Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1477 Artikel gefunden. Artikel 1396 bis 1410 werden dargestellt.


Langenbucher, Hellmuth (Dr.): Die deutsche Gegenwartsdichtung; Eine Einführung in das volkhafte Schrifttum unserer Zeit; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1940. EA; 238, (1) S.; Format: 14x22 Hellmuth Langenbucher (* 29. Juli 1905 in Loffenau; † 18. Mai 1980 in Warmbronn bei Stuttgart), deutscher Literaturwissenschaftler. 1933 „Literaturpapstes“, gilt als einer der führenden NS-Literaturgeschichtler, einflussreichen Journalisten und Publizisten der NSDAP., Pseudonyme: Walther Erich Dietmann, Rudolf Öttinger, Hermann Engelhard und Rudolf Walter Lang. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einführung: Volk und Dichter (1. Neue Maßstäbe – 2. Der Begriff Volk – 3. Die Aufgabe der Dichtung. Dichter über ihre Aufgabe. Dichtkunst ist Lebensmacht. Der Begriff volkhafte Dichtung. Paul Ernst: Bekenntnis zum Volk. Das dichterische Werk); A b s c h n i t t I : Das Volk als Blutgemeinschaft (1. Völkisches Ahnentum – 2. Ernst Guido Kolbenheyer - Deutsche Mystik – Paracelsus - Deutsches Artbewusstsein); 3. Geschichtliches Werden im dichterischen Sinnbild (Wilhelm Schäfer - Werner Jansen - Hans Friedrich Blunck - Börries von Münchhausen - Paul Ernsts Kaiserbuch - Georg Schmückle - Gerhart Hauptmann - Heinrich Zerkaulen - Robert Hohlbaum - Bruno Brehm - Karl Schönherr); 4. Die stammhafte Gliederung der deutschen Blutsgemeinschaft (Heimatdichtung - Agnes Miegel - Hans Christoph Kaergel - Hans Watzlik - Johannes Linke - Jakob Schaffner - Hermann Löns - Heinrich Sohnrey - Helene Voigt-Diederichs) 5. Blut und Rasse (Die Macht des Blutes - Emil Strauß - Carl Hauptmann - Ina Seidel - Josefa Berens-Totenohl - Ludwig Finkh - Max Mell - Moritz Jahn - Marie Grengg - Bruno Brehm); A b s c h n i t t I I : Das Volk als Schicksalsgemeinschaft. (1. Der Weltkrieg als Volksschicksal - Deutschland muß leben - Franz Schauwecker - Ernst Jünger - Walter Flex - Edwin Erich Dwinger - Die Auseinandersetzung mit dem Kriegserlebnis - Der Volkskrieg als sittliche Idee); 2. Das Volk im Kampf um seinen Lebensraum (Hans Grimm - Josef Ponten - Maria Kahle - Karl Goetz - Adolf Meschendörfer - Erwin Wittstock - Heinrich Zillich - Karl von Möller - Das Baltentum - Ruf über Grenzen - Kampf im Grenzraum - Gustav Leutelt - Wilhelm Pleyer - Gottfried Rothhacker - Die junge Generation); A b s c h n i t t I I I : Das Volk als Arbeitsgemeinschaft. 1. Deutsches Bauerntum (Ständige Gliederung - Friedrich Griese - Heinrich Eckmann - Wilhelm von Polenz - Lulu von Strauß und Torney – Siedlung); 2. Handwerkertum (Kurz Kluge - Deutsche Seefahrt. Gorch Fock - Martin Luserke, Alfred Karrasch); 4. Der deutsche Werkmann (Heinrich Lersch - Hermann Claudius); 5. Der geistige Arbeiter (Josef Weinheber - Hans Carossa - Hermann Stehr); A b s c h n i t t I V : Das Volk als Gesinnungsgemeinschaft. 1. Dichter als Rufer einer neuen Zeit (Haltung und Gesinnung - Stefan George - Dietrich Eckart - Georg Stammler - Hanns Johst); 2. Deutsches Gottsuchertum (Rudolf G. Binding - Gustav Frenssen - Otto Erler); 3. Der Kampf der Bewegung (Das Lied als politische Tat - Heinrich Anacker - Die neue Volksordnung - Eberhard Wolfgang Müller); 4. Die Reichsidee (Der Reichsgedanken im Drama - Der Reichsgedanke im Roman - Der Reichsgedanke in der Lyrik; Anhang: Biografische Daten; Namensverzeichnis; Verzeichnis der Bilder; Verlagswerbung - - - LaLit 243; - - - Z u s t a n d : 2-, original Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 16 Dichterbildnissen auf 4 Kunstdrucktafeln, ausführlichem Inhaltsverzeichnis + Register
