Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 125 Artikel gefunden. Artikel 61 bis 75 werden dargestellt.


Vereinigung der Elektrizitätswerke e. V., Berlin (Hrsg.) - Zukunftsaufgaben für die Werkstoff erzeugende Industrie Selbstverlag, 1927. 1. Auflage 42 S. ca. 30 x 21 cm, Broschiert Publikation aus dem Bereich Kraftwerksbetrieb / Energiewirtschaft / Energieerzeugung / Maschinenbau / Dampfkesselbau; aus der Vortragsreihe der Vereinigung der Elektrizitätswerke e. V. anläßlich der Werkstofftagung am 26. Oktober 1927 an der TH Berlin; illustriert; Registraturaufkleber; gestempelt vorn VEB Kraftwerk Großkayna; gut erhalten
[SW: Deutsches Reich, Anlagenbau, Maschinenbau, Dampfkesselbau, Turbinenbau, Kraftwerksbetrieb, Energiewirtschaft, Energieerzeugung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57927 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft, Technik, Unterricht
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 33,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wärmefang-Hannover (Hrsg.) - Beitrag zur Baustoffbeurteilung bei Rauchgasvorwärmern (Ekonomisern) Selbstverlag, 1931. 1. Auflage 8 S. ca. 30 x 21 cm, Broschiert Publikation aus dem Bereich Kraftwerksbetrieb / Energiewirtschaft / Energieerzeugung / Maschinenbau / Dampfkesselbau; illustriert; Registraturaufkleber; gestempelt mit VEB Kraftwerk Großkayna; im oberen rechten Randbereich durchgehen randfleckig; ansonsten gut erhalten
[SW: Deutsches Reich, Anlagenbau, Maschinenbau, Dampfkesselbau, Turbinenbau, Kraftwerksbetrieb, Energiewirtschaft, Energieerzeugung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57930 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft, Technik, Unterricht
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 26,64
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Spiegel. 21.07.1975, 29. Jahrgang. Nr. 30. Das deutsche Nachrichtenmagazin. Titelgeschichte: Todesstrahlen aus dem Atom-Kraftwerk? - 50 Atomkraftwerke in der Bundesrepublik - Radioaktiver Sprengstoff für 1000 Atombomben. Hamburg, Spiegel-Verlag, 21. Juli, 1975. Magazin, 4to. Aus dem Inhalt: 'Konjunktur' Milliarden für die Bauwirtschaft; 'Frankreich' Atom-Granaten auf befreundete Nachbarn?; 'USA' Der Priester des Konsums. Guter Zustand.
[SW: Alte Zeitschriften, Zeitschrift, Magazin, Geschenk aus Jahr und Tag der Geburt, Geschenkidee, Geburtstag, Jubiläum, Jahrestag, Geburtstagsgeschenk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30737 - gefunden im Sachgebiet: Geschenk aus Jahr und Tag der Geburt
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbücher Kramer, Wolfgang; Michael Sauner; Karlheinz Müller u.a. (Red.) Tuttlinger Heimatblätter. Jahrbuch 1989 (Themen u.a.: Wasser ist Leben - Die Sorge um das Wasser, aufgezeigt an der Gemeinde Königsheim, Landkreis Tuttlingen / Das Kraftwerk Fridingen / Die Vorgeschichte der Eisenbahnstrecke Tuttlingen - Sigmaringen / Flora von Tuttlingen vor 150 Jahren und heute / Das Hüttenwerk Ludwigstal und seine baulichen Veränderungen) Stadtverwaltung Tuttlingen 1989 Jahrbuch 1989; Außen minimal fleckg; sonst in gutem Zustand. 206 S. Broschierte Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35197 - gefunden im Sachgebiet: Badenia
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thomas, Therese  Konvolut von Schriften (15 Titel + 4 weitere Stücke zu Mettlach) zu Villeroy & Boch + Mettlach / 1. Die Rolle der beiden Familien Boch und Villeroy im 18. und 19. Jahrhundert. Die Entstehung des Unternehmens Villeroy & Boch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Thomas, Therese Konvolut von Schriften (15 Titel + 4 weitere Stücke zu Mettlach) zu Villeroy & Boch + Mettlach / 1. Die Rolle der beiden Familien Boch und Villeroy im 18. und 19. Jahrhundert. Die Entstehung des Unternehmens Villeroy & Boch. Saarbrücken: Saarbrücker Druckerei und Verlag. 1974 gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 315 S. Leinen, gutes Ex. viele Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ------------- DABEI: Skalecki, Georg - Schloss Ziegelberg in Mettlach (Rheinischer Verlag f. Denkmalpflege u. Landschaftsschutz, 1988, 20 S., OBroschur, gutes Ex.) ------------- DABEI: Scherer, Klaus Dieter - 1901-1981. 