Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 606 Artikel gefunden. Artikel 571 bis 585 werden dargestellt.


Eichenauer, Richard: Die Rasse als Lebensgesetz in Geschichte und Gesittung; Ein Wegweiser für die deutsche Jugend; Verlag und Druck von B. G. Teubner / Leipzig / Berlin; 1935. 2; VI, 141, (5) S.; Format: 16x24 Richard Eichenauer (geboren 24. Februar 1893 in Iserlohn; gestorben 26. Juni 1956 in Goslar), deutscher Musikschriftsteller. 1932 Rasse- und Siedlungshauptamt der SS, SS-Totenkopfring, 1935 Leiter der Bauernhochschule in Goslar. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort/e; Einleitung; Rasse, Volk und Staat. Begriffsbestimmung der Rasse. Zur Geschichte der Rassenkunde; 1. Abschnitt: Die europäischen Rassen, körperlich betrachtet. Schädelmessung. Körperfarben. Bewegungseinheiten. Nordische Rasse. Fälische Rasse. Dinarische Rasse. Westische Rasse. Ostische Rasse. Ostbaltische Rasse. Verteilung der Rasssen über das Gebiet Europas. Verteilung der Rassen über das Gebiet deutscher Sprache. Zahlenmäßiger Anteil am deutschen Volke. 2. Abschnitt: Die europäischen Rassen, seelisch Betrachtet: Vererbung seelischer Merkmale. Religiöse Vorstellungen. Eigenschaft und Stil. Durchschnittsbild. Nordische Rasse. Fälische Rasse. Dinarische Rasse. Westische Rasse. Ostische Rasse. Ostbaltische Rasse. 3. Abschnitt: Rassengeschichte der indogermanischen Völker: Die rassenkundliche Geschichtsbetrachtung. Herkunftsfragen. Aus dem Osten das Licht? Westische Gesittungsformen. Ursitze der nordischen Rasse. Wanderungen. Völkersplitter. Amoriter. Philister. Ägypter. Semerer. Hetiter. Griechen. Makedonen. Römer. Kelten. Slawen. Germanen. Völkerwanderung. Gesittungshöhe. Germanensuche. Spanien. Italien. Frankreich. England. Deutschland. Ergebnisse. 4. Abschnitt: Betrachtungen zur Rassengeschichte der indogermanischen Völker: Wertung der rassisch bestimmten Gesittungen. Rasse und geistige Umwelt. Rasse und Landschaft. Zeitgeist. Überprägung. Rassenmischung und Begabung. Rassenmischung und Rassendichtung. Die entlastende Umwelt. 5. Abschnitt: Das Judentum: Das Judentum ist ein Volkstum. Das jüdische Rassengemeisch. Vorderasiatische Rasse. Orientalische Rasse. Hamitische Rasse. Negerische Rasse. Die Gesittung Altpalästinas. Orientalische und vorderasiatische Gottesverehrung. Nordische Einschläge. Geschichtliche Schicksale. Die Schule der Abschließung. Die Zerstreuung. Südjuden und Ostjuden. Die Judenfrage. Die Legende der Unterdrückung. Die wirtschaftliche Macht. Die jüdische Religion. Die Christusfrage. Jüdische Kulturleistungen? Judentum und Rassenforschung. Ergebnisse. 6. Abschnitt: Die Kunst als Rassenspiegel: Die Bildende Kunst. Das Bildnis des Künstlers. Landschaftsmalerei. Dinarische Rasse und Barock. Nordische Kunstgestaltung. Das Schlingband. Die Gotik. Altgermanische Baukunst. Die Hellenen. Die Renaissance. Westische Kuns. Ostische Kunst. Stoff und Stil. Die Dichtkunst. Indische Epen. Keltische Sagenwelt. Irland und Griechenland. Der Schelmenroman. Westische Wortkunst. Skalden und Troubadours. Entnordung. Französische Klassik. Deutsche Klassik. Das 19. Jahrhundert. Fälische, dinarische, ostische und ostbaltische Züge im deutschen Schrifttum. Die Tonkunst. Allgemeinverständlichkeit? Tonkunst der Griechen. Tonkunst der Germanen. Die Mehrstimmigkeit. Die Polyphonie. Die Rolle der dinarischen Rasse. Das Volkslied. Westische Tonkunst. ostbaltische Tonkunst. Das Judentum und die Kunst. Entartung. 7. Abschnitt: Die Gestaltung der Zukunft: Völkertod? Erbgesundheitspflege. Fruchtbarkeit und Auslese. Kultureinflüsse. Bevölkerungspolitik. Familienpolitik. Raumpolitik. Ausmerzung der Minderwertigen. Familienkunde. Gattenwahl. Rassenpflege. Der Nordische Gedanke. Einwände und ihre Widerlegung. Das Inbild des Helden. Der neue Adel; Empfehlenswerte Bücher über Rassenkunde und deren Grenzgebiete; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; LaLit 95; - - - Z u s t a n d : 2-- original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 76 Abbildungen + 2 Tafeln, Buchwerbung, ordentliches Bibliotheksexemplar, Stempel, Eintragungen, Reste eines Papier-Umschlages auf Innendeckeln.
