Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 883 Artikel gefunden. Artikel 856 bis 870 werden dargestellt.


Benkel, Kurt (bearbeitet): Volk im Lied; Ein Ergänzungsheft zu den eingeführten Schulliederbüchern mit besonderer Berücksichtigung des schlesischen Heimatliedes; L. Oehmigke`s Verlagsbuchhandlung / Berlin - Breslau; 1935. 2; 80 S.; Format: 14x20 Otto Heinsius (* 25. Juni 1892 in Kontopp, Niederschlesien; † 29. Januar 1976 in Bremen), deutscher Maler. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : [Josef] Wagner, Gauleiter und Oberpräsident: Zum Geleit; Vorworte; Inhaltsverzeichnis nach Gruppen: I. Volk vor Gott. 1. Wach auf, du deutsches Land; 2. Vater, in deiner allmächtigen Hand; 3. Heut greift nach deinem Herzen; 4. So stark die Stürme wehen; 5. Vater, segne diese Speise; 6. Flamme empor! (Kanon); 7. Ich will den Herrn loben; 8. Ehre sei Gott in der Höhe; II. Volk und Reich, a) Heilig Vaterland: 9. Deutschland, Deutschland über alles; 10. Heilig Vaterland; 11. Deutsches Lied, du sollst es künden; 12. Deutschland! Deutschland! O heil`ger Name; 13. Herbei, herbei; 14. O Deutschland; 15. Uns ward das Los gegeben; 16. Der Teufel soll versinken; 17. Lewer dod as Slav; 18. Und setzet ihr nicht; b) Aus deutscher Geschichte: 19. horch, Kind, horch; 20. Auf, Ansbach Dragoner; 21. Maria Theresia; 22. Schwerin, der hat uns kommandiert; 23. Vivat, jetzt geht`s ins Feld; 24. Der König von Preußen hat Leut; 25. Zu Straßburg auf der Schanz; 26. Es sei mein Herz; 27. Herzog Oels, der tapfre Held; 28. Wie kommst du großer Kaiser; 29. Frisch auf, mein Volk; 30. Der Tod reift auf einem kohlschwarzen Rappen; c) Der deutsche Soldat: 31. Es leben die Soldaten; 32. Die Trommeln und die Pfeifen; 33. Wenn durch die Stadt; 34. Was helfen mir tausend Dukaten; 35. Regiment sein Straßen zieht; 36. Kein seligr Tod; d) Das Dritte Reich im Lied: 37. Die Fahne hoch; 38. Vorwärts! vorwärts! schmettern die hellen Fanfaren; 39. Es zittern die morschen Knochen; 40. Die Fahnen geschwungen; 41. Unter der Fahne schreiten wir; 42. Wir singen das Lied von der Fahne; 43. Es wehen die Fahnen; 44. Nichts kann uns rauben; 45. Morgensonne lächelt auf mein Land; 46. Immer schon haben wir eine Liebe; 47. Nun gilt`s den Weg zu bahnen; 48. Brüder, formiert die Kolonnen; 49. Reiht euch zu vieren; 50. Reißt euch zusammen; 51. Kameraden, wir marschieren; 52. Der Hammer mahnt; 53. Erde schafft das Neue; 54. Schwestern, hebt den Blick empor; 55. So gelte denn wieder; 56. Nicht Gerede, nicht Geschrei; 57. Der Himmel grau; 58. Einmal wollen wir es alle noch erleben; 59. Nicht betteln, nicht bitten; 60. Wir sind in der Not geboren; e) Heimat- und Ständelieder: 61. Wohlan, zu Land wir fahren; 62. Fangt euer Handwerk fröhlich an; 63. Auf, auf zum fröhlichen Jagen; 64. Trara, das tönt wie Jagdgesang; 65. Trara! So blasen die Jäger; 66. Wie könnte wohl heute die Welt noch bestehn; 67. Wir Bergleute hauen fein; 68. Glückauf! Der Steiger kommt; 69. Ei wie so töricht; 70. Ob ich au blus a Hirte bin; 71. Frisch, lustig und fröhlich; 72. Mein Handwerk fällt mir schwer; 73. Du großer Gott; 74. Auf den Feldern ziehn die Pferde; 75. Welt mußt vergehn; f) Der Liebe Lust und Leid: 76. Ich sah ein Bild in blauer Tracht; 77. Gestern beim Mondenschein; 78. Rusel, wenn du meine wärst; 79. Zum Tanze, da geht ein Mädel; 80. Jetzt kommen die lustigen Tage; 81. Es wollt` ein Mädel zum Tanze gehen; g) Wohlan, zu Land wir fahren: 82. Nun will der Lenz uns grüßen; 83. Aus grauer Städte Mauern; 84. Es rauscht durch deutsche Wälder; 85. Heute wollen wir das Ränzlein schnüren; 86. Sachs, halte wacht; 87. Wir sind jung; 88. Ich armes welsches Teufli; 89. Nach Ostland geht unser Ritt; 90. Nach Ostland wolln wir reiten; 91. Kein schöner Land; III. Volk bei Feier und Fest: 92. Der Tag vertreibt; 