Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4683 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


HJ. - Hitler-Jugend: Die Kameradschaft, 1938, Folge 8 (20. April), Ausgabe A. Deckeltitel + Hauptthema: Adolf Hitler; Reihe: Die Kameradschaft. Blätter für die Heimabendgestaltung in der Hitler-Jugend; Herausgeber: Reichsjugendführung der NSDAP., Amt für weltanschauliche Schulung; Druck: Wilhelm Limpert / Berlin; 1938. EA; 24 S.; Format: 16x23 Schulungsschrift für die Hitler-Jugend; - - - I n h a l t : I. Teil: Der Heimabenddienst; 20. April; Sprüche + Zeichnung: Adolf Hitler; Will Vesper (Gedicht, gekürzt); Eine Trommel geht in Deutschland um (Lied mit Noten); Baldur von Schirach (Gedicht + Spruch); Fritz Sotke (Gedicht, gekürzt); Bücher zu diesem Heimabend; Quellenangaben; II. Teil: Die Führerschulung: Deutsche Siedlungen im Südosten: Altvaterland; III. Teil: Schulungsmittel (HJ-Bildgerät; Bücherdienst des Amtes für Weltanschauliche Schulung); ---LaLitZ 489; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustriert (Foto Adolf Hitler, Leni Riefenstahl) geheftet mit Deckeltitel, mit Zeichnung, Gedichten und Noten, mit loser, meist fehlender Bildbeilage (Foto Adolf Hitler, Leni Riefenstahl). Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Hitler-youth; RJF; Reichsfugendführung; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Erziehung; Schulung; Schule; Bildung; Zeitschriften; Periodicals; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Heimabend;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58179 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strasser, Otto (Dr. Straßer): Hitler und ich; Reihe: Asmus-Bücher 9; Johannes Asmus Verlag / Konstanz; 1948. Deutsche EA; 263 S.; Format: 11x19 Strasser, von 1925 bis 1930 Mitglied der NSDAP., gründete die gegen Hitler gerichtete Kampfgemeinschaft revolutionärer Nationalsozialisten und die Schwarze Front. 1933 emigrierte er zunächst nach Österreich, dann nach Prag + schließlich nach Kanada, von wo er erst 1955 nach Deutschland zurückkehrte. Dr. Otto Strasser war wichtiges Mitglied der NSDAP. bis es zu Differenzen über den Kurs der Partei kam. Strasser vertrat den linken Flügel innerhalb der NSDAP., den Hitler zu elimieren trachtete. Otto Strassers Bruder war Gregor Strasser (Reichsorganisationsleiter der NSDAP.); - - - Otto Johann Maximilian Strasser, auch Straßer oder folgende Pseudonyme "Otto Bostrum", "Ulrich von Hutten", "Michael Geismaier" sowie "D. G." und "G. D." (* 10. September 1897 in Windsheim, Mittelfranken; † 27. August 1974 in München), deutscher nationalsozialistischer Politiker. Nach kurzer Mitgliedschaft in der SPD (1917 - 1920) gehörte er von 1925 bis 1930 der NSDAP an. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; I. Meine erste Begegnung mit Hitler; II. Hexenkessel Deutschland; III. Die Verschwörer vom Bürgerbräu; IV. Hitler schreibt Mein Kampf; V. Mensch Hitler; VI. Strasser contra Hitler; VII. Der Kampf mit offenem Visier; VIII. Verrat führt zur Macht; IX. Die Gestapo wird auf mich losgelassen; X. Die deutsche Bartholomäusnacht; XI. Hitler - Kaiser von Europa; XII. Die Zukunft gegen Hitler; INHALTSVERZEICHNIS; - - - Umschlagzeichnung von Heinrich Jost; - - - Z u s t a n d: 3, original rote Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband mit Läsuren, Block etwas schief, Papier gebräunt, Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; III. Reich; Widerstand; Biographien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60738 - gefunden im Sachgebiet: Widerstand
