Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5372 Artikel gefunden. Artikel 5371 bis 5372 werden dargestellt.


19. Jahrhundert Literatur im Deutschen Bund Romantik Vormärz Heinrich Heine Der Salon Gesammelte Wer Heine, Heinrich Der Salon 1860 Hoffmann und Campe/ Hamburg Sammlung verschiedener Texte (kunst- und literaturhistorische Essays, Gedichte, satirische Prosa) in den Originalausgaben zu Lebzeiten zwischen 1834 und Band 1836. Hier angeboten zwei gebundene Bücher die je zwei Bände zusammenfassen. Enthalten sind in Band 1, Dritte Auflage: Vorwort von 1833, Französische Maler, Gedichte (u.a. Seraphine), Aus den Memoiren des Herrn von Schnabelewopski Band 2, Zweite Auflage: Vorwort von 1852, Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland Band 3, Zweite Auflage: Vorwort von 1837, Florentinische Nächte, Elementargeister Band 4: Zweite Auflage: Der Rabbi von Bacherach, Gedichte, Romanzen, Über die Französische Bühne Insgesamt guter bis dem Alter entsprechend sehr guter Zustand, stabile Bindung, etwas Abrieb an den Ecken und Kanten, leicht alterfleckig, einige wenige Textmarkierungen, sonst sehr saubere Seiten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7843 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Durchschlag eines persönlichen, maschinengeschriebenen Briefes an den Landesbischof Heinrich Rendtorff in Schwerin. Mit handschriftlichem Zusatz. 2 Seiten. Datiert auf den 14. Juni 1933

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich Rosenberger, Kirche im 3. Reich, Reichskirche, Widerstand Rosenberger, Heinrich Durchschlag eines persönlichen, maschinengeschriebenen Briefes an den Landesbischof Heinrich Rendtorff in Schwerin. Mit handschriftlichem Zusatz. 2 Seiten. Datiert auf den 14. Juni 1933 1933 Durchschlag eines maschinengeschriebenen Briefs, zweifach gefaltet, zweiseitig, mit einem dreizeiligen handschriftlichen Zusatz. Rosenberger (1873-1956), dt. Jurist, Ministerialdirektor, Chef der Rechtsabteilung des OKW, gehörte später zum Widerstand, richtet sich an den Landesbischof von Mecklenburg, Heinrich Rendtorff: Hochgeehrter Herr Bischof! Leider sehe ich mich genötigt, ..., Ihnen meinen sachlichen Gegensatz zu Ihrer Haltung in dem augenblicklichen Kampf um die Kirche zu erklären... Mit Erwähnung des Reichsbischofs von Bodelschwingh sowie Die Herren Pfarrer Wilm und Pfarrer Perwitz . Handschriftlich gezeichnet R . Ergänzt in Maschinenschrift: Herrn Hansludwig Geiger zur Kenntnis. 19.6.33 sowie dem Handschriftlichen Zusatz, mit vollem Namen unterzeichnet.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8045 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top