Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 13968 Artikel gefunden. Artikel 13831 bis 13845 werden dargestellt.


Onkel Gustav im Kreise seiner kleinen Freundinnen und Freunde. Erzählungen von Gustav Holting.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erzählungen, Jugendliteratur, Erbauungsliteratur, Pädagogik, Erziehung, Kindererzählung Holting, Gustav (= d.i. Karl Gustav Winckelmann) Onkel Gustav im Kreise seiner kleinen Freundinnen und Freunde. Erzählungen von Gustav Holting. 1975 Winckelmann und Söhne / Berlin Illustrierter Einband, 20 x 14 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, marmorierter Schnitt, im Bund etwas schief, handschr. Namenseintrag auf Vorstaz, dieser etwas stockfleckig, Innenseiten altersbedingt gebräunt, insges. sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Gustav Holting war der Künstlername des Verlegers und Erzählters Karl Gustav Winckelmann, hier eine Erzählung über 12 Abende im Familienkreis, in denen der Erzähler die Kinder vor allem durch ausgedachte Geschichten unterhält. En passant fließt auch das Thema Erziehung und kindliche Psyche immer wieder ein.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5185 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher vor 1945
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Le Magasin Pittoresque. Neuvième Anné, 1841. (9. Jahrgang, gebunden)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Feuilleton, feuilletonistische Zeitschrift, französische Zeitschrift des 19. Jh., illustrierte Zeits Charton, Édouard (Hrsg.) Le Magasin Pittoresque. Neuvième Anné, 1841. (9. Jahrgang, gebunden) 1941 Eigenverlag / Paris Halbledereinband der Zeit, 30 x 20 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rücken gebleicht, Innenseiten gebräunt, jedoch sauber und insges. gut erhalten. Das Magasin Pittoresque war eine illustrierte Wochen-Zeitschrift, die von 1833 bis 1938 erschien, und die ein Feuilleton im klassischen Sinn darstellt. Artikel finden sich zu allen erdenklichen Themen, von Politik über Gesellschaft, Mode, Kultur, Geografie, Reisen, Kuriosita, Humoristisches etc.. Dabei besticht das Magasin eben vor allem durch seine reichen Illustrationen, die zu der Zeit für ihre Leser ein Fenster in die Welt eröffneten. Hier liegt der 9. Jahrgang komplett in gebundener Form vor.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5211 - gefunden im Sachgebiet: Kulturen und Alltag
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kant und die Theologen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Emmanuel Kant, Theologie, Kant und die Theologie, Philosophie, Aufklärung in Deutschland Essen, Georg; Striet, Magnus (Hrsg.) Kant und die Theologen. 2005 Wissenschaftliche Buchgesellschaft / Darmstadt Kartonierter Einband, 21 x 14 cm, lediglich schwach berieben, ansonsten keinerlei nennenswerte Gebrauchsspuren, annähernd neuwertiger Zustand. Verlagstext: Immanuel Kants Werk ist nicht nur ein Meilenstein in der Philosophiegeschichte, auch für die Theologie stellt es eine bleibende Herausforderung dar. Wie verträgt sich der Gottesglaube mit der Autonomie des vernünftigen Subjekts? Wie kann man nach Kants Destruktion der Metaphysik noch über Gott, Seele und Welt sprechen? Muss man Wege mit Kant und in seiner Sprache finden oder den kantischen Ansatz von seinen Grundlagen her in Frage stellen? Der hier vorliegende Band bietet einen hervorragenden Überblick darüber, ob und wie die Theologie die Herausforderung durch Kant angenommen hat. Der Band schreitet dabei einen weiten Horizont ab: Die zentralen Themen der Systematischen Theologie werden angesichts von Kants epochemachender Leistung auf den Prüfstand gestellt. Namhafte Wissenschaftler sowohl der Theologie wie der Philosophie diskutieren die zentralen Problembereiche. Das Buch bietet so gleichzeitig einen guten Einblick in die wesentlichen Fragestellungen der zeitgenössischen Theologie. ISBN: 9783534166640
