Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 170 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Zellmann,Winfried  Tiere wie du und ich

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zellmann,Winfried Tiere wie du und ich 62 Bilder von Winfried Zellmann. Verse von Hans-Dirk Albu. (Die meisten Aufnahmen entstanden im Berliner Zoo. 61 S. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. arani Vlgs-GmbH. Berlin. 1958. Guter Zustand/Good condition. Leinen mit Schutzumschlag/Hardcover/Dustjacket. Sprache: deutsch/german. Zoologie,Allgemeine, Fotografie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AG2371 - gefunden im Sachgebiet: Zoologie,Allgemeine
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Merzyn, Gerhard;  Internationale Politik 1977 - Konferenzprotokoll 3.-8. Oktober 1977

Zum Vergrößern Bild anklicken

Merzyn, Gerhard; Internationale Politik 1977 - Konferenzprotokoll 3.-8. Oktober 1977 Hamburg, Haus Rissen, Internationales Institut für Politik und Wirtschaft, 1977. 125 Seiten , 21 cm, kartoniert das Büchlein ist in einem guten Zsutand, aus dem Inhalt: Gerhard Merzyn, Kritische Analyse der weltpolitischen Gesamtlage - Walter J. Stoessel, Eine Zelt des Wandels und der Kontinuität - Jurij A. Gremitskich, Die weltpolitischen Dimensionen der sowjetischen Entspannungspolitik - Dr. Joachim Glaubitz, ein Jahr nach Mao: Sieg des Pragmatismus über den Dogmatismus? - Prof. Dr. Franz Ansprenger, Afrika im Brennpunkt der Ost-West- und Nord-Süd-Konflikte - Wolfram von Raven, Neue technologische Waffensysteme und ihre Auswirkungen auf das globale militärische Gleichgewicht - Gerd Schmückle, Der Einfluß der Dynamiken von Rüstung und Rüstungskontrolle auf die Sicherheitspolitik von NATO und WP - Prof- Dr. Hans P. Schmidt, Auf der Suche nach einer neuen ethischen Urteilsbildung für die Strukturierung der vieldimensionalen Lebensbeziehungen - Dr. Theo Sommer, Eine neue internationale Ordnung zwischen Moral- und Realpolitik - Dr. Walter Schütze, Die Gefahren der nuklearen Proliferation - Prof. Dr. Helmut Hesse, Forderungen an eine gerechtere Weltwirtschaftsordnung - Jürgen Brandenburg, Rohstoffpolitik als Schlüssel im Nord-Süd-Dialog? - Winfried Böll, Was soll, was kann, was will der Westen leisten? - Prof. Ernest Obminsky, Probleme der Entwicklungshilfe - Prof. Dr.-Ing. Eduard Pestel, Auswirkungen der Internationalen Arbeitsteilung auf die Beschäftigungsstruktur der Industriestaaten am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland - Dr. Immo Stabreit, Wachstum und Energiebedarf - Barbara Beck, Arbeitslosigkeit als europäisches Problem - Prof. Dr. Winfried Steffani, Sind die westeuropäischen Demokratien noch regierbar? Strukturprobleme unseres parlamentarischen Systems - Louis Odru, Frankreich auf dem Wege zur Volksfront? - Alfons Pawelczyk, Korrelation der Kräfte in Europa - Prof. Leo Mates, KSZE - Zwischenbilanz in Belgrad 4h4a Internationale Politik 1977; Konferenzprotokoll 3.-8. Oktober 1977; Gesllschaft; Poiltik; Gerhard Merzyn; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32291 - gefunden im Sachgebiet: Politik & Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Rendsburger Jahrbuch 1976.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rendsburger Jahrbuch 1976. Rendsburg : Kreisverein für das Museum in Rendsburg, 1976. 