Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 559 Artikel gefunden. Artikel 541 bis 555 werden dargestellt.


Verkehr, Auto (Audi) (KIRCHBERG, PETER und andere). Das Rad der Zeit. Die Geschichte der Audi AG. (3. Auflage). (Ingolstadt) Audi AG(/ Audi Tradition) (um 2000). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit sehr vielen Abbildungen. 312 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas randknittrig und mit geringfügigen Randeinrissen; OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. innen minimal fleckig), leicht bestoßen und ganz leicht verzogen. - Erschien ursprünglich wohl zum hundertjährigen Firmenjubiläum; gedruckt bei Delius Klasing, aber wohl nicht im Buchhandel (vermutlich Werbegabe der Audi AG).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5565287 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sport: Kampftage der SA.-Standarte 24 auf dem Sportplatz der Spielvereinigung Fürth, 10. und 11. Juni 1939; Herausgeber: Sturm-Abteilung der NSDAP. Standarte 24 - Fürth i.B.; Druck: Gebrüder Krauß / Fürth i.B.; 1939. EA (16.000); 15 S.; Format: 15x21 Robert August Wilhelm Schormann (* 2. Juni 1906 in Hervest; † 7. März 1962 in Cuxhaven), deutscher Politiker, SA-Standartenführer, 1922 NSDAP. und SA., 1933 Reichstagsabgeordneter. - - - Hanns Günther von Obernitz, (* 5. Mai 1899 in Düsseldorf; † 14. Januar 1944 bei Exin) deutscher Offizier, SA-Obergruppenführer und Politiker, 5. August 1929 SA., Januar 1930 NSDAP. (Mitgliedsnummer 211.000), September 1933 bis Anfang Juli 1934 Polizeipräsident von Nürnberg-Fürth. - - - Franz Jakob (* 17. November 1891 in Veitsaurach; † 10. September 1965 in Ingolstadt), deutscher Politiker, 1933 bis 1940 Oberbürgermeister der Stadt Fürth, 1940 bis 1945 Oberbürgermeister der Stadt Thorn. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Führerwort ("Im Verfolg meiner Proklamation beim Reichsparteitag der Ehre schaffe ich hiermit für die künftige Reichsparteitage die Nationalsozialistischen Kampfspiele. Träger dieser Kampfspiele in Vorbereitung und Durchführung ist die SA. Adolf Hitler"); Erlass des Führers vom 19. Januar 1939; großes Foto von SA.-Obergruppenführers von Obernitz, Führer der SA.-Gruppe Franken, mit Bildunterschrift: "Kämpfen und siegen, das ist die Haltung des neuen deutschen Menschen. Heil Hitler!"; Aus der Geschichte der SA. in Fürth und Erlangen; Geleitwort zum Standarten-Sportkampftag von Kreisleiter und SA.-Standartenführer Jakob, Oberbürgermeister der Stadt Fürth; Zitat des Obersturmbannführer Schormann: "Wir wollen hart werden, kämpfen und siegen, dann sind wir des Führers SA-Männer. Heil Hitler!"; Fotos mit Untertitelung: Die Führer der Standarte 24: Standartenführer Michael Klein bis Juni 1935, jetzt z.V. Führer der Standarte 24; Standartenführer Julius Biermann vom Juni 1935 bis Januar 1938, jetzt SA.-Oberführer und Erzieher in der Führerschule der Obersten SA.-Führung Dresden; Obersturmbannführer Alfred Schormann vom 1. August 1938 an; Erklärungen einiger Mannschaftskämpfe (Wehrmannschaftskampf um den Wanderpreis des Kreisleiters und SA.-Standartenführers Jakob - Radfahrstreife um den Wanderpreis des Kreisleiters und Oberbürgermeisters von Erlangen - Mannschaftsorientierungslauf - Mannschaftsfünfkampf - SA.-Führerkampf : SA-Führer vom Dienstgrad Sturmführer an aufwärts legen folgende Leistungen ab: 3000 m Geländelauf, Weitsprung, Handgranatenzielweitwurf, 100-Meter-Schwimmen, Pistolenschießen); (Programm) Samstag, 10. Juni 1939, mit Feierstunde der SA; Sonntag, 11. Juni 1939; „Wir wollen zeigen, was wir können und treiben!“; Das SA.-Wehrabzeichen. "Am 19. Januar 1939 hat der Führer das SA.