[SW: Rassenkunde; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Sittengeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41729 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rohrecker, Georg: Kelten, Götter, Heilige. - Mythologie der Ostalpen. Pichler, Wien 2007. Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783854314431 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 184 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783854314431
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 154069 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, Altertum
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte Neugebauer, Johannes-Wolfgang: Die Kelten im Osten Österreichs. (= Wissenschaftliche Schriftenreihe Niederösterreich, Band 92-94). St.Pölten, NÖ Pressehaus, 1992. Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand 3853269494 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 159 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand 3853269494
[SW: Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158942 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dobesch, Gerhard: Die Kelten in Österreich nach den ältesten Berichten der Antike. - Das norische Königreich und seine Beziehungen zu Rom im 2. Jahrhundert v. Chr. Böhlau, Wien 1993. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783205071365 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband 500 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783205071365
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 151647 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, österreichische
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dobesch, Gerhard: Die Kelten in Österreich nach den ältesten Berichten der Antike. - Das norische Königreich und seine Beziehungen zu Rom im 2. Jahrhundert v. Chr. Böhlau, Wien 1993. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783205071365 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband 500 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783205071365
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 159139 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, österreichische
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ashe, Geoffrey: Kelten, Druiden und König Arthur. Mythologie der Britischen Inseln. Walter, Freiburg 1992. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783530023633 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 391 Seiten 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783530023633
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158073 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, englische
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krische, Paul (Dr.): Das Rätsel der Mutterrechtsgesellschaft [Bibliothek Gerd Rühle]; Eine Studie über die Frühepoche der Leistung und Geltung des Weibes; Verlegt bei Georg Müller / München; 1927. EA; XI, 256, (1) S.; Format: 15x22 Paul August Heinrich Krische (* 1. Mai 1878 in Göttingen; † 5. November 1956 in Berlin), deutscher Agrikulturchemiker, Agrargeograph, Freidenker, Sexualreformer. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsübersicht; Vorwort; I. Einleitung; II. Die Frau in der Mutterrechtszeit als führende Klasse (Die klassische Zeit der Frauenkultur); a) Die völkerkundliche Hypothese der mutterrechtlichen Urzeit; b) Die soziologische Hypothese der weder mutter- noch vaterrechtlichen Urzeit und der älteren Horden- und späteren Mutterlinie; c) Die psychologische Ergänzung der soziologischen Mutterrechtshypothese; d) H. Schulte -Vaertings Theorie der ursprünglichen Männerherrschaft; e) Die Mutterrechtshypothese in der von Leo Frobenius gegründeten Kulturkreislehre (Kulturmorphologie); f) Die wichtigsten Merkmale einer mutterrechtlich organisierten Gesellschaft; 1. Sexuelles Gebiet; 2. Soziales Gebiet; 5. Physisches Gebiet; 4. Psychisches Gebiet; 5. Ideologie; g) Die allgemeine Lage der Frau in der Mutterrechtsstufe der niederen Ackerbauer; h) Die Lage der Frau bei den in jüngster Zeit noch bestehenden Beispielen mutterrechtlich organisierter Stämme; 1. Die Mutterrechtsstufe bei den niederen Ackerhauern; a) Das Weib bei den niederen Ackerbauern des Westens; I. Die ackerbauenden Indianer Nordamerikas; 1. Die Missouristämme (Mundarten, Minitaris, Crows, Pahnis); 2. Die Irokesen; 3. Die Huronen (Wyandotts); 4. Die Algonkinstämme (Obschibwäs, Delawaren, Mohikaner usw.); 5. Die Creeks oder Muskogee, Choktas und Cherokesen; 6. Die Natchez; 7. Die Pueblos (Hopi); II. Die ackerbautreibenden Naturvölker Südamerikas (Tupi, Karaiben, Aruak); b) Die niederen Ackerbauer des Ostens. 