Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 418 Artikel gefunden. Artikel 406 bis 418 werden dargestellt.


Tageszeitungen: Dir die Freude, Deine Kraft Deutschland; Die Tageszeitung der Deutschen Arbeitsfront; Reihe: Der Deutsche, 24. Bilderzeitung 1934, Sondernummer: 1. Mai; Herausgeber; Verlag "Der Deutsche" / Berlin; 1934. EA; 32 S.; Format: 32x47 Erscheinungsverlauf (lt. ZDB): 1. Jahrgang 1921, 1 (1. Apr.) - 15. Jahrgang 1935, 31. Jan.; - - - I n h a l t : Ein See wird zugeschüttet. Aus der Arbeitsschlacht in Pommern; Mit großen Schiffen über die Meere; Schönheit der Arbeit. Die NSG „Kraft durch Freude“ geht in die Betriebe; „Kraft durch Freude“ im Sport!; Deutschland hat ein Theater des Volkes (Bilder mit Heinrich George u.a.); Mutter und Kind (mit Wiegenlied); Ein Jahr Säuberung und Aufbau. Das Finanzwesen der Deutschen Arbeitsfront ein Jahr nach Uebernahme der Gewerkschaften; In der Schmiede; Die Rechtsberatung der Deutschen Arbeitsfront; Baubetriebe und Wohnungsgesellschaften in der Deutschen Arbeitsfront; Anekdoten. Aus dem Leben Justus Liebigs u.a.; Witze; Hinaus in die Berge; Werner Haverbeck: Volkstum im Umbruch; Lied der deutschen Arbeit; Die Arbeit des Sozialamtes der Deutschen Arbeitsfront; Hans Werner: Die Kunst fand zurück zum Volk!; Zwei gedichte von Rudolf Zilkens; Die Maienkönigin. Ein ganz modernes Märchen; Eine Tankstelle bittet um Aufmerksamkeit (Siemens-Werke); - - - Werbung: AEG; Agfa Billy Clack; Albingia; Agrippina; Bank der Deutschen Arbeit AG; Bleyle; C & A; Chlorodont; Defaka; DKW-Kühlanlagen; Essolub; Henkel (Persil, Henko, Sil, IMI, ATA); Juvena; Kaiser`s Kaffe-Geschäft; Kali-Chemie AG; Klöckner-Werke; Alfred Krupp; Kugelfischer; Lanz-Bulldog; Loeser & Wolff (Zigarren); Die Luftpost; Magirus; Mannemannröhren-Werke; Mercedes-Benz Typ 130; NSU-D Pony; Oberst (Zigaretten); Optiker Ruhnke; Phänomen (Fahrrad); Reichsbahn Rogo-Strümpfe; Rotbart; Sanella; Siemens; Singer Nähmaschine; Sparkassen; Tengelmann; Trilysin; Trommler; Vasenol; Victoria; Volksfürsorge; WMF; Wüstenrot u.v.a.m.; - - - Verantwortlicher Schriftleiter: Dr. Ernst Leibl; - - - LaLitZ 467; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierte Zeitung mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen + Werbung. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: 1. Mai; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Zeitungen; Zeitschriften; Newspapers; Periodicals; Werbung; Reklame; Wirtschaft; DAF; Deutsche Arbeitsfront;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67608 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Baumgardt, Rudolf: Das Fundament; Schöpferische Menschen des XIX. Jahrhunderts; Zeitgeschichte-Verlag / Berlin W 35; [1943]. [6]; 478 S., 16 Blatt; Format: 14x21 Klappentext: "Die Grundlagen unseres heutiges Weltbildes und unserer Wirtschaft wurden im neunzehnten Jahrhundert geschaffen, bis dorthin reichen auch die Wurzeln der politischen Neuordnung und des kulturellen Umbruchs unserer Tage zurück. Rudolf Baumgardt, der schon in seinem Carl Schurz eine glänzende Deutung dieser Epoche gegeben hat, entwirft in seinem neuen Buch dreißig Porträts bedeutender Männer und Frauen, in deren Leben und Werk sich Leistung und Wille