[SW: Literaturgeschichte; Literatur; Dichtung; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24477 - gefunden im Sachgebiet: Literatur - Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahn, Hermann (Dr., Hauptmann der Landwehr a.D.): Aus Deutschlands großen Tagen, 2 Bände (Band 1: Bis zur Falle von Metz; Band 2: Der Feldzug an der Loire und die Occupationszeit) (Widmung); Erlebnisse eines 24ers im deutsch-französischen Kriege; Eine Jubelgabe; Druck und Verlag Albert Limbach / Braunschweig; 1895 - 1896. EA; 382, 350 S.; Format: 15x22 Mit Vorworten + Inhaltsverzeichnissen; - - - Z u s t a n d: 2- - 3, original blaues Fein-Leinen mit aufwendigen, goldenem Deckel- + Rückentitel, geschrägte Kanten. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier gebräunt, Band 1: vorderer Deckel fleckig, Block etwas schief, eine Lage gelockert. Band 2: hinterer Deckel etwas fleckig, insgesamt ordentlich. - - - In beiden Bänden handschriftliche Widmung auf Vorsatz: "s/l Barloesius. Der Verfasser. Braunschweig, den 20.ten September 1895 / 1ten September 1896"
[SW: Regimentsgeschichte; Frankreich; France; deutsch-französischer Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Strategie; warhistory; war; Soldaten; Soldatentum; Widmungsexemplar; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52245 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahn, Siegfried: Das Relais in der Praxis. Einführung und praktischer Wegweiser zur Verwendung von Relais. (= Lehrmeister-Bücherei, Nr.700). Minden, Philler 1955. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, Softcover/Paperback 80 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 2.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 159485 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Elektrotechnik
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahn, Siegfried: Elektrische Zählgeräte für alle Zwecke. Einführung und praktischer Wegweiser zur Verwendung von elektrischen Zählgeräten. (= Lehrmeister-Bücherei, Nr.704). Minden, Philler 1953. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, Softcover/Paperback 96 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 159487 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Elektrotechnik
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahn, Janheinz: Muntu. Die neoafrikanische Kultur. Blues, Kulte, Negritude, Poesie und Tanz. (= Diederichs Gelbe Reihe, Band 63). Diederichs, Köln 1986. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 3424008737 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 270 Seiten 2.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 3424008737
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 153019 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schade, Ralf: Die zwei Gesichter des ehemaligen Leunaer Bauamtleiters Kurt Jahn in der Zeit von Weimarer Republik und des Dritten Reiches Selbstverlag, 2006. 92 S. ca. 30 x 21 cm, Softcover/Paperback Heimatgeschichtlicher Beitrag 2/2006; Sachbuch aus dem Bereich Heimatgeschichte / Leuna; illustriert; geheftet; gut erhalten
[SW: Heimatgeschichte, Leuna]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72889 - gefunden im Sachgebiet: Reise, Regionales
