Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 273 Artikel gefunden. Artikel 256 bis 270 werden dargestellt.


SCHADEN, ADOLPH VON. Neuestes Taschenbuch für Reisende durch Bayerns und Tyrols Hochlande, dann durch Berchtesgadens und Salzburgs romantische Gefilde, nebst ausführlicher Beschreibung der Gastuna (Gasteins) und des Salzkammerguts;... Humoristisch, topographisch und statistisch bearbeitet von Adolph von Schaden. Nachdruck der Ausgabe München, Joseph Lindauer'sche Buchhandlung, 1833. München, Süddeutscher Verlag,1985. XIV,184,(2) Seiten, 25 Abbildungen (Ansichten von Tegernsee, Partenkirch, Staffelsee usw.), 1 gefaltete Karte. Illustrierter Original-Pappband. - Reihe: Bavarica Reprint. - Sehr gut erhaltenes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24326A - gefunden im Sachgebiet: GEOGRAPHIE / ORTS- u. LANDESKUNDE
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kutzleb, Hjalmar: Mord an der Zukunft; Widerstands-Verlag / Berlin; 1929. EA; 184 S.; Format: 16x23 Hjalmar Kutzleb, eigentlich: Hermann Kutzleb, wurde am 23.12.1885 in Gotha-Siebleben geboren und starb am 19.4.1959 in Weilburg an der Lahn. Seine Bücher verarbeiten frühgeschichtlich-archäologische Themen + anekdotisch greifbare Ereignisse + Lebensläufe aus der mittelalterlichen + neueren Regionalgeschichte. Sie waren von germanisierend-nationaler Erziehungstendenz. Seine oft humoristisch vorgetragene Zeitkritik galt den als veraltet dargestellten bürgerlich-liberalen oder nationalkonservativen Einstellungen der Weimarer Republik (Morgenluft in Schilda, Braunschweig, 1938). Seine Jugend- + Sagenbücher (Dirk Winlandfahrer, Braunschweig, 1936; Der Raub des heiligen Hammers, Köln, 1937) wurden z.T. vom NS.-Regime gefördert. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg wurden seine nunmehr volkskundlich ausgerichteten Erzählungen viel gelesen. Seine Herausgebertätigkeit setzte er gleichfalls ohne Unterbrechung fort; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Der Tod und Herr Minister; Das entfesselte Ich; Das bewegte Fräulein; Sensation; Erziehung; Für Geist und Gemüt; Die siebente Großmacht; Lichtfreunde; Wirtschaft; Widerstand; Verlagswerbung; - - - Mit Zeichnungen + Buchausstattung von A. Paul Weber; - - - Erstausgabe. Kosch IX, 772; WG 5; Schumacher I, 64; Mohler 227.16.13; - - - Das "für die Kulturkritik der gesamten konservativen Revolution repräsentative Buch." - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriertes Halbleinen mit goldenem Rückentitel, Kopfgelbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Ecken gestaucht, insgesamt ordentlich
[SW: Politik; Konservative Revolution;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55443 - gefunden im Sachgebiet: Konservative Revolution
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Milch: Die lustige Milchfibel; Herausgegeben von der Hauptvereinigung der deutschen Milch- und Fettwirtschaft; Deutsche Landwerbung GmbH. / Berlin SW 11, Hafenplatz 3; [1939]. EA; 31 S.; Format: 15x21 Ferdinand von Lampe, 1888 - 1957, Illustrator; - - - Für die Jugend humoristisch dargestellte Geschichte der Milchwirtschaft mit durchgehenden farbigen Illustrationen im Zeitgeist von F. v. Lampe; - - - Z u s t a n d : 3, original geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen farbigen Zeichnungen, Reihenverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas eingerissen + unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig
[SW: Milch; Bauerntum; Bauern; Bauer; Landwirtschaft; Wirtschaft; Ökonomie; business; Humor; Witz; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72462 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kutzleb, Hjalmar: Speerkampf und Jagdzauber; Erzählungen aus deutscher Vorzeit; [Lebensbücher der Jugend, Band 57]; Georg Westermann / Braunschweig / Berlin / Hamburg; [1935]. 5. - 7. T.; 114, (2) S.; Format: 14x20 Hjalmar Kutzleb, eigentlich: Hermann Kutzleb, wurde am 23.12.1885 in Gotha-Siebleben geboren und starb am 19.4.1959 in Weilburg an der Lahn. Seine Bücher verarbeiten frühgeschichtlich-archäologische Themen + anekdotisch greifbare Ereignisse + Lebensläufe aus der mittelalterlichen + neueren Regionalgeschichte. Sie waren von germanisierend-nationaler Erziehungstendenz. Seine oft humoristisch vorgetragene Zeitkritik galt den als veraltet dargestellten bürgerlich-liberalen oder nationalkonservativen Einstellungen der Weimarer Republik (Morgenluft in Schilda, Braunschweig, 1938). Seine Jugend- + Sagenbücher (Dirk Winlandfahrer, Braunschweig, 1936; Der Raub des heiligen Hammers, Köln, 1937) wurden z.T. vom NS.-Regime gefördert. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg wurden seine nunmehr volkskundlich ausgerichteten Erzählungen viel gelesen. Seine Herausgebertätigkeit setzte er gleichfalls ohne Unterbrechung fort; - - - Adolf Otto Koeppen (* 7. November 1902 in Magdeburg; † 25. Juni 1972 in Braunschweig), deutscher Maler, Grafiker und Karikaturist. (frei nach wikipedia); - - - Mit sechs ganzseitigen und einer größeren Anzahl kleinerer Abbildungen nach Federzeichnungen von Adolf Otto Koeppen; - - - Z u s t a n d: 3+, original illustriertes helles Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Zeichnungen, Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, 1 Ecke gestaucht, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Jugendbücher; Kinderbücher; Kinderbuch; Abenteuer; Varia; Geschichte; History; Germanen; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68340 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher - Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Humor SCHMITT, ERICH. Berufslexikon. (4. Auflage). Bln, Eulenspiegel (1974). 11,5 x 8,3 cm. Mit vielen Illustrationen. 351 Seitn. Farbig illustrierter OPp., bestoßen (Gelenk-Enden leicht lädiert) und gebräunt (auch im Papier). - Verzeichnet humoristisch illustriert 345, teilweise "völlig unbekannte" (Vorwort) Berufe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5554569 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Heiligenstaedt, K. (MITTELDORFF, FRIEDRICH = Vorwort). Mädchen wie Samt und Seide: Kurt Heiligenstaedt. Hannover, Fackelträger-Verlag Schmidt-Küster (1958 Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit zahlreichen Abbildungen. Ca. 64 unpaginierte Blätter. OLwd, leicht bestoßen und geringfügig berieben, etwas (auch stock-)fleckig. - Erstausgabe des Porträtbandes über den humoristisch-erotischen Zeichner, der für das Berliner Tageblatt, den "Simpl", die Lustigen Blätter und zahlreiche andere Zeitungen arbeitete.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5566224 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Agricola, Humor, Satire, Siegfriedsage, Sage, Märchen, Paul Haase Agricola Siegfried. Ein Heldengedicht in fünf Gesängen. Frei nach dem Niebelungenlied bearbeitet und allen Freunden des Humors gewidmet. 1906 Harmonie Verlagsgesellschaft f. Literatur und Kunst / Berlin Leineneinband mit partiellem Papierbezug, dieser mit kleinem Abriss, 24 x 18 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, erste Blatt leicht stockfleckig, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, insges. sauber und in gutem und intakten Zustand. Humoristisch verkürzte Version der Siegfriedsage in Versform mit sehr schönen, durchaus modern bzw. comicartig anmutenden Illustrationen von Paul Haase.