136 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Vorwort Von Karl Müller, Ein frühgeschichtlidies Grubenhaus im Rendsburger Altstadtbereich Von Gottfried Schäfer, Die beiden Foto-Chronisten Mertens in Rendsburg Von Pastor Friedrich Schöder, Elektra, Von Dr. Walter Bogsch, Zur Geschichte der Rendsburger „Harmonie", 3. Teil Von Karl Friedrichs, Zur Geschichte der Familie Siljack Von Dr. Walter Bogsch, Schatzmeister Heinrich Carl von Schimmelmann und seine Beziehung zu Rendsburg Von Max Franzen, Bemerkenswerte vogelkundliche Beobachtungen in Rendsburgs Umgebung im Jahre 1975 Von Gerhard Axt, Kinder, waren das Zeiten! Aus der Schulgeschichte Prinzenmoors Von Erika Schwarzburg, Plattdüütsch Sprak Von Dr. Dierk Puls, Flurbereinigung E 18 Hohn Von Hans Guddat, Zur Geschichte der heimischen Milchwirtschaft Von Heinrich Pöhls, Manhagen - eine Insel der Ruhe Von A. Steenbock, Niemandsland zwischen Bargfeld und Wiedenborstel Von Gerhard Schönheim, Die Mooreiche in Tackesdorf Von Rudolf Kühl, Die Straßen Nortorfs und die Bedeutung ihrer Namen Von Winfried Sarnow, Geschichte des Dorfes Schierensee Von Winfried Sarnow, Zur Gründung Bordesholms Von Ernst Vehling, Uns dääglich Brot Von Elsa Peters, Letzte Schätze der Bordesholmer Klosterbibliothek Von Christian Jens, Neue Bücher Von Karl Müller, Jahresbericht des Kreisvereins für. das Museum in Rendsburg Von Karl Müller, Nedderdütsche Volksgill 1975 Von Jan Hinrichs.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33644 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Rendsburger Jahrbuch 1986.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rendsburger Jahrbuch 1986. Rendsburg : Kreisverein für das Museum in Rendsburg, 1986. 179 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Gedanken zum neuen Heimatmuseum Von Knut Mährt, Rendsburgs Plastiken von Hinrich Jepsen Von Knut Mährt, General Helgesen, ein „Landsknecht im 19. Jahrhundert Zusammengestellt von Wilhelm Jensen, Vogelkundliche Beobachtungen in Rendsburgs Umgebung im Jahre 1985 Von Anneliese Krüger, Traumpfad vom Menschen (Gedicht Von Elisabeth von Ulmann, Das Wappen der Gemeinde Hohn, Die Windmühle in Lütjenwested Von Hans Detlef Rüge, Jahreswechsel (Gedicht) Von Elisabeth von Ulmann, Überschneidungen fremder Jurisdiktionen und kirchlicher Unterstellungen im Altsiedelland Holsteins im 18. Jahrhundert. Von Bernd Langmaack, Unbekannte Vorfahren des Geheimrats von Saldern, Von Max Schönwandt, Die Arbeitsgemeinschaft Heimatsammlung Bordesholm Von Christian J. Jens, „Erste Hilfe" vor über einhundert Jahren Mitgeteilt von Winfried Sarnow, Schierensee um die Jahrhundertwende, Mitgeteilt von Winfried Sarnow, Einzelkämpfer (Gedicht) Von Elisabeth von Ulmann, Der Emkendorfer Kreis und sein Briefwechsel Von Hubertus Neuschäffer, Feststellung (Gedicht) Von Elisabeth von Ulmann, 25jähriges und fünfjähriges Bestehen: Eisenkunstguß-Museum und Freundeskreis in Büdelsdorf von Hanns Christian Jessen, Geh fort FALSCHE Freude (Gedicht) von Elisabeth von Ulmann, Neuerwerbungen des Heimatmuseums, Literarisches Von K. Dohnke / H. W. Schwarz / E. Schwarzburg, Jahresbericht des Kreisvereins für das Museum in Rendsburg 1985 Von Knut Mahrt, Fahrten 1985 Von K. Kolls / W. Jensen / E. Schwarzburg, Verdienstkreuz für Wilhelm Jense Von Erika Schwarzburg, Max Schönwandt zum Gedenken Von Erika Schwarzburg.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33653 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dipl.-Volkswirt Hans-Winfried Lauffs / Ing. (grad.) Winfried Bröker Industriestandort Ruhr Ruhrgebiet - heute schon Zukunft Essen Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (SVR) 1970 2. veränderte Auflage Leinen, gebunden, Prägedruck transparenter Kunststoff-Schutzumschlag 300 x 220 mm 170 S. mit zahlreichen Abbildungen, aufklappbaren Karten, Luftbildplänen Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert (Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse) sehr gut erhaltenes Exemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 87.1G.0106.145 - gefunden im Sachgebiet: Kartographische Werke
