Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1082 Artikel gefunden. Artikel 1051 bis 1065 werden dargestellt.


Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 116. Jahrgang 2001.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 116. Jahrgang 2001. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2001. 407 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar, Namenseintrag, eine Anstreichung im Inhaltsverzeichnis Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Vorwort des Herausgebers, Aufsätze und Miszellen: Fred Ruchhöft: Siedlungsgeschichtliche Komponenten zur Gründung der Stadt Güstrow, Herbert Eisenstein: Äygpten zur Zeit der Gefangenschaft Fürst Heinrichs I. (1272-1297) , Thomas Elsmann: Germanen, Antike und Amazonen. Nikolaus Marschalk und seine Verarbeitung antiker Quellen und Mythen, Ernst Münch: Inhaltliche Komponenten der Ulenogeschen Fälschungen zugunsten der Moltkes auf Toitenwinkel, Sabine Pettke: Probleme der Rostocker Mensa um 1600, Uwe Jens Wandel: Johanna Prinzessin von Sachsen-Gotha-Altenburg. Die erste Herzogin von Mecklenburg-Strelitz, Niklot Klüßendorf: Die Schatzhebung im Armenhaus St. Jürgen zu Neubukow im Jahre 1770, Hartwig Bull: Joachim Dethloff Friedrich Runig. Vom Tagelöhner zum Chausseebauunternehmer, Klaus Lüders: Ludwig Reinhard und das “Reform-Blatt für beide Mecklenburg” (1850/51). Zur Geschichte eines freiheitlichen Journalismus in Rostock, Gerhard Rosenberger: “Verstaatlichung” im Ständestaat. Der Ankauf der Privatbahnen in Mecklenburg-Schwerin im 19. Jahrhundert, Christian von Plessen: Hans Balduin von Plessen (1907-1940). Erst Sympathisant, dann Gegner und schließlich Verfolgter der Nationalsozialisten, Dokumentation: Matthias Manke: “Alle allhier Angesessenen”. Die Volkszählung in der Stadt Strelitz im Jahre 1730, Andreas Röpcke: Ich, Georg Christian Friedrich Lisch. Eigenhändige Lebenschronik mit einem Nachwort versehen, Grete Grewolls: Georg Christian Friedrich Lisch (1801-1883) – ein Lebenswerk. Chronologisch geordnete Bibliographie seiner Schriften (Monographien und Aufsätze) , Grete Grewolls: Personalbibliographie Georg Christian Friedrich Lisch. Veröffentlichungen aus den Jahren 1877-2001, Vereinsnachrichten, Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. für das Jahr 2000, Nachruf auf Franz Schubert.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043 KDhB]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43129 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DIE WEISSE PYRAMIDE

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ostasien, Pra?astronautik, UFO Hausdorf, Hartwig DIE WEISSE PYRAMIDE 2003 Langen Müller, München Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3784424821
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 208609 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher - Gesellschaft & Leben - Esoterik, Spiritualität & Astrologie
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prange, Hartwig Die Welt der Kraniche. Leben, Umfeld, Schutz - Verbreitung der 15 Arten Christ, Minden, 2016, 894 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Pappband (einige Zeitungsartikel auf Vorsatz eingeklebt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f8089 - gefunden im Sachgebiet: Ornithologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 117. Jahrgang 2002.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 117. Jahrgang 2002. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2002. 