Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 156 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Unterhaltungsblatt des Bamberger Tagblatt.   9. Jahrgang. 1900.

Zum Vergrößern Bild anklicken

BGB, Bürgerliches Gesetzbuch, Unterhaltung, Zeitung, 19. Jahrhundert, Jahrhundertwende Unterhaltungsblatt des Bamberger Tagblatt. 9. Jahrgang. 1900. Bamberg, Druck der Reindl` schen Offizin, 1900. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die Seiten papierbedingt gebräunt. Sonst sehr gutes Exemplar. U(.a. Brand von Ottawa. Die Finger im germanischen Volksglauben. Moritz von Reichenbach: Glück im Wald. Roman. Der Kuß in der Sittengeschichte. B. Corony: Schloß Schönfeld. Roman. Winke für Bergsteiger. Die Biene im Bürgerlichen Gesetzbuch. Eingehen der Ehe. Japaner als Commis. Pariser Weltausstellung 1900. Spinnen. Brieftauben. Kreuzotter. Ungeziefer bei Hunden. Gedichte, Denksprüche, Rätsel, Sinnsprüche. Originalhalbleinen. 21cm 412 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die Seiten papierbedingt gebräunt. Sonst sehr gutes Exemplar. U(.a. Brand von Ottawa. Die Finger im germanischen Volksglauben. Moritz von Reichenbach: Glück im Wald. Roman. Der Kuß in der Sittengeschichte. B. Corony: Schloß Schönfeld. Roman. Winke für Bergsteiger. Die Biene im Bürgerlichen Gesetzbuch. Eingehen der Ehe. Japaner als Commis. Pariser Weltausstellung 1900. Spinnen. Brieftauben. Kreuzotter. Ungeziefer bei Hunden. Gedichte, Denksprüche, Rätsel, Sinnsprüche.
[SW: BGB, Bürgerliches Gesetzbuch, Unterhaltung, Zeitung, 19. Jahrhundert, Jahrhundertwende]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 257031 - gefunden im Sachgebiet: Periodica / Zeitschriften
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 35,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unterhaltungsblatt des Bamberger Tagblatt.  Bamberg. 9. Jahrgang. 1900.

Zum Vergrößern Bild anklicken

BGB, Bürgerliches Gesetzbuch, Germanen Unterhaltungsblatt des Bamberger Tagblatt. Bamberg. 9. Jahrgang. 1900. Bamberg, Druck der Reindl` schen Offizin, 1900. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Vorsätze und Titelseite stockfleckig. Die Seiten papierbedingt STÄRKER gebräunt. Sonst gutes Exemplar. - U.a. : Brand von Ottawa. Die Finger im germanischen Volksglauben. Moritz von Reichenbach: Glück im Wald. Roman. Der Kuß in der Sittengeschichte. B. Corony: Schloß Schönfeld. Roman. Winke für Bergsteiger. Die Biene im Bürgerlichen Gesetzbuch. Eingehen der Ehe. Japaner als Commis. Pariser Weltausstellung 1900. Spinnen. Brieftauben. Kreuzotter. Ungeziefer bei Hunden. Gedichte, Denksprüche, Rätsel, Sinnsprüche. Originalhalbleinen. 21cm 412 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Vorsätze und Titelseite stockfleckig. Die Seiten papierbedingt STÄRKER gebräunt. Sonst gutes Exemplar. - U.a. : Brand von Ottawa. Die Finger im germanischen Volksglauben. Moritz von Reichenbach: Glück im Wald. Roman. Der Kuß in der Sittengeschichte. B. Corony: Schloß Schönfeld. Roman. Winke für Bergsteiger. Die Biene im Bürgerlichen Gesetzbuch. Eingehen der Ehe. Japaner als Commis. Pariser Weltausstellung 1900. Spinnen. Brieftauben. Kreuzotter. Ungeziefer bei Hunden. Gedichte, Denksprüche, Rätsel, Sinnsprüche.
