Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 658 Artikel gefunden. Artikel 631 bis 645 werden dargestellt.


Merker, Reinhard.  Die bildenden Künste im Nationalsozialismus Kulturideologie, Kulturpolitik, Kulturproduktion

Zum Vergrößern Bild anklicken

Merker, Reinhard. Die bildenden Künste im Nationalsozialismus Kulturideologie, Kulturpolitik, Kulturproduktion Köln, DuMont, 1983. 370 Seiten. 18 cm, Softcover ISBN: 3770113365 Leseknicke im Rücken. rest sehr gut bis fast wie neu. Gut. 3770113365
[SW: kunstgeschichte,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4200 - gefunden im Sachgebiet: 583 kunst Kunstgeschichte
Anbieter: Baues Verlag, DE-28199 Bremen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 501,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,25
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krainz, Othmar Öl um Rickett. Spiel mit Abessinien Verlag für Kulturpolitik, Bln., 1935. 235 S., kartoniert mit Schutzumschlag (Name auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h15346 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Petsch, Joachim: Baukunst und Stadtplanung im Dritten Reich; Herleitung, Bestandsaufnahme, Entwicklung, Nachfolge; Carl Hanser / München / Wien; 1976. EA; 274 S.; Format: 13x20 Joachim Petsch (1939 – 2008), deutscher Kunsthistoriker. (frei nach wikipedia); - - - Inhaltsverzeichnis: Vorwort; Zur Literatur und zur Methode; Arcbitektur und Städtebau in Deutschland von dem Ersten Weltkrieg und in der `Weimarer Republik. Stadtebau im 19. Jahrhundert; Wirtsdiaft und Gesellschaft bis 1914; Konsequenzen für die Architektur; Architektur um 1910; Die moderne » Architektur* in der Weimarer Republik; Die »konservative Architektur« in der Weimarer Republik; Exkurs 1: Die Auseinandersetzungen um die Weißenhofsiedlung in Stuttgart 1927; Exkurs 2: Moderne Architektur in einer konservativen Stadt; Exkurs 3: Vereinnahmung moderner Formen durch konservative Architekten; Zusammenfassung: Architekturentwickung der Weimarer Republik; Architektur und Städtebau im Dritten Reich. Wirtschafts-, Gesellschafts- und Kulturpolitik im Dritten Reich; Wirtschaft und Gesellschaft im Dritten Reich; Kunst- und Architekturpolitik im Dritten Reich; Kunstpolitik vor 1933; Kunstpolitik nach 1933; Stellung der Architekten — Zum Begriff der „neuen Baukunst“; Staats- und Parteibauten; Staatsbauten als Mittel der Arbeitsbeschaffung; Zum Begriff der Staats- und Parteibauten; Städtebauliche Gesamtplanung am Beispiel von drei exemplarischen Städten; München; Projekte; Nürnberg; Einzelbauwerke; Berlin; Die städtebauliche Umgestaltung. Planungen vor 1933. 1. Phase: Planungen bis 1935; Bauten in der ersten Phase; Zweite Phase: Planungen ab 1936; Zusammenfassung; Ost-West-Achse; Nord-Süd-Achse; Staats- und Parteibauten, Verwaltungsgebäude der Wirtschaft; Die neue Reichskanzlei; Grundriß; Projekte: Der Runde Platz; Verwaltungsgebäude für das Oberkommando des Heeres und Soldatenhalle; Wohnprojekte Südstadt und Charlottenburg Nord; Bauten der Bildung und Kultur; Thingbewegung; Theaterbauten; Museen; Bauten im Ausbildungsbereich; Sportanlagen; Bauten der Wehrmacht; Bunker; Denkmäler; Bauten des Verkehrs; Autobahnbau vor 1933; Planungen und Durchführung nach 1933; Funktion und Bedeutung; Bauten des Produktionsbereiches; Siedlungen; Gefolgschafts- und Gemeinschaftshäuser; Planung der Freizeit; Produktionsstätten und Verwaltungsgebäude; Wohnungsbaupolitik; Wohnungsbau vor 1933; Wohnungsbau ab 1933; Baugeschehen auf dem Lande; Verschiedene Bauaufgaben; Architekturentwicklung im Dritten Reich – Zusammenfassung; Stadtplanung im Dritten Reich; Das technokratische Konzept; Das völkisch-organische Konzept; Sanierung; Luftschutz; Stadtneugründungen; Stadt-Land-Gegensatz; Pläne; Architektur