Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 218 Artikel gefunden. Artikel 196 bis 210 werden dargestellt.


Stadsarkitektens Kontor Byplanafdelingen: Historiske huse i Esbjerg [dansk udgave] Esbjerg Kommune, Esbjerg, 1979. 222 S. ; 29,5 x 21 cm ; broschiert. Großformatige dänischsprachige Paperbackausgabe, 222 Seiten mit zahlreichen interessanten Abbildungen nebst 5 Falttafeln. Äußerlich etwas lesespurig, innen gutes Exemplar. hw680 Esbjerg ; Danmark ; Arkitektur ; Bygning ; Bygninger ; Historie ; Dänemark ; ISBN 87877140109
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 121362 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 21,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Housted, Erik: Befæstningsanlæg i Dragør kommune [dansk udgave] Arbejdsgruppen til bevaring af Københavns Befæstning, Danmark, 1980. 32 S. ; 21 x 14,5 cm ; kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert ; Softcover, Text in dänischer Sprache, 32 Seiten mit zahlreichen interessanten Abbildungen. Gutes Exemplar. pwB3 ISBN: 8798106805 ISBN: 8798106805 Geschichte ; Militär ; Militaria
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 121800 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plischke, Kurt (Dr.): Reichsbetriebsgemeinschaftsleiter Robert Belding (Fotokopie); Eine Lebensgeschichte; (Verlag Deutsche Kultur-Wacht / Berlin-Schöneberg); (um 1934). Fotokopie der EA; 56 S.; Format: A4 Robert Belding (* 31. Dezember 1902 in Fahrland; † nach 1947), deutscher nationalsozialistischer Funktionär, Leiter der Reichsbetriebsgemeinschaft 2 Textil der Deutschen Arbeitsfront (DAF), Herausgeber und Verleger des "Fachblatt für die Textil-Industrie". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Harte Jugend; Der Weltkrieg bricht aus; Als Schlosserlehrling; Postaushelfer; Ein Abenteuer; Als Melker; Kutscher und Gärtner; Erinnerungen an die Novemberrevolte 1918; Meldung zum Freiwilligenregiment; Im Baltikum; Nachtgefecht; Bei der Brigade Ehrhardt; Belding kommt zur Politik; Belding wird Mitglied des Deutschsozialen Bundes; Saalschutz „Deutsche Eiche“; Amtswalter des Deutschsozialen Bundes; Laborant im chemischen Laboratorium; Lohnbuchhalter; Beim Frontbann; Besuch der Höheren Fachschule für Textil- und Bekleidungsindustrie in Berlin; Als SA-Mann im Sturm 10, Spandau; Als SA-Mann auf Versammlungsschutz; Erinnerung an die erste Hindenburgwahl; Novemberwahl 1930; Kampf mit der Kommune; Bekanntschaft mit einem Butab-Funktionär; Berührung mit Juden; Kampf in der NSBO; (oft judenfeindliche) Verlagswerbung; - - - Im Original Selten; RRR; - - - Z u s t a n d : Einfache neuzeitliche Fotokopie (2 S. auf eines S.), Abbildungen auf 8 Tafeln
[SW: Reprints; Fotokopien; Biographien; Lebensbeschreibungen; Freikorps; Militaria; Ostgebiete; Baltikum; Deutschsozialer Bund; SA; Sturmabteilung; Berlin; Spandau; Geschichte; Butab; Reichsbetriebsgemeinschaften; Nationalsozialismus; NS.; Parteigeschichte; NSDAP;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72618 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pollnick, Carsten: Die NSDAP und ihre Organisationen in Aschaffenburg 1933 - 1939; Reihe: Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg e.V., Band 29; Herausgeber: Brigitte Schad; Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg e.V. / Aschaffenburg; 1988. EA; XIII, 272 S.; Format: 17x25 I n h a l t : Vorwort XI; Rückblick 1; 1933 — Das Jahr der Machtergreifung 3; Neuer Zeitgeist auch in Aschaffenburg 5; Die Lokalpresse noch nicht auf NS-Kurs 6; Machtdemonstrationen der NSDAP 7; Hetzpropaganda gegen jüdische Mitbürger 8; Die