Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 597 Artikel gefunden. Artikel 556 bis 570 werden dargestellt.


Leibniz, Gottfried Wilhelm: Essais scientifiques et philosophiques - Vol. 3 : Appendice (1681 - 1715) et index. Hildesheim etc. : Olms, 2005. S. 989 - 1354 : ill. Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783487116990 Like new. Shrink wrapped. / Wie neu. In Folie verschweißt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 859115 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leibniz, Gottfried Wilhelm: Essais scientifiques et philosophiques. Les articles publiés dans les journaux savants. Vol. 2: 1696 - 1716. Hildesheim: Olms., 2005. S. 401 - 986: graph. Darst. Leinen. ISBN: 9783487116983 Einband leicht angestaubt / fleckig, sonst sehr guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 859212 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bergmann - Keisegang: Weltanschauung. Philosophisches Lesebuch, Erster Teil: Antike, Mittelalter und Neuzeit bis zur Aufklärung; Ferdinand Hirt / Breslau; 1926. EA; 171, (1) S.; Format: 18x25 Ernst Bergmann (* 7. August 1881 in Colditz; † 16. April 1945 in Naumburg), deutscher Professor für Philosophie und Pädagogik, engagierter Nationalsozialist. Juli 1930 NSDAP. (Mitgliedsnummer 329.506), 1. Juli 1931 in den NSLB (Mitgliedsnummer 1.158); - - - Hans Leisegang (* 13. März 1890 in Blankenburg / Thüringen; † 5. April 1951 in Berlin), deutscher Philosoph, Physiker und Autor. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Einführung. Das Wesen der Philosophie als Weltanschauung; ANTIKE. Raffaels Schule von Athen - Sokrates (Die Persönlichkeit - Vor den Richtern - Das Ende); Platon (Die Seele - Die Ideen - Der Staat - Die Welt); Platon und Aristoteles in der Auffassung Goethes; Aristoteles (Das Wesen der Philosophie - Die vier Prinzipien - Stoff und Form, Körper und Seele - Der Himmel - Der Gott – Das höchste Gut - Die Freundschaft - Die Staatsformen – Über die Dichtkunst); Epikuros (Die Philosophie als Führerin zum glücklichen Leben - Der Zweck des naturwissenschaftlichen Studiums - Entstehung und Wesen der Welt); Lucretius (Aus des Epikureers Titus Lucretius Carus Gedicht von der Natur); Zenon (Kosmologie und Theologie – Ethik); Kleanthes ( er Zeushymnus); Chrysippos - Über die Seele - Über die Affekte); Cicero (Aus dem Traum des Scipio); Seneca (Vom glücklichen Leben - Trostschrift - Briefe an Lucilius - Senecas Tod); Plotinos (Der Abstieg der Seele in die Leibeswelt - Der Aufstieg der Seele zu Gott); MITTELALTER. Augustinus (Confessiones - Civitas Dei - Sankt Augustins hohe Schule); Johannes Scotus Eriugena (Die Einteilung der Natur - Das Wesen Gottes als Natur, die schafft, aber nicht geschaffen wird - Die unsichtbaren Ideen als Natur, die geschaffen wird und schafft - Die sichtbare Kreatur, die geschaffen wird und selbst nicht schafft - Die Rückkehr der Kreatur u Gott, aus dem sie entstand); Thomas von Aquino (Glaube und Vernunft - Der Wert der Naturerkenntnis – Die Gottesbeweise); Meister Eckhart (Meister Eckharts Predigt); Die Sprüche der zwölf Meister; Aus der deutschen Theologie (Luthers Vorrede zur Auflage von 1518 - Von zweien Augen der Seele); NEUZEIT. aracelsus; Faust; Descartes (Cogito, ergo sum - Das klare und deutliche Erkennen - ie Lehre von den Ideen - Das Dasein Gottes - Gottes Wahrhaftigkeit und die Existenz der Außenwelt - Die Substanzen- und Attributenlehre); Spinoza (1. Gott - 2. Die wahre Erkenntnis); Leibniz (1. Die Monadenlehre - 2. Das Uhrengleichnis und die prästabilierte Harmonie - 3. Theodicee); Die Aufklärung; Ausblick - Der Gott der Aufklärung - Der neue Gott); - - - Z u s t a n d : 2, original braunes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit 14 Bildern im Text + auf 8 Tafeln, Kunstdruckpapier, Kopffarbschnitt