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Giesler, Hermann: Ein anderer Hitler; Berichte seines Architekten Hermann Giesler. Erlebnisse, Gespräche, Reflexionen; Leitfaden-Verlag / Assenhausen - Ø Druffel-Verlag / Leoni am Starnberger See; 1977. EA; 527 S.; Format: 17x25 Darüber hinaus kann Giesler aufgrund seines persönlichen Wissens mit Umsicht und Ironie Verzerrungen und Fehldeutungen gewisser Ergebnisse der Zeitgeschichte entgegentreten, die entweder aus mangelnder Kenntnis der handelnden Personen zu falschen Schlüssen führten oder die wider besseres Wissen ihre Erinnerungen veröffentlichten (Klappentext); - - - I n h a l t : Inhaltsübersicht: Vorbericht. Landsberger Gespräche. Ein Anfang nach dem Ende: War Crimes Prison Landsberg 1948; Die Grabstätte; Von der Planung des Bauwerks; Die Halle der Partei; In der Tiefe: Bunker I in Dachau 1946/47; Der Prozeß; Die Einlieferung; WCP; Landsberg 1947; Die Blaue Maus; Landsberger Grotesken: Der Psychologe Professor Dr. Katzenellenbogen; Merry Christmas; Das geht uns nichts an!; Der Gesang im Gefängnis; Der Alt-Parteigenosse Johann Wolfgang von Goethe; Colonel Graham; Reeducation; Die letzten Tage in München - April 1945: Wirren; Das Standgericht; Die Münchner Brücken; Erinnerungen an Linz: Fauler Pelz und Villa Bergius in Heidelberg; Das Stadthaus für die Bürger von Linz; Die Donauufer-Bebauung; Noch mehr über Linz; Städtebau und Architektur. Die Aufgabe - München 1938; Die Allgäuer Ordensburg in Sonthofen; Weimar: Der Platz Adolf Hitlers; Haus Elephant; Die Platzgestaltung für Augsburg; Die Hohe Schule am Chiemsee; München: Der Auftrag; Die Ost-West-Achse: Einführung durch Adolf Hitler 1938/39; Der Autobahn-Ring 1919/40; Von der Planung der Großen Straße zur Ost-West-Achse; Die Breitspur-Bahn; 1942; Das Straßen-Bauwerk 1939/40; Der Empfang: Bauten der Partei; Adolf Hitler über Architektur: Audruck und Formen der Architektur im 20. Jahrhundert; Über den Maßstab; Klassizismus; Brücken in Stahl; Sprache und Bauwerk; Das Straßburger Münster; Herbst 1940; Linz: Die Beauftragung; Herbst 1940; Der Turm an der Donau; Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre; München im Überblick: Energie und Wärme (1939/49); Energie und Wärme; Rückblick; Adolf Hitler über Stadtorganismus und Neugestaltung; Die Industrieplanung im Rahmen der Neugestaltung; Adolf Hitler begründet die Planung der neuen Wohngebiete; Richtlinien und Weisungen für die Südstadt; Struktur und Bauten der Wohnstadt; Der Schirmherr; Schutz und Keller in der Wohnung; Die verkehrsgerechte Stadt: Führer-Hauptquartier Wolfsschanze; Ende August 1944; Das Denkmal der Partei in München: Führer-Hauptquartier Wolfsschanze; Spätherbst 1944; Dissonanzen - Ein notwendiger Exkurs. Professor Paul Bonatz; Professor Alwin Seifert; Herr Speer oder Mister Reeps: Die Umstülpung; Speer im Playboy; Der Flug nach Posen; Der zwiespältige Speer; Der Zwist; Der Säulenheilige; Führer-Hauptquartiere. Grundsätze: Das Tor von Capua; Immer geht es um den Raum; Hindernisse zum Frieden: Der 8. November 1939; Ungeduld im Kriege; Reichskanzlei, Januar 1940; Einladung nach Paris; Norwegen April 1940; Mit Hitler in Paris; Kriegsgespräche: Politische Kriegsziele; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze / Winter 1941/42; Sorgen; Führer-Hauptquartier Winniza, Spätsommer / Herbst 1942; Feldzüge: Adolf Hitler, der die Westoffensive plante; Seelöwe; Barbarossa; Die geplante Strategie des Rußland-Feldzuges in der Darstellung von Adolf Hitler; Die Bombe: Der 20. Juli und der August 1944 in Führer-Hauptquartier Wolfsschanze; Die Erzählung; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze August 1944; Der letzte Ring; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze August 1944; Technik und Moral der Verräter; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze Herbst 1944; Diskussionen um Dr. Morell; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze Spätherbst 1944; Reflexionen: Das Zusammenspiel zwischen England und Sowjetrußland; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze Herbst 1944; Aufgezwungene Defensive; Führer-Hauptquartier Wolfsschanze Spätherbst 1944; Das Ende: Der Generaloberst; Wir werden den Krieg gewinnen; Abschied Berlin Februar 1945; Anmerkungen; Namenverzeichnis; Fotos aus dem Archiv des Verfassers; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbiger Umschlag mit Deckel- + Rückentitel graues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen im Text + auf Tafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag eingerissen + geknittert, sonst wohlerhalten. dgl.6. Aufl. 1982, Ordentliches Arbeitsexemplar mit zahlreichen Anstreichungen + Anmerkungen = € 28,00 ISBN: 380610820X
