Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 13982 Artikel gefunden. Artikel 13801 bis 13815 werden dargestellt.


Mittelalterliche Buchmalerei, Edition Bel-Libro, 16 Bücher in 4 Schubern Faksimile Verlag Luzern

Zum Vergrößern Bild anklicken

Walther, Ingo Mittelalterliche Buchmalerei, Edition Bel-Libro, 16 Bücher in 4 Schubern Faksimile Verlag Luzern 1996 Faksimile Verlag Luzern Raritäten mittelalterlicher Buchkunst und Buchmalerei Einmalige großformatige Sonderediton Bel-Libro hier in 16 Bänden komplett jeweils 4 Bände in 4 Schubern (blaues Leinen schuber mit Papierüberzug )dazu in jedem Band ein Faksimilie-Blatt im Passepartout Faksimlie Verlag Luzern großzügige Ausstattung Mittelalterliche Buchmalerei in faszinierender Vollendung Gruppe I 1.Eine Hommage an Gott und die Kunst: das komplexeste Stundenbuch der Geschichte 2.Der Bedford-Meister- die Apotheose der französischen Buchmalerei 3.Das Büchererbe der Herzöge von Burgund ein Teil des märchenhaften Burgunderschatzes 4.Die französische Königsfamilie und ihre Bücherliebe Gruppe II 5.Kleinodien und Bücher wie Kathedralen- der Beginn der gotischen Buchmalerei 6.Herausragende Hofkunst in Frankreich zur Zeit des Herzogs von Berry 7.Karl der Große und ein neues römisches Reich 8.In Konkurrenz zum gedruckten Buch: Die Meister von Gent und Brügge Gruppe III 9.Der Herzog von Berry und die reiche Kunst der Gotik 10.Deutschlands großes Erbe- Die ottonischen Bilderhandschriften 11.Das frühe Christentum und die große insulare Buchkunst 12.Meister deutscher Buchmalerei zwischen Spätgotik und Reformation. Gruppe IV 13. Der Stricker Karl der Große 14. Das Stundenbuch der Sforza 15. Das Echtnernacher Evangelistar Folie 38 16.Peterborough-Psalter Brüssel Folio 92 Guter Zustand Format für 4 Bände mit Schuber 33cm x 24cm x 10cm Die ausgewählten Bildbeispiele haben eine unterschiedliche Auflösung was die Wiedergabe durch den Scan beeinträchtigen kann. Versandkosten nach Deutschland und Europa bitte anfragen, kein Versand für 2,50 Euro
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3516 - gefunden im Sachgebiet: Faksimiles
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 420,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Emil Nolde, Meister des Aquarells, master of watercolour Nolde-Stiftung Seebüll. Übers. ins Engl. Sean Gallagher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reuther, Manfred Emil Nolde, Meister des Aquarells, master of watercolour Nolde-Stiftung Seebüll. Übers. ins Engl. Sean Gallagher 2011 Köln/Dumont Emil Nolde, Meister des Aquarells, master of watercolour Nolde-Stiftung Seebüll. Übers. ins Engl. Sean Gallagher zweisprachige deutsch/englische kunstwissenschaftliche Buchausgabe gesamt 142 Seiten Verzeichnis der Abbildungen einer Biografie und Literaturvereichnis Guter Zustand Format 24cm x 18cm Emil Nolde (1867-1956) war ein bahnbrechender Virtuose der Aquarellmalerei: Selbstbewusst setzte er Farben in nie dagewesener Intensität auf Papier und schuf damit Bildwelten, deren Lichtfülle bis zum heutigen Tag vor Leben sprüht. Noldes Frau Jolanthe beschrieb als Augenzeugin den Entstehungsprozess: Man glaubt, die Materie mache sich selbstständig, [ ] es fließt ihm aus der Hand. Rund neunzig der schönsten Aquarelle aus dem Sammlungsschatz der Nolde Stiftung Seebüll laden in diesem Band zum genussvollen Blättern ein. Mehr als dreißig der Meisterwerke sind hier erstmalig publiziert. Prägnante Texte von Jörg Garbrecht und Manfred Reuther führen in die Auswahl ein. Die schönsten Aquarelle aus dem einzigartigen Bestand der Nolde Stiftung Seebüll Mehr als dreißig der Aquarelle sind erstmals publiziert Ausstellung Die Farbe lebt im Licht. ISBN: 9783832193942
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3528 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zelte, Kuppeln und Hallenhäuser. Wohnen Und Bauen Im Ländlichen Syrien

