Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 185 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Renfranz, Hans Peter:  Das Dorf Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Renfranz, Hans Peter: Das Dorf Roman Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, 1980. Ohne Angaben 282 Seiten , 19 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Remittendenexemplar, Einband leicht fleckig, Einbandkanten teils bestoßen, Seiten leicht gebräunt, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, In Neumühlen, einem Dorf im Norden, wo die Leute Hauke, Frauke und Wiebke heißen und «der Westwind nach Salz und Tang riecht», spielt dieser Heimatroman im Geiste Fritz Reuters. Realistisch, humorvoll, wehmütig und immer «mit großer Erzählfreude» («Neue Zürcher Zeitung») fabuliert der Autor, wie der Bau einer Fabrik die Bewohner in zwei Parteien spaltet, vom Gegensatz zwischen den traditionsbewußten Alten und den jungen Leuten, die sich ihre Ehepartner nicht mehr nach hergebrachter Sitte aussuchen lassen wollen, vom «Ostflüchtling» Anton und dem pfiffigen Trödler Johanssen, von Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe, Haß und Hinterlist, Freude und Tod, die in dem engen Kosmos des Dorfes selbstverständliche Elemente des Lebens sind. (vom Buchrücken) 3a4b ISBN-Nummer: 3499146002 Renfranz, Hans Peter; Das Dorf; Roman; Geschichten; Erzählungen; spannend; 1 ISBN: 3499146002
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15049 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reya, Ismail,  Marianne und Sera Akay Boro;  Im Spiegel der Zeit: Wir Boros und das Schwarzwaldhaus - Johannes Paul II. - Auf den Spuren von Dschingis Khan - Meine Freie Deutsche Jugend Reader´s Digest Auswahlbücher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reya, Ismail, Marianne und Sera Akay Boro; Im Spiegel der Zeit: Wir Boros und das Schwarzwaldhaus - Johannes Paul II. - Auf den Spuren von Dschingis Khan - Meine Freie Deutsche Jugend Reader´s Digest Auswahlbücher Stuttgart, Zürich, Wien: Verlag Das Beste, 2001. 406 Seiten , , 23 cm, Pappeinband mit SU Einband hinten innen Preis eingeschrieben, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Wir Boros und das Schwarzwaldhaus: Ein Leben wie vor hundert Jahren in einem Schwarzwaldhaus des Jahres 1902: Die Berliner Familie Boro stellte sich diesem großen Abenteuer und wurde damit zu Deutschlands bekanntester Femsehfamilie. Johannes Paul II.: Karol Wojtyla, seit 1978 als Johannes Paul II. Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, ist ein Papst voller Widersprüche: ein Medienpapst, der sich wie ein Popstar zu inszenieren weiß, ein Konservativer, der im Zeitalter von Aids gegen Verhütung predigt, der erste Papst, der die Juden um Vergebung bat, ein unbequemer Politiker, der die Sowjets bekämpfte und heute den Irakkrieg ablehnt - und ein Mystiker, der wartet, dass Gott zu ihm spricht. Auf den Spuren von Dschingis Khan: Schon als Kind war der englische Reiseschriftsteller Stanley Stewart von Dschingis Khan und seinen wilden Reitern begeistert, die im 13. Jahrhundert von der Mongolei aus ein Weltreich eroberten. So erfüllt er sich einen Traum: Mit Pferd, Zelt und Dolmetscher ` begibt er sich auf die Spuren des einst so mächtigen Nomadenvolkes und lernt eine vollkommen fremde Welt kennen, die er einfühlsam, spannend und humorvoll dem Leser nahe bringt. Meine Freie Deutsche Jugend: Was passiert, wenn man im festen Glauben aufwächst, Kakerlaken seien Stasi-Spitzel? Und wie fühlt man sich, wenn man als Kind in der DDR mit einem „Schwerter zu Pflugscharen`Aufnäher in die Schule gehen muss? (vom Umschlag) 3c5a smail, Marianne Reya; Sera und Akay Boro; Reader´s Digest Auswahlbücher; Wir Boros und das Schwarzwaldhaus; Johannes Paul II.; Auf den Spuren von Dschingis Khan; Meine Freie Deutsche Jugend; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15500 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Diverse  Männer über Frauen – Bemerkenswertes über das „schwache Geschlecht“

Zum Vergrößern Bild anklicken

Diverse Männer über Frauen – Bemerkenswertes über das „schwache Geschlecht“ arsEdition München 1998 Hardcover gebraucht; gut bis sehr gut Ein kleines, humorvoll-bissiges Geschenkbüchlein. Sehr gut erhalten. Mit handschriftlicher Widmung. ISBN: 3760785654 79
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 120822 - gefunden im Sachgebiet: Zitate/Aphorismen
Anbieter: Versandantiquariat "Heideland", DE-04874 Belgern-Schildau
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Angebot! Ich stehe Ihnen bei Fragen jederzeit gern zur Verfügung. Viel Spaß beim Stöbern!