[SW: Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Revisionismus; Historiker-Streit; Vergangenheitsbewältigung; Adolf Hitler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62880 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lauterbacher, Hartmann: Erlebt und mitgestaltet; Kronzeuge einer Epoche 1923 - 1945. Zu neuen Ufern nach Kriegsende; Verlag K. W. Schütz KG / Preussisch Oldendorf; 1984. EA; 376 S.; Format: 17x25 Hartmann Lauterbacher (* 24. Mai 1909 in Reutte, Tirol; † 12. April 1988 in Seeon-Seebruck), Stabsführer und stellvertretender Reichsjugendführer der Hitler-Jugend, NSDAP.-Gauleiter Süd-Hannover-Braunschweig, Oberpräsident der Provinz Hannover, SS-Obergruppenführer, Organisation Gehlen, Bundesnachrichtendienst. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Meine Heimat Deutsch-Österreich und mein Hineinwachsen in die großdeutsche Politik. 1. Der österreichische Hintergrund bis zum Ende des Ersten Weltkrieges; 2. Elternhaus, Schule, Turn- und Alpenverein als weltanschaulich-politische Erzieher; 3. Beginn einer jugendgemäßen Form der politischen Arbeit nach dem Ersten Weltkrieg, Großdeutschland, Antisemitismus; 4. Die Weiche wird gestellt — meine erste Begegnung mit Adolf Hitler 1925; 5. Beruf und Ausbildungsjahre; II. Nationalsozialismus und Hitler-Jugend in Niedersachsen von 1929 bis 1932. 1. Sturm auf das rote Braunschweig; 2. Sturmfest und erdverwachsen: Hannover 1931/32; III. Aufbruch nach „Ruhr, Rhein und Saar": Hitler-Jugend in Köln. 1. Mein turbulenter Einstieg; 2. Organisatorischer Aufbau und innerer Ausbau; 3. Der 30. Januar 1933; 4. Schlageter-Aufmarsch in Düsseldorf— Das HJ-Obergebiet West; IV. Wir schaffen die größte Jugendorganisation der Welt. 1. Mein Anfang über eine neue gestraffte Organisation und über Führerauslese, Führererziehung, Führerschulung; 2. Der Adolf-Hitler-Marsch als Symbol; 3. Zwischen Ostpreußen und dem Saarland, Schleswig-Holstein und Kärnten; 4. Zusammenarbeit mit Partei und Staat; 5. Reichsjugendgesetz 1936; 6. Hitler-Jugend und Kirche; 7. Bischof Hudal; 8. Hitler-Jugend und Wehrmacht; 9. Bund Deutscher Mädel (BDM); 10. Die Akademie für Jugendführung; 11. Hundert Sprünge über den Tellerrand — Deutschland und die Welt; 11.1 Unterhaus, Oberhaus, Churchill, Lady Astor, Herzog von Hamilton, Lord Baden-Powell, Scouts; 11.2 Impero Romano, Mare nostro, Mussolini; 11.3 HJ-Führer am Arc de Triomphe; 11.4 Rotspanien fallt trotz Willy Brandt — Franco und seine Jugend; 11.5 Am Tejo herrscht Ordnung, Mocidade, Portughesa, Salazar; 11.6 Nationale und soziale Jugend siegt auch auf dem Balkan; 11.7 Finnland, Skandinavien, Polen; 11.8 Mit dem HJ-Führerkorps in Japan; 12. Der Zweite Weltkrieg beginnt — Das Führerkorps bewährt sich an allen Fronten; 13. Ich werde Soldat in der Leibstandarte SS „Adolf Hitler"; V. Das Außergewöhnliche und Ungewöhnliche an Schirach; VI. Ich werde Gauleiter. 1. Die Gauleiter der NSDAP, das höchste Führungsorgan des Dritten Reiches; 2. Gauleiter vor und nach der Machtübernahme als Abbruch- und Aufbaukommando; 3. Was bewegte und beschäftigte mich während der ersten Tage und Monate?; 4. Dem Volk aufs Maul geschaut, die Demokratie im Gau; 5. Gemeinsame Tagungen der Hoheitsträger und aller staatlichen Verwaltungsträger; 5.1 Gaugesundheitsrat; 5.2 Gauerziehungsrat; 5.3 Gaurat für Leibeserziehung und Sport; 5.4 Gaukulturrat; 6. Gauwirtschaftsrat, Fachleute, Wirtschaftsführer und deutsche Arbeitsfront; 7. Rektoren-Konferenzen, Universitäten, Technische Hochschulen, Forschungsinstitute, Max-Planck-Gesellschaft, Professor Osenberg und sein kriegsentscheidendes Team; 8. Psychologische und praktische Arbeit im Luftschutz — Alles hört notwendigerweise auf ein Kommando; 9. Ordnung und Unbestechlichkeit wurden nicht nur gepredigt, sondern auch praktiziert; 10. Hahnemühle und die falschen Pfundnoten; 11. Der 20. Juli 1944 in Hannover und Niedersachsen; 12. Widerstand und „Widerstand"; 13. Gauleitertagung im August 1944 in Posen und der Bereich im Führerhauptquartier; VII. Das Portrait der Gauleiter; VIII. Begegnungen mit