Zum Vergrößern Bild anklicken

karin Pütt Zelte, Kuppeln und Hallenhäuser. Wohnen Und Bauen Im Ländlichen Syrien 2005 Petersberg/Imhof Verlag Zelte, Kuppeln und Hallenhäuser. Wohnen Und Bauen Im Ländlichen Syrien großformatige kulturgeschichtliche Buchausgabe gesamt 280 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen einem deutsch-arabischen Teil Glossar regional verwendeter Begriffe Anmerkungen und Sachregister Guter Zustand Format 31cm x 23cm Die traditionelle Architektur im ländlichen Osten Syriens und dem Euphrattal bildet eine Einheit mit der Landschaft. Aus den lokalen Materialien Lehm, Stein, Holz und Stroh errichtet, ist diese Architektur optimal an die trocken-heißen Klimaverhältnisse am Rande der Syrischen Wüste angepasst. Im Laufe von nur rund einhundert Jahren haben die arabischen, kurdischen und christlich-aramäischen Bewohner der Region eine Palette von Haustypen entwickelt, die in verschiedenen Traditionen wurzeln. Bis heute nutzen Nomaden ihre schwarzen Ziegenhaarzelte. Wo sie sich ansiedelten und zu Ackerbauern wurden, übernahmen sie die jahrtausende alte Form des Kuppelhauses und schufen eigene Haustypen. Aus Ostanatolien vertriebene Bauern brachten spätosmanische Architekturformen in die Region. Mit großer Geschwindigkeit ersetzt heute eine simple, pseudoarabeske Betonbauweise die traditionelle Architektur mit ihrer regionalen Vielfalt. Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in die Wohnweisen der Region und in eine langsam sterbende Architektur, die hier in ihrem Wesen dokumentiert und fotografisch festgehalten wird. ISBN: 3937251758
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3558 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Indian Rock Art of the Southwest, indianische Felsmalerei in Arizona und New Mexiko

Zum Vergrößern Bild anklicken

Polly Schaafsma Indian Rock Art of the Southwest, indianische Felsmalerei in Arizona und New Mexiko 1986 University of New Mexico Press Indian Rock Art of the Southwest, indianische Felsmalerei in Arizona und New Mexiko kulturgeschichtliche Buchausgabe in englischer mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen gesamt 380 Seiten einer Bibliografie einem Verzeichnis der Abbildungen einem Index Guter Zustand Format 26cm x 21cm Dritter Band der Reihe Southwest Indian Arts. Ein umfassender Überblick über Steinschnitzereien und -malereien der amerikanischen Ureinwohner, beginnend mit denen von 2000 v. Chr. und endend mit denen des 19. Jahrhunderts. Die hier untersuchten Felsmalereien von Utah, Arizona, New Mexico, Nordmexiko und Westtexas stellen eine unvergleichliche Aufzeichnung der südwestindischen Kultur, Religion und Gesellschaft dar. Enthält Werke der Hohokam-, Anasazi-, Mogollon- und Fremont-Kulturen sowie der Pueblo-, Navajo- und Apache-Indianer. ISBN: 0826309135
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3572 - gefunden im Sachgebiet: USA
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der Kriege Frankreichs gegen Deutschland in den letzten zwei Jahrhunderten, Halbleder Ausgabe, 3 Bände komplett

Zum Vergrößern Bild anklicken

justus von wickede Geschichte der Kriege Frankreichs gegen Deutschland in den letzten zwei Jahrhunderten, Halbleder Ausgabe, 3 Bände komplett 1874 Hannover/Kämpfer Geschichte der Kriege Frankreichs gegen Deutschland in den letzten zwei Jahrhunderten, schöne Halbleder Ausgabe mit 5 Bünden Rücken mit Goldschrift marmoriertes Vorsatzpapier hier in 3 Bänden komplett 316/316/310 Seiten jeweils mit Inhaltsangabe und einer farbigen Karte ausführliche Geschichte der Kriege zwischen Deutschland und Frankreich vom Ende des 17.Jahrhunderts über Napoleon und Freiheitskriege bis zum Ende des Deutsch-Franzöischen Krieges von 1870/71umfasst auch den Krieg von Napoleon III. gegen Österreich 1859 Früher historisch begründeter Versuch der Rechtfertigung eines Verteidigungskrieges gegen Frankreich in Bezug auf 1870/71 Zustand Format 20cm x 15cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3608 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pop Katalog Nr. 1 - Postpsychedelische Malerei

