Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 185 Artikel gefunden. Artikel 166 bis 180 werden dargestellt.


Der Sohn der Hagar. Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Keller, Paul: Der Sohn der Hagar. Roman Breslau : Bergstadtverlag Wihl. Gottl. Korn, 1930. Erhaltung: akzeptabel, Seiten überw. hell und sauber, Schnitt und Einband unfrisch, Namensstempel auf Vorsatz. Paul Keller (* 6. Juli 1873 in Arnsdorf, Kreis Schweidnitz; † 20. August 1932 in Breslau) war ein deutscher Schriftsteller und Publizist. Der Sohn der Hagar ist ein sozialkritischer Heimatroman des schlesischen Schriftstellers Paul Keller (1873–1932), der 1907 erstmals erschienen ist. In diesem Roman, in dem Paul Keller den Gipfel seines künstlerischen Werkes erreicht hat, verbindet sich die sozialkritische Anklage mit der christlichen Zuversicht des Autors. Das Buch ist in der Schilderung einiger Charaktere humorvoll und mit Augenzwinkern über die Schwächen der Menschen geschrieben, aber auch voll Poesie in den Naturschilderungen und den Visionen, in denen die verstorbene Mutter Roberts oder am Ende des Buches Christus selbst erscheint. Paul Keller appelliert durch seine gemütvolle Darstellung an das Gefühl des Lesers und versteht es sowohl zu rühren, zu unterhalten und auch nachdenklich zu machen. Das beim Publikum erfolgreiche Buch ist seit seinem Erscheinen bis heute immer wieder aufgelegt worden und wurde auch verfilmt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 144040 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lieber Bruder Benedikt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paulus: Lieber Bruder Benedikt Patmos Verlag, 2010. 128 S. 21,5cm, Broschiert, Softcover/Paperback ISBN: 9783491725508 Klug und humorvoll fordert Paulus in neuen Briefen Papst Benedikt zu längst überfälligen Reformschritten auf. Wie gewohnt spricht er Klartext: 'Du stehst für eine Kirche der Tradition, die nicht das Feuer des Anfangs voll Begeisterung brennen lässt, sondern die ängstlich und sich abkapselnd Asche bewahrt.'Unverblümt äußert er sich auch, wenn er den Vatikan auf einen wesentlichen Grund für die Schwierigkeiten anspricht, die die Kirche gegenwärtig hat. 'Die Menschen fühlen sich von Euch ›Klerikern‹ nicht ernst genommen, bevormundet, in ihrer Freiheit eingeengt und an den Rand gedrängt. Und dort, wo man nicht mitentscheiden kann, zerfällt das Engagement, geht man schließlich in die innere Emigration oder verlässt die Kirche ganz, wie es in Deinem Heimatland ja viele tun.'
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22773 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: RuachAntik, AT-9020 Klagenfurt

EUR 2,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berner, Urs: Die zweite Erschütterung. Roman. Interlaken: Neptun 2017. [1. Auflage]. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 263 S., Leinen (sehr gut erhalten) ISBN: 9783858203212 An Allerheiligen 1967 verreist Leo in die weite Welt. Sein Koffer ist schwer, er hat seine Lieblingsbücher eingepackt. Ziel des jungen Lehrers ist es, Schriftsteller zu werden! Der Autor beschreibt den Weg seines liebenswerten Helden zu einem «Geologen der Sprache» einfühlsam, authentisch, sinnlich und humorvoll. Der Entwicklungs-, Abenteuer- und Reiseroman ist auch ein Buch über den Reichtum von Erinnerungen und die Wichtigkeit des Lesens und des Träumens. «Urs Berner ist ein bezauberndes Buch gelungen, das uns vogelleicht über die Schwelle kruder Realität hinausführt.» (Der Bund)