Persönlichkeiten in Deutschland; IX. Begegnungen mit europäischen Persönlichkeiten, die Geschichte machten; X. Einiges zum ungelösten Problem Südtirols; XI. Die letzten Monate; XII. In 27 Lagern und Gefängnissen. Zwei alliierte Prozesse in Hannover und Dachau; XIII. Der 9. November 1938 — Schicksalstag für Deutsche und Juden — Man muß nicht alle Menschen lieben; XIV. Zu neuen Ufern nach 1948; Betrachtungen über das Omanbuch; Personenverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2, original blauer Umschlag mit farbigem Deckel- + Rückentitel graublaues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, + zahlreiche Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten ISBN: 3877251099
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographie; Erlebnisberichte; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-Jugend; HJ; Spionage; Geheimdienste;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68876 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ullrich, Volker: Adolf Hitler, Band 1: Die Jahre des Aufstiegs 1889 - 1939; Biographie; S. Fischer Verlag / Frankfurt am Main; 2013. EA; 1083 S.; Format: 15x22 Volker Ullrich (* 21. Juni 1943 in Celle), deutscher Publizist und Historiker. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1 Der junge Hitler; 2 Die Wiener Jahre; 3 Das Schlüsselerlebnis des Krieges; 4 Sprung in die Politik; 5 Der König von München; 6 Putsch und Prozess; 7 Landsberger Haft - »Mein Kampf«; 8 »Führer« im Wartestand; 9 Der Shootingstar der deutschen Politik; 10 Hitler und die Frauen; 11 Poker um die Macht; 12 Schicksalsmonat Januar 1933; 13 Der Mensch Hitler; 14 Die Errichtung der Diktatur; 15 Revision von Versailles; 16 Führerkult und Volksgemeinschaft; 17 Herrschaftsstil und Monumentalarchitektur; 18 Die Berghof-Gesellschaft; 19 Im Kampf gegen die Kirchen; 20 Die Radikalisierung der »Judenpolitk«; 21 Auf dem Weg in den Krieg; Anmerkungen; Quellen und Literatur; Abbildungsnachweis; Dank; Personenregister; - - - „Die neue große Hitler-Biographie für unsere Zeit. Wer war Hitler wirklich? Dem Zeithistoriker und Publizisten Volker Ullrich gelingt es eindrucksvoll, hinter der öffentlichen Figur des »Führers« den Menschen sichtbar zu machen: mit seinen gewinnenden und abstoßenden Zügen, seinen Begabungen und Talenten, seinen Komplexen und mörderischen Antriebskräften. Neben der neuesten Literatur hat der Autor auch bislang unbekanntes Archivmaterial ausgewertet. So kann er dem bisherigen Hitler-Bild wichtige Facetten hinzufügen, etwa was Hitlers Privatleben, seine Beziehung zu Frauen und die Berghof-Gesellschaft betrifft. Von den Anfängen bis zum Höhepunkt seiner Macht 1939 vollzieht der erste Band den durchaus aufhaltsamen Aufstieg des Diktators nach. Eine glänzend erzählte Biographie, die Hitler nicht als Psychopathen zeigt, sondern als Meister der Verführung und Verstellung – und gerade dadurch die Abgründe seiner Persönlichkeit greifbar macht.“ (Umschlagtext); - - - Z u s t a n d : 2+, original schwarzer Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel weißer Pappband mit schwarze, Rückentitel, mit sw-Abbildungen im Text, Lesebändchen. Wohlerhalten, nahezu neuwertig Klammerrost ISBN: 9783100860057
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; 2. II. Weltkrieg; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Anne-Frank-Shoah-Bibliothek;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74676 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitler-Jugend: Die Kameradschaft, 1938, Folge 3 (9. November), Ausgabe A. Deckeltitel + Hauptthema: Der Marsch zur Feldherrnhalle; Reihe: Die Kameradschaft. Blätter für die Heimabendgestaltung in der Hitler-Jugend; Herausgeber: Reichsjugendführung der NSDAP., Amt für weltanschauliche Schulung; Druck: Wilhelm Limpert / Berlin; 1938. EA; 24 S.; Format: 16x23 Schulungsschrift für die Hitler-Jugend; - - - I n h a l t : I. Teil: Der Heimabenddienst; Spruch: Adolf Hitler; Kameraden!; Der Himmel grau und die Erde Braun (Lied mit Noten); " Deutschland erwache!"; Heinrich Anacker: Opfer (Gedicht); Der Marsch, am 9. November 1923; Spruch: Adolf Hitler; Heinz Steguweit: Feldherrnhalle (Gedicht); Nicht verzagen!; Spruch: Adolf Hitler; Die Ewige Wache (Zeichnung von R. Reimesch); Totentafel; " Und Ihr habt doch gesiegt!"; Quellenangaben; II. Teil: Die Führerschulung: H. H. Werner: Sudetendeutschland ist heimgekehrt ins Reich. Der "tschechische Gedanke"; Die Tschechen im Weltkrieg; Der tschecho-slowakische Staat; Die Reichskleinodien kehren heim!; - - - LaLitZ 489; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Zeichnung, Gedichten und Noten, mit loser, meist fehlender Bildbeilage (Ehrentafel für die Gefallenen vom 9. November 1923, Foto-Hoffmann)