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 2 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ente Schneeball.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tollmien, Cordula: Ente Schneeball. Bindlach : Loewe, 1991. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, keine Einträge. 24 kurze, farbig illustrierte Geschichten von Martin und seiner Ente. Als Martin das kleine Entenküken in seinen Händen hält, weß er plötzlich, dass er seine Ente Schneeball nennen wird. Doch Schneeball bleibt keine kleine Ente, sie wächst, braucht immer mehr Platz und vertreibt sogar den Dackel Cäsar aus seinem Korb. Aber Martin möchte Schneeball um keinen Preis wieder hergeben. Die Geschichten erzählen humorvoll, spannend und sachkundig von Martins Erlebnissen mit seinem ungewöhnlichen Haustier. ISBN: 3785523696
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 124150 - gefunden im Sachgebiet: Kinder und Jugend
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Niemeyer, Patrick:  Sommer-Lesepicknick Mit Erzählungen von Peter Ustinov, Robert Gernhardt, Joan Aiken, Wolfgang Borchert, Margit Schreiner, T.C. Boyle

Zum Vergrößern Bild anklicken

Niemeyer, Patrick: Sommer-Lesepicknick Mit Erzählungen von Peter Ustinov, Robert Gernhardt, Joan Aiken, Wolfgang Borchert, Margit Schreiner, T.C. Boyle München: Wilhelm Heyne Verlag, 2005. 412 Seiten , 19 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Eigentumsstempel, ansonsten in sehr gutem, gebrauchten Zustand, Humorvoll, besinnlich und spannend - ein literarisches Lesebuch mit höchst unterhaltsamen Geschichten rund um den Sommer von David Lodge, Seän O`Faoläin, Hermann Broch, Fanny Morweiser, Elizabeth Bowen, Italo Calvino, Keto von Waberer, Javier Marias, Hans Erich Nossack, Dean Koontz, Gerhard Polt, Raymond Carver, Milena Moser u.v.a. (vom Buchrücken) 3c5b ISBN-Nummer: 3453720768 Sommer-Lesepicknick; Patrick Niemeyer; Geschichten; Sommer; 1 ISBN: 3453720768
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15620 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brantenberg, Gerd:  In alle Winde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Brantenberg, Gerd: In alle Winde München: Verlag Frauenoffensive, 1991. 1. Auflage 318 Seiten , 20 cm Pappeinband Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückständen, Der spannend und humorvoll erzählte Roman der norwegischen Autorin ist Zeitbild und Comingout-Geschichte zugleich. Die junge Inger Holm aus Fredrikstad sucht im Norwegen der 60er Jahre ihren Weg aus der provinziellen Enge ihrer Heimatstadt. Nach dem Abitur arbeitet sie ein Jahr als Au-pair-Mädchen in Edinburgh, danach geht sie auf die Universität in Oslo. Allmählich wird ihr bewusst, daß sie Frauen liebt, aber auch, daß sie zumindest ihrer Mutter mitteilen möchte, von her Art ihr Leben sein wird. (aus dem Buch) 3e4a ISBN-Nummer: 3881042067 In alle Winde; Roman; Gerd Brantenberg; Spannung; Humor; heitere Geschichte; 1 ISBN: 3881042067
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16709 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen
Ich bin bis einschließlich 26.06.2024 nicht erreichbar. Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Humor Allan Pease (Autor), Barbara Pease (Autor) Verleger:Verlag: Ullstein Taschenbücher-Verl Einband:Broschiert:125 Seiten,Illustrationen,1Antikbuch24-SchnellhilfeFolio = Höhe des Buchrücken 40-45 cm,Verleger:Verlag: Ullstein Taschenbücher-Verl,2003,dem Alter entsprechend ordentlich erhalten,ohne handschriftliche Eintragungen. Ungestempelt und unmarkiert. Warum Männer nicht zuhören . . . (Taschenbuch) Einband:Broschiert:125 Seiten,Illustrationen,1Antikbuch24-SchnellhilfeFolio = Höhe des Buchrücken 40-45 cm,Verleger:Verlag: Ullstein Taschenbücher-Verl,2003,dem Alter entsprechend ordentlich erhalten,ohne handschriftliche Eintragungen. Ungestempelt und unmarkiert. Wollten Sie schon immer wissen, warum Ihr Mann sich beim Einkaufsbummel langweilt? Oder warum Ihre Frau vor jeder Straßenkarte kapituliert? Und warum aus den nichtigsten Anlässen ein handfester Ehekrach entstehen kann? So viele Fragen - da hilft nur eines: Männer müssen über Frauen aufgeklärt werden und Frauen über Männer. Allan und Barbara Pease erläutern humorvoll und doch wissenschaftlich fundiert die gigantischen Auswirkungen des kleinen Unterschieds und helfen Ihnen so, den anderen besser zu verstehen. ISBN: 3548363547