[SW: BGB, Bürgerliches Gesetzbuch, Germanen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 257186 - gefunden im Sachgebiet: Periodica / Zeitschriften
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geographische Gesellschaft,<, Ostasien, Buckelwiese, fränkische Alb, weiße Rasse Graul, H. (Hrsg.): Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in München. München, Lindauer, 1941. Dreiunddreißigster (33.) Band. 1940 /1941 SEHR gutes Exemplar - Inhalt: Ernst von Drygalski. Die Buckelwiesen von Mittenwald am Karwendel. beiträge zur Kenntnis der oberbayerischen Osterseen. Landschaftsgeographie der fränkischen Alb zwischen Altmühl und Schwarzer Laaber. Die Herrschaft der weißen Rasse in Afrika und Südamerika. Die Fischerei der Japaner vor den Sowjetküsten Ostasiens. Originalbroschur. 315 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. Mit teils mehrfach gefalteten Karten und Tafeln. 23 cm. SEHR gutes Exemplar - Inhalt: Ernst von Drygalski. Die Buckelwiesen von Mittenwald am Karwendel. beiträge zur Kenntnis der oberbayerischen Osterseen. Landschaftsgeographie der fränkischen Alb zwischen Altmühl und Schwarzer Laaber. Die Herrschaft der weißen Rasse in Afrika und Südamerika. Die Fischerei der Japaner vor den Sowjetküsten Ostasiens.
[SW: Geographische Gesellschaft,<, Ostasien, Buckelwiese, fränkische Alb, weiße Rasse]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 268210 - gefunden im Sachgebiet: Geographie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bälz, Erwin (weiland beratender Arzt am kaiserlich japanischen Hof und Prof. der Medizin an der Universität Tokio): Über die Todesverachtung der Japaner; Herausgeber: Erwin Toku Bälz; J. Engelhorns Nachf. / Stuttgart; 1936. EA; 45 S.; Format: 14x22 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Zur Einführung; Zum Verständnis der heutigen japanischen Volksseele; Über den kriegerischen Geist und die Todesverachtung der Japaner; Ehrung Verstorbener in Japan; - - - Z u s t a n d: 2-, original gelbe Broschur mit schwarzem Deckeltitel
[SW: Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; NS.; Nationalsozialismus; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Nippon; Asien; Ostasien; Asia; Samurai; Tenno; Japan;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45840 - gefunden im Sachgebiet: Sittengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 39,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lyrik Bachmann, Ingeborg: Gedichte. Erstdruck in : Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1955. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Herausgeber: Joachim Moras, Hans Paeschke. Heft 83. Januar 1955. Nur der weiße Deckel mit leichten Gebrauchsspuren ( etwas lichtgebräunt und nur leicht fleckig), sonst gutes Exemplar. - Beiträge von Kurt Singer (Das verborgene Volk. Zur allgemeinen Psychologie der Japaner), Karl Jaspers (Schellings Größe und sein Verhängnis), Ingeborg Bachmann (Gedichte), Adolf E. Jensen (Grundfragen der modernen Ethnologie), Hans Erich Nossack (Der Neugierige. Erzählung), Hans Egon Holthusen (Der Dichter im eisernen Käfig. Über Ezra Pound), Ferdinand Lion (Un-Tiefenpsychologie von Paris - Frédéric Hoffet), Karl August Horst (Kritische Prinzipien). Originalbroschur. 20 cm 100 Seiten. Nur der weiße Deckel mit leichten Gebrauchsspuren ( etwas lichtgebräunt und nur leicht fleckig), sonst gutes Exemplar. - Beiträge von Kurt Singer (Das verborgene Volk. Zur allgemeinen Psychologie der Japaner), Karl Jaspers (Schellings Größe und sein Verhängnis), Ingeborg Bachmann (Gedichte), Adolf E. Jensen (Grundfragen der modernen Ethnologie), Hans Erich Nossack (Der Neugierige. Erzählung), Hans Egon Holthusen (Der Dichter im eisernen Käfig. Über Ezra Pound), Ferdinand Lion (Un-Tiefenpsychologie von Paris - Frédéric Hoffet), Karl August Horst (Kritische Prinzipien).
[SW: Lyrik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302121 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

USA ; Fischer ; Mord ; Japaner ; Geschichte 1954 ; Belletristische Darstellung, Belletristik Guterson, David: Schnee, der auf Zedern fällt : Roman. Berlin : Berlin-Verlag, 1995. Aus dem Amerikanischen von Christa Krüger FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. In der EA selten. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 511 Seiten ; 22 cm DEUTSCHE ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. In der EA selten.