des vergangenen Jahrhunderts spiegeln. Neben bekannten Politikern, Ärzten, Wirtschaftsführern u.s.w. würdigt er auch Persönlichkeiten, die weniger sichtbar im Vordergrund des Geschehens standen und doch an dem Bilde ihrer Zeit mitgeformt haben. Alle diese Gestalten, die aus den Kräften des Geistes und des Herzens wirkten, die Planenden, Suchenden, Baueneden, Helfenden, Warnenden und Liebenden, fügt der Vefasser zu einem Inbegriff des Jahrhunders zusammen." - - - I n h a l t : C. A. Frhr. von Hardenberg, Carl von Clausewitz, Otto von Bismarck, J. M. von Radowitz, Friedrich List, Justus von Liebig, August Borsig, Alfred Krupp, Rudolf Virchow, Robert Koch, Heinrich von Kleist, Adolf Menzel, Friedrich Nietzsche, Bettina von Arnim, Clara Schumann, Cosima Wagner, u.v.a; - - - LaLit 27; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbiger Umschlag mit Deckel- + Rückentitel schwarzer Pappband mit Goldtitel + goldenem Rückenschild, + Abbildungen auf Tafeln, Inhalts-, Literatur + Bilderverzeichnis
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34603 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paris: Internationale Ausstellung, Paris 1937 - Konvolut; Ala Anzeigen-AG / Berlin; 1937. EA; 1. A4-Faltdoppelblatt der Reichsbaudirektion anläßlich des Richtfestes am 7. März 1937. 2. 3 großformatige + 1 kleines Foto während der Bauarbeiten. 3. 1 Foto-Postkarte der Friedr. Krupp AG, während der Bauarbeiten, anläßlich des Richtfestes am 7. März 1937, blanko. 4. 1 Foto-Postkarte (H. Chipault): Exposition Internationale, Paris 1937 an Frau Dr. Markert, gelaufen. 5. 9 Foto-Postkarte (Photo-Hoffmann, München), Exposition Internationale, Paris 1937, teils gestempelt: Dr. Markert, sonst blanko. 6. Teilnehmerabzeichen (fein geprägtes Weißblech) für das Richtfestes am 7. März 1937. - - - SELTEN; RRR; - - - Z u s t a n d: 2-, original! Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier teils leicht gebräunt, teils gering angeschmutzt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Ausstellungen; Weltausstellung; Paris; 1937; Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Politik; Geschichte; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65777 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 600,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

OT. - Organisation Todt: Front in der Heimat; Das Buch des deutschen Rüstungsarbeiters; Reihe: (Werkschriftenreihe der Presseabteilung des Reichsministers Dr. Todt, Band 5); Herausgeber: Dipl.-Ing. Josef Pöchlinger Pressereferent des Reichsministers für Bewaffnung und Munition; Otto Elsner Verlagsgesellschaft / Berlin / Wien / Leipzig; 1942. EA; 191 S.; Format: 17x23 Erste Ausgabe; - - - Mit Beiträgen von J. Pöchlinger, Günther Schulze-Fielitz, Karl Justrow, Dr. Gustav Krupp von Bohlen und Halbach (Betriebsführer und Rüstungsarbeiter), Hans Führer (Der Einsatz der Partei für die deutsche Rüstung), Prof. Dr. Kurt Hesse, SS-Brigadeführer Hans Krebs, Emil Maier-Dorn sowie Lyrik v. Josef Weinheber (Hochgesang auf den deutschen Rüstungsarbeiter, 7 S.), Heinrich Lersch, Heinrich Anacker, Karl Bröger.