Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 242 Artikel gefunden. Artikel 241 bis 242 werden dargestellt.


Phantastische Novellen: Neuausgabe der erstmals zwischen 1900 und 1912 erschienenen Novellen Unter Marsmenschen, Eine Luftreise in die Eisregionen, König Mammon, Das Rätsel des Lebens, Ypsilons Gefrorene Elektrizität

Zum Vergrößern Bild anklicken

Oskar Hoffmann Phantastische Novellen: Neuausgabe der erstmals zwischen 1900 und 1912 erschienenen Novellen Unter Marsmenschen, Eine Luftreise in die Eisregionen, König Mammon, Das Rätsel des Lebens, Ypsilons Gefrorene Elektrizität 2007 DVR Phantastische Novellen: Neuausgabe der erstmals zwischen 1900 und 1912 erschienenen Novellen Unter Marsmenschen, Eine Luftreise in die Eisregionen, König Mammon, Das Rätsel des Lebens, Ypsilons Gefrorene Elektrizität gesamt 300 Seiten einige Abbildungen guter Zustand Inhalt Hoffmann, Oscar: Unter Marsmenschen. Erlebnisse eines Wiener Studenten auf dem Mars, wobei die Reise dorthin mit einer Art „Materie-Transmitter“ erfolgt. Diese Erzählung hat zwar den gleichen Titel wie der 1905 erschienene Roman, aber einen eigenständigen Inhalt. Eine Luftreise in die Eisregionen. Zwei Briten werden mit einem besonders konstruierten Luftschiff während des Jungfernfluges ungewollt in das Nordpolargebiet verschlagen. Eine moderne Adeptengeschichte, Diese Erzählung entspricht, stark verkürzt, dem wesentlichen Inhalt des 1907 erschienenen Romans Der Goldtrust. Hoffmann, Oskar: Das Rätsel des Lebens.Die „Geschichte eines Grüblers“ schildert die Gedankengänge, Experimente, Höhen und Tiefen eines Nervenarztes, der sich zum Ziel gesetzt hat, das „Rätsel des Lebens“, in diesem Falle das Rätsel der Entstehung des Lebens, zu ergründen. Hierbei ist er zahlreichen Anfeindungen und Belastungen ausgesetzt, was für ihn nicht ohne negative Folgen bleibt. Ypsilons Gefrorene Elektrizität. Der Roman einer phantastischen Erfindung. Ein Privatgelehrter namens Ellbogen (alias Dr. Ypsilon), der im ländlichen Hessen-Nassau ansässig ist, hat sich zum Ziel gesetzt, Elektrizität in gefrorenem Zustand aufzubewahren und so orts- und zeitversetzt nutzbar zu machen. Wie es bei Hoffmanns stets „verhinderten Erfindern“ üblich ist, hat auch Ellbogen mit Vorbehalten seiner Umwelt und vor allem mit „Risiken und Nebenwirkungen“ seiner Methoden zu kämpfen. Interessant ist, dass der Verfasser hier, meines Wissens erstmals, den Begriff der „gefrorenen Blitze“ verwendet hat, einen Begriff, der in den 1940er Jahren für die Kondensstreifen der als „V 2“ bekannt gewordenen von Peenemünde aus über der Ostsee erprobten „A 4“-Raketen verwendet worden ist ISBN: 9783945807392
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3419 - gefunden im Sachgebiet: Science Fiction
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Eroberung des Südpols. Die norwegische Südpolfahrt mit dem Fram. 1910-1912. 2 Bände, Erstausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Roald Amundsen, Südpol, Antarktis, Expedition Amundsen, Roald Die Eroberung des Südpols. Die norwegische Südpolfahrt mit dem Fram. 1910-1912. 2 Bände, Erstausgabe. 1912 Lehmann / München 2 Bände, illustrierter Leineneinband, 23 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, etwas unsauber, Stoffbezug Band 1 am Bund mit zwei kleinen Einrissen, blauer Kopfschnitt, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, durchweg sauber und in insges. gutem, lesbaren und intakten Zustand. Roald Amundsen (1872–1928) gilt als einer der erfolgreichsten Entdeckungsreisenden in Arktis und Antarktis. Er durchfuhr als Erster die Nordwestpassage, als Zweiter nach Adolf Erik Nordenskiöld auch die Nordostpassage und erreichte am 14. Dezember 1911, vor seinem britischen Rivalen Robert Falcon Scott, mit vier Begleitern als erster Mensch den geographischen Südpol. Er zählt auch zu den ersten Menschen am geographischen Nordpol, den er als Leiter einer transarktischen Fahrt im Luftschiff Norge zusammen mit 15 weiteren Expeditionsteilnehmern am 12. Mai 1926 überflog. Amundsen kam 1928 bei einem Rettungsflug für den in Not geratenen italienischen Polarforscher Umberto Nobile ums Leben.(Quelle: Wikipedia) Der Band beschreibt die entbehrungsreiche Expeditionsfahrt von 1911, beginnend mit deren Vorbereitung, die als Wettrennen gegen Scott in die Geschichte einging. Scotts Trupp nahm ein tragisches Ende.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8093 - gefunden im Sachgebiet: Expeditionen / Forschungsreisen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top