Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 13967 Artikel gefunden. Artikel 13846 bis 13860 werden dargestellt.


Das schöne Münster, Stadt Geschichte, Rundfunk, Landwirtschaft 6 Hefte 1953

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stadt Münster Das schöne Münster, Stadt Geschichte, Rundfunk, Landwirtschaft 6 Hefte 1953 1949 Stadt Münster Münster Westfalen - Das Schöne Münster Schriftenreihe zur Stadt Geschichte hier angeboten 6 Hefte darunter Rundfunk Bücher Landwirtschaft Nachbarschaft Friedensaal erschienen von 1949-1955 R Angeboten werden Gesamt 6 Hefte mit GESAMT 16/20 Seiten je Heft fotografischen und druckgrafischen Abbildungen und einer Abhandlung zum jeweiligen Titelthema des Heftes natürlich immer bezogen auf Münster. Die beliebten Münster Hefte gab es zwar auch schon vor dem Kriege aber mit dem Wiederaufbau bekamen die Ausgaben noch mal eine zentrale Bedeutung verdeutlichen Sie doch vor allem die kukturelle Entwicklung der Stadt in den Nachkriegsjahren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 557 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aristoteles Metaphysik Z. Text, Übersetzung und Kommentar. 2 Bände

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aristoteles, Metaphysik, griechische Antike Frede, Michael; Patzig, Günther Aristoteles Metaphysik Z. Text, Übersetzung und Kommentar. 2 Bände 1988 C.H. Beck / München 2 Bände, Leineneinband im Orig.-Schuber, 24 x 16 cm, Schuber mit Lagerspuren, die beiden Bände ohne nennenswerte Gebrauchsspuren, wirken neuwertig. Aristoteles war einer der bedeutendsten Philosophen der Antike. Seine Metaphysik ist eine von einem späteren Herausgeber zusammengestellte Sammlung von Einzeluntersuchungen, die ein mehr oder weniger zusammenhängendes Themenspektrum abdecken, indem sie nach den Prinzipien und Ursachen des Seienden und nach der dafür zuständigen Wissenschaft fragen. Die hier vorliegende Edition der Metaphysik Z enthält Einleitung, Text und Übersetzung im 1. Band, die Kommentare im zweiten Band. Die beiden Autoren waren jeweils Philosophen, Professoren und Experten für das griechische Altertum. ISBN: 3406319181
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5639 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 340,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leben und Taten des scharfsinnigen Ritters Don Quixote.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Don Quixote, Cervantes, Weltliteratur, Romangeschichte, Spanien, spanische Literatur Cervantes, Miguel de Leben und Taten des scharfsinnigen Ritters Don Quixote. 1925 Gerhard Stalling / Oldenburg Motivisch Bedruckter Halbleineneinband in Orig.-SU, Umschlag und SU mit Motiven von Hans Pape, 21 x 15 cm, SU etwas berieben und bestoßen sowie mit kleineren Läsuren, eigentlicher Band sauber und in gutem Allgemeinzustand, lediglich seiten altersbedingt schwach gebräunt. Der Don Quichote gilt als einer der ersten Romane der klassischen WEltliteratur. Die Geschichte des Junkers, der durch das Lesen zu vieler Abenteuer- und Ritterromane glaubt, selbst einer zu sein und für Recht und Gesetz kämpfen zu müssen, dabei aber stets Realität und Phantasie vermengt, ist ein Klassiker, über den keine weitere Worte zu verlieren sind. Die hier vorliegende Ausgabe von 1925 besticht durch die zahlreichen schönen Illustrationen und die vier Bildtafeln. Enthalten sind je 10 Kapitel in zwei Teilen, darunter selbstverständlich die Vorgeschichte und der Auszug sowie die heldenhafte Heimkehr sowie zahlreiche dazwischenliegende Abenteuer.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5696 - gefunden im Sachgebiet: 16. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