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 33,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heuschele, Otto (ausgewählt): Der Deutsche; Gedanken deutscher Männer zu seinem Wesen; Reihe: Jahresgabe 1942 der H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei AG; 1941. EA; 60 S.; Format: 17x25 Otto Heuschele (* 8. Mai 1900 in Schramberg; † 16. September 1996 in Waiblingen), deutscher Schriftsteller, Herausgeber und Pädagoge. Für die Handpressen von Herbert Post war er ein wichtiger Ratgeber und Mittler zum Literaturbetrieb. - - - Herbert Max Otto Post (* 13. Januar 1903 in Mannheim; † 9. Juli 1978 in Bayersoien), deutscher Schriftkünstler, Typograf und Buchgestalter. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorsprüche; I. Ursprung, Wesen und Werden; II. Kritik aus Liebe; III. Aufgabe, Sendung und Erfüllung; Nachwort; Inhalt (Ernst Moritz Arndt; Otto von Bismarck; Jakob Burckhardt; Carl von Clausewitz; Johann Gottlieb Fichte; Friedrich von Gentz; Johann Wolfgang von Goethe; Jakob Grimm; Georg Wilhelm Friedrich Hegel; Friedrich Hölderlin; Wilhelm von Humboldt; Friedrich Ludwig Jahn; Heinrich von Kleist; Paul von Lagarde; Gottfried Wilhelm Leibniz; Justus Moser; Helmuth von Moltke; Friedrich Nietzsche; Novalis (Friedrich von Hardenberg); Jean Paul (Jean Paul Friedrich Richter); Friedrich Wilhelm Josef Schelling; Friedrich von Schiller; Heinrich Steffens; Karl Freiherr vom und zum Stein; Richard Wagner); Impressum; - - - „Als erstes Buch gesetzt aus der mageren Post-Antiqua, die nach Entwurf von Herbert Post in der Schriftgießerei H. Berthold geschnitten wurde. Gedruckt nach Angaben von Herbert Post in der Bertholdschen Hausdruckerei zu Berlin. Im Buchhandel bei den Werkstätten der Stadt Halle a.S. Burg Giebichenstein."; - - - Schrift: Post-Antiqua mager 10 p.; - - - Z u s t a n d : 2-, original Fein-Pappband (samtartig) mit Leinen-Endstreifen, Deckel- + Rückentitel, gefranstes Bütten, rotbraune Initianlen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben + angeschmutzt, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Bibliophiles; schöne Bücher; Einbände; Prachtbände; Literatur; Literaturgeschichte; Dichtung; Poesie; Varia; Firmengeschichte; Werbung; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9795 - gefunden im Sachgebiet: Bibliophiles
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schäfer, Wilhelm: Die dreizehn Bücher der deutschen Seele (EA); Dokumente der Geschichte und Kultur bis zur Weltkriegszeit mit romantisierender Mystifizierung der deutschen Volksseele; Albert Langen, / Bei Georg Müller / München; 1922. EA; VII /1), 546, (8) S.; Format: 17x26 Wilhelm Schäfer bzw. während der 1. Ehe von 1890 bis 1896 Wilhelm Schäfer-Dittmar (* 20. Januar 1868 in Ottrau (Hessen); † 19. Januar 1952 in Überlingen/Bodensee), deutscher Schriftsteller. Sein Werk besteht vorwiegend aus Kurzgeschichten und Anekdoten nach dem Vorbild Kleists und Hebels. Mit dem 1922 erschienenen, die „deutsche Volksseele“ glorifizierenden Buch "Dreizehn Bücher der deutschen Seele" wurde er zu einem der populärsten völkisch-nationalen Autoren der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus. (frei nach wikipedia); - - - Über den Autor: Wilhelm Schäfer, deutscher Erzähler, * 20. 1. 1868 Ottrau, Oberhessen, + 19. 1. 1952 Überlingen, Lehrer, 1900 - 1922 Herausgeber der Zeitschrift Die Rheinlande, schrieb sprachrhythmische Anekdoten 1911 ff. und Novellen 1928, biografische Romane: Der Lebenstag eines Menschenfreundes 1915, Der Hauptmann von Köpenick 1930, nationale Geschichtsdichtungen: Die dreizehn Bücher der deutschen Seele 1922; - - - Meyers Lexikon schreibt über das Werk : Glücklich in der Auswahl und bezeichnend für Schäfers idealistische Weltanschauung ist auch seine Darstellung deutscher Kulturentwicklung. Wilhelm Schäfer (1868 - 1952), deutscher Schriftsteller + Redakteur. Er besuchte das Lehrerseminar in Mettmann + war bis 1896 als Volksschullehrer in Vohwinkel + Elberfeld tätig. Nach einem Studienaufenthalt in der Schweiz + Paris + einem Stipendium des Cotta Verlags, ließ er sich 1898 als freier Schriftsteller in Berlin nieder, wo er in freundschaftlicher Beziehung zu Richard Dehmel + Paul Scheerbart stand. 