Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 34570 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Wagner, Franz (komponiert): Fridericus Rex; Burkersdorfer Marsch. Op. 146; Chr. Friedrich Vieweg GmbH. / Berlin-Lichterfelde; um 1912. EA; 7 S.; Format: 27x34 Sr. Exzellenz dem Kaiserlich Wirklichen Geheimen Rat Grafen Carl von Pückler auf Welstritz und Burkersdorf zum 150. Jahrestag der Schlacht bei Burkersdorf (21. Juli 1702 – 21. Juli 1912) in hoher Verehrung gewidmet.“; - - - Dichtung von Johannes Redlin; - - - Z u s t a n d : original illustriert grau geheftet mit Deckeltitel, mit Noten. Keller- / Dachbodenfund, deutliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, lose Blätter + getrennt, unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, mittig gefaltet, insgesamt aber noch sammelwürdig~Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Märsche; Preussen; Preußen; prussia; Preußentum;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Walter, M. (zusammengestellt):~Neues Armee-Liederbuch; 225 Lieder mit 20 Abbildungen nach Originalzeichnungen von Professor Richard Knötel. Auf Veranlassung des Deutschen Offizierblattes zusammengestellt von M. Walter;~Druck und Verlag von Gerhard Stalling, Verlag des Deutschen Offiziersblattes / Oldenb. i.Gr.; [1914].~61. - 65. T.; 144 S.; Format: 10x15~73916~EUR~28,00~~~I N H A L T : Vorwort; Ach, die Sonne brennt so sehr; Ach! wie ist`s möglich dann; Ach wie schön ist doch das Leben; Alles schweige! Jeder neige; Als die Römer frech geworden; Als ich an einem Sommertag; Am Brunnen vor dem Tore; An der Weichsel gegen Osten; Artillerie mit schwarzem Kragen; Auf, Brüder, laßt uns fröhlich fingen; Auf, Brüder, stimmet alle ein; Aus, ihr Brüder, laßt uns wallen; Auf. mein Deutschland, schirm dein Haus; Auf und an! spannt den Hahn; Ännchen von Tharau ist`s; Bald scheiden wir aus diesem Kreise; Bei Sedan auf den Höhen; Brüder, singt mit lautem Freudenschall; Cöln am Rhein, du schönes Städtchen; Das ist im Leben häßlich eingerichtet; Das Pulver, das ein Mönch erfand; Das schönste Leben in der Welt; Das Wandern ist des Müllers Lust; Dem Kaiser sei mein erstes Lied; Den Ehrenkragen der Armee; Den König segne Gott; Der ganze Krämpel auf der Welt; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; Der Mai ist gekommen; Der Ritter muß zum blut`gen Kampf; Der Sänger hält im Feld die Fahnenwacht; Der Soldat lebt herrlich in der Welt; Der Sonnenschein lächelt; Der Trompeter bläst: Schnengbereng; Des Morgens, wenn die Hähne krähn; Des Morgens zwischen drei und vieren; Des Sonntags früh morgens; Deutsches Herz, verzage nicht; Deutschland. Deutschland über alles; Die Nacht spannt ihren Schleier; Die Reise nach Frankreich (Jütland); Die Schärpe schlang er um den Leib; Die Sonne sank im Westen: Die Trommel ruft, nun muß ich fort; Dort tief im Böhmerwald; Dort unten in der Mühle; Dort, wo der alte Rhein mit seinen Wellen; Dort, wo der Vater Rhein; Drei Lilien, drei Lilien; Drunten im Unterland; Du, du liegst mir im Herzen; Durch Feld und Buchenhallen; Du Schwert an meiner Linken; Ein freies Leben führen wir; Ein Jäger aus Kurpfalz; Ein niedliches Mädchen, ein junges Blut; Ein Schifflein sah ich fahren; Ein Sträußchen am Hute; Erhebt euch von der Erde; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Es hat sich ein Fähnrich; Es ist bestimmt in Gottes Rat; Es ist doch schön sich Pionier zu nennen; Es ist nichts Lust`g`res auf der Welt; Es kann ja nicht immer so bleiben; Es klingt ein heller Klang; Es lebe hoch der Kriegerstand; Es leben die Soldaten; Es lebe, was mit Ehre Gewehr; Es leuchten drei freundliche Sterne; Es liegt eine Krone im grünen Rhein; Es liegt ein Weiler fern im Grund; Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus; Es war einmal ein treuer Husar; ES zog aus Berlin ein tapferer Held; Es zogen drei Bursche wohl über den Rhein; Freiheit, die ich meine; Frei und unerschütterlich; Freut euch des Lebens; Fridericus Rex, unser König; Friedrich Karl, der kühne Degen; Frisch auf zum fröhlichen Jagen; Frisch, ganze Kompagnie; Frühmorgens, wenn die Hähne kräh`n; Für brave Kameraden hier steh ich; Gott beschütze unsern Kaiser; Gott segne Friedrich Franz; Hallo, Hussa. Ulanen vor; Heil dir im Siegerkranz; Heil dir, o Oldenburg; Heil unserm Fürsten. Heil! (Hessen); Heil unserm Großherzog (Baden); Heil unserm König (Bayern); Heil unserm König (Württemberg); Herrlich auferstanden bist du; Herrlich ist`s Soldatenleben; Heute scheid` ich, heute wandr` ich; Hinaus in die Ferne; Hurra, du stolzes, schönes Weib; Ich bete an die Macht der Liebe; Ich bin ein lust`ger Füsilier; Ich bin ein lust`ger Grenadier; Ich bin ein Preuße; Ich hab` mich