Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3015 Artikel gefunden. Artikel 2986 bis 3000 werden dargestellt.


Landeskunde, Spanien/ Iberica (El Escorial) ALCON, TERESA RUIZ. Königliches Kloster von El Escorial. 7. Ausgabe. (Barcelona) 1995. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit vielen (meist farbig) Abbildungen. 124 Seiten und 2 Blätter. Farbig illustrierter OKart., leicht bestoßen und minimal verzogen - Reihe Kunst in Spanien, 17.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5549381 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann:  Westfälische Zeitschrift 150. Band 2000. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Behr, Hans-Joachim (Hrsg.) und Friedlich Gerhard (Hrsg.) Hohmann: Westfälische Zeitschrift 150. Band 2000. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 2000. 460 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3897100878 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Reininghaus, Wilfried: Die ältesten Privilegien der Tecklenburger Ritterschaft 1451 und 1562.Anmerkungen zur kritischen Edition der beiden Urkunden, Barmeyer, Heide: Politik und Familie im Leben Ludwig Vinckes 1826/27, Behr, Hans-Joachim: Revolution auf dem Lande. Bauern und ländliche Unterschichten 1848/49, Ribhegge, Wilhelm: Stadt, Gesellschaft und Konfession in Hamm im 19. Jahrhundert. Zur Gründung des St. Marien-Hospitals Hamm 1849, Schröder, Stefan: "Sanitary conditions unsatisfactory - Gesundheitsbedingungen unzulänglich" Befreite ausländische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter (DPs) in Warendorfer Lagern 1945-1946, Jarnut, Jörg: 799 und die Folgen. Fakten, Hypothesen und Spekulationen, Johanek, Peter: Die Sachsenkriege Karls des Großen und der Besuch Papst Leos III. in Paderborn 799 im Gedächtnis der Nachwelt, Decker, Rainer: Hexen, Mönche und ein Bischof. Das Kloster Dalheim und das Problem des Hexensabbats um 1600, Dethlefs, Gerd: Der heilige Liborius und der Westfälische Frieden, Möhring, Peter: Trappisten im Hochstift Paderborn. Sie trotzten der Französischen Revolution und der Säkularisation, Müller, Rolf-Dietrich: Das Dienstreisetagebuch des Oberpräsidenten Johannes Gronowski, 1922-1933, Frenzel, Andreas: "Daß das Reichsehrenmal eine würdige Stätte finde bei Höxter" Die Bewerbung um das geplante Reisehrenmal (1924-1935) Behr, Hans-Joachim: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1999, Hohmann, Friedrich Gerhard / Wißbrock, Günter: Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1999, Schäfer, Wolfgang: Rede des Landesdirektors Wolfgang Schäfer anläßlich des 175jährigen Jubiläums des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens am 20. November 1999 in Paderborn, Brosius, Dieter: Grußwort des Ltd. Archivdirektors Dr. phil. Dieter Brosius, Hannover, als Vorsitzenden des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine, Paus, Heinz: Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Paderborn, Heinz Paus: Bericht über den 51. Tag der Westfälischen Geschichte am 21. und 22. August 1999 in Haltern, Orts- und Personenregister. 3897100878
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43358 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Black-Veldtrup, Mechthild (Hrsg.) und Hermann-Josef (Hrsg.) Schmalort:  Westfälische Zeitschrift 159. Band 2009. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Black-Veldtrup, Mechthild (Hrsg.) und Hermann-Josef (Hrsg.) Schmalort: Westfälische Zeitschrift 159. Band 2009. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 2009. 