Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1365 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Menchaca, Frank: Nicolo G and the days of November. New Haven, Front Room, 1990. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE der ERSTEN Veröffentlichung. SIGNIERT mit WIDMUNG an einen bedeutenden deutschen Verleger. - Künstler-Statement Kunstautorenwelten und Welten werden durch Geschichten einprägsam. Ob ich ein Gemälde mache, Musik komponiere oder schreibe, ich versuche, jedem Ding eine Geschichte zu geben, die ein Gefühl für etwas anderes hervorruft: eine Pause, eine Veränderung der Erwartungen, was passiert hier? Ich schöpfe aus Quellen, die erkennbar sind – etwa aus Religion oder Mythologie –, aber fremdartig strahlen: Erzählungen, die man nie ganz kennen kann; Enthüllungen, die zu neuen Geheimnissen werden. Die Arbeiten anderer Künstler, die mich inspirieren, sprechen in privaten Sprachen oder singen alte Geschichten in neuen Tonarten. Dazu gehören John Cage, John Graham, Joan Mitchell und Francis Picabia. Literatur und Musik prägen meinen Zugang nicht nur zum Inhalt, sondern auch zur Strukturierung in der bildenden Kunst und umgekehrt: Die Erzählungen der Malerei verändern mein Denken über Klang und Sprache. Ich mische Rhythmen und Linien durch, die so unterschiedlich sind wie die von Hans Hofmann, Willem DeKooning, Miles Davis, Swans und Terry Riley. Bio Frank Menchaca ist Schriftsteller, Musiker und Künstler. Frank wurde in New York geboren und lebt derzeit in Pittsburgh. Seine berufliche Laufbahn dreht sich um Nachhaltigkeit in der Automobil- und Luft- und Raumfahrttechnik bei SAE International, wo er President of Sustainable Mobility Solutions ist. Frank hat auch umfassende Erfahrung in der Veröffentlichung von geisteswissenschaftlichen Referenzen, Belletristik und Kunstbüchern. Frank hat zwei Gedichtbände veröffentlicht. Sein erstes, Nicolo G---- and the Days of November, wurde vom Village Voice Literary Supplement als eines der besten Bücher des Jahres ausgewählt. Frank hat auch zahlreiche kritische Artikel, Buchbesprechungen in Publikationen wie The Boston Globe und Zeitschriftenartikel in der Informatik veröffentlicht. Originalbroschur. 22 cm 55 Seiten. First edition. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE der ERSTEN Veröffentlichung. SIGNIERT mit WIDMUNG an einen bedeutenden deutschen Verleger. - Künstler-Statement Kunstautorenwelten und Welten werden durch Geschichten einprägsam. Ob ich ein Gemälde mache, Musik komponiere oder schreibe, ich versuche, jedem Ding eine Geschichte zu geben, die ein Gefühl für etwas anderes hervorruft: eine Pause, eine Veränderung der Erwartungen, was passiert hier? Ich schöpfe aus Quellen, die erkennbar sind – etwa aus Religion oder Mythologie –, aber fremdartig strahlen: Erzählungen, die man nie ganz kennen kann; Enthüllungen, die zu neuen Geheimnissen werden. Die Arbeiten anderer Künstler, die mich inspirieren, sprechen in privaten Sprachen oder singen alte Geschichten in neuen Tonarten. Dazu gehören John Cage, John Graham, Joan Mitchell und Francis Picabia. Literatur und Musik prägen meinen Zugang nicht nur zum Inhalt, sondern auch zur Strukturierung in der bildenden Kunst und umgekehrt: Die Erzählungen der Malerei verändern mein Denken über Klang und Sprache. Ich mische Rhythmen und Linien durch, die so unterschiedlich sind wie die von Hans Hofmann, Willem DeKooning, Miles Davis, Swans und Terry Riley. Bio Frank Menchaca ist Schriftsteller, Musiker und Künstler. Frank wurde in New York geboren und lebt derzeit in Pittsburgh. Seine berufliche Laufbahn dreht sich um Nachhaltigkeit in der Automobil- und Luft- und Raumfahrttechnik bei SAE International, wo er President of Sustainable Mobility Solutions ist. Frank hat auch umfassende Erfahrung in der Veröffentlichung von geisteswissenschaftlichen Referenzen, Belletristik und