Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1252 Artikel gefunden. Artikel 1231 bis 1245 werden dargestellt.


Fremdenverkehr, Dreißiger Jahre 30er Jahre REICHS-HANDBUCH der deutschen Fremdenverkehrs-Orte. Wegweiser durch Deutschland für Kur, Reise und Erholung. Berlin. Erwin Jäger, ohne Jahr. Kartographische Grundlage: Reichsamt für Landesaufnahme. Verkehrsangaben: Reichsbahn - Werbeamt, Reichspostministerium. Balneologischer Teil: Dr. med. Krone. Herausgegeben im Auftrage des Reichsfremdenverkehrsverbandes. ZEHNTE (10.) Ausgabe. Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Die Kapitale etwas bestoßen. Die Kanten leicht berieben. Die Titelseite etwas stockfleckig, die Seiten papierbedingt gebräunt. Sonst gutes Exemplar. ENTHÄLT: " Die sprechende Deutschlandkarte. 11 Kartenwegweiser zu den Textabschnitten. Originalhalbleinen. 29 cm 1391 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Die Kapitale etwas bestoßen. Die Kanten leicht berieben. Die Titelseite etwas stockfleckig, die Seiten papierbedingt gebräunt. Sonst gutes Exemplar. ENTHÄLT: " Die sprechende Deutschlandkarte. 11 Kartenwegweiser zu den Textabschnitten.
[SW: Fremdenverkehr, Dreißiger Jahre 30er Jahre]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297775 - gefunden im Sachgebiet: Reisen / Reisebeschreibungen / Reiseführer / Expeditionen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WK II - 2. Weltkrieg: Kampf unserer Division in Griechenland; Herausgeber: Abteilung Ic der Division; Druck: Italienische Druckerei / Saloniki; Satzarbeiten: O.Gefr. van Dorp + Gefr. Siehler; 1941. EA; 157, (1) S.; Format: 17x24 [72. Infanterie-Division. - - - Franz Friedrich Hugo Mattenklott (* 19. November 1884 in Grünberg in Schlesien; † 28. Juni 1954 in Braunlage), deutscher General der Infanterie, Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, Deutsches Kreuz in Gold, Großkreuzes des Ordens der Krone von Rumänien mit Schwertern am Tapferkeitsbande der militärischen Tugend]. - - - (frei nach wikipedia); - - - „Die Sammlung von Erlebnisberichten, die Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften unsererDiv. Geschrieben haben, wird in einer Auflage von 16 000 Stück gedruckt und an die Angehörigen der Div. verteilt.“; - - - I N H A L T : Unser General; Vorwort (mit Faksimile-Unterschrift); Inhaltsverzeichnis; Abschied und Erinnerungen an Frankreich; Bilder vom Einmarsch in Bulgarien; Kämpfe um die Metaxa-Linie; Der Kampf am Olymp; Der Kampf bei den Thermophylen; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustrierte beige Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen + Kartenskizzen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, einige zeitgenössische Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titel, insgesamt ordentlich. - - - Beilage: loses Blatt VS: Fotoabbildung (Mattenklott), RS: gedruckter Text: Rußland, 24. Dez. 1941. Zur Erinnerung an die Kämpfe am Westwall, in Frankreich, in Griechenland und Rußland. Ich danke Euch allen für Eure Tapferkeit und Treue! Mattenklott (Faksimile-Unterschrift), Generalleutnant u. ehem. Kdr. der 72. I.D."
