Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 242 Artikel gefunden. Artikel 211 bis 225 werden dargestellt.


Friedrichshafen a. Bodensee. Schloß u. Schweizer Alpen; Reihe: Nr. 2105; Verlag Aubert Ulrich / Ravensburg / Württ.; um 1938. Format: 14x9 Z u s t a n d: 2-, original s/w-Fotopostkarte mit Titulierung, gewellter Rand; RS: Verlagsangaben, Anschriftenfeld, "Freigegeben durch R.L.M.", Sonderstempel: "Zur Erinnerung an die Besichtigung des Luftschiffes in Friedrichshafen a. B."
[SW: Friedrichshafen; Bodensee; Schweizer Alpen; Orts- und Landeskunde; Luftschiff; Luftschiffe; Nationalsozialismus; NS.; Postkarten; PK; Ansichtskarten; AK; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52874 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

APPELDOORN, S. (Publisher):  De Wereldoorlog in Beeld. No. 7. / Der Weltkrieg in Bildern. Nr. 7 / The World War in Pictures. No. 7. Mehrsprachige Publikation (Sieben Sprachen) / Multilingual publication (Seven Languages).

Zum Vergrößern Bild anklicken

APPELDOORN, S. (Publisher): De Wereldoorlog in Beeld. No. 7. / Der Weltkrieg in Bildern. Nr. 7 / The World War in Pictures. No. 7. Mehrsprachige Publikation (Sieben Sprachen) / Multilingual publication (Seven Languages). Utrecht: S. Appeldoorn. 1915. Querformat / Oblong format. (ca. 19,3 x 28 cm). 48 S. / 48 p. Original-Karton mit dekoriertem Deckeltitel / Original boards (softcover) with decorated title to front cover. Einband leicht berieben und fleckig, insgesamt gut erhalten / Boards with some rubbing and a little stained, generally in good condition. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die historische Publikation aus dem Jahr 1915 zeigt jeweils eine großformatige fotografische Abbildung mit kurzen Beitexten in sechs verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch). Beiliegend zur Publikation gibt es ein separates broschiertes Inhaltsverzeichnis im selben Format mit den niederländischen Beitexten. Es handelt sich um die siebte Ausgabe in einer Reihe zum Weltkriegsgeschehen aus dem Herbst 1915. Die Tiefdruckabbildungen (oft nahezu ganzseitig) zeigen unter anderem: Wilhelm II. und Hindenburg in Posen Juli 1915 / Im deutschen Osten: Aufmarschierender deutscher Landsturm / Vom italienischen Kriegsschauplatz. Gebirgsbatterie am Isonzo / Österreich-ungarische Maschinengewehr-Abteilung auf Fahrrädern in Galizien / Eine Daumenschraube (russisch) die man in Ostpreußen gefunden hat / Zerstörte Ortschaften in Ostpreussen: Schirwindt, Ortelsburg, Hohenstein, Pillkallen (mehrere Abbildungen) / Russische Kriegsgefangene / Auf den ostpreussischen Schlachtfeldern / Kriegslage in Galizien (Fotografien und Karten) / Gesprengte Eisenbahnbrücke bei Przemysl / Österreich-ungarische Husaren und Ulanenvorhut / Österreich-ungarisches Flugzeug L.48 vernichtet italienisches Luftschiff "Citta di Ferrara" / Fürsorge für die Kriegsbeschädigten: Hindenburghaus in Königsberg, Schlosser mit künstlichen Händen, Ein Mann mit künstlichen Händen verrichtet Gartenarbeit (mehrere fotogr. Abbildungen) / Aus den Vogesen: Drahtseilbahn zum Transport von Verwundeten etc. / Posen: Rathaus und Neubau Gaswerk / Aus dem Engländerlager Ruhleben, Englische Kriegsgefangene, Graf von Schwerin (mehrere Abbildungen). Teils sind auch zwei Abbildungen auf einer Querformat-Seite angeordnet, insgesamt handelt es sich um ca. 55 fotografische Abbildungen und einige Illustrationen. Sehr seltene Archivalie aus dem Jahr 1915! / The historical publication contains around 55 fotografic images and a few illustrations showing the different places of war from summer 1914 to autumn 1915. The fotografic images mostly fill a whole page accompanied by short texts in several languages (German, English, French, Spanish, Italian, Portugese). Dutch Language is given in a separate publication. The illustrations (often full-page) show: Wilhelm II and Hindenburg in Posen July 1915 / In the German East: German Landsturm marching / From the Italian theater of war. Mountain battery on the Isonzo / Austro-Hungarian machine gun department on bicycles in Galicia / A thumb screw (Russian) that was found in East Prussia / Destroyed villages in East Prussia: Schirwindt, Ortelsburg, Hohenstein, Pillkallen (several images) / Russian prisoners of war / On the East Prussian battlefields / War situation in Galicia (photographs and maps) / Destroyed railway bridge near Przemysl / Austria-Hungarian hussars and Uhlan vanguard / Austria-Hungarian aircraft L.48 destroys Italian airship "Citta di Ferrara" / Care for war victims: Hindenburghaus in Königsberg, Locksmith with artificial hands, A man with artificial hands is doing gardening (several photographic images) / From the Vosges: Cable car to transport the wounded etc. / Posen: City Hall and new Gas works building / From the English camp in Ruhleben, English Prisoners of War, Count von Schwerin (several images). Partly there are also two images arranged on a page, in total there are around 55 photographic images and some illustrations. Very rare historical publication from 1915!