392 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar, Namenseintrag, Anstreichungen im Inhaltsverzeichnis Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Tilmann Schmidt: Die Anfänge der theologischen Fakultät der Universität Rostock, Hermann Süß: David Chytraeus (Theophil Lebeus) als Lexikograph, Sabine Pettke: Nachricht über eine angeblich sechsbändige Werkausgabe des David Chytraeus, Hans-Konrad Stein: Die Prozesse gegen die “Hexe” Anna von Bülow in Bützow, Speyer und Rostock 1620-1625. “Es gibt keine Zauberin im Römischen Reiche Teutscher Nation, die ihr gleich wäre, Böses zu tun …” , Niklot Klüßendorf: Der Jurist und Bildungsschriftsteller Johann Gröning aus Wismar. Ein polygraphisches Talent der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert, Gerhard Heitz: Die “nicht adelichen Eingesessenen von der Ritterschaft”. Bürgerliche Gutsherren in Mecklenburg um 1800, Angela Hartwig: Die Ehrenpromotion von Georg Christian Friedrich Lisch an der philosophischen Fakultät der Universität Rostock, Sebastian Joost: Der Streit um das Legitimitätsprinzip vor dem Hintergrund der Vermählung der Herzogin Helene zu Mecklenburg mit dem französischen Thronfolger Ferdinand Herzog von Orléans, Klaus Baudis: Zwei dilettierende Zeichner aus der Adelsfamilie von Boddien, Berthus Maasen: Heinrich, Prinz der Niederlande, Herzog zu Mecklenburg (1876-1934) Nur das Gepäck? Torsten Fried: Sinnbild und Erinnerung. Zwei Medaillen auf die Vermählung von Heinrich und Wilhelmina 1901, Nikolaus Werz: Walter Hallstein in Rostock, Detlev Brunner: Regieren auf Befehl und unter Führung “der Partei”. Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern 1945 bis 1949, Nicholas M. Railton: Güstrow, den 17. Juni 1953: Ort des Widerstandes? Dokumentation: Johann Peter Wurm (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Die Reformation des Benediktinerinnenklosters Dobbertin im Jahre 1562. Ein Bericht des Klosterhauptmanns Joachim zu Kleinow, Matthias Manke (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): “… daß ich Sie unter Umständen Freund würde nennen dürfen.” Die Briefe von Theodor Schwarz an Gottfried Kinkel 1851-1862, Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. für das Jahr 2001, Ansprache der Vorsitzenden bei der Jubiläums Veranstaltung am 10. November 2001, Nachruf auf Nils Rühberg.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43130 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 119. Jahrgang 2004.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 119. Jahrgang 2004. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2004. 303 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar, Namenseintrag, eine Anstreichung im Inhaltsverzeichnis Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Oliver Auge: Fürst an der Zeitenwende. Herzog Magnus II. von Mecklenburg (1441-1503) , Andreas Röpcke: Wohlhabend und wohltätig. Der Schweriner Bischof Conrad Loste, Kristina Hegner: Die Altarstiftungen des Bischofs. Conrad Loste und ein rätselhaftes Bildwerk im Staatlichen Museum Schwerin, Ernst Münch: 1506 – erste Bestandsaufnahme der mecklenburgischen Ritterschaft, Ralf-Gunnar Werlich: Ein koloriertes Wappen der Herzöge von Mecklenburg um 1553. Bemerkungen zum Umfeld des zugrunde liegenden Cranach-Holzschnittes von 1552 und zur Entwicklungsgeschichte des fünffeldigen mecklenburgischen Herzogswappens bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts, Nicole Reinhardt: Von Amazonen und Landesmüttern. Isabelle-Angélique Duchesse de Châtillon und Christian Louis Herzog von Mecklenburg: Ein deutsch-französisches Missverständnis? Wolf Karge: Die Steine am Strand von Heiligendamm. Begehrtes Sammelobjekt und kriegswichtiger Rohstoff, Hartwig Bull: Die Poststraße von Grabow nach Boizenburg Elbe. Der erste Chausseebau in Mecklenburg, Matthias Manke: Der Obotritenritter (1849). Gründlich neue Betrachtung einer alten Karikatur, Klaus Lüders: Ludwig Reinhard und Amerika. Zur historischen Dimension eines demokratischen Bewusstseins, Elsbeth Andre: Großherzog Friedrich Franz III. und Baumeister Georg Daniel, Bernd-Ulrich Hergemöller: Über die letzten Vorgänge beim Ableben seiner Königlichen Hoheit, Großherzog Friedrich Franz’ III. von Mecklenburg-Schwerin, im Jahre 1897, Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. für das Jahr 2003, Aus der Arbeit der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43132 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ästhetik und Kommunikation 63. THEMA: Kultur im Umschlag. Ästhetik und Kommunikation Berlin, 1986. ca. 128 S. Standardeinband. INHALT: Walter Bachauer: Radikale Veränderungen in der europäischen Avantgardeszene. Die Vielfalt hören - Ein Gespräch über Musik mit H. de la Motte, W. Müller, M. Osterwold, M. Trojahn, H. Hartwig, E. Sens. Thomas Kapielski: Präpariertes Geflügel - Performance und Institut Unzeit. Trasporto dell` Assunta. Richard Nobel: Das Ithaka - Manuskript. Thomas Wulffen: Am Nullpunkt der Kunst. Ulrich Puritz: Vorwärts mit der Pubertät! - Ein Nachruf auf die Neuen Wilden. Bodo Morshäuser: Eine Locke auf der Glatze Subkultur - Zu Diederich Diederichsens Sexbeat. Klaus Zehelein: Denkgebäude - Zur Bühnenarchitektur von Hans Dieter Schaal. Andreas Beyer: Renovatio Urbis. M. Foucault, J. Lacan, J.