Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2849 Artikel gefunden. Artikel 2836 bis 2849 werden dargestellt.


Tügel, Franz ; Biographie; Tügel, Franz ; Nationalsozialismus; Tügel, Franz ; Deutsche Christen; Tüg Ruoff, Manuel: Landesbischof Franz Tügel. Hamburg : Krämer, 2000. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, nur kleine Nummer im Rücken, Franz Eduard Alexander Tügel (* 16. Juli 1888 in Hamburg; † 15. Dezember 1946 ebenda) war ein deutscher evangelischer Theologe und Landesbischof für die Evangelisch-Lutherische Kirche im Hamburgischen Staate. Im April 1916 wurde Tügel zum dritten Pastor an der Hamburger St.-Nikolai-Kirche gewählt und heiratete. Da seine Frau im Dezember 1918 zur römisch-katholischen Kirche konvertierte, musste er eine neue Stelle suchen, die er 1919 an der Gnadenkirche in St. Pauli fand. In der Folge engagierte sich Tügel für eine Kirche, die entfernt von der Politik stand, sozial engagiert und im urchristlichen Sinne volksnah sein sollte. Dazu publizierte er unter anderem in der von ihm gemeinsam mit Ludwig Heitmann neu initiierten Zeitschrift Die neue Kirche. In jenem Verständnis, am orthodoxen Urgedanken des Christentums festzuhalten, wurde er ein geschätzter Prediger in Hamburg. In der Zeit des aufkommenden nationalen Extremismus fand er zu seiner antidemokratischen Einstellung. Im Juni 1931 trat er der NSDAP bei und wurde Gauredner. Er schloss sich den Deutschen Christen an und bekannte sich auch in seinen Predigten zum Nationalsozialismus, ohne ihn zu hinterfragen. So sah er unter anderem im Judentum eine Gefahr für das Christentum und legitimierte somit die Judenverfolgung. Dabei trat er in der theologischen Konfrontation unter anderem Karl Barth entgegen, was er später bereute. Von Bischof Simon Schöffel wurde er in den Landeskirchenrat berufen, amtierte ab Juli 1933 als Oberkirchenrat, hielt Gottesdienste über das Radio ab und nahm im November 1933 an der Nationalsynode in Wittenberg teil. 1934 kam ein spannungsgeladenes Verhältnis zu Schöffel auf, den er durch Intrigen in seinem Amt im März 1934 als Bischof der Hamburgischen Landeskirche ablösen konnte. Nachdem er am 1. Oktober 1934 zum Hauptpastor an der St.-Jacobikirche gewählt worden war, organisierte er das Landeskirchenamt zur zentralen Behörde und gestaltete den Kirchenrat zum Rechnungshof mit Führungscharakter um. Trotz seiner Überzeugung für den Nationalsozialismus bemühte sich Tügel, den Einfluss der staatlichen Ideologie auf das kirchliche Bekenntnis zu verhindern. Ihm gelang es, die Hamburgische Kirche wieder aus der Reichskirche zu lösen. Der Arierparagraph kam in der Hamburgischen Kirche nicht zur Geltung. 1935 distanzierte Tügel sich wieder von den „Deutschen Christen“, um eine Annäherung zu den Pastoren der Bekennenden Kirche zu erreichen, mit denen ihn theologisch mehr verband. Beide wussten sich an das Augsburger Bekenntnis gebunden und bekämpften daher sowohl das von den Nazis propagierte Neuheidentum als auch eine „Entjudung“ des Christentums. 1937 wurde ein Parteiausschlussverfahren gegen ihn eingeleitet, weil er sich weigerte, regimekritische Pastoren zu denunzieren.[2] Obwohl er persönlich einen völkischen Antisemitismus vertrat, trat er für Christen jüdischer Abstammung ein. Wir sind vom 31.5. bis zum 16.6. im Urlaub. Bestellungen bis 30.5. um 16 Uhr werden noch vorher verschickt. Alle anderen Bestellungen während des Urlaubes werden eingelesen und für sie reserviert. Der Versand erfolgt dann am 17.06.2024. ISBN: 9783896220295
