Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 384 Artikel gefunden. Artikel 376 bis 384 werden dargestellt.


Kunst, Biedermeier NORMAN, GERALDINE. Die Maler des Biedermeier 1815-1848. Beobachtete Wirklichkeit in Genre-, Porträt- und Landschaftsmalerei. (Aus dem Englischen von Dagmar Naredi-Rainer). (Freiburg, Herder Buchgemeinde / Bonner Buchgemein Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 80 "sorgfältig ausgewählten Gemälden der Biedermeierzeit von 60 Malern" mit "eingehender Analyse" (Klappentext). 191 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. teilweise leicht verblaßt), minimale Gebrauchsspuren, minimal stockfleckig. - "Reichillustrierte und fundierte Gesamtübersicht" (Klappentext).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5464598 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bilder gesellschaftlichen Wandels I. Die fremde Landschaft/ Bilder gesellschaftlichen Wandels 2. Feldforschung Stadt > 29 Antowrten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schader, Alouis; Busch, Ina; Hradil, Stefan; Beyme, Klaus von; Joly, Jean-Baptiste; Einsele, Lukas/ Afheldt, Heik; Hauschild, Stephanie; Pohl, Klaus-D. Bilder gesellschaftlichen Wandels I. Die fremde Landschaft/ Bilder gesellschaftlichen Wandels 2. Feldforschung Stadt > 29 Antowrten 2007 Darmstadt/Schader Band 1: Enthält drei Aufsätze zur Ausstellung Die fremde Landschaft. Bilder gesellschaftlichen Wandels 1 vom 24. Februar bis 20. Mai 2007, so z.B. Zur Soziologie der Landschaftsmalerei im Wandel der Geschichte (Klaus von Beyme) Katalog der ausgestellten Werke von Max Beckmann, Lukas Einsele, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Ernst Wilhelm Nay, Max Pechstein, Gerhard Richter und Andreas Zierhut mit kurzen Kommentaren Band 2: Enthält kommentierende, einordnende Aufsätze zur Ausstellung Feldforschung Stadt > 29 Antworten , unter anderem Stadt Leben von Heik Afheldt der auch die 29 Fragen aufführt. Katalog der ausgestellten Werke von Max Beckmann, Franz Radziwill, Mark Boyle, Martin Kippenberger, Erik Göngrich, Imi Knoebel, Pia Linz, Jean-Frédéric Schnyder. Abbildungen der Werke im Text, zumeist vierfarbig Jeweils so gut wie neuer Zustand, minimale Lagerungsspuren, nur sehr geringe Nachdunkelung des Papiers, Abbildungen kommen nach wie vor sehr gut zur Geltung, keine Spuren der Benutzung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1534 - gefunden im Sachgebiet: Kunstwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reisebilder aus der Schweiz 1842.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schweiz, Mendelssohn Bartholdy, Skizzenbuch, Skizzen, Grafik, Landschaftsmalerei Mendelssohn Bartholdy, Felix Reisebilder aus der Schweiz 1842. 1966 Privatdruck Hugo Mendelssohn-Bartholdy Kartonierter Einband, 21 x 16 cm im Querformat, nur leichte Gebrauchsspuren, innen in einwandfreiem Zustand, handschr. Nummerierung auf vorletzter Seite Nr. 27 von 200. Der Band präsentiert 20 Skizzen Felix Mendelssohn Bartholdys, die dieser während Reisen durch die Schweiz anfertigte, zumeist Landschaftsansichten. Die umfangreiche Einführung von Max Schneider kontextualisiert die Skizzen in biografischer, geografischer und musikalischer Hinsicht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4702 - gefunden im Sachgebiet: Schweiz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Maler am Chiemsee

Zum Vergrößern Bild anklicken

Malerei in Bayern, Landschaftsmalerei, Chiemsee, Oberbayern Aigner, Fritz; Markt Prien am Chiemsee (Hrsg.) Maler am Chiemsee 1983 Selbstverlag Markt Prien Leineneinband in Orig.-SU und in Orig.-Schuber, 29 x 32 cm (Querformat), Schuber mit Lagerspuren, der eigentliche Band ohne nennenswerte Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Einige einleitende Texte zum allgemeinen Thema sowie zu unterschiedlichen Epochen und Schulen: Bären und Löwen 1855-1897, Frauenwörther (1920-1925), Welle (1922-1933). Sodann ein umfangreicher Bildteil, Kurzbiografien der Künstler sowie eine Zeittafel und ein Literaturverzeichnis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6355 - gefunden im Sachgebiet: Kunst (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Maler und Grafiker Josef Vietze. Ölgemälde, Graphiken, Aquarelle, Zeichnungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Josef Vietze, Malerei, Landschaftsmalerei, Portrait Vietze, Josef Der Maler und Grafiker Josef Vietze. Ölgemälde, Graphiken, Aquarelle, Zeichnungen. 1982 Selbstverlag / Bischofswiesen Illustrierter Pappeinband, 30 x 21 cm, leicht berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand. Der Maler schildert seine Lebensstationen selbst, zudem einige Beiträge von akademischer oder Sammler-Seite. Ein Autor urteilt wohlmeinend Malerei von wissenschaftlicher Sachlichkeit. . Der Band enthält im Wesentlichen Landschaftsdarstellungen sowie Portraits in verschiedenen TEchniken, vorrangig aber in Öl.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7047 - gefunden im Sachgebiet: Künstler/innen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Wandel des deutschen Naturgefühls vom 15. zum 18. Jahrhundert