[SW: USA ; Fischer ; Mord ; Japaner ; Geschichte 1954 ; Belletristische Darstellung, Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 274450 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brentano, Lujo: Ist das "System Brentano" zusammengebrochen? : Über Kathedersozialismus u. alten u. neuen Merkantilismus Berlin : Reiß, 1918. Brentano war ein „Kathedersozialist“ – d. h. Reformist und Vertreter eines „Dritten Weges“ –, Gründungsmitglied des Vereins für Socialpolitik[4] und bedeutender Vertreter der Historischen Schule. Gleichwohl bediente er sich schon ansatzweise formaler Methoden. In seinen Schriften begründete er unter anderem, warum die Gewerkschaften und ihre Arbeitskampfmittel ein konstitutives Element der Marktwirtschaft seien; erst sie würden den Angebotszwang, unter denen Lohnarbeiter stünden, elastischer machen. Brentano setzte also im Gegensatz zu anderen „Kathedersozialisten“ weniger auf den Staat als Schutzinstanz der Arbeiterschaft, sondern vor allem auf das prinzipiell gleichberechtigte Gegenüber der Arbeitsmarktparteien beim Abschluss von Kollektivvereinbarungen; in diesem Sinne kann er als früher „Sozialliberaler“ verstanden werden. Brentano publizierte seit 1898 in unregelmäßigen Abständen Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftspolitik in Theodor Barths Zeitschrift Die Nation und seit 1901 auch in Friedrich Naumanns Wochenblatt Die Hilfe. Obwohl er sich zunächst noch keiner politischen Partei anschloss, übte Brentano durch seine Publikationen, persönlichen Korrespondenzen und Auftritte als Gastredner bei Parteitagen maßgeblichen Einfluss auf die sozial- und wirtschaftspolitische Ausrichtung von Barths Freisinniger Vereinigung und Naumanns Nationalsozialen Verein aus. Zusammen mit Gerhart von Schulze-Gaevernitz hatte er auch entscheidenden Anteil am Beitritt der Nationalsozialen zur Freisinnigen Vereinigung; beide traten nach der erfolgreichen Fusion 1903 der Partei bei.[5] 1914 gehörte Brentano zu den Unterzeichnern des Manifests der 93, distanzierte sich aber später davon mit dem Argument, er habe den Text nicht gekannt. In der Bayerischen Räterepublik war er Wirtschaftsminister. Lujo Brentano starb am 9. September 1931 in München, wurde aber auf eigenen Wunsch in der Begräbnisstätte der Brentanos auf dem Altstadtfriedhof in Aschaffenburg beigesetzt. Nachwirkung Sein Einfluss auf die Soziale Marktwirtschaft und auch persönlich auf die führenden Politiker der Gründungsphase der Bundesrepublik Deutschland (Theodor Heuss war sein Student und Doktorand) ist nicht zu unterschätzen. Einer seiner Studierenden, der Japaner Fukuda Tokuzo (Familienname Fukuda, 1874–1930, ab 1898 dreijähriger Deutschlandaufenthalt, später Professor an der Handelshochschule Tokyo, der heutigen renommierten Hitotsubashi-Universität, sowie an der Keio gijuku Universität) brachte Teile seiner Lehre nach Japan, wandte sich gegen den Einfluss des Marxismus in den entstehenden Sozialwissenschaften und leistete sich in diesem Zusammenhang eine berühmte Theoriedebatte mit Kawakami Hajime über das Wesen des Kapitalismus. Brentanos Einfluss liegt aber mehr in seiner Funktion als Lehrer und Sozialreformer denn als Wirtschaftswissenschaftler. Seine im hohen Alter geschriebene Autobiographie (1931, s. u.) ist vielleicht sein bekanntestes Werk. 114 Seiten. ERSTAUSGABE. Brentano war ein „Kathedersozialist“ – d. h. Reformist und Vertreter eines „Dritten Weges“ –, Gründungsmitglied des Vereins für Socialpolitik[4] und bedeutender Vertreter der Historischen Schule. Gleichwohl bediente er sich schon ansatzweise formaler Methoden. In seinen Schriften begründete er unter anderem, warum die Gewerkschaften und ihre Arbeitskampfmittel ein konstitutives Element der Marktwirtschaft seien; erst sie würden den Angebotszwang, unter