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reichelt, Moritz Pop Katalog Nr. 1 - Postpsychedelische Malerei 1998 The Grüne Kraft Pop Katalog Nr. 1 - Postpsychedelische Malerei Großformatige kunstgrafische Buchausgabe gesamt 128 Seiten knallig bunt ohne Koventionen und Tabus Guter Zustand Format 30cm x 22cm Psychedelische Drogen haben die Wahrnehmung auf Dauer verändert. Ihre Auswirkung auf die Kunstgeschichte ist unübersehbar und wurde bisher viel zu wenig dokumentiert. Psychedelik ist eine eigenständige Richtung in der Kunstgeschichte. Von psychedelischer Kunst im eigentlichen Sinne spricht man aber erst, seit die Erfindung und Verbreitung von LSD eine Subkultur schuf, die dem Gebrauch dieser Substanz unverhohlen huldigte und in Plakaten, Plattencovern und Comics weltweiten Ausdruck verschaffte. .... Die Pop-Art hat hier ihren Ursprung. ISBN: 3925817972
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3657 - gefunden im Sachgebiet: Auktionskataloge
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Winterausstellung der bildenden Künstler von Rheinland und Westfalen im Kunstpalast Düsseldorf Ehrenhof, 1956, 1957,1958,1960,1961,1962, 1963,1964,1965,1967,1968,1970, gesamt 12 Kataloge hier als Posten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verein der Düsseldorfer Künstler Winterausstellung der bildenden Künstler von Rheinland und Westfalen im Kunstpalast Düsseldorf Ehrenhof, 1956, 1957,1958,1960,1961,1962, 1963,1964,1965,1967,1968,1970, gesamt 12 Kataloge hier als Posten 1956 Verein der Düsseldorfer Künstler Gesamt 12 Kataloge durchschnittlich ca 100 Seiten mit Abbildungen der Werke der austellenden Künstler darunter sehr bekannte Namen alle Kataloge befinden sich in einem gutern Zustand Winterausstellung der bildenden Künstler von Rheinland und Westfalen vom 2. Dezember -23.Dezember 1956 im Kunstpalast Düsseldorf, Ehrenhof, Winter-Ausstellung 56 Malerei - Grafik - Plastik,Winterausstellung der bildenden Künstler von Rheinland und Westfalen vom 8. Dezember -31.Dezember 1957 im Kunstpalast Düsseldorf, Ehrenhof, Winter-Ausstellung 57 Malerei - Grafik - Plastik, Winterausstellung der bildenden Künstler von Rheinland und Westfalen vom 7. Dezember -31 .Dezember 1958 im Kunstpalast Düsseldorf, Ehrenhof. Winter-Ausstellung 58 Malerei - Grafik - Plastik, 10. Winterausstellung der bildenden Künstler von Rheinland und Westfalen vom 4. Dezember 1960 -1.Januar 1961 im Kunstpalast Düsseldorf, Ehrenhof, Winter-Ausstellung 60 Malerei - Grafik - Plastik, 11. Winterausstellung der bildenden Künstler von Rheinland und Westfalen vom 3. Dezember 1961 -1.Januar 1962 23.Dezember im Kunstpalast Düsseldorf, Ehrenhof. Winter-Ausstellung 61 Malerei - Grafik - Plastik, 12. Winterausstellung der bildenden Künstler von Rheinland und Westfalen vom 2. Dezember 1962 -1.Januar 1963 im Kunstpalast Düsseldorf, Ehrenhof. Winter-Ausstellung 62 Malerei - Grafik - Plastik, 13 Winterausstellung der bildenden Künstler von Rheinland und Westfalen vom 8. Dezember 1962 -5.Januar 1963 im Kunstpalast Düsseldorf, Ehrenhof. Winter-Ausstellung 63 Malerei - Grafik - Plastik, 14 Winterausstellung der bildenden Künstler von Rheinland und Westfalen vom 29. November 1964 -3.Januar 1965 im Kunstpalast Düsseldorf, Ehrenhof. Winter-Ausstellung 64 Malerei - Grafik - Plastik, 15. Winterausstellung der bildenden Künstler von Rheinland und Westfalen vom 5. Dezember 1964 -2.Januar 1965 im Kunstpalast Düsseldorf, Ehrenhof. Winter-Ausstellung 65 Malerei - Grafik - Plastik,17.Winterausstellung der bildenden Künstler von Rheinland und Westfalen vom 3. Dezember 1967 -1.Januar 1968 im Kunstpalast Düsseldorf, Ehrenhof. Winter-Ausstellung 67 Malerei - Grafik - Plastik, 18.Winterausstellung der bildenden Künstler von Rheinland und Westfalen vom 1. Dezember 1968 -1.Januar 1969 im Kunstpalast Düsseldorf, Ehrenhof. Winter-Ausstellung 68 Malerei - Grafik - Plastik, 19.Winterausstellung der bildenden Künstler von Rheinland und Westfalen vom 30. November 1969 -1.Januar 1970 im Kunstpalast Düsseldorf, Ehrenhof. Winter-Ausstellung 69 Malerei - Grafik - Plastik
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3681 - gefunden im Sachgebiet: Auktionskataloge
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fünfzig Jahre Theater. Bilder aus meinem Leben, mit persönlicher Widmung des Autors