Kunstbüchern. Frank hat zwei Gedichtbände veröffentlicht. Sein erstes, Nicolo G---- and the Days of November, wurde vom Village Voice Literary Supplement als eines der besten Bücher des Jahres ausgewählt. Frank hat auch zahlreiche kritische Artikel, Buchbesprechungen in Publikationen wie The Boston Globe und Zeitschriftenartikel in der Informatik veröffentlicht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 281859 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meighörner, Wolfgang, Herlinde Menardi Karl C. Berger u. a.: Ton um Ton im Tiroler Volkskunstmuseum. (= Katalog zur Ausstellung). Innsbruck : Volkskunstmuseum 2012. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ Inhalt u.a.: Der Klang des Reisens. Akustisches Signalwesen im Militär. Klingeltöne. ... 9788870736557 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Hardcover/Pappeinband 135 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------ Inhalt u.a.: Der Klang des Reisens. Akustisches Signalwesen im Militär. Klingeltöne. ... 9788870736557
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 154739 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederhefte: Für Freiheit und Vaterland, Band 1 - 3; Reihe: Lieder der erwachenden Nation; Gesamt-Auslieferung und Verlag Walther Lorenz, Grosso-Buchhandlung / Frankfurt a. M.; [um 1930]. EA; 32, 32, 32 S.; Format: 11x15 1. I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Adolf Hitler, unser Führer; Als die gold`ne Abendsonne; Argonnerwald um Mitternacht; Auf Anspach Dragoner; Auf der Lüneburger Heide; Blutig rot sind uns`re Fahnen [Faschisten-Marschlied]; Brüder in Zechen und Gruben; Das Schwert heraus; Der Wind weht über Felder; Deutschland, Deutschland über alles; Deutschland erwachen!; Die Fahne hoch!; Drum Mädel, weine nicht; Du junger Tambour, schlage ein; Entrollt die Fahne blutgetränkt; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Es geht bei gedämpfter Trommel Klang; Es hat sich ein Trömmlein gerühret; Es pfeift von allen Dächern; Es wollt ein Mädel in der Früh aufstehn; Es zog ein Hitlermann hinaus; Es zogen Regimenter; Flamme empor; Heiß ist die Liebe [Braune Husaren]; Ich hatt` einen Kameraden; Ihr Sturmsoldaten jung und alt; Im deutschen Land marschieren wir; In München sind viele gefallen; Märkische Heide, märkischer Sand; Mein Regiment, mein Heimatland; Morgen marschieren wir; Morgenrot, Morgenrot; Noch ist die Freiheit nicht verloren; O Deutschland hoch in Ehren; Steh ich in finst`rer Mitternacht; Stolz weht die Flagge; Sturm! Sturm! Sturm; Treue Liebe bis zum Grabe; Volk ans Gewehr!; Von den Bergen rauscht ein Wasser; Was glänzt dort im Walde; Wenn die Soldaten; Wenn wir marschieren; Wer steht dort am Maine; Wir sind des Geyers schwarze Haufen; Wir sind das Heer vom Hakenkreuz [Kampflied der Nationalsozialisten]; Wir traben in die Weite; Wir tragen das Banner; Wir treten zum Beten; Wir wanken und wir weichen nicht [Marschlied der S.A.-Reserve]; Wohlauf Kameraden, auf`s Pferd; - - - [Im Text werden viele Lieder jedoch anders genannt!!!] - - - 2. I N H A L T : Inhalts-Verzeichnis; Auf, auf zum Kampf; Bauer heraus!; Bei dumpfem Trommelwirbel zu Benrath [Schlageterlied]; Braun ist unser Kampfgewand (mit Noten) [Herbstlied der SA]; Braun sind die Hemden [Hitlers Getreue]; Brüder zur Sonne, zur Freiheit; Das Hakenkreuz im weißen Felde (mit Noten) [Das Hakenkreuz]; Den Geist könnt ihr nicht knechten (mit Noten); Der Gott, der Eisen wachsen ließ; Die Herzen auf, die Hände [Frauenschafts-Lied]; Die Hitlerscharen heißen wir (mit Noten) [SA- und SS-Marschlied]; Drei Lilien, drei Lilien; Du bist der Held (mit Noten) [Freiheitslied der Braunhemden]; Einst sind wir mutig geritten; Es braust ein Sturm [Adolf Hitler-Lied]; Es rauscht in der Luft; Fridericus Rex, unser König und Herr; Grau war der Tag [SA.