Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 497 Artikel gefunden. Artikel 496 bis 497 werden dargestellt.


Millionenstudien, für die Bibliothek der Gesamt-Literatur aus dem Hölländischen übertragen von Karl Mischke mit dem Bilder des Dichters und einer Einleitung sowie 3 Abbildungen und Minnebriefe für die Bibliothek der Gesamt-Literatur aus dem Hölländischen übertragen von R.Ruben mit dem Bilder des Dichters und einer Einleitung mit biografischen Angaben von Karl Mischke

Zum Vergrößern Bild anklicken

Multatuli (Eduard Douwes Dekker) Millionenstudien, für die Bibliothek der Gesamt-Literatur aus dem Hölländischen übertragen von Karl Mischke mit dem Bilder des Dichters und einer Einleitung sowie 3 Abbildungen und Minnebriefe für die Bibliothek der Gesamt-Literatur aus dem Hölländischen übertragen von R.Ruben mit dem Bilder des Dichters und einer Einleitung mit biografischen Angaben von Karl Mischke 1894 Halle/Otto Hendel Millionenstudien und Minnebriefe für die Bibliothek der Gesamt-Literatur aus dem Hölländischen übertragen gesamt 276/196 Seiten farbig geprägter Leineneinband marmorierter Schnitt sehr guter Zustand Format 18cm x 13cm Der Verfasser der Millionenstudien hat nie Millionen besessen, im Gegenteil sein Leben ist Sorge und Not gewesen und selten hat ihm das Glück gelächelt. In den Millionenstudien, beschreibt er seine Erlebnisse in der Spielbank und die Suche nach einer vermeintlich sicheren Gewinnmethode für das Roulette was natürlich im Fiasko endet. Eduard Douwes Dekker, bekannt geworden unter dem Pseudonym Multatuli (lat. etwa: ich habe vieles ertragen), (* 2. März 1820 in Amsterdam 19. Februar 1887 in Ingelheim am Rhein) war ein niederländischer Schriftsteller. Als 18-Jähriger war er mit seinem Vater nach Java in die Kolonie Niederländisch-Indien gekommen und fand dort bei der Kolonialverwaltung eine Anstellung. Unter dem Pseudonym Multatuli veröffentlichte er Bücher, die sich kritisch mit der Kolonialpolitik, aber auch - zum Teil sehr sarkastisch in Form von Parabeln - mit Autorität, Religion und Kirche auseinandersetzten. Er veröffentlichte unter diesem Pseudonym, eine Reihe von Erzählungen und Novellen da er infolge seiner sehr kritischen Schilderungen der Verhältnisse in den niederländischen Kolonien Repressalien fürchtete. Zu seinen bekanntesten Werken ist der 1860 in Brüssel erschienene Roman Max Havelaar oder Die Kaffeeversteigerungen der Niederländischen Handelsgesellschaft. Um das Jahr 1900 herum waren Multatulis Bücher auch in Deutschland sehr verbreitet, mittlerweile ist er dort jedoch weitgehend vergessen. (Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3887 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Durch den Indischen Archipel. Eine Künstlerfahrt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Indien, China, Ostasien, Indonesien, Völkerkunde Pedersen, Hugo von Durch den Indischen Archipel. Eine Künstlerfahrt. 1902 Deutsche Verlags-Anstalt / Stuttgart und Leipzig Illustrierter Leineneinband, 34 x 23 cm, altersgemäß berieben und bestoßen, Goldmotiv matt, marmorierter Schnitt, Vorsätze leicht stockfleckig, Innenseiten altersbedingt gebräunt aber im Wesentlichen sauber, Vorsatzblatt vorne im Bund leicht angerissen, Bindung durchweg stabil und fest. Reich illustrierter Reisebericht mit über 100 Abbildungen, davon ca. 10 farbige einmontierte Bildtafeln, von einer Reise des Autors zu den Anrainer-Staaten des Indischen bzw. Pazifischen Ozeans, beginnend mit dem Transfer von London nach Sumatra, danach China, Singapur, Java. Zahlreiche kulturwissenschaftliche und völkerkundliche Betrachtungen, die Pedersen auch illustriert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8409 - gefunden im Sachgebiet: Indien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top