Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 392 Artikel gefunden. Artikel 361 bis 375 werden dargestellt.


Junge, Traudl (Gertrud): Bis zur letzten Stunde; Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben; 2002. Lizenz; 271 S.; Format: 14x22 Gertraud „Traudl“ Junge (* 16. März 1920 in München als Gertraud Humps; † 11. Februar 2002 ebenda) war von 1942 bis 1945 neben Gerda Christian, Christa Schroeder und Johanna Wolf eine der vier Sekretärinnen von Adolf Hitler. Mit der Journalistin Melissa Müller gab Junge das in der unmittelbaren Nachkriegszeit nicht verlegte Buch Bis zur letzten Stunde - Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben heraus. Es diente als eine der Grundlagen für den Spielfilm Der Untergang (2004), in dem auch sie selbst als Sekretärin dargestellt wird. In Interviewform wurde bereits zuvor von André Heller und Othmar Schmiderer der Dokumentarfilm Im toten Winkel – Hitlers Sekretärin (2002) aufgezeichnet. (wikipedia); - - - "Traudl Junge war 22 und träumte von einer Karriere als Tänzerin als sie die "Chance ihres Lebens" bekam: Adolf Hitler bat die junge Sekretärin zum Probediktat. Von 1942 bis zu Hitlers Tod war sie stets an seiner Seite, tippte seine Reden, seine Briefe und zuletzt sein "politisches Testament". Nach dem Krieg zeichnete Traudl Junge ihre Erlebnisse zwischen Führerbunker und Berghof auf - erst jetzt wird das historisch unschätzbare Dokument veröffentlicht. Die renommierte Autorin Melissa Müller ordnet Traudl Junges Aufzeichnungen biographisch ein und zeigt in einem eigenen Kapitel, wie ein Mensch sich im entsetzten Rückblick auf ein Stück selbst gelebtes Leben zu verändern mag - und es letztlich als Aufforderung zu radikaler Demokratie begreift." (Umschlagtext); - - - "Die Nachwelt kennt ihn als Diktator, als größenwahnsinnigen Staatsmann, als Führer , der die größte menschliche Katastrophe des 20. Jahrhunderts verursacht hat. Von Dezember 1942 bis zu seinem Selbstmord im Führerbunker am 30. April 1945 war Traudl Junge Hitlers persönliche Sekretärin. Sie war vor Ort, als am 20. Juli 1944 das Attentat auf ihn verübt wurde. Und sie war es, der er sein politisches und privates Testament in den Stenoblock diktierte. Das einfache Mädchen aus München, das eigentlich Tänzerin hatte werden wollen, war innerhalb kürzester Zeit in das Zentrum der braunen Macht geraten. 1947 schrieb sie ihre Erlebnisse in Hitlers engstem Kreis auf das Gesamtmanuskript blieb bis heute unveröffentlicht. Die renommierte Autorin Melissa Müller hat sich an die Herausgabe dieses einzigartigen historischen Dokuments gemacht und versieht Traudl Junges Aufzeichnungen mit einer biographischen Einleitung und einem ausführlichen Nachwort auf Grundlage persönlicher Gespräche. Sie beleuchtet die Frage, wie es passieren konnte, dass eine junge Frau eine Stelle bei dem Mann annahm, der das Leben von Millionen Menschen vernichtete zu einem Zeitpunkt, als eine andere junge Münchnerin, Sophie Scholl, das Ausmaß von Hitlers Verbrechen längst erkannt hatte und als Widerstandskämpferin ermordet worden war. Und sie schildert Traudl Junges heutige Sicht auf ihre Vergangenheit, die wie ein Schatten über ihrem Leben liegt, beschreibt das Entsetzen angesichts der Erkenntnis ihrer Schuld und Naivität." (Klappentext); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Eine Kindheit und Jugend in Deutschland; Meine Zeit bei Adolf Hitler, aufgezeichnet 1947; Chronologie einer Schuldverarbeitung, aufgezeichnet 2001 von Melissa Müller; Dank. Personenregister; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel schwarzer Pappband mit weißem Rückentitel, mit einigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Endkampf; Führerbunker;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56907 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kammler, Beate: Komm wir segeln um die Welt; Verlag Delius Klasing / Bielefeld; 1976. [3. Aufl.], 30. - 40. T.; 288 S.; Format: 15x23 Beate Kammler, geb. Bade (* 29. August 1943 in Frankfurt / Oder) ist eine deutsche Seglerin, Journalistin und Übersetzerin; - - - I N H A L T : KAPITELÜBERSICHT; Komm, wir segeln u m die Welt; Mühsamer Atlantik. Gibraltar — Madeira — Kanarische Inseln — Kapverdische Inseln — Atlantiküberquerung: Die Höflichkeit geht zum Teufel; Inseln unter dem Winde. Barbados: Gelobtes Land — Bequia: Seglers Ruh — Eine Fahrt mit der FRIENDSHIP ROSE — Die französischen Antillen — Auf den zweiten Blick; Karibisches Kaleidoskop. Lustiges Treiben a n Bord — Meine Klagemauer — Curafao — Auf Hemingways Spuren — Sans Blas, die Isias