Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3016 Artikel gefunden. Artikel 2971 bis 2985 werden dargestellt.


Varia, Medizin (Klöster) (SCHARNAGL, HERMANN). Kloster Heilkunde. Praxis, Rezepte, Kultur. (Köln, Fackelträger, ohne Jahr, um 2005). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit sehr vielen, zumeist farbigen Abbildungen. 320 Seiten. Farbiger OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. leicht randknittrig), leicht bestoßen, leichte Lesespuren. - Wohl erste Ausgabe. - Schöne Publikation.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5544171 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Kochbuch (Andechs) BILGRI, PATER ANSELM und KLAUS-WILHELM GÉRARD. Kochen für Leib und Seele. Das Kloster-Andechs Kochbuch. (2. Auflage). (Augsburg) Sankt Ulrich Verlag (2000). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit zahlreichen Textillustrationen. 160 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. ein wenig fleckig und gering randbestoßen), leicht bestoßen und ein wenig angestaubt; ganz leicht gebogen. - Die Seiten für "Mein persönliches Rezept" ohne Einträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5547212 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 39. 1961. (Hefte 1-3)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Westfalen. Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde 39. 1961. (Hefte 1-3) Münster, Aschendorff Verlag, 1961. 254 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (27 x 21 cm) , Leinen , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Aufsätze: Hartlieb von Wallthor, Alfred, Fürstenberg und Stein, Hegel, Eduard, Fürstenberg und die theologische Fakultät Münster, Krauthausen, Udo, Ein Scherenschnitt der Familie Zurmühlen, Loos, Waltraud, Der Briefwechsel des Philosophen Hemsterhuis mit der Fürstin Gallitzin, Merveldt, Dietrich Graf von, Der "Nachlaß Fürstenberg" im Archiv Darfeld, Meyer, Ruth, Karolingische Kapitelle in Westfalen und ihr Verhältnis zur Spätantike, Muller, Marie, Le baron metaphysicien, Niemejer, F. W., Zwei münstersche Domansichten von H. P. Schouten, Rensing, Theodor, Das Geburtshaus von Franz von Fürstenberg, Rensing, Theodor, Clemens August von Vagedes, Schewe, Josef, Das Wallfahrtsbild im Kloster Oesede, Schrade, Hubert, Zu dem Noli me tangere der Hildesheimer Bronzetür, Schumann, Detlev W., Aus einem französischen Familienarchiv: Stolbergiana und Gallitziniana, Sudhoff, Siegfried, Fürstenberg-Bildnisse, Sudhoff, Ursula und Siegfried, Fürstenberg-Bibliographie, Trunz, Erich, Franz Freiherr von Fürstenberg, Weddige, Anton, Clemens August von Hamilton, Wichert-Pollmann, Ursula, Bericht über die älteste ausgegrabene Glashütte Westfalens, Zuhorn, Karl, Von der zeitgenössischen Kritik an Fürstenbergs Person und Werk.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43319 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foster, Harold R. Prinz Eisenherz. 10 Hefte Verlag: Carlsen Verlag GmbH Verlag: Carlsen Verlag GmbH - neuwertig / Enthalten: Band 21: Reise nach Osten / Band 22: Arns Bewährung / Band 23: Die drei Könige von Cornwall / Band 24: Der rote Hengst / Band 25: Das verwünschte Schwert / Band 26: Das Gesetz von Lithway / Band 27: Die Suche nach dem Gral / Band 28: Der Wildfang / Band 29: Das Kloster der Dämonen / Band 30: Arn, Sohn von Eisenherz - Carlsen Verlag GmbH, Hamburg, 1994-1997. Je Heft 48 überwiegend illustrierte S., kartonierte Einbände, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2M3084 - gefunden im Sachgebiet: Comics
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ostdeutschland, neue Bundesländer, Ökologie, Umwelt, Dorf, "TAT-Orte"-Wettbewerb // Donndorf, Oedera TAT-Orte 2000 : Gemeinden im ökologischen Wettbewerb. Berlin: Deutsches Institut für Urbanistik [Difu] (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), 2000. Ein Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Urbanistik. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Buch gut erhalten. // Preisträger: Gemeinde Donndorf - Stadt Oederan - Stadt Rehna - Stadt Ostritz-St. Marienthal - Gemeinde Schöneiche // Tatorte 2000 // tr,k42 24 cm, Pappband mit Schutzumschlag 168 S., Buch gut erhalten. // Preisträger: Gemeinde Donndorf - Stadt Oederan - Stadt Rehna - Stadt Ostritz-St. Marienthal - Gemeinde Schöneiche // Tatorte 2000 // tr,k42