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5265 - gefunden im Sachgebiet: Aufklärung (Epoche)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Christliche Philosophie. Die Entdeckung der Subjektivität.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Christentum, Philosophie, Christliche Philosophie, Subjektivität Kobusch, Theo Christliche Philosophie. Die Entdeckung der Subjektivität. 2006 Wissenschaftliche Buchgesellschaft / Darmstadt Kartonierter Einband, 21 x 14 cm, lediglich minimal berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertiger Zustand. Verlagstext: In diesem großen philosophischen und philosophiehistorischen Entwurf werden die Möglichkeiten einer christlichen Philosophie neu ausgelotet. Der Autor, einer der bekanntesten Philosophiehistoriker der Gegenwart und einer der bedeutendsten Kenner der mittelalterlichen Philosophie, erläutert, wie und unter welchen Umständen das Christentum philosophische Kreativität entfaltet hat. Es wird hier eine Geschichte der Philosophie entwickelt, die sich nicht als aufklärerisches Modell gegen die christliche Tradition stellt, sondern ihre Kraft aus dem Dialog zwischen religiösem und weltlichem Denken bezieht. Dabei werden die Linien der Entwicklung von den Kirchenvätern bis in die aktuelle Gegenwart gezogen. Theo Kobusch, geb. 1948, ist Professor Philosophie in Bonn. Veröffentlichungen u.a. Platon. Seine Dialoge in der Sicht neuer Forschungen, hrsg. mit Burkhard Mojsisch (1996); Platon in der abendländischen Geistesgeschichte. Neue Forschungen zum Platonismus, hrsg. mit Burkhard Mojsisch (1997); Die Entdeckung der Person (2. Aufl. 1997). Mitherausgeber des Historischen Wörterbuchs der Philosophie. ISBN: 9783534197460
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5266 - gefunden im Sachgebiet: Christentum
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Medizinal- und Apothekenwesen der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt und des Großherzogtums Hessen unter besonderer Berücksichtigung der Provinz Starkenburg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hessen, Hessische Wirtschaftsgeschichte, medizinische Versorgung Hessen, Darmstadt Rausch, Ute Das Medizinal- und Apothekenwesen der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt und des Großherzogtums Hessen unter besonderer Berücksichtigung der Provinz Starkenburg. 1978 Selbstverlag d. Historischen Kommission Darmstadt und d. Hist. Kom. für Hessen / Darmstadt, Marburg Broschierter Einband, 21 x 14 cm, leicht bestoßen, kleinere Randläsuren, Eigentumsaufkleber auf Vorsatz, ansonsten Innenseiten sauber und ohne nennenswerte Gebrauchsspuren. Ausführliche Darstellung des Titelthemas in zwei Teilen und insges. 6 Kapiteln zzgl. eines umfangreichen Quellenanhangs. Die Darstellung folgt im 1., allgemeinen Teil einer historischen Chronologie, der 2., spezielle Teil widmet sich der Geschichte der ältesten Apotheken in Darmstadt, in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt sowie in den neuerworbenen Gebieten Hessen-Darmstadts. Hier werden insgesamt 19 Apotheken näher dargestellt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5270 - gefunden im Sachgebiet: Hessen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Valka Narodu 1914-1918 a Ucast Ceskeho Naroda V Boji Za Svobodu, Dil Prvni pripravi k valace usili o zachovani miru prvni boje az do konec roku 1914, Dil druhy novy raz valky valecne udalosti v roce 1915 cesi v boji s Rakouskem

