Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 994 Artikel gefunden. Artikel 961 bis 975 werden dargestellt.


VOSTELL, Wolf. - EURIPIDES: Die Phoenizierinnen des Euripides. Uraufführung. Übersetzt von Jochen Berg. In Szene gesetzt durch Heyme / Vostell. Herausgeber: Württembergische Staatstheater Stuttgart. (3 Teile). Stuttgart, (1981). unpaginiert (ca. 150; 80; 2 S. + 2 Leporelli). Original Karton jeweils mit illustriertem Deckeltitel, Heft 1 und 2 mit Rückentitel, alle 3 Hefte in einem gemeinsamen Karton-Einband, dieser mit der Besetzungsliste und weiteren Informationen zum Stück bedruckt. (= Stuttgarter Hefte 28). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Hefte enthalten vor allem sw Abbildungen nach Photographien, Zeichnungen, Skizzen und Faksimiles von Vostell, der das Bühnenbild, die Kostüme, die autovisuelle Konzeption und die Körperfarben zur Aufführung entwickelte. Inszenierung: Hansgünther Heyme. Premiere: 30. April 1981.
[SW: Bildende Künste, 1945, nach, 80er Jahre, Bühnenbild, Kostüme / Trachten, Photographie, Skizzenbücher, Stuttgart, Theater, Theaterstücke]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13182b - gefunden im Sachgebiet: Bildende Künste - Kunstgeschichte - Monographien
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern ; Geschichte 1805-1918, König Schmid, Alois [Hrsg.]: 1806 : Bayern wird Königreich ; Vorgeschichte, Inszenierung, europäischer Rahmen. Regensburg : Pustet, 2006. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( NEUPREIS : 24.95). Enthält u.a. : H. RUMSCHÖTTEL : Montgelas und das bayerische Königtum. M. Kerautret : Frankreich und Bayern in den Jahren 1805 und 1806. W. Wüst : Franken unter Bayerns Krone... S.K.H. Herzog Franz /Albert Scharf : Bayern als Königreich - Ein Gespräch.... SIGNIERT mit WIDMUNG von RUMSCHÖTTEL für Albert Teschemacher ( Prestel Verlag) Originalpappband mit Originalumschlag 286 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen ; 22 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( NEUPREIS : 24.95). Enthält u.a. : H. RUMSCHÖTTEL : Montgelas und das bayerische Königtum. M. Kerautret : Frankreich und Bayern in den Jahren 1805 und 1806. W. Wüst : Franken unter Bayerns Krone... S.K.H. Herzog Franz /Albert Scharf : Bayern als Königreich - Ein Gespräch.... SIGNIERT mit WIDMUNG von RUMSCHÖTTEL für Albert Teschemacher ( Prestel Verlag)
[SW: Bayern ; Geschichte 1805-1918, König]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 288443 - gefunden im Sachgebiet: Bavarica
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater, Stücke, Drama, Dramatik, Regie, Bühne, Schauspiel. Roes, Michael (Hrsg. Thetaer der Stadt Koblenz): Aufriss. Stück von Michael Roes. Uraufführung. Theater der Stadt Koblenz. probe-bühne 2. (Programmheft u. Stück) Koblenz. Druckerei Bochum... 1991. Aufführungsrechte beim Stefani Hunzinger Bühnenverlag, Bad Homburg. Premiere am 29. November 1991 auf der probe-bühne 2. BESETZUNG: Inszenierung: Thirza Bruncken; Bühnenbild: Heinz Hansen. 1. Aufl., 52 S. mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und Zeichnungen. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. (ca. 23 x 14 cm) illustr. Orig.-Brosch. (Softcover, schwarz) mit montiertem Titelbild. Einband vorne minim. berieben, sonst gut (ohne Anstreichungen etc.).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3488 - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Bestellungen während des Urlaubs sind möglich, können aber erst nach Ende des Urlaubs nach der Reihenfolge der Eingänge bearbeitet werden.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feldhaus, Kathrin Inszenierung von Geschlechteridentität. Wechselwirkung von Maskerade und Demaskierung im Werk von Diane Arbus. Stuttgart O.-Broschur. Aus der Reihe: Kultur - Bildung - Gesellschaft. Band 2. Mit einem Nachwort von Thomas Köhler. 1. Auflage.; Jahr: 2008; Format: Oktav; Anzahl der Seiten: 114; Auflage: 1.; Zustand: 2 (gutes Exemplar)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. ISBN: 978389821306