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literatur Kunst Malerei Landschaftsmalerei Gartenkunst Gartenbau Germanistik Literaturwissenschaft N Flemming, Willi Der Wandel des deutschen Naturgefühls vom 15. zum 18. Jahrhundert 1931 Max Niemeyer Verlag/ Halle/ Saale Vergleichende Untersuchung der Naturdarstellungen in Literatur, Malerei und Gartenbau vom ausgehenden 15. bis in das 18. Jahrhundert, Rolle der religiösen und philosophischen Ideen z.B. der Aufklärung oder des Pantheismus, Garten als beherrschte Natur, Rolle der Menschen in der Landschaft, Landschaftsideale, Naturmotivs als Ausdruck menschlicher Gemütsregungen, Rolle des Lichts etc. Gut erhaltener Band mit geringen v.a. äußerlichen Lagerspuren, leicht angerändert, gering fleckig, saubere Innenseiten ohne MArkierungen oder sonstigen Lesespuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5650 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

2 Bände: Der Maler Constantin Gerhardinger 1888-1970. Der Versuch einer Dokumentation. Textband und Bildband.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Constantin Gerhardinger, Landschaftsmalerei, Genremalerei, Bayern, Chiemsee Gerhardinger, Constantin; Faußner, Constantin und Hauser, Bernhard 2 Bände: Der Maler Constantin Gerhardinger 1888-1970. Der Versuch einer Dokumentation. Textband und Bildband. 1988 Selbstverlag 2 Bände, jeweils Leineneinband in Orig.-SU, 29 x 23 cm, SU nur gering berieben, die eigentlichen Bände in sehr gutem und sauberen Zustand. Bereits 1914 nahm Constantin Gerhardinger an Ausstellungen teil, ein Bild wurde von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen angekauft. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg arbeitete Gerhardinger wieder in München und wurde Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft, 1920 war er Mitbegründer der Chiemseer Künstlergemeinschaft „Die Frauenwörther“.Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte Constantin Gerhardinger zu den Neubegründern der Münchner Künstlergenossenschaft und wurde ihr Präsident. In seinem Werkverzeichnis werden 930 Ölbilder sowie wenige Grafiken aufgeführt. Einen großen Teil seines Nachlasses vermachte er der Stadt Rosenheim. (Quelle: Wikipedia). Band 1 rekonstruiert vorwiegend in Textform Leben und Werk Gerhardingers und enthält zudem dessen Verkaufsbuch , in dem Werke und erzielte Preise festgehalten sind. Band 2 beinhaltet das Werkverzeichnis mit Abbildungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6680 - gefunden im Sachgebiet: 20. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Friedrich Preller der Jüngere: Tagebücher des Künstlers, herausgegeben und biographisch vervollständigt von Max Jordan.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich Preller, Biografie, Malerei, Landschaftsmalerei, Marinemalerei Preller, Friedrich; Jordan, Max (Hrsg.) Friedrich Preller der Jüngere: Tagebücher des Künstlers, herausgegeben und biographisch vervollständigt von Max Jordan. 1904 Vereinigte Kunstanstalten / München-Kaufbeuren Leineneinband mit Goldprägung, 22 x 17 cm, altersbezogen eher leichte Gebrauchsspuren, Kopfgoldschnitt, weißes Lesebändchen, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber, Bildtafeln aufgrund anderer Papierqualität z. T. minimal stockfleckig, insges. in gutem, sauberen und intakten Zustand. Friedrich Preller der Jüngere (1838–1901) war ein deutscher Landschafts- und Marinemaler. Der Band enthält ein Vorwort des Herausgebers und ist in der Folge in zwei Hauptabschnitte eingeteilt: Tagebücher sowie Erzählung des Herausgebers. Zudem ein Nachtrag mit einem Werkverzeichnis, einer Marathoniade zur Erinnerung an Preller, eine Liste seiner Schüler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8097 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Carus, Carl Gustav Briefe und Aufsätze über Landschaftsmalerei Heidelberg : Lambert Schneider. 1972 19,5 cm. IX, 276 S., 55 S. :. Hardcover Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Unterer Schnitt ist rechts min. angestaubt; Buchrücken gering lichtrandig; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 972825 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/Grafik/Design/Skulptur/Malerei/Bilder
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top