und Städtebau im Dritten Reich: Analyse und Interpretation; Material; Form und Bedeutung; Der öffentliche Raum: Gestaltung und Funktion; Außenraum; Innenraum; Äußere Ordnung; Innere Ordnung; Ableitung und Abgrenzung; Architektur im Ausland: Italien und Rußland; Architektur und Städtebau in der Bundesrepublik nach 1945. Gesellschaftliche Grundlagen; Architektur und Städtebau der 50er Jahre. Ideologische Voraussetzungen; Architektur und Städtebau der 50er Jahre; Wohnungsbaupolitik; Architektur und Städtebau der 60er Jahre; Exkurs 1: Die Bauten des Deutschen Herold in Bonn; Exkurs 2: Die Bauten der bundesdeutschen Parteien in Bonn; Bundeszentrale der FDP; Standort der Parteigebäude von SPD und CDU - Charakterisierung des Gebietes; Das CDU-Parteigebäude; Das SPD-Parteigebäude; Zusammenfassung; Schlußbemerkung; Bildteil; Anmerkungen; Literaturverzeichnis; Personenregister; Ortsregister; - - - Z u s t a n d: 1-, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, + 156 Abbildungen auf Kunstdruck-Tafeln
[SW: Architektur; Baukunst; Stadtplanung; Ästhetik; Kunst; art; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18006 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Jelusich, Mirko): Deutsche Heldendichtung; Ein Jahrtausend deutscher Geschichte in Liedern; Verlag Das neue Deutschland / Leipzig; [1934]. EA; 302 S.; Format: 16x22 Mirko Jelusich, eigentlich Vojmir Jelusich (* 12. Dezember 1886 in Semil (Nordböhmen), † 22. Juni 1969 in Wien), österreichischer Schriftsteller, Theaterkritiker und Schlüsselperson der NS.-Kulturpolitik in Österreich. Er wurde vor allem durch biographische Geschichtsromane bekannt in denen er historische Persönlichkeiten als "Führer" verherrlichte. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; Der Mythos; Die Kaiser; Der Krieg der Dreißig Jahre; Die Eiserne Schmiede; Das Volk steht auf; Zwischen den Schlachten; Die neue Krone; Gegen die Welt; Morgenrot, Deutschland; Verzeichnis der Dichter; Verzeichnis der Bilder; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis, Werksverzeichnis + Verlagswerbung; - - - Beiträge von Ernst Moritz Arndt, Achim von Arnim, Rudolf G. Binding, Walter Bloem, Hans Friedrich Blunck, Herbert Böhme, Felix Dahn, Dietrich Eckart, Joseph von Eichendorff, Walter Flex, Theodor Fontane, Ferdinand Freiligrath, Emanuel Geibel, Johann Wolfgang von Goethe, Hans Henning Grote, Wilhelm Hauff, Rudolf Heß, Friedrich Hölderlin, Hanns Jost, Heinrich von Kleist, Friedrich Gottlieb Klopstock, Erwin Guido Kolbenheyer, Theodor Körner, Heinrich Lersch, Detlef von Liliencron, Friedrich von Logau, Martin Luther, Conrad Ferdinand Meyer, Agnes Miegel, Börries Freiherr von Münchhausen, Hans-Jürgen Nierentz, Friedrich Rückert, Max von Schenkendorf, Friedrich von Schiller, Baldur von Schirach, Rolf Alexander Schröder, Ina Seidel, Theodor Storm, Karl Hans Strobl, Ludwig Thoma, Ludwig Uhland, Richard Wagner, Walther von der Vogelweide, Josef Weinheber, Anton Wildgans, Wolfram von Eschenbach, Heinrich Zerkaulen u.v.a.m.; - - - Ausgewählt und eingeleitet: Mirko Jelusich; - - - LaLit1N 73; - - - Z u s t a n d: 2-, original blauesLeinen mit blauem Deckel- + Rückentitel + -Rückenverzierung, mit Abbildungen auf Tafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gering gebräunt, etwas lichtrandig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Helden; Märchen; Sagen; Mythen; Mythologie; Volkskunde; Volkstum; Varia; Belletristik; Dichtung; Geschichte; History; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62397 - gefunden im Sachgebiet: Märchen + Sagen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Olaf Zimmermann und Theo Geißler  Kulturpolitik der Parteien : Visionen, Programmatik, Geschichte und Differenzen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Olaf Zimmermann und Theo Geißler Kulturpolitik der Parteien : Visionen, Programmatik, Geschichte und Differenzen Berlin: Dt. Kulturrat. 2008 21 cm. 167 S. ;. Broschiert ISBN: 9783934868175 Zustand: Sehr Gut; Ex Libris Stempel vor dem Titelblatt (Innen);