-Mannes Tod]; Hell mein Lieb, der Morgen graut; Heraus ihr Kampfgesellen (mit Noten); Hessenvolk, du Stamm der Katten [Hessen-Weckruf]; Heute an Bord [Seemannslied]; Hört ihr die Trommel schlagen (mit Noten); Im Feldquartier auf hartem Stein; Kehr ich einst zur Heimat wieder [Schlesier-Lied]; Mit schwarzer Mütze, Totenkopf; O Deutschland, werde wach (mit Noten); O Straßburg, o Straßburg [O Straßburg, du wunderschöne Stadt]; O Straßburg (neue Fassung); Stolze Hitlerfahnen zieren; Warum stehst Du noch fern [Sturmlied der SA.-Motorverbände]; Was unser Führer uns gebracht [Trutzlied]; Wenn alles grünt und blüht; Wenn alle untreu werden; Wir saßen so fröhlich beisammen; Wir sind des Hitlers braunes Heer; Wir sind des Hitlers braune Sturmkolonnen; Wir sind die Sturmkolonnen; Wir tragen stolz das Hakenkreuz [Das Hakenkreuz]; Wohlauf! Es glüht der junge Tag [Arbeitsdiens fürs Vaterland]; Zum Kampf heraus, SA. marschiert; Inhaltsverzeichnis des Band 1; - - - [Im Text werden viele Lieder jedoch anders genannt!!!] - - - 3. I N H A L T : Verlagswerbung; Inhalts-Verzeichnis; Ade zur guten Nacht; Das braune Hemd ist unser Ehrenkleid; Das deutsche Volk ist aufgewacht [Freiheitshymne an Adolf Hitler]; Der Himmel grau und die Erde braun; Des dritten Reiches Morgenrot (mit Noten); Die blauen Dragoner, sie reiten; Die Saar ist deutsch (mit Noten); Die Trommeln und die Pfeifen; Ein Heller und ein Batzen; Es glänzt die rote Fahne [Die Fahne]; Es rauscht durch deutsche Wälder [Deutsche Jugend heraus!]; Es ziehen die Standarten [Für Deutschland soll es sein!]; Es zieht durch alle Lande; Freunde, reichet euch die Hand; Gab`s darum eine Hermannsschlacht; Gebt Raum, des Hitlers tapfre Schar; Heraus, heraus die Klingen!; Heute wollen wir das Ränzlein schnüren; Hitlerleute, Kameraden; Hoch auf dem gelben Wagen [Der Wagen rollt]; Ich hab` mich ergeben; Ihr Jäger, laßt erschallen; Ihr mögt den Rhein [Westfalenlied]; Im braunem Hemd am Oderstrand [Schlesisches Hitlerlied]; Im Namen des Volkes die Fahnen empor; Kameraden, lasset und marschieren [Ostlandlied der SA.]; Kein schön`rer Tod ist in der Welt; Nach Nordland wollen wir fahren; Nicht Gerede, nicht Geschrei; Regiment sein` Straße zieht; Rot wie Blut ist uns`re Fahne; Schleswig-Holstein, meerumschlungen; Schwarz ist das Kreuz; Sie sollen ihn nicht haben; `s ist alles dunkel, `s ist alles trübe; So hell das Auge; Stimmt an mit hellem, hohen Klang [Weihelied]; Treu bis zur letzten Stunde [Dem Gedenke Schlageters]; Und wenn wir marschieren; Vom Barette schwankt die Feder [Landsknechtlied]; Vorwärts, vorwärts schmettern [Uns`re Fahne flattert uns voran]; Weit laßt die Fahnen wehen; Wer zieht dort im Sande die Straße [Die braune Garde]; Wie ein stolzer Adler; Wir sind des Hitlers braune Schar [Freiheitslied]; Wir zieh`n auf stillen Wegen [Nachtmarsch]; Wir zieh`n durch Tor und Straßen [Lied der SA.]; Wer jetzig Zeiten leben will; Wir ziehen über die Straße; Wohlan, die Zeit ist kommen; Zu Mantua in Banden; - - - [Im Text werden viele Lieder jedoch auch anders genannt!!!] - - - Z u s t a n d : 3, original geheftet mit Deckeltitel + HK, nur selten mit Noten. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; 1919 - 1933;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70617 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 210,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Musik, Bildende Kunst, Harmonie, harmonikales System, Leinenausgabe Maur, Karin von: Vom Klang der Bilder : Die Musik in der Kunst des 20. Jahrhunderts [Dieses Buch erschien anlässlich der Ausstellung "Vom Klang der Bilder", Staatsgalerie Stuttgart vom 6. Juli - 22. September 1985]. München : Prestel, 1994. Mit Beiträgen von Friedrich Teja Bach u.a. [Übersetzung der Beiträge: Rainer Rochlitz ... Gestaltung des Katalogbuchs: Peter Langemann u. Dietmar Rautner. FRISCHES SEHR gutes Exemplar der BESSEREN LEINEN-Ausgabe. - Enthält u.a.: Johann Sebastian Bach in der klassischen Moderne. Debussy und die Künstler des Fin de Siècle. Musik und bildende Kunst in Wien. Kandinsky, Schönberg und der "Blaue Reiter". Vom Orphismus zum Musikalismus. Erik Satie und die Künstler. Mondrian und die Musik im "Stijl". Musik am Bauhaus. Farblichtmusik und abstrakter Film. Paul Klee. Serielle Strukturen und harmonikale Systeme. Blaues Originalleinen mit illustriertem Original Schutzumschlag. 