[SW: Fotografie, Gender Studies, Geschlecht, Geschlechterforschung, Kunstgeschichte, 20. Jahrhundert]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36564 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Salzburg ; Kultur ; Geschichte ; Bildband, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Wissensch Baur, Eva Gesine, Thomas Klinger und Kristin (Hrsg.) Bamberg: Schauplatz Salzburg. Berlin : Propyläen, 2003. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schuber sehr gut, minimalst lagerspurig, Salzburg ist Schauplatz und Bühne zugleich. Wer immer die Stadt betritt, wird zum Schauenden, aber auch zum Mitspieler einer großartigen Inszenierung, in der Naturkulisse, barockes Stadtbild und kunstsinniges Publikum zusammen wirken. Auch außerhalb der von Hugo von Hofmannsthal, Max Reinhardt und Richard Strauss begründeten Festspiele ist die Stadt mit ihren Theatern, Konzertsälen und Kaffeehäusern, ihren Schlössern, Kirchen und prachtvollen Platzanlagen ein einziger Jahrmarkt der Eitelkeiten, der musikalischen, literarischen und künstlerischen Begegnungen, der Jahr für Jahr Millionen von Touristen anzieht. In einem einzigartigen Band hat die Münchner Journalistin und Buchautorin Eva Gesine Baur die Faszination dieser außergewöhnlichen Stadt eingefangen. Sie inszeniert Salzburgs Geschichte und festliche Gegenwart, leuchtet auch die dunklen Seiten der Stadt aus und bereitet die Bühne für die Hauptdarsteller des Stückes - von Mozart bis Karajan, von Hofmannsthal bis Bernhard, von Reinhardt bis Kokoschka. Ihre sensiblen Texte harmonieren perfekt mit den atemberaubend schönen Bildern des preisgekrönten Münchner Fotografen Thomas Klinger - ein Band voller Sinnlichkeit und Intimität, eine Liebeserklärung an die leuchtende Schönheit Salzburg. ISBN: 9783549071830
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 160286 - gefunden im Sachgebiet: Bildband
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 37,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Theaterplakat. Teatro S. Carlino Lunedi 9 Marzo di Giorno e di Sera (Comparira PERLA PRIMA VOLTA su queste scene una speciosa allegrissima produzione intitolata LA LOCANDA Della STELLA osia UN CURIUSO DUELLO fatto per non pagare i debiti, verra eseguita da altro dilettevole compenimento recitato dalla compagnia nel suo vago dialetto, il quale ba per titolo PANGRAZIO BISCEGLIESE, FINTO BARONE di TERRA ROSSA e PARIGINO SPROPOSITATO. In unione di tutti i Buffi della compagnia, agisce nel trattenimento anche. Attrice Caratterista)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theaterplakat. Teatro S. Carlino Lunedi 9 Marzo di Giorno e di Sera (Comparira PERLA PRIMA VOLTA su queste scene una speciosa allegrissima produzione intitolata LA LOCANDA Della STELLA osia UN CURIUSO DUELLO fatto per non pagare i debiti, verra eseguita da altro dilettevole compenimento recitato dalla compagnia nel suo vago dialetto, il quale ba per titolo PANGRAZIO BISCEGLIESE, FINTO BARONE di TERRA ROSSA e PARIGINO SPROPOSITATO. In unione di tutti i Buffi della compagnia, agisce nel trattenimento anche. Attrice Caratterista) um. 1830 57x51cm. Plakat, mit Faltspuren, randknittrig links, Angerändert, kl. Fehlstellen, insges. gut brauchbar, SEHR SELTEN ---------- ZUM ERSTEN MAL wird auf diesen Bühnen eine glanzvolle und fröhliche Inszenierung mit dem Titel "LA LOCANDA Della STELLA" oder "EIN NEUGIERIGES DUELL zur Vermeidung von Schulden" aufgeführt -------- Das San Carlino-Theater war ein Theater in Neapel im Stadtteil San Giuseppe Maggiore. Schließung 6. Mai 1884. San Carlino wurde 1740 auf Geheiß eines gewissen Gennaro Brancaccio erbaut, der ihm im Gegensatz zum Teatro di San Carlo den Namen San Carlino gab . Es wurde zunächst aus Holz neben der Kirche San Giacomo in der Nähe des Rathauses erbaut und dann 1770 mit Genehmigung von Ferdinand IV. von Bourbon von Tommaso Tomeo nach einem Entwurf des Architekten Filippo Fasulo wieder aufgebaut.