[SW: Literatur, Romane, Literatur: Schweiz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 83773BB - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 31,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken - Ganz natürliche Erklärungen für eigentlich unerklärliche Schwächen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pease, Allan und Barbara; Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken - Ganz natürliche Erklärungen für eigentlich unerklärliche Schwächen München: Ullstein Taschenbuchverlag, 2002. 21. Auflage 396 Seiten , 18 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, die Seiten sind leicht gebräunt und fleckig, aus dem Inhalt: Gleiche Spezies, andere Welten - Vollkommen logisch - Alles passiert im Kopf; Reden und Zuhören - Räumliches Vorstellungsvermögen, Ziele und das Einparken - Gedanken,Verhaltensweise, Gefühle und andere Katastrophengebiete - Unser chemischer Cocktail - Jungs sind und bleiben Jungs-oder doch nicht - Männer, Frauen und Sex - Ehe, Liebe und Romanzen; Kurs auf eine andere Zukunft 1i2b ISBN-Nummer: 3548359698 Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken; Allan und Barbara Pease; natürliche Erklärungen; unerklärliche Schwächen; Gleiche Spezies, andere Welten; Vollkommen logisch; Alles passiert im Kopf; Reden und Zuhören; Räumliches Vorstellungsvermögen, Ziele und das Einparken; Gedanken,Verhaltensweise, Gefühle und andere Katastrophengebiete; Unser chemischer Cocktail; Jungs sind und bleiben Jungs-oder doch nicht; Männer, Frauen und Sex; Ehe, Liebe und Romanzen; Kurs auf eine andere Zukunft, Erzählungen; Geschichte; humorvoll, 1 ISBN: 3548359698
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48586 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

THEODOR HOSEMANN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Humor Karikaturen, Karikaturen [Hrsg.]: Ludwig, Hans THEODOR HOSEMANN 1973 Eulenspiegel Verlag, Berlin Dieser Artikel ist momentan um 30% rabattiert. Kurzbeschreibung: Mit Liebe, Verständnis und feinem Humor hat Theodor Hosemann in Hunderten von Zeichnungen das Leben des Berliner Volkes festgehalten. Wir erleben es auf den Straßen, in den Tabagien, in der ärmlichen Behausung und auf den Märkten. Da ist sie, die gute, alte Zeit vor bald 150 Jahren: die Obstverkäuferin vor dem Brandenburger Tor, der Guckkästner Unter den Linden, der Ekkensteher vor und in der Kneipe, die Gnädige mit ihrem Dienstmädchen beim Einkauf, der Sonntagsspaziergang, die Kremserpartie, das Ausflugslokal mit dem Hinweis Hier können Familien Kaffee kochen . Dazwischen aber tauchen immer wieder der Armenwächter und der Polizist mit der Pickelhaube auf, die wachsam und mißtrauisch den Sandjungen mit seinem Hundekarren, die Hofmusikanten und die Hausiererinnen beobachten. Aus der Zusammenarbeit mit Adolf Glaßbrenner, dem volksverbundenen Dichter im revolutionären Vormärz, entstanden zahlreiche humorvoll-satirische Blätter. Theodor Hosemann sah die Berliner mit ihren typischen Eigenheiten : der unbeugsamen Lebenslust, der kessen Schnoddrigkeit, dem kritischen Witz, er war einer der ersten Berliner Humorzeichner. Zustand: Schutzumschlag mit geringfügiger Bräunung, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 134960 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Humor - Karikatur
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,79
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayer, Karl: Expressis verbis. Lateinische Zitate für alle Lebenslagen. Zürich: Artemis & Winkler 1996. Lex.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 702 S. Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) ISBN: 3760811280 Sie würden gerne mal so richtig fluchen, ohne dass Ihr Umfeld daran Anstoß nimmt und Sie zudem noch für einen sehr gebildeten Menschen hält? Wie wäre es dann mit einem herzhaften »Pro Iuppiter, tu homo adigis me ad insaniam!« Oder Sie möchten bei einem Geschäftsessen Ihren Chef beeindrucken? Dann weisen Sie ihn doch darauf hin, dass »Consilium rerum omnium sapiens, non exitum spectat.« Mit einem passenden lateinischen Zitat an der richtigen Stelle lässt sich so manche Unterhaltung würzen. Karl Bayers umfangreiche Sammlung lateinischer Zitate zu allen Lebenslagen ist eine wahre Fundgrube sinnreicher Sprüche von humorvoll bis philosophisch bietet sie eine Fülle von Aphorismen, so bunt wie das Leben selbst.