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klingendes Dresden; Die Dresdner Musikfestspiele in ihrem ersten Jahrzehnt; Herausgeber: Winfried Höntsch + Horst Seeger; Deutscher Verlag für Musik / Leipzig; 1988. EA; 306 S.; Format: 20x23 Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen. Wenn im vorliegenden Band über die 1978 ins Leben gerufenen Dresdner Musikfestspiele berichtet wird, und zwar von ihren maßgeblichen Gestaltern, dann ist das sowohl eine Selbstdarstellung als auch ein aktueller Beitrag zu der Dresdner Musikgeschichte. Beiträge von Peter Biele, Gerd Schönfelder, Horst Seeger, Mattis Dänhardt, Eckart Kröplin, Isolde Matkey, Ernst Krause, Dieter Härtwig, Hans John, Eberhard Kremtz, Joch Paentzer, Peter Hamann, Günther Stephan, Peter Jarchow + Winfried Höntsch, mit einer Chonologie der Musikfestspiele + einem Verzeichnis der Mitwirkenden. Bildredaktion: Marion Demuth; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag helles Leinen mit goldenem Deckelillustration + Rückentitel, mit unzähligen, teils farbigen Abbildungen, Text meist 2-spaltig
[SW: Musik; Musikgeschichte; Sänger; Musikfestspiele; Dresden; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Kreuzchor;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300391 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 16,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

München ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1914-1945 ; Aufsatzsammlung, Geschicht Drittes Reich, Dok Nerdinger, Winfried (Herausgeber): München und der Nationalsozialismus : Katalog des NS-Dokumentationszentrums München. München : Beck, 2015. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Winfried Nerdinger. In Verbidnung mit Hans Günter Hockerts u.a. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE - Der Katalog umfasst die Texte und Bilder der Dauerausstellung sowie 23 begleitende Aufsätze von renommierten Historikern. Damit ist er zugleich eine illustrierte Geschichte des Dritten Reiches auf dem neuesten Forschungsstand. München ist wie keine andere Stadt mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus verbunden. Aus den antisemitischen und rechtsextremen Kreisen Münchens ging nach dem Ersten Weltkrieg die NSDAP hervor, deren Leitfigur Adolf Hitler wurde. Hier versuchte er 1923 durch einen Putsch an die Macht zu gelangen. Hier entstand nach der Machtübernahme ein Parteiviertel, in dem bis 1945 etwa 6000 Menschen den Apparat der NSDAP organisierten, und hier befand sich das kultische Zentrum der Partei. Mit der Eröffnung des nahe gelegenen Konzentrationslagers in Dachau spielte die "Hauptstadt der Bewegung" zudem eine Vorreiterrolle bei der Errichtung der Gewaltherrschaft. Die Dauerausstellung des NS-Dokumentationszentrums zeigt anhand zahlreicher neuer Materialien die Geschichte des Nationalsozialismus in München, die besondere Rolle der Stadt im Terrorsystem und den schwierigen Umgang mit dieser Vergangenheit seit 1945. Originalbroschur. 623 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 28 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE - Der Katalog umfasst die Texte und Bilder der Dauerausstellung sowie 23 begleitende Aufsätze von renommierten Historikern. Damit ist er zugleich eine illustrierte Geschichte des Dritten Reiches auf dem neuesten Forschungsstand. München ist wie keine andere Stadt mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus verbunden. Aus den antisemitischen und rechtsextremen Kreisen Münchens ging nach dem Ersten Weltkrieg die NSDAP hervor, deren Leitfigur Adolf Hitler wurde. Hier versuchte er 1923 durch einen Putsch an die Macht zu gelangen. Hier entstand nach der Machtübernahme ein Parteiviertel, in dem bis 1945 etwa 6000 Menschen den Apparat der NSDAP organisierten, und hier befand sich das kultische Zentrum der Partei. Mit der Eröffnung des nahe gelegenen Konzentrationslagers in Dachau spielte die "Hauptstadt der Bewegung" zudem eine Vorreiterrolle bei der Errichtung der Gewaltherrschaft. Die Dauerausstellung des NS-Dokumentationszentrums zeigt anhand zahlreicher neuer Materialien die Geschichte des Nationalsozialismus in München, die besondere Rolle der Stadt im Terrorsystem und den schwierigen Umgang mit dieser Vergangenheit seit 1945.
