Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1091 Artikel gefunden. Artikel 1051 bis 1065 werden dargestellt.


Friedrich, Wilhelm: Tabellenbuch für Bau- und Holzgewerbe; Zum Unterricht in Fachkunde, Fachrechnen und Fachzeichnen an berufsbildender Schulen; Reihe: Sammlung von Fach- und Tabellenbüchern, Ausgabe B; VEB Fachbuchverlag / Leipzig in Verbindung mit Volk und Wissen Verlag / Berlin / Leipzig - Lizenzausgabe aus der Creutz`schen Verlagsbuchhandlung / Magdeburg; 1951. 99. - 118. T.; 220 S.; Format: 15x21 Z u s t a n d: 2--, original gestaltete Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Skizzen + Tabellen, Inhalts- + Sachwörterverzeichnis
[SW: Bauwesen; Bau; Baukunde; Baustoffkunde; Holzarbeiten; Schreiner; Tischler; Holz; Preise; Kosten; Wirtschaft;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300620 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beyer, Rudolf (Hrg.): Deutsches Beamtengesetz vom 26. Januar 1937 mit der amtlichen Begründung, den Durchführungsverordnungen sowie der Reichsdienstrafordnung ; Textausgabe mit kurzen Anmerkungen und Sachregister; Reihe: Hitlergesetze XVI, Reclams Universal Bibliothek 7357/7359; Herausgeber: Rudolf Beyer; Verlag von Philipp Reclam jun. / Leipzig; 1941. 5; 282, (6) S.; Format: 10x16 Rudolf Theodor Beyer (* 12. Januar 1891 in Leipzig; † nach 1945), deutscher Richter, 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.128.976), Juli 1932 SA-Obersturmführer im Stab Gruppe Sachsen, SA-Standartenführer. 1933 National-sozialistischen Richterbund (NSRB). (frei nach wikipedia); - - - Inhaltsverzeichnis; Vorbemerkung; la Deutsches Beamtengesetz (DBG.) vom 28. Jan. 1937. Abschnitt I. Das Beamtenverhältnis (§§ 1 und 2); Abschnitt II. Pflichten der Beamten. 1. Allgemein (§ 3); 2. Treueid (§4); 3. Beschränkung bei Vornahme von Amtshandlungen (§§ 5 und 6); 4. Gehorsamspflicht (§7); 5. Amtsverschwiegenheit (§§ 8 und 9); 6. Nebentätigkeit und Annahme von Belohnungen (88 10 bis 15); 7. Arbeitszeit, Urlaub, Wohnung und Uniform (88 16 bis 29); Abschnitt III. Folgen der Nichterfüllung der Pflichten. 1. Versagung des Aufsteigens im Gehalt (8 21); 2. Dienstvergehen (8 22); 3. Haftung (8 23); Abschnitt IV Ernennung und Versetzung. 1. Ernennung (88 24 bis 31); 2. Nichtigkeit der Ernennung (88 32 bis 34); 3. Versetzung (8 35); Abschnitt V Sicherung der rechtlichen Stellung der Beamten; 1. Fürsorge und Schutz (§ 36); 2. Amtsbezeichnung (§ 37); 3. Dienst- und Versorgungsbezüge (§§ 38und 39); 4. Reise- und Umzugskosten (§40); 5. Dienstzeugnis (§ 41); 6. Verhältnis zum Dienstvorgejetzten (§ 42); Abschnitt VI Warteftand (§§ 43 bis 49); Abschnitt VII. Beendigung des Beamtenverhältnisses (§ 50). 1. Ausscheiden aus dem Beamtenverhältnis; a) Verlust des Reichsbürgerrechts (§ 51); b) Verlegen des Wohnsitzes in das Ausland (§ 52); c) Gerichtliche Verurteilung (§§ 53 bis 55); d) Folgen des Ausscheidens (§56); 2. Entlassung aus dem Beamtenverhältnis; a) Eidesverweigerung (§ 57); b) Weigerung derWeitersührung des Amts nach Zeitablauf (§ 58); c) Abstammung des Beamten oder seines Ehegatten (§59); d) Antrag (§60); e) Widerruf (§§ 61 und 62); f) Verheiratung weiblicher Beamter (§§ 63 bis 65); g) Entlassungsversügung und Folgen der Entlassung (§ 66); 3. Eintritt in den Ruhestand (§67). a) Altersgrenze (§ 68); d) Zeitablauf (§69); c) Antrag (§70); ä) Politische Gründe (§ 71); e) Abstammung (§72); f) Dienstunfähigkeit (§§ 73 bis 75); g) Beamte auf Widerruf (8 76); h) Wartestandsbeamte (§77) i) Verfügung über Versetzung in denRuhestand und Beginn des Ruhestands (§ 78); Abschnitt VIII Versorgung; 1. Versorgung der Warte- und Ruhestandsbeamten (§ 79); a) Ruhegehaltfähige Dienstbezüge (§ 80); b) Ruhegehaltfähige Dienstzeit (§§ 81 bis 85); c) Wartegeld (§§ 86 und 87); d) Ruhegehalt (§§ 88 bis 91); 2. Hinterbliebenenversorgung; a) Sterbemonat (§92); b) Sterbegeld (§§ 93 bis 96); c) Witwen- und Waisengeld (§§ 97 bis 106); 3. Unsallfürsorge (§§ 107 bis 125); 4. Gemeinsame Vorschriften für Wartegeld, Ruhegehalt, Witwen- und Waisengeld. a) Festsetzung und Zahlung der Versorguugsbezüge (§ 126); b) Ruhen der Versorgungsbezüge (§§ 127 u. 128); c) Zusammentreffen mehrerer Versorgungsbezüge (§§ 129 bis 131); d) Erlöschen der Versorgungsbezüge (§§ 132 und 133); e) Anzeigepflicht (§§ 134 und 135); 5. Versorgungsrechtl. Sondervorschriften (§§ 136 bis 141); Abschnitt IX Rechtsweg wegen vermögensrechtlicher Ansprüche (§§ 142 bis 147); Abschnitt X Voraussetzungen für die Einrichtung von Amtsstellen (§ 148); Abschnitt XI. Ehrenbeamte (§§ 149 und ISO); Abschnitt XII Besonderheiten für mittelbare Reichsbeamte (§§ 151 bis 155); Abschnitt XIII Reichsminister (§§ 156 bis 162); Abschnitt XIV Übergangs- und Schlustvorschriften (§§ 163 bis 184); Begründung zum Deutschen Beamtengesetz; II Reichsdienststrafordnung (RDStO.) v. 26. Jan. 1937. Abschnitt I. Anwendbarkeit des Gesetzes (§§ 1 bis 3); Abschnitt II. Dienststrasrn (§§ 4 bis 10); Abschnitt III Dienststrafverfahren. 1. Allgemeine Vorschriften (§§ 11 bis 20); 2. Vorermittlungen (§§ 21 bis 23); 3. Dienststrafverfügung (§§ 24 bis 27); 4. Einleitung des förmlichen Dienststrafverfahrens (W 28 bis 30); 5. Dienststrafgerichte (§31). a) Dienststrafkammern (§§ 32 bis 40); b) Reichsdienststrafhof (88 41 bis 43); 6. Untersuchung (§§ 44 bis 52); 7. Verfahren vor der Dienststrafkammer bis zur Hauptverhandlung (§§ 53 bis 58); 8. Hauptverhandlung (§§ 53 bis 65); 9. Rechtsmittel im förmlichen Dienststrafverfahren. a) Beschwerde (§66); b) Berufung (§§ 67 bis 75); c) Rechtskraft (§§ 76 und 77); 10. Vorläufige Dienstenthebung (§§ 78 bis 82); Abschnitt IV Wiederaufnahme des Dienststrafverfahrens. 1. Zulässigkeit der Wiederaufnahme (§§ 83 bis 85); 2. Verfahren (§§ 86 bis 92); 3. Ausschluß von Dienststrafrichtern (§ 93); 4. Entschädigung unschuldig Verurteilter (§§ 94 und 95); 5. Entziehung des Unterhaltsbeitrages (§ 96); Abschnitt V Kosten des Dienststrafverfahrens (§§ 97 bis 101); Abschnitt VI Vollstreckung, Begnadigung (§§ 102 bis 104); Abschnitt VII Verfahren bei Fernbleiben vom Dienst (§§ 105 und 106); Abschnitt VIII Verfahren gegen Beamte auf Widerruf (§ 107); Abschnitt IX Besondere Vorschriften: 1. Für richterliche Beamte (§ 108); 2. Für Beamte der Reichsjustizverwaltung (§ 109); 3. Für Mitglieder des Reichsgerichts usw. (§ 110); 4. Für Beamte der uniformierten staatlichen Vollzugspolizei (§ 111); 5. Für Beamte der Gemeinden usw. (§ 112); 6. Für Wehrmachtbeamte (8 13); Abschnitt X Übergangs- und Schlutzvorschriften (§§ 114 bis 121); Anhang zum Deutschen Veamtengesetz: 1. Verordnung zur Durchführung des Deutschen Beamtengesetzes vom 29. Juni 1937; 2. Dritte Verordnung zur Durchführung des Deutschen Beamtengesetzes vom 27. September 1939; B. Verordnung über die Nebentätigkeit der Beamten vom 6. Juli 1937; C. Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Ernennung der Beamten und die Beendigung des Beamtenverhältnisses vom 10. Juli 1937; D. Durchführungsvorschriften über die Ernennung der Beamten und die Beendigung des Beamtenverhältnisses vom 12. Juli 1937; E. Reichsgrundsätze über Einstellung, Anstellung und Beförderung der Reichs- und Landesbeamten vom 14. Oktober 1936; Schriften und Erlasse; G. Verordnung über die Vorbildung und die Laufbahnen der deutschen Beamten vom 28. Februar 1939; Sachregister; Verlagswerbung; - - - LaLit 28 (alle); - - - Z u s t a n d : 2+, original Leinen mit Deckel- + Rückentitel. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Recht; Rechtswissenschaften; Gesetz; Gesetze; Justiz; Law; Jura; Justice; Staatsrecht; Arbeitsrecht; Beamte; Beamtentum; Staatsbedienstete; Staatsdiener; Öffentlicher Dienst; Verwaltung; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72135 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feldscher, Werner (Dr., Oberregierungsrat): Rassen- und Erbpflege im deutschen Recht; Schriftenreihe für Ausbildung und Praxis, Reihe 1: Allgemeiner Teil; Reihe: Rechtspflege und Verwaltung, Heft 3; Herausgeber: Josef Singer + Walter Mieth; Deutscher Rechtsverlag GmbH. / Berlin - Leipzig - Wien; 1943. EA; 164 S.; Format: 15x21 I n h a l t : Reihenverzeichnis; Inhaltsverzeichnis; Schrifttumsverzeichnis; Vorschriftenverzeichnis; Abkürzungen; Einführung: Die Erkenntnis der Rasse; I. Teil: Allgemeine Grundlagen. A. Allgemeine Begriffe. I. Die Begriffe Rasse und Volk; II. Rassische Zusammensetzung des deutschen Volkes; III. Die Begriffe "arisch", "deutsch oder artverwandt" ("deutschblütig") und fremdblütig; IV. Die Begriffe "deutschstämmig", "fremdstämmig" und "Volkszugehörigkeit"; B. Veränderungen der völkischen Kraft. I. Durch Mischung mit gleichem oder artverwandten Blut; II. Durch Mischung mit artfremdem Blut; III. Andersartigkeit, nicht Anderswertigkeit der Rassen; C. Notwendigkeit der deutschen Rassen- und Erbpflege; II. Teil: Die deutsche Rassenfrage. i. Abschnitt: Zigeunertum; A. Feststellung der Zigeunerschaft; B. Rassenpolitische Behandlung; II. Judentum. A. Fremdkörper und Abwehr. I. Rassische Entwicklung; II. Judenfrage in der Geschichte; B. Gesetzliche Begriffe. I. Der Begriff Jude; II. Der Begriff des jüdischen Mischlings; III. Befreiung; IV. Der Begriff des jüdischen Gewerbebetriebs; V. Mischehen; III. Teil: Die Deutschblütigkeit im deutschen Leben. I. Abschnitt: Die Reinheit des Blutes im politischen Leben und in der Volksgemeinschaft. A. Der Bereich der Partei. I. NSDAP.; II. Gliederungen; III. Angeschlossene Verbände; B. Minderung und Entziehung der staatsbürgerlichen Stellung Fremdblütiger. I. Das Reichsbürgerrecht; II. Staatsangehörigkeitsverhältnisse; III. Gemeinschaftsdienst; C. Verhältnis sonstiger Blutanforderungen zum Reichsbürgergesetz; II. Abschnitt: Der Schutz des deutschen Blutes. A. Notwendigkeit des staatlichen Eingriffs; B. Verbot der Rassenmischung. I. Eheverbot gegenüber Juden; II. Eheverbot gegenüber jüdischen Mischlingen 1. Grades; III. Eheverbot gegenüber jüdischen Mischlingen 2. Grades; IV. Der Schutz gegenüber nichtjüdischem artfremdem Blut; V. Mitwirkung der Standesbeamten; C. Verhinderung der Rassenschande. I. Verbot des außerehelichen Verkehrs mit Juden; II. Verbot der Beschäftigung deutschblütiger Frauen durch Juden; D. Befreiungen; E. Besonderheiten für neue Gebiete. I. Protektorat Böhmen und Mähren; II. Eingegliederte Ostgebiete; III. Abschnitt: Ausschluß artfremden Einflusses auf das deutsche Kulturleben. A. Verbot der aktiven Teilnahme (für Juden auch der passiven Teilnahme); B. Sonderregelungen. I. Pressewesen; II. Buchhandel; IV. Abschnitt: Sondermaßnahmen gegen Juden. I. Abschnitt: Die Entjudung der deutschen Wirtschaft. I. Unterabschnitt: Verbote und Einschränkungen der wirtschaftlichen Betätigung. A. Verbote und Beschränkungen der gewerblichen Betätigung; I. Betrieb eines Gewerbes; II. Sonstige Beschränkungen; B. Ausscheiden aus leitenden Tätigkeiten; II. Unterabschnitt: Einsatz jüdischen Vermögens; B. Jüdischer Grundbesitz; I. Verfügungsbeschränkungen; II. Zwangsentjudung; III. Erwerbsverbot; C. Entjudung der Gewerbebetriebe;D. Entjudung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe; E. Entjudung anderer Vermögensbestände; F. Verfügungsbeschränkungen für das bewegliche Vermögen; G. Nachprüfung der Entjudungsgeschäfte; H. Beseitigung jüdischer Firmennamen; II. Abschnitt: Minderung der jüdischen Rechtsstellung auf Einzelgebieten. A. Bewirtschaftung jüdischen Wohnraumes; B. Juden im Arbeitsrecht; C. Juden im Steuerrecht; D. Ausschluß der Juden vom Personen- und Sachschädenersatz; E. Sonderstrafrecht für Juden (Ostgebiete); F. Namensrecht