[SW: Theaterplakat]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63612 - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 250,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Calic, Edouard: Reinhard Heydrich; Schlüsselfigur des Dritten Reiches; Droste Verlag GmbH. / Düsseldorf; 1982. EA; 577 S.; Format: 15x23 Edouard Calic (ursprünglich Eduard Calic; * 14. Oktober 1910 in Marcana, Österreich-Ungarn; † 29. August 2003 in Salzburg), jugoslawischer Journalist, Publizist und Historiker. (frei nach wikipedia); - - - Umschlagtext: "Der Kopf der Gestapo, SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich, Chef des Reichssicherheitshauptamtes, Reichsprotektor von Böhmen und Mähren, Architekt der größten Mordmaschinerie aller Zeiten, wie ihn Eduard Calic charakterisiert, war eine der Schlüsselfiguren des Dritten Reiches. Bis heute ist er für Zeitgenossen und Zeitgeschichte von Rätseln und Legenden umgeben."; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Zu diesem Buch; I. Die Vollstreckung des Todesurteils. Ein technokratisches Genie?: II. Reinhard, das "Wunderkind", und die "Herren der Welt". Der Held "Reinhard" und die Grundlagen des 19. Jahrhunderts; Ein Erzengel wird geboren: Reinhard; Die Kriegsmarine, Wiege des nationalen Erwachens; "Der bewaffnete Aufstand" und der Geheimkrieg; Die Marine verstößt einen "Idealisten"; III. "Hitlers Fouche" - Mitverschwörer bei der Machtübernahme. Heydrich, Vertrauensmann der "SS-Oberleitung"; Der "Schläger vom Dovenhof"; Der braune Olymp und seine Götter; Von der Leibgarde zur Garde der Nation; Hitler wird Regierungschef; IV. Die Provokation des Jahrhunderts - Eine neue Ära bricht an. Das Parlamentsgebäude in Flammen; Heydrichs Rolle während der Machtübernahme; Die "Nacht der langen Messer"; Der Intrigenvirtuose kennt die "Endziele"; V. Prinz-Albrecht-Straße: Menschenraub- und Mord-Zentrale. Weltgeschichte aus der Dunkelkammer; Schattenkrieg am Tirpitzufer; Der "Fall Frankfurter"; Der unsichtbare Regisseur der Berliner Olympiade; Heydrichs Hauptquartier; Chef des "Schwarzen Olymps"; VI. Großreinemachen in der Wehrmacht. Startschuß für den Krieg. Besiegelte eine Frau das Schicksal des Dritten Reiches?; Heydrich will Juden "exportieren"; Psychoterror für den tschechoslowakischen Staatschef; Die geplante Provokation in Gleiwitz; Die Struktur des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA); VII. Vor dem Sturm auf Westeuropa: "Die wunderbare Errettung des Führers". Heydrich "klärt" das Münchener "Attentat"; Oberst Charles de Gaulle durchschaut die Inszenierung der Zwischenfälle ("les incidents"); Der militärische Vorteil der Provokationen von München und Venlo; Das große Verwirrspiel mit der Schweiz; Himmelstürmer oder Geheimbeauftragter?; Die besten SD-Männer nach Paris; VIII. Vor dem Ritt nach dem Ural und dem Kaukasus - Rudolf Heß fliegt nach England. Der SD bemüht sich um den Frieden mit England; Nach dem Sieg im Westen: Der Führer ehrt seinen Stellvertreter; "Sonderaufgaben" für Himmler und Heydrich; IX. "Barbarossa", Vernichtungsaktion planetaren Ausmaßes. Heydrich: "Barbarossas Reichsidee wird Wirklichkeit"; Heydrich: Drei Gefahren - Auslandspresse, Christen und Juden; Die Reichshauptstadt und die Weltherrschaft; X. Der Generalissimus des biologischen Krieges. Heydrich, Feldherr der "Dritten Front"; Heydrichs Mission in Prag; Die Führer-Sage in Stein gehauen; Blutherrschaft in