- Mit Fotos u.a. von Artur Grimm (2), Heinrich Hoffmann (3), Hans Hubmann (3), Josef Oswald (18), Paul Wolff (4); - - - Z u s t a n d: 3++, original illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel illustrierter Pappband mit kleiner Deckelillustration, mit zahlreichen Abbildungen in Kupfertiefdruck. Umschlag mit Einrissen, vorderes Gelenk angebrochen, Widmung + Stempel Schwelmer Stahl- u. Eisengiesserei, Gustav Schubeis, sonst sehr ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Waffen; Waffentechnik; Rüstung; Fritz Todt; OT.; Organisation Todt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42687 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herzog, Bodo: 60 Jahre deutsche UBoote 1906 - 1966; Mit 118 Ubootskizzen und 1 Karte von Helmut Fechter sowie 137 Fotos; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1968. EA; 324 S.; Format: 25x21 Bodo Herzog (geboren 1925 [Oberhausen / Rheinland]), deutscher Archivar, Marinehistoriker und ehemaliger Seeoffizier. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einführung; Folgende deutsche Werften beteiligten sich am Bau von Ubooten; In Deutschland für fremde Rechnung gebaute Uboote; Erlebnisberichte. Zeitraum 1906 - 1918 + 1935 – 1945; Entwicklung des Uboot-Baus. Quellen zu Wilhelm Bauer; Deutsche Uboot-Projekte; Technische Angaben über die deutschen Uboote 1906-1918; Uboot-Bau ab 1906; Deutscher Uboot-Bau 1906-1914; Deutscher Uboot-Bau bis 1918 — Anzahl der zur Verfügung stehenden Uboote; Krupp Germaniawerft Uboot-Bau; Technik – MAN-Uboot-Motoren; Sonstige technische Hinweise; Die deutschen Uboote 1906-1918; Werften und Bootsnummern; Technische Angaben; Stapellauf - Indienststellung - Indienststellungs-Kommandant – Erfolge; Ubootszugang - Indienststellungen - Abgänge 1906-1918; Indienststellungen deutscher Uboote August 1914 bis November 1918; Ubootsabgänge 1914-1918; Verbleib deutscher Uboote 1906-1918; Erfolge der Uboote im Handelskrieg 1914-1918; Erfolge einzelner Uboote; Die erfolgreichsten Uboote 1914—1918; Die fünf erfolgreichsten Uboot-Kommandanten des Ersten Weltkrieges; Erfolge im Uboot-Krieg 1914-1918; Die Erfolge der deutschen Uboote im Handelskrieg 1914-1918; Erfolge im Handelskrieg mit Anzahl der erfolgreichen Uboote; Erfolge der Hotten-, UB-, UC-Bootc 1914-1918; Der erfolgreichste Monat; Deutsche Uboot-Erfolge gegen große Handelsschiffe (über 10000 BRT) im Ersten Weltkrieg; Erfolge deutscher Uboote gegen Kriegsschiffe 1914 bis 1918; Mögliche deutsche Ubooterfolge gegen Kriegsschiffe 1914-1918; Anzahl der während des Ersten Weltkrieges durchgeführten deutschen Uboot-Operationen; Der Kampf mit Uboot-Fallen; Das Gefecht zwischen S.M. UC 71 und der britischen Falle „Dunraven“; Das Gefecht zwischen S.M. UB 48 und der britischen Falle „Prize“; Das Gefecht von U 107 (Kapitänleutnant Hessler) mit der britischen Ubootfalle „Alfred Jones“ am 1. Juni 1941; Gliederung der deutschen Uboot-Waffe von 1905 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges sowie bis Kriegsende; Flaggenfuhrung im Mittelmeer; Ritter des Ordens pour le mérite der Uboot-Waffe 1914-1918; Einsätze und Erfolge des erfolgreichsten Ubootes der Welt: S.M. U 35; Lothar von Arnauld de la Periére; Waldemar Kophamel; Ein Lob dem technischen Personal; Admiral (Ing.) Hans Fechter (* 26. 5.1885 t 4. 