für Juden; G. Sonstige Beschränkungen der bürgerlichen Rechtsstellung; III. Abschnitt: Sicherheitspolizeiliche und ähnliche Maßnahmen. A. Kennzeichnung der Juden, Ordensverbot und Beschränkung der Freizügigkeit; B. Kennkartenzwang, Paßwesen und Waffenbesitz der Juden: C. Sonstige Maßnahmen (Entziehung der Führerscheine, Jagd- und Fischereischeine und Aufenthalt in Kurorten); IV. Abschnitt: Der Jüdische Lebensbereich. A. Jüdische Vereinigungen. I. Reichsvereinigung der Juden; II. Kultusvereinigungen; B. Jüdische Fürsorge; I. Träger der Fürsorge; II. Maß der Fürsorge; C. Regelung auf Sondergebieten. I. Gesundheitspflege; II. Vertretung im Rechtsleben; V. Teil: Erbpflege; I. Abschnitt: Verhütung erbkranken Nachwuchses. A. Verhinderung der Fortpflanzung Erbkranker; I. Bedeutung der Sterilisation; II. Erfassung des Personenkreises, materielle u. formelle Voraussetzungen; III. Anordnung der Unfruchtbarmachung; IV. Durchführung der Unfruchtbarmachung und Schwangerschaftsunterbrechung aus erbpflegerischen Gründen; V. Abwendung der Vollstreckung durch Absonderung, Kosten und Schweigepflicht; B. Unfruchtbarmachung, Entfernung der Keimdrüsen und Schwangerschaftsunterbrechung aus gesundheitlichen Gründen; C. Entmannung. I. Zwangsweise Entmannung. II. Freiwillige Entmannung; E. Kriegsbedingte Einschränkungen; F. Sonstige ausmerzende Maßnahmen; G. Ehevermittlung für Unfruchtbargemachte; II. Abschnitt: Verhinderung unerwünschter Ehen. A. Eheverbote. I. Sachlicher Umfang; II. Persönlicher Geltungsbereich der Verbote und Folgen ihrer Nichtachtung; B. Nachweis der Ehetauglichkeit; I. Das Ehetauglichkeitszeugnis; II. Kriegsbedingte Beschränkungen und Vereinfachungen; III. Vorläufige allgemeine Sonderregelung (Eheunbedenklichkeitsbescheinigung); C. Ausnahmen und Befreiungen (Allgemeine Ausnahmen und Einzelbefreiung); VI. Teil: Fördernde Maßnahmen der Erb- und Rassenpflege. A. Verwaltungsmäßige Maßnahmen (Gesundheitsämter); B. Bevölkerungspolitische Maßnahmen. I. Ideelle Maßnahmen; II. Materielle Maßnahmen; VII. Teil: Nachweis der Abstammung. A. Formen des Abstammungsnachweises (Urkundennachweis, Ahnenpaß, Abstammungsbescheid); B. Kleiner und großer Abstammungsnachweis; Vereinfachter Abstammungsnachweis; Sachverzeichnis; - - - LaLit 109; - - - Z u s t a n d: 3++, original Bruschur mit Deckeltitel + Abzeichen. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken angeplatz + ca. 4 cm Fehlstelle unten, Papier gebräunt, Besitzvermerk auf Titel, einige wenige Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt ordentlich. Selten + absolut museal
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Wirtschaft; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Jura; Justice; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Holocaust; Shoa; Judenverfolgung; Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Anthropologie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54171 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 800,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rätzer, Herbert (Bau-Ing.): Richtlinien für den Materialbedarf im Bauwesen; Stand vom 1. Januar 1977; Reihe: Taschenbücher für das Bauwesen; VEB Verlag für Bauwesen / Berlin; 1978. 12, verbesserte; 320 S.; Format: 13x20 Bauen in der DDR. - wenn es dieses Material denn gegeben hat... I n h a l t : Vorwort; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; 1. Mörtel und Beton; 2. Gewerke; 3. Baumetalle; 4. Angaben über Transportmittel und Ladungen; 5. Sachwortverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2, original beiges Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Tabellen, Inhalts- + Sachwörterverzeichnis