[SW: Sprache/Sprachwissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 89526BB - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaft
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lucy Kincaid (Text)/Eric Kincaid (Illustr.)/Gisela Fischer (Übersetz.)  Meine Freunde im Walde. Neue Tiergeschichten mit Emil, dem Maulwurf und den beiden Dachsen Florian und Sebastian

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lucy Kincaid (Text)/Eric Kincaid (Illustr.)/Gisela Fischer (Übersetz.) Meine Freunde im Walde. Neue Tiergeschichten mit Emil, dem Maulwurf und den beiden Dachsen Florian und Sebastian Pestalozzi Verlag 1991 Hardcover sehr gut erhalten! Das humorvoll geschriebene Buch erzählt die aufregenden Abenteuer der beiden Dachse Florian und Sebastian mit dem kleinen, ungeschickten Maulwurf Emil im Kreise ihrer Tierfreunde. Die 24 einfallsreichen, in sich abgeschlossenen Geschichten werden durch stimmungsvolle Bilder ergänzt, die Leser und Betrachter gleichermaßen fesseln. 158 23 x 28 cm ISBN: 9783614567114
[SW: Tiergeschichten/Kincaid]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN55156 - gefunden im Sachgebiet: Tiergeschichten
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 59,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lucy Kincaid (Text)/Eric Kincaid (Illustr.)/Gisela Fischer (Übersetz.)  Meine Freunde im Walde. Neue Tiergeschichten mit Emil, dem Maulwurf und den beiden Dachsen Florian und Sebastian

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lucy Kincaid (Text)/Eric Kincaid (Illustr.)/Gisela Fischer (Übersetz.) Meine Freunde im Walde. Neue Tiergeschichten mit Emil, dem Maulwurf und den beiden Dachsen Florian und Sebastian Pestalozzi Verlag 1991 Hardcover/gebunden am oberen Buchrücken etwas ausgefranst, sonst sehr gut erhalten! Das humorvoll geschriebene Buch erzählt die aufregenden Abenteuer der beiden Dachse Florian und Sebastian mit dem kleinen, ungeschickten Maulwurf Emil im Kreise ihrer Tierfreunde. Die 24 einfallsreichen, in sich abgeschlossenen Geschichten werden durch stimmungsvolle Bilder ergänzt, die Leser und Betrachter gleichermaßen fesseln. 158 23 x 28 cm ISBN: 9783614567114
[SW: Rarität/Altes Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN55160 - gefunden im Sachgebiet: Tiergeschichten
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 59,15
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grübel, Konrad und Georg Karl Frommann: Grübels Sämmtliche Werke. Zweiter Theil. Gedichte 3. und 4.Bändchen. Nürnberg, Ludwig Schmid, 1857. Band in ordentlicher Erhaltung, Einband vorwiegend sauber, an Ecken und Kapotal etwas berieben, Seiten außer alten Namenseintrag auf Vorsatzblatt ohne Einträge, nur stellenweise etwas braunfleckig oder etwas fingerbegriffen, Fadenbindung gering gelockert, Johann Konrad Grübel (* 3. Juni 1736 in Nürnberg; † 8. März 1809 ebenda) war ein Nürnberger Mundartdichter. Grübel war Stadtflaschner und Gassenhauptmann der Stadt Nürnberg. Seinen Ruhm erwarb er sich durch seine Mundartdichtungen, die ein treues Bild vom Leben und Treiben der Nürnberger Bürgerwelt geben. In seinen Gedichten setzte er sich humorvoll und volksnah mit dem Alltagsleben seiner Heimatstadt auseinander. Seine Dichtungen erschienen zunächst im Selbstverlag in Flugblatt- und Heftform. Schon zu Lebzeiten Grübels wurden seine Gedichte in Nürnberger Mundart in einer ersten Sammelausgabe (1798–1812) zusammengefasst. Er gab auch Korrespondenzen und Briefe in Nürnberger Mundart (Nürnberg 1808) heraus. Selbst Goethe lobte den Mundartdichter Grübel. Alles, was dieser Dichter schreibe, sei „klar, heiter und rein, wie ein Glas Wasser“. Er kritisierte jedoch seinen ‚unangenehmen’ Dialekt, der starke nordbairisch-oberpfälzische Anklänge enthielt. Wenn die Gedichte einen größeren Leserkreis finden sollten, dann sei die Übersetzung der Mundart ins „reinere Deutsch“ unabdingbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 155773 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte, Prosa, Literatur