80 Jahre Pfarrkirche u. Pfarrleben St. Lutwinus, Mettlach (Mettlach, Herzberger, 1981, einige Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 34 S., OBroschur, gut) -------------- DABEI: Koll, Roman - Mettlac in seinen Heiligtümern aus alter und neuer Zeit (Mettlach, Im Selbstverlag des Verfassers, 1948, Erstauflage. Bll. + 38 S. inkl. Lied-Notenseite u. mit 10 s/w. Tafeln, OBroschur, leichte Gebr.spuren, gut) ----------------- DABEI: Conrath, Carl - Mettlach. Von Landschaft, Brauch und schönen Künsten (Saarbrücken: Saarländische Verlagsanstalt. um 1950, 79 S., zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und Inserate, OBroschur, in den Heftungen kl. Einrisse ebenso am Rücken, kl. Flecken, gut brauchbar) -------------- DABEI: Conrath, Karl - Mettlach an der Saarschleife (Saarbrücken: Buchdruckerei und Verlag Karl Funk. 1961, gr. 8. 111 S., zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), OBroschur, Einband berieben und etwas bestoßen, innen gut) ----------- DABEI: Conrath, Karl - Mettlach an der Saarschleife (Saarbrücken: Buchdruckerei und Verlag Karl Funk. 1961, gr. 8. 111 S., zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), OBroschur, vom Buchblock teils gelöst, berieben, BEILIEGEN Zeitungsartikel und Prospekt) ------------- DABEI: Thomas, Dr. Therese - Villeroy & Boch - Keramik vom Barock bis zur Neuen Sachlichkeit. Ausstellung im Münchner Stadtmuseum 27. Februar bis 25. April 1976 (Villeroy & Boch, 1976, 101 S. mit vielen Fotos, 21 cm x 25 cm, Softcover/Paperback, 3 Seiten lose, sonst gut) ------------ DABEI: Mettlach eine Stätte christlicher Kunst (Saarbrücken, Hofer, 1935, einige Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 55 S., Orig.heft, Umschlag insbes. am Rücken mit Einrissen, innen gut) ------------- DABEI: SAARHEIMAT Nr. 7 / 1958 (Zeitschrift zur Pflege von Volkstum, Landschaft und Kultur) (Saarbrücken, Verlag "Die Mitte", 1958, mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 36 S., zahlr. Artikel zu Mettlach), Orig.heft, äußerlich einige kl. Gebr.spuren) ------------- DABEI: Rund um die Saarschleife (Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach 19. Jg. 22. September 1989, 10 S., Orig.heft, gut) ---------------- DABEI: Villeroy & Boch (Ein Unternehmen im Spiegel der europäischen Kulturgeschichte) (Selbstverlag, 1991, 48 S., Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), mit Beilage, Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, Orig.heft, schönes Ex., beiliegt 4 Blatt geheftet "Fabrikmarken des Steinguts aus Mettlach von der Gründung bis heute) ------------ DABEI: Villeroy & Boch - Villeroy & Boch. Seit 1748 Zukunft hat Tradition (Mettlach: Eigenverlag, 1998, 43 Seiten, Abbildungen, Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, kartoniert, sehr gutes Ex.) ------------- DABEI: 70 Jahre Männerchor 1912 Mettlach, Zur Erinnerung an das 70 jährige Bestehen, Mappe A4 mit montiertem Farbfoto (Stau- und Kraftwerk Mettlach im Zuge der Saar-Kanalisierung abgerissen im Jahre 1981), Mappe hinten kl. Einriss, sonst gut erhalten) ---------------- DABEI: Desens, Rainer - Villeroy & Boch : ein Vierteljahrtausend europäische Industriegeschichte 1748 - 1998 (Mettlach : Villeroy und Boch, 1998, 192 Seiten. : zahlr. Ill. ; 31 cm Hardcover, gutes Ex.) ------------ DABEI: ein Holzbrettchen mit Abbildung v. Mettlach (Nachbildung) zum Aufhängen 24x18cm --------------- DABEI: Ersttagsbrief Gedenkblatt 676 - 1976 1300 Jahre Mettlach mit 2 Stempeln und 1 Sonder-Briefmarke ------------- DABEI: Umschlag mit 4 Briefmarken und Sonderstempeln v. mettlach (1976) ------------- DABEI: 1 Lageplan v. ca. 1960 -------------- DABEI: Koll, Roman - Mettlach in seinen Heiligtümern aus alter und neuer Zeit (Mettlach, Im Selbstverlag des Verfassers, 1948, Erstauflage. Bll. + 38 S. inkl. Lied-Notenseite u. mit 10 s/w. Tafeln, OBroschur, leichte Gebr.spuren, gut, SIGNIERT v. Roman Koll)
[SW: Villeroy&Boch + Mettlach]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36413 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde-Saarland
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Werk Bauen und Wohnen 4/2012. THEMA: Commons. Zürich, Werk AG, 2012. 75 Seiten. Standardeinband. Guter Zustand. INHALT: Silke Helfrich: Muster u. Prinzipien: Einige grundlegende Feststellungen zu Commons. Astrid Meyer: Gemeinsam Zukunft bauen: Ideenwerkstatt in Moosburg (Österreich) mit nonconform Architektur vor Ort. Maria Zurbuchen-Henz: Kleine Netzwerke: KraftWerk 2 in Zürich-Höngg von Adrian Streich. Georg Franck: Architektur der Kooperation: Zum Gedanken der Peer-to-Peer-Produktion guter Adressen. Tibor Joanelly: Konsens im Raum: Wohnhaus für Studierende in Genf von Charles Pictet. Caspar Schäfer: Fetisch Aussicht: Eine Polemik gegen die Panoramsucht, frei nach Cesare Cattaneo.
