Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4681 Artikel gefunden. Artikel 4621 bis 4635 werden dargestellt.


Rose, Paul (Regie)  Programm / Programmheft des Rose-Theater, Berlin, Große Frankfurter Straße 132. "Das Rose-Theater ladet sie hiermit ein zum Abonnement für die Spielzeit 1940/41

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rose, Paul (Regie) Programm / Programmheft des Rose-Theater, Berlin, Große Frankfurter Straße 132. "Das Rose-Theater ladet sie hiermit ein zum Abonnement für die Spielzeit 1940/41 Rose-Theater: Berlin. 1940 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 24 S. OBroschur, leichte Altersspuren, gut. zahlr. abb. ------- Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) der Innenräume des Theaters; Rückbick auf die vergangene Kriegs-Spielzeit 1939/40 (Großvadder will tanzen v. Lotte Betke mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) v. Paul Jenensch); (Des Pastors Rieke v. Erich Schlaikjer mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) v. Ferdinand Asper, Traute Rose, Alfred Ganzer; dann ein Überblick über die kommende Spielzeit; (Die Wildente v. Ibsen mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) v. Reva Holsey, Willi Rose, Hans Rose, Traute Rose und Otto Gebühr, Eva Sommer und Ralph Lothar; dann 1 Seite aus einer Kulturrede v. A. Hitler; (Die drei Schachteln v. Walter Kollo mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) v. Gerda von der Osten und Helga Spieler, Traute Rose; (Schön ist die Welt v. Franz Lehar mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) von Hans Priem); (Flachsmann als Erzieher v. Otto Ernst mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), sowie weitere Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) v. Agnes Straub, Margarete Melzer, Wiedereröffnung des Rose-Gartens; Gretl Theimer, Walter Müller, Hans Rose, Martl Koch, Käte Merk, Ralph Lothar, Fritz Lafontaine, Hanna Lussnigg, Claire Waldoff, Leo Siedler, Tirza Krüger, Willm Beck... ------- Das Rose-Theater war ein Privattheater im Berliner Ortsteil Friedrichshain in der Großen Frankfurter Straße 132 (heute: Karl-Marx-Allee 78-84), das unter wechselnden Namen von 1877 bis 1944 bespielt wurde. Ab 1898 hieß die Bühne Carl-Weiß-Theater. 1906 wurde das Theater von Bernhard Rose übernommen und erhielt seinen endgültigen Namen. Rose eröffnet das Haus am 29. September 1906 mit Max Kretzers Stück Der Millionenbauer. Rose zeigte hauptsächlich Stücke in der Tradition des Berliner Volkstheaters, mit denen er erfolgreich das proletarisch-kleinbürgerliche Publikum im Berliner Osten ansprach. Nach dem Tod von Bernhard Rose im Jahre 1927 führten die drei Söhne das Theater weiter. Ständig oder über längere Zeiträume hin am Rose-Theater engagierte Schauspieler waren, neben den Brüdern Rose, Paul Albert Glaeser-Wilken (1874-1942), Georg August Koch (1883-1963), Ferdinand Asper (1895-1950), Traute Rose (1904-1997), Loni Pyrmont (1900-1990) und Ilse Vollborn (1911-1974). Ein noch wenig erforschtes Kapitel in der Geschichte des Rose-Theaters sind die Gastspiele namhafter Schauspieler. Unter Paul Rose traten hier Guido Thielscher, Josefine Dora, Eduard von Winterstein), Irene Triesch, Claire Waldoff, Ida Orloff, Agnes Straub, Gustaf Gründgen, Margarete Melzer, Toni van Eyck, Rotraut Richter u. a. m. auf. Während des Zweiten Weltkriegs wurde im November 1943 die Gartenbühne zerstört. Am 31. August 1944 gab das Rose-Theater dann mit Franz Lehárs Operette Friederike seine letzte Vorstellung. Anschließend wurde es in ein Kino umgebaut, das am 27. Oktober 1944 mit dem Film Das Hofkonzert von Paul Verhoeven eröffnete. Bis März 1945 lief der Kinobetrieb. In der Schlacht um Berlin wurde das Gebäude bei Häuserkämpfen zerstört. Bei der Trümmerbeseitigung und der anschließenden Neubebauung der damaligen Stalinallee verschwanden alle baulichen Reste des fast 70 Jahre vorhanden gewesenen Theaters der kleinen Leute.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64962 - gefunden im Sachgebiet: Theaterprogramme Rose-Theater
