Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5372 Artikel gefunden. Artikel 5356 bis 5370 werden dargestellt.


Aus der Hundetürkei

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erzählung, Humor, Satire, Lausitz, Heimatroman Nitzschke, Herrmann Aus der Hundetürkei 1911 Adolf Rüsch / Großenwörden Leineneinband, 17 x 11 cm, Schnitt leicht fleckig, Innenseiten am Rücken an einigen Stellen leicht aufgebrochen; Band 114/115 aus der Reihe Deutsche Bücherei . Die humoristische Erzählung beschreibt Herrn Balduin Wohlfahrts Unterfangen, seinen bis dato unbekannten Schwager in der Hundetürkei zu Besuchen, genauer im Ort Hinterwald. Wo genau die Hundetürkei liegt wird nicht ausgesprochen: ach so, das sagt man ja nicht . Jedoch gibt es Anhaltspunkte: Rechts ein Fluss, links eine grüne Wiese, oben – d. h. was man auf der Landkarte oben nennt – ein Berg und unten ein Weizenacker! – Aha! meinte Herr Balduin und tippte auf die Landkarte. Hier der weiße Fleck muß die Hundetürkei sein! Und er hatte sie in seinem Scharfsinn richtig erkannt. Eine humorisitische Erzählung über die Schrullen des Lebens auf dem Land, weit ab der großen Städte. Die Hundetürkei ist ein abwertender Sammelbegriff für derlei Landstriche und wird vor allem auf große Teile der Lausitz angewandt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4386 - gefunden im Sachgebiet: Heimatromane
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kontraste und Paradoxen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erzählung, Sallet, Kontraste, Paradoxen, Satire Sallet, Friedrich von Kontraste und Paradoxen. 1947 Werner Wulff / Überlingen Halb-Kunstledereinband mit Orig.-Schutzumschlag, 19 x 13 cm, Schutzumschlag, Umschlag und Innenseiten papierbedingt gebräunt, Schutzumschlag etwas angerissen, ansonsten gut erhalten. Satirische Geschichte vom Reichen Kaufman Habichs und seiner Tochter Malwina mit zahlreichen eingeflochtenen Lieder, Gedichten und Märchen in 24 Kapiteln. Aus dem VII. Kapitel: In dieser Zeit (...) bekam Frau Habichs zu ihrer großen Freude (denn sie hatte ja nun ein Spielzeug mehr) ein Töchterlein, das Malwina genannt wurde. Des Herrn Habichs Gesicht dabei war weder süß noch sauer. Eine Tochter war ihm nicht recht, weil sie kein Geschäft treiben konnte, und doch konnte er hoffen, einst durch sie eine angesehene und nützliche Verbindung einzugehen. Friedrich von Sallet (1812– 1843) wurde vor allem durch seine politischen und religionskritischen Gedichte sowie durch seine satirischen Werke bekannt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4770 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Im Nacken das Sternenmeer. (Reprint)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ludwig Meidner, Sternenmeer, Künstlerbuch, Illustriertes Buch, Expressionismus Meidner, Ludwig Im Nacken das Sternenmeer. (Reprint) 1973 Kraus Reprint / Nendeln Broschierter Einband, 23 x 16 cm, geringe Gebrauchsspuren, sauberer und gut erhaltener Reprint des original 1918 erschienen Bandes als Faksimile. Vorangestellt: Alarmrufe eines Malers - geschrieben in flackernder Wachtbaracke - gewidmet Herrn Ernst Hofebruch zu Essen-Ruhr . Der Nachdruck erfolgte mit freundlicher Genehmigung des ehem. Darmstädter Oberbürgermeisters Heinz-Winfried Sabais. Ludwig Meidner (1884 – 1966) war expressionistischer Maler sowie Dichter und Grafiker, unter den Nazis verfehmt und in der Ausstellung Entartete Kunst ausgestellt. Nach einem Exil in London kehrte er in den 50er-Jahren wieder nach Deutschland zurück und lebte dort ab 1963 bis zu seinem Tode in Darmstadt. Dort ist er auf dem jüdischen Friedhof begraben. Der Band enthält 12 kurze Werke, darunter Anrufung des süßen, unersättlichen Züchtigers , Über die brennende Ebene traben und Mündung, du böse, bleckende, schweig, schweig! . Mit 12 Zeichnungen Meidners.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4872 - gefunden im Sachgebiet: Malerei
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Offener Brief des Grafen Wilhelm Wurmbrand an den Herrn Verfasser der Flugschrift  Sustine et Abstine .