[SW: Architektur, Architekten, Architekt, Projekt, Zeitschrift]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 553948 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wiedenroth, Dr. habil Ernst-Manfred. Das grüne Kraftwerk. Die Primärproduktivität der Erde. Leipzig-Jena-Berlin, Urania-Verlag, 1981. 1. Auflage. 20,5 cm; Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 120 Seiten mit 57 Abbildungen und 7 Tabellen. Gebunden, illustrierter OPb. Kleine Läsur am Kapital, sonst gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55224AB - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften, Land- u. Forstwirtsch., Jagd
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 3,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Ansichtskarte Forbach (Murgtal). Murg-Kraftwerk

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ansichtskarte Forbach (Murgtal). Murg-Kraftwerk Karlsruhe: J. Velten. 1922 Karte mit leichten Gebr.spuren, ungelaufen, unbeschrieben, gut Stempel Gasthof Wunsch umseitig
[SW: Forbach (Murgtal)]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43357 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Dt. Baden-Württemberg
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kraftwerk. Man, Machine and Music.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bussy, Pascal: Kraftwerk. Man, Machine and Music. Wembley, SAF, 1993. SEHR gutes Exemplar . / Very well preserved. 22 cm. Originalbroschur. 192 Seiten, 4 Tafeln. SEHR gutes Exemplar . / Very well preserved.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 195601 - gefunden im Sachgebiet: Pop und Rock
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Postkarte: Kraftwerk von Peenemünde 1960.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Postkarte: Kraftwerk von Peenemünde 1960. Postkarte/Sammelkarte leichte Gebrauchsspuren Postkarte. Guter Zustand. Unbeschrieben, nicht gelaufen. Einzelbild, schwarzweiß.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 127299 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten
Anbieter: Versandantiquariat "Heideland", DE-04874 Belgern-Schildau
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Angebot! Ich stehe Ihnen bei Fragen jederzeit gern zur Verfügung. Viel Spaß beim Stöbern!