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17782 - gefunden im Sachgebiet: Unterhaltungsliteratur
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heyda, Ernst:  Inspektor Morris Bd. 4. Göttinger Jugendbücher. Göttinger Detektivgeschichten vorwiegend heiter.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heyda, Ernst: Inspektor Morris Bd. 4. Göttinger Jugendbücher. Göttinger Detektivgeschichten vorwiegend heiter. Göttingen : W. Fischer, 1966. 1. Aufl. S. 81. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappband , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Illustrationen von Kurt Schmischke. ; "Inspektor Morris ist kein Shertock Holmes mit Shagpfeife und Sportmütze, der mit Scharfsinn, Boxhieben oder Colt all die Kriminalfälle zu lösen versteht, an denen die Kriminalpolizei gescheitert ist. Inspektor Cliff Morris von Scpt-land Yard ist Beamter mit Vorgesetzten und Untergebenen. Sein Chef ist Major Seilers, und seine „Leute* sind die Sergeanten Wheeler — übrigens sein bester Mann -, Benson, Cane, Richdom und Whitefield, ein Farbiger. Nicht zu vergessen Miß Leeds, eine Kriminalbeamtin. Sherlock Holmes war Privatdetektiv und hatte seinen treuen Freund Dr. Watson zur Seite, Inspektor Cliff Morris` stolze »Truppe* ist nicht minder zuverlässig, wenn es gilt, den „Damen" und „Herren* der Londoner Unterwelt ein Schnippchen zu schlagen. Sie möchten gar nicht tauschen, denn sie haben einen Chef mit Humor. Und mit Köpfchen. Morris ist kein Draufgänger, er denkt vorher nach. Fragte man seine Leute, ob er mehr Humor oder mehr Ideen habe, wößten sie keine Antwort. Wir verstehen das, wenn wir von Morris` Fällen lesen. Sie sind ebenso humorvoll wie ideenreich."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21141 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bodenschatz, Hans:  Die Jäger im Schnee. Roman.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bodenschatz, Hans: Die Jäger im Schnee. Roman. Berlin, Verlag der Nation, 1984. 2. Aufl. S. 254. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schutzumschlag mit Randläsuren Junge Menschen in einer sächsischen Kleinstadt sind die Akteure dieses humorvoll geschriebenen Romans: der Oberschüler Peter Wendtland, ganze achtzehn Jahre alt, und seine drei Freunde. Sie reden betont kurios, um sich hervorzutun, sagen sich und anderen unverblümt die Meinung, was nicht immer gut ausgeht. Bei ihrer ungestümen Suche nach Selbsterkenntnis und Wahrhaftigkeit hinterlassen sie Fußstapfen - wie Jäger im Schnee. Aus der Sicht seiner Hauptfigur gestaltet Hans Bodenschatz, selber Vater von zwei Söhnen, den Beginn eines Reifeprozesses. Der kontaktfreudige, noch etwas verspielte und in der Liebe flatterhafte Peter reift durch vielfältige Erfahrungen, durch Enttäuschungen, die er überwinden lernt. Irgendwie gerät in den paar Monaten zwischen Schulabgang und Armeedienst alles aus dem Lot. Illusionen zerplatzen, vorschnelle Urteile sind zu revidieren, sogar im vertrauten Kreis der Familie und der Freunde müssen Positionen neu gesetzt und begriffen werden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4112 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hans Wundersam. Ein Wintermärchen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

HOLST, Adolf. Hans Wundersam. Ein Wintermärchen. Lpz., Alfred Hahn [ca. 1925]. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 12 Bll., durchgehend farb. illustr. OHLn.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband Mit farb. Einbdillustr. In sehr gutem, fast neuwertigen Zustand. Hobrecker 356 - "Originalausgabe. Ganz reizend phantasie- und humorvoll illustriert, auch die Verse sind ansprechend. Ziemlich selten". (Seebaß II, 905)
[SW: Kinder- u. Jugendbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0725-13 - gefunden im Sachgebiet: Kinder- u. Jugendbuch
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 230,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BIBEL.- STARCK, S.u.I.: Mit dem Apfel fing es an... Illustr. von A.u.G. Cornford. (Heusenstamm), 1978). 146 S. OLwbd. Ill. OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlagmschl., *EA. Bibelgeschichten anders. Humorvoll und mit detektivischen Erkenntnissen: wo? wie? warum?
