Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5372 Artikel gefunden. Artikel 5341 bis 5355 werden dargestellt.


Landeskunde, Braunschweig BORNSTEDT, WILHELM. Kleine Geschichte des braunschweigischen Bauerntums. Meierhöfe und Erbenzinsgüter. Von der "Leibeigenschaft" bis zum "freien Herrn auf freier Scholle". (Eine Rechtsgeschichte durch 1000 Jahre). (Brschwg, Selbstverlag des Verfassers, 1981). Mit mehreren Abbildungen und Faksimiles (auch auf den Innendeckeln und dem rückseitigen Deckel). 16 Seiten. OKart., leichte Gebrauchsspuren. - Reihe Bausteine, 9 (Umschlagtitel leicht abweichend). - Erstdruck. - Die kleinen Publikationen des Braunschweiger Stadtheimatpflegers sind nicht häufig und in der Regel sehr gesucht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5549674 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Braunschweig BORNSTEDT, WILHELM. Kleine Geschichte des braunschweigischen Bauerntums. Meierhöfe und Erbenzinsgüter. Von der "Leibeigenschaft" bis zum "freien Herrn auf freier Scholle". (Eine Rechtsgeschichte durch 1000 Jahre). (Brschwg, Selbstverlag des Verfassers, 1981). Mit mehreren Abbildungen und Faksimiles (auch auf den Innendeckeln und dem rückseitigem Deckel). 16 Seiten. OKart., leichte Gebrauchsspuren. - Reihe Bausteine, 9 (Umschlagtitel leicht abweichend). - Erstdruck. - Exemplar mit kleiner, eigenhändiger und signierter Widmung des Verfassers auf dem Titel. - Die kleinen Publikationen des Braunschweiger Stadtheimatpflegers sind nicht häufig und in der Regel sehr gesucht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5549675 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Braunschweig (Rechtswesen) FREDERSDORFF, L(EOPOLD) F(RIEDRICH). Promtuarium der Braunschweig=Wolfenbüttelschen Landes=Verordnungen, mit Hinweisung auf die neuere Gesetzgebung, bearbeitet (und mit Vorreden versehen) von Adolf Steinacker. Erster und Zweiter Theil (in zwei Bänden) sowie (in separatem Band:) Ergänzungen ( Gandersheim, Hertel, 1838/ 1839 und 1828. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. VIII, 508; IV, 535 Seiten; Ergänzungsband: IV, 115 Seiten. Zwei modernere HLwdBände und (Ergänzungsband:) ein zeitgenössischer PappBand mit rotem Rücken-Titelschild und ein wenig Rücken-Vergoldung sowie Vollgoldschnitt. - Die moderneren Einbände (mit geprägten Rücken-Titeln) ein wenig bestoßen und leicht gebräunt, der alt-gebundene Ergänzungsband an den Kanten und Gelenken beschabt, sonst berieben und gering bestoßen. - Im Papier wenige Fleckchen und ein paar wenige alte handschriftliche Korrekturen bzw. Anstreichungen mit Tinte; einige wenige Stellen im Papier sachgerecht restauriert. - Im Innern insgesamt ein schönes Exemplar. - Das ursprüngliche Fredersdorff'sche Promtuarium erschien bereits im späten 18. Jahrhundert; zu diesem verfasste Carl Bege seinen Ergänzungsband (der übrigens fälschlicherweise den Namen "C. F. Fredersdorff" als ursprünglichen Herausgeber trägt). Adolf Steinacker, Kreissecretair in Gandersheim, begann die Arbeit an der "notwendig gewordenen" Neuausgabe (vgl. Vorwort des ersten Bandes) 1835 und schloß sie 1837 (für den ersten Band) bzw. 1838 (für den zweiten Band) ab. - Auf dem Vorsatz des zweiten Bandes liegt ein Briefumschlag