93. Unser die Sonne; 94. Ans Merk, ans Werk; 95. Arbeit bringe Segen; 96. Arbeitervolk; 97. Laßt einen Tag die Arbeit ruhn; 98. Muttertreu ist unergründt; 99. Flamme empor; 100. Volk will leben; 101. Früh, früh ging ich über Land; 102. In lautem Jubel; 103. Wir bringen mit Gesang und Tanz; 104. Heut soll das große Flachsernten sein; 105. Erde, die uns dies gebracht; 106. Iß dein Brot und lach` dich aus; 107. Wir, aus Erde staubgeboren; 108. Es ist ein Schnitter; 109. Es kommt ein Schiff, geladen; 110. O Heiland, reiß den Himmel auf; 111. O Freude, über Freude; IV. Fröhliches Volk: 112. Höflichkeit, verlooß miech nee; 113. Drei Gans` im Haberstroh; 114. Kräht der Gockel auf dem Mist; 115. Schläscher Kucha, Sträselkucha; 116. Kommt, ihr Leutchen, all herbei; 117. Horch, drüben von dem Zweigelein; 118. Es saß ein Käfer; 119. Sitzt a schöns Vögerl; 120. Hinter der Donaubrück; 121. Und wenn ein Schneider; 122. Gruttke is an schine Schtat; 123. A Schlosser hot an G`sellen g`habt; 124. Heim woll`n wir gehn; Alphabetisches Verzeichnis; - - - Mit Bildschmuck von Otto Heinsius; - - - Z u s t a n d : 2--, privates Halbleder mit aufgezogenem illustrierten Deckeltitel, mit Illustrationen + Noten, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössische Ergänzungen, Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Schule; schools; Schulbücher; Schlesien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74365 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jöde, Fritz (Hrg.): Musikantenlieder für Schule und Haus, 6. Heft: Stand und Bund. Stände- und Bundeslieder; Reihe: Musikantenlieder für Schule und Haus; Herausgegeben von Fritz Jöde; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel; 1925. EA; 32 S.; Format: 13x19 Fritz Jöde (* 2. August 1887 in Hamburg; † 19. Oktober 1970 ebenda), deutscher Musikpädagoge, führende Persönlichkeit in der Jugendmusikbewegung, 1. Januar 1940 NSDAP. (Mitglieds-Nummer 7.792.080). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Ach gut Gesell; Am Sonntag, am Sonntag (Vorsänger u. Chor m. Laute M 103); Auf Ansbach-Dragoner; Auf, auf zum fröhlichen Jagen (zweistimmig M 185); Bei Waterloo; Brüder, reicht die Hand zum Bunde (zweistimmig, M 184, vierstimmig A F 52); Da droben auf jenem Berge (einstimmig m. Laute G L 53); Das Alte ist vergangen; Das Tagewerk ist abgetan (für Chor m. Klavier oder Streichtrio M 182); Der König von Sachsen; Des Jahres letzte Stunde (einstimmig m. Klavier Sch. 14); Deutschland, Deutschland über alles; Die bange Nacht ist nun herum (einstimmiger Thor m. Laute M 187); Die Seidenschnur geht um das Haus; Eine fromme Magd (einstimmig m. Laute M 188); Ein neues Jahr; Ei, wie so töricht ist (dreistimmig A F 68); Es blies ein Jäger (vierstimmig m. Geige u. Laute F Ch 21, zwei-u. dreistimmig m. Laute AF147); Es ist ein Schutz gefallen (zweistimmig M 90); Es leben die Soldaten (einstimmig m. Laute J 104, dreistimmig A F 76); Es jagt ein Jäger g`schwinde; Es reiten itzt die ungrischen Husaren (einstimmig m.Laute J105, für dreimännl. StimmenBl G 24); Es war einmal ein Schäfersmann; Es wollt` ein Jägerlein jagen (einstimmig m. Geige u. Laute J 27, m. Flöte, Oboe ob. Geige u. Laute L M 4, m. Laute K 9, 12); Fein Rößlein, ich beschlage dich (einstimmig m. Laute M 123); Frisch auf in Gottes Namen (dreistimmig M 242); Froh, fruh, des Morgens fruh; Glückauf, Glückauf! Der Steiger kommt (Vorsänger u. dreistimmig m. Laute A F 67); Hab mein Wagen vollgeladen (einstimmig m. Laute M 97, m. Laute St L G 89); Hans Spielmann; Ich bin ein lust`ger Jägerknecht (einstimmig m. Laute A F 77); Ich hatt` einen Kameraden (zweistimmig M 105); Ich hör meinen Schatz (einstimmig m. Klavier M 197); Ich und mein arms Weibelchen (zweistimmig M 28); Ich und mein junges Weib (einstimmig m. Laute M 30); Ich und