Zum Vergrößern Bild anklicken

Claar, Emil Fünfzig Jahre Theater. Bilder aus meinem Leben, mit persönlicher Widmung des Autors 1926 Frankfurt/Keller Fünfzig Jahre Theater. Bilder aus meinem Leben, mit persönlicher Widmung des Autors Roter Leineneinband grünes Rückenschild und Goldschrift gesamt 184 Seiten mit Abbildungen und Porträt des Autors im Frontispiz persönlicher Rückblick des Autors auf den Theater und Kulturbetrieb des Kaiserreiches hier besonders in Frankfurt am Main Emil Claar, (* 7. Oktober 1842 in Lemberg, Kaisertum Österreich; † 25. Juli 1930 in Frankfurt am Main) war ein österreichischer Theaterschauspieler, Intendant und Schriftsteller. Ab 1879 in Frankfurt tätig wurde Claar eine wichtige Persönlichkeit des Frankfurter Kultur und Theaterlebens er war Intendant an den Vereinigten Stadttheater in Frankfurt und Generalindentant der Oper Frankfurter Oper und war bis 1912 Leiter des neueröffneten Schauspielhauses Guter Zustand Format 19cm x 11cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3739 - gefunden im Sachgebiet: Schauspieler/innen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hitchcock

Zum Vergrößern Bild anklicken

Truffaut, François: Hitchcock 1983 Das berühmteste Filmbuch der Welt für den berühmtesten Regisseur der Welt -- diese unbescheidene Überschrift hat dieser Band zweifellos verdient. François Truffauts Buch über Alfred Hitchcock gilt innerhalb der Filmliteratur als ein Meisterwerk, und glücklicherweise liegt dieses brillante Buch jetzt endlich auch in einer dem Werk angemessenen Edition vor. Als großformatiges Hardcover mit geradezu unzählbar vielen Fotografien erweist sich das Buch als echtes Schmuckstück. Doch das Äußere allein macht noch kein Meisterwerk. Hervorragend ist vor allem der Inhalt. In ausführlichen Gesprächen mit Hitchcock, die dieser Band wiedergibt, hinterfragt Truffaut das gesamte Lebenswerk des großen britischen Thrillerregisseurs. Da Truffaut selbst Filmemacher war, ging es ihm hier besonders um die filmischen Aspekte, Hitchcocks Privatleben bleibt eher eine Randerscheinung. So erfährt man jede Menge Details über Dreharbeiten oder Hintergedanken Hitchcocks bei bestimmten Einstellungen. Und das über jeden bedeutenden Film seiner nicht gerade kurzen Karriere, egal ob Die Vögel oder Psycho. Und trotz der Gesprächsform bleibt das Buch dabei immer eine fesselnde Lektüre. Zusätzlich zu den früheren deutschen Auflagen enthält dieser Prachtband auch erstmals nachträglich eingefügte Ansichten Truffauts über Hitchcocks in der Erstauflage unberücksichtigtes Werk zwischen den Interviews und seinem Tod 1980. Damit präsentiert sich das Buch jetzt als abgeschlossene Reflexion von Hitchcocks Gesamtwerk. Man kann jedem Filminteressierten nur empfehlen, sich dieses Werk ins Buchregal zu stellen. Schöner und informativer kann ein Filmbuch kaum sein, egal ob man Hitchcock mag oder nicht -- aber wie kann man Hitchcocks Filme schon nicht mögen? Deutsche Erstausgabe Diana 1999 Aus dem Französischen von Frieda Grafe und Enno Patalas. Original-Pappband mit illustriertem Original-Schutzumschlag in sehr gutem, fast neuwertigem Zustand! ISBN: 9783828450219
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3782 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handbuch der frühchristlichen Ikonographie: 1. bis 7. Jahrhundert