-Sportabzeichen zum SA.-Wehrabzeichen erhoben. Was wird vom Bewerber für das SA.-Wehrabzeichen verlangt? Was muss der Bewerber leisten, um in den Besitz des SA-Wehrabzeichens zu kommen? Deutsche Männer! Erwerbt das SA.-Wehrabzeichen"; Gliederung der SA.-Standarte 24 (Einheiten, deren Führer und Dienststellen in Fürth, Veitsbronn und Erlangen); "Sport ist für die SA. weder Spiel noch Vergnügen . . ."; Einige Erfolge der SA.-Standarte 24 (1936: SA-Sturm 11/24 und Standarte 24 Reichssiegerin der "SA-Mann"-Werbeaktion - 1938: SA-Sturm 22/24 erster Gruppensieger im Deutschen Wehrwettkampf 1:11 - Gruppensieger im Handgranatenweitwurf - Die Standarte 24 marschierte 1936, 1937, 1938 mit einem eigenen Marschblock beim Reichsparteitag an ihrem Obersten SA.-Führer Adolf Hitler vorbei - 1939: Die Standarte 24 pflanzte in Erfüllung des Vierjahresplanes 42.500 Maulbeerbäume); Wort von SA-Obergruppenführer Generalfeldmarschall Hermann Göring "Nicht eine Kanone, nicht ein Schiff, nicht ein Flugzeug, nicht ein Bataillon wäre geschaffen worden, wenn die braunen Kämpfer nicht gesiegt hätten. . . "; - - - Verantwortlich für den I n h a l t : Obersturmbannführer Schormann; - - - Z u s t a n d: 3, original illustriert (Braun / Fürth) geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen + Programmablauf. Angeschmutzt, insgesamt ordentlich
[SW: Sport; Leibesübungen; Körperschule; Fürth; Franken; Veranstaltungen; SA; Sturmabteilung; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime; Stabschef; Wehrabzeichen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38822 - gefunden im Sachgebiet: SA - Sturmabteilung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 260,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neumaier, Thomas und Stefanie Roloff: 1. Das Fotoalbum. Kunstprojekt für einen Stadtteil. 2. Konradviertel. Geschichte (n) eines Stadtteils. Ingoldsadt Tenglerdruck /GemeinnützigeWohnungsbau-Gesellschaft Ingolstadt, 2011. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband. 163 Seiten.Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 293980 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 39,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heimatzeitung, Sudeten, Chomutov, Sudetendeutsche, Namen, Personen, Görkau, Komotau, Sebastiansberg, Heimat - Chronik / Komotauer Zeitung: Jahrgang 1975: Hefte Januar bis Dezember. Ingolstadt: Sepp Seifert (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), 1975. Nachrichtenblatt des Heimatkreises Komotau. 12 Hefte. Illustriert. Die angegebene illustrierte Beilage "Unser Sudetenland" ist leider nicht mehr vorhanden. Hefte gut erhalten; gelocht, Papier gebräunt. Beilagen fehlen! // Inhalt u.a. Geburtstagsgrüße an ehemalige Landsleute, Sterbefälle, Todesanzeigen; Mundartgeschichte, Geschichtliches // 4,1,1,k je 30 cm, Broschiert, gelocht gesamt 282 S., Jahrgang 30 / Folge 1 bis 12, Hefte gut erhalten; gelocht, Papier gebräunt. Beilagen fehlen! // Inhalt u.a. Geburtstagsgrüße an ehemalige Landsleute, Sterbefälle, Todesanzeigen; Mundartgeschichte, Geschichtliches // 4,1,1,k
[SW: Heimatzeitung, Sudeten, Chomutov, Sudetendeutsche, Namen, Personen, Görkau, Komotau, Sebastiansberg, Heinrichsdorf, Jindrichov Ves,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64558 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Künstler, Biographie, Werk, Sonnenuhr, Maler. Pedetti, Leben Historischer Verein Ingolstadt (Hg.): Sammelblatt Historischer Verein Eichstätt. 104. Jahrgang. Eichstätt, Historischer Verein, 2012. FRISCHES, schönes Exemplar. U.a : Der Faustkeil von Hofstetten; Ein Latène-Schwert aus Irnsing; Überblick über Pedettis Tätigkeit in Eichstätt; Wilhelm Bier - Maler und Zeichner in Eichstätt; Die Edelbachhöhle in Eichstätt. - (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an) Originalbroschur. 22cm 104 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, schönes Exemplar. U.a : Der Faustkeil von Hofstetten; Ein Latène-Schwert aus Irnsing; Überblick über Pedettis Tätigkeit in Eichstätt; Wilhelm Bier - Maler und Zeichner in Eichstätt; Die Edelbachhöhle in Eichstätt. - (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an)