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Drittes Reich, Nationalsozialismus, Geheimdienst, Biographie, leben, Autobiographie Schellenberg, Walter: Aufzeichnungen. Die Memoiren des letzten Geheimdienstchefs unter Hitler. Herausgegeben von Gita Petersen. Vorwort Klaus Harpprecht. Im Anhang unter bislang unveröffentlichter Dokumente neu kommentiert von Gerald Flemming. Wiesbaden u. München, Limes, 1979. Das schwarze Rückenschildchen nur leicht berieben. Sonst schönes Exemplar der Erstausgabe.- U.a. : Otto Strasser und Rudolf Heß. Geheimdienst und Auswärtiges Amt. Unternehmen Zeppelin. Rote Kapelle. Das Attentat auf Heydrich... Bormann- Müller. Cicero. Canaris - Abgang und Ende.... Heinrich Himmler - Kapitulationserklärung... Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Originalleinen. 438 SS., 1 Bl. mit einigen Abbildungen auf Tafeln. ERSTAUSGABE. Das schwarze Rückenschildchen nur leicht berieben. Sonst schönes Exemplar der Erstausgabe.- U.a. : Otto Strasser und Rudolf Heß. Geheimdienst und Auswärtiges Amt. Unternehmen Zeppelin. Rote Kapelle. Das Attentat auf Heydrich... Bormann- Müller. Cicero. Canaris - Abgang und Ende.... Heinrich Himmler - Kapitulationserklärung...
[SW: Drittes Reich, Nationalsozialismus, Geheimdienst, Biographie, leben, Autobiographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299306 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ribbentrop, Joachim von (Reichsaußenminister): Zwischen London und Moskau; Erinnerungen und letzte Aufzeichnungen; Herausgeber: Aus dem Nachlaß herausgegeben von Annelies von Ribbentrop; Druffel-Verlag / Leoni am Starnberger See; 1953. EA; 336 S.; Format: 15x21 Ullrich Friedrich Willy Joachim von Ribbentrop (* 30. April 1893 in Wesel; † 16. Oktober 1946 hingerichtet in Nürnberg), Politiker (NSDAP.) war von 1938 bis 1945 Reichsminister des Auswärtigen. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Lebensweg 1893 - 1933; Adolf Hitler; Deutsche Gleichberechtigung; London; Reichsaussenminister; Moskau; Kriegsausbruch; Außenpolitik im Kriege; Bruch mit Rußland; Nürnberger Aufzeichnungen; Aus den letzten Briefen; Dokumenten-Anhang; Namenverzeichnis; - - - Z u s t a n d : 2-, original schwarzes Leinen mit goldener Deckel-Faksimile-Unterschrift + -Rückentitel, mit ganzseitigen Abbildungen auf 7 Kunstdruckafeln, Kopffarbschnitt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, sehr ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Briefe; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Weltanschauung; Diplomatie; Aussenminister; Aussenpolitik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75147 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ausstellungen: Jäger am Kuban; Ausstellung einer oberbayr. Jäger Division in Verbindung mit dem stellv. Gen.Kdo. VII. A.K. Bad Tölz, 26.3. - 16..4. 