[SW: München ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1914-1945 ; Aufsatzsammlung, Geschicht Drittes Reich, Dokumentationszentrum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298256 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Perry Rhodan; Teil: 17., Die Hundertsonnenwelt : 12-CD-BOX ; (Zyklus: die Posbis) ; ungekürzte Lesung. Textbearb.:. Executive Producer & Regie: Hans Greis

Zum Vergrößern Bild anklicken

Voltz, William und Hans Greis : Perry Rhodan; Teil: 17., Die Hundertsonnenwelt : 12-CD-BOX ; (Zyklus: die Posbis) ; ungekürzte Lesung. Textbearb.:. Executive Producer & Regie: Hans Greis Köln : Eins-A-Medien c 2008. 12 CDs (14 Std. 14 Min.) + Booklet ([24] S.) (Normalausg.) ISBN: 9783939648406 Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science-Fiction-Serie, die seit dem 8. September 1961 ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 80.000 Heften (Stand: Jahr 2011) bei der Verlagsunion Pabel-Moewig, einer Tochter der Bauer Media Group, erscheint. Bisher sind mehr als 2900 Hefte mit rund 160.000 Seiten erschienen. Seit den 1950er-Jahren war es zum sogenannten Wettlauf ins All zwischen den USA und der Sowjetunion gekommen. Im Juli 1960 fand in Washington eine Konferenz statt, auf der die NASA und verschiedene Industriebetriebe einen Langzeitplan für die Weltraumfahrt erarbeiteten. Geplant war eine bemannte Mondumrundung. Vor diesem Hintergrund startete der Moewig-Verlag im Jahre 1961 die Heftreihe "Perry Rhodan, der Erbe des Universums. Die grosse WELTRAUM-SERIE" (Originalschreibweise auf der Titelseite). Ursprünglich nur als 30- bis 50-bändige Heftserie gedacht, wurde Perry Rhodan in den folgenden Jahrzehnten mit über einer Milliarde verkaufter Hefte zur erfolgreichsten Science-Fiction- und Heftroman-Serie der Welt und zugleich zum ältesten, langlebigsten und meistgelesenen Produkt der deutschen Nachkriegsliteratur. Die Druckauflage stieg im Laufe der Jahre und erreichte 160.000 Hefte im Jahr 2004. Anders als die meisten anderen Heftromanreihen besteht Perry Rhodan nicht aus unverbundenen Einzelromanen, sondern ist als Serie mit einer durchgängigen, ständig komplexer werdenden Handlung angelegt und inzwischen "die umfangreichste und am längsten laufende Fortsetzungsgeschichte der Welt". Der Autor Andreas Eschbach hat darauf aufmerksam gemacht, dass Perry Rhodan, vom Umfang her etwa 560 Bänden Harry Potter oder 120 Bänden Krieg und Frieden entsprechend, tatsächlich sogar die längste fortlaufende Erzählung der Literaturgeschichte darstellt. Die Serie erscheint inzwischen - neben der ursprünglichen Heftromanform - unter anderem auch in Form von Hardcovern, Taschenbüchern, Hörspielen, Hörbüchern und E-Books. Die erste Auflage der Heftserie erreichte am 17. März 2017 die Nummer 2900, die den Beginn des 41. Zyklus Genesis markierte. Die Handlung der Perry-Rhodan-Serie ist in so genannte Zyklen gegliedert. Diese stellen inhaltlich weitgehend abgeschlossene Handlungsabschnitte dar und umfassen meist 50 oder 100 Heftromane. Heute noch be- und gerühmte Perry-Rhodan-Zyklen sind zum Beispiel Meister der Insel (Hefte 200-299), Aphilie (Hefte 700-799) oder Die Cantaro (Hefte 1400-1499). In jüngerer Zeit wurden auch Großzyklen mit übergeordneten Handlungsabschnitten von bis zu 400 Heftromanen gebildet: Das große kosmische Rätsel (Hefte 1600-1799) und Thoregon (Hefte 1800-2199). Zu den Kennzeichen der Serie zählt auch die wiederkehrende Bezugnahme auf Personen, Orte oder Ereignisse aus längst vergangenen Episoden, bisweilen auch eine "Umdeutung dessen, was schon geschah, im Lichte neu erworbenen Wissens". Grundidee der Perry-Rhodan-Serie ist die Entwicklung einer Art "zukünftiger Menschheitsgeschichte", die "in unserer Jetztzeit [beginnt], mit dem bemannten Mondflug, begreifbarer und realistischer Technik, die nach und nach ausgebaut wird". Dieser "geniale Kunstgriff" einer "Verankerung des Zukunftszenarios im Hier und Jetzt hat sich später immer als Fundament der Serie erwiesen". Der Vorspann des ersten Heftes charakterisiert das Leitmotiv wie folgt: "Perry Rhodan […] führt hinein in die vor uns