361 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783897104587 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Schüller, Walter: Bischof Liutbert von Münster und die Reliquienübertragung nach Freckenhorst im Jahr 860. War der 17. Juni 860 der Weihetag der ersten Klosterkirche in Freckenhorst? Schmidt, Bernward: Münster und das "Täuferreich" im Spiegel der Flugschriften 1534-1538. Zu den Quellen älterer Geschichtsbilder, Frese, Werner: Die Bibliothek des Prämonstratenserklosters Varlar bei Coesfeld, Conrad, Horst: Stand und Konfession. Der Verein der katholischen Edelleute. Teil 2: Die Jahre 1918-1949, Füller, Eduard: Kinderlandverschickungslager im Kloster Frauenchiemsee, Hanschmidt, Alwin: Ein Bericht des westfälischen Oberpräsidenten Ludwig von Vincke über die münstersche "Familia sacra" (1838) Herzig, Sonja: Der Kirchengrundriss unterhalb der Burg Altenfels - eine Eigenkirche der Burgherren? Schütte, Leopold: Absetzbare Wirtschafter: Die Schulten im alten Westfalen, Groß, Barbara: Von Klatsch und Konflikten. Die soziale Logik von Hexereiverdächtigungen in der frühneuzeitlichen Stadt Minden, Reininghaus, Wilfried: Werl und die Hansen in Westfalen, Bernet, Claus: Paedagogica Quakeriana. Die Schulen der deutschen Quäker in Westfalen im 19. Jahrhundert, Heimsoth, Axel: Die Wiederentdeckung des Hellwegs im 19. Jahrhundert. Die Rolle der Infrastruktur im Rahmen von Modernisierungsdebatten, Mütter, Bernd: HisTouristische Streiflichter auf Ostwestfalen im 19. und 20. Jahrhundert - Industrialisierung, Nationalismus und Nationalsozialismus, Black-Veldtrup, Mechthild / Teske, Gunnar: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008, Schmalor, Hermann-Josef: Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008, Bericht über den 60. Tag der Westfälischen Geschichte am 4. und 5. April 2008 in Werl. 9783897104587
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43366 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Postkarte (Harz) WALKENRIED, KLOSTER-RUINE. Ansichtskarte (nach einem Photo). Halberstadt, Verlagsanstalt Kosmos (um 1910). (Karten-)No. 7230. - Nicht gelaufen. - Anschriftseite etwas fleckig; Ecken gering bestoßen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5549575 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Postkarte KLOSTER LEHNIN. Tetzeltor-Parkseite. (Fotografische Ansichtskarte). (Rathenow, Joh. Lindenberg, um 1910). Nicht gelaufen. - Leichte Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5550059 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Braunschweig (KAMPFER, UWE = Redaktions-Leitung). Kirchen, Klöster, Manufakturen. Historische Kulturgüter im Lande Braunschweig. Braunschweiger Vereinigter Kloster- und Studienfon Fast Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit vielen, teilweise farbigen (eine auch gefaltet) Abbildungen. 221 Seiten. OPp., leicht berieben und leicht bestoßen; Kanten minimal stockfleckig. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5550093 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Eusserthal LUTZ, KARL. Kloster und Kirche Eusserthal. 2. verbesserte Auflage. Speier, Pilger-Verlag, 1981. Mit mehreren Abbildungen. 58 Seiten. OKart., leichte Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5551526 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Braunschweig (KAMPFER, UWE = Redaktions-Leitung). Kirchen, Klöster, Manufakturen. Historische Kulturgüter im Lande Braunschweig. Braunschweiger Vereinigter Kloster- und Studienfon Fast Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit vielen, teilweise farbigen (eine auch gefaltet) Abbildungen. 221 Seiten. OPp., leicht berieben und leicht bestoßen. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5551625 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohmann, Friedlich Gerhard (Hrsg.) und Franz-Josef (Hrsg.) Jakobi:  Westfälische Zeitschrift 151./152. Band 2001/2002. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohmann, Friedlich Gerhard (Hrsg.) und Franz-Josef (Hrsg.) Jakobi: Westfälische Zeitschrift 151./152. Band 2001/2002. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 2002. 