einer Braunschweiger Firma (Adress-Eindruck) an den "Herrn Reg. Assessor Blasius, Inselwall" ein (gebräunt, etwas lädiert, ohne Inhalt). - Nicht häufig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5550285 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 270,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Bündheim (Hüttenwesen) TENNER, FRIEDRICH. Die Fürstlich Braunschweigische Messinghütte zu Bündheim. Festgabe dem Herrn Amtsgerichtsrat R. Wieries zum siebzigsten Geburtstage gewidmet, 5. Dezember 1934 vom Harzverein für Geschichte und Altertumskunde und vom Harzburger Geschichtsverein. (Ohne Ort, wohl Harzburg, um 1934). Mit Abbildung und Plan. 38 Seiten. OKart. unter Bibliothek-Schutzfolienbezug mit Bibliothek-Signatur, etwas bestoßen, etwas braunfleckig; Name auf dem Vorderdeckel. - Leichte Papier-Bräunung; vorderer Innendeckel und Titel etwas braunfleckig; Titel verso mit Verein-Stempel und handschriftlichen Bibliothek-Signaturen (Bleistift). - Nicht sehr häufig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5550732 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Postkarte (Kolonien/ Asien/ China) (PAOTINGFU). Tadelloser Stempel der K. D. Feld-Poststation No. 7 (= Paotingfu) vom 2/3 (1901). Auf offizieller Feld-Postkarte der Deutschen Reichspost. (1901). Adressiert an einen Herrn Staudinger in Berlin, Mitglied des Kolonialraths. Mit Ankunft-Stempel vom 13/4 (19)01. Mitteilung-Seite mit hübscher aquarellierter Original-Zeichnung. - Karte etwas gebräunt, zwei kleine Eckknicke; winzige Randläsionen. - Gut erhalten. - Ankunft-Stempel nicht ganz vollständig aufgedrückt. - Der Absender berichtet von seiner fast wiederhergestellten Gesundheit (" ... einige wenig schöne Narben bleiben ... "), plant eine eventuelle Erholungsreise nach Japan; erwähnt ferner zwei Gefechte seines Regiments: "Vielleicht waren es die letzten, da man sagt, die Chinesen hätten die Friedensbedingungen angenommen". - Auch auf die farbige Original-Zeichnung kommt der Schreiber zu sprechen: " ... die Ansichtskarte ist auch hier vertreten, das Produkt eines chinesischen Malers". - Sehr schönes Dokument aus der Zeit des Boxeraufstandes.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5551510 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 79,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Wolkenstein, O. von (SCHMIED, WIELAND = Auswahl, Übertragung und Nachwort). Biographische Gedichte des Herrn Oswald von Wolkenstein. Im Original und in neuer Übertragung. St. Gallen/ Stuttg., Tschudy (1963). Mit sechs (ganzseitigen) Bildern nach Radierungen von Ambrosius Humm. Im Original nicht paginiert (handschriftlich mit Bleistift vorsichtig und sauber 64 privat numerierte Seiten). OPp., leicht bestoßen, ein wenig berieben und teilweise schwach gebräunt; leicht (ebenso am Schnitt und anfangs auch im Papier) braunfleckig; Deckel minimal sperrig. - Reihe Die Quadrat-Bücher, Band 27. - Erstauflage.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5553322 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Töpffer, R. KUSENBERG, KURT (Hrsg. und Einleitung). Der kühle Bräutigam oder Die Abenteuer des Herrn Cryptogam zu Wasser und zu Lande, erzählt und gezeichnet von Rodolphe Töpffer. (Hbg, Rowohlt, 1956). 