Zum Vergrößern Bild anklicken

Offener Brief, Flugschrift, Sustine et Abstine, Wurmbrand, Adel, Politik, Adelsstand Wurmbrand, Graf Wilhelm Offener Brief des Grafen Wilhelm Wurmbrand an den Herrn Verfasser der Flugschrift Sustine et Abstine . 1859 F. A. Credner / Prag Heft im Format 23 x 15 cm, stärker gebräunt, Ecken z. T. geknickt, Stempel auf erster Innenseite, Bleistifteinträge auf Titel, insges. aber gut erhalten und mit intakter Bindung. Graf Wurmbrand antwortet in einem offenen Brief auf eine Flugschrift mit dem Titel Sustine et Abstine , was mit Ertrage und enthalte dich übersetzt werden kann. Darin wird vermeintlich Kritik am Adelsstande und dessen Verhältnis zur übrigen Bevölkerung (in Österreich) geübt, vor allem aber, dass der Adel zu intransparent und unter sich Entscheidungen trifft. Wurmbrand möchte zunächt dem vorbeugen, dass er zu häufig als der Verfasser besagter Flugschrift betrachtet wird, gibt dem Verfasser in einigen Punkten recht, kritisiert aber zugleich, dass diese Ihr eigentliches Publikum verfehle und zu einem ungünstigen Zeitpunkt veröffentlicht worden sei.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4901 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das deutsch-österreichisch-ungarische Bündnis in Bismarcks Aussenpolitik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Geschichte, Bismarck, Deutsch-Österreich-Ungarn, Deutsche Außenpolitik Heller, Eduard Das deutsch-österreichisch-ungarische Bündnis in Bismarcks Aussenpolitik 1925 Mittler & Sohn / Berlin Halbleineneinband der Zeit, 23 x 17 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten gleichmäßig leicht gebräunt, mit einer auf 1925 datierten Widmung des Verfassers auf dem Vorsatz In freundlicher Erinnerung an die gemeinsame Seminararbeit . Aus der Präambel: Vorliegende Arbeit ist aus einer Seminarübung bei Herrn Professor Alfred Francis Pribram der Universität Wien, die den Bündnisvertrag von 1879 zum Gegenstand hatte, hervorgegangen. Die drei Hauptkapitel befassen sich mit der Zeit von 1866-1879, dem Abschluss des Bündnis sowie der Verwertung des Bündnisses von 1879 bis 1890.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5408 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirche oder Sekte. Offener Brief an Herrn Landesbischof D. Meiser, München.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Evangelische Kirche, Bayern, Kirchenkritik, Kirchenorganisation Meyer-Erlach, Wolf Kirche oder Sekte. Offener Brief an Herrn Landesbischof D. Meiser, München. 1934 Verlag Deutsche Christen / Weimar Broschiertes Heft mit Rückenheftung, 21 x 14 cm, Umschlag und Innenseiten gebräunt, aber durchweg sauber und intakt. Eine massive Kritik aus national-völkischer Warte am Bayerischen Landesbischof Meiser, dem Missbrauch der Bibel und des Glaubensbekenntnis für politische Zwecke vorgeworfen wird. Tatsächlich wehrte sich Meiser zu dieser Zeit gegen eine Vereinnahmung und Gleichsschaltung der Kirche durch die Nationalsozialisten. Wolf Meyer-Erlach war ein deutscher evangelischer Theologe, Hochschullehrer und Universitätsrektor, der sowohl in Lehr- als auch in kirchlichen Ämtern die national gesinnte politische Linie der Zeit vertrat.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5610 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Life in Asiatic Turkey. A Journal of Travel in Cilicia (Pedias and Trachoea), Isauria, and parts of Lycaonia and Cappadocia.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Davis, Edwin John Life in Asiatic Turkey. A Journal of Travel in Cilicia (Pedias and Trachoea), Isauria, and parts of Lycaonia and Cappadocia. 1879 Life in Asiatic Turkey. A Journal of Travel in Cilicia (Pedias and Trachoea), Isauria, and parts of Lycaonia and Cappadocia Ausgabe in englischer Sprache - Illustrationen nach Originalzeichnungen des Autors und Herrn Ancketill. Leben in der asiatischen Türkei. Ein Tagebuch über Reisen in Kilikien (Pedias und Trachoea), Isaurien und Teilen von Lykaonien und Kappadokien geografisch/wissenschaftliche Buchausgabe gesamt 536 Seiten (sowie 40 Seiten seperat Verlagswerbung) eine Faltkarte farbig lithografierte Tafeln und weiteren Karten im Buch roter Leineneinband mit Goldschrift dieser stark berieben und bestoßen Ecken und -Kanten