509 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3897102145 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Conrad, Horst: Ungedruckte Urkundenausfertigungen des Stiftes Metelen aus dem 13. Jahrhundert, Garnier, Claudia: Symbole der Konfliktführung im 14. Jahrhundert: die Dortmunder Fehde von 1388/89, Schauerte, Norbert: Alexander Hegius. Ein Pädagoge an der Schwelle zum Humanismus, Pettke, Sabine / Kirchhoff, Karl-Heinz: Münster - Lübeck - Schwerin. Ein Bericht zur Situation nach der Eroberung Münsters im Sommer 1535 aus dem Archiv des Herzogs von Mecklenburg, Behr, Hans-Joachim: Van den upgegraven doden tor Nortkercken, Grabe, Wilhelm: Ein Gelehrtenleben in stürmischer Zeit: Johann Heinrich Brockmann (1767-1837) Hempel, Dirk: Die "Vereinigung der Wohldenkenden" Friedrich Leopold Graf zu Stolberg als Mittelpunkt interkonfessioneller konservativer Kommunikationsstrukturen um 1815, Kaspar, Fred: Unterschichtenwohnen in Westfalens Städten zur frühen Neuzeit - insbesondere am Beispiel der Stadt Warendorf. Stand der Forschung, offene Fragen und denkmalpflegerische Konzepte, Schleier, Bettina: Textillandschaften Westfalens im Übergang zur Industralisierung - unter besonderer Berücksichtigung Warendorfs, Burg, Peter: "... zu einem kräftigen Bauernstande vereinigen" Landwirtschaftliche Interessenverbände im östlichen Münsterland vom Vormärz bis zum ersten Weltkrieg, Krüger, Karl Heinrich: Die älteren Sachsen als Franken. Zum Besuch des Kaisers Arnulf 889 im Kloster Corvey, Marra, Stephanie: "Das Rädern, Köpfen und Hencken, jedes vor eine Louisdor..." Von Scharfrichtern und Abdeckern in der Grafschaft Limburg, Hoffmann, Christian: Die Warburger Patrizierfamilie Reuber und das adelig-freie Landgut Engar, Kock, Thomas: Schreiben um Gottes Lohn. Die Handschriften des Augustinerchorherrenstiftes Dalheim, Hanschmidt, Alwin: Die "Kirchen Policey Ordnung zu Neukaunitz" in der Grafschaft Rietberg von 1749, Linde, Roland: Der Paderborner "Kaffeelärm" von 1781. Ein städtischer Konflikt in der Spätphase des geistlichen Staates, Baudach, Frank: Friedrich Leopold Stolberg aus heutiger Sicht, Ketteler, Karl-Josef von: Engelbert Matthias Freiherr von Hörde und seine Frau Cunigunde geb. Freiin von Asbeck, Blank, Ralf: Zur Biografie des Hagener Oberbürgermeisters und stellvertretenden Gauleiters in Westfalen-Süd, Heinrich Vetter (1890-1969) Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2000, Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2001, Hohmann, Friedrich Gerhard / Wißbrock, Günter: Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2000, Hohmann, Friedrich Gerhard / Wißbrock, Günter: Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2001, Bericht über den 52. Tag der Westfälischen Geschichte am 26. und 27. August 2000 in Warendorf-Freckenhorst, Bericht über den 53. Tag der Westfälischen Geschichte am 21. und 22. September 2001 in Dorsten, Orts- und Personenregister. 3897102145
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43359 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jakobi, Franz-Josef (Hrsg.) und Hermann-Josef (Hrsg.) Schmalort:  Westfälische Zeitschrift 156. Band 2006. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jakobi, Franz-Josef (Hrsg.) und Hermann-Josef (Hrsg.) Schmalort: Westfälische Zeitschrift 156. Band 2006. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 2006. 403 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3897103559 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Bockhorst, Wolfgang: Die Beziehungen zwischen der Stadt Lünen und dem Stift Cappenberg im Mittelalter, Fricke, Eberhard: Die Feme. Ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte mit neuen Anmerkungen zur Geschichte der spätmittelalter- und frühneuzeitlichen Frei- und Vemegerichtsbarkeit, Kirchhoff, Karl-Heinz: Die St.