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 165011 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 33,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leers, Johann von (Prof.Dr., Hrg.): Nordische Welt, 4. Jahrgang, Heft 1; Monatsschrift für nordische Überlieferung und Geschichtserkenntnis auf rassischer Grundlage; Reihe: Nordische Welt; Herausgeber: Dr. Johann von Leers; Nordischer Verlag Ernst Precht / Berlin; 1937. EA; (2), 48, (2) S.; Format: 16x24 Nordische Gesellschaft, 1921 in Lübeck gegründete, die sich um wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen im Ostseeraum und um die „Pflege des nordischen Gedankens“ bemühte. Im Mittelpunkt ihrer völkischen und rassistischen Ideologie stand der Gedanke, in der „nordischen Rasse“ manifestiere sich die germanisch-deutsche Kulturüberlegenheit. Zunächst unabhängig und parteipolitisch nicht gebunden, ab Sommer 1933 gleichgeschaltet. im Juni 1934 dem Außenpolitischen Amt der NSDAP. (APA) unterstellt. Am 2. Juni 1934 übernahm Hinrich Lohse, Gauleiter der NSDAP. in Schleswig-Holstein, den Vorsitz der Gesellschaft. Zum „großen Rat“ der Gesellschaft gehörten neben Lohse und von Trotha auch Heinrich Himmler, Alfred Rosenberg und Walther Darré. - - - Johann von Leers, auch Johann-Jakob von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945), deutscher NS.-Publizist und Jurist, Universitätsprofessor für Geschichte, Journalist, umtriebiger antisemitischer Propagandist. 1955 Ägypten, konvertierte zum Islam und betrieb in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Regierung weiterhin antisemitische Propaganda. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1933, Febr. - 4. Jahrgang 1936, [5. Jahrgang] 1937 [?]; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Zum neuen Jahrgang; Wolf Willrich: Titelbild: Germanische Frau der Bronzezeit; Dr. v. Leers: Die goldene Wiege; Dr. Rudolf Ströbel: Der Germane im Winter (mit Zeichnungen); Käthe Golde: Der Sonnenmythos im Nibelungenliede und in der Ilias; M. Helmers-Hamburg: Giebelzierden am volkstümlichen Wohnbau und ihre Symbolik (mit Zeichnungen); P. Hoffmann: Nordische Frömmigkeit im Spiegel neuester Forschungen; E. Grosse: In Wessobrunn (Gedicht); Ersehenes und Gewesenes; Gedanken zu Gustav Frenssens Buch „Der Glaube der Nordmark“; Bücherwelt; Bücherwerbung; - - - Schriftleitung: Dr. Johann von Leers; - - - LaLitZ 522; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte schwarze Broschur mit Deckeltitel, mit Frontispiz, Abbildungen auf Kunstdrucktafeln, Skizzen, Illustrationen + (meist Verlags-) Werbung. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, etwas eselsohrig, sehr ordentlich
[SW: Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Germanen; Nationalsozialismus; NS.; Nordische Gesellschaft; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75445 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Gewerkschaftswesen SCHWENGER, HANNES. Schriftsteller und Gewerkschaft. Ideologie, Überbau, Organisation. (Darmstadt/ Neuwied 1972). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 219 Seiten. OKart., leicht bestoßen und teilweise ein wenig gebräunt, leicht fleckig; hinterer Deckel mit Schabstelle (wohl nach Entfernen eines größeren Buchhändler-Preisschilds); Kopfkapit. mit kleiner Schabstelle. - Sammlung Luchterhand TB, SL 158. - Nachwort für die Buchausgabe überarbeitet. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5447663 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, DDR HEYDEN, GÜNTER und andere (Hrsg.). Philosophie des Verbrechens. Gegen die Ideologie des deutschen Militarismus. Gemeinschaftsarbeit des Lehrstuhls Philosophie am Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED. Bln, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1959 418 Seiten. OLwd; Kopfschnitt leicht berieben und ein wenig stockfleckig. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453691 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Psychologie KURSBUCH 28/ 29. Das Elend mit der Psyche I/ Das Elend mit der Psyche II. Wagenbach 1972. 185 und 201 Seiten. Orig.-Kart.