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15178 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Raabe, Wilhelm Die Chronik der Sperlingsgasse . Roman . VollmerVolksbund der Bücherfreunde Wiesbaden, ca. 1970. 191 S. hardcover Ln mit Su guter Zustand Raabe, Wilhelm (Pseud. Jakob Corvinus), Schriftst., * 8. 9. 1831 Eschershausen (bei Braunschweig), 14. 11. 1910 Braunschweig; humorvoll-ironischer Erzähler des poet. Realismus in der Nachfolge a Jean Pauls, W. M. a Thackerays und von Ch. a Dickens. Warme Menschlichkeit in der bürgerl. Idylle
[SW: Belletristische Darstellung; Chronik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 213643 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Deutschland
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miller, Chris (Hrsg.):  Das rebellische Wort. Oxford Amnesty Lectures.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Miller, Chris (Hrsg.): Das rebellische Wort. Oxford Amnesty Lectures. Berlin : Ch. Links Vlg., 1997. S. 199 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 3861531275 Darin: Vorwort zu den Oxford Amnesty Lectures, Chris Miller: Einführung, Andre Brink: Der Schriftsteller als Hexe, Wole Soyinka: Gottlose Worte und tödliche Zensur, Edmund White: Schwule Selbstprosa: Das Heilige und das Reale, Taslima Nasrin: Die Unterdrücker und die Unterdrückten, Göre Vidal: Über das Chaos, Nawal El Saadawi: Dissidenz und Kreativität. ; "Die Oxford Amnesty Lectures sind eine jährliche, von privaten Sponsoren finanzierte Vorlesungsreihe, zu der prominente Intellektuelle aus aller Welt als Redner eingeladen werden, Die Eintrittsgelder der Veranstaltungen kommen Amnesty International zugute. In den Oxford Amnesty Lectures 1995, die in diesem Band versammelt sind, reflektieren sechs international bekannte und preisgekrönte Autoren über einen Gegenstand, der so alt ist wie die Sprache selbst: die Macht und die Grenzen des Wortes, seine Möglichkeiten, seine politische Instrumentalisierung und sein Mißbrauch. Gesellschaftlicher Wertewandel, die Bedrohung demokratischer Strukturen durch fundamentalistische Einflüsse und religiösen Fanatismus sowie veränderte Kommunikations- und Mediensysteme bilden den zeitgeschichtlichen Hintergrund für diese provokanten und anregend-kritischen Essays. Nachdrücklich plädieren die Autoren dafür, den Geist und die Praxis schöpferischer Dissidenz - im Leben wie in der Literatur - wachzuhalten und zu stärken." ; "Was vermag Literatur im Zeitalter der Bedrohung von Sprache und Kornmunikation? Dieser Frage gehen sechs international renommierte Schriftsteller in diesem Band nach. Dabei sind die Herangehensweisen der Autoren und die Wahl der engeren Themen sehr verschieden. Gore Vidal (USA) präsentiert sich gewohnt bissig-humorvoll und provokant. In großen Schritten durchstreift er die westliche Zivilisations- und Literaturgeschichte, um die untrüglichen Hinweise auf den Verfall der Demokratie auszumachen, die auch den Verfall der Sprach- und Kommunikationskultur einschließt. Wenn es nicht gelingt, so Vidal, Pluralismus und Vielfalt gegenüber der Bedrohung durch fundamentalistisches Denken und Handeln zu behaupten, sehen wir einem neuen theokratischen Zeitalter entgegen. Taslima Nasrin (Bangladesh) warnt vor dem wachsenden Einfluß des Fundamentalismus in der Welt, und sie beschreibt eindrücklich, wie gerade Frauen in ihrem Land unter politischem und religiösem Fanatismus zu leiden haben, und wie sich aus