-Annen-Bruderschaft gen. Kumpanei in Münster im Spiegel ihrer Protokolle 1556-1699, Aschoff, Diethard: Die Judenpolitik des Fürstbistums Münster zur Zeit des Absolutismus (1650-1803/06) Wolf, Manfred: Operation Swallow. Der Weg von Schlesien nach Westfalen im Jahre 1946, Sobiech, Frank: Neues zur Geschichte der Seelsorge in Huntlosen und Vechta. Ein Schreiben des Visitators Niels Stensen an Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg vom 23. September 1682, Hochholzer, Elmar: Zu einem Kalender aus dem Paderborner Kloster Abdinghof (12. Jahrhundert) Klueting, Edeltraud: Die Anfänge des Klosters Gevelsberg und die Zisterzienserinnen in Westfalen, Lemke, Gerhard: Die frühe Entwicklung des Fröndenberger Klosters. Von der Einordnung des regionalen Frauenkonventes in den Zisterzienserorden bis zur Standortwahl der landesherrlichen Grablege, Pätzold, Stefan: "Die eigentliche Zeit, da der Ort eine Stadt geworden" Bochums Stadtwerdung im Spätmittelalter, Schipmann, Johannes Ludwig: Politische Kommunikation in Soest im 16. Jahrhundert. Politisch-gesellschaftliche Stadtstruktur - Ämterhierarchie und Ämterlaufbahn - innerstädtische Konsens- und Entscheidungsfindung in der Hansepolitik, Ströhmer, Michael : Landständisches Reichsbewusstsein im nordwestdeutschen Bischofsstaat. Eine historische Denkschrift des Brakeler Stadtrates zum zentralistischen Staatsausbau im Fürstbistum Paderborn aus dem Jahr 1755, Vanja, Christina: Das Landeshospital Marsberg - die erste psychiatrische Einrichtung in Westfalen, Gaidt, Andreas: Die Anfänge der Photographie in Paderborn, Decker, Rainer: Verwandtenmord im Hause Itter. Konflikte und Niedergang einer spätmittelalterlichen Adelsfamilie, Kohle, Maria: Familie Pontanus und ihr Druckwerk. Neuigkeiten zur ersten Paderborner Offizin, Ketteler, Karl-Josef von: Trüffeln aus Westfaln, Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2005, Schmalor, Hermann-Josef: Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2005, Bericht über den 57. Tag der Westfälischen Geschichte am 8. und 9. April 2005 in Münster. 3897103559
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43363 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Kling, A. GRILLPARZER, FRANZ. Das Kloster bei Sendomir. Nach einer als wahr überlieferten Begebenheit. Mchn (um 1923). Mit Illustrationen von Anton Kling. 63 Seiten. OPp., berieben und bestoßen; Rücken (und auch das Papier) gebräunt; Kopfschnitt ein wenig stockfleckig. - Reihe Phoebus=Bücher. Illustrierte Universal=Bücherei, Nr. 20. - Erste Auflage in dieser Ausstattung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5554788 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Französische Contribution QUITTUNG ÜBER 368 TH(A)L(E)R VORSCHUSS-STEUER. Für den (handschriftlich:) "Amtsrat Sander zum Kloster Lorenz". Braunschweig 1806. Formblatt (Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm), einseitig bedruckt und handschriftlich ausgefüllt; gefaltet. - Im Rand braunfleckig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5561896 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Regierungsbezirk Oberbayern (West) ; Bauer ; Abgabenbelastung ; Landwirtschaftsentwicklung ; Dreißig Hille, Martin: Ländliche Gesellschaft in Kriegszeiten : bäuerliche Subsistenz zwischen Fiskus und Feudalherrschaft am Beispiel des oberbayerischen Pfleggerichts Weilheim und des Klostergerichts Benediktbeuern im 17. Jahrhundert. München : Beck, 1997. Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte ; Bd. 117 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. über Landwirtschaft; Pfleggericht; Klostergericht; Sozialstruktur; Bäuerliche Wirtschaft; Söldnerheere; Kriegsschäden; Bevölkerungsverluste; Wiederaufbau; Herrschaft Seefeld; Adelige Grundherrschaft; Rentengrundherrschaft; Mobilität und Migration; Leibeigenschaft; Kipperzeit; Scharwerk. Originalbroschur. XLII, 263 S. ; 25 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. über Landwirtschaft; Pfleggericht; Klostergericht; Sozialstruktur; Bäuerliche Wirtschaft; Söldnerheere; Kriegsschäden; Bevölkerungsverluste; Wiederaufbau; Herrschaft Seefeld; Adelige Grundherrschaft; Rentengrundherrschaft; Mobilität und Migration; Leibeigenschaft; Kipperzeit; Scharwerk.