-Bände, leichte Gebrauchsspuren und geringfügig gebräunt bzw. ein wenig stockfleckig; der erste Band im oberen Schnitt mit kleinem Fleck. - Zusammen zwei Bände. - Erster Band: Psychiatrie/ Zweiter Band: Psychoanalyse. Inhalt I. Renate Wolff und Klaus Hartung: a. Psychische Verelendung und die Politik der Psychiatrie/ b. Der "Wahn" und der "Fall"/ c. Psychiatrisches Elend in der BRD in Zahlen/ d. Psychiatrie und Staatsapparat/ e. Schizophrenie/ f. Totale Institution und Klassencharakter der Psychiatrie/ g. Der Reformismus/ h. Therapie als gesellschaftliche Praxis/ i. Anhang: Psychiatrie in der UdSSR und der VR China/ Dossier: Patientenselbstorganisation und Staatsapparat/ 1. Jürgen Roth: Psychiatrie und Praxis des sozialistischen Patientenkollektivs/ 2. IZRU: Zum Problem Widerstände, die sich der praktischen Kritik entgegenstellen, wenn die Widersprüche des Systems Krankheit/ Kapitalismus/ Knast durch die Patientenselbstorganisation entfaltet werden/ 3. Aus der Anklageschrift gegen das Sozialistische Patientenkollektiv/ Autobiographie eines Entkommens (aus dem Italienischen von Hans Magnus Enzensberger)/ Erving Goffman: Insassen/ Kursbogen ("Ein Rückblick auf den Fortschritt") fehlt. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Hans Magnus Enzensberger und Karl Markus Michel. Inhalt II. Erich Wulff: Psychoanalyse als Herrschaftswissenschaft?/ Dossier: Auf der Couch (und dahinter)/ Horst Przytulla: Über die Benutzung einer bürgerlichen Wissenschaft/ Harald Wieser und Jochen Beyer: Psychoanalyse, Kapitalmystifikation und Ideologie/ Reimut Reiche: Ist der Ödipuskomplex universell?/ Paul Parin: Der Ausgang des ödipalen Konflikts in drei verschiedenen Kulturen. Eine Anwendung der Psychoanalyse als Sozialwissenschaft; Kursbogen ["Politischer Profiltest (PPT)"] fehlt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5442023 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Psychologie MITSCHERLICH, MARGARETE. Eine Liebe zu sich selbst, die glücklich macht. (Frankf.) Fischer (2013). 266 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. ein wenig angerändert und mit mehreren kleinen Druckstellen an der Vorderseite, die sich auch auf den Einband ausgewirkt haben), leicht bestoßen; Schnitt ganz leicht fingerfleckig. - Mitscherlich "widmet sich in diesem stark autobiographisch geprägten Buch, an dem sie bis unmittelbar vor ihrem Tod intensiv arbeitete, zentralen Themen ihres Lebens und Wirkens: der »Befreiung von Denktabus, Vorurteilen und Ideologie«" (hinterer Deckeltext). - Einige Zeitungsausschnitte liegen gefaltet ein. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5444277 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, DDR DEUTSCHER BUNDESTAG (Hrsg.). Materialien der Enquete-Kommission "Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland". (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages). Neun Bände in 18 Teilbänden. (Baden-Baden) Nomos-Verlag und (Frankf.) Suhrkamp- Zusammen ca. 18.000 Seiten. Orig.-Kart.-Bände, gering bestoßen (zwei Bände auch mit recht schwachen Deckel-Knickspuren) und zum Teil ein wenig berieben. - Bei einigen Bänden der Schnitt teilweise leicht gebräunt, bei Band IV (Recht, Justiz, Polizei) die ersten drei Blätter am Rand ein wenig braunfleckig, bei Band I eine Papier-Ecke unten am Schnitt mit kleinen Bestoßungsspuren bei ein paar Seiten. - Insgesamt gut erhalten und vollständig. - Inhalt: Band I. Enquete-Kommission: Anträge, Debatten, Bericht/ Band II, 1-4. Machtstrukturen und Entscheidungsmechanismen im SED-Staat und die Frage der Verantwortung/ Band III, 1-3. Ideologie, Integration und Disziplinierung/ Band IV. Recht, Justiz und Polizei im SED-Staat/ Band V, 1-3. Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen/ Band VI, 1 und 2. Kirchen in der SED-Diktatur/ Band VII, 1 und 2. Widerstand, Opposition, Revolution/ Band VIII: Das Ministerium für Staatssicherheit, Seilschaften, Altkader, Regierungs- und Vereinigungskriminalität/ Band IX. Formen und Ziele der Auseinandersetzung mit den beiden Diktaturen in Deutschland; Register. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453029 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Karibik (Kuba) KURSBUCH 18. Cuba. Suhrkamp Verlag 1969. 