De Consequentiis. Über die Folgerungen: Zweisprachige Ausgabe Lateinisch-Deutsch (Philosophische Bibliothek)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Konsequenzen, Mittelalterliche Texte, lateinische Texte, Regelsammlungen, Logik, Folgerungslehre Osma, Wilhelma von De Consequentiis. Über die Folgerungen: Zweisprachige Ausgabe Lateinisch-Deutsch (Philosophische Bibliothek) 1991 Felix Meiner / Hamburg Geprägter Leineneinband in Original-SU, 19 x 13 cm, annähernd neuwertiger Zustand, wirkt ungelesen. Verlagstext: Neben den großen Traktaten (z. B. Burleigh, Ockham) begründeten vor allem die anonym reproduzierten Regelsammlungen den hohen Rang der Lehre von den Folgerungen in der Logik des Mittelalters. Der hier erstmals kritisch edierte, umfassend kommentierte und übersetzte Text stellt eine frühe Form der mittelalterlichen Formelsammlungen und Folgerungslehre dar. Mit einer Einleitung einem Vorwort, Literaturverzeichnis und Register. ISBN: 9783787310142
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5785 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Südhessisches Wörterbuch 1 bis 20. (Lieferungen 1 bis 20, A bis Szilla) in der originalen Heftfassung. Entspricht den Bänden 1 bis 5 der gebundenen Fassung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Südhessisches Wörterbuch, Sprachwissenschaft, Mundart, Dialekt Maurer, Friedrich; Mulch, Rudolf Südhessisches Wörterbuch 1 bis 20. (Lieferungen 1 bis 20, A bis Szilla) in der originalen Heftfassung. Entspricht den Bänden 1 bis 5 der gebundenen Fassung. 1965 Elwert / Marburg 20 broschierte Hefte, 30 x 20 cm, teilweise gebräunt, insgesamt aber in gutem und sauberen, intakten Zustand. Hier vorliegend die ersten 20 Lieferungen bis inklusive S, somit alle Publikationen der gebundenen Bände 1 bis 5 vollständig. (Der Band 6 T-Z wurde 2010 veröffentlicht). Das Südhessische Wörterbuch ist ein wissenschaftliches Großraumwörterbuch der dialektalen und regionalsprachlichen Lexik des südhessischen Sprachraums mit alphabetischer Anordnung der Stichwörter und einem an der Schriftsprache orientierten Lemmaansatz. Es wendet sich vor allem an Sprachwissenschaftler, insbesondere Dialektologen, Volkskundler, Historiker und Vertreter anderer Disziplinen sowie an interessierte Laien. Räumlich umfasst das Arbeitsgebiet etwa 650 Orte in den beiden südlichen Provinzen des ehemaligen Großherzogtums Hessen, Starkenburg und Rheinhessen sowie einige früher hessen-darmstädtische Exklaven. Das Wörterbuchmaterial ist überwiegend synchron orientiert, es repräsentiert den Mundartwortschatz aus dem Ende des 19. und den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Einzelne, in Auswahl dargebotene historische Belege (aus Urkunden, Weistümern, Chroniken u. a.) ergänzen die Materialbasis. Das Südhessische Wörterbuch bietet den gesamten Wortschatz der Basisdialekte und der städtischen Umgangssprachen des Arbeitsgebietes. Innerhalb der Basisdialekte spielen die Fachwortschätze der wichtigsten Gewerbezweige des Untersuchungsraumes, beispielsweise des Weinbaus, der Maurersprache, der Holz- und Steinhauerei sowie der Eichenschälwirtschaft, eine wichtige Rolle. Material aus der Namenüberlieferung (Personen-, Orts- und Flurnamen) wird nur sporadisch berücksichtigt. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5850 - gefunden im Sachgebiet: Vögel / Vogelkunde / Ornithologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 230,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Europäische Bauhütten. Immaterielles Kulturerbe der Menschheit.