liegenden Jahrtausende und über Abgründe hinweg zu Sternenreichen, die seit Millionen von Jahren auf uns warten. Er führt in eine Zeit, in der die Nachkommen der Menschen von der Erde nur noch wie von einem Mythos reden und ein vereinsamter Planet um eine längst erloschene Sonne kreist, die einst Mittelpunkt des Universums war." Zur Perry-Rhodan-Serie gibt es inzwischen eine ganze Reihe kulturwissenschaftlicher Untersuchungen. Der in erster Linie ideologiekritische Zugang der 1970er Jahre wurde in den 1980er Jahren von werturteilsfreieren Ansätzen abgelöst. Um 2003 wurde diese Zugangsweise in den Perry Rhodan Studies weitergeführt. Aktuelle Autoren " Uwe Anton " Frank Borsch " Arndt Ellmer (Wolfgang Kehl) " Oliver Fröhlich " Hubert Haensel " Leo Lukas " Christian Montillon (Christoph Dittert) " Susan Schwartz (Uschi Zietsch) " Michelle Stern " Verena Themsen " Michael Marcus Thurner " Wim Vandemaan (Hartmut Kasper) Ehemalige Autoren " Kurt Brand † " Rainer Castor † " Clark Darlton (Walter Ernsting) † " H. G. Ewers (Horst Gehrmann) † " Robert Feldhoff † " Andreas Findig " H. G. Francis (Hans Gerhard Franciskowsky) † " Peter Griese † " Marc A. Herren " Horst Hoffmann " Hans Kneifel (Hanns Kneifel) † " Kurt Mahr (Klaus Mahn) † " Michael Nagula " Harvey Patton (Hans Peschke) † " Karl-Herbert Scheer † " Conrad Shepherd (Konrad Schaef) " W. W. Shols (Winfried Scholz) † " Marianne Sydow (Marianne Ehrig) † " Peter Terrid (Wolfpeter Ritter) † " Ernst Vlcek † " William Voltz (Willi Voltz) † " Detlev G. Winter " Thomas Ziegler (Rainer Zubeil) † (quelle:wikipedia) NEU 9783939648406 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65919 - gefunden im Sachgebiet: Literatur/Belletristik
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gruenter, Rainer und Arthur Henkel (Hrsg.):  Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte. 62. Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gruenter, Rainer und Arthur Henkel (Hrsg.): Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte. 62. Band. Heidelberg : Winter, 1968. S. 449 24 x 17 cm , Leinen , Gutes Bibliotheksexemplar Darin: Abhandlungen: Rudolf Berlinger, Hölderlins philosophische Denkart, Volker Neuhaus, Die Archivfiktion in Wilhelm Meisters Wander jähren, Dorrit Cohn, K. enters The Castle. On the Change of Person in Kafka`s Manuscript, Horst Rüdiger, Winckelmanns Geschichtsauffassung. Ein Dresdner Entwurf als Keimzelle seines historischen Denkens, Manfred Beller, Narziß und Venus. Klassische und romantische Allegorie in Eichendorffs Novelle Das Marmorbild, Rarbara Könneker, Erzähltypus und epische Struktur des Engelhard. Ein Beitrag zur literarhistorischen Stellung Konrads von Würzburg, Elisabeth Frenzel, H. A. v. Zigler als Opernlibrettist. Die lybische Talestris — Stoff, Textgeschichte, literarische Varianten, Beiträge zu Forschungsproblemen: Karl Langosch, Institute für Mittelalterkunde? Timothy Bück, Zuht, räche — und versuochunge: Nochmals zum Begriff „Strafe" im Armen Heinrich, Klaus Peter, Die Utopie des Glückes. Ein neuer Versuch über Gottfried von Straßburg, Mitteilungen: Hans-Gert Roioff, Melanchthoniana. Drei Briefe, eine Praefatio und Gutachten Melanchthons aus den Jahren 1550—1553, Werner Höver, Der Übersetzer Wolf gang Walcher (f 1518), Abt von St. Peter in Salzburg, Werner Höver, Die Übersetzerin Ursula Sattenhofer. Ein Nachtrag zum Verfasserlexikon, Gerhard Schaub, Ein unbekannter Brief Clemens Brentanos, Kleine Beiträge: J.-U. Fechner, Von Petrarca zum Antipetrarkismus. Bemerkungen zu Opitz` An eine Jungfrau, Volker Meid, Barocknovellen? Zu Harsdörffers moralischen Geschichten, Hans-Wilhelm Dechert, Indem er ans Fenster trat, Zur Funktion einer Gebärde in Kleists Michael Kohlhaas, Leif Ludwig Albertsen, Sphingen (Sphinxe) in neuerer deutscher Literatur, Fritz Schlawe, Schmerz oder Schmutz? Hans Heinrich Reuter, Die Regestausgabe sämtlicher an Goethe gerichteter Briefe. Zugleich Thesen über die prinzipiellen Möglichkeiten und die Methoden der Darbietung eines Briefnachlasses in Regestenform, Klaus Kanzog, Rudolf Köpkes handschriftliche Aufzeichnungen der