der Tschechei; Ein neues Europa und die Wannsee-Konferenz; Heydrich und das Loblied auf die Helden der "Dritten Front"; Das Todesurteil; Die Großfahndung und die Vergeltung; XI. Psychogramm des Architekten der größten Mordmaschine aller Zeiten. Die Doktrin der "biologischen Revolution" stand von Anfang an fest; Wie sahen diesen Mann seine Zeitgenossen?; Zur Bedeutung der "Provokationen"; Das Soziogramm der NS-Elite steht noch aus; XII. Die "Vermenschlichung" des Holocaust. Ein Epilog zur Genesis der Endlösung; Das Weltgericht fragt nach den Gründen nicht?; XIII. Schema des Lebenslaufs von Reinhard Heydrich; Quellen und Anmerkungen; Personenregister; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter schwarzer Umschlag mit Deckel- + Rückentitel schwarzer Pappband mit weißem Rückentitel, mit Abbildungen im Text. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Reinhard Heydrich; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; SD; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Nazi-Regime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62904 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stock, Richard Wilhelm (Dr.): Richard Wagner und seine Meistersinger; Erinnerungsgabe zu dem Bayreuther Kriegsfestspielen 1943; Verlag Karl Ulrich & Co. / Nürnberg; 1943. [2]; 203, (1) S.; Format: 14x20 I N H A L T : Zum Geleit; Leitwort von Frau Winifred Wagner; Das Festspiel der Reichsparteitage; Geschichte, Entwicklung und Gestaltung der "Meistersinger". Der Meister und Nürnberg - Wie Cosima "Meisterin" wurde; Jüdische Kritikaster über Richard Wagners "Meistersinger"; Die historischen Stätten der "Meistersinger von Nürnberg"; Die Zunft der Meistersinger; Der "Meisterliche Hort in vier gekrönten Thönen"; Die „Meistersinger“ als Kriegsfestspiele 1943. Die Vorgeschichte der Kriegsfestspiele 1943 - So erlebte ich Bayreuth. Die ersten Eindrücke von Bayreuth - Das Festspiel - Inszenierung und Bühnenbild - "Die Kunst gefunden" - "Bayreuth" heilige Verpflichtung; Verzeichnis der Abbildungen und Faksimilien. Abbildungen: Soldaten marschieren am Bahnhofsvorplatz durch eine Ehrenpforte mit der Aufschrift "Die Gauhauptstadt begrüßt die Gäste des Führers" - Oberbürgermeister Dr. Kempfler im Gespräch mit Staatsrat Dr. Furtwängler - Dr. Ley besucht die Festspielhelferinnen vom weiblichen Arbeitsdienst - Frau Winifred Wagner begrüßt Kriegsversehrte - Haus der Deutschen Erziehung in Bayreuth mit Wehrmachtangehörigen davor - Unter den Klängen eines Marinemusikkorps fährt der Sonderzug ein - Auch diese kampferprobten Helden sind beeindruckt von den Worten Otto Daube (2 Ritterkreuzträger des Heeres) - Staatsrat Dr. Heinz Tietjen, künstlerischer Leiter der Festspiele - Trompetensignale der Waffen-SS künden den Beginn der Aufführung (behandschuhter SS-Musikkorpsführer dirigiert mit Stahlhelm) - General der Waffen-SS Steiner im Gespräch mit verwundeten Kameraden vorm Festspielhaus - Dr. Ley und Gauleiter Wächtler im Gespräch mit Kriegsversehrten - Dr. Ley muß Autogramme geben; - - - LaLit1N 146; - - - Z u s t a n d : 2, original braunes Halbleinen mit Wappen, Deckel- + Rückentitel, mit etwa 90 Abbildungen + Faksimile. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Richard Wagner; Musik; Musikgeschichte; Bayreuth; Orts- und Landeskunde; Festspiele; Oper; Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73592 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schiller, Friedrich von: Die Räuber; Ein Schauspiel in fünf Akten; Reihe: Programmheft; (Berlin?); um 1933. (EA?); (4) S.; Format: 11x15 Hanns Ludwig Niedecken-Gebhard (* 4. September 1889 in Ober-Ingelheim; † 7. März 1954 in Michelstadt), deutscher Regisseur und Intendant. - Herbert Windt (* 15. September 1894 in Senftenberg; † 22. November 1965 in Deisenhofen), deutscher Komponist. - Benno von Arent (* 19. Juni 1898 in Görlitz; † 14. Oktober 1956 in Bonn; vollständiger Name: Benno Georg Eduard Wilhelm Joachim von Arent), deutscher Architekt und in der Zeit des Nationalsozialismus Reichsbühnenbildner. - Otto Dobrindt (* 24. August 1886 in Henkendorf/Westpreußen (heute Hanki); † 13. September 1963 in Berlin), deutscher Orchesterleiter und Filmkomponist. (frei nach wikipedia); - - - Programmheft mit Schillers öffentlichem Anschlag vom 13. Jänner 1782, Besetzung und Ablauf; - - - Inszenierung: Dr. Hanns Niedecken-Gebhard; Musik: Herbert Windt; Bühnenbilder und Kostüme: Benno von Arent; Musikalische Leitung: Otto Dobrindt; Räuberszenen unter Mitwirkung des Sprechchors Herbert Molenaar; - - - Z u s t a n d: original farbig gestaltetes gefaltetes Blatt mit Deckeltitel, mit HK auf hinterem Blatt. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, Knickspuren, etwas angeschmutzt, leichte Randläsuren, insgesamt ordentlich
[SW: Friedrich von Schiller; Weimar; Literaturgeschichte; Literatur; Theater; theatre; Schauspiel; Schauspieler; Programm; Berlin; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61390 - gefunden im Sachgebiet: Film - Theater
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zuchardt, Karl: Held im Zwielicht; Ein Drama; Essener Verlagsanstalt / Essen; 1942. EA; 100 S.; Format: 12x18 Karl Zuchardt (* 10. Februar 1887 in Leipzig; † 12. November 1968 in Dresden), deutscher Schriftsteller und Dramatiker. (frei nach wikipedia); - - - "HELD IM ZWIELICHT" wurde am 6. Februar 1941 am Sächsischen Staatstheater in Dresden uraufgeführt. Inszenierung: Dr. Karl Hans Böhm [Bühnenbild: Kurt Kirchner; Kostüme: Elisabeth von Auenmüller; Mit Friedrich Lindner, Antonia Dietrich, Werner Hessenland, Christian Schmieder, Peter Hamel, Waldemar Jacobi, Walter Liedtke]; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierter Pappband mit Rückentitel, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Theater; theatre; Drama; Varia; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59869 - gefunden im Sachgebiet: Film - Theater
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SET: Leipzig SET (signiertes Foto); um 1978. Format: 13x8 quer SET war eine deutsche Rockband aus Leipzig, die von 1973 bis Mitte der 1980er Jahre bestand. Ihr Repertoire bestand vorwiegend aus Eigenkompositionen. Der musikalische Stil der Band tendierte zwischen liedhafter Rockmusik (Huscha) und Hard-Rock (Eisen). SET wurde Anfang 1973 als Amateurband gegründet. Den Durchbruch erzielte die Band im Rahmen der Veranstaltung Rhythmus ’75 mit dem Titel Huscha von Lutz Heinrich (Gitarre, Gesang), der 1975 neu in die Band gekommen war. Der Text stammt von Gerhard Fabian. Mit Ich sah ein Mädchen gelang ein weiterer Erfolgstitel, sodass beide Titel im gleichen Jahr als Single bei Amiga erschienen. Weitere Singles und Veröffentlichungen auf Amiga-Samplern folgten. Die Möglichkeit zur Produktion einer eigenen LP erhielt die Band jedoch nicht. Im Jahre 1975 verließ Bernd