1944; Im Auftrag der Division herausgegeben von Hptm. M. Hartmann; Nur für den Dienstgebrauch!; 1944. EA; 24, (8) S.; Format: 24x31 I N H A L T : Kleiner Wegweiser durch die Ausstellung; Jäger berichten über ihr Kampfleben am Kubanbrückenkopf; Sechs Monate Kubanbrückenkopf. Höchste Bewährung bayerischer Jäger in fünf Abwehrschlachten; Abwehrschlacht an der Kubanfront; Abschied vom General; Stellungswechsel; Der Kämpfer am Kuban; Ein Schnitzmesser un ein Kloben Klotz. Künstler im Jägerrock; Im letzten Boot. Der Sprung über die Straße von Kertsch; Das Vermächtnis der guten Kameraden; Adolf Hitler: Tagesbefehl, 8.10.1943; Müller, Generalleutnant und Divisions-Kommandeur: Tagesbefehl, 12. Oktober 1943; Künstler im Kriegerrock sehen den Krieg; Bildteil; - - - Zeichnungen: Uffz, Friede; - - - Z u s t a n d : 2, privates grünes Halbleinen, mit zahlreichen Abbildungen auf Kunstdruckpapier + Zeichnungen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kuban; Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; Ausstellungen; Ausstellungsführer; Kataloge; Kunst; Kunstgeschichte; art; ars; Kriegskunst; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Truppenbetreuung; Bayern;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75170 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brohmer, Paul (Prof. an der Hochschule für Lehrerbildung in Kiel Dr.): Bekämpfung der Rassensünden durch den nationalsozialistischen Staat; Reihe: Schülerhefte für den Biologieunterricht in Volksschulen; A. W. Zickfeldt Verlag / Osterwieck am Harz / Berlin; um 1936. EA; 15, (1) S.;15 S.; Format: 14x20 Paul Brohmer (* 8. November 1885 in Sangerhausen; † 30. Januar 1965 in Kiel), deutscher Biologe und Biologiedidaktiker, führender Repräsentant der NS.-Biologiedidaktik. 1. Mai 1933 Lehrstuhl für Vererbungslehre, Rassenkunde, Biologie und Methodik + NSDAP. (Mitgliedsnummer 2.734.020), NSLB-Mitglied, 11. November 1933 "Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler". „Immer wieder muß im Unterricht betont werden, daß die biologischen Gesetze, die man an Tieren und Pflanzen ermittelt hat, auch für den Menschen gelten". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Einleitung; I. Versündigungen gegen das Gesetz der Arterhaltung; II. Versündigungen gegen das Gesetz der Auslese; III. Versündigung gegen das Gesetz der Vererbung; IV. Versündigungen gegen das Gesetz der Rasse; V. Versündigungen gegen das Gesetz der Arbeitsteilung; VI. Versündigungen gegen das Gesetz der Lebensgemeinschaft; - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d : 3+, original orange fadengeheftet mit Deckeltitel, 1 graphische Darstellung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rückenfalz mit Leinenstreifen verstärkt (dieser löst sich), gering berieben, Papier leicht gebräunt, innen sehr ordentlich
[SW: Rassenkunde; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Lehrer; schools; teachers; Schulbücher; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30550 - gefunden im Sachgebiet: Erziehung - Schule
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Der Weg der Division 1939/42. Deckeltitel: Der Weg der Division 1939 - 1942; Bronners Druckerei, Inh. Breidenstein / Frankfurt-M.; um 1942. EA; 20 unpag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) S.; Format: 17x24 [15. Infanterie-Division, Großverband des Heeres der deutschen Wehrmacht. Erich Buschenhagen (* 8. Dezember 1895 in Straßburg; † 13. September 1994 in Kronberg im Taunus), deutscher General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg]. - - - (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort: Kameraden! „Die Division widmet euch zur 4. Kriegsweihnacht dieses schlichte Büchlein..., Faksimile-Unterschrift: Buschenhagen, Generalmajor und Divisions-Kommandeur; Unser Weg im Westen (Am Westwall – Mosel, Saar, Ruwer – Durch Luxemburg, Belgien, Frankreich bis zur Aisne – Von der Aisne bis zur Loire – Burgund); Unser Weg nach Osten (Mogilew – Jelnja-Bogen – Zwischen Ustrom und Dnjepr – Über Strjana und Desna – Nara-Abschnitt – Abwehrschlacht des Winters 1941/42 – Bei Wjasma); Wieder nach dem Westen; - - - Das Umschlagbild, gezeichnet von Obergefr. Schmandt, veranschaulicht den Weg der Division aus Frankfurt („Der Römer“) im Westen nach Neers a. d. Loire und im Osten nach Mogilew. Führerbild Heinrich Hoffmann, Berlin. Sämtliche Zeichnungen im Text und Karten wurden gefertigt von Uffz. Listmann und Obergefr. Schmandt; - - - Z u s t a n d : 3, original blau illustriert geheftet, mit 1 Hitler-Bild, 2 farbigen Faltkarten + zahlreichen Zeichnungen von Obergefr. Schmandt. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, stockfleckig, insgesamt noch ordentlich