1. Die malaiischen Stämme (Khasi, Menang-Kabau, Dayaks); 2. Die Nikobaresen; 5. Die Palau-Insulaner (Mortlock-Insulaner); 4. Mutterrechtlich organisierte Stämme in Ostindien. a. Die Garos in Assam; b. Die Pani-Kooch; c. Die Kulu; 5. Die Stämme auf Formosa (Hainan); 6. Mutterrechtliche Urstämme in China; 2. Die Mutterrechtsstufe bei den mittleren Fischern. a. Die Itälmenen (Kamtschadalen), Giljäken und Golden; b. Die Paumari im tropischen Brasilien; 5. Mutterrechtsverhältnisse in anderen Entwicklungsstufen. a. Die Zigeuner; b. Die Lykier in Südwest-Kleinasien; j) Angebliche Frauenstaaten in Indien; k) Vermeintliche Frauenstaaten in Afrika; l) Die Sibyllen als Vertreter alter Mutterrechtsgesellschaft; m) Frauenstaaten unter Männerausschluß (?) (Amazonen); 1. Die Amazonen im griechischen Altertum; 2. Berichte über Amazonen im Mittelalter; 3. Berichte über Amazonen in der neueren Zeit; 4. Das Ergebnis der Amazonensagen; n) Die Weibersprache als besondere Schöpfung der Mutterrechtsordnung; o) Reste der Mutterrechtszeit auf späteren Entwicklungsstufen; 1. Mutterrechtsreste in der Ackerbauzeit und in den Kulturanfängen der Vorgeschichte. a. Der Ursprung der Ackerbauepoche in der vorgeschichtlichen Zeit; b. Die vorgeschichtlichen Ursprünge der Stadtkultur; c. Das Weib in der vorgeschichtlichen Stadtkultur; 2. Mutterrechtsreste bei den alten Kulturvölkern. a. Griechische Kultur. 1. Athen; 2. Sparta; 3. Megara; 4. Kreta; 5. Lemnos, Lesbos und Samothrake; 6. Großgriechenland (Herniker, Epizephyrische Lokrer); 7. Elis; 8. Mantinea; 9. Orchomenos (Minyer); 10. Karer und Milyer (Leleger); 11. Lydien; b. Rom; c. Ägyptische Kultur; d. Libyen; e. Der Orient; 1. Indien (Tibet); 2. China; 3. Sumerer (Babylonier); 4. Weitere Mutterrechtsreste im alten Orient. Araber; Juden; Hetiter; Tibetaner; f. Das Abendland; 1. Die Germanen; 2. Die Kelten (Briten); 3. Die Slawen; 4. Die Kantabrer (Iberer, Basken); g. Mutterrechtsreste in den altamerikanischen Kulturen; 3. Mutterrechtsreste bei den Naturvölkern; 4. Mutterrechtsreste bei den heutigen Kulturvölkern; III. Eine der Mutterrechtsepoche folgende Übergangszeit der Gleichberechtigung der Geschlechter. a) Die Maoris (Neuseeländer); b) Malaiische Stämme; c) Mikronesische Stämme (Gilbert-Insulaner); d) Melanesische Stämme (Trobriand-Insulaner); e) Afrikanische Stämme (Jao, Makonde, Makua); f) Ackerbau-Indianer Nordamerikas beim Übergang zur Zivilisation; g) Die Übergangsstufe bei den höheren Fischervölkern. 1. Die Thlinkit und Haida; 2. Die Selischstämme (Nutka); h) Der Übergang vom Mutterrecht zum Vaterrecht bei den alten Kulturvölkern; i) Die Sonderstellung der Chakostämme; k) Die Naturvölker Mittelamerikas; l) Das Männerkindbett (Couvade) als typische Übergangssitte vom Mutter- zum Vaterrecht; m) Beschneidung und Reifezeremonien bei Mädchen als ursprünglich mutterrechtliche Sitten. 1. Die Beschneidung der Mädchen; 2. Reifeprüfungen der Mädchen; 3. Das Einsperren der zum erstenmal Menstruierenden; 4. Das Alleingebären, das Gebären in Geburtshütten; IV. Die Bedeutung der Mutterrechtsepoche in der Entwicklung der Menschheit; Übersicht über die benutzten literarischen Quellen in der Reihenfolge der Verwendung; Werksverzeichnis; - - - Unter Mitarbeit von Maria Krische; - - - Z u s t a n d : 2--, original orangebraunes Leinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt, Keller- / Dachbodenfund, Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (? 1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Frauen; Mütter; Frauenrechte; Sittengeschichte; Moral; Ethik; Sexualität; Sex; Kulturgeschichte; Kultur; culture; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Brauchtum; Philosophie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74748 - gefunden im Sachgebiet: Sittengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Archäologie, Vor- und Frühgeschichte Reiser, Rudolf: Die Kelten in Bayern. Rosenheim : Rosenheimer Raritäten 1984. Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 3475524570 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 191 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 3475524570
[SW: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Archäologie, Vor- und Frühgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158086 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, Altertum