480 Seiten mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, Noten , 31 cm. KORRIGIERTE Ausgabe der ERSTAUSGABE von 1984. FRISCHES SEHR gutes Exemplar der BESSEREN LEINEN-Ausgabe. - Enthält u.a.: Johann Sebastian Bach in der klassischen Moderne. Debussy und die Künstler des Fin de Siècle. Musik und bildende Kunst in Wien. Kandinsky, Schönberg und der "Blaue Reiter". Vom Orphismus zum Musikalismus. Erik Satie und die Künstler. Mondrian und die Musik im "Stijl". Musik am Bauhaus. Farblichtmusik und abstrakter Film. Paul Klee. Serielle Strukturen und harmonikale Systeme.
[SW: Musik, Bildende Kunst, Harmonie, harmonikales System, Leinenausgabe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301069 - gefunden im Sachgebiet: Musikgeschichte / Musikwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Was die Wandervögel singen (Textbuch); 115 der bekanntesten und meistgesungenen Wandervogel-, Volks-, Turn- u. Soldaten-Lieder, Schnurren u. Schnadahüpfl Verlag von: Richard Birnbach / Berlin; um 1908. EA; 64 S.; Format: 12x15 Wandervogel, 1896 in Steglitz (heute Berlin) entstandene Bewegung hauptsächlich von Schülern und Studenten bürgerlicher Herkunft. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis. I. Beim Wandern: Hell, Wandervogel, hell!; Das Wandern ist des Müllers Lust; Des Sonntags in der Morgenstund`; Die Binschgauer Wallfahrt; Die Luft ist so blau; Durch Feld und Buchenhallen; Ein Sträußchen am Hute; Es zogen drei Burschen; Froh und frei ziehen wir dahin; Heute scheid` ich; Hinaus in die Ferne; Heckenrosenlfed: Es war ein Knab`; Jetzt kommt die Zeit, daß ich wandern muß; Lustig ist das Zigeunerleben; Morgen muß ich fort von hier; Morgen will mein Schatz abreisen; Muß i denn zum Städtele `naus; Nun ade, du mein lieb` Heimatland; Nun leb` wohl, du kleine Gasse; Sing, fang, kling, klang, es zog ein Bursch; So scheiden wir mit Sang und Klang; Tränen hab ich so viele vergossen; Was frag` ich viel nach Geld und Gut; Wem Gott will rechte Gunst erweisen; Wanderung: Wenn wir durch die Straßen; Drum Madel wink, wink, wink; Wie lieblich schallt; II. Bei froher Rast: Bei froher Rast; Rätsellied: Ach Jungfer; Burlala; Als ich ein jung` Geselle war; Als wir jüngst in Regensburg waren; Auf de schwäbsche Eisebohne; Aufm Wase graset d`Hase; Danz, danz, Quieselche; Von Pastor sin Kou; Der Kuckuck ist ein braver Mann; Die Leineweber haben eine saubere Zunft; Vogelhochzeit; Es soll sich halt keiner; Ins Heu; Es waren einmal zwei Schweine; Schneiders Höllenfahrt; Fritze Bollmann; Hab` mein` Wagen voll geladen; Jan Hinnerk; Ich ging emol spaziere; Phyllis und die Mutter; Die Lindenwirtin; Mädel wasch dich; Ach Modr, ich well en Ding han; Sabinchen war ein Frauenzimmer; Schnadahüpferl; Spielmannsweise; Spinn, spinn, meine liebe Tochter; Zieh, Schimmel, zieh!; Zu Lauterbach; III. Von Lieb` und Leiden: Von Lieb` und Leiden; Ach Gott, wie weh tut Scheiden; Das Lieben bringt groß` Freud`; Blaublümelein; Schwäbisches Liebesliedchen; Es, es, es und es; Es saß ein klein wild Vögelein; Es waren zwei Königskinder; Feinsliebchen, du sollst; Horch, was kommt von draußen; Ich habe mein Feinsliebchen; Jetzt gang i ans Brünnele; In einem kühlen Grunde; Mäd`le ruck, ruck, ruck; Rosestock, Holderblüt`; Schön ist die Jugend; Schwesterlein; Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan; Was nützet mir ein schöner Garten; Wenn da zu meinem Schätzte kommst; IV. Von Heimat, Nachtigall und Flieder: Von Heimat, Nachtigall und Flieder; Am