[SW: Geschichte, 1914-1918, Belgien, Deutschland, England, Englischsprachige Bücher, Französischsprachige Bücher, Italien, italienischsprachige Bücher, Kriegsgefangene / PW., Kriegsopferversorgung, Kriegsschauplätze, Masuren, Militär, niederländisch, Österreich-Ungarn, Ostpreußen, Photographie, Photographien, Politik, portugiesisch, Russland, Spanischsprachige Bücher, Weltkrieg I.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8131c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):  Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 13, 5. Juli 1926. Zeitschrift für Luftschiff-, Flug- und Freiballonwesen. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter): Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 13, 5. Juli 1926. Zeitschrift für Luftschiff-, Flug- und Freiballonwesen. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes. Berlin: Klasing & Co. 1926. (ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, Bleistiftnotat auf Deckel oben, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 13, 1926, 30. Jg.). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Ausgabe enthält zahlreiche fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: Heinkel-Doppeldecker H. D. 32, Udet-Flamingo, Rumpler-Transozeanflugzeug (2 Ansichten). Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Jahresbilanz des deutschen Luftverkehrs (mit mehreren Karten) / Flugzeug in der Erforschung und Vorhersage des Wetters / Bedeutung der Mastverankerung für Luftschiffe / Tagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Luftfahrt / Neue Wege im Flugzeugbau / Entwurf und Aufgaben des Leichtbaues / Tätigkeit des Deutschen Luftrats 1926 / Luftfahrtwochenschau und vieles mehr. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!
[SW: Verkehrswesen, 1919-1939, Ballonfahrt, Berlin, Fachzeitschriften, Flughäfen, Flugwesen, Flugzeuge, Luftfahrt, Luftschiffe, Luftverkehr, Technik, Technikgeschichte, Zeitschriften / Illustrierte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8188c - gefunden im Sachgebiet: Verkehrswesen - Land - Wasser - Luft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kallies, Ruth F Wer kennt die Plätze, weiß die Namen? - Alte Jenaer Örtlichkeiten von Alterstein bis Wöllmisse Jenzig 2014 Hardcover 195x135 mm ISBN: 9783941791015
[SW: Steiger, Stern, Tatzend, Alterstein, Einhügelquelle, Forst, Galgenberg, Heinrichsberg, Helenenstein, Landfeste, Lerchenfeld, Luftschiff, Lutherborn, Munketal, Rasenmühle, Schweizerhöhe, Sophienhöhe, Malakoff, Thalstein, Wöllmisse]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 232154 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Jena, DE-07745 Jena
Bestellen Sie heute und zahlen Sie nach Erhalt. Volles Rückgaberecht. Zahlungsinformationen folgen per E-Mail.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,25
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter): Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 16, 20. August 1926. Zeitschrift für Luftschiff-, Flug- und Freiballonwesen. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes. Berlin: Klasing & Co. 1926. (ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, Bleistiftnotat auf Deckel oben, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 16, 1926, 30. Jg.). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: "Roemryke Berge" (Nehring) / "Espenlaub 9" / Hochdecker "Westpreußen" / Hochdecker "Fuchsmajor" / Pegasus-Schuleindecker / Hochdecker "Harth-Pilotus" / Focke-Wulf-Maschine G L 18 / Heinkel-Hochsee-Tiefdecker Typ H. E. 5. Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Der Potsdamer Vertrag vom 15. März 1931 / Deutscher Seeflugwettbewerb 1926 / Gasförmiger Betriebsstoff für Luftschiffmotoren / Segelflug und Flugwissenschaft / Sommertage auf der Rhön / Der Rhönsegelflug 1926 / Kegels Überland-Rekordflug / Hansa-Großflugzeuge auf dem Weg nach dem fernen Osten und weitere. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!