7.1955); Die ersten Gruppen-Einsätze von Ubooten; Gemeinsame Ubootoperationen 1914-1918; Unfälle 1914-1918; Unfälle in Friedenszeiten; Unfälle 1939-1945; Deutsche Ubooterfolge gegen feindliche Uboote während des Ersten Weltkrieges; Alliierte Ubooterfolge gegen deutsche Uboote während des Ersten Weltkrieges; Deutsche Ubooterfolge gegen feindliche Uboote während des Zweiten Weltkrieges; Alliierte Ubooterfolge gegen deutsche Uboote während des Zweiten Weltkrieges; Neubeginn; Deutsche Uboote 1935-1945; Unter deutscher Flagge; Kleinst-Uboote; Deutsche Uboote 1918-1935 - Bau und Ausbildung im Ausland; Deutscher Ubootbau 1935 bis September 1939; Ubootbau September 1939 bis Mai 1945; Technische Angaben über die deutschen Uboote; Übersichtstabelle: Typen und Werften; Deutsche Uboottypen 1935-1945; Technische Daten der in Dienst gestellten ehemals ausländischen Uboote; Technische Daten der nicht in Dienst gestellten ehemals ausländischen Uboote; Sonstiges : (VS-5 ... Kleinkampfmittel); Uboot-Indienststellungen 1935-1939 - Abgang nach Kriegsausbruch; Deutsche Uboot-Indienststellungen; Der monatliche Abgang deutscher Uboote 1939 bis 1945; Gliederung der deutschen Ubootwaffe von 1935 bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges; ... im Juni 1939; ... von September 1939 bis Dezember 1939; … von Januar 1940 bis September 1944; ... von September 1944 bis Mai 1945 (Kriegsende); Sonstige Fahrzeuge der Ubootwaffe; Die Uboote der 5. Ubootflottille (Ubootflottille Emsmann); Otto Weddigen; Reinhold Saltzwedel; Johannes Löhs; Hans Joachim Emsmann; Paul Hundius; Bernd Wegener; Die Erfolge der deutschen Uboote im Handelskrieg 1939-1945; Das erfolgreichste Uboot des Zweiten Weltkrieges: U 48; Deutsche Uboot-Erfolge 1939-1945 gegen Kriegsschiffe; Gegner; Faires Verhalten deutscher Uboote während des Zweiten Weltkrieges; Der „Athenia“-Fall; Wichtigste Operationen im erfolgreichsten Monat des Uboot-Krieges 1939-1945 (November 1942); Bemerkenswerte Erfolge im November 1942; Es kamen u. a. nachfolgende Uboote im November 1942 zum Einsatz; Abgänge November 1942; Die größte Geleitzugschlacht des Zweiten Weltkrieges vom 14. bis 20. März 1943; Mai 1943: Abbruch des Geleitzugkampfes im Nordatlantik - Wendepunkt der Schlacht im Atlantik; Die Bedrohung aus der Luft (bis zu Beginn des Zweiten Weltkrieges); Kaperungen von Ubooten; Die erfolgreichsten Uboot-Kommandanten des Zweiten Weltkrieges; Auszeichnungen; Neue Wege: Die XXIIIer Boote; Verbleib der deutschen Uboote 1935-1945; Verbleib übernommener oder erbeuteter Uboote; Die Ubootwaffe der Bundesmarine; Gliederung der Ubootwaffe der Bundesmarine; Die Uboote der Bundesmarine; Deutsche Uboot-Kommandanten 1906-1918; Deutsche Uboot-Kommandanten 1935-1945; Die Uboot-Kommandanten der Bundesmarine; Uboots-Gedenk- und -Erinnerungsstätten; Bibliographische Hinweise; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierter bläulicher Umschlag (leicht gerändert) mit Deckel- + Rückentitel illustriertes graues Leinen mit Rückentitel, mit 118 U-Boot Skizzen, 137 Abbildungen + 1 Karte. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien + Stempeln
[SW: U-Boote; submarines; Marine; navy; Seefahrt; Verkehr; Naval; Schiffahrt; Kriegsmarine; Reichswehr; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70278 - gefunden im Sachgebiet: Marine