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bauhütten, Dombau, Kirchenbau, Steinmetze, Steinbearbeitung, Kirchenarchitektur, Kunsthandwerk Bengel, Sabine Europäische Bauhütten. Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. 2020 Klotz / Neulingen Halbleineneinband, 24 x 17 cm, nur minimale Gebrauchsspuren, annähernd neuwertiger Zustand. Verlagstext: Vielerorts sind in Europa Bauhütten für die Erhaltung von Kathedralen und Großkirchen verantwortlich. Sie bewahren traditionelle Handwerkstechniken, überliefertes Wissen sowie Bräuche und Rituale. Unter der Leitung eines Baumeisters oder einer Baumeisterin arbeiten verschiedene Gewerke interdisziplinär daran, die beeindruckenden Baudenkmäler zu erhalten. Die kontinuierliche Betreuung durch eine fest eingerichtete Bauhütte hat sich als unabdingbar für eine denkmalgerechte, nachhaltige und dauerhafte Bewahrung historischer Großbauten erwiesen. 18 europäische Bauhütten aus fünf Ländern haben die Einschreibung des Bauhüttenwesens als immaterielles Kulturerbe bei der UNESCO beantragt. Sie werden hier vorgestellt. ISBN: 394842473X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5897 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen. Hier: Hauptabteilung IV, Geschichte der neuesten Zeit, Teile 1 bis 6.1, also annähernd vollständig bis auf Band 6.2 (7 Einzelbände, ERSTAUSGABE)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Oncken, Allgemeine Geschichte, Kaiserreich, Geschichte Amerikas, Königreich Italien, Befreiu Oncken, Wilhelm (Hrsg.) Allgemeinen Geschichte in Einzeldarstellungen. Hier: Hauptabteilung IV, Geschichte der neuesten Zeit, Teile 1 bis 6.1, also annähernd vollständig bis auf Band 6.2 (7 Einzelbände, ERSTAUSGABE) 1883 G. Groth sche Verlagsbuchhandlung / Berlin Original-Halbledereinband mit dekorativer Rückengoldprägung, rotem und schwarzem Titelschild, 5 Bünde, farbig marmorierter Schnitt, 24 x 16 cm, alle Bände berieben, kleinere Kratzer, Kanten und Ränder leicht bestoßen, Bände IV.4, IV.5 und I.6 mit Aufkleberresten. Innen alle Bände in altersgemäß sehr gutem Zustand, keine Anstreichungen, Eintragungen etc.; BITTE BEACHTEN SIE: EINZELNE BÄNDE aus diesem Angebot auch auf Anfrage erhältlich; WIR BIETEN IN UNSEREM SORTIMENT WEITERE BÄNDE DIESER AUSGABE AN, DARUNTER U. A. VOLLSTÄNDIGE TEILABSCHNITTE DER EINZELNEN HAUPTABTEILUNGEN. Die Bände enthalten IV.1.1 und IV.1.2, Wilhelm Oncken: Das Zeitalter der Revolution, 1884–1886; IV.2, Theodor Flathe: Das Zeitalter der Restauration und Revolution 1815–1851, 1883; IV.3, Constantin Bulle: Geschichte des zweiten Kaiserreiches und des Königreiches Italien, 1890; IV.4, Ernst Otto Hopp: Bundesstaat und Bundeskrieg in Nordamerika. Mit einem Abriß der Colonialgeschichte als Einleitung, 1886; IV.5, Felix Bamberg: Geschichte der orientalischen Angelegenheit im Zeitraume des Pariser und des Berliner Friedens, 1888–1892; IV.6.1, Wilhelm Oncken: Das Zeitalter des Kaisers Wilhelm, 1888. Band IV.6.2 ist nicht enthalten. Neben einer umfassenden Geschichtsschreibung der jeweiligen Themen umfassen die Bände auch zahlreiche, eingebundene Tafeln, z. T. Falttafeln mit faksimilierten Original-Dokumenten, Briefen, Urkunden, Karten sowie umfangreiche Textabbildungen. Onckens Allgemeine Geschichte umfasst neben einem Indexband insges. 32 Epochenbeschreibungen in 44 Einzelbänden (zusammengefasst in vier Hauptabteilungen). Namhafte Historiker der Zeit arbeiteten an dieser Ausgabe mit, die beginnend 1878 bis in die 1890er-Jahre editiert wurde.