[SW: Bauwesen; Bau; Baukunde; Baustoffkunde; Baustoffe; Materialbedarf; Formeln; Tabellen; Tafeln; Bautechnik; Holz; Kosten; Wirtschaft;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300621 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Streiter, Hermann: Deutschland, erwache! (Fotokopie); Schauspiel in 3 Akten; Reihe: N. V.-B. 16 (Nationale Volksbühne, Nr. 16); (Verlag von G. Danner / Mühlhausen in Thüringen); (1930). Fotokopie der EA; 55 S.; Format: A4 Nationalsozialistisch geprägtes, judenfeindliches Schauspiel aus der Kampfzeit; - - - "Kurze Inhaltsangabe: Ernst Starke, der als Maurer mit auf einem Neubau des Baumeisters Winter arbeitet, ist bei vielen seiner Arbeitskollegen verhaßt, weil er Nationalsozialist ist. Seine ärgsten Feinde sind Wiljelm Faust, dessen Sohn Karl und Heinrich Künast. Wilhelm und Heinrich wollen ihren politischen Gegner beseitigen und stellen ihm durch Sabotage eine Falle. Doch durch die Umbesetzung der Arbeitsstellen, von der sie nichts wissen, wird Karl, Wilhelms Sohn, Opfer des Anschlages. Heinrich versucht, die Schuld an dem Unglück Ernst zuzuschieben. Aber trotzdem man sich bemüht, den verhaßten Nationalsozialisten ins Zuchthaus zu bringen, kommt die Wahrheit an den Tag und die Schuldigen bekommen die verdiente Strafe. Baumeister Winter muß nach Vollendung des Baues zunächst viele seiner Leute entlassen, weil er sich weigert, die schmutzigen Schiebungen mitzumachen, die der Gebäudespekulant Isaak Mondstein von ihm verlangt, der infolgedessen seine Aufträge dem Bauunternehmer Natan Morgenstern gibt. Bei dem Richtfest des Neubaus für ein Krankenkassenverwaltungsgebäude stürzt der Bau infolge schlechten Materials ein und zwar in dem Augenblick, al sich nur Isaak und seine Freunde darin befinden. Die gewissenhafte Arbeitsweise des Baumeisters Winter hat die Pläne der jüdischen Gegner durchkreuzt und sein Geschäft blüht mehr und mehr. Seit dem Unfall hat er sich für Ernst interessiert, in ihm einen aufrechten, zuverlässigen und intelligenten Menschen kennen gelernt und ihn auf seine Kosten auf eine Bauschule geschickt, um später in ihm einen treuen Mitarbeiter zu haben. Ernst kommt zum Besuch und will mit seinem Gönner einen alten Freund, Vatter Krüger, einen Veteranen von 70/71, besuchen, der dem Wirtshaus gegenüber wohnt, wo das Richtfest gefeiert wird. Eben kommt die Nachricht von dem Einsturz des Neubaus. Diese Gelegenheit ergreift Winter, um die Arbeiter über das wahre Gesicht des jüdischen Unternehmertums und des jüdischen Kapitalismus und seine Maulwurfsarbeit am deutschen Volke und seine Schuld am Zusammenbruch Deutschlands aufzuklären. Vatter Krüger, der Deutschland hat aufblühen und stürzen sehen, weiß die Zuhörer so zu packen, daß sich selbst die Verstocktesten wieder auf ihr Deutschtum besinnen, die Richtigkeit der nationalsozialistischen Ziele erkennen und begeistert einstimmen in die vierte Strophe des Deutschlandliedes: Deutschland, Deutschland über alles, und im Unglück nun erst recht! Auch spielt der Baumaterialienhändler Moritz Treppengeländer mit."; - - - LaLit 410; Im Original Selten; RRR; - - - Z u s t a n d : Einfache neuzeitliche Fotokopie, geklammert
[SW: Reprints; Fotokopien; Theater; theatre; Schauspiel; Judaica; Judentum; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72619 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Forstbetrieb, Forstdienst Forstmeister Dr. Weber: Der Forstbetriebsbeamte. Lehrbuch für den Forstbetriebsdienst. Überarbeitet und gleichgerichtet von Oberlandforstmeister Orth. Neudamm und Berlin, Neumann, 1940. BEILIEGT: Anhang zum Lehrbuch "Der Forstbetriebsbeamte". Arbeitsanweisungen, Baumaße, Kosten und Leistungsangaben (unterrichtende Werte) Neudamm und Berlin: Neumann, 1940 36 Seiten. 25 cm. Ex.Bibl. Exemplar, ausgesondert. Sonst sehr gutes Exemplar. Originalleinen. 24 cm XVI, 670 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen im Text und auf Tafeln. 4to. (25 cm). Ex.Bibl. Exemplar, ausgesondert. Sonst sehr gutes Exemplar.