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grundl, Boris:  Boris Gundl im Live-Talk. 1: Wie führe ich mich selbst 2: Wie lasse ich mich führen 3: Wie ich andere führe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grundl, Boris: Boris Gundl im Live-Talk. 1: Wie führe ich mich selbst 2: Wie lasse ich mich führen 3: Wie ich andere führe. Grundl leadership akademie, 2009. Ws Grundl ist ein gefragter Kongress-Redner, Autor, Unternehmer und Gastdozent an mehreren Universitäten. Sein Erfolgs-Geheimnis: Er perfektionierte die Kunst, sich selbst und andere auf höchstem Niveau zu führen. Zahlreiche Firmen vertrauen der ; Akademie um den Mann im Rollstuhl. Die Referenzen von Boris Grundl bestätigen seine Ausnahmestellung unter Europas Spitzen-Referenten. Er redet Klartext, bleibt dabei stets humorvoll und bringt die Dinge präzise auf den Punkt. „Der geistige Urenkel von Dale Carnegie“ Financial Times Deutschland 3 DVD noch in Folie, neuwertig
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45704 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft - Management - Marketing
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KOCH, Ludwig: Also, es war einmal.... Märchen, erzählt von Maler Ludwig Koch. 60 Bilder in Vierfarben- und Schwarzdruck. Wien: Friese & Lang. 1924. 25,5 x 38,5 cm. 127 S. Original Leinwand mit goldgeprägtem Deckeltitel. Einband leicht berieben und etwas stockfleckig, Vortitel leicht stockfleckig, sonst gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit einer Vorrede des Malers an die Wiener, 60 meist ganzseitigen, größtenteils farbigen Abbildungen nach Zeichnungen und Gemälden Kochs. Es handelt sich bei den Bildern nicht um Märchenbilder, vielmehr wird die Zeit vor dem ersten Weltkrieg in Wien vorgestellt, mit den Fiakern, vielen Reitern zu Pferde, dem Kaiser Franz Josef, den "Mistbauern", den heimkehrenden fröhlich schwankenden Zechern und anderen liebevoll und manchmal recht humorvoll verewigten Gestalten aus der "guten alten Zeit".
[SW: Bildende Künste, 1871-1912, 1913, ab, Bildende Künste, Österreich, Stadtansichten, Wien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29925a - gefunden im Sachgebiet: Bildende Künste - Kunstgeschichte - Monographien
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Isau, Rolf / Oberdieck, Bernhard Der Drache Gertrud. (Ab 6 J.) Thienemann Verlag Gmbh Stuttgart 2000 1. Auflage Hardcover mit deutlichen Gebrauchsspuren: Fehlstelle am Buchrücken, obere Ecken etwas bestoßen! Seit Drachenmann Gigantolos an einer Drachengrippe gestorben ist, ist Drachendame Gertrud untröstlich. Sie sieht auch sehr schlecht aus und zertrampelt alles, was ihr unter die Füße kommt. So kann das nicht weitergehen, finden die Bewohner des kleinen Königreiches Drahtigistan und ihr König Drahtig und ersinnen einen Plan, wie sie Gertrud helfen können... Klappentext Der Autor erzählt originell und humorvoll; Bernhard Oberdieck schuf dazu erfrischende Bilder, welche die farbenfrohe Gertrud ins richtige Licht stellen. Bücherbär Diese fantastische, märchenhafte Geschichte ist liebenswert geschrieben. Österreichisches Bibliothekswerk Frech und frisch erzählt. Esslinger Zeitung 63 18 x 25,3 cm ISBN: 9783522168588
[SW: Bilderbuch/Kinderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN61166 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 18,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oberacker, Pia und Günter Heiberger  Intelligenz- und Provinzblatt für Durlach Nr. 1-52 ohne Nr. 47

Zum Vergrößern Bild anklicken

Oberacker, Pia und Günter Heiberger Intelligenz- und Provinzblatt für Durlach Nr. 1-52 ohne Nr. 47 Selbstverlag. 1991 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. je ca. 40 S. 51 Hefte v. Gesamt 52 erschienenen Ausgaben. OBroschuren, gute Ex. zahlreiche Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) -------- Das Intelligenz- und Provinzblatt für Durlach war eine Zeitung im A5-Format von und für Durlacher, die viermal im Jahr erschien. Sie griff historische und zeitkritische Themen über Durlach und die Welt auf und versucht ernst und humorvoll diese Themen seinen Lesern nahe zu bringen. Die erste Ausgabe erschien 1991, im Dezember 2004 wurde die 52. und letzte Ausgabe veröffentlicht. Eine Besonderheit des Heftes bestand darin, dass alle 52 Ausgaben als Titelbild den Marktbrunnen von Durlach, oder einen Teil davon, abbildete.