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Hitler-youth; RJF; Reichsfugendführung; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Erziehung; Schulung; Schule; Bildung; Zeitschriften; Periodicals; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Heimabend;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53106 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitler-Jugend: Gliederung und Aufbau der Hitler-Jugend (Titel + Hauptthema); Reihe: Die Jungenschaft. Blätter für Heimabendgestaltung im Deutschen Jungvolk, 1936, Folge 20, (11. November); Herausgeber: Reichsjugendführung der NSDAP., Amt für weltanschauliche Schulung; Druck: Wilhelm Limpert / Berlin; 1936. EA; 16 S.; Format: 16x23 I n h a l t : Spruch: Adolf Hitler; Jungzugführer!; Die Organisation der HJ als Grundlage der Arbeit; Gliederung und Aufbau der Hitler-Jugend; Gliederung der Reichsjugendführung (Organigramm); Der jahrgangsweise Aufbau Hitler-Jugend; Die Organisation des jahrgangsweisen Aufbaues (Organigramm); Die Mitgliederentwicklung des Deutschen Jungvolks; Die Organisationsdienststellen; Gliederung und Aufbau der Hitler-Jugend (Organigramm); Der Dienstanzug des Deutschen Jungvolks;; Geschichte des Jungvolks; Lieder: Was fragt ihr dumm + Kameraden fragen nicht lange: woher?; Werbung für "Reichsschulungsbrief"; Quellenangaben; - - - Einbandgestaltung: Salaw; - - - LaLitZ 488; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Zeichnungen, Organigrammen, Noten / ohne die meist fehlende Bildbeilage. --- Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage. - - -
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Hitler-youth; Jungvolk; Pimpfe; Dienstvorschriften; Lager; Dienstanweisungen; Ausbildung; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Organisation;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58520 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 47,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

IB - Illustrierter Beobachter: Adolf Hitler-Sondernummer (zusätzlicher Deckeltitel: Zwie Kämpfer des Weltkrieges. Der Marschall - Der Gefreite. Vierzehn Jahre später; Reihe: Illustrierter Beobachter, Sondernummer; Franz Eher Nachf. GmbH. / München; [1933]. EA; [64] S.; Format: 28x38 Propagandawerk, ganz + gar dem Führerkult verpflichtet, mit Unmengen Hitlerfotos (meist von Heinrich Hoffmann); - - - I n h a l t : Hitlers Eltern - Hitlers Heimat; Die Stätte der Jugend; Max Amann: Einer unter 12 Millionen Feldgrauen. Adolf Hitler, der unbekannte Soldat des großen Krieges; Der Sturm auf den Bayernwald am 15. Novemberg 1914; Der Führer als Kriegszeichner; Joseph Berchtold: Als Adolf Hitler den Kampf begann; Das Kampfjahr 1923; Adolf Hitlers Weg und Werden; Erinnerungen an Hitler; Von hier ging die Bewegung aus ... (Sterneckerbräu); Erholungsstunden in den Begen; Wie der Führer wohnt (Haus Wachenfeld); Wohn- und Arbeitsräume in München (u.a. Braune Haus); Wofür sich Hitler interessiert; Stille Stunden; Adolf Hitler als Mitschüler;Der "umstrittene" Sieger; Aus den Jahren des Kampfes: Hitler spricht; Die kommenden Geschlechter folgen dem Führer Deutschlands; Der Kämpfer und Arbeiter; Der Führer an der Arbeit; Tag von Potsdam - Tag des Sieges; - - - Titelbilder der EA + 2. Auflage völlig unterschiedlich, wie auch der Umfang; - - - LaLitZ 473; - - - Z u s t a n d: 3, original illustriert gefaltet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen + sehr viel Werbung. Umschlag stärker raponiert, innen noch ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Adolf Hitler; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53527 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brandmayer, Balthasar: Mit Hitler, Meldegänger 1914 - 18; Buchverlag Franz Walter / Überlingen a. Bodensee; 1940. 