[SW: Künstler, Biographie, Werk, Sonnenuhr, Maler. Pedetti, Leben]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298579 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Drittes Reich, Nationalsozialismus Vergangenheit Mühldorfer, Friedbert: Widerstand und Verfolgung in Traunstein 1933 - 1945. Ingolstadt : Panther-Verl. Tietmann, 1992. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. über Hans Braxenthaler. Valentin Großglettner. Rupert Berger. Joseph Stelzle. Klara Holzer. Karl Biack. KZ-Häftlinge in Traunstein und Umgebung. Das Massaker bei Surberg. Friedrich Reck-Malleczewen. Luise Rinser. Erinnern oder Verdrängen: Traunsteins Umgang mit der Nazivergangenheit. Originalkarton 157 S. : Ill. ; 24 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. über Hans Braxenthaler. Valentin Großglettner. Rupert Berger. Joseph Stelzle. Klara Holzer. Karl Biack. KZ-Häftlinge in Traunstein und Umgebung. Das Massaker bei Surberg. Friedrich Reck-Malleczewen. Luise Rinser. Erinnern oder Verdrängen: Traunsteins Umgang mit der Nazivergangenheit.
[SW: Drittes Reich, Nationalsozialismus Vergangenheit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298258 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 29,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

katholische Kirchen, Drittes Reich Schickel, Alfred: Priester und Laien gegen den Nationalsozialismus im Bistum Eichstätt. Ingolstadt, Zeitgeschichtliche Forschungsstelle, 1983. Zeitgeschichtliche Erinnerung an einen vergessenen Widerstand. Alter Name am oberen Rand der Titelseite. SonstFRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit WIDMUNG von Alfred Schickel Originalbroschur. 28 cm Nicht durlaufende Paginierung. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. ERSTAUSGABE. Alter Name am oberen Rand der Titelseite. SonstFRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit WIDMUNG von Alfred Schickel
[SW: katholische Kirchen, Drittes Reich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298294 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kluge, Ewald: Taxifahrer, Avussieger, Europameister; In Bildern und Merkworten; Sportverlag GmbH / Berlin (DDR.); © 1953. 3, 41. - 55. T.; 102, (1) S.; Format: 13x20 Ewald Kluge (* 19. Januar 1909 in Lausa bei Dresden; † 19. August 1964 in Ingolstadt), deutscher Motorradrennfahrer. (frei nach wikipedia); - - - Umschlagentwurf: Heinz Wiedermann. Zeichnungen: Susanne Werner; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierter farbiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel oranges Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Frontispiz, Abbildungen + Zeichnungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Sport; Avus; Motorsport; Motorräder; Motorrad; Biographien; Lebensbeschreibungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75144 - gefunden im Sachgebiet: Sport - Spiel