[SW: Verkehrswesen, 1919-1939, Ballonfahrt, Berlin, Fachzeitschriften, Flugwesen, Flugzeuge, Luftfahrt, Luftschiffe, Luftverkehr, Technik, Technikgeschichte, Zeitschriften / Illustrierte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8631c - gefunden im Sachgebiet: Verkehrswesen - Land - Wasser - Luft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):  Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 9, 7. Mai 1928. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter): Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 9, 7. Mai 1928. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt. Amtsblatt des Deutschen Luftfahrt-Verbandes. Berlin: Deutsche Luftzeitschriften-Verlagsgesellschaft. 1928. (ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). Einband mit geringen Gebrauchsspuren, sonst überaus gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 9, 1928, 32. Jg.). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: BFW-Schulflugzeug / Focke-Wulf "Möwe" / Nordpolluftschiff "Italia" / Verkehrsflugzeug Caspar "C 35". Die Zeitschrift enthält weiterhin die Amtlichen Mitteilungen des Luftfahrt-Verbandes sowie auch Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Australien und das britische Weltluftverkehrsnetz / Die Wetterlage zur Zeit des Ozeanfluges der "Bremen" / Luftschiff und Flugzeug in der Arktis / Schwimmende Inseln für den Überseeluftverkehr / Die Wetterberatung des Italia-Fluges / Der Ossoaviachim der UdSSR im Jahr 1927 / Das neue Caspar-Verkehrsflugzeug "C 35" / Rhön-Segelflug-Wettbewerb 1928 und anderes mehr. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!
[SW: Verkehrswesen, 1919-1939, Ballonfahrt, Berlin, Fachzeitschriften, Flughäfen, Flugwesen, Flugzeuge, Luftfahrt, Luftschiffe, Luftverkehr, Technik, Technikgeschichte, Zeitschriften / Illustrierte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8504c - gefunden im Sachgebiet: Verkehrswesen - Land - Wasser - Luft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

PETSCHOW, Robert (Schriftleiter):  Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 4, 22. Februar 1929. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohlwein, Ludwig. - PETSCHOW, Robert (Schriftleiter): Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift. Nr. 4, 22. Februar 1929. Zeitschrift für das Gesamtgebiet der Luftfahrt. Berlin: Deutsche Luftzeitschriften-Verlagsgesellschaft. 1929. (ca. 31 x 23,5 cm). ca. 18 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Deckelgestaltung: Ludwig Hohlwein). Einband mit leichten Gebrauchsspuren, wurde mittig gefaltet, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Luftfahrt. Deutsche Luftfahrer Zeitschrift: Nr. 4, 1929, 33. Jg.). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Ausgabe enthält mehrere fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) und Illustrationen von verschiedenen Flugzeugmodellen dieser Jahre: 3 motorige Fokker-F VII-Verkehrshochdecker / Französisches Latecoere-Verkehrsflugzeug "L A T 15" / Flugboot "Rohrbach-Romar" (4 Abbildungen). Die Zeitschrift enthält weiterhin zahlreiche Werbung von Firmen der Zeit und für eine entsprechende Leserschaft. Aus dem Inhalt: Die Frage des Luftschiffhafens / Das neue Parseval-Naatz-Luftschiff "P. N. 28" / Die bisherigen Erfahrungen bei der Erprobung des hochseefähigen Flugbootes "Rohrbach-Romar" / Günther v. Hünefeld (Nachruf) und weitere Beiträge. Die besondere Deckelgestaltung der Zeitschrift stammt von dem Plakatkünstler und Gebrauchsgrafiker Ludwig Hohlwein. Im Gegensatz zu eingebundenen Jahrgängen ist hier das farbige Deckblatt noch im Original-Zustand!