[SW: Forstbetrieb, Forstdienst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292429 - gefunden im Sachgebiet: Forstwirtschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 26,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anonym, (d.i. Christoph Lorenz Bilderbeck)  Entdeckte Grufft natürlicher Geheimnisse / (das ist: Gewisse, nicht in blosser Speculation bestehende, sondern durch viele Experimente bewährte Künste die Land-Güter mercklich zu verbessern, den Ackersmann reich zu machen und zu allen Uberfluß zu verhelffen ; und zwar wird allhie gezeiget. I. wie man mit wenigen Kosten und leichter Mühe den Acker oder vielmehr die Saat so zu bereiten könne, daß auch ohne Düngung es nicht nur 100. fältige und mehrere Früchte trage ; II. wie sich solche Fruchtbarkeit und Vermehrungs-Kunst auch in andern Dingen, als im Garten an Bäumen, Weinstöcken, Blumen und allerhand Pflantzen practiciren lasse, ja gar einiger massen auf die Vieh-Zucht könne extendiret, und sowohl derer Vermehrung zu befordern, als sie vor ansteckenden Kranckheiten zu behüten, nützlich könne gebrauchet werden ; nebst einem Anhang, worinn gehandeit wird ; III. von den Säfften der Bäume, wie selbige auf eine sonderliche, art zu extrahiren und in aööerhand Sällen beilsamlich zu...

Zum Vergrößern Bild anklicken

Anonym, (d.i. Christoph Lorenz Bilderbeck) Entdeckte Grufft natürlicher Geheimnisse / (das ist: Gewisse, nicht in blosser Speculation bestehende, sondern durch viele Experimente bewährte Künste die Land-Güter mercklich zu verbessern, den Ackersmann reich zu machen und zu allen Uberfluß zu verhelffen ; und zwar wird allhie gezeiget. I. wie man mit wenigen Kosten und leichter Mühe den Acker oder vielmehr die Saat so zu bereiten könne, daß auch ohne Düngung es nicht nur 100. fältige und mehrere Früchte trage ; II. wie sich solche Fruchtbarkeit und Vermehrungs-Kunst auch in andern Dingen, als im Garten an Bäumen, Weinstöcken, Blumen und allerhand Pflantzen practiciren lasse, ja gar einiger massen auf die Vieh-Zucht könne extendiret, und sowohl derer Vermehrung zu befordern, als sie vor ansteckenden Kranckheiten zu behüten, nützlich könne gebrauchet werden ; nebst einem Anhang, worinn gehandeit wird ; III. von den Säfften der Bäume, wie selbige auf eine sonderliche, art zu extrahiren und in aööerhand Sällen beilsamlich zu... Zu finden bey Hieronymus Friderich Hoffmann: Buchhändl., Zelle. 1714 ...gebrauchen, auch darduch die unfruchtbaren Bäume fruchtbar zu machen ; IV. von dem berühmten und recht wunderwürdigen Geheimnisse der Palingenesie, wodurch die erstorbene und verbrandte Blumen, Pflantzen und Thiere, aus ihrer, auf eine besondere Art præparirten Asch wiederum der Farbe und Gestalt nach hervorzubringen, etc. denen von Adel auf dem Lande und Garten-Bau Ergebenen, auch sonst allen und jeden curieusen Gemüthern zum sonderbahren Nutz, weitern Nachsinnen, und vergönnter Ergötzung ans Licht gestellet, A. D. F. V.) Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Titelkupfer, Titelblatt; 8 S. Vorrede, 110 S., 8 S. Register. Orig.pappband der Zeit, Rücken teils einseitig gelöst, Buchblock / Bindung fest, marmorierter Einband, etwas berieben, Buhecken etwas bestoßen, innen min. Altersspuren, gutes Ex. nachfolgende Auflagen waren umfangreicher, dafür war die erste selten
[SW: Heimatvertriebene Flüchtlinge]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64129 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaft - Landwirtschaft
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gartengestaltung ; Führer; Gartenkunst ; Führer, Landschaftsgestaltung, Raumplanung Hobhouse, Penelope: Das Paradies auf Erden finden. München : Schirmer Mosel, 2006. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag sehr gut, Jeder Garten, ob groß oder klein, ob im 7. Jahrhundert in Persien oder auf einer Dachterrasse im heutigen New York angelegt, ist Ausdruck unserer Sehnsucht nach dem Paradies und unserer Vorstellungen von ihm. Die frühesten Gärten waren die Oasen in der Wüste, und reine "Lustgärten" existierten schon im 2. vorchristlichen Jahrtausend in Mesopotamien. Das Alte Testament, die gemeinsame Heilige Schrift des Judentums, des Christentums und des Islam, lieferte dann mit seiner - wenn auch vagen - Beschreibung des Gartens Eden ein Gestaltungsmuster, das die sich ausbreitenden Religionen in die Welt trugen. Wo es genug Wasser