[SW: Ostdeutschland, neue Bundesländer, Ökologie, Umwelt, Dorf, "TAT-Orte"-Wettbewerb // Donndorf, Oederan, Rehna, Ostritz, Kloster St. Marienthal, Schöneiche, Brandenburg, Sachsen, Ökohof Auterwitz,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65199 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KATHEDRALE OTRANTO ; FUSSBODENMOSAIK, KUNST, Italien Willemsen, Carl Arnold: Das Rätsel von Otranto. Das Fussbodenmosaik in der Kathedrale. Eine Bestandsaufnahme. Sigmaringen : Thorbecke, 1992. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, Namenseintrag auf Vorsatz. Otranto ist eine italienische Hafenstadt mit 5715 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Lecce in Apulien und ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia („Die schönsten Orte Italiens“). Die Kathedrale Santa Annunziata (italienisch: Duomo di Otranto / Basilica Cattedrale di Santa Maria Annunziata) ist ein Kirchengebäude in Otranto (Italien) aus dem 12. Jahrhundert. Die Basilica minor ist Sitz des Erzbistums Otranto. Ein großes Mosaik (10 Mio. Tessera) aus dem 12. Jahrhundert mit einer Fläche von 57 × 28 m = 1596 m² befindet sich vollflächtig auf dem Boden des Gebäudes. Der Künstler war ein Mönch namens Pantaleon aus dem Kloster San Nicola di Casole. Er galt in seinem Heimatkloster San Nicola di Casole als jemand, der es versteht, die griechischen und nordischen Mythen zu deuten und ihren geheimnisvollen Beziehungen zu den christlichen Geschichten und Gleichnissen eine künstlerische Gestalt zu geben. Insgesamt sind in diesem Mosaik über 700 einzelne „Geschichten“ miteinander verwoben. Darunter ist eine Darstellung des König Artus, einer literarisch in Britannien angesiedelten Sagengestalt des späten 9. Jahrhunderts, überliefert in der höfischen Literatur des 12. Jahrhunderts. ISBN: 9783799570336
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164922 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Loccum (Nienburg) HIRSCHLER, HORST und ERNST BERNEBURG (Hrsg.). Geschichten aus dem Kloster Loccum. Studien, Bilder, Dokumente. (Hannover) Lutherhaus-Verlag (1980). Quer - Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit vielen, teilweise farbigen Abbildungen. 236 Seiten. OKart., bestoßen und geringfügig gebräunt; Deckel sperrig. - Schnitt ein wenig angestaubt und schwach stockfleckig; Vorsatz leicht stockfleckig. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5548395 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Celle/ Wienhausen KARPA, OSKAR. Celle und das Kloster Wienhausen. Aufnahmen von Willi Birker. (Mchn/ Bln) Deutscher Kunstverlag, 1953. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 56 Fotos im Bildanhang sowie Abbildung und Plan im 33-seitigen, einleitenden Text. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. randlädiert und mit Ausriß), leicht angestaubt und leicht bestoßen. - Reihe Deutsche Lande/ Deutsche Kunst. - Papier an der Kopfkante ganz schwach wellig; etwas holzhaltig. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5548507 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Spanien (Katalonien/ Montserrat) LECHNER, BERNHARD (Übersetzung). Was ist der Montserrat? (Ein Gebirge, ein Heiligtum, ein Kloster). 6., völlig veränderte Auflage. Publ. de L'Abadia de Montserrat/ Archiv von Montse Mit zahlreichen Fotos. 74 Seiten und 3 Blätter. OKart., etwas bestoßen und etwas fleckig. - Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5548528 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Wettingen (Zisterzienser/ Aargau/ Schweiz) KLOSTER WETTINGEN. (2. Auflage). (1970). Mit 18 Abbildungen. 15 Seiten und Umschlag. - Reihe Schweizerische Kunstführer.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5548619 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Art, San Marco Frescoes Morachiello, Paolo: Fra Angelico. The San Marco Frescoes. New York : Thames and Hudson, 1996. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, Schutzumschlag wenig begriffen, Sprache: Englisch. Der ehemalige Dominikanerkonvent von San Marco befindet sich an der Piazza San Marco im Norden der Altstadt von Florenz. Die überwiegend in den 1440er Jahren errichtete Klosteranlage, ein Hauptwerk Michelozzos und Kirche ist vor allem für die Arbeiten Fra Angelicos berühmt. Dem Kloster stand Ende des 15. Jahrhunderts der Bußprediger Girolamo Savonarola vor. Im größeren östlichen Teil des Klosters ist das italienische staatliche Museum Museo Nazionale di San Marco untergebracht. ISBN: 0500237298
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164915 - gefunden im Sachgebiet: Englische Bücher