[SW: Verkehrswesen, 1919-1939, Berlin, Fachzeitschriften, Flughäfen, Flugwesen, Flugzeuge, Luftfahrt, Luftschiffe, Luftverkehr, Technik, Technikgeschichte, Zeitschriften / Illustrierte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8551c - gefunden im Sachgebiet: Verkehrswesen - Land - Wasser - Luft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Der Weltkrieg in seiner rauhen Wirklichkeit. Das Frontkämpferwerk.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Der Weltkrieg in seiner rauhen Wirklichkeit. Das Frontkämpferwerk. Oberammergau, Rutz. 1926. Ganzleinenband; 23,5 x 18 cm; 583 Seiten mit 600 Original-Aufnahmen des Kriegs- Bild- und Filmamtes und des Kriegsphotographen Hermann Rex. Kapitelübersicht: Mobilmachung und Aufmarsch. Westfront. Osten. Rumänien. Italien. Türkischer Kriegsschauplatz. Deutsch-Ostafrika. Marine und Luftschiff. (guter Zustand) - (Lager SZ 31)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17537 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, Militaria
Anbieter: Versandantiquariat Kohlweyer, DE-38116 Braunschweig
Lieferung nach Vorauszahlung. An Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen ist die Lieferung gegen Rechnung selbstverständlich möglich.
Bestellungen können erst wieder ab dem 20. Juni 2024 angenommen werden.

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Archbold, Rick Luftschiff Hindenburg und die grosse Zeit der Zeppeline Verlag: Wilhelm Heyne Verlag Verlag: Wilhelm Heyne Verlag - gutes Exemplar - Wilhelm Heyne Verlag, München, 1994. 229 S. mit zahlreichen Abbildungen sowie Illustrationen von Ken Marschall, Pappband mit Schutzumschlag, quart-quer
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5348 - gefunden im Sachgebiet: Luftfahrt
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verein für Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung. - Kleine Mitteilungen für die Mitglieder des Vereins für Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung, E.V. 1.Jahrgang 1924/25 - 7.Jg. 1931, 9.Jg. 1933 - 12.Jg. 1936, 17.Jg. 1941. Berlin-Dahlem: Preußische Landesanstalt für Wasser-, Boden- und Lufthygiene. 1924 ff. In 12 Bänden. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 214,301,382,380,346,430,442 S.; 400,436,434,502 S.; 123,XXVI,191,126 S. Bibiotheks-Halbleinwand, uniform gebunden mit goldgeprägtem Rückentitel und marmorierter Bezugspappe. Einbände minimal berieben. Papierbedingt leicht gegilbt, insgesamt in gutem Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Es erschienen je Jahrgang 13-15 Hefte, hier jahrgangsweise mit Namens- u. Sachregister und Inhaltsverzeichnis gebunden. Jeder Jahrgang mit Beiträgen auch über internationale Wasserprobleme, z.B. die Wasserversorgung in den USA, Talsperrren, Fischgewässer, Entgiftung, Kläranlagen im In- u. Ausland, Bakteriologie, Trinkquellen der Heilbäder, "2.Biologische Tropenreise mit dem Luftschiff 'Graf Zeppelin LZ 127' nach Brasilien im Jahre 1933", "Übertragung v. Krankheiten durch Hallenschwimmbadwasser" etc. Mit vielen Abbildungen, teils mit farbigen Tafeln und Übersichten. Der 17.Jahrgang., Heft 1-3 enthält einen Jubiläumsbeitrag "Zum 40jährigen Bestehen der Landesanstalt für Wasser-, Boden- und Lufthygiene in Berlin-Dahlem"; Heft 4-9 von G.Jordan, M.Manthey-Horn, F.Meinck, P.Sander u. R.Schmidt "Die chemische Untersuchung von Abwasser unter Berücksichtigung der Schlammanalyse und der Vorfluteruntersuchung" mit 33 Abbildungen und 7 Zahlentafeln (dieser Text mit weißen Durchschußblatt); Heft 10-12 "Ursache und Bekämpfung einer Eisen- und Manganstörung in einem Wasserwerk" v. H.Beger und L.W.Haase. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Technik, 1913, ab, Abwasserentsorgung, Berlin, Chemie, Hydrologie, Hygiene, Technik, Wasser, Wasserwirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11209a - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 184,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grüttel, Else  Im Luftschiff über Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein (Exemplar aus dem Besitz des Zeppelin Montage- und Fahrmeisters Gustav Belser)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grüttel, Else Im Luftschiff über Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein (Exemplar aus dem Besitz des Zeppelin Montage- und Fahrmeisters Gustav Belser) Verlag von Gustav Eyb: Stuttgart. 1913 231 S. und gr. Inseratenanhang. Leinen, sehr geringe Gebr.spuren, Einband min. fleckig, einige Seiten leicht gestaucht, sonst gut. Vorne eingebunden 1 handschriftliche Seite geschrieben / SIGNIERT v. Gustav Belser Luftschiffahrmeister a.D. zum September 1912 (Einweihung einer Luftschiffhalle in Hamburg....), Vorsatz mit Widmung und SIGNIERT v. Belser für seine Frau, mit sehr viele Ab -------- Das Ex. erhielt ich von der Urenkelin des Fliegers. (Bearbeitet von Else Grüttel. Mit einer Einleitung von Dr. Hugo Eckener und photographischen Aufnahmen vom Bord des Luftschiffes von Hauptmann Wilcke vom Luftschiffbau Zeppelin, Friedrichshafen) ------- Ab Oktober 1910 Arbeitet 6 Jahre lang bei der Luftschiffbau Zeppelin als Monteur und Obermaschinist. 1916 als Montage- und Fahrmeister tätig, ab dieser Zeit nimmt er an den Probe- und Abnahmefahrten, der in Friedrichshafen gebauten Schiffe teil. Ausserdem auf folgenden Schiffen gefahren: LZ 126 / (ZR III) Los Angeles
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63061 - gefunden im Sachgebiet: Verkehr - Luftfahrt
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 1.200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Die Woche 1933, 35. Jahrgang, Heft 15 (15. April). Deckeltitel: Der Geist von Potsdam; Reihe: Die Woche; Verlag und Druck: August Scherl GmbH. / Berlin SW; 1933. EA; S. 417 - 444, XXXII; Format: 25x32 Die Woche, illustrierte Zeitschrift in Deutschland, begründet 1899 vom Berliner August Scherl Verlag, 18. März 1899 - 6. September 1944, 1916 Hugenberg-Konzern. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Nächtliche Bismarck-Huldigung; Neuigkeiten der Woche (Stapellauf „Admiral Scherer“, Luftschiff „Akron“, Theater „Ewiges Volk“ + „Siebenstein“, Elli Beinhorn); Hans Dominik: Befehl aus dem Dunkel (8. Fortsetzung); Franz von Papen, Vizekanzler des Deutschen Reiches: Von Weimar nach Potsdam; Reichsminister Dr. Alfred Hugenberg: Der Geist von Potsdam; Ludwig Sternaux: Die drei Gesichter Potsdams; Wolfgang Goetz: Gestalten; Der Baum der Verheißung; Theodor Fontane: Auf der Treppe von Sanssouci, zu Menzels 70. Geburtstag (1885); Seltsames Seegetier aus Potsdam; Hans Henning Freiherr von Grote: Der Grenadier; Kaiserin Auguste Viktoria, das Vorbild einer Gattin, Mutter und Landesherrin; Das bürgerliche Potsdam; Walter Bloem: Der Potsdamer Lustgarten, ein Stück Stadtschicksal; Prof.D.Dr. Hans Joachim Moser: Die Märsche der „gloriösen Kerls“; Friedrich Freksa: Die verfluchte Pflicht und Schuldigkeit; Bücher über Potsdam; Neue Bücher; Kurze Betrachtung; Humor; Der Fremdenstrom; Hans Zappe: König und Bürger; Rätselecke; Funk der Woche; Berichte und Tatsachen (Deutsche Zeitungen in Afrika); Scherls Reiseführer; - Werbung: 4711, Echt Kölnisch Wasser; Agfa Billy Record; AMOL; Aureol; Bad Nauheim; bauhaus-tapenten 33!; Bleyle; Brennabor; Chlorodont; Die Gartenlaube; DKW