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5935 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Aufzeichnungen von John Woolman. Aus der Zeit der Sklavenbefreiung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vereinigte Staaten, Sklaverei, Sklavenbefreiung, John Woolman, Kulturwissenschaft, Amerikanische Ges Paquet, Alfons Die Aufzeichnungen von John Woolman. Aus der Zeit der Sklavenbefreiung. 1923 Quäkerverlag / Berlin Broschierter Einband, 22 x 14 cm, altersbedingt randgebräunt, Innenseiten altersbedingt gebräunt, kleinerer Randeinriss an Rückendeckel sowie letzte fünf Seiten, ansonsten sauber und in gutem Zustand, keinerlei Eintragungen o. Ä. John Woolman (1720 – 1772) war ein amerikanischer Quäker und vehementer Gegner der Sklaverei. Es ist vor allem Woolmans Verdienst, dass die Quäker 1790 in einer Petition vom amerikanischen Kongress die Abschaffung der Sklaverei verlangten und in der Folge zu einer der treibenden Kräfte der Abolitionismusbewegung wurden. In seinem Schaffen führte er das Werk von Benjamin Lay, ebenfalls ein Quäker, fort. Im Anschluss an Lay, der keine Erzeugnisse gebrauchen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen wollte, die das Ergebnis von Sklavenarbeit waren – ob diese nun von Menschen oder von Tieren verrichtet wurden –, war Woolman Vegetarier und forderte „wahre Gerechtigkeit und Güte, nicht nur gegenüber allen Menschen, sondern auch Tieren gegenüber“. Woolman schrieb, wie für Quäker der Zeit nicht unüblich, ein Journal, also eine Art spiritueller Autobiografie, das aber mit seinen Beschreibungen der kolonialen Gesellschaft auch als Zeitdokument interessant ist. Es hat einen festen Platz als Klassiker der amerikanischen Literatur; so wurde es etwa 1909 für den ersten Band der Harvard Classics ausgewählt. (Quelle: Wikipedia) Hier vorliegend mit einer Einführung des Herausgebers sowie 14 Kapiteln zu einzelnen Zeitabschnitten mit je einer kurzen, vorangestellten Zusammenfassung des Inhalts.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5937 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Artzneybuch. Darinnen/ Auss gnaedigem Beuvelch/ weilund (...) Vast fuer alle/ des Menschlichen Leibs/ Anligen unnd Gebrechen/ ausserlesene und bewehrte Artzneyen/ gemeinem Vatterland Teutscher Nation zu gutem/ auss vilen Hohen und Niders Stands Personen geschribnen Artzneybuechern zusamen getragen/ unnd in den Truck verfertiget sind. / Durch hochermeldter Ihrer F.G. Hofmedicum Osswaldt Gäbelkhouern/ der Artzney-Docorn. Und nun mit gnädiger Bewilligung (...) an vilen orten verbessert/ und mit nutzlichen heilsamen Artzneyen gemehrt worden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Medizin, Arzneibuch, Hausmedizin, 16. Jahrhundert, Gabelkoven, Gabelkhouern, Rarität Gabelkover, Oswald Artzneybuch. Darinnen/ Auss gnaedigem Beuvelch/ weilund (...) Vast fuer alle/ des Menschlichen Leibs/ Anligen unnd Gebrechen/ ausserlesene und bewehrte Artzneyen/ gemeinem Vatterland Teutscher Nation zu gutem/ auss vilen Hohen und Niders Stands Personen geschribnen Artzneybuechern zusamen getragen/ unnd in den Truck verfertiget sind. / Durch hochermeldter Ihrer F.G. Hofmedicum Osswaldt Gäbelkhouern/ der Artzney-Docorn. Und nun mit gnädiger Bewilligung (...) an vilen orten verbessert/ und mit nutzlichen heilsamen Artzneyen gemehrt worden. 