Symbole des Dritten Reiches 11; Die neue Führung der Kommune kündigt sich an 12; Abwehrboykott gegen die Juden 15; Gleichschaltung im Reich — Reformen in der Stadt 18; Aschaffenburg feiert Hitlers Geburtstag 19; Solidarität mit der NSDAP 21; Volksmobilisierung am 1. Mai 22; Die Restdemokratie am Ende 23; Öffentliches Bekenntnis zur NSBO 25; Schlageter-Feier im Deutschhaus-Saal 26; Das NS-Presseorgan der Stadt — die Aschaffenburger Zeitung 27; Arbeit und Brot für das deutsche Volk 29; Aufhebung der Parteienfreiheit 30; Neue Kultur in Aschaffenburg 31; Der Fachschaftsbereich Musik 34; Einführung des Hitlergrußes — Lokalpresse gleich Parteipresse 35; Aschaffenburger fahren zum Reichsparteitag 38; Der SS-Abschnitt IX wird nach Würzburg verlegt 40; Erlaß des Reichsschriftleitergesetzes 41; Beschlagnahmung staatsfeindlichen Vermögens 42; Kontrolle von Jugendreisen 44; Wahlkundgebung im Frohsinn 45; Im Sog des Wahlsieges 47; Die erste Deutsche Weihnacht — ein Geschenk der Partei 49; 1934— Das Jahr des Führers und der Partei 52; Die NSDAP in Aschaffenburg festigt ihre Position 54; Nachrichtenblatt der Gauleitung 57; Werbeaktionen nicht im Sinne der Reichsregierung 58; Neuaufteilung der Ortsgruppen Aschaffenburg 60; HJ-Schule auf dem Röderberg 62; Grandiose Propaganda-Veranstaltungen 63; Thaddäus Edelmann tödlich verunglückt 64; Partei-Alltag und Judenhetze 65; Trauerfeierlichkeiten für Hindenburg — Hitler wird Führer und Reichskanzler 66; ... Prinz August Wilhelm von Preußen besucht die Stadt 179; Aschaffenburg würdigt Fritz Stollberg 181; Der Wahlkampf zur 11. Reichstags wähl beginnt 183; Jungvolk und Wehrmacht 185; Juden als Nachbarn unerwünscht 187; Ludwig Siebert wird Ehrenbürger 187; Die „Heerschau aller Nationalsozialisten" 189; „Glaube und Schönheit" 191; Jüdische Gewerbekartei 192; Kriegsvorbereitungen gehen weiter 196; Aschaffenburger „stürmen Geschäfte" 199; Die Sudetenfrage wird gelöst 201; Antisemitische Hetzpropaganda 203; „Woche des Berufes" - Arbeit adelt 204; Motorstandarte M 146 feiert einjähriges Bestehen 206; Die Reichskristallnacht in Aschaffenburg 208; Feierliche Rekrutenvereidigung 212; Große Spendenaktionen 213; 1939 — Die beginnende Eroberung Europas 216; Kommandowechsel in Aschaffenburg 218; Erste Ratssitzung 1933 219; „Wir bauen am Werk des Führers mit" 220; Ton Sommer wird verabschiedet 221; Feierstunde für Horst Wessel 223; Der 9. November wird Staatsfeiertag 225; Schulungen für SS-Angehörige und Politische Leiter 226; Aktivierung der politischen Arbeit 229; Schweinheims Eingemeindung am 1. April 232; Der 50. Geburtstag Hitlers 233; Die Zerstörung jüdischer Existenzen geht weiter 235; Luftschutzübungen und Volksgasmasken 236; Standartenkampftag 238; „Prozessionsstreit" 239; Richtfest für die Artilleriekaserne 241; Forderung nach neuem Lebensraum im Osten 242; Bündische jugend wird verboten 243; Der Zweite Weltkrieg beginnt 246; Berichte über die ersten Kriegswochen aus der Sicht der Aschaffenburger Verbände 247; Die Kriegsauswirkungen auf die Parteiarbeit 253; Der Prozeß gegen Rosenthal und Gunzenhäuser 256; Kriegsbedingte Verwaltungsmaßnahmen 257; Die erste Kriegsweihnacht 258; Abkürzungsverzeichnis 260; Literatur- und Quellenverzeichnung 261; Berichtigungen zum Band. „Die Entwicklung des Nationalsozialismus und Antisemitismus in Aschaffenburg 1919-1933" 262; Register 263; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen ISBN: 3879650470
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; NSDAP; Parteigeschichte; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54278 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