[SW: Philosophie; Geisteswissenschaften; Geschichte; History; Weltanschauung; Antike; Mittelalter; Neuzeit; Aufklärung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31338 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Scheja, Georg / Hölscher, Eberhard: Die Schrift in der Baukunst; Reihe: Monographien künstlerischer Schrift, III. Band; Verlag für Schriftkunde Heintze & Blanckertz / Berlin - Leipzig; um 1938. EA; 100, (4) S.; Format: 21x30 Interessante Schriftkunst mit zahlreichen Aufnahmen über den Einsatz der Schrift an Bauten. Zeigt Gebäude- + Wandbeschriftungen u.a. zahlreichen Abbildungen des Olympischen Dorfes in Berlin, AEG Turbinenfabrik, Mahnmal der Gefallenen vom 9. November 1923, Gedenkschilde Langemarck-Halle, Bauinschrift Reichluftfahrtministeriumund viele weitere nationalsozialistische Bauten - aber auch Bauten aus Geschichte und Wirtschaft (Karnat, Kirchen, Fabriken, Bologna, Paris usw.); - - - Abhandlungen von Dr. Georg Scheja und Dr. Eberhard Hölscher; Mit einem Vorwort von Prof. Werner March; Umschlag-Entwurf Hiero Rhode; Gesetzt in der Leibniz-Fraktur; - - - Z u s t a n d: 2-, original garue Broschur mit zweifarbigem Deckeltitel, mit 113 teils ganzseitige Abbildungen + Werbung, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Schrift; Schriften; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64742 - gefunden im Sachgebiet: Architektur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heuschele, Otto (ausgewählt): Der Deutsche; Gedanken deutscher Männer zu seinem Wesen; Reihe: Jahresgabe 1942 der H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei AG; 1941. EA; 60 S.; Format: 17x25 Otto Heuschele (* 8. Mai 1900 in Schramberg; † 16. September 1996 in Waiblingen), deutscher Schriftsteller, Herausgeber und Pädagoge. Für die Handpressen von Herbert Post war er ein wichtiger Ratgeber und Mittler zum Literaturbetrieb. - - - Herbert Max Otto Post (* 13. Januar 1903 in Mannheim; † 9. Juli 1978 in Bayersoien), deutscher Schriftkünstler, Typograf und Buchgestalter. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorsprüche; I. Ursprung, Wesen und Werden; II. Kritik aus Liebe; III. Aufgabe, Sendung und Erfüllung; Nachwort; Inhalt (Ernst Moritz Arndt; Otto von Bismarck; Jakob Burckhardt; Carl von Clausewitz; Johann Gottlieb Fichte; Friedrich von Gentz; Johann Wolfgang von Goethe; Jakob Grimm; Georg Wilhelm Friedrich Hegel; Friedrich Hölderlin; Wilhelm von Humboldt; Friedrich Ludwig Jahn; Heinrich von Kleist; Paul von Lagarde; Gottfried Wilhelm Leibniz; Justus Moser; Helmuth von Moltke; Friedrich Nietzsche; Novalis (Friedrich von Hardenberg); Jean Paul (Jean Paul Friedrich Richter); Friedrich Wilhelm Josef Schelling; Friedrich von Schiller; Heinrich Steffens; Karl Freiherr vom und zum Stein; Richard Wagner); Impressum; - - - „Als erstes Buch gesetzt aus der mageren Post-Antiqua, die nach Entwurf von Herbert Post in der Schriftgießerei H. Berthold geschnitten wurde. Gedruckt nach Angaben von Herbert Post in der Bertholdschen Hausdruckerei zu Berlin. Im Buchhandel bei den Werkstätten der Stadt Halle a.S. Burg Giebichenstein."; - - - Schrift: Post-Antiqua mager 10 p.; - - - Z u s t a n d : 2-, original Fein-Pappband (samtartig) mit Leinen-Endstreifen, Deckel- + Rückentitel, gefranstes Bütten, rotbraune Initianlen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben + angeschmutzt, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Bibliophiles; schöne Bücher; Einbände; Prachtbände; Literatur; Literaturgeschichte; Dichtung; Poesie; Varia; Firmengeschichte; Werbung; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9795 - gefunden im Sachgebiet: Bibliophiles