[SW: Regimentsgeschichte; Divisionsgeschichte; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Westfront; Ostfront;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75171 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Soldatenzeit - schöne Zeit. Deckeltitel: Erinnerungsbuch VI. Armeekorps; Das Erinnerungsbuch des VI. Armeekorps, 2. Folge; Im Auftrage des Generalkommandos VI. AK [Münster i. W.] zusammengestellt vom Presseoffizier; Verlag Erich Klinghammer / Berlin; 1938. EA; 61, (3 + 14 Blanko) S.; Format: 17x25 I n h a l t : Hitler-Wort + -Bild; Tannenberg; Hindenburg; Soldatendschwur; 125 Jahre Eisernes Kreuz; so leben wir alle Tage!; Die Infanterie marschiert; Artillerie; Kavallerie, Nachrichtentruppe; Pioniere; Herbstmanöver 1937 in der Eifel; Wir sind die Jugend; WHW; Die Wehrmacht an Feiertagen der Nation oder bei feierlichen Anlässen; Bildernachweis (auch Heinrich Hoffmann); Blatt zum Eintragen der persönlichen Angaben; "Nachstehende leere Seiten sind für eigene Aufnahmen und Aufzeichnungen bestimmt"; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustriertes Halbleinen mit rotem Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen, Leer-Seiten ( h ie r mit etwa 20 Unterschriften, Adressen Widmung usw.), Kunstdruckpapier. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier nicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Regimentsgeschichte; Divisionsgeschichte; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World war; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75162 - gefunden im Sachgebiet: Regimentsgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 61. 1997.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 61. 1997. Kappeln, Heimatverein der Landschaft Angeln, 1997. 342 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Zum Gedenken an Hans Frahm, Hans Jessen zum Gedenken, Peter Rühmann: Die Urheimat der Angeln - eine Übersicht, Johannes Petersen: Hoch- und spätmittelalterliche Befestigungsanlagen in und um Angeln, Friedrich Schlütter: 125 Jahre Ostseebad Glücksburg, Rolf Glawischnig: Von der Ostseebad-AG zur Kurverwaltung, Berthold Hamer: Die Ehrenbürger der Stadt Glücksburg, Imke Code: Die Fruchtbaumschule des Glücksburger Schloßgärtners Joost 1816-1830, Dietrich Weldt: Orts- und Flurnamen in Glücksburg und Umgebung, Wilhelm Sell: Damals unter Hitler, Bernd Langmaack: Meine Reichsarbeitsdienstzeit in Sörup 1937, Georg Julius Jacobsen: Alln`s hett sien Tied, Uwe Bonsen: Doppelmord in der Löwengrube, Julius Jessen: Bauen nach historischem Vorbild, Beerdigungsgebräuche in Angeln, Bernhard Asmussen: 150 Jahre »Angelner Wappen« , Helmut Marxen: Einst beliebt in Angeln: Weihnachtsbazar, Gottfried Swoboda: Eine schwierige Gegend für Autofahrer, Merten Worm: Die niederländisch-englische Reise des Heinrich Harries 1788, Karsten Vogel: Nicolaus Oest, Lisa Kraack: Lebensbilder der Familie Jessen-Kappeln, Leonhard Möller: Die Gründung einer Parzellenstelle im 19. Jahrhundert, Georg Geyer: Die Flurnamen in der Gemeinde Wagersrott nach der Mutterrolle von 1878, Lutz Müller-Bohlen: Kleine Geschichten aus dem Nachlaß von Fritz Arps, Hans-Jürgen Tech: Von den Vögeln im Kleingartengelände der Stadt Kappeln.
