Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 85 Artikel gefunden. Artikel 76 bis 85 werden dargestellt.


Literatur, Österreich (Wien) PERCHA, IGOR VON. Christina Maria. (Erster Teil:) Das Geheimnis der Gräfin von Albassy. Historischer Roman vom Wiener Kaiserhof (der Kaiserin Elisabeth). (Sonderausgabe). Köln, Lingen (um 1960). 403 Seiten. OLwd, ein wenig angestaubt, leicht berieben, leicht bestoßen, ein wenig verzogen; Schnitt gering fleckig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5557930 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meerkatz, A. (Albert): Erläuterungen zu Adolf Hitlers Mein Kampf; Reihe: Dr. Wilhelm Königs Erläuterungen zu den Kassikern, Sonderband 249/50; Herm. Beyer Verlag / Leipzig; um 1939. 3, verbesserte; 118 S.; Format: 12x16 Königs Erläuterungen sind Interpretations- und Lektürehilfen für Schüler, Lehrer und andere Literaturinteressierte. Die Reihe behandelt in mehr als 180 Bänden wichtige Schullektüren von antiken über klassische bis hin zu zeitgenössischen Werken. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Dem Führer (Gedicht); Gerhard Schumann: Seine ersten Getreuen (Gedicht); "Mein Kampf"; Inhalts-Übersicht; Adolf Hitler macht uns mit seiner Familie bekannt; Die Einstellung Adolf Hitlers zum österreichischen Staate; Adolf Hitler durchschaute Sozialdemokraten und Juden; Adolf Hitlers Einsicht in den Parlamentarismus; Adolf Hitler denkt und fühlt sich in die Politik ein; Erkenntnisse Adolf Hitlers aus dem Weltkriege, Adolf Hitlers Grundansichten für seine neue Weltanschauung; Adolf Hitler plant seine neue, politische Bewegung; Adolf Hitlers Staatsauffassung; Wie Adolf Hitler den Staatsbürger wertet; Wie Adolf Hitler seine Bewegung aufzubauen gedachte; Welche Stütze Adolf Hitler seiner nationalsozialistischen Bewegung gab; Was für ein Reich Adolf Hitler erstrebte; Adolf Hitler läßt seine Weltanschauung im Volke Wurzeln schlagen; Adolf Hitler steckt seiner Politik Ziele; Adolf Hitler hält außenpolitische Umschau; Gedanken für Aufsätze: 1. "Es scheint der Mann oft so gering, durch den Gott schaffet große Ding`!"; 2. "Daß sich das größte Werk vollende, genügt ein Geist für tausend Hände!"; 3. Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei; 4. Adolf Hitlers innere Einstellung zur NSDAP.; 5. Adolf Hitler und der deutsche Arbeiter; 6. Adolf Hitlers Erfahrung ist "Kraft durch Freude!"; 7. Bewertung der deutschen Familie durch Adolf Hitler; 8. Adolf Hitler, der Sozialist der Tat; 9. Adolf Hitlers Fundamente für eine deutsche Kultur; 10. Welche Aufgabe Adolf Hitler der Wehrmacht zuweist; 11. Wie Adolf Hitler in sechzehn Tagen Weltgeschichte machte; 12. Adolf Hitlers Friedenswille; 13. Adolf Hitler will Kriegsgrausamkeiten ausgeschaltete wissen; 14. Hitlers Persönlichkeit verbürgt Erfolg!; Merkworte aus "Mein Kampf"; Marksteine am Lebensweg Adolf Hitlers; Wort- und Sacherklärungen; Verlagswerbung; - - - EA von Schulrat Paul Sommer; 2. Auflage von Dr. Erich Bischoff; 3. Auflage von Albert Meerkatz; Selten; LaLit 179, (Lalit2N 275); - - - Z u s t a n d: 2--, original graue Broschur mit Deckeltitel + Verlagsvignette, mit 2 Abbildungen, Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Adolf Hitler; Mein Kampf; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18898 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Les Allemands; Reihe: Le Crapouillot, Numero spéciale; Le Crapouillot / Paris; 1930. EA; 107 S.; 25x32 Le Crapouillot est un journal de tranchées satirique créé en 1915 par Jean Galtier-Boissière. Son dernier numéro, le no 126, a été publié en 1996, après une existence de 81 ans. À partir de 1930, Le Crapouillot ne fait plus paraître que des numéros spéciaux à caractère satirique. (Wikipedia); - - - Avec un grand reportage de Galtier-Boissiere et