219 Seiten. OLwd, etwas verzogen und minimal bestoßen; Schnitt minimal stockfleckig. - Die letzten 50 Seiten im unteren Rand ganz leicht gestaucht (einige Seiten dort minimal lädiert); hinteres Vorsatzblatt und (am Schnitt) die letzten 10 Seiten angestaubt. - Sonderausgabe für Freunde und Mitarbeiter des Rowohlt Verlages in 2000 Exemplaren (und wohl nicht im Buchhandel).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5553678 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur FÜHMANN, FRANZ. Maschinenschriftlicher, zweiseitiger Brief (zwei gefaltete DIN-A-4-Blätter, davon eines mit Original-Briefkopf von Franz Fühmann) mit eigenhändiger Unterschrift ("Franz"). Datiert 1.11.1957. An "Herrn Erhard Scherner, Peking, Verlag für fremdsprachige Literatur" in originalem Briefumschlag Fühmanns (gelaufen, mit chinesischem Ankunft-Stempel). - Bedankt sich bei Scherner für Brief und Karte, entschuldigt sein Fernbleiben vom Kulturkongress wg. Grippe, schreibt über die zu erwartenden ("am meisten gespannt") Romane von Seghers (evtl. "Die Entscheidung") und Strittmatter (wohl "Der Wundertäter") sowie die "große Oktoberfeier", die, wie er einigermaßen spöttisch den Mitorganistor der Feier "Kuba" (= Kurt Barthel) sagen läßt, "in den intimen Räumen der Werner-Seelenbinder-Halle" stattfinden soll und "über 3000 Mitwirkende" haben wird. "Der Schlußeffekt": "Sämtliche Türen der Seelenbinderhalle knallen mit einem Schlag auf und herein flitzen beflaggte Jeeps, die zum Präsidium fahren und dort Produktionsverpflichtungen zu Ehren des 40. Jahrestages übergeben, dann singt ein Kammerchor von 3000 Mann die Internationale, um schließlich in den Sprechchorruf 'an Alle - an Alle - an Alle' auszubrechen; während dieser Rufe macht ein dezentes Orchester von etwa 500 Bläsern einen unbeschreiblichen Krach und mitten aus diesem Krach heraus saust ein kleiner roter Sputnik ziepend innen in der Seelenbinderhalle kreisum. Wenn das gut wird, dann wird es gut, aber hoffentlich wird es auch wirklich gut. Nicht auszudenken, welcher Effekt eintritt, wenn der Sputnik nicht funktioniert". - Briefpapier mit maschinenschriftlicher "Tgb.Nr.: 931". - Ecken mit Rostspuren von Büroklammer; ein wenig knitterspurig, winzige Randläsionen. - Briefumschlag lädiert (gefaltet, aufgrissen und an mehreren Stellen in den Falzen eingerissen) und mit rückwärtiger handschriftlicher Notiz in Blaugrün (offenbar handschriftliches, chinesisches Datum in Spiegelschrift; evtl. Abdruck); Ecke mit Rostspur von Büroklammer. - Interessantes Zeitdokument zur Literatur-Welt der DDR in der Zeit der beginnenden Raumfahrt. - Vgl. deutschsprachige Wikipedia: "Franz Antonia Josef Rudolf Maria Fühmann, laut Taufschein Franz Antonie Josef, (geboren 15. Januar 1922 in Rochlitz an der Iser, Tschechoslowakei; gestorben 8. Juli 1984 in Ost-Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Autoren der DDR. Er lebte und wirkte als (Nach-)Erzähler, Essayist, Lyriker und Kinderbuchautor. In seiner Jugend durch den Nationalsozialismus geprägt, wurde er nach dem Krieg Anhänger des Sozialismus, verhielt sich allerdings zunehmend kritisch gegenüber der Entwicklung der DDR, von der er in seinen späten Jahren bitter enttäuscht war".