May, Ferdinand: Fanal Paris; Neues Leben / Berlin; 1971. 5; 435 S.; Format: 13x20 Unter Mitarbeit von Christel Foerster; Schutzumschlag und Einband Uwe Drechsler; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel farbig gestaltetes graues Leinen mit farbigem Rückentitel. Umschlag leicht gerändert + kleiner Fleck, sonst wohlerhalten
[SW: Varia; Geschichte; Frankreich; Pariser Kommune;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 201932 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tschagin, B.A.: Die Entwicklung der marxistischen Philosophie nach der Pariser Kommune (1871-1895) Verlag Kultur und Fortschritt, Berlin, 1951. 88 Seiten Softcover, Taschenbuch Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 307643 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitler-Jugend: Die Kameradschaft (1935), Folge 1 (1. Juli-Ausgabe). Deckeltitel + Hauptthema: 1930 1935, H.J. kämpft und siegt; Reihe: Die Kameradschaft. Blätter für die Heimabendgestaltung in der Hitler-Jugend; Herausgeber: Reichsjugendführung der NSDAP., Amt für weltanschauliche Schulung; o.O.; (1935). EA; 16 S.; Format: 16x23 Schulungsschrift für die Hitler-Jugend; - - - I n h a l t : H.J. Deutsche Arbeiter Jugend; Aufruf! Hitlerjugend und N.S. Pfadfinder Gau Berlin-Brandenburg! An die Berliner Hitler-Jugend!; Der erste Dienst; Deutschland erwache!; Klebekolonne „Altmann“; Ein Brief; Terror!; Baldur von Schirach: Geduld (Gedicht); Trotz Verbot nicht tot!; Lebendig begraben; Quellenangaben; Hinein in die Betriebe!; Hitlerjugend in einer Kommune-Versammlung; Potsdam!; G. Schumann: Nach dem Sieg (Gedicht); Sie zerstören...; Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft!; Wir bauen auf!; Kameraden!; Ohne die Bildbeilage (Herbert Norkus-Denkmal in Grimma); - - - (Einbandgestaltung: Salaw?); - - - LaLitZ 489; LaLit2N 6; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen. "Arbeitsexemplar", leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, mittig senkrecht gefaltet, Papier leicht gebräunt, einige zeitgenössische Notizen, Kritzeleien und Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt ordentlich
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Hitler-youth; RJF; Reichsfugendführung; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Erziehung; Schulung; Schule; Bildung; Zeitschriften; Periodicals; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Heimabend;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67446 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitler-Jugend: Führerdienst Hitler-Jugend, Gebiet Hamburg (26), Folge 4, 28. Januar 1940; Reihe: Führerdienst Hitler-Jugend, Gebiet Hamburg (26); Herausgeber: Gebiet Hamburg (26); Druck: Druckerei Adolff GmbH. / Hamburg-Altona; 1940. EA (6.850 St.); S. 61 - 80; Format: 15x21 Der "Führerdienst" ist das amtliche Befehls- und Verordnungsblatt des Gebietes Hamburg der Hitler-Jugend; Bearbeitet und verantwortlich: Hauptbannführer Gramke; An Bann / Jungbann ausgeliefert am 25. Januar 1940; - - - I n h a l t : Dienstplan für die Zeit vom 28. Jan. - 4. Febr. 1940 Hitler-Jugend (Deutsches Jungvolk; 30. Januar 1933; Die Geburt der Partei; Unser die Zukunft! (Gedicht); In der Kommune-Versammlung; Marsch durch die Großstadt (SA. aus Trebbin in Berlin); Die Klebekolonne; 1932, das Jahr der Entscheidung; Des Führers Deutschlandflüge 1932 (Zeichnung); Eine denkwürdige Nacht; Der Blutsonntag in Altona (17. Juli 1932); Der Tag der Freiheit (30. Januar 1933); Schrifttum für den Heimabend; Kriegsausbildung und Schuhpflege; Tagespolitischer Überblick vom 16. - 23. Januar 1940; Militärischer Lagebericht 16. - 23. Januar 1940; Gebietsbefehl. Inhalt nur für den Dienstgebrauch bestimmt: Hauptabteilung I: 1. WHW.