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erzählerschatz aus 100 Jahren, 1835 - 1935. Deckeltitel: Erzählerschatz aus hundert Jahren; Heimatbuch; [Schwarzwälder Bote. Unterhaltungsblatt des Schwarzwälder Boten]; Verlag Schwarzwälder Bote / Oberndorf am Neckar; 1935. EA; 388 S.; Format: 23x31 Der Schwarzwälder Bote (Schwabo), 1835 in Sulz am Neckar gegründet. Im selben Jahr erwarb der Oberndorfer Wilhelm Brandecker das Unternehmen. Als erste Zeitung in Deutschland führte das Blatt 1846 Fortsetzungsromane ein. (frei nach wikipedia); - - - Geschichte des Schwarzwälder Boten und um ihn herum; - - - Dieses Heimatbuch wurde im Rotationsdruck vom Verlag Schwarzwälder Bote hergestellt. Die Tiefdruckbeilagen fertigte die Chr. Belser A.-G. in Stuttgart; „Zur Feier seiner hundertjährigen Wanderschft widmet der Schwarzwälder Bote diese Blätter seinen treuen Lesern 1835 – 1935.“; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierte beige Broschur mit Deckeltitel, mit Abbildungen (oft Hans Retzlaff) auf 14 Tafeln + im Text, Illustrationen, 2 Karten, Noten, sehr zahlreiche Anzeigen (mit Verzeichnis der Inserenten, z. B. Ala Anzeigen, "Blitz" Vervielfältiger, BMW, Bürk, Bulldog, CONTINENTAL, Deutsche Vacuum Oel AG, Dinkelacker, DKW, Erika, Essolub, Ford, Hahn & Kolb, Hanomag, Hechtbrauerei, Hohner, IRUS, Junghans, Junkers-Motoren, Kaiser`s Kaffee Geschäft, Kathreiner, Krupp Lastwagen, Lehner-Bräu, Leitz, Loba, Lubarit, Maggi, Magirus, MAN, Mauser, Mercedes-Benz "Typ 130", Metallfix, MODAAG, MWM, Nigrin, NSU-D "Pony", Dr. Oetker, OKASA, Opel, Orenstein & Koppel, Pfauenbrauerei, Rieker, Roeder Herde, Saba, SCHAUB, Schoko Buck, Schwanenbräu, Singer, Steinbräu, A. Stotz AG, Stoewer, Tailfinger Bräu, Volksfürsorge, Weggolin, Hotels, Kaffees, Regionales u.v.a.m.). Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken etwas angeplatzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Festschriften; Presse; Medien; press; Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Orts- und Landeskunde; Regionales; Schwarzwald; Alemannen; Baden; Schwaben; Heimat; Heimatkunde; Geschichte; Varia; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68179 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Margarethenhöhe, Siedlung, bau Brinckmann, A.E.: Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge. Margarethen-Höhe bei Essen. Erbaut von Prof. Georg Metzendorf. Darmstadt : Alexander Koch, 1913. Text: A. E. Brinckmann und Beigeordneter Rath. Herausgebeben von Hofrat Alexander Koch, Darmstadt. Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Etwas gebräunt und leicht fleckig. Das untere Kapital und die untere vordere Deckelecke etwas bestoßen und mit nur kleiner Fehlstelle. Sonst gutes Exemplar. - Seltene Dokumentation der Essener Wohnsieldung. Originalpappband. 29 cm 103 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen und Plänen. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichteren Gebrauchsspuren. Etwas gebräunt und leicht fleckig. Das untere Kapital und die untere vordere Deckelecke etwas bestoßen und mit nur kleiner Fehlstelle. Sonst gutes Exemplar. - Seltene Dokumentation der Essener Wohnsieldung.