Zum Vergrößern Bild anklicken

Baudry, Gérard-Henry Handbuch der frühchristlichen Ikonographie: 1. bis 7. Jahrhundert 2010 Freiburg/Herder Großformatige kultur und kunstgeschichtliche Buchausgabe mit 240 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen mit Anmerkungen einem Abbildungsverzeichnis einem Symbolregister Guter Zustand Format 30cm x 24cm Das reich bebilderte Werk zeigt und erläutert die Anfänge der christlichen Kunst, die ab dem 4. Jahr hundert, als das Christentum römische Staatsreligion wird, großen Auftrieb erhält und frühe Meisterwerke hervorbringt (Rom, Ravenna, Grabeskirche in Jerusalem). Biblische Quellen der Inspiration verschmelzen mit antiken. In der frühchristlichen Kunst werden Symbole aus verschiedenen Lebensbereichen verarbeitet, die zum Teil eine lange Geschichte haben und hier profund erklärt werden. Die Kapitel dieses Grundlagenwerks widmen sich je einer Symbolgruppe und zeigen die Einbindung der verschiedenen Symboltypen in der frühchristlichen Kunst von den Anfängen bis zum 7. Jahrhundert. ISBN: 9783451322853
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3786 - gefunden im Sachgebiet: Kirchen/Klöster
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gebrauchsgerättypen II. Das Metallgerät Mitteleuropas vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Band 2, mit Schuber

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dexel, Thomas Gebrauchsgerättypen II. Das Metallgerät Mitteleuropas vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Band 2, mit Schuber 1981 München/Klinkhardt & Biermann Gebrauchsgerättypen II. Das Metallgerät Mitteleuropas vom Spätmittelalter bis ins 19. Jahrhundert. hier Band 2 Großformatige kultur und kunstgeschichtliche Buchausgabe mit 406 Seiten davon 300 Seiten Bildtafeln mit fotografischen Abbildungen von Schalen Töpfe Teller Leuchter Mörser Kannen Krüge Flaschen Dosen unterschiedliche Formen und Metalle kulturgeschichtliche Entwicklung Verwendung und Gebrauch regionale Verbreitung Formenentwicklung der Geräte aus Bronze Messing Kupfer Zinn und Eisen. Guter Zustand Format 25cm x 30cm ISBN: 9783781401570
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3834 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Don Quijote. Illustriert von Eberhard Schlotter 4 Bände in 2 Schubern, signiertes Exemplar