Haucke die Band; er spielte später bei Prinzip, NO 55 und der Modern Soul Band. Für ihn kam Thomas Bürkholz, dessen Band Bürkholz-Formation 1973 zwangsaufgelöst worden war. Herbert Schmidt wurde durch den Keyboarder Thomas Hoffmann ersetzt. Die Band war an zahlreichen Musikproduktionen von Bühnenwerken beteiligt. Zu den bekanntesten zählt die Aufführung des Musicals Fiktiver Report über ein amerikanisches Pop-Festival von Tibor Dery (1977) am Schauspielhaus Leipzig. Für diese Inszenierung arrangierte Bürkholz die Originalmusik der ungarischen Band Locomotiv GT neu. 1978 erhielt die Band die Einstufung als Berufsformation. 1979 verließ Lutz Heinrich die Band und Bernd Seifert wechselte zu Gong. Neuer Gitarrist wurde Lutz Künzel, der Bruder von Tobias Künzel; neuer Bassist wurde 1983 Frank Czerny, der von Prinzip kam. (wikipedia); - - - Frühe Fotopostkarte (Autogrammkarte) mit Band-Namen und Gruppenfoto (stehend); - - - Z u s t a n d: 2, original sw-Foto mit original Autogrammen sämtlicher 5 Band-Mitglieder
[SW: Musik; Band; Musikgruppe; Sänger; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Varia; Postkarten; PK; Signaturen; Autographen; Signatures; Autographs; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Sozialismus; SBZ;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57199 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oliver Kern / Michaela Heissenberger Der gläserne Schlüssel Die Berlinale und die Inszenierung von Glamour Salzburg Otto Müller Verlag 2008 Edition Fotohof Band 34 Pappband, gebunden kein Schutzumschlag 215 x 300 mm 96 S. mit zahlreichen Farbphotos Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse ISBN: 9783701311453 sehr gut erhaltenes Exemplar Vorsätze coloriert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 98.1G.1023.36080 - gefunden im Sachgebiet: Sammelsurium & Kuriosa
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Staats-Theater Berlin. - Schauspielhaus Gendarmenmarkt. Programmheft (24.5.40). Maß für Maß. Lustspiel v. Shakespeare. Inszenierung: L. Müthel. Dt. v. W.H. Baudissin. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. Staats-Theater Berlin. Verantwortlich für den Inhalt: A. Mühr. Berlin: Beck. (1940). unpag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) Original-Kart. m. Deckelt. u. Deckel-Vign. Einband leicht berieben, mit hs. Bleistiftnotiz (Maß für Maß 24.5.40) a. Deckelt., bis zur Hälfte durchgehendes mittiges Löchlein (vermutl. von einem Schrappnell-Splitter), innen sonst kaum Gebrauchsspuren (II). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Aus dem Inhalt: O. Ludwig: Das Unterhaltende. Aus den Shakespeare-Studien / Dichter, Schauspieler u. Zuschauer. Mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) nach Zeichnungen u. Buchill., u.a. von Goya u. Velazquez. - Porträtabb. nach sw Photographien div. Schauspielerinnen u. Schauspieler, z.B. A. Vollmer, Th. Lingen, V. de Kowa, B. Minetti, Marianne Hoppe, W. Dohm, G. Knuth, Lola Müthel, Ingeborg Senkpiel, Käthe Haack u.a. - Mit weiteren Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) nach sw Photographien u. Szenenbildern (z.B. zum Stück "Gneisenau" v. W. Goetz u. "Das kleine Hofkonzert" v. P. Verhoeven), viel Werbung der Zeit u. einem eingebundenen Programm zum Stück "Maß für Maß" nebst Szenenbildern, 2 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) nach Zeichnungen v. Slevogt u. Spielplan.