gab, wurde der Wildwuchs gezähmt, unter Kontrolle und immer kunstvoller in Form gebracht; wo nicht, scheute man weder Mühe noch Kosten, mit aufwendigen Bewässerungssystemen - zugleich inszenatorisches Spielmaterial für die großen Gartenkünstler des Barock wie für den modernen Gartendesigner - der Natur auf die Sprünge zu helfen. Penelope Hobhouse, 1929 in Nordirland geboren, ist in Theorie und Praxis die Grand Old Lady unter den britischen Gartenspezialisten. Ihr jüngstes von über einem Dutzend ins Deutsche übersetzten Büchern zur Kulturgeschichte des Gartens führt uns in die schönsten, von Menschenhand geschaffenen Paradiese der Welt. Neben all der Pracht, die das Thema dem Auge zu bieten hat, erfährt der Leser viel Wissenswertes über die historische und ästhetische Entwicklung des Gartens, über den Wandel im Umgang mit der Natur bis hin zum heutigen, von ökologischen und sozialen Gesichtspunkten geprägten Verständnis. ISBN: 9783829602587
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163080 - gefunden im Sachgebiet: Land- Forstwirtschaft, Garten
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weinhold, Helmut:  Kirchen um Stadtroda.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weinhold, Helmut: Kirchen um Stadtroda. Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1980. 1. Aufl. 125 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Stempel, Schutzumschlag mit Randläsuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort, Kirchspiel Stadtrod,a Salvatorkirch,e Heiligkreuzkirche, Sankt-Jakobs-Kirch,e Gernewitz, Kirchspiel Schlöben, Schlöben, Laasdorf, Groben, Rabis, Mennewitz, Schöngleina, Ruttersdorf, Kirchspiel Bobeck, Bobeck, Albersdorf, Schleifreisen, Kirchspiel Hermsdorf, Hermsdorf, Oberndorf, Kirchspiel Tautendorf, Tautendorf, Lindenkreuz, Lederhose, Kirchspiel Renthendorf, Renthendorf, Schwarzbach, Hellborn, Kleinebersdorf, Kirchspiel Ottendorf, Ottendorf, Eineborn, Lippersdorf, Erdmannsdorf, Kirchspiel Karlsdorf, Karlsdorf, Weißbach, Rattelsdorf, Bremsnitz, Kirchspiel Trockenborn, Trockenborn, Strößwitz, Breitenhain, Stanau, Kirchspiel Tröbnitz, Tröbnitz, Untergneus, Kirchspiel Großbockedra, Großbockedra, Rausdorf, Kirchspiel Mörsdorf, Mörsdorf, Möckern, Alphabetisches Ortsregister Inhaltsverzeichnis, ; "Unser Buch will auffordern, schlichte und wenig bekannte Kirchen der kleinen Superintendentur Stadtroda zu erwandern. Die Beiträge für die einzelnen Kirchen stellten die jeweilig zugehörigen Pfarrer zur Verfügung. Großartige Bauwerke können wir in der ländlichen Umgebung der Kleinstadt kaum erwarten. Dennoch finden wir inmitten herrlicher Landschaft Kunstwerke und Zeugnisse schlichter Frömmigkeit, die wir nicht vermutet hätten, und die daher um so mehr erfreuen. Wieviel ließen es sich die Gemeinden kosten, um die zahlreichen Gotteshäuser zu errichten, auszuschmücken und durch Jahrhunderte zu erhalten oder auch nach Zerstörung und .Verfall wieder neu aufzubauen, ohne zu fragen: "Was wird uns dafür?" Wir wollen die Wanderung antreten, nicht ohne Dank zu wissen all den vielen unbekannten Händen, die diese Werke schufen, und dem, der ihnen Kraft dazu verlieh. "
[SW: Thüringen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42729 - gefunden im Sachgebiet: Thüringen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Linde, Helmut;  Nördlicher und südlicher Schwarzwald - Ausflugsparadies Deutschland BILDATLAS DOPPELBAND

Zum Vergrößern Bild anklicken

Linde, Helmut; Nördlicher und südlicher Schwarzwald - Ausflugsparadies Deutschland BILDATLAS DOPPELBAND Ostfildern, HB Verlag, (1987?). Genehmigte Sonderausgabe für Verlagsgruppe Weltbild GmbH 227 Seiten , 29 cm , Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, In den Schwarzwald - wohin sonst?