Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1091 Artikel gefunden. Artikel 1066 bis 1080 werden dargestellt.


Hoepli, Ulrico  Postkarte / Ganzsache. Antiquarische Nachfrage v. 19.6.1911 (Adressiert an A. Bielefeld`s Hofbuchhandlung, Karlsruhe)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hoepli, Ulrico Postkarte / Ganzsache. Antiquarische Nachfrage v. 19.6.1911 (Adressiert an A. Bielefeld`s Hofbuchhandlung, Karlsruhe) Poststempel Milano Partenta. 1911 Karte mit leichten Gebr.spuren, beschrieben, gelaufen, gut. hinten mit dem Miniatur-Firmenaufkleber der Libraio Ulrico Hoepli, Milano Della Real. Casa, hs. unterzeichnet v. Hoepli ------- Ulrico Hoepli, eigentlich: Johann Ulrich Höpli (* 18. Februar 1847 in Tuttwil; gest. 24. Januar 1935 in Mailand), war ein Schweizer Buchhändler und Verleger, der in Italien tätig war. Er gründete den italienischen Verlag Hoepli Editore. Verlag und Buchhandlung gehören bis heute seinen Nachfahren; das Unternehmen trägt gegenwärtig den Namen Casa Editrice Libraria Ulrico Hoepli S.p.A. Eine erste Grundlage von Hoeplis Erfolg waren ab 1875 die Manuali Hoepli, eine Reihe von Handbüchern im immer gleichen Taschenformat, welche von Themen für Industrie und Gewerbe ausgehend alle Gebiete umfassten und bei Hoeplis Tod um die zweitausend Ausgaben erreicht hatten. Hoepli gründete nach den Manuali mehrere weitere einträgliche Reihen, übernahm aber auch viele wissenschaftliche Serien und Monographien, welche wenig kommerziellen Erfolg versprachen. Besonders aufwändig waren die Publikation des ganzen Codex Atlanticus von Leonardo da Vinci in Lichtdruck im Auftrag der Accademia dei Lincei (1894-1904). Zum zweitausendsten Geburtstag Vergils gab er 1930 auf eigene Kosten Petrarcas Virgil-Codex im Faksimile heraus. Die ersten drei Exemplare überreichte er persönlich am selben Tag in Rom dem König, dem Papst und dem italienischen Diktator Benito Mussolini. Ulrico Hoeplis Verlag wurde vielfach ausgezeichnet (allein an der Weltausstellung 1893 in Chicago mit acht Goldmedaillen), er selbst erhielt zahlreiche Ehrungen. Hoepli wurde Verleger des italienischen Königshauses und des Vatikans. Von Anfang an hat Hoepli in seiner Buchhandlung auch antiquarische Bücher angeboten. Beispielsweise erwarb das Berliner Reichspostmuseum in seinem Antiquariat 1894 ein Exemplar der Cosmographia des Claudius Ptolemäus in der besonders wertvollen Ulmer Ausgabe von 1482. --------------- Bielefeld's Hofbuchhandlung und Verlag. Zum 1. Januar 1841 benannte er sein Geschäft in A. Bielefeld's Buchhandlung um. Noch im selben Jahr bezog er mit der Buch- und Kunsthandlung neue Räumlichkeiten im Groos'schen Haus in der Lange Straße (heute Kaiserstraße) 135 (später Nr. 141), direkt am Marktplatz. Seit 1841 trat Adolf Bielefeld auch als Verleger in Erscheinung. Im Verlag von A. Bielefeld erschienen unter anderen amtliche Gesetzesausgaben, Publikationen zur badischen Geschichte, zu Karlsruhe und Umgebung. 1847 erweiterte er Buchhandlung und Verlag um eine Musikalienhandlung. Den Buchhändler Gustav Liebermann nahm er zum 1. Januar 1874 als Teilhaber in die Firma auf und übergab ihm die Leitung des Antiquariats. 1906 verlegte er den J. Bielefeld's Verlag nach Freiburg i. Br.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64812 - gefunden im Sachgebiet: Briefmarken, Firmenpost A. Bielefeld's