ergeben; Ich hatt` einen Kameraden; Ich hatte eine liebe, entzückend; Ich kenn ein`n hellen Edelstein; Ich schieß` den Hirsch; Ich weiß nicht, was soll es bedeuten; Im Feuer stand bei Weißenburg; Im Krug zum grünen Kranze; Im Lager beim Feuer, da ruht es sich gut; Im Wald und auf der Heide; Im dem wilden Kriegestanze; In Deutschland ist ein jeder Mann; In einem kühlen Grunde; Ins Städtchen rückt das Bataillon; Ist alles dunkel. Ist alles trübe`; Ist das nicht ein lust`g Leben; Jubelnd sei`s der Welt verkündet; Kam`raden, das Gewehr zur Hand; Kein schön`rer Tod ist in der Welt; Keinen Tropfen im Becher mehr; Kennt ihr das Feuer der Geschütze; Kennt ihr das Land der Eichenwälder?; Kennt ihr das Land so wunderschön; König Wilhelm saß ganz heiter; Lasset uns das Leben genießen; Laßt der Frauen Lob erschallen; Laßt hoch die deutsche Fahne wehn; Laßt tönen laut den frohen Sang; Mädchen meiner Seele; Mädele ruck, ruck, ruck; Mein Herz, das ist ein Bienenbaus; Mein Lieb ist weit; Mein Schatz is a Reiter; Mein schönster Schatz, erlaube mir; Mit dem Pfeil, dem Bogen; Mit Gott für König und Vaterland; Mit Hörnerschall und Lustgesang; Morgen marschieren wir; Morgen muß ich fort von hier; Morgen muß mein Schatz verreisen; Morgenrot. Morgenrot!; Musketier (Füsilier) sind lust`ge Brüder; Muß i denn; Nach der Heimat möcht` ich wieder; Nicht weit von Württemberg und Baden; Nimm deine schönsten Melodien; Noch ist die blühende, goldene Zeit; Nun ade, du mein lieb Heimatland; Nun danket alle Gott; Nun leb wohl, du kleine Gasse; O Ägir, Herr der Fluten; O Deutschland, hoch in Ehren; O du Deutschland, ich muß marschieren; O du fröhliche, o du selige; O Straßburg, o Straßburg; O Tannenbaum, o Tannenbaum; O Tannenbaum; O Täler weit, o Höhen; O Vaterland, mein schönster Stern; Preisend mit viel schönen Reden; Prinz Eugen, der edle Ritter; Redlich ist das deutsche Leben; Reservisten sind wir nun; Sah ein Knab` ein Rösleln steh`n; Schatz, ach Schatz, reise nicht so weit; Schier dreißig Jahre bist du alt; Schleswig-Holstein meerumschlungen; Schon die Abendglocken klangen; Setzt zusammen die Gewehre; Sie haben Tod und Verderben gespien; Sie sollen ihn nicht haben; Sind wir vereint zur guten Stunde; So leb` denn wohl, du stilles Haus (I) + (II); So scheiden wir mit Sang und Klang; Steh` ich im Feld, mein ist die Welt!; Steh` ich in finst`rer Mitternacht; Stehe fest, o Vaterland!; Stimmt an mit hellem hohen Klang; Stolz weht die Flage schwarzweißrot; Strömt herbei ihr Völkerscharen; Trage nie im Herzen Grillen; Treue Liebe bis zum Grabe; Ums stille Feuer in der Nacht; Und brauset der Sturmwind; Vater. ich rufe dich!; Versteh` mich recht mein Kamerad; Von der braven Infant`rie; Von allen den Mädchen so blink; Von des Rheines Strand; Was blasen die Trompeten?; Was blinkt so freundlich in der Ferne; Was blitzet so prächtig; Was frag` ich viel nach Geld und Gut; Was glänzt dort vom Walde; Was ist des deutschen Vaterland; Was zieht durch die Straßen; Weh` daß wir scheiden müssen; Wem Gott will rechte Gunst erweisen; Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren; Wer hat dich, du schöner Wald; Wer will unter die Soldaten; Wie ein stolzer Adler; Wie hat das Gott so schön bedacht; Wie nennt man denn die Reitersleut; Wie könnt Ich dein vergessen!; Wie sie so sonst ruhn alle die Seligen; Wir alle sind Soldaten; Wir heißen Deutsche; Wir lustigen Artilleristen; Wir Preußen ziehen in das Feld; Wir sind ein frohes gewaltiges Korps; Wir stehen beisammen; Wir treten zum Beten vor Gott; Wir ziehen so fröhlich mit Gang; Wohlauf Kameraden, aufs Pferd; Wohlauf noch getrunken; Wohl dem, der geschworen; Zieht auf das Meer hinaus; Zu Mantua in Banden; Zu Straßburg auf der Schanz; Zwischen Frankreich und dem Böhmerwold; Nachtrag: Auf. auf zum Kampf; Ich hatt` einen Kameraden (Gloria. Gloria — in der Heimat; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abbildungen; Bücherwerbung; - - - Z u s t a n d : 3-, original illustrierte graue Broschur mit Deckeltitel, mit Illustrationen im Text, keine Noten. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammerrost, vorderer Deckel lose, Rücken fehlt, unfrisch, berieben, Papier gebräunt, etwas stockfleckig, eselsohrig. Desolat, aber interessante Texte + Zeichnungen~Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Soldatenlieder; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Weltkriegssammlung;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Wandervogel:~Der Zupfgeigenhansl; Herausgeber: Hans Breuer unter Mitwirkung vieler Wandervögel;~Verlag Friedrich Hofmeister / Leipzig; 1918.