217 Seiten. OKart., minimale Gebrauchsspuren; Kopfschnitt geringfügig stockfleckig. - Inhalt José Marti: Die Schleuder Davids/ Dossier: Manuela die Mexikanerin. Fünfzig Jahre cubanischer Geschichte, gesehen mit den Augen einer Köchin/ Faure Chaumón: Der Angriff auf den Präsidentenpalast/ Enrique Oltuski: Die Männer vom flachen Land/ Norberto Fuentes: Geschichten aus dem Escambray/ Edmundo Desnoes: Erinnerungen eines Zurückgebliebenen/ Sergie de Santis: Bewusstsein und Produktion. Eine Kontroverse zwischen Ernesto Che Guevara, Charles Bettelheim und Ernest Mandel über das ökonomische System in Cuba/ Aurelio Alonso: Wider die Lehrbücher des Marxismus/ Fidel Castro: Rede zur Revolutionären Offensive/ Fidel Castro: Rede über die Universitäts-Revolution/ Heberto Padilla: Fünf Gedichte/ José Yglesias: Cuba unter Fünfundzwanzig/ Hans Magnus Enzensberger: Bildnis einer Partei. Vorgeschichte, Struktur und Ideologie der PCC; Kursbogen ("Carlos María Gutiérrez: Tupamaros. Neue Methoden. Stadtguerilla") fehlt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453727 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte CAHÉN, FRITZ MAX. Der rote Handschuh. Sowjetische und westliche Ideologie in der Wirklichkeit. Frankf./ Bonn, Athenäum (1961). 300 Seiten. OKart. mit anmontiertem OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas beschabt und randlädiert; teilweise mit Klebestreifen stabilisiert), ein wenig bestoßen und geringfügig (auch am Schnitt) gebräunt. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453932 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Wirtschaft/ Ökonomie (UdSSR/ Rußland) KASER, MICHAEL. Wirtschaftspolitik der Sowjetunion. Ideologie und Praxis. (Aus dem Englischen von Helga Kluth). (Mchn 1970). Mit 53, zum Teil farbigen Abbildungen und Diagrammen. 256 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas angerändert [ein Randeinriß] und leicht gebräunt, minimal fleckig), minimal bestoßen. - Kindlers Universitäts Bibliothek (noch mit dem Gutschein am Vorsatz). - Erste deutsche Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5454371 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte KOHL, HELMUT. Zwischen Ideologie und Pragmatismus. Aspekte und Ansichten zu Grundlagen der Politik. (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber und Redaktion von Alois Rummel. 3. Auflage). Stuttg., Verlag Bonn Aktuell (1974). 119 Seiten. OKart., gering bestoßen, geringfügig berieben; Schnitt etwas fleckig bzw. etwas angestaubt. - Bonn aktuell TB, 13. - Innen sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5454832 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Marx, K. STADLER, PETER. Karl Marx. Ideologie und Politik. (2., durchgesehene Auflage). Göttingen etc., Musterschmidt (1971). Mit Abbildung. 171 Seiten. OKart., leichte Gebrauchsspuren; Kanten leicht stockfleckig. - Reihe Persönlichkeit und Geschichte, 40/41.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5455770 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Rußland/ UdSSR MÜLLER-MARKUS, SIEGFRIED. Der Aufstand des Denkens. Sowjetunion zwischen Ideologie und Wirklichkeit. Düsseldorf/ Wien, Econ (1967). Fast Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 416 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. randlädiert), leicht bestoßen (Vorderdeckel auch mit ganz kleiner Druckstelle); Schnitt ein wenig angestaubt und leicht gebräunt. - Zwei Blätter durch einliegende Verlags-Postkarte teilweise stärker gebräunt. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5455906 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Foto/ Fotografie/ Photo/ Photographie (Akt) KÖHLER, MICHAEL und GISELA BARCHE. Das Aktfoto. Ansichten vom Körper im fotografischen Zeitalter. Ästhetik, Geschichte, Ideologie. (2., erweiterte und verbesserte Auflage). (Mchn/ Luzern) Bucher (1985). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 330 Textabbildungen, 99 Duoton- und 47 ganzseitigen Farbtafeln sowie Kurzbiographien der Fotokünstler und Bibliographie. 458 Seiten. OPp. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. gebraucht und etwas fleckig), leicht verzogen; Rücken oben etwas gestaucht; Schnitt etwas fingerfleckig bzw. geringfügig angestaubt. - Im Papier sauber. - Hervorgegangen aus dem Katalog zu einer Ausstellung im Münchner Stadtmuseum 1985.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5463845 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top