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herzog, leben, Biographie Historischer Verein Ingolstadt (Hg.): Sammelblatt Historischer Verein Eichstätt. 101. Jahrgang. Eichstätt, Historischer Verein, 2009. ENTHÄLT: Richard Diener: Die russischen Herzöge von Leuchtenberg in Stein an der Traun und in Seeon und ihre Vorgeschichte. FRISCHES, schönes Exemplar. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an) Originalpappband. 22cm 136 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, schönes Exemplar. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an)
[SW: Herzog, leben, Biographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298667 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nachtwächter, Lied Historischer Verein Ingolstadt (Hg.): Sammelblatt Historischer Verein Eichstätt. 102. Jahrgang. Eichstätt, Historischer Verein, 2010. FRISCHES, schönes Exemplar. U.a : Eichstätter Nachtwächterlied. Das Kastell Böhming. Eine Tischuhr von Wilhelm Köberle, Uhrmacher in Eichstätt. Fibel des Mars, ein seltenes Fundstück aus Pfünz. - (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an) Originalpappband. 22cm 96 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, schönes Exemplar. U.a : Eichstätter Nachtwächterlied. Das Kastell Böhming. Eine Tischuhr von Wilhelm Köberle, Uhrmacher in Eichstätt. Fibel des Mars, ein seltenes Fundstück aus Pfünz. - (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an)
[SW: Nachtwächter, Lied]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298666 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biographie, Werk, Sonnenuhr, Leben Historischer Verein Ingolstadt (Hg.): Sammelblatt Historischer Verein Eichstätt. 103. Jahrgang. Eichstätt, Historischer Verein, 2011. ENTHÄLT: 125 Jahre Historischer Verein Eichstätt. 600 Jahre Hüttenwerk Obereichstätt. Die Villa Rustica von Möckenlohe. Greding mit seinem Umland. Kastell Pfünz - eine neuentdeckte mansio. FRISCHES, schönes Exemplar. U.a : (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an) Originalpappband. 22cm 160 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, schönes Exemplar. U.a : (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an)
[SW: Biographie, Werk, Sonnenuhr, Leben]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298665 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bauinschrift Bischof Gebhard, Numismatik Historischer Verein Ingolstadt (Hg.): Sammelblatt Historischer Verein Eichstätt. 96. Jahrgang. Eichstätt, Historischer Verein, 2003. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. U.a. : Die Glashütte Kipfenberg-Grösdorf. Die Münzen Bischof Gebhards I. - Der Limes als Weltkulturerbe. Inventarisation der Wappen und Bauinschriften auf der Willibaldsburg in Eichstätt. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an) Originalpappband. 22cm 112 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. U.a. : Die Glashütte Kipfenberg-Grösdorf. Die Münzen Bischof Gebhards I. - Der Limes als Weltkulturerbe. Inventarisation der Wappen und Bauinschriften auf der Willibaldsburg in Eichstätt. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an)
[SW: Bauinschrift Bischof Gebhard, Numismatik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298671 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kipfenberg, Apotheke, Domherrenhof, Florilegium 16. Jahrhundert Historischer Verein Ingolstadt (Hg.): Sammelblatt Historischer Verein Eichstätt. 97. Jahrgang. Eichstätt, Historischer Verein, 2004. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. U.a. : Die Kipfenberger Apotheken. Besitzgeschichte der Eichstätter Domherrenhöfe. Auf dem Weg zum Hortus Eystettenis: Florilegien des 16. Jahrhunderts. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an) Originalpappband. 22cm 152 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. U.a. : Die Kipfenberger Apotheken. Besitzgeschichte der Eichstätter Domherrenhöfe. Auf dem Weg zum Hortus Eystettenis: Florilegien des 16. Jahrhunderts. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an)
