Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 188 Artikel gefunden. Artikel 166 bis 180 werden dargestellt.


Offenbarungen des Herzens Jesu und Prophezeiungen Mutter Maria Rafols, Gründerin der Töchter der Nächstenliebe der hl. Anna, Heldin der Stadt Saragossa : Dieses Buch ist mit freundlicher Genehmigung des Verlages Schnell und Steiner (München) eine photomechanische Wiedergabe der von Johannes Maira Höcht im Verlag Angerer (Waldsassen 1936) heruasgegeben.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Marienverehrung - Rafols, Maria : Offenbarungen des Herzens Jesu und Prophezeiungen Mutter Maria Rafols, Gründerin der Töchter der Nächstenliebe der hl. Anna, Heldin der Stadt Saragossa : Dieses Buch ist mit freundlicher Genehmigung des Verlages Schnell und Steiner (München) eine photomechanische Wiedergabe der von Johannes Maira Höcht im Verlag Angerer (Waldsassen 1936) heruasgegeben. Kreuz-Verlag 1972. 168 Seiten Taschenbuch Gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : SEHR GUT - Mutter Maria Rafols ist am 5. November 1781 in Villafranca del Panadés (Provinz Barcelona) geboren und am 30. August 1853 in Saragossa gestorben. Sehr vieles von dem, was der Himmel ihr geoffenbart hat, gilt ganz besonders auch für unsere jetzige Zeit. Unter anderem gab der göttliche Heiland der ehrw. M. Maria Rafols Mittel und Wege an, den Sieg über den höllischen Feind zu erringen. Er sagte ihr, eines der mächtigsten Mittel, seinem himmlischen Vater Sühne zu leisten, sei, Maria, die Patronin und Beschützerin Spaniens unter dem Titel "Unsere Liebe Frau del Pilar" ([U.L.F. von der Säule] von Saragossa) anzurufen. Ferner wies er sie darauf hin, daß in diesen Zeiten der Not eine Gebetsweise der allerseligsten Jungfrau besonders angenehm sei, nämlich das betrachtende und mündliche Gebet der fünf schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzes. Man solle denselben nicht nur in der Kirche, sondern auch zu Hause in den Familien beten. Der Sieg über den höllischen Feind sei dann unfehlbar. Weiter sagt der göttliche Heiland: "Das große Übel dieser Zeiten und der noch schlimmeren, die kommen werden, ist, daß man den Geschmack am übernatürlichen Leben verloren hat, daß man nur mehr für die Dinge dieser Welt, nur mehr für die Sünde lebe." Auch gibt der göttliche Heiland der ehrw. M. Maria Rafols die Versicherung, daß er große Wunder für Spanien wirken werde, die die ganze Welt anerkennen müsse, denn diese, von seiner Mutter so sehr geliebte Nation, werde er retten. Maria selbst werde sagen, was zu tun sei, um seinen ewigen Vater zu versöhnen. Schließlich sagt der göttliche Heiland: "Sage den Spaniern, sie sollen sich nicht fürchten. Ich bin mit ihnen. Nach all diesem werden Tage des Ruhmes für mich kommen. Sie sollen die 'geistige Kindheit' eifrig üben. Sie sollen sich meinen Armen überlassen. Es wird ein Triumph kommen, wie man ihn nie zu ahnen gewagt hätte." Dieser Triumph, die Rettung Spaniens vor dem atheistischen Bolschewismus und Kommunismus, ist denn auch in dem blutigen Bürgerkrieg der Dreißigerjahre mit dem standfest katholischen und frommen, gottesfürchtigen, marianischen General Franco als Führer und Sieger zustandegekommen. Inzwischen aber ist