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942593 - gefunden im Sachgebiet: Politik/Beziehungen/Parteien/Ideologie/Milieu/Wahl
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Seeckt, Hans von  Die Zukunft des Reiches - Urteile und Forderungen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Seeckt, Hans von Die Zukunft des Reiches - Urteile und Forderungen Berlin: Verlag für Kulturpolitik. 1929 22 cm. 192 S. Gewebe (RoterLeinen) mit Schutzumschlag Zustand: Gut leicht gebräunt-wellig (Innen); Ex Libris Stempel u. Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Kopfschnitt in Gelb, leicht angestaubt; Schutzumschlag hat Mängel;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 943009 - gefunden im Sachgebiet: Militär/Militärgeschichte/Waffen/Sicherheit/Gewalt
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,16
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SS - Schutzstaffel: Auf Hieb und Stich; Stimmen zur Zeit am Wege einer deutschen Zeitung (Das Schwarze Korps); Herausgeber: Gunther d`Alquen (Hauptschriftleiter des Schwarzen Korps); Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / Berlin; 1937. EA; 326, (1) S.; Format: 13x20 Gunter d’Alquen (* 24. Oktober 1910 in Essen; † 15. Mai 1998 in Mönchengladbach-Rheydt), Journalist, 1925 Hitlerjugend, 1926 SA-Mitglied, 1927 NSDAP. (Mitgliedsnummer 66.689), 10. April 1931 SS (Mitgliedsnummer 8.452), SS-Standartenführers, Redakteur "Völkische Beobachter", 1935 Herausgeber "Das Schwarze Korps", ab September 1939 Kriegsberichterstatter. (frei nach wikipedia); - - - Die Geschichte der SS-Zeitung; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Eine Zeitung setzt sich durch. Zwischen Führung und Gefolgschaft; Unsere Aufgabe; II. Die alte Garde und der Junge Staat. Der Führer; Die ungeschriebenen Gesetze; Gemeinschaft oder Kollektiv; Parteibuch ist kein Versorgungsschein; Sie waren schon immer national; Blinder Eifer schadet nur; Nationalsozialisten ohne Mitgliedsbuch; Immer noch Klassenkampf; Idee gegen System; Volksgenossen zweiter Klasse; Gedanken zum Führerprinzip; Die Inflation der Begriffe; Der Mut zur Konsequenz; Schluß mit der Phrase; Ausnahmen nicht gestattet; Führertum, nicht Kastengeist; Was sagt das Volk dazu?; III. Glaube und Dogma. Gläubiges Deutschland; An Alfred Rosenberg; Führung, Diktatur und Inquisition; Form und Inhalt; Die geistige Krise; Eine glaubenslose Zeit?; Anstößig?; Ein Wort zur Ehescheidung; Das uneheliche Kind; Das Wagnis des Glaubens; Österreich erwache!; Macht und Herz; IV. Der gesunde Menschenverstand. Gefährliche Verwechselung; Fachleute - oder Charaktere; Keine unnötigen Härten!; Das sind Staatsfeinde; Frau soll Frau sein; Sie möchten auch Führer sein; Arzt - nicht Mediziner; Wir sind ja gar nicht so; So nebenbei; V. Auch die Wirtschaft ist nicht ausgenommen. Über der Wirtschaft steht die Fahne; Bolschewisten unter uns?; Kleine Wirtschaftsübersicht; Die beste Gelegenheit; VI. Soldat und Bewegung. Wehrmacht und Nationalsozialismus; Wir Kriegsfreiwilligen und der Nationalsozialismus; "Kein Mensch muß mehr Idealismus haben"; Volksheer und "Reichswehr"; Politisches Soldatentum; Der Boden, aus dem Gehorsam erwächst; Soll ich Offizier werden?; Der Soldat als Träger der Idee; Wir meinen zum Krieg; VII. Kulturpolitik. Ohne Vollbart; Nicht trompeten - dichten!; Gibt es eine kommunistische Kultur?; Homosexualität und Kunst; Keine Bildungsphilister!; Mut zur Tendenz!; Geschichte - richtig gesehen!; Kann man Kultur machen?; VIII. So ganz am Rande. Mehr Humor!; Der Führer hat gehustet; Ein Märchen; Splendid Isolation; Gespräch mit dem Prokurator Pontius Pilatus; Mehr Zivilcourage!; Wir schämen uns; Eine jüdische Schlußbilanz; - - - LaLit 176; - - - Z u s t a n d : 2--, original schwarzes Leinen mit weißen Runen auf Rücken + weißem Deckel- + Rückentitel, 4 S. Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt + berieben, Papier leicht gebräunt, Schnitt fleckig, Block leicht gelockert, insgesamt aber ordentlich