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 146,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Musterbuch ; Buchmalerei, Kunst, Baukunst, Buchkunst Unterkirchner, Franz (Kommentar): Reiner Musterbuch : Faksimile-Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe im Originalformat des Musterbuches aus Codex Vindobonensis 507 der Österreichischen Nationalbibliothek. Graz : Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1979. Text- und Tafelband in sehr guter Erhaltung, Einbände sauber und unbestoßen, Seiten sauber, nur im Textband Name auf Vorsatzblatt, Schuber in guter Erhaltung, dieser an einer Ecke gering bestoßen, Musterbücher dienten Generationen mittelalterlicher Künstler als Vorbilder für ihre großen Werke. Das wohl schönste unter den Musterbüchern ist unser Reiner Musterbuch, benannt nach seinem Enstehungsort, dem Zisterzienserstift Rein bei Graz. Auf 13 Blättern hat ein unbekannter Künstler Szenen aus dem täglichen Leben, Tierdarstellungen, eine Reihe von Initialalphabeten sowie Muster für Bodenfliesen und Glasfenster zusammengestellt. Der Codex stammt aus dem 13. Jahrhundert – somit stellt das Reiner Exemplar das älteste in solchem Umfang erhaltene Musterbuch der mittelalterlichen Kunst dar. Am Beginn des Vorlagebuches stehen 12 Szenen aus dem mittelalterlichen Alltagsleben. In prägnanten Genrebildern gelangen neben bäuerlicher Arbeit die verschiedenen Handwerkskünste, Jagd, Fischfang und Beschäftigungen in einem Kloster zur Darstellung. Danach werden drei Alphabete zur Auswahl gestellt. Vom einfachen Majuskelalphabet führt der Weg zu Prachtinitialen, in deren lebensvollen Verschlingungen immer wieder geschickt Tiere verborgen sind. 48 existierende und fabelhafte Wesen, Pflanzen und auch Steine erscheinen danach. Komplizierte Bewegungsabläufe und Stellungen fallen vor allem bei den Vögeln auf. Sie könnten zur Verwendung in Initialen bestimmt gewesen sein. Gleiches gilt auch für die Blattstudien mit den viellappigen, stark eingerollten, Blüten- und Fruchtgebilde umschließenden Blättern. Den Abschluß des Musterbuches bilden prachtvolle Ornamente für Bodenfliesen und Glasfenster, deren Flechtwerke bereits in griechischen Mosaiken auftauchten. Somit ist das Reiner Musterbuch ein prachtvoller Spiegel der mittelalterlichen Kunst und bringt uns dem Verständnis des Mittelalters näher. ISBN: 9783201010870
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164569 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 106,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 143. Band 1993. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 143. Band 1993. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1993. 407 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870887761 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Ulrich Löer: Walburgiskloster und Walburgis-Antependium zu Soest, Ernst Laubach: Habent sua fata libelli. Zu zwei Werken über die Täuferherrschaft in Münster, Diethard Aschoff: Benedikt, der erste Jude Münsters in der Neuzeit (1536/45) Helmut Lahrkamp: Zur Biographie des Lothar Dietrich von Bönnmghausen, Elmar Wildt: Die Loge zu Münster, ihr Umfeld und ihre Mitglieder um 1780, Ludger Baumeister: Wie wurde Münster Hauptstadt Westfalens? Manfred Wolf: Erinnerungen des Landrats Adolph von der Horst an den Aufenthalt in Berlin vom 1. bis zum 15. Februar 1847 und seine Bemühungen um Hilfe wegen der Notlage im Kreise Lübbecke, II. ABTEILUNG: Herbert Stöwer: Lemgo und Kloster Willebadessen (1149-1202) Karl Heinrich Krüger: Corveyer Patrozinien im Spiegel der Werke des Christian Franz Paullini (f 1711) Carl-Matthias Lehmann: Der Verbleib der Bibliothek des Klosters Wedinghausen nach der Säkularisation, Franz-Josef Schulte-Althoff: Staatliche Administration und städtische Selbstverwaltung. Die Einführung der Revidierten Städteordnung von 1831 in Arnsberg, Günther Wagner: „Zu retten, was noch zu retten war." Revolutionsalltag und Rätewirklichkeit 1918/19 in Warburg, Volker Schockenhoff: „Wer hat schon damals genau gezählt." - Zur Auseinandersetzung um die Zahl der Toten des Stalags 326 (VI K) von 1945-1992, BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1992, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1992, Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1992, Orts-und Personenregister (H. und M. Sagebiel) 3870887761
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43353 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Fulda (Festschrift) 200 JAHRE KIRCHE UND KLOSTER FRAUENBERG/ FULDA 1763-1963. Unseren Freunden und Wohltätern gewidmet. (Ohne Ort, wohl Fulda, um 1963). Fast Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit vielen Abbildungen. 242 Seiten. OHLwd, etwas angestaubt und leicht bestoßen; Rücken und Kopfschnitt geringfügig stockfleckig. - Im Innern (bis auf einige wenige, vereinzelte Stockfleckchen) frisch erhalten. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5549014 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde TEGERNSEE. (Mit dem Kloster im Mittelgrund). Orig.-Stahlstich. Hildburghausen, Bibliographisches Institut (um 185 10,8 x 15,3 cm. - Unten am äußersten Rand Spuren der ehemaligen Fadenbindung und minimal knittrig; geringfügig wasserrandig und minimal stockfleckig im Rand. - Im Vordergrund Bauern, die nach der Heuernte mit beladenem Wagen heimwärts ziehen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5549078 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top