erneut, und viel schlimmer denn je, der Verfall des Glaubens, der moralischen Stärke und damit der Lebenskraft der spanischen Nation (wie praktisch aller übrigen katholischen Nationen der Welt) eingetreten. Aber die Verheißungen Gottes gelten immer noch, und jetzt erst recht. Doch wir dürfen uns nicht der Illusion hingeben, daß der Wille zur Erfüllung der göttlichen Gebote und Wünsche schon jetzt oder morgen schon wieder gegeben wäre. Es wird vorher eines schrecklichsten "gaballten" Gottesgerichtes bedürfen. Erst aus den Ruinenfeldern wird neues Leben erblühen. Aber für die wenigen Gutwilligen, die sich ganz auf Gott Stützenden, bleibt alles stets wahr, was der Heiland in früheren Zeiten in analogen Nöten durch seine Begnadeten an himmlischer Führung kundgab. Wir tun deshalb gut daran, es stets getreulich zu beachten und durch unser Tun zu beobachten. (quelle:dzm1.blogspot.com) Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66767 - gefunden im Sachgebiet: Literatur/Belletristik
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 19,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mondscheintarif 56. Auflage

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kürthy, Ildikó von und Jens Boldt: Mondscheintarif 56. Auflage ROWOHLT Taschenbuch, 1999. 144 S. 19cm, Broschiert, Softcover/Paperback ISBN: 9783499226373 Sie findet sich nicht schwierig, sondern interessant. Ihre beste Freundin hat die größeren Brüste - und ist trotzdem ihre beste Freundin. Cora Hübsch ist 33. Alt genug, um zu wissen, dass man einen Mann niemals nach dem ersten Sex anrufen darf. Also tut sie das, was eine Frau tun muß: Sie wartet. Auf seinen Anruf. Stundenlang. Bis sich ihr Leben verändert. Zum Mondscheintarif.Wolfgang Joop: 'Ich musste nachts eine Schlaftablette nehmen, weil Lachzwang mich am Einschlafen hinderte. Die moderne Heldin dieses Romans verschreibt vielen Brüdern und Schwestern ein probates Mittel: Ironie! Als begeisterter Leser bleibt mir nur zu hoffen, dass Fortsetzung folgt!'Der Spiegel: 'Ausgesprochen witzig und schwungvoll erzählt sind Kürthys Einblicke in die verwirrte moderne Frauenseele.'Max: 'Hera-Lind-Hasser aufgepaßt: Dieser Frauenroman ist geistreich, voller Witz und selbstkritischem Spott. Ein Buch, das auf jeder Seite Spaß macht.'/ Einband mit leichten Gebrauchsspuren.
[SW: Film, Liebe, Single, 30+, Flirten, Sex, Verliebtheit, Partnerwahl]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20373 - gefunden im Sachgebiet: Diverses
Anbieter: RuachAntik, AT-9020 Klagenfurt

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

art - Das Kunstmagazin 2/2018. THEMA: Ich, Baselitz. Hamburg, Gruner + Jahr, 2018. ca. 150 S. Standardeinband Guter Zustand. INHALT: Zum Thema: Georg Baselitz: ein Maler im Alterswerk - ein Besuch zum 80. Geburtstag. Tarsila do Amaral: brachte die Moderne in ihr Heimatland Brasilien und gilt dort längst als Heldin. Jetzt betritt sie mit einre Schau in New York die Weltbühne. Kiki Smith: Retrospektive in München - ein Hausbesuch bei einer der vielleicht letzten Überlebenden der Bohème vom East Village. Hans-Jörg Georgi: Fantastische Fluggeräte im Dienst der Menschheit. Judith Hopf: Betonschafe und Riesenfüße aus Ziegelsteinen.