1900 - 23 war er der Herausgeber der Zeitschrift Die Rheinlande. Er lebte von 1900 - 15 in Vallendar, dann in Ludwigshafen + ab 1918 in Überlingen am Bodensee. Er schrieb naturalistische Dramen + Bauerngeschichten mit völkischer Tendenz, Anekdoten sowie u. a. das von national-schwärmerischen Gedanken beherrschte Prosaepos Die dreizehn Bücher der Seele (1922). Sein bekanntestes Werk ist der Roman Der Hauptmann von Köpenick (1930). 1941 wurde er mit dem Goethe-Preis der Stadt Frankfurt ausgezeichnet: - - - I n h a l t : 1. Das Schuldbuch der Götter; 2. Das Buch der Könige; 3. Das Buch der Kirche; 4. Das Buch der Kaiser; 5. Das Buch der Bürger; 6. Das Buch der Freiheit; 7. Das Buch der Zwietracht; 8. Das Buch der Fürsten; 9. Das Buch der Propheten; 10. Das Buch der Erhebung; 11. Das Buch der Minister; 12. Das Buch der Preußen; 13. Das Buch der Menschen; Inhalts- + Werksverzeichnis; - - - Gedruckt bei Mänicke & Jahn in Rudolstadt / in der Koch-Antiqua, Den Einband besorgte die Binderei J. F. Bösenber in Leipzig nach einem Entwurf von Paul Renner; - - - [später: Die 6 Bücher des Monats (Reichsschrifttumsstelle beim Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda)]; *Erste Ausgabe, Wilp.-G. 1303, 49; - - - Z u s t a n d : 3+, original Halbleder mit goldenem Rückentitel, Kopfgoldschnitt. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, Besitzvermerk auf Innendeckel, eingeklebte Verlagswerbung am Nachsatz, insgesamt ordentlich
[SW: Literaturgeschichte; Literatur; Geschichte; Deutschtum; Romantik; Erzählungen; Kulturgeschichte; Philosophie; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72331 - gefunden im Sachgebiet: Bibliophiles
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahn, Bruno (Bearb.): Biographische Enzyklopädie deutschsprachiger Philosophen. Darmstadt, WB 2001. 718 S. Ppbd. m. Schutzumschlag.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 521AB - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verhaeren, Emile  Gedichte (a.d. Franösischen v. Erna Rehwoldt)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verhaeren, Emile Gedichte (a.d. Franösischen v. Erna Rehwoldt) Axel Juncker Verlag: Berlin. 1921 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 107 S. Halbleinen, Rückentitel goldgeprägt, Ränder etwas berieben, sonst gut. Tiemann-Antiqua bei Manicke und jahn in Rudolstadt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64885 - gefunden im Sachgebiet: Literatur Belgien
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DOERRY, MARTIN. Mein verwundetes Herz: Das Leben der Lilli Jahn 1900-1944. München. Pantheon Verlag. 2012. 365 Seiten. Taschenbuch. s/w Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Gut erhalten. ISBN 9783570551943.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 677005 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mrusek, Hans - Joachim / Beyer, Klaus G. Drei sächsische Kathedralen - Merseburg - Naumburg- Meißen - In Memoriam Johannes Jahn 1893 - 1976 VEB Verlag der Kunst, Dresden, 1976 405 S., Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, gr., Oln, Os, im Schuber, Goldprägung auf Rücken und Deckel, durchgehende z. T. mehrfarbige Bebilderung, wie neu, über 1000 g