-P. Sartre, A. Robbe-Grillet über Subjekt, Humanismus, System. Samuel Weber: Postmoderne und Poststrukturalismus. Norbert Bolz: Die Zeit des Weltspiels. Dieter-Hoffmann-Axthelm, Ludovica Scarpa: Reaganscher Hedonismus. Wolf Lepenies: Urbanität und zweite Natur. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Kultur Kulturwissenschaft Diederichsen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69350 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kloft, Werner J./ Kunkel, Hartwig Waldtracht und Waldhonig in der Imkerei. Herkunft und Eigenschaften des Waldhonigs - gutes Exemplar - Ehrenwirth, München, 1985, 323 Seiten, mit einigen Abbildungen, Pappband mit Schutzumschlag
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2e7728 - gefunden im Sachgebiet: Landwirtschaft
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kuhlenbeck, Hartwig The central nervous system of vertebrates. V/1. Derivatives of the Prosencephalon. Diencephalon and Telencephalon., 1977 Karger, Basel 1977-. priv. Einband, ., Kopie in 4 Bänden,. 888s., in gutem Zustand, [KSB5,2]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1597434 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berichte über Landwirtschaft Berichte über Landwirtschaft Neue Folge Band XLV, 1967 Heft 3 (1 Heft). Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft. Inhalt u.a.: Heinrich Muth - Der Weg zum landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Hartwig Spitzer - Die Entwicklung von Weinbauregionen. 345-520 Seiten. gr.8. mit Abbildungen.. Parey. Hamburg. 1967. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Kartoniert/Paperback. Einband etwas fleckig,. Sprache: deutsch/german. Landwirtschaft
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3DK829 - gefunden im Sachgebiet: Landwirtschaft
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ästhetik und Kommunikation 79. THEMA: Ästhetik nach Adorno. Klartext Essen, 1992. ca. 135 S. Standardeinband. INHALT: Christoph Menke, Karin Hirdina: Editorial. Diskussion: Ästhetik post or according to Adorno. Friedhelm Lövenich: MassenKulturlndustrie. Andreas Kuhlmann: Krise und Kultur. Bettine Menke: Kafka-Lektüren. Dieter Hoffmann-Axthelm: Ästhetik nach Adorno? Claus-Steffen Mahnkopf: Adornos musikalische Utopie. Achim Trebeß: Die Produktivität des Ästhetischen. Gertrud Koch: Richter-Skala der Unschärfen. Frank Beuth, Udo Tietz: Postmoderne Ästhetik als Erste Philosophie? Rudolf Maresch: Mediatisierte Welt(en). Mirko Wischke: Kritik der Ethik des Gehorsams. Helmut Hartwig: Der Schnee von gestern in der Kunst von heute. Knut Hickethier: Hermetik der Medien. Ingrid Severin: Die Weltausstellung und die Kugel. Matthias Flügge: Dillers traumatische Dossiers. Udo Dickenberger: Die Schönheit der Fernmeldetürme. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Kultur Kulturwissenschaft Diller Dossier Gehorsam]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 130059 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoya, Familie : 1000-1582 ; Geschichte ; Biographie, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Hucker, Bernd Ulrich: Die Grafen von Hoya : ihre Geschichte in Lebensbildern. Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 1993. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag gut, Die Grafschaft Hoya war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches im Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis vorwiegend westlich der Mittelweser. Nach ihr wurden der frühere gleichnamige Landkreis und die heutige Samtgemeinde benannt. Die Herkunft der Grafen von Hoya ist nur sagenhaft überliefert. Kern der Sagen ist, dass ein Edelmann unbekannten Namens aus Friesland – vielleicht auch selbst friesischer Herkunft – aus dem Raum zwischen Oldenburg und dem heutigen Wilhelmshaven vertrieben wurde und weiter südlich mit reicher Beute einen neuen Stammsitz – die Motte Radesbroke – zu errichten suchte, wobei er in Konflikt mit dem Bischof von Verden und dem Grafen von Wunstorf geriet. Letztlich konnte er sich auf einer Weserinsel in der Nähe eines schon existierenden Ortes Hoya mit seiner neu errichteten Burg Hoya festsetzen. Urkundlich ist als erster Graf von Hoya 1202 Heinrich, Sohn des Friesen, im Gefolge des Erzbischofs Hartwig II. von Bremen nachweisbar. Er führte 1215, 1219 und 1220 in seinen Siegeln die beiden Bärentatzen der Herren und seit 1181 Grafen von Stumpenhausen mit der Inschrift SIGILLVM HENRICI DE STVMPENHVS. Sein Vater stammte aber nicht von den ab 1091 bezeugten Edelherren und Grafen von Stumpenhusen ab, die ihren Stammsitz bei Wietzen besaßen. Vielmehr hatten die Brüder Grafen Stumpenhausen – Heinrich († 1205) und der Ultimus des ersten Hauses Stumpenhusen, Burchard († 1231) – im Jahr 1202 Güter, Siegel und Wappen, wohl auch den Namen und Grafentitel des Hauses, an Heinrich verkauft, der sich so zu einem Stumpenhausen und Grafen machte, den er dann auch für Hoya nutzte. Wir sind vom 31.5. bis zum 16.6. im Urlaub. Bestellungen bis 30.5. um 16 Uhr werden noch vorher verschickt. Alle anderen Bestellungen während des Urlaubes werden eingelesen und für sie reserviert. Der Versand erfolgt dann am 17.06.2024. ISBN: 9783927085848
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164940 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heine, Hartwig u.a. (Hg.): Niedersächsischer Forschungsverbund Technikentwicklung und Gesellschaftlicher Strukturwandel. Teil: 1. Programm, Projekte und erste Zwischenergebnisse. Göttingen: Niedersächsischer Forschungsverbund .Technikentwicklung und Gesellschaftlicher Strukturwandel c/o Soziologisches Forschungsinst., 2003. 268 S.: graph. Darst. Paperback. ISBN: 9783884310052 Sehr guter Zustand.
[SW: Niedersachsen Sozialwissenschaften Innovation Technisierung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864637 - gefunden im Sachgebiet: Ökonomie-Arbeitsorganisation
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fiege, Hartwig: HAMBURG. Ein Heimatbuch. Hamburg und Lübeck, Matthiesen Verlag, ohne Jahresangabe, um 1970. 13. Auflage, 95 Seiten, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband Ausgesondertes Bibliotheksexemplar, ohne Schutzumschlag, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Zustand gut
[SW: Hamburg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57591 - gefunden im Sachgebiet: Orts & Landeskunde Deutschland
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Werke, Ausgabe, Biographie, Leben, Interpretation Wilhelm Waiblinger: Mein flüchtiges Glück. Eine Auswahl . Rütten & Loening, 1974. Herausgegeben von Wolfgang Hartwig. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit einem NACHWORT und umfangreichen Anmerkungen. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 589 Seiten. 1. Auflage. ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit einem NACHWORT und umfangreichen Anmerkungen.
[SW: Werke, Ausgabe, Biographie, Leben, Interpretation]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 271868 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spitzer, Hartwig: Regionale Landwirtschaft : die Entwicklungsaufgaben der "Region" für Landwirtschaft und Raumordnung. Hamburg, Berlin : Parey, 1975. 203 S. Softcover/Paperback. ISBN: 9783490186157 Mittelmäßiger Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Einband mit Gebrauchsspuren. Einband von Buchblock leicht gelöst.
[SW: Ländlicher Raum ; Landwirtschaft ; Raumordnung, Land- und Forstwirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 865407 - gefunden im Sachgebiet: Landwirtschaft-allgemein
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top