«, denken sich jedes Jahr Mil onen von Urlaubern, Kurgästen, Wanderern und Freizeitsportlern. Und das nicht ohne Grund. Denn hier finden sie genau das, was man landläufig als "heile Welt" bezeichnet. Der südliche Schwarzwald ist eine wunderschöne Mittelgebirgslandschaft mit herrlichen Wäldern, leuchtend bunten Wiesen, mit klaren Bächen, Flüsschen und Seen voller prächtiger Forellen - Natur pur! Aber nicht nur das: Nirgendwo sonst sind so viele Attraktionen für Jung und Alt auf relativ engem Raum beieinander wie in der Heimat der Kuckucksuhren und Bollerhüte, zum Beispiel die Stadt Freiburg im Breisgau, genannt die "Perle des Oberrheins". Schlemmermäuler kommen im nördlichen Schwarzwald eanz sicher auf ihre Kosten. Egal ob raffinierte Kreationen aus der Gourmet-Küche oder deftige Vesper, gesunde Vollwertkost oder die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte - nirgendwo sonst in Deutschland findet man eine vielfältigere Speisekarte als hier. Und ein Gläschen sonnenverwöhnten badischen Weins krönt jede Mahlzeit! (vom Einbandrücken) 3c4b Nördlicher und südlicher Schwarzwald; Ausflugsparadies Deutschland; Landeskunde; Geografie; Geografie; Bildatlas; Doppelband; Helmut Linde; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50820 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

STRASSENBAU, WEGEBAU, FORST Hafner, Franz und Walter Hedenigg: Planiergeräte im forstlichen Straßen- und Wegebau. Untersuchungen über Art des Einsatzes, Leistung und Kosten verschiedener Größenklassen von Planierraupen und des Motorgraders Caterpillar Nr. 12 im forstlichen Straßen- und Wegebau im Gebirge. (= Schriftenreihe der Forstlichen Bundesversuchsanstalt Mariabrunn, Band 5). Verlag Georg Fromme & Co., Wien, München 1956. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 76 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand
[SW: STRASSENBAU, WEGEBAU, FORST]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156646 - gefunden im Sachgebiet: Auto/Motorsport
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

STRASSENBAU, WEGEBAU, FORST Hafner, Franz und Walter Hedenigg: Planiergeräte im forstlichen Straßen- und Wegebau. Untersuchungen über Art des Einsatzes, Leistung und Kosten verschiedener Größenklassen von Planierraupen und des Motorgraders Caterpillar Nr. 12 im forstlichen Straßen- und Wegebau im Gebirge. (= Schriftenreihe der Forstlichen Bundesversuchsanstalt Mariabrunn, Band 5). Verlag Georg Fromme & Co., Wien, München 1956. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 76 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand
[SW: STRASSENBAU, WEGEBAU, FORST]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156654 - gefunden im Sachgebiet: Auto/Motorsport
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

STRASSENBAU, WEGEBAU, FORST Hafner, Franz und Walter Hedenigg: Planiergeräte im forstlichen Straßen- und Wegebau. Untersuchungen über Art des Einsatzes, Leistung und Kosten verschiedener Größenklassen von Planierraupen und des Motorgraders Caterpillar Nr. 12 im forstlichen Straßen- und Wegebau im Gebirge. (= Schriftenreihe der Forstlichen Bundesversuchsanstalt Mariabrunn, Band 5). Verlag Georg Fromme & Co., Wien, München 1956. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 76 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand
[SW: STRASSENBAU, WEGEBAU, FORST]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156655 - gefunden im Sachgebiet: Auto/Motorsport
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

STRASSENBAU, WEGEBAU, FORST Hafner, Franz und Walter Hedenigg: Planiergeräte im forstlichen Straßen- und Wegebau. Untersuchungen über Art des Einsatzes, Leistung und Kosten verschiedener Größenklassen von Planierraupen und des Motorgraders Caterpillar Nr. 12 im forstlichen Straßen- und Wegebau im Gebirge. (= Schriftenreihe der Forstlichen Bundesversuchsanstalt Mariabrunn, Band 5). Verlag Georg Fromme & Co., Wien, München 1956. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 76 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand
[SW: STRASSENBAU, WEGEBAU, FORST]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156644 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Hoch-,Tiefbau, Architektur
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

STRASSENBAU, WEGEBAU, FORST Hafner, Franz und Walter Hedenigg: Planiergeräte im forstlichen Straßen- und Wegebau. Untersuchungen über Art des Einsatzes, Leistung und Kosten verschiedener Größenklassen von Planierraupen und des Motorgraders Caterpillar Nr. 12 im forstlichen Straßen- und Wegebau im Gebirge. (= Schriftenreihe der Forstlichen Bundesversuchsanstalt Mariabrunn, Band 5). Verlag Georg Fromme & Co., Wien, München 1956. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 76 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand
[SW: STRASSENBAU, WEGEBAU, FORST]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156645 - gefunden im Sachgebiet: Botanik, Forstwirtschaft
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top