diesem Unterdrückungsverhältnis eine eigene Sprache der ausgegrenzten und deprivilegierten Schichten entwickelt. Wole Soyinka (Nigeria) stellt ins Zentrum seiner Betrachtungen die Möglichkeiten der modernen Gesellschaft, durch »verbale Opiate« das öffentliche Bewußtsein zu manipulieren. Er untersucht die Sprachregelungen zur Beschreibung verschiedenster politischer Interessenkonflikte - von Jugoslawien bis Nigeria -, und er weist die wachsende Unterdrückung des freien Wortes weltweit nach. Andre Blink (Südafrika) beschäftigt sich mit der veränderten Rolle der Literatur und des Schriftstellers in seiner Heimat, wo mit der Abschaffung der Apartheid jene Literatur am Ende ist, die sich einzig dem Kampf verschrieben hatte, sich über Abgrenzung definierte und deren Phantasie in dieser einseitigen Funktionszuweisung verkümmert ist. Ähnlich wie Soyinka geht auch Nawal El Saadawi (Ägypten) in ihrem Beitrag auf Begriffsbildungen ein, die die ökonomische, politische, religiöse und sexuelle Ausbeutung in der neokolonialen Welt verschleiern. Sie beklagt die Arroganz westlichen akademischen Denkens und geht bis zu der Behauptung, daß die Postmoderne selbst eine Form des kulturellen Fundamentalismus sei. Wie nach den Stonewall-Unruhen 1969 in New York, dem Beginn der Schwulen-und Lesbenbewegung, allmählich eine eigene Literatur entstand, die mehr und mehr Tabus außer Kraft setzte und ihrerseits wieder die Bewegung der Schwulen und Lesben beförderte, schildert Edmund White (USA)." 3861531275
[SW: Literatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12687 - gefunden im Sachgebiet: Politik und Zeitgeschehen
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmitt, Ossi:  Mut zu dir selbst. Tips für junge Menschen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schmitt, Ossi: Mut zu dir selbst. Tips für junge Menschen. Kevelaer : Butzon und Bercker, 1981. 12. Aufl. S. 147 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Schönes Exemplar ISBN: 376668888X Mit zahlr. Fotos. ; "Dieses Buch will helfen, klar zu sehen im Wirrwarr der Zeit. Seine Themen sind: Lebenskunst - Selbsterkenntnis - Sex - Liebe - Glaube - Christus Kirche-Tod-Gott. Der Verfasser beobachtet das lebendige Leben, holt seine Tips aus der Praxis für die Praxis. Das Buch ist knallhart und spritzig, konservativ und modern, ernst und humorvoll. 16 aussagestarke Bilder illustrieren den Text. „Mut zu dir selbst" gibt Denkanstöße für Optimisten, Pessimisten, Realisten." 376668888X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28708 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Straaten, Peter van. AGNES. Augen zu und durch. Roman. Kabel. Hamburg., 1996.. 188 S. hardcover Ln mit Su, sehr gt. Zustand.Mein Leben ist eine Katastrophe in Zeitlupe, sagt Agnes und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Doch statt zu weinen, fängt sie an zu kichern und gieß sich noch ein Glas Wein ein. Agnes ist eine etwas chaotische, aber liebenswerte Frau zwischen 30 und 40, die als geschiedene und alleinerziehende Mutter in Amsterdam lebt. Sie ist der Inbegriff der modernen Frau im Großstadtmilieu, so treffend, intelligent und humorvoll beschrieben, daß sie in den Niederlanden zur Kultfigur wurde (Umschlagtext).
[SW: Belletristische Darstellung; Humor]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 216398 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, sonstige Länder
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top