[SW: Bildende Kunst, Design, Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Kunstinstallationen, Kunstzeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 601565 - gefunden im Sachgebiet: Kunst-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 5,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mondscheintarif 56. Auflage

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kürthy, Ildikó von und Jens Boldt: Mondscheintarif 56. Auflage ROWOHLT Taschenbuch, 1999. 144 S. 19cm, Broschiert, Softcover/Paperback ISBN: 9783499226373 Sie findet sich nicht schwierig, sondern interessant. Ihre beste Freundin hat die größeren Brüste - und ist trotzdem ihre beste Freundin. Cora Hübsch ist 33. Alt genug, um zu wissen, dass man einen Mann niemals nach dem ersten Sex anrufen darf. Also tut sie das, was eine Frau tun muß: Sie wartet. Auf seinen Anruf. Stundenlang. Bis sich ihr Leben verändert. Zum Mondscheintarif.Wolfgang Joop: Ich musste nachts eine Schlaftablette nehmen, weil Lachzwang mich am Einschlafen hinderte. Die moderne Heldin dieses Romans verschreibt vielen Brüdern und Schwestern ein probates Mittel: Ironie! Als begeisterter Leser bleibt mir nur zu hoffen, dass Fortsetzung folgt! Der Spiegel: Ausgesprochen witzig und schwungvoll erzählt sind Kürthys Einblicke in die verwirrte moderne Frauenseele. Max: Hera-Lind-Hasser aufgepaßt: Dieser Frauenroman ist geistreich, voller Witz und selbstkritischem Spott. Ein Buch, das auf jeder Seite Spaß macht./ Mit Widmung
[SW: Flirten, Sex, Partnerwahl, Single, Film, Verliebtheit, Liebe, 30+]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21262 - gefunden im Sachgebiet: Diverses
Anbieter: RuachAntik, AT-9020 Klagenfurt

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deman-Delkamp, Edith  Ansichtskarte AK Schauspielerin Edith Deman-Delkamp

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deman-Delkamp, Edith Ansichtskarte AK Schauspielerin Edith Deman-Delkamp Karlsruhe: Gebrüder Hirsch, um. 1915 Ansichtskarte ungelaufen und wenig beschrieben, gut -------- Edith Deman-Delkamp, geborene Ausfeld (* 31. Juli 1886 in Wiesbaden; gest. 9. Oktober 1960 in Bonn), war eine deutsche Schauspielerin, die in Karlsruhe zehn Jahre als Hofschauspielerin wirkte. Edith Ausfeld wurde am 31. Juli 1886 in Wiesbaden geboren. Nach ihrer Ausbildung im Fach "Jugendliche Heldin" an der Schauspielschule Seebach in Berlin, wurde sie über die Theater-Agentur Kreutzkamp & Cotta, Berlin von Intendant Dr. August Bassermann 1908 an das Karlsruher Hoftheater engagiert. 1918 ging sie zusammen mit ihrem Ehemann Rudolf Deman, Hof-Konzertmeister in Karlsruhe, und Sohn Hans Eduard Maximilian Deman nach Berlin an das dortige Schauspielhaus. Edith Deman-Delkamp starb am 9. Oktober 1960 in Bonn.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55919 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Film
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Özdemir, Hayrettin Schleier im Spiegel Halle Projekte-Verlag Cornelius 2006 Findik, die Heldin dieser Geschichte, ist ein Mädchen mit großem Ehrgeiz. Trotz aller Widrigkeiten, mit denen sie konfrontiert ist, sucht sie unerschütterlich und unbeirrbar nach dem Guten und schöpft Kraft aus ihrem Optimismus.Ihr Umfeld ist geprägt von einer Mentalität, die ihr selbst einen Blick in den Spiegel nicht gönnt.Die Geschichte erzählt von Findik und ihrem verzweifelten Kampf gegen diese Geisteshaltung. Der