~59, 369. - 373. T.; 238 S.; Format: 12x18~50196~EUR~30,00~~~--- I n h a l t : Nachruf für den im Krieg gefallenen Hans Breuer; zahlreiche Liedertexte mit Noten (Abschied, Minnedienst, Liebesklage, Balladen, Christliche Lieder, Auf der Landstraße, Soldatenlieder, Schlemmerlieder, Tanz, Schnurren u. a.); 1 Blatt: Einiges über das Zupfen; 2 Blatt einige Klampfengriffe für Anfänger; Inhaltsverzeichnis; Titelillustration + ganzseitige Scherenschnitt-Abbildungen von Hermann Pfeiffer; - - - Z u s t a n d: 2, original illustriertes gelbliches Leinen mit Deckel- + Rückentitel~Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Jugendbewegung; Abenteuer; Fahrt; Wandervogel;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~~~7~280~~ Liederbücher~~Weber, Franz:~Kleines Kommersbuch; Eine Sammlung der beliebtesten Vaterlands-, Volks-, Liebes-, Studenten- und Gesellschaftlieder;~Franz Goerlich / Breslau; um 1919.~721. - 730. T.; 96 S.; Format: 11x15~45071~EUR~15,40~~~Mit Inhaltsverzeichnis. Stempel: Silberblick-Loge Nr. 15 von Sachsen, Freiberg SA; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, Papier gebräunt, leichte Altersspuren.~Studentica; Studenten; students; Universitäten; Uni; Burschenschaften; Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Stempel; Masonica;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~~~7~300~~ Liederbücher~~Wendlingen:~Liederbüchlein für Heimat und Front; [Herausgeber:] NSDAP., Ortsgruppe Wendlingen-Süd;~Zu beziehen: Buchdruckerei R. Wahl / Möhringen-Stuttgar; [um 1940].~EA; III, 16, S.; Format: 11x15~75290~EUR~42,00~~~Z u s t a n d : 2--, original illustriert hellgrün geheftet mit Deckeltitel, Lieder ohne Noten, Inhaltsverzeichnis. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Innendeckel (Erna Hidde), insgesamt sehr ordentlich~Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; 3. III. Reich; Naziregime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Orts- und Landeskunde; Wendlingen;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~200~~ Liederbücher~~Wenzel, Hermann:~Unsere Grade, Band I; Sammlung 10 leichter Märsche für die heitere Jugend. komponiert für Klavier zu 4 Händen; Reihe: Unsere Grade;~Eigentum des Verlegers Fr. Portius (Andr. Scherz.) / Leipzig; [um 1916].~EA; 37 S.; Format: 24x32~75478~EUR~36,00~~~Hermann Richard Wenzel (* 16. Dezember 1863 in Großschönau, Sachsen; † 17. Juni 1944 in Großschönau), deutscher Komponist, „königlicher Musikdirektor“. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Huldigungsmarsch; Reitermarsch; Flotte Bursche; Kaiser-Parade; Präsentiermarsch; Türkischer Marsch; Zum Weckruf; Festmarsch; Jung-Deutschland; Soldatenlust; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustriertes (Kaiser-Parade) helles Deckblatt mit Deckeltitel, ungeheftete Blätter mit Noten. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich~Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Märsche; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Wieland, Rolf (gesetzt):~Jung Deutschland, Band I; Nationales Jugendalbum, 65 S.A. Kampf- und Marschlieder sowie nationale Gesänge und deutsche Heeresmärsche für Klavier leicht gesetzt von Rolf Wieland; Reihe: Unterrichts-Reihe, Band 5;~Verlag für deutsche Musik / Berlin + Edition Metropol, Musikverlag / Berlin; um 1933.~EA; 24 S.; Format: 24x32~70844~EUR~60,00~~~indv21-5--- I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Horst Wessel-Lied (Die Fahne hoch); Volk ans Gewehr; Märkische Heide; Brüder aus Zechen und Gruben; Ich bin ein Deutscher, kennt ihr meine Farben; Als die goldene Abendsonne; Auf, auf zum Kampf; Du kleiner Tambour, schlage ein; Es zog ein Hitlermann hinaus; Es pfeift von allen Dächern; Das Hakenkreuz im weißen Feld; Drei Linien, drei Lilien; Freiheit, die ich meine; Ich hab` mich ergeben; Üb immer Treu und Redlichkeit; Wohlauf Kameraden, aufs Pferd; Ich hatt` einen Kameraden; Kehre ich einst zur Heimat wieder (Schlesierlied); Morgenrot, Morgenrot; O Straßburg, o Straßburg; Deutschland, Deutschland, über alles; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; O Deutschland hoch in Ehren - Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Stimmt an mit hellem, hohem Klang; Mein Regiment, mein Vaterland; Die Landsknechttrommel; Friedericus Rex-Marsch; Dessauer Marsch; Marsch der finnländischen Reiterei; Torgauer Marsch; Alter Jäger-Marsch; Marsch der Regimentskolonne; Preußens Gloria; Präsentier-Marsch; Auf Vorposten, Marsch von Oscheit; Hohenfriedberger Marsch; Unsere Garde, Marsch; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustrierte (marschierende HJ`ler mit Fahnen) helle Broschur mit Deckeltitel, mit Noten. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich~Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit;~1~Bücher~de~~0~1~~~0~1~0~~~~7~400~~ Liederbücher~~Wieland, Rolf (gesetzt):~Jung Deutschland, Band II; Nationales Jugendalbum, 65 S.A. Kampf- und Marschlieder sowie nationale Gesänge und deutsche Heeresmärsche für Klavier leicht gesetzt von Rolf Wieland; Reihe: Unterrichts-Reihe, Band 6;~Verlag für deutsche Musik / Berlin + Edition Metropol, Musikverlag / Berlin; um 1933.~EA; 24 S.; Format: 24x32~29096~EUR~60,00~~~indv21-5--- I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Deutsches Flaggenlied (Stolz wie die Flagge schwarz, weiß, rot); Heil Hitler wir! (Deutschland erwache); Wir sind die Sturmkolonnen; H. Bajer: Horst Wessel-Marsch (über das Lied: Die Fahne hoch!); Laßt, Brüder, hoch das Banner wehen!; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; War einst ein junger Sturmsoldat; Trommeln gerührt; Flamme empor!; Thüringer Schulgebet (Vater in deiner allmächtigen Hand); Heimat-Gebet (Das Land meiner Väter); Was ist des Deutschen Vaterland; Heidelied (Grün ist die Heide); Steh` ich in finstrer Mitternacht; Morgen marschieren wir; Heimat, o Heimat, ich muss dich verlassen; Es geht bei gedämpftem Trommelklang; Die Trommeln und die Pfeifen; Musketier sind lust`ge Brüder; Regiment sein Straßen zieht; Du Schwert an meiner Linken; Armee-Marsch Nr. 7; Petersburger Marsch; Marsch der 18. Husaren; Pappenheimer Marsch; Frohsinn-Marsch; Frei weg! Marsch; Hans Zander: Bannerweihe-Marsch; Lore, des Försters Töchterlein. Marsch; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustrierte (marschierende HJler mit Fahnen) helle Broschur mit Deckeltitel, mit Noten. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, Stempel: Musikhaus Norla, Carl Derrer, Nürnberg", insgesamt aber ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75548 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Für Sie 6/21. Jahrgang 12.3.1968 SW: 60er Jahre sixties Wirtschaftswunder 68er Zeit Ära Oestergaard Mode Zeitschrift Illustrierte Werbung Broschur über 250 S. Größere, über DIN A4 formatige Illustrierte / Zeitschrift. Farbiges Coverfoto, Golddruck, innen teils mehrfarbig, Golddruck. Zeittypische, meist reich mit Fotos (Art Duoton Fotos in Brauntönen, typisch für die Zeit) illustrierte Beiträge zu versch. Themen, Mode, Filmbesprechungen mit Filmfotos und etliche illustrierte Werbung bekannter Firmen. Interessant, sammelwürdig und nicht häufig, da solche großformatigen Zeitschriften i.d.R. weggeworfen wurden. Wunderbares Zeitkolorit. Mehrere versch. Ausgaben vorhanden, sämtlich Gebrauchs-/Altersspuren, meist am Cover, Klammern angerostet, jedoch sind alle Exemplare definitiv komplett (geprüft!).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27312 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 5,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Für Sie 5/21. Jahrgang 27.2.1968 SW: 60er Jahre sixties Wirtschaftswunder 68er Zeit Ära Oestergaard Mode Zeitschrift Illustrierte Werbung Broschur über 220 S. Größere, über DIN A4 formatige Illustrierte / Zeitschrift. Farbiges Coverfoto, Golddruck, innen teils mehrfarbig, Golddruck. Zeittypische, meist reich mit Fotos (Art Duoton Fotos in Brauntönen, typisch für die Zeit) illustrierte Beiträge zu versch. Themen, Mode, Filmbesprechungen mit Filmfotos und etliche illustrierte Werbung bekannter Firmen. Interessant, sammelwürdig und nicht häufig, da solche großformatigen Zeitschriften i.d.R. weggeworfen wurden. Wunderbares Zeitkolorit. Mehrere versch. Ausgaben vorhanden, sämtlich Gebrauchs-/Altersspuren, meist am Cover, Klammern angerostet, jedoch sind alle Exemplare definitiv komplett (geprüft!). Rücken lädiert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27313 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 4,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Streit - Zeit - Schrift. 16 Hefte - So Vollständig.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hg. V.O. Stomps.Hg./ Redaktion Horst Bingel Streit - Zeit - Schrift. 16 Hefte - So Vollständig. Verlag Eremiten - Presse bis Heinrich Heine Verlag, Stierstadt Im Taunus / Frankfurt Jeweils Erstausgabe / Erstdrucke Illustrierte Broschuren Ordentlich 16 Broschuren, so vollständig ( + signierte Zugabe). Außer Zugabe und Heft 1 alle Bindungen intakt. Insgesamt sehr erträgliche Altersspuren, vereinzelt kleiner Lichtschaden. Heft 1 - 4 ( Jahrgang 1 ) im Schmalformat. Dabei ZUGABE : Der im 1. Heft beschriebene (gleiches Format) Neujahrsgruß "Die Fabel von der Metapher und ihrem Genetiv" von Stomps. Gleiche Umschlagillustration wie Heft 1.Bindung mittig lose. Hier signiert " V.O.Stomps". Jahrgang 1 April 19bis Mai 1957, 4 Hefte, Heft 1 drei Blätter lose, sonst intakte Bindungen. Insges. 