Kleist-Bemerkungen Tiecks. Zugleich ein Schlußwort zur Manuskript-Lage des Prinz von Homburg, Hans Georg Dewitz, Ideal und Wirklichkeit einer kritischen Ausgabe. Ein Nachtrag zur Edition der Dichtungen Ernst Stadiers, Ann Snow, Will, wilde, wildencere: a study in the interpretation of Gottfried`s Tristan, Bruno Friedrich Steinbruckner, Dichter und Schauplatz des Helmbrecht, Dietrich Jöns, Emblematisches bei Grimmelshausen, Joachim Birke, Der junge Lessing als Kritiker Gottscheds, Gertrud Höhler, Der Verdammte, üppig im Fleisch. Ein Bildzitat in Thomas Manns Doktor Faustus, Henry Hatfield, The Magic Square: Thomas Mann`s Doktor Faustus, Jürgen Jacobs, Die Rechtspflege des Azdak. Zu Brechts Kaukasischem Kreidekreis, Besprechungen: Entgegnung auf Hanno-Walter Krufts Besprechung von Max L. Baeumer, Ewald Jammers, Das Königliche Liederbuch des deutschen Minnesangs (besprochen von Gert Kaiser) Heinrich von Kleists Lebensspuren; Heinrich von Kleists Nachruhm, Helmut Sembdner, Kleist-Bibliographie 1803—1862 (besprochen von HansJoachim Kreutzer) Ingrid Ochs, Wolframs `Willehalm`-Eingang im Lichte der frühmittelhochdeutschen geistlichen Dichtung (besprochen von Dieter Kart schoke) GiselaHollandt, Die Hauptgestalten in Gottfrieds Tristan. Wesenszüge, Handlungsfunktion, Motiv der List (besprochen von Winfried Frey) Adolf Bach, Goethes `Dechant Dunieiz`. Ein rheinisches Prälat der Aufklärungszeit (besprochen von W. Henckmann) Heinz Nicolai, Goethe und Jacobi, Studien zur Geschichte ihrer Freundschaft (besprochen von Renate Knoll)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22076 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut AK Schiedsrichter DFB / FIFA Verlag ohne Angabe, 1995. ca. 15 x 11 cm; Konvolut von 13 x mehrfarbigen Autogrammkarten aus dem Bereich Sport / Ballsport / Fußball; Bundesliga - Schiedsrichter (DFB , FIFA); Winfried Buchhart, Günther Habermann, Helmut Krug, Edgar Steinborn, Peter Richmann, Hans-Peter Best, Ralph Möllney, Rainer Jupe, Hans-Peter Dellwing, Hans-Jürgen Weber, Aron Schmidhuber, Jörg Keßler, Hartmut Strampe; mit Originalautogrammen; um 1995 erschienen; gut erhalten Sondereinband
[SW: Autogrammkarte, Fußball, DFB, Bundesliga, Bundesligaschiedsrichter, FIFA, Referee]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23721 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten, Ansichtskarten, Briefe
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kelch,Hans-Jürgen und Bruno Paulus  Die Tiefbohrung Velkpe-Asse Devon 1

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kelch,Hans-Jürgen und Bruno Paulus Die Tiefbohrung Velkpe-Asse Devon 1 Mit Beiträgen von Klaus Borger, Hans-Joachim Drong, Horst Dürschner, Heinz Friedrich, Ralph Hänel, Axel Höhndorf, Joachim Koch, Hans Kreuzer, Heinz Lenz, Peter Müller, Thomas Nöltner, Helmut Ott, Siegfried Plaumann, Rudolf Pucher, Helmut Raschka, Hermann Roediger, Franz Thyssen, Immo Wendt und Winfried Zimmerle. Geologisches Jahrbuch Reihe A Heft 57. Herausgegeben von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. 175 Seiten. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. mit 20 Abbildungen, 10 Tabellen und 17 Tafeln.. Schweitzerbart'sche Verlagsbuchhandlung. Stuttgart. 1980. Guter Zustand/Good condition. Kartoniert/Paperback. Sprache: deutsch/german. Geologie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AG3561 - gefunden im Sachgebiet: Geologie
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Kurznachrichten. Plural 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kurznachrichten. Plural 4. Kirchberg Jagst, Wettin Verlag, 1973. S. 160. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Schönes Exemplar ISBN: 3879336040 Herausgegeben vom Verband fränkischer Schriftsteller. ; Inhalt: I. Otto Schmitt: Oskar Kloeffel, Oskar Kloeffel: Platens „Iphofen" , Alo Heuler: Der Würzburger Paganini, Godehard Schramm: Endstation Syrakus, Inge Meidinger-Geise: Pilot und Poet, Ludwig Schrott: Ludwig Friedrich Barthel, Eise Opitz: Aus dem Licht, Eise Opitz: Traum, II. Inge Meidinger-Geise: Kurznachrichten, Hannelore Klinisch: Papier, Fitzgerald Kurz: Kopfarbeit, Gretl Zottmann: Denn der Mensch ist gut, Ludwig Altenhöfer: Trockenes Blut, Ludwig Altenhöfer: Eine Welt, Ludwig Altenhöfer: Das Siebenmonatskind, Alo Heuler: Albumvers, Irene Reif: Münchner Epilog, Helga Piccon: Felix Culpa, Rainer Georg: Wort zum Sonntag, III. Hans Dieter Schmidt: Prominentenporträt, Winfried Michel: Bürgertod, Elisabeth Fürst: Interview, Elisabeth Engelhardz: Harald, Fitzgerald Kurz: Manche lait, Kurt K. Doberer: Ein Lyriker (Kunsttextler) wird gemacht, Inge Meidinger-Geise: Poetische Karrieren, Jochen Lobe: Ensemblesätze auf die literarische Prominenz der Provinz, Hellmut Walters: Aphorismen, Wilhelm Wolfgang Schütz: Szene aus Leak, IV. Gertrud Hanke-Maiwald: Der nicht erfolgte Tod einer Ratte, Günther Heydemann: Hordenmorde, Hermann Kesten: Die Schuhe der Toten, Eugen Gürster: Spiel mit acht Bällen, Erwin R. Ziebuhr: Lauter Wolkenkratzer, Conrad Ceuss: Emanzipation, Eugen Skasa-Weiß: Was ist feiner Unfug? Hellmut Walters: Zungenschläge, V. Hannelore Klinisch: Provinz, Ludwig Friedrich Barthel: Provinz-Aphorismen, Helga Piccon: Kirchweihrummel, Hans Dieter Schmidt: In meinem Dorf, Gottlob Haag: Dorfchronik, Kurt K. Doberer: Provinz als Schimpfwort, Willy R. Reichert: Der Jofer, Irene Reif: Landleben, Otto Sahmann: Flirten auf dem Lande, Hannelore Klimsch: Unfreundliche Häuser, Fitzgerald Kurz: Sammsdooch, Hanneliese Taschau: Vier Gedichte, Erwin R. Ziebuhr: Literatur und Stroh, Hans Pflug-Franken: Immer, Gottlob Haag: Ex flammis orior, Rainer Georg: Bild einer Stadt, Eise Opitz: Abend, Heiner Reitberger: Mond, Günter Radtke: Die Schwäne, Inge Meidinger-Geise: Franken eine literarische Provinz. 3879336040
[SW: Franken]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7243 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Rendsburger Jahrbuch 1981.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rendsburger Jahrbuch 1981. Rendsburg : Kreisverein für das Museum in Rendsburg, 1981. 208 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, gestrichener Namenseintrag, Einband leicht fleckig Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Gottfried Schäfer zum Gedenken Von Wolfgang Bauch, Der Pfau im Stadtpark Von Edith Clement, Eva Von Edith Clement, Heimatmuseum Rendsburg, Erläuterungen zu Raum 5, „Keramik, Glas, Zinn" Von Knut Mährt, Zerbrechliche Kostbarkeiten - Rendsburger Fayencen Von Edith Clement, Eine Zierde für die Stadt Von Edith Clement, Max Franzen, 46 Jahre Stadtarchivar Von Edith Clement, Amtmann Claus von der Wisch zu Rendsburg (1535-1542) Von Thomas Thomsen, "Gegen Sinnloses" - Gedicht Von Elisabeth Meyer-Runge, Zur Geschichte unserer Landwirtschaft Von Heinrich Pöhls, Bemerkenswerte vogelkundliche Beobachtungen in Rendsburgs Umgebung im Jahre 1980 (Folge 17) Von Gerhard Axt, „Middenmang in`t Land" - Gedicht Von Elisabeth Meyer-Runge, Gemeindewappen Osterrönfeld. Auszug aus der „Osterrönfelder Chronik" von Alice Thomsen, Osterrönfeld - Gedicht Von Karl Andresen - um 1930, De öle Loe Von Anni Stolley, „So still - to still" - Gedicht Von Elisabeth Meyer-Runge, Die Hademarscher vor Hamburg Von Dr. Hans Wilhelm Schwarz, „Heidkruut" - Gedicht Von Elisabeth Meyer-Runge, Zwei Monate Arbeit im Flüchtlingshilfswerk. Ein Bericht aus Lütjenwestedt aus dem Jahre 1945 Von Prof. Johannes M. Feldhusen, „Im Februar" - Gedicht Von Geerd Spanjer. Chronik einer Windmühle. Zur Geschichte der Windmühle in Todenbüttel und ihre Wiederherstellung von 1975 bis 1980 Von Dr. K. H. Volbeding, Bendix Passig - Kunstmaler aus Osterstedt Von Erika Schwarzburg. Das Armenbuch zu Hohenwestedt der Jahre 1661-1739. Eine Analyse (2. Teil) Von Dr. Bernd Langmaack, 125 Jahre Landwirtschaftlicher Verein Hohenwestedt Von Prof. Dr. Hans Cordts, „Immer" - Gedicht Von Elisabeth Meyer-Runge, Anna Siem und die „Inn`er Möhl" Von Gisela Kuhpfahl, Eindeckungsarbeit am Dach der Nortorfer Kirche nach der Licitationvom 21. Juni 1783 Von Max Schönwandt, Die Kirchengemeinde Bordesholm-Brügge Von Christian J. Jens. Der Heeschenberg. Auszug aus der Chronik von Schierensee von Winfried Sarnow, Aus Taufregister des Ksp. Nortorf 1735/88, Beobachtungen an einem Schwarzspechtpaar zur Brutzeit Von Gerhard Pfeifer und Jutta Wiechert, Neue Bücher Von Dr. Hans Wilhelm Schwarz, „Fürst von Bismarck" auf dem Aschberg Von Edith Clement, Jahresbericht 1980 des Kreisvereins für das Museum in Rendsburg Von Knut Mahrt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35390 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baumgartl, Franz, Karl Kremer und Hans Wilhelm Schreiber (Hrsg.).  