Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 27557 Artikel gefunden. Artikel 27541 bis 27555 werden dargestellt.


Das Bild der Frau bei Wilhelm Busch. Ein inhaltsanalytischer Vergleich zu Bilderromanen, Schwänken, Märchen und Sagen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Busch, Frauenbild, Frauen in der Literatur, Frauen bei Wilhelm Busch, Göttinger Dissertation Schwibbe, Michael H. Das Bild der Frau bei Wilhelm Busch. Ein inhaltsanalytischer Vergleich zu Bilderromanen, Schwänken, Märchen und Sagen. 1988 Goltze / Göttingen Broschierter Einband, 24 x 17 cm, Rücken und Ränder leicht ausgebleicht, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, durchweg sauber und in gutem Zustand. Ausgiebige Darstellung des Titelthemas nach verschiedenen Gesichtspunkte, z. B. Frauen in der Biografie Buschs, vergleichbare Literatur, Motive und weitere. Darstellung der Methodik und Methodologie, Fazit. Mit einem umfangreichen Literaturverzeichnis und einer Einleitung ins Thema.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6039 - gefunden im Sachgebiet: Märchen / Sagen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

300 Jahre Braukultur 1707-2007: Die Geschichte der Brauerfamilien Henrich, Schubert, Bender

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bier, Brauerei, Braukunst, Braugewerbe, Firmengeschichte, Michelsbräu, Arnsteiner Brauerei Glawatz, Henning 300 Jahre Braukultur 1707-2007: Die Geschichte der Brauerfamilien Henrich, Schubert, Bender 2007 X47 / Saarbrücken Pappeinband, 23 x 23 cm, nur schwache Gebrauchsspuren, einliegend 8seitiges Programm zum Festakt, Lesebändchen, sauberer und sehr guter Zustand. Firmengeschichte der genannten Brauerei-Familie, zu der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung die Michelsbräu (Odenwald), Arnsteiner Brauerei Max Bender, Herzog von Franken in Thüngen sowie die Mälzerei Günther Schubert gehörten. Chronologische Darstellung der Firmengeschichte mit zahlreichen Abbildungen und mit einem Vorwort des damaligen Bundeswirtschaftsministers Michael Glos. ISBN: 3937557032
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6063 - gefunden im Sachgebiet: Unternehmer/innen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Südtirol und die Dolomiten. extraLapis No. 22: Gläserne Gipfel und Feuerberge.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lapis, Mineralien, Gestein, Südtirol, extraLapis Wachtler, Michael (Red.), verschiedene Autoren Südtirol und die Dolomiten. extraLapis No. 22: Gläserne Gipfel und Feuerberge. 2002 Christian Weise / München, in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Lapis Broschierter Einband, 30 x 21 cm, nur gering berieben, insges. guter und sauberer Zustand. Sonderheft der Mineralien-Zeitschrift Lapis mit Einführung in die Mineralien Südtirols. Mit zahlreichen Abbildungen, Fachbeiträgen sowie einem faltbaren Übersichtsplan über die Region. ISBN: 3921656591
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7560 - gefunden im Sachgebiet: Geologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kärnten. Land der Schätze und Geschichten. extraLapis No. 38

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lapis, Mineralien, Gestein, Kärnten, Österreich, extraLapis Wachtler, Michael (Red.), Haslacher, Hermann; Prasnik, Helmut Kärnten. Land der Schätze und Geschichten. extraLapis No. 38 2010 Christian Weise / München, in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Lapis Broschierter Einband, 30 x 21 cm, nur geringe Gebrauchsspuren, insges. guter und sauberer Zustand. Sonderheft der Mineralien-Zeitschrift Lapis mit Einführung in die Mineralien Kärntens. Mit zahlreichen Abbildungen und Fachbeiträgen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7561 - gefunden im Sachgebiet: Geologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pinzgau. Tal der Kristalle und des grünen Feuers. extraLapis No. 32