mein junges Weib (einstimmig m. Laute M 81); Ihr lust`gen Hannoveraner (dreistimmig A F 140); Im Felde schleich ich still (einstimmig m. Laute G 1 35); Im Märzen der Bauer (zweistimmig AI 104, dreistimmig A F 71); Kein schöner Tod ist in der Welt (dreistimmig A F 133, m. Laute K 11, 8); Regiment sein Straße zieht (zweistimmig M98, zweistimmig m. Geige J122, vierstimmig AF 141); Schäferle, sag, wo willst du weiden (mehrstimmig m. Laute A F 72); Schneider den mag ich nit (einstimmig m. Laute M 101); Sichres Deutschland schläfst du noch (vierstimmig M 241); Steh auf hohem Berge; Und als die Schneider Jahrstag hatt`n; Viktoria! Viktoria! (einstimmig m. Laute M 102); Von üppigischen Dingen; Wachet auf im Namen Jesu Christ; Was machen denn die Maurer; Was macht der Fuhrmann; Was wünschen wir dem Herrn (dreistimmig B 2, 28); Wenn die Bettelleute tanzen; Wer will fleißige Handwerker sehn; Wie machen`s denn die Schneider (dreistimmig F Ch 14); Wir Bergleute hauen fein (dreistimmig A F 65); Zum Sehen geboren; - - - Z u s t a n d : 2+, original illustriert farbig fadengeheftet mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis + Noten. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Schule;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74388 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitlerjugend: Briefe von Siegfried Grimme; Führer des Jungbannes Bielefeld I/158 vom 17.10.34 bis 15.3.1936; Herausgegeben von Hitler-Jugend, Bann Bielefeld (158) für die im Felde stehenden Kameraden; Verlag C. Bertelsmann / Gütersloh; um 1940. EA (2.000); 43 S.; Format: 11x16 Tagebuchähnliche Aufzeichnungen seiner Wehrdienstzeit ab 29.10.37; - - - "Gefallen am 14. September 1939 in Polen". Umschlagzeichnung Eva Klocke, Bielefeld; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustrierter hellgrauer Pappband, 1 Bild (Frontispiz) mit Faksimile-Unterschrift. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken etwas angeplatzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, leicht stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Bielefeld; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Ostfeldzug; Polenfeldzug; Polen; Nationalsozialismus; NS.; Biographien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9823 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 66,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wedding, Alex; Ede und Unku Einband und Illustrationen von Gisela Wongel Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1980. 3. Taschenbuchauflage 175 Seiten , 18 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, stark gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, Ede lernt auf dem Rummelplatz das Zigeunermädchen Unku kennen und freundet sich mit ihr und der ganzen Zigeunerfamilie an. Sie werden gute Kameraden, die durch dick und dünn gehen. Als Edes Vater arbeitslos wird, findet Ede eine Arbeitsstelle als Zeitungsbote. Der pfiffige Ede ist jetzt schlauer als sein Vater: Er hindert ihn daran, sich als Streikbrecher mißbrauchen zu lassen. Es ist ein vergnügtes Buch zum Schmunzeln, dieses Erstlingswerk von Alex Wedding, das bereits 1931 im Malik- Verlag erschien. (vom Buchrücken) 3b1a Wedding, Alex; Ede und Unku; Einband und Illustrationen von Gisela Wongel; Zeitungsbote; Zigeunermädchen; Geschichten; Erzählungen; Kinderbuch; Kinder; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50699 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ulich, ? (Oberstleutnant): Untergebene, Vorgesetzte, Kameraden; Ein Streifzug durch 24 Dienstjahre eines Soldaten; Verlag "Offene Worte" / Berlin W 35; 1939. EA, 1. - 7. T.; 105, (2) S.; Format: 13x20 I N H A L T : Ott, Generalmajor und Inspekteur der Infanterie: Geleitwort; Einleitung; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Im