Muletas — Im Beiboot zu einem Cuna-Dorf; Am Kreuzweg der Welt. Landgänge in Baiboa: Beim Schiffshändler. Ein Tomatenkauf beim Chinesen — Leben am Ende der Welt; Die Galapagosinseln; Zu den Verzauberten Inseln rechts abbiegen — Der Hafenkapitän u n d sein Assistent — Tierleben — Klatsch auf Galapagos; Viel Wind und wenig Schlaf; Marquesas: Krankheiten und Kinder — Apataki: Dorfleben — Tahiti: das Herz der Südsee; Traum und Wirklichkeit. Bora-Bora: die schönste Lagune der Welt — Moorea: das Tal der Tränen — Die letzten Polynesier — Käuze und Typen auf Tahiti — Tahiti und die Erstürmung der Bastille — Gigi; Abschied von den Inseln. Rainy Rarotonga — Der Bananenschuppen — Tonga: die Freundlichen Inseln — Fidschi: Kannibalen und Kaufleute — Eine Busfahrt — Alexander Krebs — Furioso: Tage mit „Bebe"; Der fünfte Kontinent. Endlich Land oder: Einer hat noch nicht genug — Die Swales — Cammeray-Marina: Der gute Marv und andere — Das rote Zentrum — Ein Fluß kommt in die Wüste — Weg von Muttern; Auf den Spuren der Entdecker. Mit Cook durchs Große Barrier-Riff — Cooktown: das Tor zum Norden — Die Heroine von Lizard Island — Portugiesisch-Timor — Die Piraten kommen; Bali — Menschen und Masken. Die „Fleischplatte" — Kleine Kim — Der Sitz der Götter — Das traurige Leben der Kassi Kroll; Die rauhe Piste. Und ein Schiff mit acht Segeln — In der Mitte von Nirgendwo — Mauritius: eine Perle im Ozean; Schwarz und Weiß — Vieh und Kohl. Hostel 58: David aus Durban — Katzen und Spinnen — Weihnachten in den Drakensbergen — Das Ka p der Stürme — In Kapstadt wartet die Wirklichkeit; Zurück zum Anfang; Epilog; Anhang: Seemännische Fachausdrücke; - - - Zeichnungen: Beate Kammler, Fotos: Peter umd Beate Kammler, Grabowsky, Umschlagfoto: Kuhner; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierter Umschlag (gering eingerissen) mit Deckel- + Rückentitel blaues Leinen mit weißem Rückentitel, Karten auf Innendeckeln, mit teils farbigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich ISBN: 3768802116
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Segeln; Erdumsegelung; Reisebeschreibungen; Reiseberichte; Reisen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70697 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leitich, Ann Tizia: Verklungenes Wien; Vom Biedermeier zur Jahrhundertwende; Wilhelm Andermann Verlag / Wien; 1942. EA; 216 S.; Format: 22x29 Ann Tizia Leitich (* 25. Januar 1891 in Wien; † 3. September 1976 ebenda), österreichische Schriftstellerin, Kunsthistorikerin und Journalistin, die in jungen Jahren in die USA emigrierte und dort ihre journalistische Karriere begann. (frei nach wikipedia); - - - Umfangreicher Bildband; - - - I n h a l t : Inhaltsübersicht; 1. Goldenes Neu-Wien; 2. Zwischenspiele von tieferer Bedeutung; 3. "Seid umschlungen, Millionen"; 4. Die Welt, in der man sich nicht langweilt; 5. Aera der Göttinnen; 6. Der Zauberer in der Gusshausstrasse; 7. Künstlerreigen; 8. Stadtfiguren; 9. Das Theater und seine Lieblinge; 10. Unter dem Tonhimmel von Wien; 11. Merk`s, Wien; 12. Unsterblicher Biedermeier; 13. G`schichten aus dem Wienerwald; 14. Heiliger Frühling; - - - Mit 32 ganzseitigen Tafeln in Vierfarbendruck und 200 Textbildern; Entwurf zu Einband (und Schutzumschlag) von Otto Huter; - - - Z u s t a n d: 3+, original braunes Halbleinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, Kopfgrünschnitt, Kunstdruckpapier. Normale Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Orts- und Landeskunde; Geschichte; Wien; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58291 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pfannstiel, Margot: Die Tulpenkanzel; Bilder aus der Geschichte Freibergs und des Erzbergbaus; Urania-Verlag / Leipzig - Jena - Berlin; 1980. EA; 255 S.; Format: 16x22 Margot Pfannstiel (* 18. Juni 1926 in Altenburg; † 10. Oktober 1993 in Berlin), deutsche Journalistin und Autorin. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Das Gericht des Jupiter; Über Kidnapper, Glockengießer, Hasenbäcker; Die Goldene Pforte; Die ersten Silberjahre; Ulrich Rülein von Calw; Elisabeth; Agricola — ein Arzt untertage; Bergaufzug für Peter I.; Direktoren, Lehrer, Stipendiate; Die erste montanwissenschaftliche Hochschule der Welt; Besuch in der Kirchgasse; Unser Abraham Gottlob; Experimente auf der Mordgrube; Ein Kapitel Romantik; Zwischen 48 und 71; Ende und Anfang; ABF-Absolventen; Gold aus Gekrätz; Erich Rammler; Ein Name im Quellenverzeichnis: Wächtler; Auf ein Wort, Magnifizenz; Literatur; Bildnachweis; - - - Z u s t a n d : 2+, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel illustriertes beiges Leinen mit braunem Rückentitel, illustrierte Innendeckel, mit zahlreichen Abbildungen + Illustrationen im Text + farbigen Abbildungen auf 8 Kunstdrucktafeln. Sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Architektur; Baukunst; Sakralbauten; Orts- und Landeskunde; Heimatkunde; Sachsen; Saxonica; Freiberg; Untermarkt; Kirche; Kirchen; Dom; Protestantismus; Goldene Pforte; Orgel; Silbermann; Königsempore; Tulpenkanzel; Bergmannskanzel; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71396 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miegel, Agnes: Agnes Miegel; Ein Dank an die 80jährige Dichterin; Reihe: Der Heimabend / Der Wegweiser, Nr. 13. Blätter für die Begegnung der deutschen Stämme. Herausgegeben vom Arbeits- und Sozialminister des Landes Nordrhein-Westfalen; Wegweiserverlag / Troisdorf (Rheinland); 1959. EA; 48 S.; Format: 15x21 Agnes Miegel (* 9. März 1879 in Königsberg i. Pr.; † 26. Oktober 1964 in Bad Salzuflen), ostpreußische Heimatdichterin und Journalistin, 1933 Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler, 1939 Ehrenzeichen der Hitlerjugend, 1. Juli 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 8.145.438), August 1944 Sonderliste der „Gottbegnadeten-Liste“. - - - Wilhelm Menzel, Pseudonym: Menzel-Willem, (* 8. Januar 1898 in Obersteinkirch, Landkreis Lauban, Schlesien; † 23. Januar 1980 in Dortmund), deutscher Volkskundler und Philologe, Sammler und Herausgeber schlesischer Texte. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Einführung in Leben und Werk; Das Werk. 1. Stimme des Herzens – Stimme der Heimat. Die Lyrik; 2. Agnes Miegel als Balladendichterin; 3. Agnes Miegel als Erzählerin; Werkhilfen; - - - Für Heimatabende bearbeitet von Wilhelm Menzel. Schriftleitung: Karl Gründer; - - - Z u s t a n d : 2, original grau geheftet mit Deckeltitel, mit einigen Abbildungen + ausführlichem Inhaltsverzeichnis. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Agnes Miegel; Vertreibung; Vertriebene; Heimatvertriebene; Aussiedler; Flucht; Nachkriegszeit; Nachkriegsdeutschland; Besatzung; Besatzer; Wiederaufbau; Vergangenheitsbewältigung; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74076 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miegel, Agnes: Das Osterwunder - Die Maar. Einbandtitel: Das Osterwunder; Zwei Erzählung; Herausgegeben und eingeleitet von Prof.Dr. Karl Plenzat; Reihe: Eichblatts Deutsche Heimatbücher 19; Herausgegeben von Prof.Dr. Karl Plenzat; Hermann Eichblatt Verlag / Leipzig; [um 1936]. EA; 27, (3) S.; Format: 13x19 Agnes Miegel (* 9. März 1879 in Königsberg i. Pr.; † 26. Oktober 1964 in Bad Salzuflen), ostpreußische Heimatdichterin und Journalistin, 1933 Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler, 1939 Ehrenzeichen der Hitlerjugend, 1. Juli 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 8.145.438), August 1944 Sonderliste der „Gottbegnadeten-Liste“. - - - Karl Plenzat (* 22. Juli 1882 in Groß Warningken, Ostpreußen; † Februar 1945 in Schneidemühl, Pommern), deutscher Pädagoge und Volkskundler, 1938 Professor für Volkskunde. (frei nach wikipedia); - - - Enthält: Das Osterwunder; Die Maar; Titelbild Carl Streller; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustriertes oranges Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Verlagswerbung + Reihenverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, hinterer Deckel etwas angeschmutzt, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich. - - - gedrucktes Widmungsblatt auf Vorsatz: "Dritte Kriegsweihnacht 1941. Zur Erinnerung an unsere Weihnachtsfeier überreicht dieses Buch ?? (Unterschrift), Hauptmann und Komp.-Chef Fernschreib- und Fernsprech-Personal-Betriebskompanie 304 T mot. Im Osten, 25. Dezember 1941"
[SW: Varia; Literatur; Heimat; Militaria; Widmungsblatt; Widmungsblätter;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71662 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miegel, Agnes: Deutsche Balladen; Reihe: Deutsche Reihe, Band 23; Eugen Diederichs Verlag / Jena; 1935. EA; 58 S.; Format: 12x19 Agnes Miegel (* 9. März 1879 in Königsberg i. Pr.; † 26. Oktober 1964 in Bad Salzuflen), ostpreußische Heimatdichterin und Journalistin, 1933 Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler, 1939 Ehrenzeichen der Hitlerjugend, 1. Juli 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 8.145.438), August 1944 Sonderliste der „Gottbegnadeten-Liste“. (frei nach wikipedia); - - - WG² 24; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig gestalteter Pappband mit Deckel- + Rückentitel. Rücken eingerissen, angestaubt