[SW: Durlach]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63062 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde - Baden-Württemberg
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 102,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chéneau, Véronique/Fischer, Gisela Kleine Leute, kleine Sorgen - Heute abend gehen Vati und Mutti aus Pestalozzi Plus 1992 1. Auflage Hardcover/gebunden oberer Buchrücken berieben, deutlich schief gelesen, mit Delle am unteren Buchrand! Die Eltern des kleinen Daniel gehen aus, und Karola kommt, um auf ihn aufzupassen. Er hat sie nie zuvor gesehen und ist ein wenig ängstlich. Einfühlsam und humorvoll erzählt dieses liebevoll illustrierte Buch, wie es Karola gelingt, Daniels Vertrauen zu gewinnen, so dass er seine Scheu überwindet. Ein Buch, das Anlass für Gespräche gibt, denn Kinder können sich gut mit Daniel identifizieren. 22 200x224 mm ISBN: 9783614477567
[SW: Pestalozzi Plus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN62360 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbuch allgemein
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 18,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Luckner, Felix Graf von (Korvettenkapitän a.D.): Seeteufel erobert Amerika; Koehler & Amelang / Leipzig; © 1928. 46. - 75. T.; 318 S.; Format: 15x22 Felix Graf von Luckner, geboren 9. Juni 1881 in Dresden, gestorben 3. April 1966 in Malmö; - - - Erinnerungen des Korvettenkapitäns a. D. Graf von Luckner an seine Schiffsreise mit dem Viermastschoner "Vaterland" nach Amerika in den Jahren 1926/ 27; - - - Kaperfahrt auf Herzen. Deutschland lag darnieder, die Welt war mit uns verfeindet. Seeteufel fand eine neue Aufgabe, er rüttelte durch seine Vorträge die Herzen auf und erarbeitete sich ein Schiff, mit dem er nach New York fuhr, nun auch die Herzen der Amerikaner zu gewinnen. "Der Seeteufel - wer kennt ihn nicht? Die Lebensgeschichte des Felix Graf von Luckner ist eines der ganz großen Abenteuerbücher unserer Zeit. Spannend und zugleich humorvoll erzählt der "Seeteufel" aus seinem Leben. In Halle an der Saale geboren, verbrachte er Jugend und Schulzeit in Dresden. Schon bald zog es ihn zur See, und ganz gleich, ob es die harte Zeit als Schiffsjunge auf einem russischen Segler ist oder Luckners Erfahrungen als Fakirlehrling, Preisboxer und Leuchtturmwärter - der "Seeteufel" erzählt auf unnachahmliche Weise von spannenden Erlebnissen und aufregenden Reisen um die ganze Welt. Luckners Leben ist ein einziges Abenteuer, das seit Jahrzehnten Tausende von Lesern begeistert und bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat. "Ein toller Kerl, dieser Seeteufel, und ein tolles Buch! Graf Luckner, der Mann, der ein Telefonbuch mittendurchreißen kann, erfolgreichster Hilfskreuzerkommandant des Ersten Weltkrieges, Seemann, Soldat, ritterlicher Gegner seiner Feinde, gefürchtet, bewundert, geliebt und bei lebendigem Leib zur sagenhaften Gestalt geworden." - - - "Seeteufel erobert Amerika" berichtet über die Zeit seiner Vortragsreisen in den USA (nach dem 1. WK), in der Luckner wichtige Persönlichkeiten der neuen Welt traf und in den USA eine ungeahnte Popularität erlangte (er traf Henry Ford, die Familie Rockefeller u.a.) und wurde vielfach geehrt (z. B. mit der Ehrenbürgerschaft der Stadt San Francisco); - - - Z u s t a n d: 3+, original grünes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel + Rückenillustration, Kunstdruckpapier, mit 115 Abbildungen. Block etwas schief, Einbandfarbe teil abgeblättert, insgesamt ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Orts- und Landeskunde; Marine; navy; Amerika; USA.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48898 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top