abgeuchblock aber fest Seiten leicht fleckig Format 23cm x 15cm Dieses Reisetagebuch schildert Beobachtungen und Eindrucke des Autors während seiner Reise durch Gebiete in Syrien und den ländlichen asiatischen Provinzen des Osmanischen Reiches ab, Gebiete, die nach Ansicht des Autors von amerikanischen Touristen leider nicht besucht wurden. Schilderungen von Land und Leuten Eigenarten der Landschaft und vieles mehr Der Autor legte großen Wert darauf, Beamten aus dem Weg zu gehen und verbrachte lieber Zeit mit Durchschnittsmenschen, denen er gegenüber sympathisch war. Er behauptet, dass Christen von der Regierung nicht besonders unterdrückt werden; vielmehr werden sowohl Muslime als auch Christen falsch regiert. Ein Großteil des Berichts befasst sich mit der Beschreibung der Landschaft und den physischen Merkmalen des Territoriums und nicht nur mit kulturellen Beschreibungen und politischen Kommentaren. Der Autor fügt am Ende des Buches in separaten Abschnitten eine historische Zusammenfassung der Region und eine Analyse der muslimischen Armen ein.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5744 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 1.300,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Politik, Bücher I-VI (3 Bände), übersetzt von Eckart Schütrumpf.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aristoteles, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, Politik Aristoteles Politik, Bücher I-VI (3 Bände), übersetzt von Eckart Schütrumpf. 1991 Akademie-Verlag / Berlin (Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt) 3 Bände in sehr gutem Zustand, Leineneinband in Orig.-SU, je 24 x 17 cm, Schutzumschläge am Rücken leicht gebräunt und mit minimalen Randläsuren, Kopfschnitte schwach angestaubt, eigentliche Bände in annähernd neuwertigem und durchweg sauberen Zustand. Die Politik ist die wichtigste staatsphilosophische Schrift des Aristoteles. Das in acht Bücher aufgeteilte Werk (hier vorliegend Bücher I-VI) behandelt hauptsächlich verschiedene real existierende und abstrakte Verfassungen. In der Politik stellt Aristoteles vier Thesen auf, die im Wesentlichen bis heute anerkannt sind: Der Mensch ist ein Zoon politikon, ein soziales, auf Gemeinschaft angelegtes und Gemeinschaft bildendes Lebewesen, die Polis ist die vollkommene Gemeinschaft, die Polis ist natürlich, die Polis „ist von Natur aus früher als das Haus und die Individuen. Die hier vorliegenden Bände enthalten: Band 9.I, Buch I: Über die Hausverwaltung und die Herrschaft des Herrn über Sklaven, Band 9.II, Buch II: Über Verfassungen, die in einigen Staaten in Kraft sind, und andere Verfassungen, die von gewissen Männern entworfen wurden und als vorbildlich gelten sowie Buch III: Über die Verfassung, Band 9.III, Buch IV-VI. Aristoteles war einer der bedeutendsten Philosophen der griechischen Antike sowie der Menschheitsgeschichte insgesamt, Schüler Platons, sowie Begründer mehrerer wissenschaftlicher Disziplinen wie Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie oder Logik.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5748 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Van Heer Halewijn (Geschichte vom Herrn Halewijn).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heer Halewijn, Märchen, Sage, Ballade, Holländisches Märchen, Mittelalterliche Dichtung, Rarität Unbekannter Autor Van Heer Halewijn (Geschichte vom Herrn Halewijn). 1923 Druck durch Jan August Mayer / Offenbach am Main Fadengebundenes Heft, Büttenpapier, 23 x 17 cm, mit drei Farbholzschnitten, die evtl. per Hand koloriert sind. Der Band enthält die 40 Verse der mittelalterlichen Ballade in Mittelhochdeutsch sowie einen Notenauszug in mittelalterlicher Notation. Die letzte Seite vermerkt Gesetzt und Gedruck von Jan August Mayer in Offenbach am Main MCMXXIII Der Schnitt ist unregelmäßig, das Papier altersbedingt gebräunt, jedoch ist das Objekt voll intakt. Zur Editionsgeschichte haben unsere Recherchen keine Ergebnisse zutage gefördert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5945 - gefunden im Sachgebiet: Balladen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 300,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ABSOLUTE RARITÄT: Die Körbe des Herrn von Wildenberg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hanns von Zobeltitz, Humoristischer Roman, Gesellschaftsroman, Raphael Kirchner Zobeltitz, Hanns von ABSOLUTE RARITÄT: Die Körbe des Herrn von Wildenberg. 