Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 185 Artikel gefunden. Artikel 181 bis 185 werden dargestellt.


Killinger, Manfred von: Der Klabautermann; Eine Lebensgeschichte / Ein deutsches Schicksal (lt. Ankündigung); ? Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München;; um 1936. ?; 320 S.; Format: 13x19 Manfred von Killinger erzählt hier frisch und unbekümmert, humorvoll und derb-drastisch die bunt fantastische, an verwirrendem Szenenwechsel überreiche Geschichte eines deutschen Mannes unserer Tage, der in Sturm und Sonnenschein, in der bitteren Todesnot der männermordenden Schlacht und an den vollen Tafeln der heiteren Lebensfreude zu allen Zeiten seinen Mann stellt. - - - Vgl. Mohler 181. 7. 10 (zur EA 1936): * Autobiographie: Marineoffizier, Freikorpsführer, Reichstagsabgeordneter, Antisemit, hoher SA-Führer, Diplomat und Mörder (Erzberger); - - - Mit Inhaltsverzeichnis; - - - LaLit 213; - - - Z u s t a n d: original helles Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Titelblatt entfernt, sonst 2-
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Militaria; Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Seefahrt; Marine; Skagerrak; Novemberrevolution; Freikorps; Brigade Ehrhardt; Adolf Hitler; SA.; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53848 - gefunden im Sachgebiet: Bibliographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krämer, Philipp (Flieger): Kirkenes; Herausgeber: Luftgaukommando Norwegen; 1941. EA; 18 Blatt; Format: 15x21 Eine humorvoll gedichtete und gekommt illustrierte Liebeserklärung deutscher Luftwaffensoldaten an die Stadt und den Erzhafen Kirkenes im besetzten nördlichen Norwegen, halbwegs zwischen Nordkap und Murmansk gelegen; - - - Mit Zeichnungen von Flieger J. Heinrich Höhl + Funker Albert Richter; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriert, blau geheftet mit Deckeltitel, einseitig bedruckte Blättern. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag wohl mit Resten eine Umschlages, insgesamt ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Kunst; art; Gedichte; Humor; Witz; Norwegen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54668 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kivi, Aleksis.  Die sieben Brüder. Roman. Übersetzung aus dem Finnischen von Edzard Schaper. Manesse Bibliothek der Weltliteratur.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kivi, Aleksis. Die sieben Brüder. Roman. Übersetzung aus dem Finnischen von Edzard Schaper. Manesse Bibliothek der Weltliteratur. Zürich, Manesse Verlag, 1950. 520 S., Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, gebundenes Exemplar, Leinen. Noch guter Zustand, Schutzumschlag und Einband mit Gebrauchsspuren, einige wenige kleine Randnotizen. Farbiger Kopfschnitt, Rückengoldprägung. Mit einem Nachwort von V. A. Koskenniemi. -- Auf humorvoll-realistische Weise wird das urtümliche Leben der sieben Brüder des Jukola-Hofs zu Beginn des 19. Jahrhunderts geschildert, die nach dem Tod ihres Vaters den Zwängen der Gesellschaft entfliehen und in der Wildnis zu innerer Reife gelangen. (Verlagstext)
[SW: Literatur, Geschichte, Literaturgeschichte, Finnland, finnische Literatur, Manesse Bibliothek, Aleksis Kivi]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18193 - gefunden im Sachgebiet: Romane/Erzählungen: Sonstiges Romane
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schelmuffskys Wahrhafftige Curioese und sehr gefaehrliche Reisebeschreibung zu Wasser und Land. (Mit Illustrationen von Trude Richter).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schelmenroman, 17. Jahrhundert, Schelmuffsky, Christian Reuter, Lügenroman, Humor, Satire Reuter, Christian Schelmuffskys Wahrhafftige Curioese und sehr gefaehrliche Reisebeschreibung zu Wasser und Land. (Mit Illustrationen von Trude Richter). 1948 Gertrud Schumacher-Gebler / München Leineneinband, 31 x 22 cm, Einband mit marginaler Verschmutzung, Innenseiten altersbedingt gebräunt, aber sehr sauber und gut erhalten. Mit 56 sehr schönen Illustrationen von Trude Richter, die z. T. einen sehr ausgeprägten Comic-Charakter haben. Erster und Anderer Theil des zweiteilige Lügen- und Schelmenroman des zur Zeit des Verfassens 30jährigen Theologie-Studenten Christian Reuter, die vom Literaturwissenschaftler Georg Ellinger „die genialste humoristische Erzählung des siebzehnten Jahrhunderts“ genannt wurde. Christoph Stoll und Sven Hanuschek sehen Schelmuffsky in ihrem Artikel in Kindlers Literatur Lexikon als ein Werk an der Schwelle zwischen Barock und