284 Seiten, 2 h. illustriert, 2 textgestaltet. Autoren Werner Helwig Hermann Lenz Paul Schallück Horst Bingel Heinrich Böll Walter Höllerer Jean Gebser Franz Schonauer Hans Magnus Enzensberger Klaus Wagenbach u.v.a. Zeichner Inge Becker Sabine Schonauer J.G. Michel. Jahrgang II vier Bde. in 3 Heften, März 1958 bis September 1959. Seiten 285 - 436 und Heft 3/4 mit 144 Seiten. O.-Illustrationen: Inge Becker Christoph Meckel Werner Schreib Günter Bruno Fuchs Erich Büttner Ullrich Hoffmann Francois Roulet Robert Wolfgang Schnell. Autoren u.a. : Andersch Höllerer Jandl Krolow H. Lenz R. Lenz Meckel Celan Fuchs Kesten Weigel Bienek Hannsmann Seuren Stavenhagen u.v.a. III. Jahrgang 2 Hefte Sept.1960 - Juni 1961. mit 64 und 68 Seiten. Heft 2 mit Provenienzstempel. Diverse o.-Illustrationen. Gewohnte Autoren plus Dedecius R. Hausmann u.v.a. IV. Jahrgang mit 2 Heften, 80 und 80 Seiten diverse O.- Graphiken, Erstdrucke u.a. Weyrauch, Miehe, Schallück, Wieland Schmied Richard Huelsenbeck , Christoph Meckel , Ror Wolf Bodo Scheurig u.v.a. Jahrgang V, 2 Hefte, Juli 1964 bis September 1966.96 und 128 Seiten. Gottfried Benn Heft. Beiträge H.C. Artmann, Peter Härtling Ludwig Marcuse Gerhard Zwerenz Hans Erich Nossack Erich Fried Günter Eich Marie Luise Kaschnitz Max von der Grün u.v.a. Diverse Illustrationen. Jahrgan VI. In 2 Heften, illustrierte Broschuren, 118 und 153 Seiten. Diverse O.-Illustrationen, Beiträge u.a. von Ernst Jünger, Bazon Brock, Peter Handtke, Miodrag Bulatovic Ludwig Marcuse Günter Grass Zwerenz/Wellershoff. Jahrgang VII/1.159 Seiten mit zahlreichen Illustrationen, Thema Pornographie. Beiträge Robert Neumann Zwerenz Grass Marcuse Rygulla Rolf Dieter Brinkmann Chotjewitz u.v.a. --- Nur als Paket. 5 x 21 -10 x 30 Cm. 1,8 Kg.+++ Stichwörter: PRESSEN-DRUCKE DEUTSCHE ILLUSTRIERTE LITERATUR 20. JAHRHUNDERT
[SW: PRESSEN-DRUCKE DEUTSCHE ILLUSTRIERTE LITERATUR 20. JAHRHUNDERT]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 002599 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 700,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Illustrierte China im Bild Ausgabe 10 1975 u.a.: Gäste aus dem Irak, Terrakottafiguren aus Schiwan, II. AAA Turnier in Lagos, Li Dschi Redaktion und Verlag: China im Bild, Peking 28, Tschogungdschuang, China Vertrieb: Guozi Shudian, Schließfach 399, Peking, China SW: Offizielle Staatliche Chinesische 70er Siebziger Jahre Propaganda Propagandistische Kommunistische KP Partei China Chinas Kommunismus Illustrierte Zeitschrift Staats Zeitung China im Bild, Peking Rundschau, Peking 28, Tschogungdschuang, China Vertrieb: Guozi Shudian, Schließfach 399, Peking, China, Vorsitzender Mao Tse Tung Tong Jahrgang 1974, 1975 Propaganda Zeitschrift Broschur "Großformat 37x26cm. 46-54 Seiten je Ausgabe (mehrere von 1974 bis 1976 vorhanden). Durchgehend Fotos, auch farbig, Farbcover, deutscher Text. Offizielle chinesische Illustrierte in seltener deutscher Ausgabe mit abwechslungsreichen, vielfältigen Themen. Obwohl natürlich propagandistisch angehaucht, vermittelt jede Ausgabe dennoch schlaglichtartig Einblicke in die Kultur (Filmkunst usw.), Politik, Leben, Landwirtschaft und Industrie in das kommunistische China Mitte der 1970er Jahre. Interessantes Bild- und Textmaterial, China, wie es sich selbst im Ausland darstellen wollte, geschönt, dennoch äußerst aufschlußreich! Kunstdruckpapier, durchaus "westliche" Qualität, auch redaktionell und drucktechnisch auf hohem Niveau (es ist offensichtlich, das China sich diese Reihe einiges kosten ließ und sich diese Illustrierte durchaus qualitativ von reinen Inlandsausgaben positiv abhob). " Teils am Rücken etwas rissig, geringe Lagerspuren, guter Zustand, ungebräunt, komplett, ohne Einträge o.ä.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50849 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

François Villon  Die lasterhaften Balladen. 10 Holzschnitte von Klaus Eberlein.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Originalgraphik, Illustrierte Bücher, Illustration, Buchillustration, Ballade, illustrierte Ausgabe Eberlein, Klaus: François Villon Die lasterhaften Balladen. 10 Holzschnitte von Klaus Eberlein. Memmingen/Allgäu : Visel, 1970. Je fünf Farb- und Schwarz-Weiß-Holzschnitte von Hand gedruckt auf Kupferdruckbütten. Jeder Holzschnitt SIGNIERT und nummeriert. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der in kleinster Auflage erschienenen schönen Farbholzschnitte von Eberlein. Originalhalbleinenmappe mit Deckelillustration 30 cm 11 Bl.. ; 2 Eins von nur 30 (!!) Exemplaren, hier die Nummer 19. ISBN: B00THU80G0 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der in kleinster Auflage erschienenen schönen Farbholzschnitte von Eberlein.