Brunnen vor dem Tore; An den Rhein; Drauß ist alles so prächtig; Im schönsten Wiesengrunde; Es steht ein Baum im Odenwald; Heimat, o Heimat, bald muß ich dich verlassen; Hier sitz` ich auf Rasen; I bin a Steirabua; Ich schieß` den Hirsch; Das schöne Schwabenland; Müde kehrt ein Wandersmann zurück; O Täler weit, o Höhen; Seht wie die Sonne dort sinket; Von der Wanderschaft zurück; Waldandacht; Wie ist doch die Erde so schön; Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald; V. Im Schritt und Tritt: Rosmarin und Nägelein; Bei Sedan auf den Höhen; Morgens zwischen drei`n und vieren; Die Reise nach Jütland; Die Rosen blühen im Tale; Drüben am Wiesenrand; Schatz, mein Schatz, reise nicht; Ein schwarzbraunes Mädchen; Fünfmalhunderttausend Mann, die zogen; Hinter Metz, bei Paris in Ghalons; In der Heimat, da gibt`s ein Wiedersehn; Ist es denn nun wirklich wahr; Kapitän, Leutenant; Lippe-Detmold, eine wunderschöne Stadt; Mein guter Kamerad; Morgen marschieren wir; Musketier` sind lust`ge Brüder; Nun lebet wohl, jetzt muß ich Abschied nehmen; O Deutschland hoch in Ehren; Wenn die Soldaten durch die Stadt; - - - Z u s t a n d : original illustriert grau geheftet mit Deckeltitel, mit einigen Zeichnungen, KEINE Noten. Keller- / Dachbodenfund, nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Jugendbewegung; Abenteuer; Fahrt; Wandervogel; Liederbücher; Lieder; Musik; Musikgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75306 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Dialekt/ Mundart (Waldershof/ Fichtelgebirge/ L. Hoffmann) NIESNER, FRANZ (Bearbeitung). Gesammelte Dichtungen von Ludwig Hoffmann. Klänge von der Kössein. Bleaml'n und Dist'ln. Sang und Klang. (Drei Teile in einem Band). Selbstverlag des Marktes Waldershof 1963. Mit Frontporträt-Tafel und 4 Federzeichnungen von Julius Neidhardt. XX, 191 Seiten. OKart., gering bestoßen; Vorderdeckel mit Feuchtrand an der Stehkante (bei den ersten Blättern auch schwach im Innern sichtbar), sonst im Einband nur minimal fleckig; Schnitt leicht angestaubt. - Papier anfangs ganz schwach stockfleckig; kleine Bleistift-Notiz auf dem Vorsatz. - Erstausgabe in sicher nicht sehr großer Auflage, teilweise mit Erstdrucken aus dem Nachlaß des Waldershofer Heimatdichters; die beiden ersten Teile umfassen Dialekt-Gedichte, der dritte Teil ('Sang und Klang') beinhaltet seine hochdeutschen Dichtungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5553662 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Kupfer-Gallerie zu Bürger`s Gedichte in der neuesten Schiller-Format-Ausgabe bei Ignaz Klang in Wien. 6 Blätter. Gestochen von J. Stöber.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bürger, Gottfried August - Kupfer-Gallerie zu Bürger`s Gedichte in der neuesten Schiller-Format-Ausgabe bei Ignaz Klang in Wien. 6 Blätter. Gestochen von J. Stöber. Wien: Mayer & Compagnie, um 1850. 6 Bll. in OBrosch. 16x12 cm, OBrosch. Umschlag unfrisch und mit 2 Randausrissen, die Tafeln selbst sind fast tadellos (I-) 8257
[SW: Kunst, Graphik, Illustrierte Bücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8257 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Dr. Wolfgang Ruß, DE-63225 Langen

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Der goldene Wagen: Sang und Klang. 1. Heft, Jahrgang 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Der goldene Wagen: Sang und Klang. 1. Heft, Jahrgang 2. Wien. Amandus Edition. o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe 30x2 cm. 12 seitiges Lieder- und Geschichtenheft für Kinder. - Inhalt: Lieder (Alle Vögel sind schon da, Es zogen zwei Spielleut im Lande herum, Widele Wedele hinterm Städtele) Die Legende vom heiligen Georg, Das Märchen vom Köing Drosselbart, Anleitung zum Pfeiferl-Schnitzen, Bildergeschichte und kurze Abenteuerberichte. Papier etwas knittrig und gebräunt. Insgesamt schönes Exemplar.