Fehler, den sie letztendlich begeht, ist der, dass sie mit ihrem Leben unzufrieden ist und nach Befreiung strebt, aber nicht bereit ist, dafür zu kämpfen.Die Heimat zu verlassen, ist nicht die Lösung der Probleme. Man ist oft vielmehr dadurch geradezu verurteilt, sich in noch ärgere Konflikte zu verstricken, wenn man letztlich – fernab der Heimat – Zuflucht in dem selben religiösen und geistigen „Ghetto“ sucht.Dies könnte eine Erklärung vieler Schwierigkeiten, Spannungen, Morde oder Selbstmorde sein, die wir in Deutschland nahezu täglich – besonders in Kreisen der orientalisch geprägten Kultur – den Medien entnehmen. leichte Gebrauchsspuren ISBN: 9783866340718 gebraucht, sehr gut 52 20 cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 107093 - gefunden im Sachgebiet: Romane/Erzählungen Sonstiges - Romane / Erzählungen
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 3,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,85
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Solinger Tageblatt (Solinger Kreis-Intelligenzblatt) / Solinger Zeitung - Allgemeiner Anzeiger Sammlung von insgesamt 24 Ausgaben - Enthalten: "Solinger Tageblatt": 104. Jahrgang, Nr. 120, Montag, den 26. Mai 1913 / 106. Jahrgang 1914, Nr. 278, 279, 281 und 295 / 129. Jahrgang, Nr. 35, Freitag, 11. Februar 1938 / sowie 1 Beilage zum Solinger Tageblatt "Aus der Werkstatt des Geistes", 129. Jahrgang, Nr. 236, Freitag, 8. Oktober 1937 / "Solinger Zeitung": 67. Jahrgang 1915, Nr. 107, 118, 128, 173, 199, 201, 215 (2 Ausgaben), 247, 297 und 298 / 68. Jahrgang 1916, Nr. 5, 7, 10, 11, 12, 89, 131 und 141 / Dazu: 1 Ausgabe "Bergische Arbeiterstimme - Organ für das arbeitende Volk des Kreises Solingen", 25. Jahrgang, Nr. 294, Donnerstag, den 17. Dezember 1914: Deutscher Angriff auf die englische Küste sowie 1 Ausgabe "Solinger Sonntagsblatt - Beilage zum Solinger Tageblatt (Solinger Kreis-Intelligenzblatt)", 14. Jahrgang, Nr. 46, Sonntag, den 15. November 1914: Rosa Zenoch, die Heldin von Rawaruska - Boll/Pfeiffer, Solingen, 1913/1914/1915/1916/1938. Insgesamt ca. 216 S., broschierte Blätter, Imperial-Folio, (gefaltet/leicht gebräunt und fleckig/teils Randläsuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5b4675 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tolstoi, Leo N.  Anna Karenina. Band 1 und 2. Aus dem Russischen übertragen von Bruno Goetz.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tolstoi, Leo N. Anna Karenina. Band 1 und 2. Aus dem Russischen übertragen von Bruno Goetz. Zürich, Manesse Verlag, (c) 1952. 933 S. / 821 S., Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, gebunden, Leinen. Guter Zustand, Schutzumschläge mit Gebrauchsspuren, textsauber. Rückengoldprägung, roter Olw. -- ``Alle glücklichen Familien ähneln einander; jede unglückliche ist auf ihre Art unglücklich.´´ In seinem Monumentalwerk `Anna Karenina´, das mit diesem berühmten Satz beginnt, wandte sich Tolstoj nach dem Geschichtsepos `Krieg und Frieden´ seiner eigenen Zeit zu und schuf, was Thomas Mann den `größten Gesellschaftsroman der Weltliteratur´ nannte. Anna Kareninas Familienunglück ist zu Beginn des 1878 erschienenen Werks von ganz unscheinbarer Art. Wie wenig ihr Mann ihrem Temperament und ihrer Vitalität gewachsen ist, wird ihr erst bewußt, als der charismatische Wronskij in ihr Leben tritt. In allen Nuancen verfolgt der Leser, wie aus der beherrschten Ehefrau eine von der Macht ihrer