[SW: Regierungsbezirk Oberbayern (West) ; Bauer ; Abgabenbelastung ; Landwirtschaftsentwicklung ; Dreißigjähriger Krieg ; Geschichte 1600-1700, Landwirtschaft, Garten, Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Landwirtschaft; Pfleggericht; Klostergericht; Wirtschaftsgeschichte; Sozialgeschichte; Agrarverfassung; Sozialstruktur; Bäuerliche Wirtschaft; Söldnerheere; Kriegsschäden; Bevölkerungsverluste; Wiederaufbau; Herrschaft Seefeld; Adelige Grundherrschaft; Rentengrundherrschaft; Mobilität und Migration; Leibeigenschaft; Kipperzeit; Scharwerk; Steuerntagelöhner; Kurfürst Maximilian I. von Bayern; Kloster und Hofmark Polling.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 274770 - gefunden im Sachgebiet: Bavarica
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen, Klostergeschichte, Wallfahrt, Säkularisation, Abt, Pfar Schroll, Meinrad [Redaktion]: 1000 Jahre Seeon : Sewa - Seeon, 994 - 1994. Ein Heimatbuch ; Beiträge zur Kloster-, Pfarr- und Ortsgeschichte. Seebruck : Mediform-Verlag, 1994. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Festausschuss Seeon. Schriftleitung und Gestaltung Meinrad Schroll. Red.-Mitglieder Michael Berger u.a. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. - U.a.: Die Landschaft von Seeon. Vorgeschichte und Frühgeschichte. Die Klostergründung im Zeichen der Kirchenreform. Die Patrone. Die Äbte. Baugeschichte und Kunstgeschichte von Seeon. Die Marienkapelle. Das Ende des Klosters Seeon. Siedlungsgeschichte und Hofgeschichte. Bibliographie zu Seeon.... Originalpappband 432 S. zahlreiche, teils farbige Abbildungen, Kt. ; 25 cm. Auflage 2500 Exemplare. ERSTAUSGABE. ISBN: 3980362213 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. - U.a.: Die Landschaft von Seeon. Vorgeschichte und Frühgeschichte. Die Klostergründung im Zeichen der Kirchenreform. Die Patrone. Die Äbte. Baugeschichte und Kunstgeschichte von Seeon. Die Marienkapelle. Das Ende des Klosters Seeon. Siedlungsgeschichte und Hofgeschichte. Bibliographie zu Seeon....
[SW: Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen, Klostergeschichte, Wallfahrt, Säkularisation, Abt, Pfarrgeschichte Ortsgeschichte Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 274797 - gefunden im Sachgebiet: Bavarica
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 26,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MANON LESCAUT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prévost, Abbé MANON LESCAUT 1958 Deutsche Buchgemeinschaft Die bewegende Geschichte einer bedingungslosen LeidenschaftRätselhafte, schillernde Manon Lescaut - ist sie die bedingungslos Liebende, als die sie selbst sich darstellt, oder doch nur ein Fähnchen im Sturmwind ihrer Begierden? Seit Jahrhunderten beschäftigt diese unwiderstehliche Femme fatale die Fantasie von Männern und Frauen. «Ich muss verrückt sein, Manon, aber ich liebe dich.» (Serge Gainsbourg)Die verführerische Manon Lescaut soll von ihren Eltern ins Kloster geschickt werden, da kreuzt der junge Chevalier des Grieux ihren Weg. Er verfällt ihr sofort und lässt alle Pläne fahren. Mit seiner blinden Leidenschaft für die abgöttisch Geliebte brüskiert er Kirche und Konventionen. Die wilde Ehe gewinnt eine flirrende Dynamik, aufmerksam beäugt von der geschmähten Gesellschaft. Denn die beiden - privilegiert, aber geächtet - kennen nur Freund oder Feind. Und diejenigen, die sich kaufen lassen von ihrem ergaunerten Geld. Doch beim dramatischen Finale in der Neuen Welt können auch das Gold, Manons Liebreiz und des Grieux blaues Blut die Heldin nicht retten. Der Benediktinermönch Abbé Prévost (1697-1763), selbst kein Kind von Traurigkeit, schuf mit seinem Roman eine der furiosesten Frauengestalten, die zu zahllosen Bearbeitungen in Literatur, Musik und Film inspirierte. ,,Ihr Name ist zur Chiffre geworden, ihre Anziehungskraft scheint ungebrochen , schreibt Kristina Maidt-Zinke in ihrem Nachwort. ,,Die spannendsten Abenteuer jedoch erlebt man mit ihr noch immer, wenn man ihre Geschichte liest. Die vorliegende Neuübersetzung veranschaulicht Abbé Prévosts Rolle als Wegbereiter für die romantische Empfindsamkeit.Zum 250. Todestag von Abbé Prévost am 23. November 2013NeuübersetzungDer Urtext zahlloser Bearbeitungen: von Puccini bis Gainsbourg«Was vergießt man nicht für heiße Tränen bei der Lektüre dieses ergötzlichen Werks!» Marquis de Sade Zustand: Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Einband geringfügig fleckig, Seiten geringfügig fleckig, ansonsten SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5555 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 5,33
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top