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Medizinalpflanzen Arzneigewächse 18. Jahrhundert, Abbildung, Kupfer Zorn, Johannes ( ohne Verfasserangabe!): Icones Plantarum Medicinalium. Abbildungen von Arzneygewächsen. Centuria III. DRITTES Hundert. Tafel 201- 300. Und : Centuria IV. Viertes Hundert. (1782). Nürnberg, auf Kosten der Raspischen Buchhandlung, 1781. Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas berieben). Die Vorderkante des vorderen Vorsatzes mit kleinen Einrissen, die untere Hälfte des hinteren Vorsatzes fehlt, Tafel 249 an der unteren Ecke mit kleinerem Abriss ( siehe Foto) , einige Tafeln etwas gebräunt und etwas fleckig, am unteren Rand der Tafeln jeweils von alter Hand der deutsche Pflanzenname. Sonst gutes Exemplar. ( Weitere Fotos auf Anfrage) - Ausgezeichnetes Werk mit sorgfältig kolorierten Pflanzendarstellungen .Paralleltext in Deutsch und Latein. - Johannes Zorn (1739-1799) war Apotheker in Kempten.- Register, das die Pflanzen alphabetisch nach deutschen und lateinischen Namen sowie systematisch nach Linné ordnet. Nissen BBI 2202. Sitwell-B., Great Flower Books, 81. Späterer Halblederband mit aufgezogenem Originalrücken und neuen Lederecken. 20 cm 204,274 Seiten. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas berieben). Die Vorderkante des vorderen Vorsatzes mit kleinen Einrissen, die untere Hälfte des hinteren Vorsatzes fehlt, Tafel 249 an der unteren Ecke mit kleinerem Abriss ( siehe Foto) , einige Tafeln etwas gebräunt und etwas fleckig, am unteren Rand der Tafeln jeweils von alter Hand der deutsche Pflanzenname. Sonst gutes Exemplar. ( Weitere Fotos auf Anfrage) - Ausgezeichnetes Werk mit sorgfältig kolorierten Pflanzendarstellungen .Paralleltext in Deutsch und Latein. - Johannes Zorn (1739-1799) war Apotheker in Kempten.- Register, das die Pflanzen alphabetisch nach deutschen und lateinischen Namen sowie systematisch nach Linné ordnet. Nissen BBI 2202. Sitwell-B., Great Flower Books, 81.
[SW: Medizinalpflanzen Arzneigewächse 18. Jahrhundert, Abbildung, Kupfer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298378 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 1.400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Matthaey, Carl Ludwig Der vollkommene Dachdecker oder Unterricht in allen bis jetzt bekannten vorzueglichst anwendbaren und mit unseren Dachconstruktionen und Bauverordnungen vereinbaren Dachdeckungsarten. Ein unentbehrliches Handbuch fuer Alle, denen an einer gegen Wind und Wetter gesicherten und moeglichst dauerhaften, feuersichern Bedeckung ihrer Haeuser und Wohnungen gelegen ist; besonders aber fuer Ziegel-, Stein-, Schiefer-, Lehmschindel-, Stroh- und Rohrdecker, Klempner und Bleidecker, Zimmerleute, Landleute und Dekonomen, die sich ihre Dachdeckungen ohne große Kosten und zweckmaeßig selbst machen oder machen lassen wollen; nebst Berechnung der Materialien und Arbeitslohne. Nach den besten Schriften und aus eigener vieljaehriger Erfahrung bearbeitet Verlag: Th. Schäfer Verlag: Th. Schäfer - sonst gutes Exemplar / Neuer Schauplatz der Kuenste und Handwerke. Mit Beruecksichtigung der neuesten Erfindungen, 61. Band; Herausgegeben von der Gesellschaft von Kuenstlern, Technologen und Professionisten / Nachdruck der Ausgabe von 1833, Voigt, Ilmenau / Edition 'libri rari" -" Th. Schäfer, Hannover, (2000). 168 S. mit 34 Bildtafeln und 2 Tabellen, Pappband, quer, (Einband gering berieben/
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5117 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk/ Kunsthandwerk