Gefühle überwältigte, leidenschaftlich und rückhaltlos Liebende wird. Mit Anna Karenina schuf Tolstoj eine der berühmtesten Frauengestalten der Weltliteratur. Doch nicht nur die tragische Heldin gestaltet der Autor in einzigartiger Lebendigkeit: Ohne zu werten, macht der Roman vielerlei Lebensentwürfe im Spannungsfeld zwischen individuell Ersehntem und gesellschaftlich Möglichem sichtbar. Ob im Glanz der Petersburger Adelskreise oder im Arbeitsalltag der Bauern, Tolstoj schildert die Figuren dieses großen Gesellschaftspanoramas mit einer Meisterschaft, die sein Zeitgenosse Dostojewskij als `etwas Vollkommenes´ würdigte – und damit das Urteil von Generationen von Lesern vorwegnahm. (Verlagstext)
[SW: Literatur, Geschichte, Literaturgeschichte, Roman, Erzählung, Klassiker, Russland, russische Literatur, Realismus, realistischer Roman, Gesellschaft, russische Gesellschaft, Adel, russischer Adel, Moral, Ehe, Stepan Oblonski, Darja Oblonskaja, Dolly, Jekatarina Schtscherbazkaja, Kitty, Ljewin, Anna Karenina, Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi, Leo Tolstoi]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17445 - gefunden im Sachgebiet: Romane/Erzählungen: Klassiker
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 37,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns Die Bridget-Jones-Serie 2 - Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fielding, Helen und Marcus Ingendaay: Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns Die Bridget-Jones-Serie 2 - Roman Goldmann, 01.05.2002. 448 S. ISBN: 9783442452644 Bridget Jones ist wieder da! Der neue Roman der Bestsellerautorin Helen Fielding endlich im Taschenbuch. Unermüdlich kämpft die Heldin des Romans Schokolade zum Frühstück weiter um das große Glück und versucht - bewehrt mit zahllosen Ratgebern wie Männer sind anders und Endlich Wunschgewicht - ihr Leben zu meistern. Die Chancen steigen, als ihre Mutter endlich einen langen, langen Aufenthalt im Ausland plant... Abweichendes Cover. Den genauen Zustand des Buches entnehmen Sie bitte den Bildern. Sie bekommen immer was Sie sehen.
[SW: Roman, BridgetJones, Schwangerschaft, Humor, Fielding, Film, Liebe, Frauen, Beziehung, Unterhaltung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13816 - gefunden im Sachgebiet: Bücher
Anbieter: Heinrich und Schleif GbR, DE-30900 Wedemark
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Campbell Joseph The Mysteries Princeton University Press, 1990 Unbewußtes, Seele, Eros, Psyche, Selbst, Gott, Anima, Animus, Schatten, Archetyp, Held, Heros, Heldin, Nekia, Einweihung, bro. 476 P. Papers from the Eranos Yearbooks, Edited by J. Campbell; Bollingen Series XXX. 2; First Princeton/Bollingen Paperback printing 1978; selected and translated from the Eranos-Jahrbücher edited by Olga Froebe-Kapteyn. Volume 2 Beiträge v. Julius Baum, C. G. Jung, C. Kerényi, Hans Leisegang, Paul Masson-Oursel, Fritz Meier, Jean de Menasce, Geroges Nagel, Walter F. Otto, Max Pulver, Hugo Rahner, Paul Schmitt u. Walter Wili. ISBN: 0691018235 8°, farb. illustr. Papp-Einbd. m. ger. Alters- u. Gebr.spuren, innen gut
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 201768 - gefunden im Sachgebiet: Geisteswissenschaften
Anbieter: Rudra Books, AT-8222 Seefeld
Versand von deutscher Poststation aus möglich! Versicherte und andere Versandarten auf Wunsch. Bei Gebührenübernahme ist Paypalbezahlung ab Bestellwert € 30,00 möglich!