[SW: Originalgraphik, Illustrierte Bücher, Illustration, Buchillustration, Ballade, illustrierte Ausgabe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 127687 - gefunden im Sachgebiet: Bibliophilie / Pressendrucke
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 53,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sondernummer Hindenburg der Deutsche Illustrierte, Berlin, 2. August 1934 : Hindenburgs Beisetzung 2. Sondernummer der Deutsche Illustrierte vom 8. August 1934 : Sonder-Ausgabe 9. August 1934 der Berliner Illustrirten : Münchner Illustrierte Presse vom 9. August 1934 : : Berliner Illustrirte Zeitung Nummer 32 vom 12. August 1934 : Neue Illustrierte Zeitung Berlin, den 16. August 1934 Nr. 33 : Illustrierter Beobachter, 9. Jahrgang, Folge 33, Samstag, den 18. August 1934    - Konvult zu Hindenburgs Tod Konvult aus vollständige Zeitungen zusammen gestellt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hindenburg : - verschiedene Autoren : Sondernummer Hindenburg der Deutsche Illustrierte, Berlin, 2. August 1934 : Hindenburgs Beisetzung 2. Sondernummer der Deutsche Illustrierte vom 8. August 1934 : Sonder-Ausgabe 9. August 1934 der Berliner Illustrirten : Münchner Illustrierte Presse vom 9. August 1934 : : Berliner Illustrirte Zeitung Nummer 32 vom 12. August 1934 : Neue Illustrierte Zeitung Berlin, den 16. August 1934 Nr. 33 : Illustrierter Beobachter, 9. Jahrgang, Folge 33, Samstag, den 18. August 1934 - Konvult zu Hindenburgs Tod Konvult aus vollständige Zeitungen zusammen gestellt 1934 Gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : SEHR GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Andreas Dorpalen: Hindenburg in der Geschichte der Weimarer Republik. Leber, Frankfurt am Main 1966. Walther Hubatsch: Hindenburg und der Staat. Aus den Papieren des Generalfeldmarschalls und Reichspräsidenten von 1878 bis 1934. Muster-Schmidt, Göttingen 1966. John Wheeler-Bennett: Der hölzerne Titan. Paul von Hindenburg. Wunderlich, Tübingen 1969. Werner Conze: Hindenburg, Paul von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, ISBN 3-428-00190-7, S. 178–182 (Digitalisat). Werner Maser: Hindenburg. Eine politische Biographie. Moewig, Rastatt 1989, ISBN 3-8118-1118-5. Walter Rauscher: Hindenburg. Feldmarschall und Reichspräsident. Ueberreuter, Wien 1997, ISBN 3-8000-3657-6. Harald Zaun: Paul von Hindenburg und die deutsche Außenpolitik 1925–1934. Böhlau (zugleich Dissertation, Köln 1998) Köln/Weimar/Wien 1999, ISBN 3-412-11198-8. Jesko von Hoegen: Der Held von Tannenberg. Genese und Funktion des Hindenburg-Mythos (1914–1934.) Böhlau, Köln 2007, ISBN 978-3-412-17006-6. Wolfram Pyta: Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler. Siedler, München, 2007, ISBN 978-3-88680-865-6. Anna von der Goltz: Hindenburg. Power, Myth, and the Rise of the Nazis. Oxford University Press, Oxford 2009, ISBN 978-0-19-957032-4 (Oxford Historical Monographs). (quelle:wikipedia) , Menschheitsgeschichte, Geschichtsschreibung, Vergangenheit, Historiker, Historie, Althistoriker, Mediävisten, Neuzeithistoriker, Zeitgeschichtler, Diplomatik, Paläografie, Chronologie, Heraldik, Numismatik, Epigraphik, Leopold von Ranke, Geschichtlic, Deutschland, Europa, Kunst, Kultur, Hamburg, Rhein, Bodensee, Kaiserreich, Bundesliga, Mercedes-Benz, Porsche, Aldi, ZDF, ARD, Einstein, Kohl, Merkel, Kirche, Schwarzwald, Audi, Volkswagen, Formel 1, Fugger, Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler, Deutsche Vergangenheit, Unrechtsstaat, tausendjähriges Reich, Diktatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65541 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Les Soliloques du Pauvre.

Zum Vergrößern Bild anklicken

illustrierte Ausgabe Rictus, Jehan: Les Soliloques du Pauvre. Paris, Rey, 1925. Édition revue, corrigée et augmantée de poèmes inédits. Illustrations par A. Steinlen. Unbeschnitten. Vereinzelt wenige Stockfleckchen. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst sehr gutes Exemplar. / Pas coupé. Quelques rousseurs. Légèrement bruni. Sinon en bon état. Illustrierte Originalbroschur mit Klarsichtumschlag. 251 Seiten. Mit vielen Schwarz-Weiß- Illustrationen. Unbeschnitten. Vereinzelt wenige Stockfleckchen. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst sehr gutes Exemplar. / Pas coupé. Quelques rousseurs. Légèrement bruni. Sinon en bon état.