Bernard Zimmer; - - - Aus dem I n h a l t : Ein Bericht über Leipzig, Berlin, München, Hamburg während des Wahlkampfes 1930; die wirtschaftliche Situation; die deutsche Jugend; ein ausführlicher Bericht über Berlin: Hotels (Adlon, Kaiserhof, Excelsior u.a.), Restaurants, Zoo und Aquarium, das intellektuelle Leben, George Grosz, Schule, Universität, Architektur, Ullsteinhaus, Theater, der "Wintergarten", Kino, Berliner Sitten (Nudismus, Geburtenkontrolle / Verhütung); Berlin bei Nacht, Sexualität und Perversionen (Transvestiten, Homosexuelle); Politik und Kriegsgefahr; Wahlen 1930, Hitler und die "Nazis", Ludendorff, Hugenberg, Frankreich und Deutschland; - - - Z u s t a n d: 3-; original helle Broschur mit Deckeltitel, mit sehr zahlreichen Abbildungen + Werbung. Stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, berieben, leicht eingerissen, Rücken geklebt, Block lose, Anmerkungen + Anstreichungen mit Bleistift und rotem Buntstift, insgesamt aber noch ordentlich, besonders innen
[SW: Deutsche Geschichte; German History; Histoire Allemagne; Schauspieler; Kunst; art; FKK; Freikörperkultur; Nudisten; Sittengeschichte; Fremdenverkehr; Tourismus; Reisen; Gastronomie; Gaststätten; Lokale; Hotellerie; Hotels; NSDAP; Adolf Hitler; Architektur; Baukunst; Berlin;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53410 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RPL. - Reichs-Propagandaleitung: Unser Wille und Weg 1935, 5. Jahrgang, {Ausgabe B], Heft 2; Monatsblätter der Reichspropagandaleitung der NSDAP.; Reihe: Unser Wille und Weg; Herausgeber: Dr. Joseph Goebbels; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1935. EA; 36 S. = S. 37 - 72; Format: 16x23 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1931, Heft 1 - 4: "Wille und Weg" - 3. Jahrgang 1933; 9. Jahrgang 1939 - 11. Jahrgang 1941 [?]; Kleine + große Ausgaben (ab 1939), Ausgaben A ohne [+ B mit Beilage "Aufklärungs- und Redner-Informationsmaterial der Reichspropagandaleitung der NSDAP. und des Reichspropagandaamtes der Deutschen Arbeitsfront" - fehlt wie meist]; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Dr. Johann von Leers: Die Lage; Dr. Frohner: Praktische Rednerschulung; Dr. Reinhard Lobeck: Was muß der Propagandist von der Reichsautobahn wissen?; Hermann Lomberg: Eine Dorfversammlung der NSDAP.; K. Von Wetter: So macht man es nicht; Max Hörburger: Wer hat den Anschluß verpaßt?; M. Trampler: Abende der Opferbereitschaft; Dr. Joseph Goebbels: Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei; Heinz Schladitz: Die Betriebsversammlung; Rudolf Kasmalski: Aus einer schwierigen Gemeinde; Bücherecke; Verlagswerbung; - - - "Bezug nur durch die Dienststellen der NSDAP."; Schriftleitung: Dr. Johann von Leers; - - - LaLitZ 523; - - - Z u s t a n d : 3+, original rot illustriert geheftet mit Deckeltitel, 1 Fotoabbildung: Wilhelm Frick mit Faksimile-Unterschrift. Umschlag lädiert + eingerissen, Papier leicht gebräunt, innen sehr ordentlich. - - - Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage
[SW: Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; NSDAP; Zeitungen; Zeitschriften; Newspapers; Periodicals; Autobahn; Reichsautobahn; RAB;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74062 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berlin: An Illustrated Introduction to the City of Berlin; Herausgeber: US Headquartiers Berlin District; Printed by AG Publications, US Headquartiers Berlin District; um 1946. EA; 48 S.; Format: 19x25 Reiseführer für US-Soldaten; - - - Enthält Abbildungen mit bereits geräumten / sauberen Straßenzügen von: Telefunken Building - Sportpalast – Potsdamer Platz – Wertheim – SS und Gestapo Hauptquartiere – Luftfahrtministerium – Kaiserhof – Propagandaministerium – Reichskanzlei – Hindenburg Palast – Französischer und Deutscher Dom – Schauspielhaus – Kronprinzenpalais – St. Hedwigs Kathedrale – Schloßbrücke – Berliner Dom – Nationalgalerie – Kaiser Friedrich Museum – Altes Museum – Börse – (Rotes) Rathaus – Schloß – Monument Kaiser Wilhelm I – Zeughaus – Grab des Unbekannten Soldaten – Humboldt-Universität – Oper – Denkmal Friedrichs des Großen – Unter den Linden – Brandenburger Tor – Reichstag – Kroll Oper – Russisches Ehrenmal – Jalta-Konferenz-Denkmal - Potsdam-Konferenz-Denkmal – Tiergarten – Siegessäule – Technische Hochschule – Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche – Olympia Stadion – Haus des Rundfunks (richtig: Messegelände mit Funkturm) – Tempelhofer Feld (Flughafen) jeweils mit kurzer Erklärung; „Innenstadt-Plan“; - - - The material in this book was collected by the 78th Infantery Division G-2 Section. Photographs of contempary Berlin are by William Greenfield; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Foto-Abbildungen vor + nach der Zerstörung, Inhaltsverzeichnis, Legende + 1 rot unterstütztem Plan. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Klammern wegen Rost entfernt, insgesamt ordentlich
[SW: Reiseführer; Reisen; Reise; Pläne; Reisebeschreibungen; Fremdenverkehr; Tourismus; Architektur; Berlin; Reichhauptstadt; Orts- und Landeskunde; Nachkriegszeit; Nachkriegsdeutschland; Besatzung; Besatzer; Zerstörung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31392 - gefunden im Sachgebiet: Reisen - Reiseliteratur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schenkendorf, Leopold von (Text); Hoffmann, Heinrich (Lichtbilder): Kampf um`s Dritte Reich; Eine historische Bilderfolge; Reihe: Sammelbilder-Album; Das Wer ist herausgegeben vom Cigaretten-Bilderdienst Altona-Bahrenfeld; [Cigaretten-Bilderdienst / Altona - Bahrenfeld]; um 1933. 801. - 900. T.; 92 S.; Format: 24x31 Heinrich Hoffmann (* 12. September 1885 in Fürth; † 16. Dezember 1957 in München), deutscher Fotograf, nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber, der als Fotograf Adolf Hitlers bekannt wurde. 1919 Einwohnerwehr in München, April 1920 NSDAP., 1923 Hitlerputsch, 1925 NSDAP. (Mitgliedsnummer 59) Januar 1940 Mitglied des Reichstages. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Der unbekannte Deutsche; Hitler-Putsch 1928; Wiederaufbau; Kameraden; Das Braune Haus; Der Führer auf großer Fahrt; Jüngstes Deutschland; Kamps dem System; N.S.B.O.; Motor-SA und N.S.K.K; An den Führer; Jugend im Kampf; Braunhemden; Der Führer und der deutsche Arbeiter; Quer durch Deutschland; Wir marschieren; Hermann Göring; Ernst Röhm; Adolf Hitler und die Technik; Der Führer im Kaiserhof; Reichsjugendtag in Potsdam; Letzter Kampf; Trutzspruch; 30. Januar 1933; Trommeln und Pfeifen; Volkstrauertag; Der Führer in Ostpreußen; Dr. Goebbels; Der Tag von Potsdam; Der Führer in der Reichskanzlei; Die neue Zeit; Der Führer privat; Hitlers Appell an die Nationen der Welt; Tag der deutschen Arbeit; Inhaltsverzeichnis; - - - Die Auswahl und künstlerische Durcharbeitung der Lichtbilder übernahm Heinrich Hoffmann / München. Die textliche Gestaltung stammt aus der Feder des Truppführers der SA Leopold von Schenkendorf / Berlin; - - - LaLit 183; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierte (Siegeswagen auf dem Brandenburger Tor in Berlin mit Hakenkreuz-Banner) braune Broschur mit goldgeprägtem Deckeltitel, mit 273 montierten farbigen Abbildungen + teils ganzseitigen Abbildungen, Abzeichen. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken leicht geblichen, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 33; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Reichsbildberichterstatter; Heinrich Hoffmann; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Adolf Hitler; Kampfzeit; Sammelbilder; Sammelbilder-Alben; SBA; Werbung; Zigarettenbilder;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65648 - gefunden im Sachgebiet: Sammelbilder - Raumbild-Alben