Aufklärung, das eine Satire auf die Trivialliteratur seiner Zeit und auf das damalige Ideal des modisch-höfischen Mannes von Welt darstelle. Die Komik des Romans entstehe durch die stets misslungene Galanterie und die rüpelhafte Grobheit der Hauptfigur sowie durch deren Sprache, die hohle Phrasen, unverstandene Fremdwörter und Obszönitäten kombiniere. Reuter habe mit Schelmuffsky den ersten deutschsprachigen Roman mit einem unzuverlässigen Ich-Erzähler geschaffen. (Quelle: Wikipedia). Erzählt werden in Ich-Form die Abenteuer des Schelmuffsky, einem Schnorrer-Typen, Lügenbold, der sich durch s leben wurstelt, trickst und betrügt, das aber überaus pfiffig und humorvoll. Grundmotivation für den Roman war der Wunsch des Verfassers, sich an der wohlhabenden Familie Müller aus Leipzig zu rächen, die ihn als Studenten, der monatelang die Miete für seine Unterkunft schuldig geblieben war, vor die Türe setzte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4652 - gefunden im Sachgebiet: Barock
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kochen: Das schmeckt in Ostmark und Sudetenland; Landsmännische Rezepte für alle Mahlzeiten; Reihe: Schriftenreihe der Reichsarbeitsgemeinschaft für Volksernährung, Sonderheft; In Verbindung mit der Reichsfrauenführung herausgegeben vom Reichsausschuß für Volkswirtschaftliche Aufklärung; Verlag für Volkswirtschaftliche Aufklärung Dr. Tautenhahn KG / Berlin; [1941]. EA; 32 S.; Format: 17x27 I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Register; Einleitung; Kleine Handgriffe, die das Kochen erleichtern; Wie sparen wir Lebensmittel ein?; Die Garmachungsarten, Maßtabelle; 8 Vorschläge für vernünftige Tageskost; Suppen, Suppeneinlagen; Soßen; Mittelspeisen; Gemüsespeisen; Frischkost und gekochte Salate; Erdäpfelspeisen; Fleischspeisen; Fischspeisen; Eintöpfe; Beilagen; Mehlspeisen; Bäckereien, Torten und feine Mehlspeisen; Schaumspeisen und kalte Puddings; Brotaufstriche; Ostmärkische Bezeichnungen für Nahrungsmittel und Speisen, für das Altreich erklärt; Rezepte (etwa 180, in alphabetischer Reihenfolge, von Apfelbettelmann bis Zwiebelsoß); Apfelkren, Apfelschlange, ausgezogener Apfelstrudel, Bauerneintopf, Bauernfrühstück mit Bücklingen, Bauernknödel, Beuschel, Bisquitrolle, Bohnengulasch, Bohnensuppe, schwäbische Brotsuppe, Buttermilchsuppe, Butternockerln, böhmische Dalken, Egerländer Knödel, Eintopf mit Fisch, gefüllte Erdäpfel, Erdäpfelbrot, Erdäpfelgulasch, Erdäpfelkrapferln, Erdäpfel-Krensalat, Erdäpfelnudeln, Erdäpfelsterz, Erdäpfeltascherln, Erdbeerschaum, Farferlrsuppe, Fenchelgemüse, Fisolenfleischsuppe, -gemüse, Fleischfülle, Fleischsalat, Gemüsegulasch, Germbusserln, Germknödeln, Germobstkuchen, abgekneteter / abgeschlagener Germteig, Germteigpalatschinken, Grießnockerln, Griessterz, Gulaschsoße, Haferflockenbusserln, Haferflockentorte, Hexenschaum, falsche Hirnsuppe, Hülsenfruchtsuppen, Jägerfleisch mit Linsen, falscher Kaviar, Egerländer Knödel, Kolatschen, Kräuterliwanzen, Kräutersauce, Krautfülle, Krautstrudel, saure Kuttelfleck, Liptauer Käse, Maisgrießtorte, Majoranerdäpfel, Minutenfleisch, Möhren-Milzsuppe, Nussschaum, Paradeis mit Erdäpfeln, Paradeiskraut, Pickelsteiner Fleisch, Polenta, Powidlbrot, - fülle, Preißelbeersoß, Quirlfett, Reibgerstl, Rindsschnitzeln, echte Rindssuppe, Rinzvögerln, Rollgerstlauflauf, Rostbraten-Nudeln, Scheiterhaufen, Schöberl, falsches Schlagobers, Schöpsenbraten, Schusterpastete, schwäbische Brotsuppe, Schwalbennester, steirisches Fleisch, Striezel, Tiroler Speckknödel, Topfenaufstrich, Wespennester, Wildgemüsesalat, Wittichsoß, Wurzelfisch, klare Wurzelsuppe; - - - Bearbeitet vom Deutschen Frauenwerk, Abteilung Volkswirtschaft-Hauswirtschaft der Reichsstelle und der Ostmarkgaue und durchgesehen vom Deutschen Frauenwerk, Hauptabteilung Mütterdienst, Frauenamt der Deutschen Arbeitsfront, Reichsnährstand, Abt. II H, Reichsgesundheitsführung. Für den Inhalt verantwortlich: Elisabeth Aldenhoven. Die Aufnahmen wurden in der Versuchsküche des Verlages Otto Beyer, Leipzig von Lehman-Tovote unter Leitung von Cornelia Kopp gemacht; - - - Graphisch humorvoll und nett gestaltet; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit sw.-Fotoabbildungen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kochen; Küche; Rezepte; cooking; Kochbuch; Kochbücher; Sittengeschichte; Österreich; Austria; Ostmark; Anschluß; Sudetenland; Sudeten; Krieg; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72022 - gefunden im Sachgebiet: Haushalt - Küche
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top