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zipek Alois Valka Narodu 1914-1918 a Ucast Ceskeho Naroda V Boji Za Svobodu, Dil Prvni pripravi k valace usili o zachovani miru prvni boje az do konec roku 1914, Dil druhy novy raz valky valecne udalosti v roce 1915 cesi v boji s Rakouskem 1921 Válka národů 1914-1918 a účast českého národa v boji za svobodu, Der Völkerkrieg 1914-1918 und die Beteiligung der tschechischen Nation am Freiheitskampf hier vorliegend ersten 2 Bände mit 134/250 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen Karten im Anhang umfangreiche militärgeschichtliche Dokumentation Ereignisse und Verlauf des ersten Weltkrieges aus Sicht der jungen tschechischen Republik und ihrem bestimmenden Nationalempfinden Kampf der tschechischen Regimenter an der Seite Russlands.usw. Roter Halbleineneinband mit Goldschrift Guter Zustand Format 23cm x 16cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5291 - gefunden im Sachgebiet: Tschechien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der moderne Kapitalismus. Historisch-systematische Darstellung des gesamteuropäischen Wirtschaftslebens von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Band 1.2 und 2.2 (von 3 in 4). Schöne Halblederausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Werner Sombart, Kapitalismus, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaft, Volkswirtschaf Sombart, Werner Der moderne Kapitalismus. Historisch-systematische Darstellung des gesamteuropäischen Wirtschaftslebens von seinen Anfängen bis zur Gegenwart. Band 1.2 und 2.2 (von 3 in 4). Schöne Halblederausgabe. 1922 Duncker & Humblot / München und Leipzig 2 Bände, roter Halbledereinband der Zeit, 24 x 17 cm, altersgemäß leichte Gebrauchsspuren, Rücken etwas gebleicht, Seiten und Schnitt altersgemäß gebräunt, Schnitt leicht fleckig, sauber und in gutem Zustand, eingeklebtes Exlibris auf Vorsatz. Das dreibändige Werk Der moderne Kapitalismus ist die zentrale Arbeit des deutschen Soziologen und Volkswirtes Werner Sombart. In diesem Hauptwerk begründete er die Einteilung in die Entwicklungsphasen Früh-, Hoch- und Spätkapitalismus. Ebenso wie seinem Zeitgenossen Max Weber ging es Sombart um eine spezifisch soziologische und historische Fundierung der Entwicklungsgeschichte des kapitalistischen Systems. Hier vorliegend der jeweils 2. Halbband des 1. und 2. Bandes (von insges. 3 Bänden in 4).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5297 - gefunden im Sachgebiet: Uhren
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goethes Götz von Berlichingen und sein Drucker 1773.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Goethe, Götz von Berlichingen, Druckgeschichte, Buchwesen, Verlagswesen Bräuning-Oktavio, Hermann (Hrsg.) Goethes Götz von Berlichingen und sein Drucker 1773. 1923 Wittich / Darmstadt Kartonierter Einband, 26 x 22 cm, leicht fleckig und berieben, Innenseiten Bütten, z. T. Einzelne Seiten stärker stockfleckig, insgesamt aber in gutem Zustand Im Jahr 1773 verlegte der Goethe-Freund Johann Heinrich Merck die erste Ausgabe des Götz von Berlichingen . Im Jahr 1912 verfasste Hermann Bräuning-Oktavio dazu eine Denkschrift, die in der Hessischen Chronik erschien. Diese wird hier in altdeutscher Schrift wiedergegeben, nebst den Faksimile-Abbildungen von Titelblättern anderer zur gleichen Zeit (1773) bei Wittich in Darmstadt erschienenen Büchern.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5306 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

The Old Man and the Sea (Sonderausgabe der Erstausgabe als illustrierten Auflage von 1955 mit Illustrationen von C. F. Tunnicliffe and Raymond Sheppard).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ernest Hemingway, Der Alte Mann und das Meer, Illustrierte Ausgabe, Old Man and the Sea, Ilustrated Hemingway, Ernest The Old Man and the Sea (Sonderausgabe der Erstausgabe als illustrierten Auflage von 1955 mit Illustrationen von C. F. Tunnicliffe and Raymond Sheppard). 1955 Jonathan Cape / London Halbleineneinband mit Orig.