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Nationalsozialismus; NS.; Ostpreußen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37346 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miegel, Agnes: Deutsche Balladen; Reihe: Deutsche Reihe, Band 23; Eugen Diederichs Verlag / Jena; 1939. 41. - 60. T.; 58 S.; Format: 12x19 Agnes Miegel (* 9. März 1879 in Königsberg i. Pr.; † 26. Oktober 1964 in Bad Salzuflen), ostpreußische Heimatdichterin und Journalistin, 1933 Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler, 1939 Ehrenzeichen der Hitlerjugend, 1. Juli 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 8.145.438), August 1944 Sonderliste der „Gottbegnadeten-Liste“. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2, original farbig gestalteter Pappband mit Deckel- + Rückentitel
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Nationalsozialismus; NS.; Ostpreußen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33626 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miegel, Agnes: Die Fahrt der sieben Ordensbrüder; Reihe: Deutsche Reihe, Band 3; Eugen Diederichs Verlag / Jena; um 1939. 81 S.; Format: 12x19 Agnes Miegel (* 9. März 1879 in Königsberg i. Pr.; † 26. Oktober 1964 in Bad Salzuflen), ostpreußische Heimatdichterin und Journalistin, 1933 Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler, 1939 Ehrenzeichen der Hitlerjugend, 1. Juli 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 8.145.438), August 1944 Sonderliste der „Gottbegnadeten-Liste“. (frei nach wikipedia); - - - Einband-Varianten bekannt; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig gestalteter Pappband mit Deckel- + Rückentitel. --- wie vor: EA, 1933, ordentlich, W.a.V. = 18,00
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Nationalsozialismus; NS.; Ostgebiete;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12548 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miegel, Agnes: Die schöne Malone. Deckeltitel: Malone u.a.; Erzählung; Eingeleitet uund herausgegeben von Prof.Dr. Karl Plenzat; Reihe: Eichblatts Deutsche Heimatbücher, 1 + 19; Herausgegeben von Prof.Dr. Karl Plenzat; Hermann Eichblatt Verlag / Leipzig; [um 1939]. 7 - 8; 24 + 27 S.; Format: 13x19 Agnes Miegel (* 9. März 1879 in Königsberg i. Pr.; † 26. Oktober 1964 in Bad Salzuflen), ostpreußische Heimatdichterin und Journalistin, 1933 Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler, 1939 Ehrenzeichen der Hitlerjugend, 1. Juli 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 8.145.438), August 1944 Sonderliste der „Gottbegnadeten-Liste“. (frei nach wikipedia); - - - Enthält: Die schöne Malone; Das Osterwunder; Die Maar; - - - Z u s t a n d: 3+, original oranges Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Verlagswerbung + Reihenverzeichnis, Kopfrotschnitt. Übliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, etwas eselsohrig, insgesamt ordentlich
[SW: Varia; Literatur; Heimat;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64636 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miegel, Agnes: Gang in die Dämmerung; Erzählungen; Eugen Diederichs Verlag / Jena; 1934. 9. - 12. T.; 116 S.; Format: 12x19 Agnes Miegel (* 9. März 1879 in Königsberg i. Pr.; † 26. Oktober 1964 in Bad Salzuflen), ostpreußische Heimatdichterin und Journalistin, 1933 Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler, 1939 Ehrenzeichen der Hitlerjugend, 1. Juli 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 8.145.438), August 1944 Sonderliste der „Gottbegnadeten-Liste“. (frei nach wikipedia); - - - Buchausstattung: Max Thalmann; - - - Z u s t a n d: 2, original Leinen
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Ostpreußen; NS.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16987 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 15,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miegel, Agnes: Gedichte; J. G. Cotta°sche Buchhandlung Nachfolger / Stuttgart / Berlin; 1923. 11. - 13. T.; 132 S.; Format: 12x18 Agnes Miegel (* 9. März 1879 in Königsberg i. Pr.; † 26. Oktober 1964 in Bad Salzuflen), ostpreußische Heimatdichterin und Journalistin, 1933 Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler, 1939 Ehrenzeichen der Hitlerjugend, 1. Juli 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 8.145.438), August 1944 Sonderliste der „Gottbegnadeten-Liste“. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 3, original Pappband mit Goldtitel. Widmungsblatt verklebt.