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cervantes Saavedra, Miguel de und Eberhard Schlotter Don Quijote. Illustriert von Eberhard Schlotter 4 Bände in 2 Schubern, signiertes Exemplar 1983 Altea, Rafael Art Gallery Diese Edition erschien in einer einmaligen Auflage von 2000 Exemplaren. Es handelt sich um vier Bände in zwei Original-Leinenschubern. Das Format der Bücher beträgt 34 x 36 cm. Es handelt sich um 160 Reproduktionen der Farb-Radierungen und 186 Schwarz-Weiß-Vignetten von Eberhard Schotter zu einer fotomechanische Reproduktion der Tieck-Übersetzung nach einer Ausgabe von 1831. Druck der Tafeln mit den Reproduktionen der Radierungen auf Bütten. Der jeweils erste Band der Ausgabe ist nummeriert und vom Künstler signiert. Hier handelt es sich um das Exemplar: 422/ 2000. Sehr Guter Zustand aus akademischen Nachlass
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3865 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 480,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heidegger und der Mythos der jüdischen Weltverschwörung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Trawny, Peter Heidegger und der Mythos der jüdischen Weltverschwörung 2014 Frankfurt/Klostermann Heidegger und der Mythos der jüdischen Weltverschwörung gesamt 106 Seiten einem Personenregister guter neuwertiger Zustand Format 20cm x 12cm Oft wurde bemerkt, mit welcher großen Anteilnahme jüdische Philosophinnen und Philosophen dem Werk Martin Heideggers begegneten. Gab und gibt es hier eine besondere Nähe? Die Veröffentlichung seiner Überlegungen , die erste Reihe der von ihm selbst so genannten Schwarzen Hefte , zeigt, dass in einer bestimmten Phase seines Denkens antisemitische Ideen die Geschichte des Seins belagern. Dabei scheinen die Protokolle der Weisen von Zion , diese erste Quelle des modernen und postmodernen Antisemitismus, die Hauptrolle zu spielen. Peter Trawny geht in seiner Studie der Frage nach, welche Bedeutung dieser geistige Schiffbruch für das gesamte Heideggersche Denken hat. ISBN: 9783465042044
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3867 - gefunden im Sachgebiet: Philosophen/Theologen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Resilienz am Arbeitsplatz

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dieter Sommer, Detlef Kuhn Resilienz am Arbeitsplatz 2014 Mabuse-Verlag GmbH Resilienz am Arbeitsplatz, neue Herausforderungen und Chanchen für die Arbeitswelt gesamt 188 Seiten mit Literatur und Quellenverzeichnis mit einem Fragebogen Reselienz Barometer am Ende des Buches Guter Zustand Format 21cm x 15cm Seit 15 Jahren nehmen die Arbeitsunfähigkeiten wegen psychischer Erkrankungen drastisch zu. Das Thema ist unter dem Stichwort Burnout in der öffentlichen Diskussion angekommen. Einige Menschen aber wirft nichts aus der Bahn. Sie strahlen Gelassenheit und Optimismus aus, haben ein tiefes und begründetes Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Was steckt genau dahinter? Was ist ihr Geheimnis? Warum wird hier von Resilienz gesprochen? Die AutorInnen haben ein Resilienzbarometer für die Arbeitswelt entwickelt. Es regt eine Selbstreflexion in Bezug auf sieben Resilienzfaktoren an und macht sichtbar, auf welche Ressourcen in Krisen zurückgegriffen werden kann. Es zeigt aber auch, welche Bereiche noch gefördert werden können, um die Bewältigung alltäglicher Aufgaben zu erleichtern. ISBN: 9783863211769
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3869 - gefunden im Sachgebiet: Sach/Fachbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Augen Blicke Wort Erinnern. Begegnungen mit Carlfriedrich Claus, Auszug, Mit Texten von Gabriele Juppe, Friederike Mayröcker, Alain Arias-Mission und vielen Abbildungen, DDR Avantgarde, Annaberg 2 Bücher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gerhard Wolf, Carlfriedrich Claus Augen Blicke Wort Erinnern. Begegnungen mit Carlfriedrich Claus, Auszug, Mit Texten von Gabriele Juppe, Friederike Mayröcker, Alain Arias-Mission und vielen Abbildungen, DDR Avantgarde, Annaberg 2 Bücher 1999 Janus Press Augen Blicke Wort Erinnern. Begegnungen mit Carlfriedrich Claus umfangereiche Bild und Textdokumentation gesamt 300 Seiten zu Leben und Werk des in Deutschland weitgehend unbekannten Künstlers und ideellen Außenseiters aus Annaberg, die facto Jahre im Underground, kritisch überwacht vom DDR Regimes, von Künstlern und Zeitgenossen des Landes kaum verstanden, teilweise menschenscheu und innerlich zurückgezogen bis auf wenige Freunde im Ausland lebte hier einer, ganz nach Spitzwegs Vorlage den armen Poeten in leicht vergrößerter Häuslichkeit, überfiel die Welt mit wirren Botschaften Sprachgebilden und postmodernen Gruftexpressionismus, Das 2.Buch versammelt in ähnlicher Weise Bilder und Selbstzeugnisse des verkannten Genius und eingesperrten Weltbürges beide sehr guter Zustand Auszug einige Seiten mit Markierungen sonst alles gut ISBN: 9783928942638
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3878 - gefunden im Sachgebiet: Schriftsteller/innen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top