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7913 - gefunden im Sachgebiet: Märchen / Sagen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kutzleb, Hjalmar: Steinbeil und Hünengrab; Deutschland in der Vorgeschichte; Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg Berlin / Leipzig; (1929). EA; 218 S.; Format: 16x23 Hjalmar Kutzleb, eigentlich: Hermann Kutzleb, wurde am 23.12.1885 in Gotha-Siebleben geboren und starb am 19.4.1959 in Weilburg an der Lahn. Seine Bücher verarbeiten frühgeschichtlich-archäologische Themen + anekdotisch greifbare Ereignisse + Lebensläufe aus der mittelalterlichen + neueren Regionalgeschichte. Sie waren von germanisierend-nationaler Erziehungstendenz. Seine oft humoristisch vorgetragene Zeitkritik galt den als veraltet dargestellten bürgerlich-liberalen oder nationalkonservativen Einstellungen der Weimarer Republik (Morgenluft in Schilda, Braunschweig, 1938). Seine Jugend- + Sagenbücher (Dirk Winlandfahrer, Braunschweig, 1936; Der Raub des heiligen Hammers, Köln, 1937) wurden z.T. vom NS.-Regime gefördert. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg wurden seine nunmehr volkskundlich ausgerichteten Erzählungen viel gelesen. Seine Herausgebertätigkeit setzte er gleichfalls ohne Unterbrechung fort; - - - I n h a l t : Vorwort; Urzeit und Altsteinzeit; Jungsteinzeit in Mittel- und Nordeueropa; Bronzezeit; Eisenzeit; Im Frühschein der Geschichte; Schlußwort; Sachwortverzeichnis; Bilderverzeichnis; Inhaltsverzeichnis; Bücherwerbung; - - - Einbandzeichnung von A. Paul Weber; - - - Z u s t a n d: 2-, original helles Leinen mit rotbraunem Deckel- + Rückentitel, mit 28 Abbildungen im Text + auf Kunstdruck-Tafeln, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Runen; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61500 - gefunden im Sachgebiet: Vor- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kölling, Helmut: Erinnerung an die Münchenfahrt Sept. 40 (Deckeltitel: München Künstler-Fahrt 1940); Herausgeber: Reichspropagandaamt Südhann.-Braunschweig; Druck: Schlütersche Buchdruckerei / Hannover - Farbdrucke: Heinrich-Hoffmann-Verlag / München; 1940. EA (50 Sück); 44 (4) S.; Format: 18x24 Ruth Meisner (* 30. März 1902 in Heinrichsfelde, Oberschlesien;[1] † 1973 in Hannover), deutsche Bildhauerin, Keramikerin und Malerin. - - - Gertrud Stegen (* 26. Juni 1888 in Hannover), Malerin, heiratete Friedrich Hans Koken (* 23. September 1883 in Hannover; † 17. Mai 1946 in Hildesheim), deutscher Maler. - - - Rudolf Riege (* 9. März 1892 in Hameln; † 22. November 1959 in Hameln), deutscher Maler und Graphiker, Ausbildung am Bauhaus. - - - Wilhelm Redemann (* 1892 in Hannover; † 1953 ebenda), deutscher Maler, Restaurator und Fotograf. - - - Christian Prelle (1881 – 1963), deutscher Maler, Gebrauchsgrafiker und Plakatkünstler in Hannover; - - - Hans Maaß (* 9. November 1914 in Bremen; † 2. August 2000 in Langwedel), norddeutscher Maler. - - - Edmund Kolbe (* 25. April 1898 in Hildesheim; † 12. August 1983 in Clausthal-Zellerfeld) war ein Maler. - - - Will Glahé (zwischen 1934 und 1945 Will Glahe[1]; geb. als Gustav Adolf Wilhelm Glahé, * 12. Februar 1902 in Elberfeld, heute zu Wuppertal; † 21. November 1989 in Rheinbreitbach), deutscher Akkordeonist, Pianist, Komponist und Bandleader, „Polkakönig“, Pseudonym Karl Erpel. Soldatensenders Belgrad, Truppenbetreuung, 1944 Soldat, schwer verwundet, britische Kriegsgefangenschaft, 17 Goldene Schallplatten. (frei nach wikipedia); - - - Hier wird die gesponserte Fahrt einiger teils junger, deutscher Künstler zur Kunstausstellung in München humoristisch beschrieben. Aus dem Vorwort: "... den Paten zum Dank, den Teilnehmern zur Erinnerung, Hannover 1940, Dr. Gussmann, Stellvertr. Leiter RPA."; - - - I n h a l t : montierter original signierter Holzschnitt von Rudolf Riege; Aufsatz von Dr. Kurt Fischer: Fragen und Forderungen; montiertes Bild ?; montiertes Bild von Edmund Kolbe; Karikaturen