[SW: SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodicals; Zeitungswesen; Journalismus; Pressewesen; Wirtschaft; Das Schwarze Korps; Waldl;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15217 - gefunden im Sachgebiet: Presse-, Verlags- + Zeitungswesen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 320,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jelusich, Mirko: Caesar; Roman; F. Speidel`sche Verlagsbuchhandlung / Wien / Leipzig; 1940. 97 - 115; 498 S.; Format: 13x20 Mirko Jelusich, eigentlich Vojmir Jelusich (* 12. Dezember 1886 in Semil (Nordböhmen), † 22. Juni 1969 in Wien), österreichischer Schriftsteller, Theaterkritiker und Schlüsselperson der NS.-Kulturpolitik in Österreich. Er wurde vor allem durch biographische Geschichtsromane bekannt in denen er historische Persönlichkeiten als "Führer" verherrlichte. (frei nach wikipedia); - - - LaLit1N 73; - - - Z u s t a n d: 2--, original rötliches Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, Frontispiz + 1 Faltkarte, Inhaltsverzeichnis, Verlagswerbung
[SW: Historische Romane; Geschichte; Varia; Belletristik; History; Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.; Rom; Gaius Julius Caesar;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59503 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jelusich, Mirko: Der Soldat; Roman; F. Speidel`sche Verlagsbuchhandlung / Wien / Leipzig; 1939. EA, 1. - 20. T.; 334 S.; Format: 13x20 Mirko Jelusich, eigentlich Vojmir Jelusich (* 12. Dezember 1886 in Semil (Nordböhmen), † 22. Juni 1969 in Wien), österreichischer Schriftsteller, Theaterkritiker und Schlüsselperson der NS-Kulturpolitik in Österreich. Er wurde vor allem durch biographische Geschichtsromane bekannt in denen er historische Persönlichkeiten als "Führer" verherrlichte. (frei nach wikipedia); - - - Gerhard Johann David von Scharnhorst (* 12. November 1755 in Bordenau, heute Teil von Neustadt am Rübenberge; † 28. Juni 1813 in Prag) war ein preußischer General. Neben August Graf Neidhardt von Gneisenau war er – als Vorsitzender der Militärreorganisations-Kommission seit Juli 1807 – der entscheidende Organisator der Preußischen Heeresreform. Da er am deutlichsten den Zusammenhang zwischen Militärreform und gesellschaftlichen Veränderungen erkannte, gilt er noch heute als der vorbildlichste der Militärreformer der Zeit der Befreiungskriege. (wikipedia); - - - Mit einer Bildtafel + Inhaltsverzeichnis; - - - LaLit1N 74; - - - Z u s t a n d: 2-, original grüner Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel dunkelblaues Leinen mit goldenem Deckeltitel + rot-goldenem Rückenschild, Kopfrotschnitt, Lesebändchen, Bücherwerbung im original Schuber mit Rückentitel
[SW: Gerhard von Scharnhorst; Militaria; Historische Romane; Geschichte; Varia; Belletristik; Literatur; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59267 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Penny, H. Glenn: Im Schatten Humboldts : eine tragische Geschichte der deutschen Ethnologie. München : C.H. Beck, 2019. 287 S., Ill. Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag. ISBN: 9783406741289 Sehr guter Zustand. Minimale Lager- bzw. Gebrauchsspuren.