[SW: Heimatkunde Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43060 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Legende, Dokumentation Otto-Suhr-Institut (Hrsg.): Legenden um Hitler : Schöpfer der Autobahnen ; "Kraft durch Freude" für den Arbeiter ; Überwinder von Versailles ; Vorkämpfer Europas gegen den Bolschewismus. Otto-Suhr-Institut an der Freien Universität. Berlin, 1963. (=Zur Politik und Zeitgeschichte ; 7) 61. Tausend. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar. Originalbroschur. 21 cm 79 Seiten. ERSTAUSGABE. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar.
[SW: Legende, Dokumentation]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299656 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Verlag für ganzheitliche Forschung und Kultur) Sammlung von 20 Bänden - enthalten: Litanei des weißen Mannes / Der Fall Demjanjuk. Unschuldig oder Massenmörder? / Reihe Recht und Politik, Heft 4. Stellungnahme zur Neufassung des § 130 StGB - oder vom Zwierecht bei Massen- und Völkermord / Reihe Recht und Politik, Heft 3. Im Kriegsfall Ausrottung der Deutschen? Das Geheimnis "Israels". Die Erwählung eines sakralen Vergewaltigungsbundes für die Welteroberung einer Priesterschaft / Jüdische Enthüllungen. Eine Dokumentation über Anderssein und Herrschaft / Frankreich am Rhein /Deutsches Kriegertum im Wandel der Geschichte / Haithabu. Ein Germanisches Troja / Deutsche Freimaurer im Dienste napoleonischer Politik / Nicolai Hartmann. Marthilde Ludendorff. Zwei Philosophen unserer Zeit / Die deutsche Wirklichkeit. Ein Beitrag zum künftigen Frieden Europas / Das Gift, das zerstört. Die Mär von dem deutschen Krieganschalg 1914 / Materialien zur Geschichtsforschung, Heft 16. Gegenrechnung. Die Verbrechen an deutschen Kriegsgefangenen im ersten Weltkrieg / Materialien zur Geschichtsforschung, Heft 15. Die Deutschen in Frankreich (1871-1873) / Frankreich und Deutschland. Zur Geschichte des Kampfes zwischen zwei Völkern / Das Schicksal der Polen / Hitler und Nietzsche in Jerusalem / Das ist Polen / Selbsterzeugnisse polnischen Eroberungswillen / dazu: 8 Bände anderer Verlage: Wahrheit ans Licht / Zur Geschichte des Kriegsausbruches / Die politische Justiz stolpert über sich selbst / Hermann Löns. Dichter der Heide und deutscher Art / Hermann der Cherusker. Der Befreier Deutschlands / Der 8. Mai 1945 in Geschichte und Gegenwart / Alter Wein in neuen Schläuchen / Die Wahrheit über die "Befreiung" was 1945/46 und danach wirklich geschah - Verlag für ganzheitliche Forschung und Kultur, Struckum, 1990-2005. Zusammen ca. 4000 S., mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text, verschiedene Einbände, teils verlagsfrisch verschweißt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4B12045 - gefunden im Sachgebiet: Drittes Reich
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cigaretten-Bilderdienst, Hamburg-Bahrenfeld (Hrsg.)/ Goebbels, Joseph (Vorwort) Adolf Hitler - Bilder aus dem Leben des Führers - gutes Sammelbilder-Album / komplett / Auswahl und künstlerische Bearbeitung der Bilder dieses Werkes lagen in den Händen des Reichs-Bildberichterstatters der NSDAP,­­ Heinrich Hoffmann,­­ München / Dieser Band wird von uns nur zur staatsbürgerlichen Aufklärung und zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen angeboten (§ 86,­ StGB) - 501.-600. Tausend, Cigaretten-Bilderdienst, Hamburg-Bahrenfeld, (1936). 