9; 92 S.; Format: 13x20 Balthasar Brandmayer (* 15. September 1892 in Götting bei Bad Aibling; † 23. Januar 1960 in Putzbrunn bei München), Weggefährte Adolf Hitlers im Ersten Weltkrieg, 1. Februar 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 916.444). (frei nach wikipedia); - - - Erlebt und erzählt von Balthasar Brandmayer, mitgeteilt von Heinz Bayer; - - - Vorwort (2. Aufl.): „Ueber die Fronttätigkeit Adolf Hitlers herrscht noch allenthalben Unklarheit, vieles wird nicht geglaubt. So habe ich habe mich entschlossen, Hitler so zu schildern, wie er in Wirklichkeit war. Auch fand ich es für notwendig, bis zum Zusammentreffen mit Hitler die Ereignisse wiederzugeben, weil Adolf Hitler auch an ihnen teilgenommen hat. Ich habe in dieser Schrift die Dinge genannt, wie sie waren und wie manches heute noch zutrifft. Es sind in der letzten Zeit mehr als genug Artikel geschrieben worden, worin Hitler je nach Einstellung des Artikelschreibers gewürdigt oder geschmäht wurde. Ich war immer und noch heute frei von solchen Bindungen; umso leichter wurde es mir, ein rein objektives Bild, schlicht und wahrheitsgetreu zu geben. Heute leben noch Zeugen genug, die mir jederzeit entgegentreten könnten. Schon aus diesem Grunde muss ich mich streng an die Wahrheit halten. Bei genügender Musse werde ich für die kommenden Geschlechter ein Standardwerk niederlegen, in dem womöglich die einzelnen Tage des großen Mannes an der Westfront der Vergessenheit entrissen werden sollen."; Der Titel des Buches wurde zweimal geändert, es erschien erstmals 1932 unter dem Titel Zwei Meldegänger. Für die Auflagen zwei bis acht (1933 - 1939) wurde der Titel Meldegänger Hitler gewählt. Die 9. Auflage erschien 1940 unter dem Titel Mit Hitler Meldegänger 1914 - 18; - - - LaLit 52; - - - Z u s t a n d : 3+, original blaues Halbleinen mit Deckeltitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Papier gebräunt, Bibliotheks-Exemplar mit kleinen Rückenaufklebern
[SW: Biographien; Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43652 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Hitler, Adolf) Sammlung von 9 Büchern - Enthalten: Hitlers Briefe und Notizen. Sein Weltbild in handschriftlichen Dokumenten/ Hitler. Aufstieg und unergang des Dritten Reiches/ Hitler. Eine Studie über Tyranne/ Adolf Hitler/ Hitlers willige Vollstrecker. Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust/ Der Wortbruch. Hitler, Stalin und der Zweite Weltkrieg/ Hitler der Führer und das Volk/ Hitler und seine Deutschen/ Von Bismarck zu Hitler - Stocker/Desch/Droste/Gondrom/Siedler/Olzog/Hanser/List/Kindler, Stuttgart/München/Düsseldorf/Bergisch Gladbach/Wien ,1956 - 2001, mit jeweils circa 398 bis 1200 Seiten, mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), sieben Pappbände davon fünf mit Schutzumschlag, rest kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3730 - gefunden im Sachgebiet: Das Dritte Reich
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hitler und Stalin : parallele Leben.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hitler, Adolf ; Biographie; Stalin, Iosif V. ; Biographie; Hitler, Adolf ; Stalin, Iosif V., Geschic Bullock, Alan: Hitler und Stalin : parallele Leben. [München] : Goldmann, [1993 ?]. Aus dem Engl. übertr. von Helmut Ettinger und Karl Heinz Siber Hitler and Stalin; geringe Gebrauchsspsuren, - gutes Exemplar Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Taschenbuch 1340 S. : Ill., graph. Darst. ; 19 cm Genehmigte Taschenbuchausg. Hitler and Stalin; geringe Gebrauchsspsuren, - gutes Exemplar
[SW: Hitler, Adolf ; Biographie; Stalin, Iosif V. ; Biographie; Hitler, Adolf ; Stalin, Iosif V., Geschichte und Historische Hilfswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43855 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte und Zeitgesch.