-Reichsstraßensammlung der HJ.; Konzerte; Alarmrollen; Hauptabteilung II: Benutzung von Badeanstalten am Sonntagvormittag; Schießwart-Lehrgänge; HJL.-Marken; Hauptabteilung III: Kriegsheft der deutschen Jugend "Das war die "Courageous"; Spielscharen in den Betrieben; Meldungen über Gefallene, E.K.- und andere Kriegsauszeichnungen; Veranstaltung "Es Leben die Soldaten"; - - - LaLitZ 469; LaLit2N 6; - - - Z u s t a n d: 2, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Zeichnungen (Mjölnir u.a.), teils mit Noten. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Hitler-youth; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Hamburg; Mjölnir; Kampfzeit; 1919 - 1933;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64338 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

IB - Illustrierter Beobachter: Illustrierter Beobachter, 8. Jahrgang 1933, Folge 11 (23. Juli); Deckeltitel: Der Nationalsozialismus schafft Arbeitsplätze; Reihe: Illustrierter Beobachter; Verlag: Frz. Eher Nachf. GmbH./ München; 1932. EA; S. 249 - 272; Format: 27x37 Der Illustrierte Beobachter war eine Wochen-Illustrierte der NSDAP. und erschien von 1926 bis 1945 im Franz-Eher-Verlag in München. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Umschlagillustration: (Foto-) Montage Bauer – Seppla [Sepp Plank]; Deutschland wählt Hitler; Panik in der Wall-Street. Samuel Insulls Glück u. Ende; Der Reichstag vor dem Brande; Bilder vom Tage; Kampf gegen die Kommune. Jetzt wird durchgegriffen; Eine Seemannsschule bei... Berlin [Wilhelmshagen]; Hier wird der Reichstag tagen. Die altberühmte Potsdamer Garnisonskirche; Hier erzählt ein deutscher Marineoffizier: Kapitän Lauterbach von der Emde. Seine Kriegsfahrten und Abenteuer (12. Fortsetzung); Politik der Woche: Auswanderer – SPD in Front – Heimgefunden – Der verhinderte Thälmann; Heinrich Anacher: Potsdam (Gedicht); GLOSSEN DER WOCHE: Pidder Lüng: Der Zug ins Rote (Gedicht) – Gert Stoß: Der S.A.-Mann (Gedicht); Rätsel; Schachecke; Ein neuer Geist zieht ein!; Kleinanzeigen; Werbung (Chlorodont; Creme Mouson; Oberst (Zigaretten); Trommler; Uralt Lavendel; Verlagswerbung); - - - Chef vom Dienst und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Dr. Hans Buchner; "Diese Ausgabe darf in Lesezirkeln nicht geführt werden."; - - - LaLitZ 473; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriert gefaltet mit Titel, mit unzähligen Abbildungen, Zeichnungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering gerändert, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodicals; Zeitungswesen; Journalismus; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Kampfzeit; 1933 - 1945; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71535 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Politische Plakate in Paris 1870/71. Vom Sturz des Zweiten Kaiserreichs bis zur Niederschlagung der Kommune.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Politische Plakate in Paris 1870/71. Vom Sturz des Zweiten Kaiserreichs bis zur Niederschlagung der Kommune. Berlin: Neue Gesellschaft für bildende Kunst. ca. 1971 29,5 x 21 cm. 132 S. :. Broschiert Zustand: Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Deckel ist leicht berieben;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 521477 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,14