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Kulturgeschichte, Gewerbe, Kochen, Rezepte, Kochkunst, Koch- und Backrezepte, Kochbücher Walterspiel, Alfred: Meine Kunst in Küche und Restaurant : Erfahrungen und kulinarische Anschauungen eines internationalen Kochs. Mit über 100 eigenen Rezepten. München : Selbstverl. - München : Süddt. Verl. [in Komm.], 1958. Buch selbst in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, nur im Kapital minimalst berieben, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag mit stärkeren Läsuren und Fehlstellen, Alfred Walterspiel (1881-1960) war ein deutscher Koch, Gastronom und Hotelier. Nach seiner Ausbildung in Baden als Konditor und Koch arbeitete er um 1900 im Hotel-Restaurant Erbprinz in Ettlingen und in führenden Restaurants in Cannes, Stockholm, St. Petersburg und London in verantwortlichen Positionen. In Berlin war er Küchenchef im Hotel Kaiserhof, zu dem auch das Hotel Atlantic in Hamburg gehörte. Dort eröffnete er 1909 das Restaurant Pfordte. 1910 leitete er auch das deutsche Restaurant auf der Weltausstellung in Brüssel. 1911 machte er sich in Berlin selbständig, ab 1922 in München mit dem Restaurant Walterspiel. 1926 erwarben sie das Hotel Hotel „Vier Jahreszeiten“ in München. Sowohl das Restaurant Walterspiel als auch das Hotel Vier Jahreszeiten galten unter ihrer Leitung in Europa als „erste Adresse“, auch dank der Kochkunst Alfred Walterspiels. Hier hatte er Zeit zu schreiben, mit über 100 seiner Rezepte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162843 - gefunden im Sachgebiet: Kochen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohmann, Friedrich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh:  Westfälische Zeitschrift 137. Band 1987. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohmann, Friedrich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh: Westfälische Zeitschrift 137. Band 1987. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1987. 416 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870884037 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Rudolfine Freiin von Oer: Die „verdrießliche Negotiation" des Syndikus Heerde am Kaiserhof in den Jahren 1708 bis 1710, Dieter Zeigert: Das münstersche Heer im Siebenjährigen Krieg 1756-1763., Hubert Steinhaus: Bernard Overbergs „Anweisung zum zweckmäßigen Schulunterricht für die Schullehrer" (1793). Die Rezeption der Aufklärungspädagogik im Fürstbistum Münster, Manfred Wolf: Die Entschädigung des Herzogs von Croy im Zusammenhang mit der Säkularisierung des Fürstbistums Münster, Joachim Kuropka: Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Münster. Neue Forschungen zu einigen Problemfeldern, II. ABTEILUNG: Klemens Honselmann: Die älteste Vita Meinolfi: Brevierlesungen zu den Festen des Heiligen aus dem Ende des 9. Jahrhunderts, Rainer Decker: Westfälische Adlige als kaiserliche Offiziere im Schmalkaldischen Krieg, Alwin Hanschmidt: Die gräflichen Regierenden Bürgermeister der Stadt Rietberg 1637 bis 1808, Harm Klueting: Nachholung des Absolutismus: Die rheinbündischen Reformen im Herzogtum Westfaleninhessen-darmstädtischer Zeit(1802-1816) Rudolf Muhs: Libri Sancti Maynulfi. Die Bibliothek der Chorherren von Böddeken und die Säkularisation, August Freiherr von Haxthausen: Böckendorf und Böckerhoff. Monographie des Dorfes Böckendorf und des Gutes Böckenhoff, 1828, herausgegeben von Eiichi Hizen, Eiichi Hizen (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) Bibliographie von und über August von Haxthausen, Klaus Hohmann: Einige Anmerkungen zu Winfried Freunds Publikation „Müde bin ich, geh zur Ruh. Leben und Werk der Luise Hensel` , BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1986. Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1986. Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1986 in Unna, Orts-und Personenregister (H. und M. Sagebiel) 3870884037