Kriege; II. Die ersten Nachkriegsjahre; III. Die Friedensarbeit seit Oktober 1920; Zum Abschluß; - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d : 2-, original graues Leinen mit weißem Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas geblichen, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74566 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waffen-SS: Wir haben Vertrauen (Geschenkgabe, unverkäuflich); Bekenntnisse von Mütter und Frauen gefallener germanischer Freiwilliger; Aus dem Kameradschaftswerk der Stiftung des germanischen SS-Panzerkorps; Herausgegeben vom III. (germ.) SS-Panzerkorps, Generalkommando VIc.; Druck: Orbis-Verlag / Prag; 1944. EA; 81 S., 10 Blatt; Format: 20x26 I N H A L T : I. Vor der Entscheidung. Das neue Europa im Aufbruch – Konzentration aller Kräfte – Im Geist der Gemeinschaft – Mahnung und Verpflichtung – Germanisches Heldentum – Das Opfer der Gefallenen – Unerschütterliches Vertrauen; II. Das Werk der Kameradschaft. Vertrauen, das Fundament - „Stiftung des Germanischen SS-Panzerkorps“ - Die Arbeit der Stiftung; III. Stimmen der Eltern und Frauen. Große Zeit – starke Herzen – Unter dem Schutz der Kameradschaft – Mütterdank – schönster Dank - „Von Vatis Kameraden“ - Festfreude unterm Tannenbaum – Mütterliche Herzen – Großzügige und umfassende Betreuung – Erbauliche Einzelschicksale – Germanische Treue und Schicksalsverbundenheit – Stolz auf die Helden – Vertrauen und Siegeszuversicht – Finnische Briefe – Das Vorbild des Führers; Inhaltsverzeichnis; - - - "Als Geschenkgabe unverkäuflich"; - - - RRR; LaLit1N 168; - - - Z u s t a n d : 2+, original Pappband mit farbigen Abzeichen (Runen + Sonnenrad), mit ganzseitigen sw.-Foto-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + ausführlichem Inhaltsverzeichnis, gutes stärkeres Papier. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, Kopfschnitt etwas stock- / fleckig, kleiner roter Fleck auf Deckel, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Waffen-SS; WSS; SS; Schutzstaffel; Freiwillige; Europa; Elite; XX; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Truppenbetreuung; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10109 - gefunden im Sachgebiet: Waffen-SS
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 1.200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Voß un Haas. Norddeutscher Heimatkalender 1997.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Voß un Haas. Norddeutscher Heimatkalender 1997. Rostock, Hinstorff, 1996. 1. Aufl. 96 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Schönes Exemplar ISBN: 3356006770 Mit zahlr. Fotos u. Illustrationen. ; Inhalt: Wolfgand Nowe: (Gedicht) Kalender `97, Jubiläen ausgewählter Persönlichkeiten: Vor 25 Jahren, Vor 50 Jahren, Vor 75 Jahren, Vor 100 Jahren, Vor 125 Jahren, Vor 150 Jahren, Vor 175 Jahren, Vor 200 Jahren, Vor 225 Jahren, Vor 250 Jahren, Vor 300 Jahren, Vor 400 Jahren, Vor 425 Jahren, Vor 450 Jahren, Geschichtliches: Dieter Klett: Auszug einer Hofkapelle in die Idylle, De Kattenmusik (Gedicht) Axel Kahrs: Der Reuterstein, Fritz Reuter (Textauszug) Wolf Karge: Der falsche Friedrich Wilhelm, Hans A. Kruse: Der Heinrich Schliemann Klub, Werner Stockfisch: Rudolf Gahlbeck als Illustrator, Heinz Pantzier: Kehrut (Gedicht) Die Persönlichkeit: Marga Heiden, August Wulff: Voß un Haas, Der Literaturpreis: Der Freudenthal-Preis, Preisträger, Friedrich Freudenthal: (Gedicht) Literarisches: Wolf Spillner: Hühner sind schöne Vögel, Brunhild Siederstrand: Utseihn is allens, Wolfgang Kniep: Nich tau glöben, Irmgard Lüpke-Greiff: Hinterm Supermarkt (Gedicht) Anja Wetterney: Ode Greifswald (Gedicht) Klaus Henning Schroeder: Die französische Sprache und der Mecklenburger, Karsten Lüth: Brief eines Kanada-Reisenden, Reiner Tiesel: Ein Mecklenburger in der