[SW: Margarethenhöhe, Siedlung, bau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294770 - gefunden im Sachgebiet: Architektur / Städtebau / Architekturgeschichte / Bauwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bulgarien: Bulgaria 1943/44; Reihe: Jahrbuch der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft; Herausgegeben von Ludwig Steeg, SS-Brigadeführer, R. Oberbürgermeister der Reichshauptstadt Berlin; Verlag von Felix Meiner / Leipzig; 1944. EA; (IX), 536, (24) S.; Format: 16x24 Ludwig Steeg (* 22. Dezember 1894 in Ottweiler; † 6. September 1945), deutscher Politiker, 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.485.884), SS (SS-Nr. 127.531) Januar 1943 SS-Brigadeführer, 1940 bis zum Mai 1945 Ober- / amtierender Bürgermeister von Groß-Berlin. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): [3. Jahrgang] 1940/41 - [5. Jahrgang] 1943/44, 6. Jahrgang 1962 - ?; - - - I N H A L T : Vorwort; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Abbildungen; Ludwig Steeg: Zum Geleit; Nachruf: Boris III. Zar der Bulgaren †; A u f s ä t z e : Prof. Iwan Batakliev: Die bulgarischen Binnenwanderungen; Dr. Iwan Duitschew: Die Rolle des bulgarischen Volkstums und der bulgarischen Landschaften in der bulgarischen Geschichte; Prof.Dr. St. Romansky: Das Bulgarentum in seinen völkischen Grenzen; Prof.Dr. Iwan Lekov: Die bulgarischen Landschaften und die bulgarische Sprache; Dr. Christo Wakarelski: Volksbräuche und Volkstrachten; Prof.Dr.Dr.h.c. Michael Arnaudov: Das bulgarische Sprichwort; Prof.Dr. Iwan Welkov: Hauptstätten der altbulgarischen Kultur; Prof. Adolf Muesmann: Die städtebauliche Entwicklung Bulgariens; N a c h r u f e : Prof.Dr. Willi Haucke: Ewald von Massow zum Gedächtnis und Bulgarien; B e r i c h t e : Das bulgarische Tanzdrama „Nestinarka“; Bannführer Gert Fröhner: Deutsch-bulgarische Jugendbeziehungen; Rundfunk in Bulgarien; V e r s c h i e d e n e s : Kulturbeziehungen; Bücherschau; Zeitschriftenschau; Mitteilungen der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft u.a.m.; Werbung (AEG, ATE, Bayer, Bulgarische Staatliche Bergwerke, DEMAG, Deutsche Bank, DWM, Henschel, Hochtief, IG Farben, Knorr-Bremse, Krupp, Mannemann, Mercedes-Benz, Siemens, Skoda, Otto Wolff usw.); - - - Schriftleitung: Kurt Haucke. Mit 139 schwarzen und 16 farbigen Abbildungen auf 95 Tafeln; - - - LaLit 2N 42; - - - Z u s t a n d : 2-, original gelbliches Halbleinen mit rote Deckel- + Rückentitel, mit teils farbigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + viel Werbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben + bestoßen, Papier leicht gebräunt, kleines Exlibis auf Innendeckel, Besitztrockenstempel auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich. - - - Illustrierter Einkleber auf Innendeckel: "Von der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft Berlin überreicht"
[SW: Jahrbücher; Jahrbuch; Politik; Geographie; Geschichte; History; histoire; Zeitgeschichte; Bulgarien; Deutsch-Bulgarische Gesellschaft; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74654 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 77,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berman Saal / Hans Krollmann / Heinz-Herbert Karry / Dr. Hans-Jürgen Krupp Martin Buber 1878-1978 + Heft zum Festakt am 8. Februar 1978 in der Frankfurter Paulskirche Ausstellung - Text teils deutsch und teils hebräisch Jerusalem Jüdische National- und Universalbibliothek 1978 kartoniert keine Schutzumschläge 275 x 215 mm 75 S. deutsch + 58 S. hebräisch / 30 S. Heft mit zahlreichen Abbildungen, Inhaltsverzeichnissen und Bibliographie Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse gebrauchtes Exemplar mit leichten Beschädigungen Einband berieben, Ecken teils bestoßen, Kante vorne etwas beschädigt, Heft in sehr gutem Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65.3G.0324.36571 - gefunden im Sachgebiet: Memoiren, Biographien & Portraits