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,66
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 2 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heinz Tillmann

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tavel, Rudolf von : Heinz Tillmann Francke Verlag 1964. Gebundene Ausgabe Otto Friedrich Rudolf von Tavel (* 21. Dezember 1866 in Bern; † 18. Oktober 1934 ebenda) war ein Schweizer Journalist und Schriftsteller. Nachdem er schon als Schüler verschiedene literarische Pläne verfolgt hatte, begann Rudolf von Tavel als dreiundzwanzigjähriger Student in Berlin unter dem Einfluss der Dramentechnik Gustav Freytags deutschsprachige Theaterstücke zu verfassen. Der Erfolg blieb jedoch aus, und die mit idealistischem Pathos erfüllten Dramen gelten heute als epigonal. 1901 verliess er den dramatischen Holzweg und publizierte mit Jä gäll, so geit's! den ersten berndeutschen Roman der Literaturgeschichte. Die Zeitgenossen waren begeistert, und der Bund-Feuilletonredaktor Joseph Victor Widmann feierte den Erstling als das schönste Kleinod mundartlicher Literatur.[2] Von Tavel schuf in der Folge 13 weitere historische Mundartromane und einen Novellenband. Die Publikationen folgten zeitlich oft dicht aufeinander. Er versuchte sich auch an zwei Romanen und mehreren Novellen in hochdeutscher Sprache. Den hauptsächlichen sozialen Rahmen seines Werks bildet das bernische Patriziat, so dass Werner Günther 1963 mit Recht sagen konnte, dass sich mit einer Distanz von fünfzig Jahren in bernischen Landen die gotthelfische Verklärung eines Standes auf anderer Ebene wiederholte.[3] Von Tavel sah sich einem Christentum der Tat verpflichtet. Seine Geschichten zeugen daher von einem ausgeprägten Verantwortungsgefühl, denn nach seiner Überzeugung soll alle Kunst zur Verherrlichung Gottes, der sie den Menschen geschenkt, dienen, auch wenn das Religiöse darin nicht unmittelbar zum Ausdruck kommt.[4] In seinen Erzählungen zeigt er an verschiedenen Stellen Sympathie für religiöse Erweckungsbewegungen wie den Täufern. Seine Romanfiguren sind zumeist durchschnittliche Individuen mit einer guten Mischung von Idealismus und praktischem Lebensverstand. In ihren Krisen durchschreiten sie einen Reifungsprozess, der nicht selten in Verzicht und Entsagung mündet. Dabei harren sie meistens am Platz aus, an den sie gehören, oder sie kehren nach einem Irrweg, der als solcher erkannt wird, geläutert dorthin zurück. Im Roman Gueti Gspane beispielsweise ist die zentrale Idee der Kontrast zwischen brutalem Streben nach äusserem Erfolg und der stillen Arbeit nach dem Grundsatz selbstloser Pflichterfüllung. Das letzte Buch Ds Schwärt vo Loupe - Entwurf geblieben - sollte vom Spannungsfeld zwischen freier Entfaltung des Individuums und den Forderungen der Gesellschaft handeln. Von der Kritik positiv gewürdigt werden seine literarische Gestaltungskraft und die Anschaulichkeit seiner Darstellungen. Sein Biograph Hugo Marti meinte dazu: Sein ganzes Werk muss gehört, nicht gelesen werden, wenn es in seiner […] Macht auf uns wirken soll.[5] Die hauptsächliche Sprache seiner Geschichten ist das "gehobene" Stadtberndeutsch, ein aussterbender Soziolekt, dem von Tavel mit seinem Sinn für sprachliche Nuancen und einem reichen Wortschatz ein Denkmal gesetzt hat. Mit seinen historischen Romanen zählt er zu einem konservativen Berner Künstlerkreis, dem etwa Otto von Greyerz, der Berndeutschforscher Emanuel Friedli, der Dichterkollege Simon Gfeller und der Maler Rudolf Münger mit angehörten. Seine Bücher waren weit über seinen Tod und über den Kanton Bern hinaus verbreitet und prägten das Bild des Alten Bern. In der Zeit der geistigen Landesverteidigung wurde sein Werk teilweise ideologisch vereinnahmt, später dagegen - im Zuge der 68er-Bewegung - oft mit der gesamten älteren Dialektliteratur als "Heile-Welt-Literatur" kritisiert. Werke (in Auswahl) Romane und Novellen " "Jä gäll, so geit's". E luschtigi Gschicht uus truuriger Zyt, 1901 " Der Houpme Lombach. Berndeutsche Novelle, 1903 " Götti und Gotteli. Berndeutsche Novelle, 1906 " Der Stärn vo Buebebärg. E Gschicht us de trüebschte Tage vom alte Bärn, 1907 " D'Frou Kätheli und ihri Buebe, 1910 " Gueti Gschpane, 1913 " Der Donnergueg. E Liebesgschicht us stille Zyte, 1916 " Die heilige Flamme. Eine Erzählung aus dem Bernerland, 1917 (hochdeutsch) " Heinz Tillmann, 1919 (hochdeutsch) " D'Haselmuus. E Gschicht us em Undergang vom alte Bärn, 1922 " Unspunne. Wie's der Haselmuus wyter ergangen isch, 1924 " Ds verlorne Lied, 1926 " Veteranezyt, 1927 " Der Frondeur. Berndeutscher Roman aus dem 17. Jahrhundert, 1929 " Ring i der Chetti. E Läbesgschicht, 1931 " Meischter und Ritter, 1933 Erzählungen " D' Glogge