136 S. mit einem Portraitfrontispiz und 200 aufgezogenen Sammelbildern, Halbleinen-Einband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, quart, (etwas fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5c4703 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BAER, Otto: Wichtiges über Blechdruckfarben. Radebeul-Dresden: Farbenfabriken Otto Baer. (1940). 15 S. Original Broschur mit Deckeltitel, sehr guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Otto Baer jun. trat 1905 als Mitgeschäftsführer in die Farbenfabrik seines Vaters Otto Baer sen. in Serkowitz ein, die ab da, in Farbenfabrik O. Baer (F.O.B.) umbenannt, zu einer der bedeutendsten Industrieunternehmungen der Region wurde. 1914 wurde Carl Epple Mitgeschäftsführer. 1920 gründete dieser in Dresden die Carl Epple Farbenfabrik.1932, mit Tod des Vaters Baer sen., führte Otto Baer die Firma weiter. Die Zahl der Beschäftigten stieg bis zum Zweiten Weltkrieg, der eine starke Einschränkung der Aktivitäten erzwang, bis auf 250 Mitarbeiter. Mit Friedrich Olbricht befreundet, war er in die Vorbereitungen des Attentats vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler mit einbezogen.1946 wurde er wegen antisowjetischer Propaganda denunziert, verhaftet und zu zehn Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Er starb in einem Speziallager in Torgau. Nach der politischen Wende wurde er postum rehabilitiert. Baers Farbenfabrik O. Baer wurde 1945 nach Neusäß bei Augsburg verlegt. 1949 entstand dort unter der Führung von Carl Epple die Druckfarbenfabrik Epple Druckfarben. Das Radebeuler Werk Farbenfabrik O. Baer wurde 1948 enteignet und in den VEB Radebeuler Druckfarbenfabriken umgewandelt... (Quelle: wikipedia).
[SW: Chemie, 1933-45, Farbe, Farbenherstellung, Nationalsozialismus, Widerstand, Dt.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9123b - gefunden im Sachgebiet: Chemie
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleindienst, Jürgen (Herausgeber).  Zwischen Kaiser und Hitler. Kindheit in Deutschland 1914 - 1933. 47 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen. Reihe Zeitgut, Band 15.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kleindienst, Jürgen (Herausgeber). Zwischen Kaiser und Hitler. Kindheit in Deutschland 1914 - 1933. 47 Geschichten und Berichte von Zeitzeugen. Reihe Zeitgut, Band 15. Berlin, JKL Publikationen, 2002. 344 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, gebundenes Exemplar, Pp. Sehr guter Zustand. -- "Ich wünsche mir zu Weihnachten einen Vater", bittet der zehnjährige Ernst Haß seine Mutter. Der in der Kaiserlichen Flotte dienenden Vater ist bei einer Seeschlacht gegen England umgekommen. Ob der Wunsch in Erfüllung ging, erzählt die erste Geschichte eines Buches mit Kindheitserinnerungen aus schicksalhaften deutschen Jahren.Wie erlebten Kinder den Ersten Weltkrieg und das Ende des Kaiserreiches? Wie kam die Inflation über die Menschen? Was war golden an den "Zwanzigern"? Wie empfanden Kinder den technischen Fortschritt mit Radio, Kino und Auto? Die erstaunlich lebendigen Zeitzeugenberichte geben viele gute Antworten zum damaligen Alltagsleben. (Verlagetext) 9783933336163 ISBN: 9783933336163
[SW: Deutschland, Kinder, Alltag, Geschichte 1914-1933, deutsche Geschichte, Erlebnisbericht, Jugend, Weimarer Republik, Sozialgeschichte, Zeitgeschichte, Zeitzeugen, Biographie, Jürgen Kleindienst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18244 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte/Politik: 20. Jhdt.