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schroeder, Christa: Er war mein Chef; Aus dem Nachlaß der Sekretärin von Adolf Hitler; Herausgegeben von Anton Joachimsthaler; Langen Müller Verlag / München / Wien; 1986. 3; 400 S.; Format: 14x22 Christa Schroeder (* 19. März 1908 in Münden als Emilie Christine Schroeder; † 28. Juni 1984 in München) 1933 bis 1945 neben Gerda Christian, Traudl Junge und Johanna Wolf eine der vier Sekretärinnen Adolf Hitlers, NSDAP. (Mitgliedsnummer 263.009), 30. Januar 1938 Goldenes Parteiabzeichen. - - - Anton Joachimsthaler (* 1930 in Hohenelbe, Tschechoslowakei), deutscher Historiker. (frei nach wikipedia); - - - „Hinweis: Die mit |-----| versehenen Auslassungen im Text der Autorin bzw. in den Anmerkungen des Herausgebers sind sehr persönliche Meinungen von Frau Schröder bzw. einer der Sekretärinnen von Martin Bormann, deren Abdruck vom Verlag im Einvernehmen mit dem Herausgeber unterlassen wurden.“ - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort des Herausgebers; Genesis des Zoller`schen Buches "Hitler Privat"; Wie ich zu Hitler als Sekretärin kam; Röhmputsch 1934; Hitlers Diktate und das Treppenzimmer; Mit Hitler auf Reisen; Hitlers Geburtstag; Polenfeldzug 1939; Frankreichfeldzug 1940; Rußlandfeldzug 1941 bis 1944; Frauen um Hitler; Ada Klein; Gretl Slazak; Eva Braun; Obersalzberg; Der Berghof; Befehl zum Verlassen Berlins und Abschied von Hitler; Das Ende am Berghof; Meine Internierung; Anlagen; Anmerkungen und Hinweise; Personenregister; Bildnachweis; - - - Mit 90 Fotos; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter schwarzer Umschlag mit Deckel- + Rückentitel grauer Pappband mit schwarzem Rückentitel, mit 90 Foto-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Anmerkungen, Hinweisen, Personenregister und Bildnachweis. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Erlebnisberichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68314 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitler-Jugend: Die Kameradschaft 1936, Folge 20 (11. November). Deckeltitel + Hauptthema: Die Aufgaben des Bauern; Reihe: Die Kameradschaft. Blätter für die Heimabendgestaltung in der Hitler-Jugend; Herausgeber: Reichsjugendführung der NSDAP., Amt für weltanschauliche Schulung; Druck: Wilhelm Limpert / Berlin; 1936. EA; 16 S.; Format: 16x23 Schulungsschrift für die Hitler-Jugend; - - - I N H A L T : I. Der Bauer ist Blutsquell des Volkes. Geburtenrückgang in Deutschland; Berühmte Deutsche, deren Väter Bauern waren; Ahnentafel unseres Führers Adolf Hitler; Jens Jeffensen und der Hof; II. Der Bauer sichert die Ernährung des Volkes. Der Bauer als Ernährer des Volkes; Was brauchen wir? Die Hauptnahrungsmittel des deutschen Volkes; Der Lebensmittelbedarf des deutschen Verbrauchers; Das Land ist die Brotquelle der Völker; Die Fruchtbarkeit der verschiedenen Ländern der Welt; Was haben wir und wie schaffen wir`s? Angebot und Nachfrage; Werbung „Reichsschulungsbrief“; Quellenangaben; - - - Einbandgestaltung: Salaw; [Kurt Salaw, 1908 Velbert - 1978 Leimen / Rhein-Neckar-Kreis, Grafiker, Maler. (frei nach DNB)]; - - - LaLitZ 489; LaLit2N 6; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Zeichnung, Gedichten und Noten, mit loser, meist fehlender Bildbeilage?. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Stempel: "NSDAP, Hitler-Jugend, Gefolgschaft 2/92 (Braunschweig)