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43347 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte GOEBBELS, JOSEPH. Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei. Eine historische Darstellung in Tagebuchblättern (Vom 1. Januar 1932 bis zum 1 Mai 1933). Mchn, Eher (1934). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 312 Seiten (inkl. vier Seiten Verlagswerbung für andere Goebbels-Veröffentlichungen). OLwd, gering bestoßen und etwas berieben (Rückentitel großteils abgerieben), verzogen und leicht fingerfleckig; Schnitt berieben, gebräunt und etwas fleckig. - Vorsatz entfernt; Vortitel und Nachsatz jeweils auf die Innendeckel aufgewalzt; Bindung vor dem Titel angeplatzt, aber insgesamt stabil. - Namenstempel auf der Vortitel-Rückseite, Nummer mit Kugelschreiber auf dem Titel. - Einige Braunflecken und Eckknicke im Papier. - "Dieses Buch widme ich dem Führer" (gedrucktes Widmungsblatt). - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5562587 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kaiserreich, Frauen Literatur, Romane Felicitas Rose Gesammelte Werke, Romane  Werke 9 Bände

Zum Vergrößern Bild anklicken

Felicitas Rose Kaiserreich, Frauen Literatur, Romane Felicitas Rose Gesammelte Werke, Romane Werke 9 Bände 1920 Bong &Co Deutsches Kaiserreich Weimar Frauen Literatur und Provinz Romane von Felicitas Rose gesamt 9 Büche Deutsches Verlagshaus Bong & Co ab 1910 Halbleinen elfenbeinfarben und Ecken grünem Rückenschild und Goldverzierung Deckel rosenfarbiger Karton mit Goldvignette mit farbigen Kopfschnitt Hier angeboten werden die folgenden Titel Die Eiks von Eichen. Roman aus einer Kleinstadt 276 Seiten 51.-60. Tausend 1910 Bilder aus den vier Wänden Novellen 374 Seiten 12-16.Tausend 1911 Drohnen. Eine Geschichte für alte & junge Nichtstuer 326 Seiten 16.20. Tausend 1912 Meerkönigs Haus Roman 256 Seiten Erstausgabe 1917, Der Mutterhof. Ein Halligroman 284 Seiten 61.-70. Tausend 1918 Das Lyzeum in Birkholz. Roman 304 Seiten 51-60. Tausend 1918 , Heideschulmeister Uwe Karsten. Roman, 324 Seiten 213.- 232. Tausend 1920 Der Tisch der Rasmussens 312 Seiten 27.-36. Tausend 1921 Der graue Alltag und sein Licht Roman illustrierte Ausgabe 298 Seiten 21.-30. Tausend 1922 Felicitas Rose Moersberger (Künstlername Felicitas Rose) 1862 eine deutsche Schriftstellerin und erfolgreiche Autorin von Unterhaltungs und Gesellschaftsromanen meist im ländlichen Milleu angesiedelt vereinzelt durchaus mit sozialkritischen Bezügen zu Frauenrolle und Kindererziehung Ihr Leben verbrachte Felicitas Rose an wechselnden Orten, vor allem in Nord- und in Mitteldeutschland. Sie wohnte zeitweilig u. a. in Altona, Minden, Potsdam, Gumbinnen, Erfurt, Leipzig, Berlin, Oldenburg, Kiel, Kassel und Bremen. Ihr Vater war Oberpostrat. Ihr Ehemann Ernst Moersberger (Eheschließung 1884) war ebenfalls Kaiserlicher Geheimer Oberpostrat und wurde oft dienstlich versetzt. In den Jahren 1914 bis 1930 lebten sie fast ausschließlich in Berlin. Im Jahre 1929 erwarb Felicitas Rose in Müden (Örtze) ein Haus, das sie nach ihrem Roman Der hillige Ginsterbusch „Haus Ginsterbusch“ nannte. 1930 wurde Müden ihr Hauptwohnsitz. Daneben mietete sich die Autorin gleichzeitig eine Suite im Hotel Kaiserhof in Berlin. Im Berliner Verlagshaus Bong & Co erschienen fast alle ihre Werke. (Quelle Wikipedia) Sehr Guter Zustand 19cm x 13cm.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3229 - gefunden im Sachgebiet: Frauen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top