EUR 29,12
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grigulevic, Iosif R.:  Ketzer - Hexen - Inquisitoren. Geschichte der Inquisition. 13. - 20. Jahrhundert. 2 Bände. Beiträge zur Geschichte des religiösen und wissenschaftlichen Denkens.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grigulevic, Iosif R.: Ketzer - Hexen - Inquisitoren. Geschichte der Inquisition. 13. - 20. Jahrhundert. 2 Bände. Beiträge zur Geschichte des religiösen und wissenschaftlichen Denkens. Berlin, Akademie Verlag, 1980. 2. Aufl. XVI, 288, VII, S. 289 - 551 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gute Exemplare Istorija inkvizicii <dt.> ; Grigulevic, Iosif R., 1913-1988 ; Übers. und Bearb. von Hubert Mohr. ; Inhalt: Vorwort, Erstes Kapitel: Die Inquisition vor dem Gericht der Geschichte, Der Streit ist noch nicht zu Ende, Seit Adam und Eva - Begriff und Chronologie der Inquisition, Wie die Verbrechen der Inquisition aufgedeckt wurden ,Historiographie der Inquisition,Zweites Kapitel: Die Inquisition vor der Inquisition, Der Ursprung, Vorboten neuer Stürme, Diese „unausrottbare Abscheulichkeit" , Drittes Kapitel: Das System, Die Richter, Die Anklage, Die Untersuchung, Das Verhör, Die Folter, Das Urteil, Autodafe und Scheiterhaufen, Viertes Kapitel: Wahre Häretiker und scheinbare Häretiker, Die Abrechnung mit der Armutsbewegung, Die lange Jagd auf „Hexen" , Der Prozeß gegen die Templer, Jan Hus und Hieronymus von Prag - Opfer der Konzilsinquisition, Jeanne d`Arc - Heldin, „Hexe", Heilige, Anmerkungen, Tafelteil, Fünftes Kapitel: Die blutige Epopöe der spanischen Inquisition, Die „neue" Inquisition geht an die Arbeit, Das Kind des Thomas Torquemada, Der Terror wird fortgesetzt, Die Verfolgung Andersdenkender, Das Beispiel eines Autodafes, Der Untergang der Suprema, Sechstes Kapitel: Scheiterhaufen im kolonialen Amerika, Die Conquista und die Inquisition, Die Hand der Suprema in Westindien, Die Inquisitionstribunale in Aktion, Feinde der Unabhängigkeit der Kolonien, Siebentes Kapitel: Die Verbrechen der portugiesischen Inquisition, Die Krone errichtet das „heilige Gericht" , Der Handel mit dem päpstlichen Stuhl, Das System, die Einkünfte, die Unterdrückung der Gedankenfreiheit, Die Inquisitoren in den Kolonien, Das spanische Intermezzo, Wen richtete sie? Das unrühmliche Ende, Achtes Kapitel: Die Päpste in der Rolle von Inquisitoren, Die römische und die Konzilsinquisition, Das Verbrechen und die Bestrafung des Giordano Bruno, Die „Reue" des Galilei, Der Index der verbotenen Bücher, Im Zeichen des Syllabus, Inquisition im 20. Jahrhundert, Neues Aushängeschild - alte Ordnungen, Anmerkungen, Quellen- und Literaturverzeichnis, Personenregister, Quellennachweis der Abbildungen, Tafelteil.
[SW: Kirchengeschichte Dogmengeschichte Mittelalter Neuzeit WoKa]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41366 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

New York; Truman Capote, Klassiker Capote, Truman: Frühstück bei Tiffany. Roman. München : Süddt. Zeitung GmbH, 2007. Buch in sehr guter, neuwertiger Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber. „Bei all ihrer schicken Magerkeit, strahlte sie eine Haferflocken-Gesundheit aus, eine Seifen- und Zitronen-Reinlichkeit, und auf ihren Wangen lag eine raue Röte. Sie hatte einen großen Mund und eine Stupsnase. Eine Sonnenbrille verbarg ihre Augen. Es war ein Gesicht, das nicht mehr ganz in der Kindheit zuhause war und schon einer Frau gehörte.“ So beschreibt Truman Capote seine unsterbliche Heldin Holly Golightly. Die fast Neunzehnjährige, die voller Lebenshunger vom Land in die große Stadt ausgerissen ist, hat nichts außer ihrer Erscheinung und ihrer Ausstrahlung, die sie befähigt, mit Männern zu spielen und sich gewissermaßen aushalten zu lassen. Manchmal befällt sie, die im Partytrubel von New York so unschuldig glänzen kann, aber das „rote Elend“, Katzenjammer und Weltschmerz, Angst und Verlorenheit, spürt sie innere Leere und Einsamkeit. Dann hilft nichts anderes mehr, als auf die Fifth Avenue zu Tiffany zu fliehen, dem berühmten Juwelier. Der Schimmer der Diamanten beruhigt Holly und gibt ihr die Sicherheit zurück, im New York zu Beginn der vierziger Jahre zu bestehen. Ihr Nachbar, ein junger Schriftsteller, beobachtet ihr krauses Leben, er liebt ihre Schlagfertigkeit, ihre originelle, von Fremdwörtern gespickte Sprache, ihre Lust am witzig parlierenden Dialog. Manchmal aber spielt sie Lieder, „bei denen man sich fragte, wo sie die gelernt hatte ... rauzärtliche, umherirrende Melodien mit Worten, die nach Südstaaten-Nadelwäldern oder der Prärie schmeckten.“ Eines Tages ist sie weg, übrig bleibt nur ihr namenloser Kater, auf dessen Suche sich der Erzähler begibt ... ISBN: 9783866155015