denen Lohnarbeiter stünden, elastischer machen. Brentano setzte also im Gegensatz zu anderen „Kathedersozialisten“ weniger auf den Staat als Schutzinstanz der Arbeiterschaft, sondern vor allem auf das prinzipiell gleichberechtigte Gegenüber der Arbeitsmarktparteien beim Abschluss von Kollektivvereinbarungen; in diesem Sinne kann er als früher „Sozialliberaler“ verstanden werden. Brentano publizierte seit 1898 in unregelmäßigen Abständen Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftspolitik in Theodor Barths Zeitschrift Die Nation und seit 1901 auch in Friedrich Naumanns Wochenblatt Die Hilfe. Obwohl er sich zunächst noch keiner politischen Partei anschloss, übte Brentano durch seine Publikationen, persönlichen Korrespondenzen und Auftritte als Gastredner bei Parteitagen maßgeblichen Einfluss auf die sozial- und wirtschaftspolitische Ausrichtung von Barths Freisinniger Vereinigung und Naumanns Nationalsozialen Verein aus. Zusammen mit Gerhart von Schulze-Gaevernitz hatte er auch entscheidenden Anteil am Beitritt der Nationalsozialen zur Freisinnigen Vereinigung; beide traten nach der erfolgreichen Fusion 1903 der Partei bei.[5] 1914 gehörte Brentano zu den Unterzeichnern des Manifests der 93, distanzierte sich aber später davon mit dem Argument, er habe den Text nicht gekannt. In der Bayerischen Räterepublik war er Wirtschaftsminister. Lujo Brentano starb am 9. September 1931 in München, wurde aber auf eigenen Wunsch in der Begräbnisstätte der Brentanos auf dem Altstadtfriedhof in Aschaffenburg beigesetzt. Nachwirkung Sein Einfluss auf die Soziale Marktwirtschaft und auch persönlich auf die führenden Politiker der Gründungsphase der Bundesrepublik Deutschland (Theodor Heuss war sein Student und Doktorand) ist nicht zu unterschätzen. Einer seiner Studierenden, der Japaner Fukuda Tokuzo (Familienname Fukuda, 1874–1930, ab 1898 dreijähriger Deutschlandaufenthalt, später Professor an der Handelshochschule Tokyo, der heutigen renommierten Hitotsubashi-Universität, sowie an der Keio gijuku Universität) brachte Teile seiner Lehre nach Japan, wandte sich gegen den Einfluss des Marxismus in den entstehenden Sozialwissenschaften und leistete sich in diesem Zusammenhang eine berühmte Theoriedebatte mit Kawakami Hajime über das Wesen des Kapitalismus. Brentanos Einfluss liegt aber mehr in seiner Funktion als Lehrer und Sozialreformer denn als Wirtschaftswissenschaftler. Seine im hohen Alter geschriebene Autobiographie (1931, s. u.) ist vielleicht sein bekanntestes Werk.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298465 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft / Wirtschaftsgeschichte / Wirtschaftswissenschaft / Volkswirtschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Althen, Christina: Ryoichi Sasakawa : ein Japaner stiftet Frieden / mit e. Vorw. von Jimmy Carter. Krefeld : Sinus 1989. 184, [32] S. : Ill. 32 Taf. ganzseitiger Fotos. Ill. OPpbd. Zustand: Einband minimal angekratzt, sonst noch wie neu; insges. sehr gut erhalten. ISBN: 3882898046
[SW: Ostasien, Japan, Kulturgeschichte, Wirtschaft, Stiftung, Soziale Wohlfahrt, Wohltätigkeit, Biographie Krieg + Frieden, Militär + Waffen Soziologie + Soziales Asien Wirtschaft + Geld.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6792 - gefunden im Sachgebiet: Biographie+Briefe(meist beim Sachgebiet)
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zweiter Weltkrieg:Pazifik - Mailer, Norman: Die Nackten und die Toten : Roman / dt. Übertr. von Walter Kahnert. Klagenfurt : Kaiser, Verl. Buch u. Welt o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe [ca. 1980]. 700 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OPpbd. (Leinenstruktur) mit SU. Zustand: SU randlädiert mit kleinen Einrissen bis 17 mm, Buch noch akzeptabel erhalten.