1594 Georg Gruppenbach / Tübingen Neuer, historisch nachempfundener, sehr hochwertiger geprägter Ledereinband mit drei Stegen, 20 x 16 cm, der Band wurde, vermutlich im späten 19. oder im 20. Jahrhundert, fachmännisch neu gebunden und an einigen wenigen Fehlstellen fachlich hochwertig repariert. Das Gesamtwerk befindet sich daher in einem bezogen auf das Alter sehr guten und überaus intakten Zustand. Der Schnitt ist altersbedingt etwas stockfleckig, ebenso einige Innenseiten mit Feuchtigkeitsflecken und stockfleckig, das Druckbild ist jedoch insgesamt ausgezeichnet erhalten, das Buch voll intakt. Handschriftlicher lateinischer Eintrag in Schönschrift auf dem Vorsatz, zudem zwei handschr. Besitzvermerke in Tinte und Blei. Vermutlich die 2. Auflagen des Werks, das erstmals 1589 erschien, enthaltend alle fünf Teile in zwei separat paginierten Abschnitten. Beginnend mit einer Vorred sowie einem Register des ersten Teils und beginnend mit dem Abschnitt Für Schmertzen des Haupts . Der Erste Teil ist separat paginiert. Beginnend mit neuer Paginierung der Ander Theil diss Artzneybuchs , an den sich in fortlaufender Paginierung auch die Teile drei, vier und fünf anschließen. Alle Fünf Teile gedruckt in Tübingen 1594. Aus Wikipedia: Oswald Gabelkover (1539–1616) stammte aus der bayerisch-österreichischen Adelsfamilie Gabelkofen, sein Vater war Arzt in Memmingen. Nach dem Studium der Medizin in Tübingen und Bologna wurde er 1563 vom Herzog von Württemberg als Landarzt mit Sitz in Göppingen eingestellt. 1580 berief ihn der neue Herzog Ludwig als Leibarzt nach Stuttgart. Hier war er auch als Bibliothekar und Historiker tätig. Gabelkovers Darstellung der württembergischen Geschichte blieb unvollendet. Handschriften davon befinden sich im Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Bestand J 1) und in der Württembergischen Landesbibliothek. Das Werk wurde in der gedruckten Neuen Wirtenbergischen Chronik von Johann Ulrich Steinhofer ausgeschrieben. Ebenfalls Manuskript blieb seine Geschichte der Grafen von Helfenstein. Gabelkover trug in seinen Collectaneen (überwiegend im Archiv, teilweise in der Landesbibliothek) eine riesige Anzahl von Quellenauszügen zusammen. Sehr viele der von ihm kurz zusammengefassten Urkunden oder wiedergegebenen Inschriften sind heute nicht mehr vorhanden. Brieflichen Kontakt unterhielt er unter anderem mit Johann Jakob Rüeger.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5944 - gefunden im Sachgebiet: 16. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 2.200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Faust der große Mann, oder seine Wanderungen durch die Welt mit dem Teufel bis in die Hölle. Zweyter Theil.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Faust, Friedrich Maximilian Klinger, Faustdichtung, Rarität Anonym (nach Friedrich Maximilian Klinger) Faust der große Mann, oder seine Wanderungen durch die Welt mit dem Teufel bis in die Hölle. Zweyter Theil. 1798 bey Franz Haas / Wien und Prag Seltene Erstausgabe, Pappeinband, 17 x 10 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, am Rücken unten etwas aufgerissen, Reste eines Etikettes sichtbar, Vorsatz und Vortitel stock- und leicht feuchtigkeitsfleckig, zwei kleine handschr. Eintragungen oder Kürzel auf Verso Vortitel und Vortitel, Innenseiten im wesentlichen sauber, 3 Blatt Inhaltsverzeichnis am Ende leicht vom Bund gelöst; insgesamt intakt und verhältnismäßig gut erhalten, Stich auf Verso Vortitel sowie auf Vortitel erhalten. Diese Dichtung des Fausts ist derjenigen von Friedrich Maximilian Klinger aus den 1790er-Jahren nachempfunden, jedoch wurden vor allem die Klerikalen Figuren entschärft