Spezielle Chirurgie für die Praxis. Band II. Teil 3. Brüche des Erwachsenen. Abdominalchirurgie im Kindesalter. Urologische Eingriffe. Gynäkologische Eingriffe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Baumgartl, Franz, Karl Kremer und Hans Wilhelm Schreiber (Hrsg.). Spezielle Chirurgie für die Praxis. Band II. Teil 3. Brüche des Erwachsenen. Abdominalchirurgie im Kindesalter. Urologische Eingriffe. Gynäkologische Eingriffe. Stuttgart, Georg Thieme Verlag, 1972. XVI, 528 S., Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, gebunden, Leinen. Guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, textsauber. Mit 365 s/w-Abbildungen und Illustrationen in Einzeldarstellungen sowie 2 Tabellen. Anhang mit Sachverzeichnis. Titel- und Rückengoldprägung. Bearbeitet von Hermann van Ackeren, Hans Harald Bräutigam, Hermann Imdahl, Günther Karcher und Winfried Vahlensieck.
[SW: Medizin, Heilkunde, Geschichte, Medizingeschichte, Chirurgie, Kinder, Abdominalchirurtgie, Urologie, Gynäkologie, Brüche, Knochen, Knochenbrüche, Fraktur, Spezielle Chirurgie für die Praxis, Franz Baumgartl, Karl Kremer, Hans Wilhelm Schreiber]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17287 - gefunden im Sachgebiet: Medizin/Pharmazie: Chirurgie
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Bestellungen können erst nach dem 03. Juni 2024 bearbeitet werden.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 11,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prisma Kino- und Fernseh-Almanach 11; Reihe: Kino- und Fernseh-Almanach; Herausgeber: Horst Knietzsch; Henschelverlag Kunst und Gesellschaft / Berlin; 1980. EA; 307 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Hans-Jörg Rother: Erfahrungen mit der Poesie des Herzens. Bemerkungen zu DEFA-Spielfilmen 1978/79; Beste DEFA-Filme des Jahres 1978; Regine Sylvester: Keine spricht für alle, aber jede für sich. Vera Loebner und Thomas Langhoff inszenieren Monologe aus Maxie Wanders "Guten Morgen, du Schöne"; Wolfgang Harkenthal: Verleihgeschichten; Rosemarie Rehahn: Winfried Glatzeder; Margit Voss: Ein ungewöhnliches Jahr. Filme aus sozialistischen Ländern 1978/79 in den Kinos der DDR; Hans-Dieter Tok: Beschreibung von Gewalt und Gewalttätigkeit. Kinofilme aus westlichen Ländern 1978/79; Horst Knietzsch: Westberlin, Cannes, Moskau. Filme internationaler Festivale 1979; Hannes Karnick, Wolfgang Richter: Filmemachen in der BRD; Dokumentation zur Filmsituation in der BRD; Geburtstage des Jahres. Georg Wilhelm Pabst, Luis Bunuel, Spencer Tracy, Greta Garbo, Fritz Lang; Grigori Kosinzew, Ernst Busch, Sergej Bondartschuk; Jan Kliment: Ein Meister unter den Animatoren. Zu Filmen von Karel Zeman; Fritz H. Wendl: Hans Moser - der Nuschler; Michael Hanisch: Ein Kaiser, ein Fremder im eigenen Land. Zu Filmen von Akira Kurosawa; Horst Knietzsch: Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt. Hinweis auf Filme des Jahres 1930; Richard Pfeiffer: "Panzerkreuzer Potemkin" durchbricht den Sperrgürtel; Michael Hanisch: Carl Junghans - Biographie eines Außenseiters; Anhang: Kinospielfilme und Fernsehfilme der DDR (1. September 1978 bis 31. August 1979); Personen- +Titelregister usw; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter farbiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen, Autorenverzeichnis, Anmerkungen, Titel- + Personenregister, Fotonachweis
[SW: Fernsehen; TV; Kino; Film; Filmgeschichte; Schauspieler; Kunst; art; Defa; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Jahrbücher; Jahrbuch;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300609 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top