[SW: Regimentsgeschichte; Divisionsgeschichte; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Frankreich; Bulgarien; Metaxa-Linie; Griechenland;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75177 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Nagel, Ludwig von) Ludwig v. Nagel-Album Verlag: Braun & Schneider Verlag: Braun & Schneider - ADB LII, 572. - Ludwig v. Nagel (1836-1899), bayrischer Major, Pferdezeichner und Maler war Mitarbeiter der "Fliegenden Blätter" und des "Münchener Bilderbogen": "... Nagel-Album" - die Krone seines Schaffens - insgesamt in Buchform, mit zahllosen Holzschnitten und Auflagen im weltbekannten Verlag von Braun & Schneider" (ADB) - Braun & Schneider, München, (um 1890). 60 Blatt mit Holzstich-Titel und zahlreichen Textholzstichen, original Leineneinband mit goldgeprägtem Deckeltitel, quart, (etwas fleckig/Gelenk etwas angeplatzt/Vorsatz mit kleinem Eckausriß/teils kleinste Randeinrisse)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d4802 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gottebenbildlichkeit ; Theologische Anthropologie ; Aufsatzsammlung, Theologie, Christentum, Philoso Schmidinger, Heinrich: Der Mensch - ein Abbild Gottes? Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2010. Geschöpf - Krone der Schöpfung - Mitschöpfer. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband. 286 Seiten ; 23 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Gottebenbildlichkeit ; Theologische Anthropologie ; Aufsatzsammlung, Theologie, Christentum, Philosophie, Gott, Begriff, Ebenbild, BIld, Begriff Gottesbegriff]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299732 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / katholische, evangelische, orthodoxe / Bibel
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geraldini, Angelo ; Biographie, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Altertum Petersohn, Jürgen: Ein Diplomat des Quattrocento. Angelo Geraldini (1422 - 1486). Tübingen : Niemeyer, 1985. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, handschriftl. Eintrag auf Vorsatz, mit beil., pers. Widmungsschreiben von Jürgen Petersohn. Jürgen Petersohn (* 8. April 1935 in Merseburg; † 20. Juli 2017 in Würzburg) war ein deutscher Historiker mit den Schwerpunkten mittelalterliche Geschichte und nordostdeutsche Landesgeschichte. Angelus Geraldini, auch Angelo Geraldini (* 28. März 1422 in Amelia; † 3. August 1486 in Civita Castellana) war ein italienischer römisch-katholischer Geistlicher. Er war Diplomat im Dienste der Päpste und der Krone von Aragon, Bischof von Sessa Aurunca und zeitweise daneben Bischof von Cammin. Petersohn lehrte von 1981 bis 2000 als Professor für mittelalterliche Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Er trat vor allem mit Arbeiten zur politischen Ideengeschichte, zur Geschichte von Papsttum und Kirche, zur Geschichte der Stadt Rom, zur päpstlichen Diplomatie im Quattrocento sowie zur fränkischen und vor allem pommerschen Landesgeschichte hervor. Für die Monumenta Germaniae Historica erwarb er sich bleibende Verdienste als Editor der ältesten Lebensbeschreibung Ottos von Bamberg, der sogenannten „Prüfeninger Vita“. ISBN: 9783484820623
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163918 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 8. Jg. (nur) Heft 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Mecklenburg. Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg. 8. Jg. (nur) Heft 2. Schwerin : Heimatbund Mecklenburg, 1913. 37-68 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 16 cm) , Broschur , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Franck: Die Kirche in Schönberg, Gerhard Ringeling: Zur Errichtung des Bischofssitzes in Schönberg, Fritz Buddin: Giebelschmuck alter Bauernhäuser im Ratzeburgischen, Fritz Buddin: Die Kirche und die Herzogslinde zu Schlagsdorf im Fürstentum Ratzeburg, Fritz Buddin: Aus Schönberg, Rußwurm: Das Kupfermühlental auf der Bäk bei Ratzeburg, Bernhardt: Das Geburtshaus Ludwig Brunows, Landhaus zu Beckerwitz, D.-A. Wismar, Wettbewerb für die Darstellung volkskundlich wichtiger Gegenstände, Mitteikungen: Unter wemdischer Krone ..., Die deutsche anthropologische Gesellschaft ..., Zweite gemeinsame Tagung ... Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43186 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pfalz ; Geschichte Anfänge-1504 ; Aufsatzsammlung; Pfalz ; Geschichte Anfänge-1504 ; Ausstellung ; H Rödel, Volker (Hrsg.): Mittelalter : der Griff nach der Krone ; die Pfalzgrafschaft bei Rhein im Mittelalter ; Begleitpublikation zur Ausstellung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und des Generallandesarchivs Karlsruhe ; [im Ottheinrichsbau des Schlosses Heidelberg vom 23.9. bis zum 10.12.2000 aus Anlaß der 600. Wiederkehr der Erhebung Ruprechts von der Pfalz zum römischen König]. Regensburg : Schnell und Steiner, 2000. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und vorwiegend unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt Wir sind vom 31.5. bis zum 16.6. im Urlaub. Bestellungen bis 30.5. um 16 Uhr werden noch vorher verschickt. Alle anderen Bestellungen während des Urlaubes werden eingelesen und für sie reserviert. Der Versand erfolgt dann am 17.06.2024. ISBN: 9783795413279
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164941 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NGBK (Hrg.): Inszenierung der Macht; Ästhetische Faszination im Faschismus; Herausgegeben von der NGBK; Dirk Nishen Verlag / Berlin; 1987. EA; 363, (5) S.; Format: 18x25 Neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK), deutscher Kunstverein, 1969 gegründet, Ausstellungsräume und Geschäftsstelle von 1992 bis 2022 in der Oranienstraße 25 in Berlin / Kreuzberg. - - - Klaus Behnken (* 22. Januar 1944 in Hamburg; † 19. Oktober 2016 in Berlin) war ein deutscher Publizist, Lektor, Mitglied des SDS-Bundesvorstands, Schauspieler und Mitbegründer der Wochenzeitung „Jungle World“. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Wieland Elfferding: Von der proletarischen Masse zum Kriegsvolk. Massenaufmarsch und Öffentlichkeit im deutschen Faschismus am Beispiel des 1. Mai 1933. Inszenierung der Macht: Ausstellung »Das Sowjet-Paradies«; Frank Wagner / Gudrun Linke: Mächtige Körper. Staatsskulptur und Herrschaftsarchitektur; Wolfgang Fritz Haug: Ästhetik der Normalität - Vor-Stellung und Vorbild; Silke Wenk: Aufgerichtete weibliche Körper. Zur allegorischen Skulptur im deutschen Faschismus; Karen Ellwanger: Frau nach Maß. Der Frauentyp der vierziger Jahre im Zeichensystem des Filmkostüms; Szilvia Horväth: Reorganisation der Geschlechterverhältnisse. Familienpolitik im faschistischen Deutschland; Gabriele Huster: Die Verdrängung der Femme fatale und ihrer Schwestern; Nachdenken über das Frauenbild des Nationalsozialismus; Inszenierung der Macht: Hitlers »Berghof«; .Karoline Hille: Chagall auf dem Handwagen. Die Vorläufer der Ausstellung »Entartete Kunst«; Klaus Theweleit: Gottfried Benn Ali greift nach der Krone. Inszenierung der Macht: Weltausstellung 1937. Das »Deutsche Haus« als Standarte; Kurt Winkler: Schinkel-Mythen. Die Rezeption des preußischen Klassizismus in der Kunstpublizistik des Nationalsozialismus; Susanne von Falkenhausen: Mussolini Architettonico. Notiz zur ästhetischen Inszenierung des Führers im italienischen Faschismus; Inszenierung der Macht: Reisen mit »Kraft durch Freude«; Gerd Seile: Techno-modernes Design im Vorschein der Macht und der Unterwerfung. Über den Latenzcharakter der Form um 1930; Rolf Sachsse: Propaganda für Industrie und Weltausstellung. Zur Verbindung von Bild und Technik in deutschen Photomessen; Inszenierung der Macht: Herbert Bayer: Kataloggestaltung; Martin Damus: Postmoderne und regionalistische Architektur. Vor dem Hintergrund von Neoklassizismus und Heimatstil der dreißiger und vierziger Jahre; Georg Bussmann: Hakenkreuze im deutschen Wald. Faschistisches als Thema der Neuen Malerei; Der Deutschlehrer, Fotoarbeit von Hermann Stamm; Jutta Brückner: Bilder des Bösen; Inszenierung der Macht: Kinobeiprogramm »Tran und Helle«; Verzeichnis der zitierten Literatur; Verzeichnis der Bildquellen; - - - Redaktion Klaus Behnken, Frank Wagner. Zur gleichnamigen Ausstellung der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst im Kunstquartier Ackerstrasse, Berlin-Wedding, vom 1. April bis zum 17. Mai 1987; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel weißer Pappband mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen teils ganzseitigen Abbildungen (teils von Heinrich Hoffmann). Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, Schnitt etwas stockfleckig, insgesamt sehr ordentlich ISBN: 3889400108