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haensch, Wolf Günter:  Die menschlichen Statuetten des mittleren Jungpaläolithikums aus der Sicht der somatischen Anthropologie. Antiquitas. Reihe 2. Abhandlungen aus dem Gebiete der Vor- und Frühgeschichte. Bd. 12.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Haensch, Wolf Günter: Die menschlichen Statuetten des mittleren Jungpaläolithikums aus der Sicht der somatischen Anthropologie. Antiquitas. Reihe 2. Abhandlungen aus dem Gebiete der Vor- und Frühgeschichte. Bd. 12. Bonn, Habelt, 1982. 294 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Namenseintrag ISBN: 9783774918610 Mit 100 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; "Die menschlichen Statuetten (Venusstatuetten) des mittleren Jungpaläoli-thikums (nach C 14 Messungen: 27.000 - 18000 Jahre v. Chr.) werden unter Hinschluß der in Westeuropa weniger bekannten fragmentarischen Statuetten aus Mergel des Fundplatzes Kosten-ki am Don erstmals zusammengestellt und auf der Grundlage der somalischen Anthropologie beschrieben. Die 100 Skulpturen werden nach Delporte in die pyrenäisch-aquitanische, die italienische, die rheinisch-donauische und die russische Gruppe eingeteilt. Während sich frühere Publikationen über jung-paläolithische Menschendarstellungen überwiegend mit deren Interpretation beschäftigten, steht in dieser Untersuchung - wie schon 1949 von Absolon angeregt - die morphologische Beschreibung der Skulpturen im Vordergrund. Neben den somatisch-anthropologischen Merkmalen werden Besonderheiten der Statuetten, wie Gravidität, Steatopygie und Adipositas „ beschrieben. Auch wird auf die mögliche Darstellung von Krankheiten, wie Morbus Bechterew, hingewiesen. Die katalogartige Zusammenstellung enthält Angaben über Fundort, Fundjahr, Entdecker, Datierung, Material, Masse, dargestellte Körperteile, Geschlecht und Körperhaltung der Statuetten, sowie über die Literatur. Die Ergebnisse werden kritisch ausgewertet und diskutiert. Eine Zusammenfassung, ergänzt durch graphische Darstellungen, gibt eine Übersicht über die wesentlichen Merkmale der Statuetten. - Der Autor, Mediziner und promoviert in Geschichte der Medizin, legt mit diesem Buch eine interessante Arbeit vor, die nicht nur bei Anthropologen und Prähistorikern, sondern auch bei Medizinern, Ethnologen und Kunstgeschichtlern ihre Anerkennung finden wird." ; Inhalt: Einleitung, Methodik: Die menschlichen Statuetten des mittleren Jungpaläolithikums, Die pyrenäisch-aquitanische Gruppe: Brassempouy, Lespugue, Monpazier, Sireuil, Pechialet, Tursac, Die italienische Gruppe: Grimaldi Savignano, Chiozza, Parabita, Die rheinisch-donauische Gruppe: Mainz-Linsenberg, Mauern, Willendorf, Dolni Vestonice, Pavlov, Petrkovice, Brunn, Moravany, Die russische Gruppe: Kostenki, Avdeevo, Gagarino, Eliseevichi, Zusammenstellung der allgemeinen Angaben, Ergebnisse, Zusammenfassung, Literaturverzeichnis, Nachwort. 9783774918610
[SW: Konstitution ; Kleinplastik ; Urgeschichtliche Kunst ; Steinzeit ; Urgeschichtliche Kunst ; Statuette, Bildende Kunst, Archäologie, Vor- und Frühgeschichte, Medizin, Biologie K-rit Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Altsteinzeit Paläolithikum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43181 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pferdearzt Med. Rath Will und Rath Schwab: Taschenbuch der Pferdekunde für Stallmeister, Offiziere, Oeconomen, Thierärzte und Freunde des Pferdes überhaupt. Müchen, auf Kosten der Herausgber, Herausgeben von den Professoren Med. Rath Will und Rath Schwab auf das Jahr 1818. Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( Die Deckel etwas berieben, die Rückenkanten und Ecken bestoßen. Alte Besitzvermerke auf dem Vorsatz. Auf dem Innendeckel von alter hand " ad memoriam auctoris h.l. ". Sonst sehr gutes Exemplar. Originalpappband. 16 cm XXX,351 Seiten. Nur der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( Die Deckel etwas berieben, die Rückenkanten und Ecken bestoßen. Alte Besitzvermerke auf dem Vorsatz. Auf dem Innendeckel von alter hand " ad memoriam auctoris h.l. ". Sonst sehr gutes Exemplar.