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Hitler-youth; RJF; Reichsfugendführung; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Erziehung; Schulung; Schule; Bildung; Zeitschriften; Periodicals; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Heimabend; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74112 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitler-Jugend: Führerdienst Hitler-Jugend, Gebiet Hamburg (26), Folge 4, 28. Januar 1940; Reihe: Führerdienst Hitler-Jugend, Gebiet Hamburg (26); Herausgeber: Gebiet Hamburg (26); Druck: Druckerei Adolff GmbH. / Hamburg-Altona; 1940. EA (6.850 St.); S. 61 - 80; Format: 15x21 Der "Führerdienst" ist das amtliche Befehls- und Verordnungsblatt des Gebietes Hamburg der Hitler-Jugend; Bearbeitet und verantwortlich: Hauptbannführer Gramke; An Bann / Jungbann ausgeliefert am 25. Januar 1940; - - - I n h a l t : Dienstplan für die Zeit vom 28. Jan. - 4. Febr. 1940 Hitler-Jugend (Deutsches Jungvolk; 30. Januar 1933; Die Geburt der Partei; Unser die Zukunft! (Gedicht); In der Kommune-Versammlung; Marsch durch die Großstadt (SA. aus Trebbin in Berlin); Die Klebekolonne; 1932, das Jahr der Entscheidung; Des Führers Deutschlandflüge 1932 (Zeichnung); Eine denkwürdige Nacht; Der Blutsonntag in Altona (17. Juli 1932); Der Tag der Freiheit (30. Januar 1933); Schrifttum für den Heimabend; Kriegsausbildung und Schuhpflege; Tagespolitischer Überblick vom 16. - 23. Januar 1940; Militärischer Lagebericht 16. - 23. Januar 1940; Gebietsbefehl. Inhalt nur für den Dienstgebrauch bestimmt: Hauptabteilung I: 1. WHW.-Reichsstraßensammlung der HJ.; Konzerte; Alarmrollen; Hauptabteilung II: Benutzung von Badeanstalten am Sonntagvormittag; Schießwart-Lehrgänge; HJL.-Marken; Hauptabteilung III: Kriegsheft der deutschen Jugend "Das war die "Courageous"; Spielscharen in den Betrieben; Meldungen über Gefallene, E.K.- und andere Kriegsauszeichnungen; Veranstaltung "Es Leben die Soldaten"; - - - LaLitZ 469; LaLit2N 6; - - - Z u s t a n d: 2, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Zeichnungen (Mjölnir u.a.), teils mit Noten. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Hitler-youth; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Hamburg; Mjölnir; Kampfzeit; 1919 - 1933;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64338 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitler-Jugend: Hitler-Jugend 1933 - 1943; Die Chronik eines Jahrzehnts; Reihe: Das Junge Deutschland (Sonderdruck aus: 1943, Folge 1/2); Herausgeber: Hauptschriftleiter Albert Müller; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / Berlin; 1943. EA; 64 S.; Format: 16x23 Mit einem Geleitwort des Reichsjugendführers Artur Axmann (mit Faksimile-Unterschrift); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Geleitwort des Reichsjugendführers Artur Axmann; Der 30. Januar und die Jugend; Über die Chronik eines Jahrzehnts; Kampfzeit und Sieg; Was die Hitler-Jugend vorfand; Das Jahr 1933; Das Jahr 1934; Das Jahr 1935; Das Jahr 1936; Das Jahr 1937; Das Jahr 1938; 1939 - Vom Frieden zum Krieg; Hitler-Jugend im Kriege: 1940 - Jahr der Bewährung; 1941 - Aufbau in den neuen Gebieten; 1942 - Osteinsatz und Landdienst; Parole 1943: Kriegseinsatz der Hitler-Jugend; - - - LaLit 179, LaLitZ 478; - - - Z u s t a n d: 3, original geheftet mit Deckeltitel. Alters- + Gebrauchsspuren Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt + brückig + unbedeutende Fehlstellen, Einband etwas lädiert, Klammern zur Rostvorbeugung entfernt, innen sonst ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Hitler-youth; Erziehung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56121 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top