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Siemens Aktiengesellschaft Herrn von Leibniz` Rechnung mit Null und eins Verlag: Selbstverlag Verlag: Selbstverlag Siemens Aktiengesellschaft, Berlin und München, 1966. 59 S., Pappband (Einband leicht fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4b11673 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften/ Mathematik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bahr, Egon:  Sachsen. Edition Die Deutschen Länder.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bahr, Egon: Sachsen. Edition Die Deutschen Länder. München, Bucher Sonderausgabe für Time-Life, 1991. 159 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30,5 x 24,5 cm), Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar Fotobildband. ; "«Entwirf deinen Reiseplan im großen - und laß dich im einzelnen von der bunten Stunde treiben.» Ein guter Rat von Kurt Tucholsky - und ganz besonders anzuwenden auf das Land Sachsen. Goethe bemerkte, daß diesem Land sprachgestalterische Kraft zu eigen sei. So mancher prägende Geist deutscher Philosophie und Geschichte war ein Sachse, man denke an Leibniz, Geliert .oder Lessing. Bach wirkte als Thomas-Kantor in Leipzig, Canaletto verdanken wir die einmaligen Ansichten vom «Eibflorenz», und auch die jungen Maler der expressionistischen Künstlervereinigung «die Brücke» arbeiteten in Dresden. Aber auch die sächsische Landschaft hat viel zu bieten: die Oberlausitz, die Sächsische Schweiz mit ihren bizarren Felsen, das Erzgebirge, das Heinrich von Kleist «ein bewegtes Meer aus Erde» nannte, und das weite Tal der Elbe. Der Fotograf Axel M. Moslerzeigt in seinen Bildern die vielen unterschiedlichen Gesichter Sachsens. Günter Klieme folgt den Spuren der sächsischen Geschichte, und Dieter Zumpe porträtiert Dresden, die faszinierende Stadt der wettinischen Fürsten. Jürgen Karthaus gibt im Reiseteil wichtige Informationen zu den Sehenswürdigkeiten Sachsens. Eine Sammung literarischer Texte schließlich lädt ein zur Begegnung mit Kultur, Geschichte und mancher sächsischen Eigentümlichkeit." ; Inhalt: Egon Bahr: Erinnerungen an Torgau, Günter Klieme: Die Sachsen, die sind helle! Weltläufig und heimatverbunden, Sachsens Ursprünge, Sachsen - schon immer «auf der Höhe» , Der «Fürstenzug» , August der Starke, Grenzland Sachsen, Die «Alma mater Lipsiensis» und andere Bildungsstätten, Nicht nur «Weißes Gold»: Die Wirtschaft in Sachsen, Der schwierige Weg zur Demokratie, Volkes Stimme, Dieter Zumpe: Das sächsische Florenz: Dresden, Beim Anblick von Dresden..., Zerstörung und Wiederaufbau, Von der Kleinstadt zur prächtigen Residenz, Gesamtkunstwerk Dresden, «Sachsen, Sachsen! Ey! Ey! Das ist starker Tobak!» , Sachsen in Erzählungen und Berichten, Jürgen Karthaus: Städte und Landschaften, Geschichte und Kultur, Allgemeine Informationen, Sehenswerte Orte von A bis Z, Sachsens «künstlerische Mitgift» , Bildung und Wissenschaft, Architektur- und Technikdenkmäler, Volkskunst und Brauchtum, Karte, Register, Text- und