1909 Carl Krabbe / Stuttgart Goldgeprägter Leineneinband mit braunem Kopfschnitt, 20 x 14 cm, mäßig berieben, wenig bestoßen, priv. Besitzstempel auf Vorsatz und Vortitel, Innenseiten leicht gebräunt, aber sauber, gut erhaltenes, sauberes Exemplar. RARITÄT: Wir finden so gut wie keine Belege für dieses Buch von Hanns von Zobeltitz, lediglich wenige Katalogvermerke von Bibliotheken im Ausland. Es handelt sich um einen humoristischen Gesellschaftsroman, wie Zobeltitz viele schrieb, leicht Koste, zum Schmunzeln anregend. Besonders hervorzuheben sind die Illustrationen von Raphael Kirchner, der vor allem für seine Frauengestalten Bekanntheit erlangte, die bereits Stilelemente der späteren Pin-Ups vereinen: Posen, Körperhaltungen, Blicke. Hier wirken die Augen, oftmals auch Beine oder der sich unter langen Kleidern deutlich abzeichnende Körper der Protagonistinnen. Diese Darstellungen sind mit einem Wort: sexy.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5964 - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Wertvolles/Raritäten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 340,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unterricht eines Papiermachers an seine Söhne

Zum Vergrößern Bild anklicken

Papierherstellung, Keferstein, Papiermühle, Handwerkskunst, Handwerk Keferstein, Georg Christoph Unterricht eines Papiermachers an seine Söhne 1936 Von Asten & Co. auf der Nepomukmühle / Stolberg Halbleineneinband, 23 x 17 cm, leicht randgebräunt, unregelmäßiger Schnitt, roter Kopfschnitt, Innenseiten leicht gebräunt aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Schön erhaltenes Exemplar. Nachdruck eines Werks von 1766 als 2. Band einer kleinen Folge Zur Geschichte der Papiermacherkunst auf Papier der Papierfabrik Zerkall gedruckt. Der Inhalt umfasst ein Vorwort, eine Vorrede An meine lieben Söhne , ein Unterricht in Absicht der Papiermacher-Profession, Gedanken von den neuen Papierproben des Herrn D. Schäfers zu Regensburg , Schreiben die Knoten im Papier betreffend , eine Lobschrift des Sohnes, eine Erinnerung des Enkels sowie Erläuterungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5980 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Curieuses und Reales Natur- Kunst- Berg- Gewerck- und Handlungs-Lexicon, Darinnen nicht nur Die in der Physic, Medicin, Botanic, Chymie, Anatomie, Chirurgie und Apothecker-Kunst, wie auch in der Mathematic, Astronomie, Mechanic, Bürgerlichen und Kriegs-Bau-Kunst, Schifffahrten, etc … Die vierte Auflage, mit allem Fleiß verbessert und mit mehr als 1500 Articuln vermehrt. Nebst einer ausführlichen Vorrede Herrn Johann Hübners.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lexikon, Universallexikon, 18. Jahrhundert, Johann Hübner Huebner, Johann (Vorr.) Curieuses und Reales Natur- Kunst- Berg- Gewerck- und Handlungs-Lexicon, Darinnen nicht nur Die in der Physic, Medicin, Botanic, Chymie, Anatomie, Chirurgie und Apothecker-Kunst, wie auch in der Mathematic, Astronomie, Mechanic, Bürgerlichen und Kriegs-Bau-Kunst, Schifffahrten, etc … Die vierte Auflage, mit allem Fleiß verbessert und mit mehr als 1500 Articuln vermehrt. Nebst einer ausführlichen Vorrede Herrn Johann Hübners. 1722 Gleditsch Sohn / Leipzig Pergamenteinband mit Prägung auf Deckel, 22 x 14 cm, handbeschr. Rücken, handschr. vermutlich Besitzeintrag auf Vorsatz sowie in gleicher Schrift Eintrag auf letztem Blatt, schwarzer, sehr schön erhaltener Schnitt, Innenseiten lediglich gebräunt, insges. aber altersgemäß sehr sauber und in sehr gutem Zustand. Frontispiz sehr schön erhalten. Der Herausgaber setzt dem Vorwort seinen Titel als Rektor der St.