bzw. anderen Ständen zugeordnet. Die Fachliteratur verzeichnet diverse antiquarisch geschönte oder fehlerhaft nachgedruckte Ausgaben, hier handelt es sich jedoch offenkundig um den zweiten Teil der tatsächlichen Erstausgabe in Sechs und Vierzig Abschnitten, beginnend mit dem Kapitel Fausts Zwistigkeit mit dem Teufel und endend mit Faust in der Hölle . Im laufe der Erzählung reist Faust über Prag, Wien, England nach Rom und erlebt unterschiedlichste Sachverhalte, stets in Begleitung des Teufels. Der Band schließt mit der Zeile Ende des zweyten und letzten Theils. .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5950 - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Wertvolles/Raritäten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 520,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weltgeschichte. Dritter Band: Das Christentum – Die Völkerwanderung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weltgeschichte, Christentum, Völkerwanderung, europäische Geschichte, Mittelalter, Geschichte des Mi Weiß, Johann Baptist von Weltgeschichte. Dritter Band: Das Christentum – Die Völkerwanderung. 1900 Verlags-Buchhandlung Styria / Graz und Leipzig Halbledereinband mit ornamentaler Rückengoldprägung, 23 x 16 cm, verhältnismäßig wenig berieben und bestoßen, Rotschnitt, leicht bekratzt, schwach fleckig, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber. Schönes, gut erhaltenes Exemplar. Weiß Weltgeschichte, die er ab den 1860er-Jahren verfasste, umfasste 22 Bände. Der hier vorliegende dritte Band widmet sich dem Mittelalter und dabei unterschiedlichsten Aspekten wie römisches Reich, Germanen, Südarier und Inder, Christentum, Zerstörung Jerusalems, Völkerwanderung, Kirche und Germanen, Iren und Schotten bis zu Kirche und Staat bei den Germanen. Mit dem Vorwort zur ursprünglichen ersten sowie zur vorliegenden sechsten Ausgabe. Nebst einem Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5962 - gefunden im Sachgebiet: Europäische Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weltgeschichte. Erster Band: Geschichte des Orients.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weltgeschichte, Asien, Orient, Geschichte des Orients Weiß, Johann Baptist von Weltgeschichte. Erster Band: Geschichte des Orients. 1899 Verlags-Buchhandlung Styria / Graz und Leipzig Halbledereinband mit ornamentaler Rückengoldprägung, 23 x 16 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rotschnitt, leicht bekratzt, Vorsatz schwach stockfleckig, handschriftliche Signatur auf Vorsatz, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber. Schönes, gut erhaltenes Exemplar. Weiß Weltgeschichte, die er ab den 1860er-Jahren verfasste, umfasste 22 Bände. Der hier vorliegende erste Band widmet sich dem Orient, eröffnet jedoch mit einer Einleitung zur gesamten Ausgabe mit einer Begriffsabgrenzung sowie einer geschichtlichen wie auch systematischen und editorischen Übersicht. Der Hauptteil widmet sich dann in unterschiedlichen Hauptkapiteln den Sinesen , Ägyptern, Babylonien, Phönizien und den Nordariern. Mit den Vorworten zur dritten, vierten und fünften Auflage sowie einem Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5963 - gefunden im Sachgebiet: Weltgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ABSOLUTE RARITÄT: Die Körbe des Herrn von Wildenberg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hanns von Zobeltitz, Humoristischer Roman, Gesellschaftsroman, Raphael Kirchner Zobeltitz, Hanns von ABSOLUTE RARITÄT: Die Körbe des Herrn von Wildenberg. 