[SW: Pferdearzt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302626 - gefunden im Sachgebiet: Pferde / Reitsport
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lateinamerika ; Landeskunde ; Geschichte 1799-1804; Lateinamerika ; Kultur ; Landschaft ; Geschichte Humboldt, Alexander von und Oliver (Hrsg.) Lubrich: Ansichten der Kordilleren und Monumente der eingeborenen Völker Amerikas. Frankfurt am Main : Eichborn, 2004. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag sehr gut, Diese große Erzählung zeigt Humboldt auf der Höhe seiner Möglichkeiten als Entdeckungsreisender, Naturwissenschaftler, Historiker und Anthropologe. Als einer der ersten hat er erkannt, daß die altamerikanischen Kulturen ebenso zum Erbe der Menschheit gehören wie die der Ägypter, der Inder, der Griechen und der Römer. Mit seiner sprachlichen Originalität und dem Reichtum seiner Illustrationen lädt dieser Band zum Besuch eines imaginären Museums ein, in dem Bilder und Texte einander beleuchten. Humboldts Ansichten gehen nicht nur die Wissenschaft an. Jeder, der Lateinamerika kennt und liebt, wird hier auf seine Kosten kommen. ISBN: 9783821845388
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164735 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern ; Reformation ; Geschichte, Theologie, Christentum, Geschichte Deutschlands Wolf, Peter (Hrsg.) und Evamaria (Hrsg.) Brockhoff: Ritter, Bauern, Lutheraner : Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2017, Veste Coburg und Kirche St. Moriz, 9. Mai bis 5. November 2017. Darmstadt : Theiss, 2017. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Die Welt vor 500 Jahren war eine Zeit großer Veränderungen. Buchdruck, Flugschriften und Kampflieder brachten neue Ideen unter die Leute. Nicht nur im historischen Rückblick, sondern auch für die Zeitgenossen war es eine Zeit des Umbruchs. Die Reichsfürsten gewannen auf Kosten des niederen Adels an Macht. In ihren Territorien setzten sie neue Formen von Staatlichkeit durch. So wurden auch die Voraussetzungen für ein landesherrliches Kirchenregiment geschaffen. Die verstärkte Sorge um das persönliche Seelenheil, traditionelle Kritik am Klerus und antirömische Ressentiments prägten die Zeit und ließen eine reformatio wünschenswert erscheinen. Wurde die Welt tatsächlich durch eine Idee verändert - oder ist das bereits Teil einer protestantischen Meistererzählung ? Was trieb die Menschen um, wofür lohnte es sich, mit Worten - und auch mit Waffen - zu kämpfen? Der Katalog zur Bayerischen Landesausstellung präsentiert zum Reformationsjubiläum ein großes Zeitpanorama um und nach 1500. ISBN: 9783806234961
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164666 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Mössler, Horst) Hobby. Das Magazin der Technik. 15 Hefte Verlag: Top Special Verlag: Top Special - Enthalten: Turbinen-Auto wird strassenreif, Nr. 9 56/ Der "Kippflügler" braucht keine Rollbahn, Nr. 2 57/ Ikarus auf dem Rotorrad, Nr. 4 57/ Auf in den Kampf, 600er!, Nr. 2 58/ Start ohne Rollbahn, Nr. 3 58/ Hobby prüft das Auto von morgen, Nr. 5 58/ Pusten, starten, fliegen, Nr. 10 58/ Muß der VW so sein?, Nr. 11 58/ Europa erobert den Weltmarkt, Nr. 1 59/ Was darf ein Kleinwagen kosten? Nr. 3 59/ Wer ist der Schnellste?, Nr. 5 59/ Motorboote für jedermann, Nr. 6 59/ Lloyd 900 - BMW 700, Nr. 7 59/ Weltsensation NSU-Wankel-Motor, Nr. 2 60/ Supe-Test. Ford DKW VW, Nr. 2 65 - Top Special, Hamburg/ Stuttgart, 1956 - 1965, jeweils circa 145 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, kartoniert (berieben/ mit Gebrauchspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f8280 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Burgholte, Alwin:  Schmutziger Strom : eine praktische Einführung in das Thema Power Quality.