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 154666 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sarwey, Dore: Eh´ Mutter wiederkam. Die Geschichte eines kleinen Mädchens. Von Dore Sarwey. Stuttgart, Berlin, Leipzig, Union Deutsche Verlagsgesellschaft. 8. Auflage, (ca. 1910). Farbig illustrierter Ganzleinenband; 21 x 15,5 cm; (6), 166 Seiten mit 4 Farbtafeln und s/w Textbildern; 2 Seiten Anzeigen. (vorderes Vorsatzblatt war lose und wurde etwas schief wieder eingeklebt; hinteres Vorsatzblatt entfernt; sehr sauberes und gutes Exemplar) - *** Aus der Verlagswerbung: " ´Eh´ Mutter wiederkam´ enthält eingewoben eine Menge von Bildern aus dem Leben, wel-che die kleine Heldin und mit ihr die Leserinnen immer von neuem zum Nachdenken anregen und auf das Rechte und Gute hinführen. Dabei hat die Autorin verstanden, wirkliche Menschen zu schildern." *** Ein Buch aus der Sammlung Kohlweyer.
[SW: Kinderbücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3434 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher / Jugendbücher
Anbieter: Versandantiquariat Kohlweyer, DE-38116 Braunschweig
Lieferung nach Vorauszahlung. An Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen ist die Lieferung gegen Rechnung selbstverständlich möglich.
Bestellungen können erst wieder ab dem 20. Juni 2024 angenommen werden.

EUR 43,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Browning, Elizabeth Barrett: Poetical works of Elizabeth Barrett Browning. With introduction by Alice Meynell. London u.a.: Eyre & Spottiswoode [1910?]. 8vo. xix,[1],649,[1] S., Frontispiz, Leder mit umlaufendem Goldschnitt (private Widmung auf Vorsatz; Einband teilweise abgeblasst; feine Bleistiftanstreichungen im Index) (=The Savoy Edition) Elisabeth Barrett Browning gilt als eine große Dichterin englischer Literatur des Viktorianischen Zeitalters. Nach dem Tode von William Wordsworth im Jahr 1850 war sie sogar für dessen Nachfolge als Poet Laureate im Gespräch.[2] Ihre Werke sind zärtlich, filigran, aber gezeichnet von tiefgehenden Gedanken. Ihr eigenes Leiden zusammen mit ihren intellektuellen und moralischen Stärken hat sie zur Heldin der Leidenden gemacht.
[SW: Literatur, Literatur: Grossbritannien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 93413BB - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ende, Michael;  Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte Ein Märchen-Roman mit Qlustrationen von Claus Danner

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ende, Michael; Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte Ein Märchen-Roman mit Qlustrationen von Claus Danner München, Wilhelm Heyne Verlag GmbH und Co. KG, 1996. 282 Seiten , 21 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, ... Die wundersame Geschichte von »Momo« ist in jenem Reich der Phantasie angesiedelt, das im Nie und Nirgends liegt oder auch in einer zeitlosen Gegenwart. Eine gespenstische Gesellschaft geheimnisvoller "grauer Herren" veranlaßt immer mehr Menschen, Zeit zu sparen. Aber Zeit ist Leben. Beherzt nimmt Momo, die struppige kleine Heldin der Geschichte, den Kampf gegen die Zeit-Diebe auf, um den Menschen die gestohlene Zeit zurückzubringen. "Gehört zu den schönsten und wichtigsten Kinderbüchern. ..." Die Zeit (vom EInband) 4m1b ISBN-Nummer: 3453118138 Momo; Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte; Märchen-ROman; Roman; Märchen; Michael Ende; ersparte Zeit; Stillstand der Welt; Kampf; 1 ISBN: 3453118138
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50184 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top