der Teilnehmer mit Faksimile-Unterschriften, Unsere Würzburger Freunde (von Rudolf Riege); Aufsatz von Dr. Kurt Fischer: Frauenakt von Josef Thorak; Aufsatz von Dr. Kurt Fischer: Bauernbraut von Sepp Hilz; montierte s/w. Abbildungen: Das Deutsche Museum, Aquarell von Wilhelm Redemann; Lüneburg, Federzeichnung von Hans Boy-Schmidt; Aufsatz von Dr. Werner Rittich: Das Relief; Aufsatz von Dr. Kurt Fischer: Bad der Diana von Ivo Saliger; Märchen: Am Rande einer Reise; - - - 50 nummerierte Exemplare. Dieses Exemplar trägt die Nr. 25; - - - Z u s t a n d: 2-, original Broschur mit Deckel- + handschriftlichem Rückentitel, mit 3 zusätlich montierten Fotos der Teilnehmer (Redemann, Kölling - Wagler; Kölling, Tilly; Warlich, Riege), Zeichnungen, Karikaturen, montierten teils farbig (Hoffmann-)Bilder / Postkarten. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, außen etwas fleckig, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. --- B e i l a g e : 8-seitiges, maschinenschriftliches „Heftchen“: MÜNCHENFAHRT 1940, (handschriftlich:) 9.-12. September; Vorwort, Programm + namentlich aufgelisteten Teilnehmern. Die Teilnehmer! 1. Reiseleitung: Dr. Kurt Fischer, RPA u. GPL.; Hermann Warlich, Gaupropagandaleitung; 2. Die Damen: Anni Funke-Schmidt; Grete Krämer-Zschölitz; Ruth Meisner; Gertrud Koken-Stegen; Käte Weber; 3. Die Herren: Rufolg Riege; Adolf Schlawing, Osthannover; Hermann Lichte; Wilhelm Redemann; Hans Boy-Schmidt; Hans Maaß (gestrichen); Helmut Kölling; Edmunf Kolbe und Frau; A. Nipp (gestrichen); P. Tilly; König, Osthannover; Wagler)
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; München; Bayern; munic; bavaria; Orts- und Landeskunde; Kunst; Kunstgeschichte; art; Künstler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41255 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 600,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kladderadatsch Humoristisch-satirischer Volkskalender des Kladderadatsch für 1879. 30. Jahrgang Verlag: Verlagshandlung des Kladderadatsch Verlag: Verlagshandlung des Kladderadatsch Verlagshandlung des Kladderadatsch, Bln., 1879. 111 S. mit Beiträgen von E. Dohm, J. Trojan, J. Stettenheim u.a. sowie zahlr. illustrationen von W. Scholz, broschiert (Einband etwas fleckig und mit kleinen Randläsuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h16351 - gefunden im Sachgebiet: Kalender/ Jahrbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karikatur, satir. Wochenzeitschrift Div.: Kladderadatsch. Humoristisch-satyrisches Wochenblatt. 14. Jahrgang.1861. Hefte 1-60 (vollständig). Berlin : A. Hofmann, 1861. Buch in akzeptabler Erhaltung, Einband unfrisch, bestoßen, Seiten überw. hell und sauber, teilw. kl. Einrisse, mit deutl. Gebrauchs- und Lagerspuren. 14. Jhrg. 1861: Hefte 1 - 60. komplett. Kladderadatsch war eine deutschsprachige politisch-satirische Zeitschrift, die von 1848 bis 1944 regelmäßig wöchentlich herausgegeben wurde. Der Name der Zeitschrift ist hergeleitet vom lautmalerischen Berliner Ausdruck Kladderadatsch, der etwa bedeutet „etwas fällt herunter und bricht mit Krach in Scherben“. Der Zeitschriftentitel machte den Ausdruck so populär, dass er zum politischen Schlagwort wurde, das ironisch gebraucht – vor allem von August Bebel – den Zusammenbruch der bürgerlichen Gesellschaft charakterisierte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162932 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Satirische Wochenzeitschrift, Karikatur Div.: Kladderadatsch. Humoristisch-satyrisches Wochenblatt. 54. Jahrgang.1901. Hefte 1-26. Berlin : A. Hofmann, 1901. Hefte in guter Erhaltung, Einband noch gut, wenig bestoßen, Seiten überw. hell und sauber, mit liechten Gebrauchs- und Lagerspuren. 