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Burgholte, Alwin: Schmutziger Strom : eine praktische Einführung in das Thema Power Quality. München ; Heidelberg : Hüthig, [2017]. Ein Tag ohne Elektrizität ist heute nicht mehr vorstellbar. Aber Elektrizität ist zum handelbaren Produkt geworden, das fest umrissene Oualitäts-anforderungen zu erfüllen hat. Der Strom ist Rohstoff für viele Produktionsprozesse und bestimmt damit die Qualität der Produkte. Welche Power Quality ist in Industrie-und öffentlichen Netzen zu erwarten? Wie beeinflussen Netzrückwirkungen die Power Quality? Dieses Buch behandelt praxisnah die Beschreibungskenngrößen und Anforderungen an das Produkt Strom nach unterschiedlichen Richtlinien und Normen sowie die Vorschriften für Eigenerzeugungsanlagen. Es zeigt anhand zahlreicher konkreter Beispiele aus der Praxis unterschiedliche Störphänomene mit ihren Auswirkungen auf. Das sind die Themen des Buches: I Prinzip der elektrischen Stromversorgung I Beeinflussung des Qualitätszustandes der elektrischen Stromversorgung durch Einspeiser und Netzrückwirkungen I praktische Beispiele für Störungsursachen I Kosten und Auswirkungen bei Störungen I Kenn- und Beschreibungsgrößen I Rechtsgrundlagen für Verteiler, Verbraucher und Betreiber von Eigenerzeugungsanlagen I einschlägige Normen, Richtlinien und Gesetze I Maßnahmen zur Vermeidung der Störursache bzw. Verminderung der Störwirkung I Vorschläge für die Sicherung der Power Quality ISBN: 9783810104311 114 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, Kart., sehr gut
[SW: Elektrizitätsversorgung ; Netzrückwirkung ; Netzstörung ; Spannungsschwankung ; Oberschwingung ; Störsicherheit ; Elektrizitätseinspeisung ; Eigenerzeugungsanlage, Elektrotechnik, Elektronik, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, Recht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45983 - gefunden im Sachgebiet: Elektrotechnik - Elektronik
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 28,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heckner, Ulrich C.:  Fit für den Kunden : mit erstklassigem Service zu mehr Erfolg im Elektrohandwerk.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heckner, Ulrich C.: Fit für den Kunden : mit erstklassigem Service zu mehr Erfolg im Elektrohandwerk. München ; Heidelberg : Hüthig, 2015. Service- und Dienstleistungen sind heute wichtiger denn je für den Erfolg eines Elektrohandwerkunternehmens. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis wird in diesem Buch gezeigt, welche Erwartungen an eine Serviceabteilung bestehen und wie erfolgreicher Kundenservice im Elektrohandwerk funktioniert: vom ersten Kontakt mit dem Kunden über die Rechnungsstellung bis hin zum richtigen Umgang mit Reklamationen. Verschiedene Beispiele erfolgreicher Servicewerbung aus dem Elektrohandwerk und -handel geben zudem Anregungen, wie sich neue Servicekunden gewinnen lassen und bestehende Kunden an das Unternehmen gebunden werden können. Ein praktischer und wertvoller Leitfaden rund um den Kundenservice für Unternehmer und Mitarbeiter von Elektrohandwerksbetrieben gleichermaßen. Behandelt werden u.a. die Themen: I Was erwartet der Kunde heutzutage von seinem Elektrohandwerker? I Was ist unter Service, Dienstleistung und Kundendienst zu verstehen? - Betriebswirtschaftliche Grundlagen, wie die Kosten einer Arbeitsstunde und die Kalkulation des Materials - Wie sich mit Service Gewinne erzielen lassen I Der erste Kontakt mit dem Kunden - Wie Mitarbeiter einen bleibenden und positiven Eindruck beim Kunden hinterlassen - Organisatorische Grundlagen zu Auftragsannahme, Rechnungsstellung usw. - Zuverlässigkeit und Termintreue I Die richtige Behandlung von Reklamationen ISBN: 9783810105479 164 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, sehr gut
[SW: Wirtschaft, Management]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45968 - gefunden im Sachgebiet: Elektrotechnik - Elektronik