[SW: Varia; Literatur; Ostpreußen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4168 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 15,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miegel, Agnes: Kinderland; Heimat- und Jugenderinnerungen; Reihe: Eichblatts Deutsche Heimatbücher 47/48.; Herausgeber: Prof.Dr.Karl Plenzat; Hermann Eichblatt / Leipzig; um 1932. 7 - 9; 65 S.; Format: 13x19 Agnes Miegel (* 9. März 1879 in Königsberg i. Pr.; † 26. Oktober 1964 in Bad Salzuflen), ostpreußische Heimatdichterin und Journalistin, 1933 Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler, 1939 Ehrenzeichen der Hitlerjugend, 1. Juli 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 8.145.438), August 1944 Sonderliste der „Gottbegnadeten-Liste“. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriertes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, + 2 Bildtafeln
[SW: Varia; Literatur; Ostpreußen; Heimat;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24991 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 17,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miegel, Agnes: Ordensdome; Gräfe und Unzer Verlag / Königsberg; [um 1942]. 5, 12. - 16. T.; 45 S.; Format: 15x20 Agnes Miegel (* 9. März 1879 in Königsberg i. Pr.; † 26. Oktober 1964 in Bad Salzuflen), ostpreußische Heimatdichterin und Journalistin, 1933 Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler, 1939 Ehrenzeichen der Hitlerjugend, 1. Juli 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 8.145.438), August 1944 Sonderliste der „Gottbegnadeten-Liste“. - - - Eduard Bischoff (* 25. Januar 1890 in Königsberg (Preußen); † 1. April 1974 in Soest), freier Künstler sowie Professor an der Kunstakademie in Königsberg, Ostpreußen. Sein künstlerisches Schaffen in der Zeit zwischen 1905 und 1974 umfasste Malerei, Bildhauerei und Arbeiten auf den Gebieten der Keramik, Glasmalerei und der Graphik inklusive Gebrauchsgraphik. (frei nach wikipedia); - - - Mit vier Zeichnungen, [Umschlag] und Einbandzeichnung von Eduard Bischoff; - - - 5. Auflage der unter dem Titel "Kirchen im Ordensland" erschienen Gedichte; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierter beiger Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Orts- und Landeskunde; Ostgebiete; Königsberg; Danzig; Frauenburg; Bartenstein; Eilbing; Thorn; Marienburg; Varia; Dichtung; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63632 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miegel, Agnes: Unter hellem Himmel; Reihe: Deutsche Reihe, Band 38; Eugen Diederichs Verlag / Jena; 1936. 11. - 20. T.; 71 S.; Format: 12x19 Agnes Miegel (* 9. März 1879 in Königsberg i. Pr.; † 26. Oktober 1964 in Bad Salzuflen), ostpreußische Heimatdichterin und Journalistin, 1933 Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler, 1939 Ehrenzeichen der Hitlerjugend, 1. Juli 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 8.145.438), August 1944 Sonderliste der „Gottbegnadeten-Liste“. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig gestalteter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, 1 Bild mit Faksimile-Unterschrift. - - - wie vor: ordentliche Broschur, 1944, 86. - 95. T. = 15,00
[SW: Orts- und Landeskunde; Ostpreußen; Varia; Belletristik; Literatur; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29707 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top