-SU, 22 x 15 cm, schwarzer Kopfschnitt, SU nur schwach berieben und beschmutzt, kleine Läsur am oberen Rand des Titels, eigentlicher Band in sauberem und guten Zustand, sehr schöne schwere Papierqualität, Illustrationen sehr gut erhalten, handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz. Insges. sehr schön erhaltenes Exemplar dieser seltenen und sehr schönen ersten illustrierten Ausgabe. Die Geschichte vom armen und alten Fischer, der nach 84 Tagen ohne Fang nach zwei Tagen auf See endlich unter Aufbietung aller seiner Kraft und Fähigkeit und unter schweren Entbehrungen einen immens großen Marlin fängt, diesen aber auf der Rückfahrt in sein Dorf an bis auf das Gerippe an die Haie verliert, ist die vermutlich berühmteste Geschichte von Ernes Hemingway und ein Klassiker der Amerikanischen ERzähl-Literatur. Die hier vorliegende Ausgabe erschien drei Jahre nach der Erstauflage als erste illustrierte Auflage. Prachtvolle und intensive Illustrationen, teils ganzseitig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5307 - gefunden im Sachgebiet: Raritäten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handwörterbuch der Sexualwissenschaft. Enzyklopädie der natur- und kulturwissenschaftlichen Sexualkunde des Menschen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sexualität, Sexualwissenschaft, Wörterbuch, Sexual-Wörterbuch Marcuse, Max Handwörterbuch der Sexualwissenschaft. Enzyklopädie der natur- und kulturwissenschaftlichen Sexualkunde des Menschen. 1926 Marcus & Weber / Bonn Leineneinband, 26 x 19 cm, wenige Gebrauchsspuren, Innenseiten einheitlich leicht gebräunt, aber durchweg sauber und gut erhalten, handschr. Namenseintrag auf Vorsatz. Umfangreiches Wörterbuch von Aberglaube bis Zuhälter , d. h. Sexualität ist hier im weiteren Sinn interpretiert. Mit Vorworten zu erster und zweiter Auflage, einem Verzeichnis der Verfasser und Beiträge sowie einem Verzeichnis der Abbildungen. Max Marcuse (1877–1963) war ein deutscher Dermatologe und Sexualwissenschaftler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5364 - gefunden im Sachgebiet: Expeditionen / Forschungsreisen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

La Samaritaine. Évangile en trois tableaux. Der Samariter. Evangelium in drei Gemälden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

La Samaritaine, Edmond Rostand, Dramatische Werke, Boulevard, Volkstheater, Neuromantik Rostand, Edmond La Samaritaine. Évangile en trois tableaux. Der Samariter. Evangelium in drei Gemälden. 1901 Charpentier et Fasquelle / Paris Goldgeprägter Leineneinband mit Jugendstil-Dekor, 19 x 13 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt gebräunt, jedoch durchweg sauber und in gutem Zustand. Edmond Rostand (1868 – 1918) war ein französischer Theaterschriftsteller, der zahlreiche populäre Stücke schrieb, deren weibliche Hauptrollen in den Uraufführungen sehr häufig von der großen Sarah Bernard gespielt wurden, was die Popularität Rostands noch erhöhte. Sein bekanntestes Werk dürfte die Bühnenadaption des Cyrano sein. Das hier vorliegende dreiaktige Werk (deutsch: Das Weib von Samaria) wurde erstmals 1897 aufgeführt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5376 - gefunden im Sachgebiet: Tanz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aventures de Telemaque, fils d‘ulysee.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Francois de Salignac, Telemach, Erzählung, Mythologie, Antike, Bildungsroman La Mothe-Fenelon, Francois de Salignac de Aventures de Telemaque, fils d‘ulysee. 1765 Hofhout / London Sehr schöner Pergamenteinband mit goldgeprägtem Rückenschild, dieses angerissen, 17 x 10 cm, etwas verblasster Rotschnitt, Innenseiten altersbedingt gebräunt und z. T. etwas fleckig, insges. sauber und gut erhalten, nicht zuletzt auch die sieben Schnitte sowie die ausfaltbare Karte des Mittelmeer-Raumes. François de Salignac de La Mothe-Fénelon (1651 – 1715 in Cambrai) war ein französischer Erzbischof, Theologe, Philosoph, Pädagoge und Staatsethiker. In seinem um 1700 erstmals erschienenes Les Aventures de Télémaque, einem pseudo-historischen und zugleich utopischen Roman, führt der Autor den jungen Odysseus-Sohn Telemachos und dessen Lehrer Mentor (in dem sich Minerva, die Göttin der Weisheit, verbirgt und der sichtlich Sprachrohr Fénelons ist) durch diverse antike Staaten, die meist durch Schuld ihrer von Schmeichlern und falschen Ratgebern umgebenen Herrscher ähnliche Probleme haben wie das ständig Kriege führende und dadurch verarmende Frankreich der 1690er Jahre. Er zeigt aber am fiktiven Stadtstaat Salent, wie sich diese Probleme dank der Ratschläge Mentors lösen ließen durch friedlichen Ausgleich mit den Nachbarn und durch Reformen, insbesondere die Förderung der Landwirtschaft und die Zurückdrängung der Luxusgüterproduktion. Hier vorliegend: Band eins von drei der Edition von 1765.