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 18,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Danzer, Klaus (verantwortlich): Bauer - wir helfen mit; Herausgegeben von der Reichsjugendführung der NSDAP.; Druck: Steinbeckdruck / Aschaffenburg; um 1940. EA; 21 S.; Format: 15x21 I N H A L T : Geleitwort: Reichsbauernführer R. Walther Darré; Der Sonderbeauftragte des Reichsbauernführers für Landdienstfragen Landesbauernführer Rudi Peuckert zur Frage Landdienst und Bauerntum (Auslandskräfte nur Notbehelf – Die Aufgabe der deutschen Jugend – Die Bewährung des Landdienstes – Mängel werden beseitigt – Verständnis beim Bauerntum – Den Bauern gehört die Zukunft – Vereinbarung zwischen Reichsjugendführung und Reichsnährstand); Der Stellvertreter des Führers Rudolf Hess: Die Pflicht derer...; Der Landdienst der HJ will: …; Vom Landdienst zum Wehrbauern (SS); Bauer, was mußt Du vom Landdienst wissen? (Wer wird erfaßt? - Wie erfolgt der Einsatz? - Wie steht es mit den Kosten? - Wie sind die Arbeitsbedingungen?); Hier spricht die Praxis!; Tabellen; - - - Verantwortlicher Schriftleiter: Klaus Danzer; - - - Z u s t a n d : 2, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugend; Jugendbewegung; Bauerntum; Bauern; Bauer; Landwirtschaft; Landdienst; Wehrbauern; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2108 - gefunden im Sachgebiet: Hitler-Jugend
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 53,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heinzmann, Johann Georg  Appel an meine Nation über Aufklärung und Aufklärer; über Gelehrsamkeit und Schriftsteller; über Büchermanufakturisten, Rezensenten, Buchhändler; über moderne Philosophen und Menschenerzieher; auch über mancherley anderes, was Menschenfreyheit und Mensche (Vortitel): Über die Pest der deutschen Literatur)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinzmann, Johann Georg Appel an meine Nation über Aufklärung und Aufklärer; über Gelehrsamkeit und Schriftsteller; über Büchermanufakturisten, Rezensenten, Buchhändler; über moderne Philosophen und Menschenerzieher; auch über mancherley anderes, was Menschenfreyheit und Mensche (Vortitel): Über die Pest der deutschen Literatur) Bern: auf Kosten des Verfassers. 1795 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 546 (recte 548) S., 1 S. "Privilegium zum Nachruck". Original-Halblederband, Rückentitel in Gold, Buchecke etas bestoßen, berieben, Rücken oben rechts und links ca. 1cm angeplatzt, aber fest, marmorierte Vorsatzpapiere, Vortitel oben kl. Ausschnitt (kein Textverlist), gutes Ex. mit Rundumgrünschnitt. Mit einem gestochenen Vortitel von Balthasar Anton Dunker; Innendeckel ein Exlibris der Zeit für Fr. Kuhles (Radierung) --------- Johann Georg Heinzmann (geboren am 27. November 1757 in Ulm; gestorben am 23. November 1802 in Basel) war ein deutscher Buchhändler, Schriftsteller und Kompilator. Als Heinzmanns wichtigstes und jedenfalls selbständigstes Werk gilt Appel an meine Nation von 1795, auch unter dem Titel Über die Pest der deutschen Litteratur. Hier nimmt er erneut die Fehde mit Nicolai auf und setzt sich auf gut 500 Seiten polemisch mit dem norddeutschen Rationalismus und der Berliner Aufklärung auseinander, die er nicht nur für spekulativen Buchmarkt, Professionalisierung der Autoren und die "Lesewut" verantwortlich macht, sondern worin er auch eine antichristliche Verschwörung zu erkennen meint. Das Werk gilt als eine Hauptquelle für die Komplott-Theorie der Gegenaufklärung, welche die politischen Entwicklungen der Revolutionszeit dem geheimen Wirken einer im Wesentlichen mit dem Illuminatenbund identischen Gruppe zuschreiben wollte, die verdeckt auf den Sturz von Thron und Altar hinarbeite, und es wirkte weiter auf die Ideologie der Restauration nach dem Wiener Kongress. In seinen literaturkritischen Teilen stellt es einen Rundumschlag gegen die Berliner und Weimarer Autoren der Zeit dar, voran natürlich gegen Nicolai, aber auch gegen Schiller, Goethe, den zu gut verdienenden Wieland, gegen Kotzebue, Klinger und selbstverständlich gegen Heinse.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65642 - gefunden im Sachgebiet: Tonträger - Singles