1909 Carl Krabbe / Stuttgart Goldgeprägter Leineneinband mit braunem Kopfschnitt, 20 x 14 cm, mäßig berieben, wenig bestoßen, priv. Besitzstempel auf Vorsatz und Vortitel, Innenseiten leicht gebräunt, aber sauber, gut erhaltenes, sauberes Exemplar. RARITÄT: Wir finden so gut wie keine Belege für dieses Buch von Hanns von Zobeltitz, lediglich wenige Katalogvermerke von Bibliotheken im Ausland. Es handelt sich um einen humoristischen Gesellschaftsroman, wie Zobeltitz viele schrieb, leicht Koste, zum Schmunzeln anregend. Besonders hervorzuheben sind die Illustrationen von Raphael Kirchner, der vor allem für seine Frauengestalten Bekanntheit erlangte, die bereits Stilelemente der späteren Pin-Ups vereinen: Posen, Körperhaltungen, Blicke. Hier wirken die Augen, oftmals auch Beine oder der sich unter langen Kleidern deutlich abzeichnende Körper der Protagonistinnen. Diese Darstellungen sind mit einem Wort: sexy.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5964 - gefunden im Sachgebiet: Sonstiges - Wertvolles/Raritäten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 340,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Geißler. Historische Denkmale des fanatismus in der römischen-katholischen Kirche.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geißler, Pfaffenspiegel, Satire, Religionskritik, Corvin Corvin, Otto von Die Geißler. Historische Denkmale des fanatismus in der römischen-katholischen Kirche. 1900 Expedition des Pfaffenspiegel / Zürich Illustrierter Leineneinband, 18 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rücken etwas gebleicht, Vorsatz und Innenseiten altersbedingt gebräunt, aber durchweg sauber. Gut erhaltenes, intaktes, gerades Exemplar. Verlagstext: „Der Stock regiert die Welt“ – Bereits zu Lebzeiten machte er sich mächtige Feinde, dennoch verkauften sich seine Werke millionenfach: In dem Nachfolgewerk zu seinem großen Erfolg „Pfaffenspiegel“ schildert Otto von Corvin, Züchtigung und Prügel als Ausdruck eines irregeleiteten Glaubens. Nahtlos anschließend an sein Hauptwerk erweitert er hier seine scharfe Kritik an der Katholischen Kirche.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5970 - gefunden im Sachgebiet: Religionswissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Welt der Slawen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Anthropologie Ethnologie Völkerkunde Slawen Russland Tschechien Polen Ukraine von Hellwald, Friedrich Die Welt der Slawen 1890 Allgemeiner Verein für Deutsche Litteratur/ Berlin Mehrere Wissens/Wissensschaftsgebiete abdeckende Monographie des populärwissenschaftlichen Autors (1842 - 1892) und Anhänger der Lehren von Charles Darwin und Ernst Haeckel mit teils eigenen Deutungen (Aussterben bestimmter menschlicher Völker), hier mit Schwerpunkten auf ethnographischer und anthropologischer Beschreibung ( Chrarakteristik ), geographische Ausbreitung, Aufteilung in verschiedene Völker und Sprachfamilien, Die Westslawen, Die Ostslawen, Die Südslawen , Geschichte und Vorgeschichte, mutmaßliche Entstehung bzw. Abstammung, einzelne Kapitel über Die Familie und das Weib , Wohnung und Tracht , Volkssitten und Bräuche , Religion und Aberglauben , Sage und Volksdichtung etc.pp. Gut erhaltener Band, sehr saubere, helle Seiten, wenige Stockflecken, gut erhaltener marmorisierter Schnitt, wenige Bleistiftmarkierungen am Rand, ein Inventarvermerk im Titel Format 21cm x 15cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6006 - gefunden im Sachgebiet: Volkskunde/Vergleichende Kulturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top