Reichsklasse; Dr. Buer`s Reinlecithin; Dr. Dralle`s Birkenwasser; Garantol; Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft; Hansaplast; Indanthren; Jod-Kaliklora; Kaloderma Seife; Kodak Duo; Lande Zigaretten; Leitz Leica; Mey-Kragen; Nivea-Zahnpasta + Kinderseife; OLEX – BP; Palmolive; Preußische Staatsbäder; Salamander; Spalt-Tablette; Strongfortismus; Telefunken; Trilysin; Veedol Motorenoel; Verlag Scherl; Zeiss Ikon Pernox; - - - Verantwortlich für den redaktionellen I n h a l t : Dr. Lovis Hans Lorenz; - - - LaLit2N Z 364 ab 1933; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit unzähligen teils ganzseitigen Abbildungen + Zeichnungen, Werbung, Anzeigen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Deckel mit kleinem Einriß, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Politik; Orts- und Landeskunde; Potsdam; Werbung; Reklame; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67066 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SCHÜTT, R. Grundriß der Luftfahrt. Flugzeug und Luftschiff. Ausgabe A, Unterstufe (&) Ausgabe B Oberstufe. 2 Bände. Berlin-Charlottenburg, Verlag C. J. E. Volckmann Nachf. E. Wette,1936-1938. Zweite bzw. Dritte Auflage, 49 Seiten und 61 Seiten, zahlreiche Abbildungen. In 2 Original-Broschuren. - Luftfahrt und Schule, Reihe 1, Band 2 (&) Luftfahrt und Schule, Reihe 1, Band 3. - Dem Alter entsprechend sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25160A - gefunden im Sachgebiet: LUFTFAHRT / RAUMFAHRT
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeppelin: Zeppelin fährt um die Welt; Das Gedenkbuch der "Woche"; [Reihe: Die Woche]; August Scherl GmbH. / Berlin SW; 1929. 26. - 40. T.; 97 S.; Format: 25x33 Ferdinand Adolf Heinrich August von Zeppelin (* 8. Juli 1838 in Konstanz; † 8. März 1917 in Berlin), deutscher Graf, General der Kavallerie und Begründer des Starrluftschiffbaus. - Heinz von Lichberg, eigentlich Rudolf Gustav Ernst Heinz von Eschwege, (* 7. September 1890 in Marburg; † 14. März 1951 in Lübeck), deutscher Schriftsteller und Journalist. Er stammte aus einem hessischen Adelsgeschlecht und war der einzige Sohn des preußischen Obersten Ernst von Eschwege (1858–1914). - Ernst August Lehmann (* 12. Mai 1886 in Ludwigshafen am Rhein; † 7. Mai 1937 in Lakehurst), bekannter Pionier der Luftschifffahrt, militärischer und ziviler Luftschiffkapitän sowie eines der Todesopfer der Luftschiffkatastrophe von Lakehurst 1937. - Heinrich Andreas Karl Seilkopf (* 25. Dezember 1895 in Frankfurt (Oder); † 27. Juni 1968 in Hamburg), deutscher Meteorologe und Hochschullehrer. - Carl Mühling, auch Karl (1858 – nach 1933), deutscher Journalist und Historiker. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Hans W. Fell: Am Anfang war die Tat; Ferdinand Graf von Zeppelin †: Notruf zur Rettung der Flugschiffahrt; Dr. Alfred Hildebrandt: Das Schicksal der Zeppelin-Luftschiffe; Heinz von Lichberg: Wie wir die Weltfahrt erlebten. Bordtagebuch; Konnandant Ernst August: Lehmann: Wie steuert man ein Luftschiff um die Welt?; Dr. H. Seilkopf: Zeppelin-Weltfahrt und Wetterdienst; Dr. C. Mühling: Weltfahrten früherer Zeiten; - - - Im Jahr der EA; - - - Z u s t a n d: 3, original blaues Leinen mit silbernem Deckeltitel, mit 161 Abbildungen nach photographischen Aufnahmen + 1 Karte. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, Ecken teils stärker bestoßen, interessante zeitgenössische Widmung auf Titelblatt, insgesamt aber noch ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Zeppelin; Zeppeline; Luftschiffe; Luftwaffe; air force; Militaria; Fliegen; Luftfahrt; Luftfahrtgeschichte; airoplains; Verkehr; traffic; Biographien; Lebensbeschreibungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61832 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rehbein, Arthur (Atz vom Rhyn): Junge, mach die Augen auf!; Gustav Weise Verlag GmbH. / Leipzig; © 1934. 