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5554314 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 85,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Konvolut ZWERENZ, GERHARD. Sammlung von zwölf Taschenbüchern (alle Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm-Format) dieses Autors. (Oft Mchn, um 1968-1984). Vorhanden sind: "Die lang verlorenen Gefühle. (Roman.)" (Moewig TB, 2132. Erstausgabe von 1981. 240 Seiten. OKart., etwas bestoßen, etwas verzogen; Papier-Bräunung); "Die Freiheit einer Frau. (Roman.)" (Moewig TB, 2147. Erstausgabe von 1981. 224 Seiten. OKart., gering bestoßen; geringfügige Papier-Bräunung); "Erbarmen mit den Männern. Roman vom Aschermittwochsfest und den sieben Sinnlichkeiten." (Knaur TB, 257 von 1971. 235 Seiten. OKart., bestoßen; hinterer Deckel mit Knick; dieser ins gebräunte Papier durchdrückend); "Der Mann, der seinen Bruder rächte. (Roman.)" (Moewig TB, 2165. Erstausgabe von 1981. 208 Seiten. OKart., etwas bestoßen, geringe Papier-Bräunung); "Der Mann und das Mädchen. (Roman.)" (Moewig TB, 2100. Erstausgabe von 1980. 207 Seiten. OKart., ein wenig bestoßen, leichte Papier-Bräunung); "Die schrecklichen Folgen der Legende, ein Liebhaber gewesen zu sein. Erotische Geschichten". (Goldmann TB, 3674. Erstausgabe von 1978. 158 Seiten. OKart., gering bestoßen; Deckel leicht sperrig); "Vom Nutzen des dicken Fells und andere Geschichten". (Goldmann TB, 2417. Erstausgabe von 1968. 149 Seiten. OKart., gering bestoßen, gering berieben, geringfügig angestaubt, Papier ein wenig gebräunt); "Gesänge auf dem Markt. Satiren und phantastische Geschichten". (Goldmann TB/ Sammlung 'Moderne Literatur', 7033. Erstauflage von 1979. 251 Seiten. OKart., etwas bestoßen, etwas fleckig, auch der Schnitt); "Die Tierschutz-Lady" (Moewig Roman TB, 2281. 1984. 155 Seiten. OKart., leicht bestoßen, leichte Papier-Bräunung); "Die Geschäfte des Herrn Morgenstern. (Roman.)" (Moewig TB, 2200. 1982. 279 Seiten. OKart., gering bestoßen, kleiner Vorderdeckel-Fleck); "Nicht alles gefallen lassen. Schulbuchgeschichten." (Fischer TB, 1314 von 1972. 159 Seiten. OKart. mit farbigem Vorderdeckel, etwas gebräunt, vor allem das Papier; Erstausgabe). "Erotische Schriften. Tantenliebe. Rasputin. Bürgertum und Pornographie. (In einem Band.)" Zweitausendeins TB. Ohne Jahr, um 1975. 112, 157, 89 Seiten. OKart., bestoßen (beide Deckel auch mit Knick). - Die Rücken teilweise leicht ausgeblaßt. - Insgesamt zwölf Titel, davon sieben Erstausgaben und eine Erstauflage.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5555803 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Corinth, L. STERNE, LAURENCE. Das Leben und die Meinungen von Herrn Tristram Shandy. Bln/ Lzg, Buchverlag fürs Deutsche Haus, 1908. Mit Illustrationen von Lovis Corinth auf Tafeln. 303 Seiten. OLwd mit etwas Art-Deco-Einbandgestaltung (auch am Schnitt), verzogen, etwas bestoßen, berieben bzw. etwas beschabt; hinteres Gelenk-Ende oben geringfügig beschädigt. - Reihe Die Bücher des Deutschen Hauses/ Zweite Reihe, Band 39. - Papier etwas gebräunt; ganz wenige vereinzelte kleine Stockfleckchen (meist im Bereich der Abbildungen). - Erstausgabe in dieser Ausstattung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5556390 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte SCHLÖZER, LEOPOLD VON. Dorothea Schlözer. Ein deutsches Frauenleben um die Jahrhundertwende 1770-1825. (8. und 9. Tsd). Göttingen, Deuerlichsche Verlagsbuchhandlung (um 1 Mit 12 Bildtafeln und Stammbaum. XI, 339 Seiten. OHLwd, etwas stockfleckig (auch der Schnitt und das Papier) und gering bestoßen; gebräunt und leicht berieben. - Vorderes Innengelenk mit ganz kleiner Beschädigung; Name auf dem Titel. - Beiliegt: EBEL, WILHELM (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber). Vorlesungen über Land- und Seereisen gehalten von Herrn Professor Schlözer. Nach dem Kollegheft des stud. jur. E. F. Haupt (Wintersemester 1795/96). Göttingen etc., Musterschmidt-Verlag (1962). 