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Taeuber-Arp, Sophie Sophie Taeuber-Arp. Variations. Arbeiten auf Papier. Works on Paper Heidelberg Kehrer Verlag 2002 4 ° Pappband mit illustr. Einbanddeckel, hochwertig gestalteter Band mit Fadenheftung; erschien anlässlich der Ausstellung "Sophie Taeuber-Arp: Arbeiten auf Papier" im Kunstmuseum Basel (05.10.2002 - 05.01.2003); 143 Seiten; Walburga Krupp, Christoph Vögele; mit 39 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text u. 85 Bildtafeln, überwiegend farbig; zweisprachig: in Deutsch und Englisch, die Bildunterschriften zusätzlich auch in Französisch; Abebooks/ZVAB ist leider nicht (mehr) in der Lage, die Versandkosten gewichts- und wertabhängig korrekt darzustellen, stattdessen wird ein Standardversand (Büchersendung bis 1000 g) angegeben; sollte Ihre Bestellung mehr als 1 kg wiegen, müssen die Versandkosten angepasst werden, Sie bekommen in diesem Fall eine Email mit den genauen Versandkosten von uns zugesandt sehr guter Zustand, Einband leicht berieben, im Inneren neuwertig, ein schöner Band in Ausstattung und Präsentation
[SW: Ausstellungskatalog]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: D240035 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Buch- und Kunstantiquariat Ursula Sturm, DE-53340 Meckenheim
Liebe Kunden, wie sind in der angegebenen Zeit im Urlaub. Über Bestellungen während der Zeit freuen wir uns. Die Bearbeitung Ihrer Bestellungen erfolgt sofort nach Rückkehr am 07.06.2024..
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buchheit, Gert  Kämpfer für das Reich (Von Stein bis Hitler)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buchheit, Gert Kämpfer für das Reich (Von Stein bis Hitler) Chr. Belser: Stuttgart. 1933 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 522 S. Leinen, Vorsatzblatt entfernt, sonst gutes Ex. mit 20 Tiefdrucktafeln (u.a. A.H. v. Hermann Kröger), 257 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und 10 Kartenskizzen ------- Mit Beiträgen über Stein, Scharnhorst, York, Gneisenau, Die Romantiker, Kleist, Fichte, Arndt, K.L. Sand, List, Blum, Bismarck, Moltke, Alfred Krupp, Treitschke, Schlieffen, Ludendorff, Hindenburg, Moeller van den Bruck, Adolf Hitler
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65422 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - Deutschland, DDR
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rheinische Kulturgeschichte  in Querschnitten aus Mittelalter und Neuzeit. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Rheinischen Geschichtsvereine durch Gerhard Kallen.  in Querschnitten aus Mittelalter und Neuzeit. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Rheinischen Geschichtsvereine durch Gerhard Kallen. Band 1, 2 3. = komplett. (Band 1: Gneisena-Baldewin von Lexemburg. - Band 2: Jan van Werth - Alfred Krupp. - Band 3: Zwischen Rhein und Maas)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rheinland. Kallen, Gerhard (Herausgeber): Rheinische Kulturgeschichte in Querschnitten aus Mittelalter und Neuzeit. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Rheinischen Geschichtsvereine durch Gerhard Kallen. in Querschnitten aus Mittelalter und Neuzeit. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Rheinischen Geschichtsvereine durch Gerhard Kallen. Band 1, 2 3. = komplett. (Band 1: Gneisena-Baldewin von Lexemburg. - Band 2: Jan van Werth - Alfred Krupp. - Band 3: Zwischen Rhein und Maas) 1941 Balduin Pick, Köln, Einbände nur teils berieben/bestoßen; winzige Fehlstellen am Außengelenk von Band 1; Inhaltsverzeichnisse wie bei diesem Werk üblich teils überklebt; 2. Teil des 1. Bandes endet - auch hier wie in der gesamten Auflage S. 115 - ist aber auch genau so vollständig; alle Bände innen sehr sauber - insgesamt gut bis (innen) sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 84126 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schriften zur Industrieform Reden über industrielle Formgebung/ Über die Beurteilung formschöner Industrieerzeugnisse/ Industriefrom. Form der Industrie

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sanders, Karel; Curjel, Hans; Fuchs, Günter; Gnauk, Rudolf; Prinz Ludwig von Hessen und bei Rhein Schriften zur Industrieform Reden über industrielle Formgebung/ Über die Beurteilung formschöner Industrieerzeugnisse/ Industriefrom. Form der Industrie 1955 Darmstadt/Eigenverlag Industrieform e.V./ Institut für Neue Technische Form 1. Karel Sanders/ Hans Curjel: Enthält schriftliche Fassungen zweier Vorträge. In Widerstände gegen die industrielle Formgebung beschäftigt sich der Niederländer Sanders mit Kritik an der noch neuen Disziplin von ästhetischen Standpunkt, den sie aber nicht einzunehmen bräuchte, da es ihr um den zweckmäßigen Gebrauch von unterschiedlichen Gebäuden, Werkzeugen, Alltagsgegenständen gänge. In Zur Frage der formalen Eleganz beschäftigt sich Curjel ebenso um das richtige Maß brauchbarer Schönheit, Bezüge u.a. zu Mies van der Rohe, Robert Maillart, Philip Johnson etc. Polemisch gegen Überschätzung der Perfektion in einer übersteigerten Konkurrenzwirtschaft 2. Günter Fuchs: Enthält ein kurzes Vorwort des Darmstädter Prinzen Ludwig von Hessen und bei Rhein (mit Ludwig signiert), vier Allgemeine Richtlinien für die Beurteilung formschöner Industrieerzeugnisse sowie daran anschließend der Vortrag von Fuchs als eine Begründung der Richtlinien mit starken historischen Bezügen und auch Kritik zu und an Vorläufern und Vorbildern aus dem Bauhaus, Krupp, Kandinsky etc., Erläuterg des Leitbildes der Unvoreingenommenheit und Toleranz 3. Rudolf Gnauk: Historsch und national-ökonomisch/ politischer Ausführung der Hintergründe des Fachs und der populärsten Produkte. Bezug insbesondere auf Gropius und seinen Einfluss auf die Produkte der Firma Oranier. Enthält elf Fotos und Abbildungen, u.a. eines Oranier-Herdes von 1935 4. Ansprache des Vorsitzenden des Prinzen Rudolf von Hessen gehalten bei einem Abendempfang in Schloß Wolfsgarten anläßlich der zweiten Sonderschau formschöner Industrieerzeugnisse auf der Frankfurter Herbstmesse 1954: in seiner Funktion als Vorsitzender des Instituts für Neue Technik. Definition eines guten Industrieprodukts, Plädoyer die alte Handwerkskultur durch eine neue Industriekultur abzulösen, für humanisierte Gestaltung der Massenprodukte. Alle Hefte sehr gut erhalten mit nur minimalen altersgemäßen Spuren, saubere und helle Innenseiten, kaum belesen, Titelseiten/ Umschlag gering lichtrandig, minimale Flecken, keine Notizen o.ä.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1821 - gefunden im Sachgebiet: Design allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top