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Enzenberger, Ulrich Die Jahre der Kommune I Verlag: Verlag Kiepenheuer & Witsch Verlag: Verlag Kiepenheuer & Witsch - neuwertig / verlagsfrisch verschweißt - Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln, '(um 2004). Ca. 420 S., Pappband mit Schutzumschlag
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3424 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heisig, Bernhard: Schutzversuche; Lithographien 1963 - 1999; Galerie Berlin, Küttner Ebert GmbH / Berlin; 1999. EA; 89, 31, (7) S.; Format: 17x25 Bernhard Heisig (* 31. März 1925 in Breslau; † 10. Juni 2011 in Strodehne), deutscher Maler. Er wird zur so genannten Leipziger Schule (mit Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer) gezählt und gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten der DDR-Kunst. Seine Malerei geht in ihrer Abstraktion über einen Sozialistischen Realismus hinaus, auch wenn andere Schaffensphasen, in denen zum Beispiel Historienbilder (Pariser Kommune), ein Dimitrow- und ein Lenin-Porträt entstanden, dagegen zu sprechen scheinen. (frei nach wikipedia); - - - Mit einem Vorwort von Dietulf Sander; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter hellgrauer Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit 89 ganzseitigen sw.-Abbildungen + Register. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig. Beilage: Überreichungsblatt "Ihre Condor, Ihr Sonnenflieger"
[SW: Kunst; art; Bildende Kunst; Kataloge; catalogues; Kunstkataloge; Lithografien; Krieg; Geschichte; Politiker; DDR; Bernhard Heisig; Bildband; Werbung; Condor;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62244 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 121,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Treutwein, Karl: Werneck : mit seinen 13 Ortsteilen ; Landschaft, Geschichte, Kunst, Kultur ; ein Heimatbuch. Werneck : Gemeinde Werneck, 1982. Einband etwas lagerspurig, an Ecken und unteren Kapital etwas bestoßen, Seiten sauber, ohne Einträge, Werneck ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt und mit über 10.000 Einwohnern die größte Kommune sowie das Klinikzentrum des Landkreises. Werneck gilt als „Mainfränkisches Versailles“. Die Marktgemeinde liegt in der Mitte Mainfrankens, an der Peripherie des Ballungsraums von Schweinfurt. Hier treffen sich drei Autobahnen A 7, A 70, A 71 und die Trasse der geplanten Bundesstraße 26n und erschließen die Region Mainfranken in alle Richtungen. Am 15. Juni 2016 geriet Werneck durch den Einsturz der Talbrücke Schraudenbach in die internationalen Schlagzeilen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161703 - gefunden im Sachgebiet: Regionales
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehrbuch, Unterrichtsfach Geschichte, England, Amerika, Frankreich, Preußen, Befreiungskriege, Paris Mühlstädt, Herbert: Der Geschichtslehrer erzählt, Band III (3). Berlin: Volk und Wissen Volkseigener Verlag, 1975. Lehrervorträge für den Geschichtsunterricht. Einband und Innenseiten gebräunt. privater Besitzvermerk (Stempel), // Erzählungen über Ereignisse aus der Weltgeschichte, beginnend im 15. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg // 1,3,3 22 cm, Halbleinen 240 S., 5. Aufl., Einband und Innenseiten gebräunt. privater Besitzvermerk (Stempel), // Erzählungen über Ereignisse aus der Weltgeschichte, beginnend im 15. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg // 1,3,3
[SW: Lehrbuch, Unterrichtsfach Geschichte, England, Amerika, Frankreich, Preußen, Befreiungskriege, Pariser Kommune, Industrialisierung, 1. Weltkrieg,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51916 - gefunden im Sachgebiet: Bildung
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top