Bildnachweis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42638 - gefunden im Sachgebiet: Sachsen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Modalbegriff, Begriff Modallogik Poser, Hans und Hans Poser: Zur Theorie der Modalbegriffe bei G. W. Leibniz. Wiesbaden : Steiner, 1969. Auf einigen Seiten saubere, leicht radierbare Bleistiftunterstreichungen, sonst aber SEHR schönes Exemplar der grundlegenden Arbeit. U.a. Möglichkeit als Widerspruchsfreiheit von Begriffen. Raum und Zeit und die einfachen Substanzen. Die beste aller möglichen Welten. das Kalkül der Entia. Absolute und hypothetische Notwendigkeit. Erkennbarkeit und modale Kennzeichnung. Register der Schemata und Formeln. Personenregister. Originalleinen. VI, 171 Seiten ERSTAUSGABE. Auf einigen Seiten saubere, leicht radierbare Bleistiftunterstreichungen, sonst aber SEHR schönes Exemplar der grundlegenden Arbeit. U.a. Möglichkeit als Widerspruchsfreiheit von Begriffen. Raum und Zeit und die einfachen Substanzen. Die beste aller möglichen Welten. das Kalkül der Entia. Absolute und hypothetische Notwendigkeit. Erkennbarkeit und modale Kennzeichnung. Register der Schemata und Formeln. Personenregister.
[SW: Modalbegriff, Begriff Modallogik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292314 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Harz 7 Ausgaben Verlag: Ed. Piepersche Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Verlag: Ed. Piepersche Buchdruckerei u. Verlagsanstalt - gute Exemplare/ Enthalten: Unter der Geißel des Krieges. Erlebnsiberichte aus dem Harz und seinen Vorlanden in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, von Albert Cuppius und Rudolph Leopold Honemann. Schriftenreihe: Der Harz und sein Vorland, Heft 5, 1968/ Der Harz - Land der Erze und Metalle. Ein Leitfaden zur Geschichte des tausendjährigen Harzer Erzbergbaues und zu dessen Auswirkungen auf Wirtschaft und Siedlung, Technik und Berufsleben in der Harzregion, von Herbert Lommatzsch, Heft 1, 1969/ Die Oberharzer Zechenhäuser. Bedeutung und Funktion im Bergbau, von Herbert Dennert. Schriftenreihe: Der Harz und Südniedersachsen Serie Harz, Heft 20/ Erfindungen im Harzer Erzbergbau. Schlägel und Eisen-Feuersetzen. Dynamit. Unterirdische Eisenbahn. Fahrkunst. Vom Hanfseil zum Drahtseil. Leibniz und seine Versuche mit der Windkraft. Technische Dichtung, von Albert Rieches. Heft 3, 1970/ Harzwanderungen mit Heinrich Heine und Hans Christian Andersen, von Rolf Denecke. Heft 10, 1970/ Einführung in die Geologie des Westharzes, von Lothar Meyer. Heft 9, 1970/ Harzsagen. Vom Wilden Mann, vom Bergmönch, vom Zwergenkönig Hübich, von Burgen, Riesen und der Prinzessin Ilse. 1. Teil, von Herbert Lommatzsch. Heft 2, 1982 - Ed. Piepersche Buchdruckerei u. Verlagsanstalt, Clausthal-Zellerfeld, 1968-1982. Zusammen ca. 175 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartonierte Einbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g10968 - gefunden im Sachgebiet: Harz/ Vorharz
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leibniz, Gottfried Wilhelm  Metaphysische Abhandlung - Französchisch-Deutsch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Leibniz, Gottfried Wilhelm Metaphysische Abhandlung - Französchisch-Deutsch Hamburg: Meiner. 1958 19cm. 106 Seiten. Broschiert Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 955465 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie/Ästhetik/Ethik/Moral/Sinn/Verstehen
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,72