3, verbesserte und erweiterte; 404, (4) S.; Format: 16x23 Arthur Rehbein (Pseudonyme: Atz vom Rhyn, Atz vom Rheyn, Rehlauf; * 26. Oktober 1867 in Remscheid; † 29. Februar 1952 in Berlin), deutscher Journalist und Schriftsteller, Erfurter Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften, Geheimer Hofrat, Reichsverbandes Deutscher Schriftsteller, unterzeichnete im Oktober 1933 das „Gelöbnis treuester Gefolgschaft“ für den neuen Reichskanzler Adolf Hitler. - - - Rolf Italiaander (* 20. Februar 1913 in Leipzig; † 3. September 1991 in Hamburg), deutscher Schriftsteller, Übersetzer, Kunstsammler, Forschungsreisender, Ethnograf sowie Aktivist der Homosexuellenemazipation. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsübersicht; Verzeichnis der Kunstdrucktafeln (1. Bücher und Zeitungen sind auch ein Tor zur Welt; 2, Gewinnung der Kautschukmilch; 3. Zum Gerinnen gebrachte Kautschukmilch; 4. Verladen des Rohgummis; 5. Der Rohgummi wird mastiziert; 6. Der Rohgummi wird gemischt und geknetet; 7. Autoreifen werden aus der Vulkanisationsform genommen; 8. Die Herstellung von Kuponringen; 9. Die Rohmaterialien zur Porzellanherstellung werden aus dem Kollergang zermahlen; 10. Zur Entfernung von Luftlöchern und Blasen wird die Porzellanmasse gründlich durchgeknetet; 11. Auf einer Drehscheibe wird ein Gefäß ausgedreht; 12. Andere Gegenstände werden durch dünnen Massebrei in Gipsformen hergestellt; 13. Muster dagegen werden meist eingepreßt; 14. Bemalen der Porzellane; 15. Die Glühkammern; 16. Die Brennöfen; 17. Eine Porzellanbüste Friedrich des Großen; 18. Zerkochte Lumpen warten darauf, vom Holländer verarbeitet zur werden; 19. Im Holländersaal; 20. Bei der nicht fabrik- sondern handwerksmäßigen Papierherstellung; … 124. „Glück auf!“ zum Start deines ersten Flugmodells); 1. Junge, mach die Augen auf!; 2. Wie ein Gummischlauch entsteht; 3. Ein Tag in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin; 4. Zeitungen! Zeitungen; 5. Vom optisches Glas; 6. Es gibt auch deutsche Perserteppiche; 7. Feilen, grob und fein; 8. Wie aus einem Taler ein Dreimarkstück wurde; 9. Im unterirdischen Märchenschloß; 10. Der Forscher-Detektiv auf der Spur der kleinsten Verbrecher; 11. Im Unterseeboot; 12. Ein Blick ins Herz des Kraftwagens; 13. In der Schuhfabrik; 14. Vom Eisenerz zum Werkgerät; 15. Etwas von den Mannesmännern; 16. Im Freiballon; 17. Im Luftschiff übers Meer; 18. Auf dem Wege zum Luftschiffhafen; 19. LZ 129; Von Rolf Italiander: 20. Allerlei vom Flugzeugbau; 21. Vom Rettungsring der Luft; 22. Segelflieger; 23. Und jetzt baust du dir ein Flugzeugmodell“; - - - Mit Beiträgen von Rolf Italiaander; - - - LaLit1N 120 (ab 3. A.); - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierter Umschlag (geklebt) mit Deckel- + Rückentitel beiges Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit 124 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + 18 Bildern im Text, Kopfblauschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Jugendbücher; Varia; Gummi; Kautschuk; Porzellan; Lumpen; Papier; Buchdruck; Mannesmann; Berufe; U-Boote; Unterseeboote; submarines; Marine; Zeppelin; Zeppeline; Luftschiffe; Fliegen; Luftfahrt; Luftfahrtgeschichte; Modellbau; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29829 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher - Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top