[SW: Berlin, Brandenburg, Preußen, Musik, Theater, 1933-45, Berlin, Komödien, Kulturgeschichte, Kunst im Deutschen Reich 37/44, Schauspiel, Schauspieler , Schauspielerinnen, Theater, Theatergeschichte, Theaterprogramme, Zeitschriften / Illustrierte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5766b - gefunden im Sachgebiet: Musik - Wissenschaft - Liederbücher
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Staats-Theater Berlin. - Schauspielhaus Gendarmenmarkt. Programmheft (3.3.39). Am hohen Meer. Schauspiel v. R. Billinger. Inszenierung: J. Fehling. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. Staats-Theater Berlin. Verantwortlich für den Inhalt: A. Mühr. Berlin: Beck. (1939). unpag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) Original-Kart. m. Deckelt. u. Deckel-Vign. Einband leicht berieben, mit hs. Bleistiftnotiz (3.3.39 Am hohen Meer) a. Deckelt., innen leichte Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten (II). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Aus dem Inhalt: Gäste aus der Ostmark an Preußischen Staatstheatern. Eine Bilderfolge aus dem Museum der Preuß. Staatstheater: Emanuel Schikaneder u. F. Grillparzer. Mit je einer Porträt-Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. einem Faksimile. - Sängerinnen aus Wien in Berlin. - Gäste im Tanz und Schauspiel (z.B. Fanny Elßler). - Szenebild des Wiener Bühnenbildners H. Kautsky . - R. Billinger: Der Inn. - Porträtabb. nach sw Photographien div. Schauspielerinnen u. Schauspieler, z.B. G. Gründgens, Käthe Dorsch, V. de Kowa, Maria Bard, Th. Lingen, A. Wäscher, G. Knuth, Charlotte Witthauer u.a. - Mit weiteren Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) nach sw Photographien u. Szenenbildern (z.B. zum Stück "Madame Sans-Gene" v. Sardou), viel Werbung der Zeit u. einem eingebundenen Programm zum Stück "Am hohen Meer" nebst Spielplan.
[SW: Berlin, Brandenburg, Preußen, Musik, Theater, 1933-45, Berlin, Dichtung / Poesie, Faksimiles, Kulturgeschichte, Kunst im Deutschen Reich 37/44, Lyrik/Poesie, Schauspiel, Schauspieler , Schauspielerinnen, Theater, Theatergeschichte, Theaterprogramme, Zeitschriften / Illustrierte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5764b - gefunden im Sachgebiet: Musik - Wissenschaft - Liederbücher
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Staats-Theater Berlin. - Kleines Haus. Nürnberger Straße 70-71. Programmheft (1.3.1940). Dantons Tod.Drama v. G. Büchner. Inszenierung: G. Gründgensh. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. Staats-Theater Berlin. Verantwortlich für den Inhalt: A. Mühr. Berlin: Beck. (1940). unpag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) Original-Kart. m. Deckelt. u. Deckel-Vign. Einband leicht berieben, hs. Bleistiftnotiz a. Deckelt. (1.März 1940 Dantons Tod), innen leichte Gebrauchsspuren, wohlerhalten (I/II). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Aus dem Inhalt: Büchner über "Dantons Tod". - Büchner studiert die Geschichte der Revolution. - Der Dichter bietet sein Stück an. - Porträtabb. nach sw Photographien u. Szenenbildern div. Schauspieler u. Schauspielerinnen, z.B. G. Knuth, B. Minetti, M. Hoppe, Kitty Stengel, W. Liebeneiner, Maria Bard, M. Jaeger, Charlotte Witthauer, E. Dunskus u.a. - Mit weiteren Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) nach histor. Stichen, Faksimiles, Gemälden u. sw Photographien, viel Werbung der Zeit u. einem eingebundenen Programm zum Stück "Dantons Tod" nebst Spielplan.
[SW: Berlin, Brandenburg, Preußen, Theater, 1933-45, Berlin, Frankreich, Französische Revolution, Kulturgeschichte, Kunst im Deutschen Reich 37/44, Schauspiel, Schauspieler , Schauspielerinnen, Theater, Theatergeschichte, Theaterprogramme, Zeitschriften / Illustrierte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5759b - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top