54. Jhrg. 1901: Hefte 1 - 26. (1. Halbjahr) Kladderadatsch war eine deutschsprachige politisch-satirische Zeitschrift, die von 1848 bis 1944 regelmäßig wöchentlich herausgegeben wurde. Der Name der Zeitschrift ist hergeleitet vom lautmalerischen Berliner Ausdruck Kladderadatsch, der etwa bedeutet „etwas fällt herunter und bricht mit Krach in Scherben“. Der Zeitschriftentitel machte den Ausdruck so populär, dass er zum politischen Schlagwort wurde, das ironisch gebraucht – vor allem von August Bebel – den Zusammenbruch der bürgerlichen Gesellschaft charakterisierte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162934 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Berlin KRAMMER, MARIO. Berlin im Wandel der Jahrhunderte. Eine Kulturgeschichte der deutschen Hauptstadt, ergänzt von Paul Fechter. Bln, Rembrandt (1956). Knapp Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 220 (16 farbig) Abbildungen. 312 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. defekt und gebräunt anbei), gering bestoßen und etwas angestaubt bzw. leicht fleckig; Kantenbereiche ausgeblaßt; Schnitt (wie auch die Vorsätze) stockfleckig. - Teilweise geringfügige Papier-Bräunung; Widmung auf dem Vorsatz, sonst im Text ein sauberes Exemplar. - Erstausgabe (der Beitrag von Paul Fechter nicht bei Wilpert/ Gühring). - Auf dem Nachsatz liegt (ganz defekt und nur als Fragment; bis Seite 115 von 134 [?] Seiten) bei: "LAVERRENZ, VICTOR. Die Denkmäler Berlins und der Volkswitz. Humoristisch=satirische Betrachtungen. 2. Auflage. Bln, Hofmann & Comp. (um 1894). Mit 54 Illustrationen von Gustav Brandt. OBr. mit anmontiertem privaten Umschlag". - Durch die (übrigens nicht häufige) Beilage das Buch ein wenig sperrig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5549339 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Weinböhla (Sachsen/ Postkarten) VILLA COTTA. Weinböhla bei Dresden. (Zwei fotografische Ansichtskarten. Eine Karte mit Ansicht von der Straße aus, eine mit Blick auf die Gebäudeseite [mit Balkon] und in den Garten [evtl. auch Rück-Ansicht]. Am Bildrand lehnt die [wohl] Hausherrin am Gartenzaun). (Ohne Ort und Verlag, um 1911). (Karten-Nrn:) 14794 & 14793. - Nicht gelaufen; Anschriftseite etwas, Bildseite nur minimal stockfleckig; Ecken mit ganz kleinen Bestoßungen. - Die "Villa Cotta" gehörte seit 1909 dem (vornehmlich humoristisch tätigen) Regisseur, Schriftsteller, Komiker und "Liebling des Altenburger Hoftheaters" Johannes Cotta, ein früher, heute fast vergessener Vertreter des deutschen Kabaretts (Brettl; vgl. dazu auch die Webseite der Apotheke Weinboehla "Weinboehlaer Geschichten, Folge 14 'Der Humorist und seine Oase'" [pdf]).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5550217 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sicilien und die Sicilianer. Neue Folge.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sizilien, Italien, Reiseerzählungen, Humoristisch Rumpelt, Alexander Sicilien und die Sicilianer. Neue Folge. 1907 Theodor Pfeil / Radeberg Halbledereinband der Zeit mit goldgeprägtem Rücken, 22 x 15 cm, Rotschnitt, Ecken und Kanten bestoßen und berieben, einige Einträge und Anstreichungen in Bleistift auf Vorsatz und auf den ersten Seiten, ansonsten schön erhaltenes u. sauberes Exemplar. Reiseschilderung und soziologische sowie Brauchtumsbetrachtungen in 10 Kapiteln: Palermo, Messina, Im Reiche des Äolus, Sicilianische Gesten, Rätselpoesie der Sicilianer, Sicilianische Sprichwörter, Weihnachten in Sicilien, Fastnacht in Sicilien, In der Ölmühle, Sicilianische Volkslieder. Sehr leger, teils mit humoristischem Einschlag erzählte, Reisegeschichten und -eindrücke.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4501 - gefunden im Sachgebiet: Italien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top