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Archäologie Obermayr, August: Kelten und Römer am Magdalensberg - Ruinen, Grabungen, Funde. Wien, Österr.Bundesverlag 1971. Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ Der Magdalensberg (slow.: Štalenska gora; 1059 m ü. A.) in Kärnten (früher Helenenberg) ist ein Berg im Klagenfurter Becken nordöstlich von Klagenfurt. Die Kirche auf dem Gipfel ist ein Wallfahrtsort und Ausgangspunkt des alljährlichen Vierbergelaufs. Ebenfalls auf dem Gipfel, sowie am Südhang, befand sich eine spätkeltische/frührömische Siedlung, die Stadt auf dem Magdalensberg. 3215714205 Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 304 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1. Aufl. Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ Der Magdalensberg (slow.: Štalenska gora; 1059 m ü. A.) in Kärnten (früher Helenenberg) ist ein Berg im Klagenfurter Becken nordöstlich von Klagenfurt. Die Kirche auf dem Gipfel ist ein Wallfahrtsort und Ausgangspunkt des alljährlichen Vierbergelaufs. Ebenfalls auf dem Gipfel, sowie am Südhang, befand sich eine spätkeltische/frührömische Siedlung, die Stadt auf dem Magdalensberg. 3215714205
[SW: Archäologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 159138 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Kärnten
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

FRÜHGESCHICHTE - VÖLKERWANDERUNGSZEIT FRÜHMITTELALTERARCHÄOLOGIE BASTARNER INDOGERMANEN GERMANEN KEL Bauer, Adolf: Die Herkunft der Bastarnen. (= Sitzungsberichte der Kais. Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse, 185. Band, 2. Abhandlung). Wien, Hölder 1918. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ Die Bastarnen oder Bastarner waren ein indoeuropäischer Volksstamm im Südosten Europas. Die genaue Zuordnung ist nicht vollständig geklärt, überwiegend werden sie jedoch den Germanen, insbesondere deren ostgermanischen Stämmen, zugerechnet. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 31 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ Die Bastarnen oder Bastarner waren ein indoeuropäischer Volksstamm im Südosten Europas. Die genaue Zuordnung ist nicht vollständig geklärt, überwiegend werden sie jedoch den Germanen, insbesondere deren ostgermanischen Stämmen, zugerechnet.
[SW: FRÜHGESCHICHTE - VÖLKERWANDERUNGSZEIT FRÜHMITTELALTERARCHÄOLOGIE BASTARNER INDOGERMANEN GERMANEN KELTEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158841 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, osteuropäische
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leyen, Friedrich von der: Märchen der Kelten. Aus Irland, Schottland, Wales und der Bretagne. Düsseldorf, Diederichs 1981. Schuber etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 9783424007329 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit Schuber 352, 380, 283, 330 Seiten 32.-36.tausend Schuber etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand 9783424007329
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158746 - gefunden im Sachgebiet: Kinder/Jugend - Märchen, Sagen
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hillgruber, Felix u.a. (Red.): Magisches Land. Kult der Kelten in Baden-Württemberg. Darmstadt, wbg Theiss 2021. 168 S. m. zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Ppbd.
[SW: Archäologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69255CB - gefunden im Sachgebiet: Altertumswissenschaft - Archäologie
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vescoli, Michael: Der keltische Baumkalender. über den Menschen, die Zeit und die Bäume. München: Hugendubel 1995. Erweiterte Neuauflage. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 159 S., sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz und Titelblatt; Seiten leicht wasserwellig ohne Textverlust) (=Kailash) ISBN: 3880348405
[SW: Natur/Naturwissenschaft, Botanik, Kelten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 96488BB - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PERCIVALDI, ELENA. Das Reich der Kelten. Dresden. Tosa Verlag. 2006. 191 Seiten. Orig.Pappe. Reichlich illustriert. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Gut erhalten. ISBN 9783850030335.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 676623 - gefunden im Sachgebiet: Politik / Geschichte: Varia
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top