[SW: illustrierte Ausgabe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 192419 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 38,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röhrer, Rudolf (Chefredakteur): ZB Zeit im Bild (Konvolut Jahrgänge 1957-1959) / Messe-Illustrierte / Neue Berliner Illustrierte (1956) Dresden, Sächsische Zeitung, 1957. ca. 37 x 28 cm, gebundene Ausgabe Wochenzeitschrift der DDR; 1957 (Hefte 10, 11, 13, 14, 16, 18, 21, 23, 25, 29, 31, 33) / 1958 (Hefte 2, 3, 6, 12, 13, 22, 24, 26, 28, 29, 31, 35) / 1959 (Hefte 6, 7); dazu Messe-Illustrierte (Messeillus, Verlag Die Wirtschaft, 2 und 3/1959) / Sonderwahl-Ausgabe ZB aus 1957 / Neue Berliner Illustrierte 1956 (Hefte 2, 8-10, 12, 13, 20, 21, 23, 26, 27, 34, 42, 43, 45, 47, 51, 52) / 1953 (Heft 31) / 1955 (Heft 45); Kulturgeschichte / Zeitgeschichte; reichhaltig illustriert; gebunden; marmorierter Einband mit verstärkten Ecken; sehr selten leichte Beschädigungen; gut erhalten
[SW: DDR, Zeitgeschichte, Kulturgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9509 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 126,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Werke. Erste illustrirte Ausgabe mit erläuternden Einleitungen. ZWANZIG (20) Bände in ZEHN (10)  Bänden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ausgabe, Gesamtausgabe, 19. Jahrhundert Leinenausgabe, Originalleinen, illustrierte Ausgabe Goethe, Johann Wolfgang von: Werke. Erste illustrirte Ausgabe mit erläuternden Einleitungen. ZWANZIG (20) Bände in ZEHN (10) Bänden. Berlin, Grote, 1871. Mit zahlreichen Zeichnungen von Ludwig Pietsch, P. Grot Johann, Ferdinand Piloty, W. Friedrich, C. Gussow, Paul Thumann, Carl Offterdinger, Leopold Venus u. A., geschnitten von R. Brend`Amour, Adolf Closs und A. von Steindel, Otto Roth. Mit Einleitungen von Gustav Wendt und Ernst Hermann . Einbände teils leicht berieben, Ecken ganz leicht bestoßen. Rücken geblichen. Angabe der Auflage auf erstem Titel mit kleinem Runden Papier überklebt. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Vereinzelt leicht fleckig. Sonst gutes Exemplar der VERBESSERTEN Auflage in ZWANZIG Bänden (in 10 gebunden). - Mit erläuternden Einleitungen von Gustav Wendt. Gedichte. Hermann und Dorothea. Reineke Fuchs. Faust (Erster und Zweiter Theil). Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Egmont. Clavigo. Die natürliche Tochter. Elpenor. Wilhelm Meisters Lehrjahre. Wilhelm Meisters Wanderjahre. Italiänische Reise. Aus meinem Leben (Erster bis vierter Theil). Illustrierte Originalleinenbände mit reicher Rückenvergoldung. 18 cm. Mit schönem Buchschmuck und vielen Illustrationen auf Tafeln. Zweite und dritte VERBESSERTE Auflage. ( 1871-1872 erschienen). Einbände teils leicht berieben, Ecken ganz leicht bestoßen. Rücken geblichen. Angabe der Auflage auf erstem Titel mit kleinem Runden Papier überklebt. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Vereinzelt leicht fleckig. Sonst gutes Exemplar der VERBESSERTEN Auflage in ZWANZIG Bänden (in 10 gebunden). - Mit erläuternden Einleitungen von Gustav Wendt. Gedichte. Hermann und Dorothea. Reineke Fuchs. Faust (Erster und Zweiter Theil). Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Egmont. Clavigo. Die natürliche Tochter. Elpenor. Wilhelm Meisters Lehrjahre. Wilhelm Meisters Wanderjahre. Italiänische Reise. Aus meinem Leben (Erster bis vierter Theil).
[SW: Ausgabe, Gesamtausgabe, 19. Jahrhundert Leinenausgabe, Originalleinen, illustrierte Ausgabe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 220918 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 63,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Meistersinger von Nürnberg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buchillustration, Jugendstil, illustrierte Ausgabe Illustration Wagner, Richard: Die Meistersinger von Nürnberg. Leipzig, Sigel, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe (um 1900). In Bildern dargestellt von Hugo L. Braune. Richard Wagner`s Bühnenwerke. - Mappe oben im Falz mit kleinem Einriss, sonst SEHR gutes Exemplar. Folio (ca. 35 x 30 cm). Illustrierte Original-Mappe mit Jugendstil-Dekor. 1 Blatt (Legende), 10 lose, farbig lithographierte Tafeln. Richard Wagner`s Bühnenwerke. - Mappe oben im Falz mit kleinem Einriss, sonst SEHR gutes Exemplar.