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39838 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Henlein, Konrad: Reden und Aufsätze zur völkischen Turnbewegung; Herausgegeben von Willi Brandner; Verlag Karl H. Frank / Karlsbad; 1934. EA; 117, (1) S.; Format: 15x23 1934 Reden und Aufsätze zur völkischen Turnbewegung 1928 - 1933 Verlag Frank / Karlsbad 117 S. 1 Titelb. Lw Kc 20.- 1939 eden und Aufsätze zur völkischen Turnbewegung 2. Aufl. NS.-Gauverlag Sudetenland, Abt. Konrad Ernst Eduard Henlein (* 6. Mai 1898 in Maffersdorf, Königreich Böhmen; † 10. Mai 1945 in Pilsen, Tschechoslowakei), sudetendeutscher Politiker und SS-Obergruppenführer, Oktober 1938 Gauleiter und Reichsstatthalter im Sudetengau, Januar 1939 NSDAP. (Mitgliedsnummer 6.600.001). SS (SS-Nr. 310.307). - - - Willi Brandner, (* 12. August 1909 in Schönbach bei Eger; † 29. Dezember 1944 in Oroslavje), SS-Brigadeführer, Generalmajor der Polizei, Politiker sowie Polizeigebietsführer deutschböhmischer Herkunft. 1938 NSDAP. (Mitgliedsnummer 6.644.578) und SS (Mitgliedsnr. 310.310), August 1940 Waffen-SS. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Anmerkungen des Herausgebers; Auf den Weg!; Dr, Benno Tins: Konrad Henleins turnerischer Werdegang. Ein Lebensbild; Dem Andenken Friedrich Ludwig Jahns. Weiherede anläßlich des 3. Verbandsturntages 1928; Jahn und sein Ruf an uns (1929); Grundsätze über Erziehung und Führung (1928); Der Neubau unserer Führung (1930); Leibesübungen und ihre volkspolitische Bedeutung (1931); Die Erziehung unserer Mannesjugend (1932); Ansprache an die Vorturnerschaft auf dem 3. Verbandsturnfest in Graz 13. - 16. Juli 1933; Gedanken zur Leibeserziehung; Worte Konrad Henleins; Inhaltsverzeichnis; - - - LaLit 172; - - - Z u s t a n d : 3+, original hellblaues Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit Frontispiz-Abbildungen (Henlein, mit Faksimile-Unterschrift) + 1 Fotoabbildung, Kopffarbschnitt. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, getilgtem Stempel, Rücken wohl von Aufkleber befreit, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, innen sehr ordentlich
[SW: Sport; Leibesübungen; Körperschule; Gymnastik; Völkische Bewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Rede; Reden;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71788 - gefunden im Sachgebiet: Sport - Spiel
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cretius, (Paul) - Jahn - Witzke: Sprachbuch für die Berliner Volksschule, Heft 5 (6. Schuljahr); Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt am Main; 1939. ?; 64 S.; Format: 16x23 I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Das Hauptwort; Das Eigenschaftswort; Das Zeitwort; Das Fürwort; Das Umstandswort; Übungen; Satzlehre; Ausdruckspflege; Rechtschreibung; - - - LaLit 6; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte helle Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, einige zeitgenössische Anstreichungen + Anmerkungen, insgesamt ordentlich
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Lehrer; teachers; Schulbücher; Sprache; Sprachen; Sprachwissenschaft; Linguistik; Berlin; Reichhauptstadt; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55723 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cretius, (Paul) - Jahn - Witzke: Sprachbuch für die Berliner Volksschule, Heft 6 (7. + 8. Schuljahr); Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt am Main; 1939. ?; 80 S.; Format: 16x23 I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Wortlehre: Das Hauptwort; Das Zeitwort; Das Eigenschaftswort; Satzlehre: Ausdruckspflege; Vom Leben der Sprache; Rechtschreibung; - - - LaLit 6; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte helle Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, einige wenige zeitgenössische Anstreichungen + Anmerkungen, Schul-Stempel "3. Volksschule Berlin - Schöneberg, Kyffhäuserstr. 23", insgesamt ordentlich
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Lehrer; teachers; Schulbücher; Sprache; Sprachen; Sprachwissenschaft; Linguistik; Berlin; Reichhauptstadt; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55722 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top