[SW: Amerikanischer Kriegsroman, Amerikanische Literatur, Belletristik, 2. Weltkrieg, Japanisch-amerikanischer Krieg, Japaner Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Krieg + Frieden, Militär + Waffen Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute Rev. rep. ....]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5899 - gefunden im Sachgebiet: Literatur: historisch o. topographisch
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Banse, Ewald: Kleine Geschichten aus Asien : Erlebtes u. Erlesenes Stuttgart : Klett 1940. (Kleine Geschichten von grossen Völkern ; 8) 176 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Orig. geheftet in OLwd mit Goldpräg. u. SU. Inhalt: Von der Seele Asiens. Von d. Arabern. Von d. Türken. Von d. Iraniern. Von d. Indern. Von d. Chinesen. Von d. Japanern. Zustand: hinterer Einbanddeckel zu 1/4 wasserfleckig (auch d. SU); sonst noch gut; insges. noch akzeptabel erhalten.
[SW: Araber, Iraner, Perser, Inder, Japaner, Asiaten, Ostasien, Mittler, Naher Osten, asiatische Kultur Erdkunde, Reise (s.a. Erdteile/Länder) Kultur, Volkskunde, Pop Vorderer Orient + Nordafrika Literatur: Sammelbände, Erzählungen.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10737 - gefunden im Sachgebiet: Asien
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Japan : Kultur - Meissner, Hans-Otto: Das Wunder der aufgehenden Sonne : Japan zwischen Tradition und Fortschritt. Stuttgart [u.a.] : Europ. Bildungsgemeinschaft [u.a.] [1972]. 238 S. : Ill. (z. T. farb.) Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OLwd ohne SU. Zustand: Rückenbeschriftung teils abgerieben, Kopfschnitt staubfleckig, sonst noch gut erhalten; insgesamt akzeptabel.
[SW: Japanische Kultur, Alltag, Japaner Erdkunde, Reise (s.a. Erdteile/Länder) Stadt, Land, Ort, Ortsteil, Topographica Kultur, Volkskunde, Pop Fotobände, Fotokunst.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9081 - gefunden im Sachgebiet: Asien
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DEMENTE, BOYE. Japaner als Geschäftspartner. Mentalität und Methoden. Mainz. Krausskopf Verlag. 1964. 188 Seiten+Anz. Orig.Leinen. Schriftreihe Internationale Wirtschaft: Band 5. Rücken verblichen. Gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 308800 - gefunden im Sachgebiet: Japan
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cartier, Raymond u. Walter Carone  Tokio. Neun Millionen Japaner.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Asien, Japan, Tokyo, Fotografie Cartier, Raymond u. Walter Carone Tokio. Neun Millionen Japaner. Blüchert, Hamburg 1961 (Lizenzausgabe für Bertelsmann Lesering). 111 S. mit 102 teils farb. Fotografien v. Walter Carone. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Blaues Leinen. Geringe Gebrsp. Gutes Exemplar. Leben in Tokio. Mit zahlreichen Porträts.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7916 - gefunden im Sachgebiet: Asien
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Odrich, Peter: Die Japaner kommen! : Gefahren und Chancen einer wirtschaftlichen Herausforderung. Peter und Barbara Odrich Berlin : Byblos-Verl., 208 S. , 23 cm Pp. Schutzumschlag, sehr guter Zustand , ungelesen, 392902926X ISBN 392902926X ISBN: 392902926X
[SW: Japan]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10171 - gefunden im Sachgebiet: Management
Anbieter: Alte-Bücherkiste, DE-88696 Owingen

EUR 10,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Volkswirt. Wirtschafts- und Finanz-Zeitung. 22.Jahrgang, Nummer 17, 26.April 1968. Japaner in Deutschland. Frankfurt/M. Verlag Der Volkswirt. 1968. 80 Seiten. Orig.Heft. Illustr. Seiten gebräunt. Bleistift- und Kugelschreibernotiz auf dem Einband. Inhaltsverzeichnis mit Notizen versehen. Gebrauchsspuren. Enthält: Angst vor dem Wahlsieg? von Wolfgang-Dietrich Zöllner, Kritik aus den USA von Edgar Schubert et al.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 785928 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaftswissenschaften
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top