[SW: Ausstellungen; Kataloge; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75395 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Harz (Sage) LEIBROCK, GUST(AV) AD(OLF). Sagen des Harzes. Den Freunden des Harzgebirges zur Unterhaltung und Erinnerung erzählt. 5. Auflage. Quedlinburg, Vieweg (um 1898). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 2 Holzstichen (ganzseitiges Frontispiz und Schlußbild). 152 Seiten. OHLwd mit farblithographisch koloriertem Vorderdeckel-Holzstich (zentral Roßtrappe mit Brunhilde umgeben von Rankenwerk und Drachen; oben Hufeisen, unten Krone am Seegrund; Deckeltitel leicht abweichend), bestoßen, berieben, etwas fleckig (hinterer Deckel stärker). - Papier etwas finger- und braunfleckig; Bindung wackelig, aber nicht lose. - Zwei Besitzvermerke auf dem Titel. - Benutzt, aber noch brauchbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5552066 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur SAMAROW, GREGOR (Pseudonym für Johann Ferdinand Martin Oskar Meding). Zwei Kaiserkronen. Zeitroman. Neue, ungekürzte Ausgabe. Bln, Globus (um 1918). 647 Seiten. Privater HLwd mit marmorierten Deckelbezügen, leicht bestoßen; Rückenbereich ein wenig verblaßt; Kanten minimal berieben. - Papier leicht gebräunt und vereinzelt fingerfleckig; kleiner Name auf dem Vorsatz. - Dieser triviale Kolportageroman "ist eine Folge von «Um Zepter und Kronen», «Europäische Minen und Gegenminen». Es gehören ferner zu diesem Zyklus: «Kreuz und Schwert»,«Held und Kaiser»: "um den preußisch-österreichischen Krieg von 1866 und die Annexion Hannovers durch Preußen. Zu Oskar Meding bzw. "Gregor Samarow" vgl. Lennhoff/Posner, Freimaurerlexikon, Sp. 1016 oder auch die französisch-sprachige Wikipedia. - "In seinem vierbändigen Roman «Szepter und Krone» (1872) enthüllte er als Parteigänger König Georgs von Hannover die Hannoversche Katastrophe des Jahres 1866. Samarow ließ außer König Georg den König Wilhelm von Preußen, Napoleon III. und Bismarck erstaunlich lebensnah auftreten. Der unerwartete Erfolg seiner Geschichtsreportage veranlaßte ihn zu vier Fortsetzungen dieser zeitgeschichtlichen Darstellung in Romanform. Europäische Minen und Gegenminen (1873-1875), Zwei Kaiserkronen (1875), Kreuz und Schwert (1875-1876) und Held und Kaiser (1876)" (Schegk).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5554576 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte VIKTORIA LUISE, HERZOGIN (von Braunschweig und Lüneburg; Kaisertochter und Kronprinzessin). Im Glanz der Krone. (21.-35. Tsd). (Göttingen/ Hannover) Göttinger Verlagsanstalt (um Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit zahlreichen Fototafeln mit ca. 60 Abbildungen sowie zwei Stammbäumen. 369 Seiten. OLwd (eine OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.-Innenklappe auf dem Vorsatz einliegend), gering bestoßen und gering berieben; Deckel ein wenig sperrig; Schnitt geringfügig angestaubt. - Anfangs (bis Seite 14) ein paar kleine Papier-Eckknicke, Nachsatz leicht fleckig, sonst das minimal gebräunte Papier sauber erhalten. - Zweiter, separat publizierter Teil ihrer Lebenserinnerungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5558851 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte VIKTORIA LUISE, HERZOGIN (von Braunschweig und Lüneburg; Kronprinzessin). Im Glanz der Krone. (21.-35. Tsd). (Göttingen/ Hannover) Göttinger Verlagsanstalt (um Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit zahlreichen Fototafeln mit ca. 60 Abbildungen und 2 Stammbäumen. 