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Poser, Hans: Leibniz' Philosophie. Über die Einheit von Metaphysik und Wissenschaft. Darmstadt, WB 2016. 528 S. Br.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 511AB - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Speck, Josef (Hrsg.): Grundprobleme der großen Philosophen. Philosophie der Neuzeit I: Bacon - Descartes - Hobbes - Spinoza - Leibniz - Locke - Berkeley - Hume. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1979. 278 S. Br. Ecken leicht geknickt. Papier leicht gebräunt. UTB 903.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69381CB - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Clemens, Marianne Unruhige Zeiten in unserem Land - Erinnerungen 1912-1948 Leipzig - Ahrenshoop - Ludwigslust - Chemnitz - Hamburg Leibniz-Bücherwarte 2005 Bad Münder Broschur 288 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein gut erhaltenes Exemplar mit Knickspuren auf dem Einband - Internationaler Versand ISBN: 9783925237133 leichte Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 240312b86y - gefunden im Sachgebiet: (Auto-)Biographie/Briefe: Frauen
Anbieter: primobuch, DE-12163 Berlin

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mates, Benson: The philosophy of Leibniz : metaphysics and language. New York ; Oxford : Oxford University Press, 1986. IX, 271 p. : 24 cm. Cloth. ISBN: 0195036964 Einige Seiten mit Anstreichungen und private Widmung, sonst guter Zustand. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. / Some pages with markings and private dedication, otherwise good condition. Cover shows mild wear.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 861313 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plato, Biographie, Werk, leben Sloterdijk, Peter [Hrsg.]: Philosophie jetzt!. Herausgegeben von Peter Sloterdjik. HIER: SECHZEHN (16) Bände. Rheda, Bertelsmann ; Wien Buchgemeinschaft Donauland München, Diederichs, 1996. Descartes, Schelling, Leibniz, Schopenhauer, Bruno, Fichte, Aristoteles, Platon, Pascal, Sartre, Wittgenstein, Kierkegaard, Marx, Nietzsche, Husserl, Augustinus Sehr gutes Exemplar. Mit Sachwortregister und Namenregister. Bibliographie. - " ..ebensowenig begnügt sich die Vernunft mit der kalten Verzweiflung, die zugibt, daß es in dieser Zeitlichkeit wohl schlecht oder höchstens mittelmäßig zugehe, aber eben in ihr nichts Besseres zu haben und nur darum Frieden mit der Wirklichkeit zu halten sei; es ist ein wärmerer Friede mit ihr, den die Erkenntnis schafft. "( HEGEL: Philosophie des Rechts, Berlin, 1820 - zitiert im Frühjahr 2024, im 3. Jahr Krieg von Gospodin P. und seiner Clique gegen die Ukraine und Europa ) Originalpappbände mit Original-Schutzumschlag. 495 Seiten. 22 cm. ERSTAUSGABE. Sehr gutes Exemplar. Mit Sachwortregister und Namenregister. Bibliographie. - " ..ebensowenig begnügt sich die Vernunft mit der kalten Verzweiflung, die zugibt, daß es in dieser Zeitlichkeit wohl schlecht oder höchstens mittelmäßig zugehe, aber eben in ihr nichts Besseres zu haben und nur darum Frieden mit der Wirklichkeit zu halten sei; es ist ein wärmerer Friede mit ihr, den die Erkenntnis schafft. "( HEGEL: Philosophie des Rechts, Berlin, 1820 - zitiert im Frühjahr 2024, im 3. Jahr Krieg von Gospodin P. und seiner Clique gegen die Ukraine und Europa )
[SW: Plato, Biographie, Werk, leben]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 299096 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top