60 Seiten. OKart., etwas bestoßen und teilweise leicht ausgeblaßt; Deckel ein wenig sperrig. - Die Beilage (über den Gatten der Dorothea Schlözer; der Einband-Titel vom eigentlichen Titelblatt leicht abweichend) in Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5560361 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte GOEDSCHE, H(ERMANN) und O. (Hrsg.). Kalender für den Preussischen Volks=Verein 1869. Siebenter Jahrgang. Bln, Selbstverlag der Herausgeber (1868). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit vielen Holzschnitten nach Zeichnungen Berliner Künstler, Wappen, Schattenbildern und 4 Tafeln. 199 Seiten (Paginierung beginnt mit Seite 83!); 136 Seiten, 10 unpaginierte Blätter, 6 Blätter Anzeigen. Privat-HLwd mit geprägtem Rückentitel. - Am oberen Rand knapp beschnitten, jedoch kein Textverlust. - Ein paar wenige geknickte Ecken; stellenweise geringfügig stockfleckig und leicht gebräunt; einige wenige Fleckchen im Rand. - Titelblatt (mit "Kalender Stempel 2. S. C.") teilweise lose. - Beiträge über die Marine des Norddeutschen Bundes (mit 4 vorgebundenen Tafeln), Wappen und Siegel Preußischer Geschlechter und Städte etc. - Ferner eine Erzählung von Georg Hesekiel ("Fritz Scheuffelhut", mit Holzschnitten), ein Gedicht an den Herrn Grafen Bismarck "as em een Kuhnhahn ut de Provinz Posen präsentirt wurd", eine "General-Instruktion für die Sendboten der Social-Demokratie" (mit Holzschnitten) und zum Schluß ein Beitrag über die Herstellung von Bilderschatten und Handschatten (mit Abbildungen). - Im Kalendarium mehrere (gute, witzige) politische Holzschnitt-Karikaturen. - Zu Hermann Goedsche vgl. den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia über John Retcliffe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5562009 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 125,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Jahr der Geburt Christi. Eine geschichtswissenschaftliche Studie. / Die alte Kirche und das Heil des Staates. / Bischofsstuhl und Kaiserthron. 3 Bände.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Instinsky, Hans Ulrich Das Jahr der Geburt Christi. Eine geschichtswissenschaftliche Studie. / Die alte Kirche und das Heil des Staates. / Bischofsstuhl und Kaiserthron. 3 Bände. 1955 München/Kösel 3 Bände zusammen 282 Seiten. 2x Leineneinband , 1x kartoniert, jeweils mit Schutzumschlag versehen. Besitzvermerk im Vorsatz. Bestellkarten des Verlags sowie weitere Buchempfehlungen innenliegend. - Kaiser Konstantin der Große hat durch seine Hinwendung zu Christentum und Kirche eine neue Epoche der Geschichte heraufgeführt. Staat und Kirche erfuhren dadurch bedeutende, von heftigen Erschütterungen begleitete Strukturwandlungen. Den Ursachen und Anfängen solcher Spannungen, welche bis in unsere Tage fortwirken, spürt das Buch des Mainzer Althistorikers nach. - Das Jahr der Geburt Christi Die historische Forschung ist zu dem verblüffenden Ergebnis gelangt, daß der Beginn der christlichen Zeitrechnung mit der Geburt des Herrn nicht in eins fällt. - Die alte Kirche und das Heil des Staates Auch diese Studie des Mainzer Althistorikers zeigt, streng historische Forschung, philologische Akribie, Behutsamkeit und Umsicht des anerkannten Spezialisten. Der aktuelle Bezug zu unserer gegenwärtigen Situation wird dem Leser nicht verbögen bleiben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1731 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Konzessionsschulze. Die Geschichte eines Überganges aus dem Bürgertum in den Adel unter der Regierung Kaiser Wilhelms II.