Antarktis, Ursula Kurz: Wohrschug (Gedicht) Rainer Schobeß: Raseree, Gerhard Holtz: Verdüvelte Tieden, Bolko Bullerdiek: Wi sünd jo so sensibel, Johannes Gillhoff: Papierner Stil und Bremer Stadtmusikanten, Ursel Meyer: Kennt ji Adelheid, Willy Kankel: Wurans ick nu riek warden do, Peter Kunze: Dat Kaffeewater, För de Koeksch: Wera Festner: (Gedicht) Apfelkuchen Großmutters Art, Baumstamm, Hobelspäne, Himmelstorte, Kirsch-Whisky-Sahnetorte, Negerkußtorte, Apfelauflauf, Im Voss un Haas von 1897 geblättert: Krönung des Zaren in Moskau, Fernsprechverkehr auf den Reichstelegraphenlinien für Orte des platten Landes, Hans un Lischen, Genaue Utkunft, Falsche Behandlung, För de Gören: Up`n Schaulweg, Wat denkt de Hund, Twei lustige Kameraden, Dat Kunzart, Räthselraten, För de Gören: Ursula Kurz: Insläken (Gedicht) Bärbel Albrecht: Pusteblaum (Gedicht) Wolfgang Nowe: De Trost (Gedicht) Jörg Wangerin: Gor nich so leeg (Gedicht) Wolfgang Nowe: De Schnappschnut (Gedicht) Jürgen Pump: All`s Loegen (Gedicht) Wolfgang Nowe: (Text) Wolfgang Nowe: (Text) Wolfgang Nowe: De suer Aant, Radels, Jürgen Pump: Minsch Kinner, is dat wohr? (Gedicht) 3356006770
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42914 - gefunden im Sachgebiet: Löschen
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lukan, Karl: Gelbe Wand am grünen See. Von Bergen, Fahrten und Kameraden. Salzburg, Verlag das Bergland-Buch 1957. Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------- Seltenes Werk: Humorvolle Berichte von Touren der Kletterer aus Wien (Hans Schwanda u.a.) in den Dolomiten (Tre Sorelle, Sorapis-Gruppe). Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 284 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1. Aufl. Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------- Seltenes Werk: Humorvolle Berichte von Touren der Kletterer aus Wien (Hans Schwanda u.a.) in den Dolomiten (Tre Sorelle, Sorapis-Gruppe).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 155874 - gefunden im Sachgebiet: Alpinismus
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Mädchenbücher) 14 Mädchenbücher Verlag: Verschiedene Verlage Verlag: Verschiedene Verlage - enthalten: Marie von Felseneck: Frau Majors Töchterchen/Marie von Felseneck: Försters Töchterlein/Clara Hepner: Der bestrafte Spatz/Emmy von Rhoden: Das Musikantenkind/Kinderherz und Kindersinn. Ausgewählte Erzählungen, belehrende Aufsätze und Gedichte für unsere Lieblinge, Band 1 und 3/Barbara Wiesen: Ursel im Ferienheim/E. von Nordeck: Frau Majors Töchterchen. eine Mädchenerzählung/Wilhelm Hauff: Zwerg Nase-Der kleine Muck/Sopie von Niebelschütz: Für Herz und Gemüt. Sieben Erzählungen für die Jugend/Ottilie Wildermuth: Aus Nord und Süd/E. Averdieck: Tante auf Reisen/G.H. von Schubert: Geschichten für jung und alt/Clara Nast: Mit Waffen der Nächstenliebe. Zeitgeschichtliche Erzählung/Claus Dörner: Mädels, Sport und Kameraden. Kleine Geschichte eines Sechzehnjährigen/Ottilie wildermuth: Ausgewählte Jugenderzählungen. Die besten Kindergeschichten Ottilie Wildermuth. Ausgewählt von ihrer Tochter Adelheid Wildermuth - Verschiedene Verlage und Orte, 1910-1930. Zusammen ca. 2500 S., Leinen und Halbleineneinbände (einige Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4b11594 - gefunden im Sachgebiet: Mädchenbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paulin, Hans: Aus meinem Brotbeutel; Gedichte aus Kriegs- und Friedenszeiten; Sturmhut-Verlag / Freiburg im Breisgau; 1940. EA; 39, (2) S.; Format: 14x21 Hans Paulin, Evangelischer Theologe, "Deutsche Christen". (frei nach DNB); - - - "Meinem lieben Kameraden Karl Bierschenk, geblieben in Frankreich am 11.7.1940 in stolzem Gedenken zugeeignet."; - - - Gedichte: Kennst du Deutschland?, Karl Bierschenk, Laboe, Langemarck, Feldpostbrief, Deutscher Wald, Pferd und Eisen, Tilmann Riemenschneider u.a.; - - - LaLit2N 217; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustrierte helle Broschur mit Deckeltitel, mit Zeichnungen im Text, Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, deutliche Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, leicht berieben, Papier gebräunt, stockfleckig, insgesamt noch ordentlich