[SW: Kipfenberg, Apotheke, Domherrenhof, Florilegium 16. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298670 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Historischer Verein Ingolstadt (Hg.): Sammelblatt Historischer Verein Eichstätt. 98. Jahrgang. Eichstätt, Historischer Verein, 2005. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. U.a. Das Quartär in Franken. Die barocken Sonnenuhren des Eichstätter Priestes Bovius.- A. Magnin: Steinerne Sonnenuhr aus dem Kloster Marienstein. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an) Originalpappband. 22cm 93 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. U.a. Das Quartär in Franken. Die barocken Sonnenuhren des Eichstätter Priestes Bovius.- A. Magnin: Steinerne Sonnenuhr aus dem Kloster Marienstein. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298669 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Historischer Verein Ingolstadt (Hg.): Sammelblatt Historischer Verein Eichstätt. 99. Jahrgang. Eichstätt, Historischer Verein, 2006. ENTHÄLT: Jutta Mannes: Ignaz Alexander Breitenauer 1757-1838. Studien zu Leben und Werk. FRISCHES, sehr schönes Exemplar. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an) - Ignaz Alexander Breitenauer (* 1757 in Eichstätt, getauft am 3. Mai; ? 4. Mai 1838 ebenda) war ein Hofbildhauer des Klassizismus und Zeichenlehrer in Eichstätt. Schon früh zeigte sich sein Talent zum Zeichnen. Er konnte aber aufgrund der finanziellen Verhältnisse der Familie keine entsprechende Ausbildung erfahren. So lernte er Bildhauerei bei seinem Vater, 1775/76 bei dem Bildhauer Joseph Angerer in Freising, ab dem 19. Lebensjahr bei Ignaz Engerle/Ingerl in Augsburg und 1777-1785 bei Roman Anton Boos in München. Vom 8. November 1785 an war er bis zur Säkularisation 1802/03 Hofbildhauer des fürstbischöflichen Hofes Eichstätt. Er betätigte sich 1805 bis1829 als Zeichenlehrer an der Bürgerschule und am Gymnasium Eichstätts; 1755 hatte er sich auch als Elfenbeinarbeiter bezeichnet. 1811 und 1814 beteiligte er sich an Ausstellungen der Akademie der Bildenden Künste in München. 1831 versteigerte er seine eigene Kunstsammlung und die entsprechende Fachliteratur. (Wikipedia) Originalpappband. 22cm 304 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, sehr schönes Exemplar. (Wir bieten zahlreiche Jahrgänge dieser schönen Publikation an) - Ignaz Alexander Breitenauer (* 1757 in Eichstätt, getauft am 3. Mai; ? 4. Mai 1838 ebenda) war ein Hofbildhauer des Klassizismus und Zeichenlehrer in Eichstätt. Schon früh zeigte sich sein Talent zum Zeichnen. Er konnte aber aufgrund der finanziellen Verhältnisse der Familie keine entsprechende Ausbildung erfahren. So lernte er Bildhauerei bei seinem Vater, 1775/76 bei dem Bildhauer Joseph Angerer in Freising, ab dem 19. Lebensjahr bei Ignaz Engerle/Ingerl in Augsburg und 1777-1785 bei Roman Anton Boos in München. Vom 8. November 1785 an war er bis zur Säkularisation 1802/03 Hofbildhauer des fürstbischöflichen Hofes Eichstätt. Er betätigte sich 1805 bis1829 als Zeichenlehrer an der Bürgerschule und am Gymnasium Eichstätts; 1755 hatte er sich auch als Elfenbeinarbeiter bezeichnet. 1811 und 1814 beteiligte er sich an Ausstellungen der Akademie der Bildenden Künste in München. 1831 versteigerte er seine eigene Kunstsammlung und die entsprechende Fachliteratur. (Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298668 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top