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arendt, Paul (Hrg.): Bauern-Schicksal in Wort und Bild; Und die Moral von der Geschicht: Bauern traut dem Itzig nicht!; Paul Arendt / Sulzbach-Oberpfalz; 1930. 11; 15 S.; Format: 14x20 [Werbeschrift d. NSDAP.]; - - - "Dieses Heft war in seiner 1. Auflage beschlagnahmt, auf Grund einer Anklage des Vereins `Deutscher` Staatsbürger jüdischen Glaubens! Es erscheint jetzt unter Wehlassung des früheren Titels und unter Weglassung des Schlußaufrufes als Neuauflage. Dafür ist in dieser Auflage das Programm der N.S.D.A.P. enthalten. Heilgruß! 11. August 1930, Verlag und Herausgeber Paul Arendt, Mitgl. d. Bez.-Tages Sulzbach-Oberpfalz (Bayern)."; - - - I N H A L T : Bauern-Schicksal! (Gedicht); Was will Adolf Hitler? Das Programm der Nationalsozialisten. Brechung der Zinsknechtschaft – Gemeinnutz geht vor Eigennutz; viel Bücher- + Bekleidungswerbung; - - - Selten. RRR; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustierte gefaltete Blätter mit Deckeltitel, mit Zeichnungen + Partei-Programm der NSDAP.
[SW: Bauerntum; Bauern; Bauer; Landwirtschaft; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Parteigeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11935 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 230,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Die Parole des Monats, Folge 5; Rednerinformationsmaterial; Reihe: Die Parole des Monats; Herausgegeben von der Gaupropagandaleitung des Gaues Kärnten der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; Druck: Joh. Leon sen. / (Klagenfurt); 1941. EA (550 Stück); 23, (1) S.; Format: 24x17 quer Erscheinungsverlauf (lt. DNB): [1. Jahrgang] 1941, Folge 1 (Mai) - Folge 5 (Schluß) - [2. Jahrgang] 1942, Folge 6 [?]; - - - Vorwort zu Folge 1: "Erstmalig und in Zukunft laufend erhalten die Redner der NSDAP. im Gau Kärnten gaueihenes Material zum Zwecke der einheitlichen Ausrichtung und Information. Dieses Material soll als Ergänzung des reichseinheitlichen Rednermaterials gelten. Im Vordergrunde des Gaumaterials werden die Probleme des Gaues Kärnten stehen, und zwar die politischen ebensosehr wie die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen. Im gaueigenen Rednermaterial werden diejenigen Fragen behandelt, die die Bevölkerung des Gaues Kärnten jeweils beschäftigen und über die sie zur Zeit der Ausgabe der Rednerinformationen Debatten pflegen. Das Material der Parole des Monats ist streng vertraulich und dient lediglich der Information des Redners. Er kann es zur Grundlage seiner Versammlungsreden verwenden. Es darf aber nicht veröffentlicht werden." - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Adolf Hitler: Unser Glaube!; Gaupropagandaleiter Ottokar Drumbl: Mit der neuen Folge; Auszüge aus der Führerrede am Vorabend des 9. November 1941; Reichsminister Dr. (Joseph) Goebbels: Wann oder Wie?; Friedrich a. Eck: Wir halten Umschau: Wo steht Portugal?; Unerschütterlich steht die Achse; Keinen Vorschub der Feindpropaganda. Entfernt die „bolschewistischen Ladenhüter“!; Aus der Propagandapraxis. Zum Thema „Rednerorganisation“! - Zur Nachahmung empfohlen! - „Es liegt in der Luft“ - Das wird mit dabei sein dürfen; Anordnungen und Mitteilungen. Zur Veröffentlichung von Sammelergebnissen – Bier oder Brot? Ein Wort zur Getränkelage – Abnahme der Glocken für kriegswichtige Aufgaben; Achtung“ „Aktive Propaganda“! Fragen rund um das Plakat. Hier Propaganda – dort Werbung!; Zu guter Letzt; - - - "Vertraulich!"; Verantwortlich für den I n h a l t : Gauhauptstellenleiter Pg. Jos. Kaldinazzi; - - - Z u s t a n d : 2, original orange geheftet mit Deckeltitel + Hoheitsadler, gelocht, mit Inhaltsverzeichnis. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich
[SW: Parteigeschichte; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Redner; Propagandisten; Kärnten;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75231 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top