[SW: Varia; Dichtung; Humor; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75125 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ausstellungen: Jäger am Kuban; Ausstellung einer oberbayr. Jäger Division in Verbindung mit dem stellv. Gen.Kdo. VII. A.K. Bad Tölz, 26.3. - 16..4. 1944; Im Auftrag der Division herausgegeben von Hptm. M. Hartmann; Nur für den Dienstgebrauch!; 1944. EA; 24, (8) S.; Format: 24x31 I N H A L T : Kleiner Wegweiser durch die Ausstellung; Jäger berichten über ihr Kampfleben am Kubanbrückenkopf; Sechs Monate Kubanbrückenkopf. Höchste Bewährung bayerischer Jäger in fünf Abwehrschlachten; Abwehrschlacht an der Kubanfront; Abschied vom General; Stellungswechsel; Der Kämpfer am Kuban; Ein Schnitzmesser un ein Kloben Klotz. Künstler im Jägerrock; Im letzten Boot. Der Sprung über die Straße von Kertsch; Das Vermächtnis der guten Kameraden; Adolf Hitler: Tagesbefehl, 8.10.1943; Müller, Generalleutnant und Divisions-Kommandeur: Tagesbefehl, 12. Oktober 1943; Künstler im Kriegerrock sehen den Krieg; Bildteil; - - - Zeichnungen: Uffz, Friede; - - - Z u s t a n d : 2, privates grünes Halbleinen, mit zahlreichen Abbildungen auf Kunstdruckpapier + Zeichnungen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Kuban; Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; Ausstellungen; Ausstellungsführer; Kataloge; Kunst; Kunstgeschichte; art; ars; Kriegskunst; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Truppenbetreuung; Bayern;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75170 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NSKOV. - Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung: Deutsche Kriegsopferversorgung, Sondernummer Niedersachsen; Monatsschrift der Nationalsozialistischen Kriegsopferversorgung e.V; Reihe: Deutsche Kriegsopferversorgung (Sonderheft); Herausgeber: Hanns Oberlindober (Reichshauptamtsleiter, SA-Gruppenführer, MdR.); Deutsche Kriegsopferversorgung GmbH. / Berlin; 1935. EA; 64 S.; Format: 19x26 I N H A L T : Heinrich Lersch: "Wanderer steh!" (Gedicht); Geleitwort von Gauleiter, Reichs- und Preußischer Ministers für Wissenschaft, Erziehung und Unterricht Bernhard Rust (mit Faksimilie Unterschrift + ganzseitiger Fotoabbildung "Gauleiter im Felde", d.h. im Schützengraben des Ersten Weltkriegs); Geleitwort von Stabschef der SA Oberpräsident Viktor Lutze (mit Faksimilie Unterschrift + Fotoabbildung des Staatschefs am Schreibtisch); Weitere Geleitworte (mit Faksimile Unterschriften) Carl Röver (Reichsstatthalter von Oldenburg und Gauleiter für den Gau Weser-Ems), Otto Telschow (Gauleiter Ost-Hannover, Preußischer Staatsrat) und Reichskriegsopferführer Hanns Oberlindober, jeweils mit Fotoabbildungen; Ein Vorwort; Aufruf von Heinz Spangemacher: "Niedersachsen und Friesen. Kameraden und Kameradenfrauen! Hinterbliebene aus dem großen Kriege!"; Walter Flex: "Dankesschuld" (Gedicht); Heinz Spangemacher: Soldaten im Niedersachsenland; Walter Beckmann, Berlin: Die "X. Legion"; Paul H. Kuntze: Niedersachsen und die Marine; Walter Schacht: Zeugen und Zeichen germanischer Geistesanschauung in Niedersachsen (mit Zeichnungen); Hermann Löns: "Das Osterfeuer" (Gedicht); Dr. Hermann Lübbing: Der Freiheitskampf der Stedinger; Fotoabbildungen mit Stadtansichten von Braunschweig, Wolfenbüttel und Helmstedt; Dr. Scharf: Männer des nördlichen Meeres; Maler Wilhelm Morisse, Rastede in Oldenburg: Im Dienste der Kunst - ein