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5389 - gefunden im Sachgebiet: Märchen / Sagen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Le Plutarque de la Jeunesse ou abrege des vies des plus grands hommes de toutes les nations. Tome Troisième (3. Band).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Biografien, Berühmte Persönlichkeiten, Kurzbiografien, Weltgeschichte, Literaturgeschichte Blanchard, Pierre Le Plutarque de la Jeunesse ou abrege des vies des plus grands hommes de toutes les nations. Tome Troisième (3. Band). 1806 Le Prieur / Paris Ledereinband mit goldener Rückenprägung, 17 x 10 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, handschr. Namenseinträge auf Vorsatz, Vor- und Nachsatz sowie z. T. Innenseiten etwas fleckig, insges. aber sauber und gut erhalten. Der Band versammelt 51 Kurzbiografien von Persönlichkeiten aus Literatur, Politik, Kunst, Philosopie etc., darunter Cromwell, Descartes, Corneille etc. - viele der Portraitierten sind in einer der sieben gestochenen Bildtafeln dargestellt. Hier vorliegend: 3. von 4 Bänden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5395 - gefunden im Sachgebiet: Almanach
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Geschichte des Gustav Adolf-Vereins in ihren kirchen- und geistesgeschichtlichen Zusammenhängen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Evangelische Kirchengeschichte, Gustav-Adolf-Verein, Gustav-Adolf-Stiftung, Gedenkschrift Beyer, Hermann Wolfgang Die Geschichte des Gustav Adolf-Vereins in ihren kirchen- und geistesgeschichtlichen Zusammenhängen. 1932 Vanderhoeck & Ruprecht / Göttingen Goldgeprägter blauer Leineneinband, 24 x 16 cm, blauer Kopfschnitt, weißes Lesebändchen, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rücken etw. gebleicht und leicht fleckig, unterer Schnitt fleckig, Vorsatz u. erste Seiten ebenfalls am unteren Rand mit leichten Feuchtigkeitsflecken, Bibliotheksstempel auf Vorsatz, Innenseiten einheitlich gebräunt, jedoch sauber und in gutem Zustand. Der Band ist erschienen in der Reihe Forschung zur Diaspora-Wissenschaft. Die Gustav-Adolf-Vereine des ausgehenden 19. Jahrhunderts hatten zum Zweck, die Arbeit der evangelischen Kirchen, vor allem in der Diaspora, zu unterstützen. Der hier vorliegende Band gibt einen geschichtlichen Rückblick über das bisherige Wirken bis in die Gegenwart. Mit einem Namensregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Hanauer Union. Festschrift zur Hundertjahrfeier der ev.-unierten Kirchengemeinschaft im Konsistorialbezirk Kassel am 28. Mai 1918.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hanauer Union, Hessen, evangelische Kirche, Kirchenorganisation, Festschrift Henß, Carl (Hrsg.) Die Hanauer Union. Festschrift zur Hundertjahrfeier der ev.-unierten Kirchengemeinschaft im Konsistorialbezirk Kassel am 28. Mai 1918. 1918 Selbstverlag Gelnhäuser Pfarrerkonferenz Halbleineneinband, 26 x 18 cm, leicht fleckig und mit altersgemäßen Gebrauchsspuren, Innentitel mit kleiner Läsur, Innenseiten leicht gebräunt aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Die Hanauer Union war ein Zusammenschluss der evangelisch-reformierten und der lutherischen Landeskirchen der Grafschaft Hanau-Münzenberg. Die hier vorliegende Festschrift von 1918 versammelt 15 Beiträge unterschiedlicher Autoren zu verschiedenen Aspekten der Union (geschichtliches, Organisatorisches, Administratives).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5497 - gefunden im Sachgebiet: Kirchen/Klöster
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top