[SW: Buchillustration, Jugendstil, illustrierte Ausgabe Illustration]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 221391 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schweinchen-schlachten – Würstchen-machen - Quiek-Quiek-Quiek! Lustige Kinderreime für Mutter und Kind

Zum Vergrößern Bild anklicken

Herausgegeben von Charles Dieck, mit Bildern von Else Wenz-Vietor Schweinchen-schlachten – Würstchen-machen - Quiek-Quiek-Quiek! Lustige Kinderreime für Mutter und Kind Gerhard Stalling, Oldenburg 1925 Halbleinen Sehr gut Ein Stalling-Bilderbuch Nr.19. Offsetdruck, 124. Tausend, copyright 1925. Illustrierter pappbezogener kartonierter Einband, Leinenrücken, sehr gut erhalten. Nicht paginiert (16 Seiten inkl. Titelblatt) durchgehend mit den liebevollen Bildern von Else Wenz-Vietor illustriert, ein schönes Kinderbuch (nicht für Vegetarier!) in sehr ordentlichen Zustand. +++ Else Wenz-Vietor (1882-1973), eine Kinderbuchillustratorin, die in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts zu den bekanntesten und produktivsten Bilderbuch-Illustratoren in Deutschland gehörte. +++ 28,4 x 22,4 cm, 0,4 kg. FORMATWEGEN, NUR ALS PAKET! +++ Stichwörter: Kinderbücher Illustrierte Bücher Bilderbuch Bilderbücher Illustrierte Metzgerei Fleischerei
[SW: Kinderbücher Illustrierte Bücher Bilderbuch Bilderbücher Illustrierte Metzgerei Fleischerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 026347 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ännchen von Godesberg. Ein Rheinlandsang aus unseren Tagen. . Buchschmuck von Gertrud Schubring

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Ruland Ännchen von Godesberg. Ein Rheinlandsang aus unseren Tagen. . Buchschmuck von Gertrud Schubring Rheinverlag v.Hoursch & Bechstedt, Köln Gebunden Sehr gut Ohne Jahr, ca 1896. Erste illustrierte Auflage (vierte Gesamtauflage). Hübsch gestalteter kartonierter Einband, Rücken mit handgeschriebener Titelei, sehr gut erhalten. Exlibris auf innerem Buchdeckel, 166 Seiten auf Kunstdruckpapier mit den exquisiten Scherenschnitten von Gertrud Schubring. Weiterhin 3seitige illustrierte Verlagswerbung. Tadelloser Zustand. +++ 12,5 x 16,5 cm, 0,35 kg. +++ Stichwörter: Bonnensia Bad Godesberg Gedichte Lindenwirtin Jugendstil illustrierte Bücher Silhouetten
[SW: Bonnensia Bad Godesberg Gedichte Lindenwirtin Jugendstil illustrierte Bücher Silhouetten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 027352 - gefunden im Sachgebiet: Bonnensia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Illustrierte, Werbung, Südvietnam, Zeitgeschehen, Unterhaltung, Die BUNTE : Münchner/ Frankfurter Illustrierte: Nr. 30, 21. Juli 1965. Offenburg: Burda Druck und Verlag GmbH, 1965. Illustrierte mit überwiegend Schwarzweißfotos. Umschlag mit kleinen Läsuren. Innenseiten leicht gebräunt. // Beiträge u.a. über die Geburt von Thronfolgerin Alexia von Griechenland; zum Tod des Schauspielers Steve Cochran; Farbbericht über den Vietnamkrieg; Fortsetzungsroman von Peter Heim: "Vergessen kannst du nie"; Fortsetzungsbericht von Bernd Ruland: "Die schöne Otero"; Kochrezepte // 2,K4 35 x 26 cm, Broschiert 76 S., Umschlag mit kleinen Läsuren. Innenseiten leicht gebräunt. // Beiträge u.a. über die Geburt von Thronfolgerin Alexia von Griechenland; zum Tod des Schauspielers Steve Cochran; Farbbericht über den Vietnamkrieg; Fortsetzungsroman von Peter Heim: "Vergessen kannst du nie"; Fortsetzungsbericht von Bernd Ruland: "Die schöne Otero"; Kochrezepte // 2,K4
[SW: Illustrierte, Werbung, Südvietnam, Zeitgeschehen, Unterhaltung,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60200 - gefunden im Sachgebiet: Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Illustrierte, Werbung, Unterhaltung, Reichenberg, Liberec, Komotau, Leitmeritz, Zeitgeschehen, La Be Die BUNTE : Münchner/ Frankfurter Illustrierte: Nr. 28, 7. Juli 1965. Offenburg: Burda Druck und Verlag GmbH, 1965. Illustrierte mit überwiegend Schwarzweißfotos. Umschlag mit Läsuren, vorn eingerissen. Innenseiten leicht gebräunt. Kreuzworträtsel ausgefüllt! // Beiträge u.a. über die Verlobung der Kronprinzessin Beatrix der Niederlande; Farbbericht über das Sudetenland heute; Tour de France in Köln; Fortsetzungsroman von Peter Heim: "Vergessen kannst du nie"; Fortsetzungsbericht von Bernd Ruland: "Die schöne Otero"; Kochrezepte // 2,K4 35 x 26 cm, Broschiert 84 S., Umschlag mit Läsuren, vorn eingerissen. Innenseiten leicht gebräunt. Kreuzworträtsel ausgefüllt! // Beiträge u.a. über die Verlobung der Kronprinzessin Beatrix der Niederlande; Farbbericht über das Sudetenland heute; Tour de France in Köln; Fortsetzungsroman von Peter Heim: "Vergessen kannst du nie"; Fortsetzungsbericht von Bernd Ruland: "Die schöne Otero"; Kochrezepte // 2,K4
[SW: Illustrierte, Werbung, Unterhaltung, Reichenberg, Liberec, Komotau, Leitmeritz, Zeitgeschehen, La Belle Otero,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60201 - gefunden im Sachgebiet: Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top