[SW: Lieder, Kinder, Abenteuer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3405 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher / Children´s Books
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Castorf, Heino: Aus´m Papiermacherstüberl. Des Papiermachers-Sang und Klang. II. Teil Harmlose Reime aus dem Papiermacherleben. Biberach a.d. Ritz, Güntter-Staibs Wochenblatt für Papierfabrikanten, 1913. 218 Seiten, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , gebundene Ausgabe Ohne Schutzumschlag, Einband etwas fleckig, Kapitale leicht angestossen, Vorsätze und Schnitt etwas stockfleckig, unterer Schnitt befleckt, Zustand zufriedenstellend
[SW: Medien & Buchwesen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15529 - gefunden im Sachgebiet: Medien & Buchwesen
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biografien Guy de Pourtales (Autor) Verlag:Deutsche Hausbücherei Gebundene Ausgabe:304 Seiten,kein Schutzumschlag,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verlag:Deutsche Hausbücherei 1956,in einem dem Alter entsprechenden sehr ordentlichen Zustand.. Der blaue Klang. Friedrich Chopins Leben (Gebundene Ausgabe) Gebundene Ausgabe:304 Seiten,kein Schutzumschlag,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verlag:Deutsche Hausbücherei 1956,in einem dem Alter entsprechenden sehr ordentlichen Zustand.. Biografien
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8970m - gefunden im Sachgebiet: Biografien/Künstler
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WIESJAHN, ULRICH. Jüdische Weisheiten. Lausche dem Klang der Dinge. Gütersloh. Kiefel Verlag. 2000. 43 Seiten. Orig.Pappe. Mit zahlreichen Farbtafeln. Gedanken der Weisheit. Gut erhalten. ISBN 3579056417.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 653101 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DORCHIN, YAACOV. Ha Webe. Klang und Poesie. Ausstellung 17.11.- 17.12. 1990. Ausstellungshalle alpha. Alsdorf. - 1990. Seiten unnummeriert. Orig.Heft. Mit 9 Abbildungen. Sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 313490 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

JONG, ADRIAAN M.DE. Heller Klang aus dunkler Flöte. Stuttgart. Europäischer Buchclub. Ohne Jahr. 520 Seiten. Orig.Halbleder. Sonderausgabe. Kanten und Ecken bestoßen. Aus dem Holländischen übertragen von Jutta und Theodor Knust. Gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 308933 - gefunden im Sachgebiet: Literatur / Belletristik
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WHARTON, THOMAS. The Klang des Schness. München. Schneekluth Verlag. 1997. 280 Seiten. Orig.Leinen. Orig. Umschlag. 4 Vorsatzkarten. Einband fleckig. Umschlag berieben. Widmungsaufkleber auf Vorsatz. Aus dem Englischen von G. Gockel & B. Jendricke. Gut erhalten. ISBN 3795115639.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 206881 - gefunden im Sachgebiet: Literatur / Belletristik
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

FELLERER, KARL GUSTAV. Klang und Struktur in der abendländischen Musik. Köln. Westdeutscher Verlag. ohne Jahr. 72 Seiten+Anzeigen. Orig.kartoniert. Illustr. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Geisteswissenschaften Heft 141. Einband leicht fleckig, Besitzerwidmung auf Vorsatz & Titelblatt, sonst gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45918 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top