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Literatur, 20. Jahrhundert, Romane, Tzschirner, Konzessionsschulze, Bürgertum, Adel, Kaiser Tzschirner, Hans-Erich Der Konzessionsschulze. Die Geschichte eines Überganges aus dem Bürgertum in den Adel unter der Regierung Kaiser Wilhelms II. 1914 Wilhelm Borngräber Verlag Neues Leben/Berlin Goldgeprägter Leineneinband, 19 x 13 cm, Rücken leicht gebräunt, Privatstempel auf Vorsatz, blauer Schnitt oben; Der deutsche Autor und Forschungsreisende Hans-Erich Tzschirner wurde 1882 in Demmin geboren und starb 1951 in Berlin. Als Schriftsteller verfasste er z. T. unter den Pseudonymen Tronje Hagen, George und Hevtt, Romane und Reisebeschreibungen, darunter auch Streifzüge um den Persischen Golf und Quer durch Arabien . Der Konzessionsschule ist eine Erzählung in 20 Kapiteln mit einem vorgestellten Rede-Zitat Bismarcks: Und so nennt man, meine Herren, nach diesem Herrn Schulze, der ebensogut Müller oder Lehmann heißen könnte (Zuruf rechts: Oder Levi!), jeden Bürgerlichen, der in einen geschlossenen kreis des Adels, wie es die Offizierskorps der Garde sind, aufgenommen wird, einen Konzessionsschulzen weil er eine lebende Konzession an das Bürgertum ist, die der alte Adel von einem bevorrechtigten Platz aus macht, den er sich durch Ströme von Blut in vielen Generationen erobert hat und den er sich nie rauben lassen wird. (Beifall rechts, Unruhe im ganzen Hause).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4304 - gefunden im Sachgebiet: Gesellschaftsromane
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ausgewählte Werke, vierter Band: Handsteine

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kirche, Religion, Predigten, Briefe, 16. Jahrhundert, Reformation, Theologie, Böhmen Mathesius, Johannes (Dr. Georg Loesche, Hrsg.) Ausgewählte Werke, vierter Band: Handsteine 1904 J. G. Calve sche k. u. k. Hof- u. Universitäts-Buchhandlung / Prag Reich verzierter und geprägter Halbledereinband, 19 x 14 cm, nur leicht bestoßen, dreiseitig roter Schnitt, Seiten leicht gebräunt ansonsten ein sehr schön erhaltenes, sauberes Exemplar. Mit umfangreichen Anhang sowie einem Register. Johannes Mathesius (1504 – 1565) wirkte als Pfarrer und war ein lutherischer Reformator. Als sein Hauptvermächtnis gelten insgesamt 17 Predigten zum Leben von Martin Luther, die erst nach seinem Tod im Jahr 1866 veröffentlicht wurden (Historien / Von des Ehrwirdigen in Gott Seligen thewren Manns Gottes / Doctoris Martini Luthers / anfang / lehr / leben vnd sterben / Alles ordendlich der Jarzal nach / wie sich alle sachen zu jeder zeyt haben zugetragen / Durch den Alten Herrn M. Mathesium gestelt / vnd alles für [vor] seinem seligen Ende verfertigt). Der vorliegende Band beinhaltet umfangreiche Auszüge aus Predigten, Majestätsreden sowie diverse ungedruckte Briefe, jeweils mit einer Einleitung sowie Erläuterungen. Der Anhang umfasst weitere 100 Seiten Erläuterungen und Belege, sowie ein Personen- und Ortsregister zu den Briefen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4343 - gefunden im Sachgebiet: 16. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top