369 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. randlädiert, etwas gebräunt und mit Wasserschäden), gering bestoßen; Deckel geringfügig sperrig; Schnitt gering angestaubt und etwas (stock-)fleckig. - Hinterer Deckel (oben im Gelenkbereich und unten an der Ecke) mit zwei größeren und unschönen Wasserschäden, von denen der obere bis an den Rückentitel reicht und auch etwas ins Innere gedrungen ist. - Vorsätze zum Teil leicht gebräunt und mit einigen wenigen Stockfleckchen; Gebrauchsspuren. - Äußerlich kein schönes Exemplar, doch im Text gut erhalten und sauber: als Lese-Exemplar gut verwendbar. - Zweiter, separat publizierter Teil ihrer Lebenserinnerungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5562257 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Vorzeit (Braunschweig) KRONE, O(TTO). Vorgeschichte des Landes Braunschweig. Mit einer geologischen Einleitung von Erich Hildebrand. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Städtischen Museum Braunschweig. Braunschweig, Appelhans, 1931. Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 94 Textabbildungen und 2 gefalteten Karten (diese minimal randknittrig). 148 Seiten. OLwd, leicht bestoßen und ein wenig verblaßt, leicht fingerfleckig. - Vorderer Innendeckel mit Besitzerstempel und kleiner Namen-Korrektur mit Kugelschreiber; Vorsatz mit überklebter Tinten-Notiz (evtl. Bibliothek-Vermerk). - Im Text ganz sauber. - Erste Ausgabe (in kleiner Auflage; ca. 750 Exemplare und damit nicht sehr häufig).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5562507 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Bayern GLASER, HUBERT (Hrsg.). Krone und Verfassung. König Max I. Joseph und der neue Staat. (Band III/1:) Beiträge zur Bayerischen Geschichte und Kunst 1799-1825/ (Band III/2:) Katalog zur Ausstellung im Völkerkundemuseum in München 11. Juni - 5. Oktober 1980. (Zusammen 2 Bände). Mchn/ Zürich, Hirmer/ Piper (1980). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit vielen, teilweise farbigen Abbildungen, zum Teil auf (96) Tafeln sowie mehreren farbigen Karten. 500, XX, 732 Seiten. Zwei Orig.-Kart.-Bände, etwas bestoßen und etwas (vornehmlich die Kanten) berieben; Schnitt ein wenig angestaubt (Band III/2 auch mit winzigem Feuchtfleckchen am Kopfschnitt). - Reihe Wittelsbach und Bayern, Band III/1 und Band III/2. - Einige wenige kleine Fleckchen im Papier. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5563030 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Turkey , its history and progress / from the journals and correspondence of Sir James Porter ; continued to the present time, with a memoir of Sir James Porter by his grandson, Sir George Larpent. Volume I und II, Faksimile der Ausgabe von 1854 in 2 Bänden komplett

Zum Vergrößern Bild anklicken

Porter, James, Sir, 1710-1776. Turkey , its history and progress / from the journals and correspondence of Sir James Porter ; continued to the present time, with a memoir of Sir James Porter by his grandson, Sir George Larpent. Volume I und II, Faksimile der Ausgabe von 1854 in 2 Bänden komplett 1971 Farnborogh/Gregg International Publisher urkey , its history and progress / from the journals and correspondence of Sir James Porter ; continued to the present time, with a memoir of Sir James Porter by his grandson, Sir George Larpent. Volume I und II mit 2 Bildnissen im Frontispiz Die Türkei, ihre Geschichte und ihr Fortschritt / aus den Zeitschriften und Korrespondenzen von Sir James Porter; bis in die Gegenwart fortgeführt, mit einer Abhandlung von Sir James Porter von seinem Enkel Sir George Larpent. Faksimile der Ausgabe von 1854 in 2 Bänden komplett aufgelegt bei Gregg International Publisher Farnborogh England Sir James Porter 1710–1786 bitischer Diplomat Naturwissenschaftler Geologe und Schriftsteller als Diplomat war in vielen europäischen Ländern tätig, bevor er 1746 zum Botschafter der britischen Krone in Konstantinopel berufen wurde. Porter verfasste während seiner Zeit in Konstantinopel zahlreiche Artikel über Astronomie und Geologie und veröffentlichte seine Memoiren, welche auch eine detaillierte und umfassende Beschreibung des Lebens in der Türkei und ihrer historischen und politischen enthalten. Er wurde auf eigenen Wunsch am 1. Mai 1761 abberufen und verließ Konstantinopel im selben Monat. Porter verstarb 1776 in London. Seine Werke wurden von den Erben posthum veröffentlicht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1402 - gefunden im Sachgebiet: Reiseerzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top