[SW: Ethnologisches Museum Berlin ; Sammlung ; Geschichte; Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss ; Sammlung ; Restitution <Kulturpolitik> ; Debatte, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie, Organisationen, Museumswissenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864011 - gefunden im Sachgebiet: Anthropologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Rußland (Sowjetunion/ UdSSR) SSACHNO, HELEN VON und MANFRED GRUNERT (Hrsg. und Einleitung). Literatur und Repression. Sowjetische Kulturpolitik seit 1965. (Mchn 1970). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 196 Seiten. OKart., gebräunt; Gebrauchsspuren. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5557119 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jelusich, Mirko: Hannibal; Roman; Reihe: Romane für junge Menschen, 1. Band; F. G. Speidel°sche Verlagsbuchhandlung / Wien / Leipzig; 1934. EA; 238 S.; Format: 13x20 Mirko Jelusich, eigentlich Vojmir Jelusich (* 12. Dezember 1886 in Semil (Nordböhmen), † 22. Juni 1969 in Wien), österreichischer Schriftsteller, Theaterkritiker und Schlüsselperson der NS.-Kulturpolitik in Österreich. Er wurde vor allem durch biographische Geschichtsromane bekannt in denen er historische Persönlichkeiten als "Führer" verherrlichte. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter Umschlag Leinen mit Goltitel + -Rückenverzierung, mit Abbildungen auf Tafel, Karten + 1 Faltkarte
[SW: Geschichte; History; Biographien; Varia; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36685 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 31,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 5, 1978.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 5, 1978. (Berlin, Henschel-Verlag), 1978. 209-260 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Peter Michel: Anfang einer Tradition. Erstes multilaterales Arbeitstreffen der Chefredakteure der Kunstzeitschriften der sozialistischen Länder, Chilenisches Autorenkollektiv und Redaktion: Zu unserem Heft, Francisco Montes: Wir haben uns selbst zu entdecken. Die Nationalversammlung der kommunistischen Kulturschaffenden auf der Suche nach einer Kulturpolitik der Unidad Popular, Carlos Maldonado: Überblick zur Geschichte der chilenischen Kunst und Kultur, Sergio M. Gonzalez: Kunst im Chile der Unidad Popular, Fernando Mardonez: Chilenische Kunst - Unterdrückung und Widerstand, Forum: Stimmen zur „VIII." (Prof. Dr. Karl Max Kober, Karl-Heinz Krocker) Fritz Erpel: Die „drei gottlosen Maler" (Herbert Zschelletzschky: Die „drei gottlosen Maler" von Nürnberg). Rezension, Wolfgang Hütt: Mehr als nur eine Arbeitshilfe für den Künstler (Gottfried Bammes: Die Gestalt des Tieres). Rezension.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42711 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Seeliger, Emil: Maulwürfe des Völkerringens; Verlag für Kulturpolitik, Otto Schäfer / Berlin; 1940. EA, 1. - 7. T.; 303, (1) S.; Format: 13x19 mil Seeliger, 1872 - 1955, österreichischer Oberstleutnant, (Militär)Schriftsteller, Journalist. (frei nach DNB); - - - LaLit2N 269; - - - Z u s t a n d : 2-, original beiges Leinen mit rotbraunem Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Politik; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26345 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 9, 1986.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 9, 1986. (Berlin, Henschel-Verlag), 1986. 385-432 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: 10. Tagung des Zentralvorstandes des VBK-DDR. Der Parteitag und wir, Dietmar Keller: Ankunft im Alltag. Förderung junger Künstler - Bestandteil unserer Kulturpolitik, Vertrauen schenken, Verantwortung wahrnehmen Redaktionsgespräch zur Arbeit junger Künstler (Ingrid Beyer, Gerlinde Förster, Johannes Heisig, Jörg Makarinus, Joachim Pohl, Trakia Wendisch, Peter Michel) , Renate Luckner-Bien: Streben nach Innovation und Ausdruck. Zum Anspruch junger Kunsthandwerker, Jörg Sperling: Clemens Gröszer, Matthias Flügge: Thomas Richter, Gerlinde Förster: Angela Hampel, Edwin Kratzschmer: Ellena Olsen, Manfred Heirler: Steffen Fischer, Matthias Flügge: Jürgen Wenzel, Hans Lehmann: Otto Sander, Volker Frank: Otto Berndt Steffen, Barbara Barsch: Rolf Biebl, Alexander Haeder: Anatol Erdmann, Lutz Arnold: Steffen Volmer, Hans-Georg Sehrt: Hans-Joachim Triebsch, Petra Lange: Die FDJ - ein Partner, Christine Triebsch: Architektur und Glas Junge Glasgestalter der DDR, Theo O. Immisch: Vision und Wirklichkeit. Zu einigen jungen Fotografen in Leipzig und Halle, Forum: Kunst - unserer Zeit gemäß (Hubertus Giebe) , Engagement für das Heute: Steffen Volmer: Gespräch mit Winkelzügen (Lutz Arnold)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42840 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top