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 580,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Sozialwissenschaft KURSBUCH 35 & 37. Verkehrsformen I: Frauen, Männer, Linke. Über die Schwierigkeiten ihrer Emanzipation. UND: Verkehrsformen II: Emanzipation in der Gruppe und die »Kosten« der Solidarität. (Zusammen 2 Bände). (Bln) Kursbuch/ Rotbuch (1974). 190 und 188 Seiten. Orig.-Kart.-Bände, etwas bestoßen (Folienkaschierung bei beiden Bänden beschädigt), ein wenig fleckig, geringfügig sperrig und leicht gebräunt. - Teilweise Wurmspuren im Papier. - Beiträge von Rudolf zur Lippe, Simone de Beauvoir & Jean-Paul Sartre, Til Schulz, Lothar Binger, Lissi Steffen, Anja Jovic. - Teil I ohne, Teil II mit Kursbogen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5544909 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Sylt STÖVER(, HANS JÜRGEN = Redaktion). Syltbild Stöver. Festschrift. 700 Jahre List auf Sylt 1292-1992. (Wenningstedt, Selbstverlag des Verfassers, um 199 Mit zahlreichen (2 farbig) Abbildungen; vier farbige Werbe-Anzeigen auf den Innendeckeln. 126 Seiten. OKart., gering bestoßen (kleiner, rückwärtiger Deckel-Eckknick) und ein wenig fleckig (Vorderdeckel). - Umfängliche Widmung auf dem Vorsatz; Seite 14/15 mit Kugelschreiber-Anstreichungen. - Drei farbig gestaltete "Eine-Mark-Gutscheine" liegen ein. - Mit einigen weiteren Werbe-Beilagen für Sylt: "Verweilen in Sankt Severin" (67-seitiger [inkl. Innendeckel] Fotoband im Querformat, um 1990, etwas berieben und etwas bestoßen; handschriftlicher Rückentitel mit Kugelschreiber)/ "Was kostet Sylt?" (Bilddokumente und Anregungen zum Sylter Küstenschutz und dessen Kosten, Husum 1982; mit zahlreichen Kartenskizzen und Fotos, 48 Seiten, OKart., ein wenig fleckig und leicht bestoßen)/ "Erhaltenswertes Sylt" (kleine Fotobroschüre, Westerland 1982, Innendeckelkarte hinten, 12 Blätter, davon 5 Seiten Text, geringfügig berieben und gering bestoßen) sowie ein kleines (leider stark wasserwelliges) Bändchen "Ein Sylter Spaziergang" (Westerland 1980). 12 Blätter, davon 2 Seiten Text, sonst Fotos. OBr; unten durchgehend etwas braunrandig; Klammerheftung angerostet. - Zusammen fünf Titel und drei kleine Ephemera zur nordfriesischen Insel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5547998 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde HESS, HEINRICH (Redaktion). Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins. Band XXXI, Jahrgang 1910. Mchn, Verlag des Deutschen und Österreichischen Al Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 65 Textabbildungen (auch Kartenskizzen) sowie 23 Bildtafeln (ein Mezzotinto, sonst Autotypien und Lichtdrucke). VIII, 318 Seiten und separat beiliegendes Werbeblatt. OLwd, gering bestoßen und geringfügig berieben, leicht fleckig; Rücken ein wenig ausgeblaßt; Schnitt etwas feuchtfleckig (Feuchtspuren aber nur anfangs und nur geringfügig ins Innere gedrungen). - Papierränder im Umfeld der Bildtafeln teilweise etwas stockfleckig. - A. von Guttenberg: Johann Fischbachs Bilderzyklus "Bäume Deutschlands"/ Th. Künkele: Der Hochgebirgswald/ Otto von Zwiedineck-Südenhorst: Kosten der Turistik einst und jetzt/ Gustav Kuhfahl: Photographie in den Alpen/ L. Wunder: Gletscherturen in Island/ Robert Liefmann: Aus den Gebirgen der Vereinigten Staaten von Amerika und Weiteres.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5550417 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top