Beitrag zur Heimatspflege; Carl Baasen: Das Niedersächsische Bauernhaus; Dr. Ottenjann, Cloppenburg: Das Bauernhaus im Oldenburger Münsterland; Lewer dod as Sklav!; D. Buscher: Ostfriesische Name + Das Friesendenkmal bei Hartwarden; A. Davids: Aus der Häuptlingszeit um Friesenland; Pator Dumbar: Das 1000jährige Brüggen; Uns oll Baschehusen; August Hinrichs: Heimkehr + Janharm; Heinrich Anacker: Zukunft (Gedicht); Martha Stölting: Die Heimat weint (Gedicht); Wilhelm Stöting: Hinterm Deiche wird ein Junge geboren; - - - Hauptschriftleiter: Dr. Alfred Dick, Berlin; - - - LaLitZ 491; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, kleiner Einriß im Deckel, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodicals; NSKOV; Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung; Krieg; Verwundete; Kriegsopfer; Militaria; Kyffhäuserbund; Orts- und Landeskunde; Niedersachsen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75116 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Der Weg der Division 1939/42. Deckeltitel: Der Weg der Division 1939 - 1942; Bronners Druckerei, Inh. Breidenstein / Frankfurt-M.; um 1942. EA; 20 unpag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) S.; Format: 17x24 [15. Infanterie-Division, Großverband des Heeres der deutschen Wehrmacht. Erich Buschenhagen (* 8. Dezember 1895 in Straßburg; † 13. September 1994 in Kronberg im Taunus), deutscher General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg]. - - - (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort: Kameraden! „Die Division widmet euch zur 4. Kriegsweihnacht dieses schlichte Büchlein..., Faksimile-Unterschrift: Buschenhagen, Generalmajor und Divisions-Kommandeur; Unser Weg im Westen (Am Westwall – Mosel, Saar, Ruwer – Durch Luxemburg, Belgien, Frankreich bis zur Aisne – Von der Aisne bis zur Loire – Burgund); Unser Weg nach Osten (Mogilew – Jelnja-Bogen – Zwischen Ustrom und Dnjepr – Über Strjana und Desna – Nara-Abschnitt – Abwehrschlacht des Winters 1941/42 – Bei Wjasma); Wieder nach dem Westen; - - - Das Umschlagbild, gezeichnet von Obergefr. Schmandt, veranschaulicht den Weg der Division aus Frankfurt („Der Römer“) im Westen nach Neers a. d. Loire und im Osten nach Mogilew. Führerbild Heinrich Hoffmann, Berlin. Sämtliche Zeichnungen im Text und Karten wurden gefertigt von Uffz. Listmann und Obergefr. Schmandt; - - - Z u s t a n d : 3, original blau illustriert geheftet, mit 1 Hitler-Bild, 2 farbigen Faltkarten + zahlreichen Zeichnungen von Obergefr. Schmandt. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, stockfleckig, insgesamt noch ordentlich
[SW: Regimentsgeschichte; Divisionsgeschichte; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Westfront; Ostfront;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75171 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschböhmen / Deutschmährer (1918-1938). - MÜLLER, Anton (Regiment Del. 9 pluk): Erinnerung an meine Dienstzeit. Del. 9 pluk, 1933-35. (Album eines Sudetendeutschen aus seiner Militärdienstzeit!). Tschechoslowakei. 1933-35. (ca. 20,5 x 15 cm). ca. 80 S. Original-Leinen mit goldgeprägtem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Deckel etwas gebogen. Innen zahlreiche private ganzseitige Einträge und Illustrationen. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Das Album zur Dienstzeit eines Soldaten besteht aus deutschsprachigen Einträgen von Kameraden zum Zwecke der Erinnerung an die gemeinsame Dienstzeit und aus Einträgen des Albumeigners selbst. Diese Einträge sind teils tagebuchartig, teils sind es eher Verse zur Selbsterbauung. Die Einträge sind datiert und stammen meist aus 1934-1935. Die Soldaten waren scheinbar in ihrem Wehrdienst und wurden geschult, die Naivität der Einträge scheint keine Berührung mit irgendeinem Kampfeinsatz zu kennen. Genannt sind Orte wie Nitra, Zilina und Malazky welche allesamt in der heutigen Slowakei liegen und damals der Tschechoslowakei in den Jahren zwischen 1918 und 1938 zugehörten. Die Einträge sind alle in deutscher Sprache verfasst, oft auch eher etwas holprig. Es scheint sich um das Album eines Deutschböhmers und Sudetendeutschen zu handeln, der im Rahmen seiner tschechoslowakischen Soldatenzeit an diese Orte versetzt wurde. In mehreren Einträgen werden auch die Sehnsucht nach der Heimat und das Deutschsein zum Ausdruck gebracht. Ein längerer Eintrag des Albumbesitzers etwa zur Mitte des Albums trägt den Titel "Ein Deutscher Spruch!". Der mehrstrophige Text lautet: "Wenn alles reist, wenn alles bricht, du Deutsches Herz versage nicht. Versage nicht du Deutsches Land, vergiss nicht unsere Bruderhand. / Versage nicht du Deutsches Herz, versage nicht in Leid u. Schmerz. Denn einmal kommt die Zeit, wo mann uns Deutschen doch befreit. / Halte Deiner Heimat heiligerscholle Deutsch soll sie bleiben, komme was wolle, komme was wolle Freud oder Leid, Deutsch soll sie bleiben in Ewigkeit!" Es sieht so aus als hätte dieser Soldat das Jahr 1938 und den Einmarsch der Wehrmacht am 1.10.1938 kaum erwarten können. Interessante historische Archivalie privater Hand aus der Tschechoslowakei vor 1938!
[SW: Geschichte, 1919-1939, 30er Jahre, deutsch, Militär, Militaria, Soldaten, Sudetendeutsche, Tschechoslowakei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9101c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 209,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gundelach, Klaus (Hrg.): Kamerad Pferd. Ein Buch von Roß und Reiter; Safari-Verlag / Berlin; © 1940. [Neue Aufl.]; 180, (4) S., 16 Blatt; Format: 18x24 Klaus Gundelach (* 18. April 1905 in Berlin; † 29. August 1989 in Osterby), deutscher Redakteur, Verlagsdirektor und Naturschützer. 1. Dezember 1929 NSDAP. (Mitgliedsnummer 172.321), 1933 SA.-Sturmhauptführer, 1932 "Völkischer Beobachter", Kriegsberichterstatter, 1957 Mitbegründer der Deutschen Waldjugend (DWJ). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Karl Benno von Mechow: Einleitung; Albert Benary, Kinderstube und Rekrutenzeit; Max von Poseck, Denkmal des Pferdes im Weltkriege; Svend Fleuron, Muttertreue; Job Zimmermann, Stallwache; Max Jungnickel, Jakob, das Zirkuspferd; Rudolf von Colditz, Die berittene Köchin; Erich Edwin Dwinger, Bärentatzer, Geschichte eines sibirischen Hengstes; Klaus Gundelach, Ritt über Land; Börries Freiherr von Münchhausen, Pferd und Frau; G. Whyte Melville, Hinter der Meute; Otto Schreiber, Pingo, das Pferd des Gaucho; Fritz Bley, Pompejus, das Pirschpferd; Karl Benno von Mechow, Patrouillenritt in Rußland; Rudolf G. Binding, Die Kandare; Heinrich Leis, Auf der Flucht vor dem Feuer; Carl von Bremen, Der Brandklepper; Egon von Kapherr, Der stumme Freund; Walter Horn, Sein erstes Derby; Hans Anton Aschenborn, Hassan; Lord Mottistone, Warriors großes Abenteuer; Carl Cranz, Wir waren immer Kameraden; Julius Steinhardt, Weihnachten auf der Pferdespur; Jenö von Egan Krieger, Das Pferd als Freund; Börries Freiherr von Münchhausen, Nachtritt auf dem Raine; Wilhelm Henninger: Der letzte Gang; Inhaltsverzeichnis; Quellenangaben; Verzeichnis der Lichtbildner; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2--, original hellbraunes illustriertes Leinen mit Rückentitel, mit 30 ganzseitigen Abbildungen auf Kupfertiefdrucktafeln, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas ichtrandig, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Widmung auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Pferde; Reiten; equus; Reitlehre; horses; Kavallerie; Militaria; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75339 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top