vo Nüechterswyl. E Gschicht usem Bärnbiet, 1917 " Bernbiet. Alte und neue Erzählungen, 1918 (hochdeutsch) " Simeon und Eisi, 1922 " Am Kaminfüür. Bärndütschi Gschichte, 1928 " Amors Rache, 1930 " Schweizer daheim und draussen. Novellen, 1932 " Uf d Liebi chunnt's alleini a. Mit Rudolf von Tavel in das 18. Jahrhundert, 2007 (Erzählband, mit Glossar) Dramen " Di gfreutischti Frou. E Komedi i 3 Akte, 1923 " Zwöierlei Schatzig. Bauernkomödie in 2 Aufzügen, 1926 Sachbücher " Die wichtigsten Änderungen in der Lebenshaltung der schweizerischen Hochgebirgsbewohner im Laufe des XIX. Jahrhunderts. Eine wirtschaftspolitische Abhandlung, Diss. Heidelberg 1891 " Theodorich von Lerber. Ein Lebensbild, 1911 " Bern, seinen Besuchern geschildert, 1914 " Von grosser Arbeit. Kraftwerk und Stausee von Mühleberg in ihrer Entstehung, 1921 " Kraft und Herrlichkeit. Festschrift auf die Feier des neunzigjährigen Bestehens des Diakonissenhauses Bern-Bad Ems und "Jerusalem" Hamburg, 1934 " Vom Wert der Tradition, 1935 (quelle:wikipedia) : Schutzumschlag gering berieben, gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : SEHR GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65692 - gefunden im Sachgebiet: Theologie allgemein
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 26,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Ansichtskarte AK Möhnsee-Kraftwerk. Talsperre bei Günne

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ansichtskarte AK Möhnsee-Kraftwerk. Talsperre bei Günne Soest: Dülberg. 1929 Karte mit geringen Gebr.spuren, gelaufen, beschrieben, sonst gut
[SW: Günne / Soest]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47639 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Dt. Nordrhein-Westfalen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kraftwerk Oberaar. Denkschrift über den Bau 1949-1953. Bern: Stämpfli 1954. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 72 S., zahlreiche sw-Abbildungen, 1 Faltkarte, Pappband (gut erhalten)
[SW: Helvetica, Bernensia, Berner Oberland, Helvetica - Bern, Wasserbau/Wasserkraft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17935AB - gefunden im Sachgebiet: Helvetica
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 64,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sudeten, Wetter, Klima, Naturpflanzenwachstum, Steinkohle, Eisenbahnlinien, Kraftwerk Mölke, Die För Fogger Josef Beiträge zur Wirtschaftskunde der Grafschaft Glatz (Von Glatzer Land und Volk, Band 1) Kierspe, Zentralstelle der Grafschaft Glatzer 1952 1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); Leinenband; Papier gebräunt; sonst gut erhalten. 191 S. (23 cm) Leinen / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40869 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rump, Bernd:  Poesiealbum. Die modernen Lyrikhefte 141.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rump, Bernd: Poesiealbum. Die modernen Lyrikhefte 141. Berlin, Verlag Neues Leben, 1979. 31 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (21,5 x 12,5 cm) , Broschur , Schönes Exemplar Mit einem Umschlagbild und einer Grafik von Wolfgang Mattheuer. ; "Bernd Rump ist ein echter Liedermacher. Unruhig wehen die Fahnen in seinen Versen. Die Farbe Rot ist darin nicht nur poetisches Symbol für Freiheit und Lebensfreude, sondern auch für das Blut zu frühen Tods, für die Bitterkeit der Niederlagen. In sparsam eingesetzten sprachlichen Mitteln ist ein großer Anspruch auf erfülltes Leben. Er wirkt als „Triebkraft im täglichen Widerspruch". Hier ist kein Platz für flachen Optimismus und auch nicht für weinerliches Räsonnement. Es ist wache revolutionäre Selbstkritik, die daran erinnert, daß bei uns schon Erreichtes „noch nicht alles sein" kann. Mathilde Dau" ; "Bernd Rump, geboren am 1. Juni 1947 in Dresden. Schulbesuch in Klingenthal (Vogtland) und Bad Blankenburg (Thüringen); Abitur in Rudolstadt, anschließend als Praktikant im Kraftwerk Hirschfelde; 1966 bis 1970 Studium der Ingenieurökonomie an der Technischen Universität Dresden; Arbeit als Ingenieur im VE Kombinat Kraftwerksanlagenbau Radebeul; 1972 bis 1973 Kulturfunktionär in Dresden; 1973 bis 1976 Studium am Institut für Literatur Johannes R. Becher in Leipzig, seitdem Chefdramaturg der Politischen Bühne Dresden; seit 1967 Mitarbeit in der FDJ-Singebewegung in den Gruppen Pasaremos, Songgruppe der TU Dresden und Schicht, seit 1976 auch eigene Auftritte; 1977 Erich-Wemert-Medaille. Langspielplatte: Regenbogenlieder (1977, Gruppe Schicht)."
[SW: Lyrik Gedichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37023 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik Gedichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top