-Johannis Schule in Hamburg voraus. Das Lexikon ist durchweg zweispaltig gehalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6301 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herrn Peter Herslebs, Bischoffs über das Stift Seeland, Erbauliche Reden, Vor der Hohen Königlichen Herrschafft über verschiedene Texte gehalten. (Drei Theile in einem Band)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Peter Hersleb, Stift Seewald, Dänemark, Reden, Erbauungsreden, Christliche Theologie Hersleb, Peter Herrn Peter Herslebs, Bischoffs über das Stift Seeland, Erbauliche Reden, Vor der Hohen Königlichen Herrschafft über verschiedene Texte gehalten. (Drei Theile in einem Band) 1743 Franz Christian Mumme / Coppenhagen Pergamenteinband, 17 x 11 cm, altersgemäß gut erhalten und voll intakt, handschr. Rückentitel Hersleb , eingeklebtes Exlibris Max Dehne sowie Stempel Bibliothek der Carlsburg auf Vorsatz, Stempel auch auf Vortitel Theil 1, rotgesprenkelter Schnitt, handschr. Notizen auf den beiden letzten Bögen, insgesamt schönes, lesbares und voll intaktes Exemplar. Der Band beinhaltet in drei Teilen insgesamt 21 Reden des Theologen und Bischofs Peter Herslebs vor dem dänischen königlichen Hof. Teil 2 hat die separate Überschrift über die sieben Worte Jesu am Creutze , Teil 3 über verschiedene Texte . Die einzelnen Themen sind vielfältig: Von der Verstockung, als dem allerunglücklichsten Zustande, in welchen ein Mensch gerathen kann , Von der ersten Botschaft aus dem Lande des Todes oder von der ausgebreiteten Liebe .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6314 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 680,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vollkommene Glory Der H. Ertz-Bruderschaft Corporis Christi, Durch den Zusatz Der Immerwaehrenden, hoechst-schuldigen (...) Verehr- und Anbettung Unsers Herrn und Heylands Jesu Christi Im Allerheilisten Sacrament des Altars, Welche (...) Herr Friderich Carl, . In Dero gantzes Hochfurstliches Bistum Wirtzburg, Aus Alt-Catholischem Eyfer, Fur alle Kunfftige Zeiten, mit vorgeschriebenen heylsamen Verordnungen, gnadigst hat eingefuhret im Jahr Christi 1737

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bischof von Bamberg, Friedrich Karl, religiöse Schrift FRIEDRICH KARL, Bischof von Bamberg Vollkommene Glory Der H. Ertz-Bruderschaft Corporis Christi, Durch den Zusatz Der Immerwaehrenden, hoechst-schuldigen (...) Verehr- und Anbettung Unsers Herrn und Heylands Jesu Christi Im Allerheilisten Sacrament des Altars, Welche (...) Herr Friderich Carl, . In Dero gantzes Hochfurstliches Bistum Wirtzburg, Aus Alt-Catholischem Eyfer, Fur alle Kunfftige Zeiten, mit vorgeschriebenen heylsamen Verordnungen, gnadigst hat eingefuhret im Jahr Christi 1737 1737 Engmann / Würzburg Sehr schöne Lederbindung neuerer Zeit (20. Jh.) mit neuen Vor- und Nachsatzblättern, sodann beginnend mit dem gestochenen Frontispiz, einer Abbildung des Altars der Würzburger Kathedrale , die Schrift selbst in mehreren Abteilungen: einer Präambel, Summarium Duoreum Brevium Apostolicorum ..., Uralte Catholische Glaubens-Lehr ..., Abtheilung der Tags- und Nachts-Stunden (tabellarisch), Anmerckungen, Christliche Anmahnungs-Red .... Alle Blätter altersbedingt etwas gebräunt, z. T. minimal fleckig, aber durchweg in einem sehr guten und sauberen Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6501 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Buch der Stadt Beuthen O/S. und Umgebung. Mit einem persönlichen Überreichungsbrief des Stadtverordneten-Vorstehers der Stadt Beuthen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Beuthen, Oberschlesien, Ortsgeschichte, Stadtgeschichte Stein, Erwin Das Buch der Stadt Beuthen O/S. und Umgebung. Mit einem persönlichen Überreichungsbrief des Stadtverordneten-Vorstehers der Stadt Beuthen. 1925 Deutscher Kommunal-Verlag / Berlin Goldgeprägter Leineneinband, 27 x 20 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rücken minimal gebleicht, Innenseiten altersbedingt leicht Gebräunt, Vorsatzblätter leicht fleckig, insges. sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Umfangreiche Darstellung aller im Untertitel genannter Aspekte des Stadtlebens mit zahlreichen Darstellungen. Interessant auch der Werbeteil im Anhang mit Anzeigen in Beuthen und Umgebung ansässiger Unternehmen und Geschäfte. Lose einliegender, maschinenschriftlicher Brief mit dem Siegel des Stadtverordneten-Vorstehers an den sehr geehrten Herrn Kollegen und mit der Bitte um Kenntnisnahme des Bandes.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7507 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 128,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top