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lapis, Mineralien, Gestein, Pinzgau, Österreich, extraLapis Wachtler, Michael; Burgsteiner, Erwin Pinzgau. Tal der Kristalle und des grünen Feuers. extraLapis No. 32 2007 Christian Weise / München, in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Lapis Broschierter Einband, 30 x 21 cm, nur geringe Gebrauchsspuren, insges. guter und sauberer Zustand. Sonderheft der Mineralien-Zeitschrift Lapis mit Einführung in die Mineralien des Pinzgaus. Mit zahlreichen Abbildungen und Fachbeiträgen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7563 - gefunden im Sachgebiet: Geologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Sendung Michaels. Die Offenbarung der eigentlichen Geheimnisse des Menschwesens.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Steiner, Okkultismus, Anthroposophie, Esoterik Steiner, Rudolf Die Sendung Michaels. Die Offenbarung der eigentlichen Geheimnisse des Menschwesens. 1994 Rudolf Steiner Verlag / Dornach Leineneinband, 22 x 14 cm, geringe Gebrauchsspuren, minimal unsauber, Spuren eines Etikettes auf Rücken unten, handschr. Nummer und eingeklebtes Adressetikett auf Vortitel, ansonsten durchweg sauber und sehr gut erhalten. Vorträge zu unterschiedlichen Themen: Michael-Macht und -Sendung, Erdentwicklung unter Golgatha-Mysterium, Gliedmaßensystem, Goethe und weitere. Rudolf Steiner (1861–1925) war ein österreichischer Schriftsteller, Theosoph und Reformpädagoge sowie der Begründer der Anthroposophie, einer spirituellen Weltanschauung, deren wesentliche Inhalte nach Steiners Darstellung auf hellseherischen Einblicken in eine nach seiner Auffassung real existierende geistige Welt („die höheren Welten“) beruhen. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6556 - gefunden im Sachgebiet: Anthroposophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nordostbayerische Feld- und Grubenbahnen und die Geschichte ihrer Betriebe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Feldbahnen, Grubenbahnen, Nordostbayern, Bayern, Wirtschaftsgeschichte Ernstberger, Michael Nordostbayerische Feld- und Grubenbahnen und die Geschichte ihrer Betriebe. 2005 Eigenverlag Illustrierter Pappeinband, 24 x 17 cm, Titel und Rücken minimal gebleicht, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren. Umfangreiche Monographie zum Titelthema in fünf thematischen Hauptabschnitten: Geschichtliche Entwicklung, Feldbahnbetriebe mit Lokbetrieb in Steinbrüchen, Ton- und Kaolingruben und sonstigen Betrieben, Feld- und Grubenbahnen ohne Lokbetrieb, Bergwerke mit Lokbetrieb sowie entsprechende Sammlungen in der Region. Zudem ein Literaturverzeichnis, eine Übersichtskarte sowie zahlreiche Fotografien und Karten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6738 - gefunden im Sachgebiet: Bayern
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frau Sorge.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hermann Sudermann, Frau Sorge, Heimatroman, Heimatdichtung, Bildungsroman, Sudermann, Hermann Frau Sorge. 1920 Cotta / Stuttgart und Berlin Halbledereinband der Zeit mit goldener Rückenprägung, 18 x 12 cm, nur leicht berieben, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber und insges. in sehr schönem Zustand. Frau Sorge ist der erste Roman von Hermann Sudermann (1857–1928 in Berlin) und erschien erstmals 1887, der zu seiner Zeit vor allem durch Bühnenstücke reüssierte. Seine Werke trafen den Geschmack des wilhelminischen Publikums; Sudermann galt als einer arriviertesten Schriftsteller seiner Zeit. Erst nach der Jahrhundertwende begann seine Beliebtheit nachzulassen, was nicht zuletzt mit dem heftigen Disput zusammenhing, den er sich mit Alfred Kerr und anderen Kritikern über Usancen der Theaterkritik lieferte. (Quelle: Wikipedia/Hermann-Sudermann-Stiftung). Die Handlung: Frau Meyhöfer, eine gewissenhafte, fleißige Frau und zweifache Mutter, ist mit einem Alkoholiker verheiratet, der darüber hinaus rechthaberisch-streitsüchtig und auch noch verantwortungslos und realitätsblind ist. Dessen Gebaren lässt sie rasch altern und zur “Frau Sorge” werden. Sehr viel mehr Freude macht der verhärmten Frau ihr Sohn Paul. Der ist fleißig und zeigt, anders als der verschwenderische Alte, eine gesunde Lebensführung. Hingegen macht Frau Sorge ihr zweites Kind, Tochter Käthe, mit ihrem Leichtsinn einigen Kummer. Des alten Meyhöfers Spekulationen führen schließlich dazu, dass die Familie ihr Haus an Baron Douglas verliert und aufs Land umsiedeln muss. Von nun an beginnt der böse Alte, den neuen Besitzer mit blindem Hass zu bekämpfen. Als der kleine, bescheidene Hof Meyhöfers brennt, weil der von ihm entlassene Knecht Michael Raudszus ihm den “roten Hahn” aufs Dach gesetzt hat, glaubt der Alte sogleich, dass nur der Baron dahinter stecken könne. Allmählich dem Wahn verfallend, versucht Meyhöfer als Akt der Rache den Gutshof von Baron Douglas anzuzünden, wird aber im letzten Moment von seinem ihm nachjagenden Sohn Paul davon abgehalten. Während der Junior von einer niedergelassenen Bahnschranke an der Weiterverfolgung des Vaters gehindert wird, flieht der verhinderte Brandstifter immer weiter und landet im Moor, wo er elendig umkommt. Der Tod des Alten bedeutet endlich ein Lichtstreif am Horizont der gebeutelten Frau Sorge, denn nun wenden sich die Dinge zum besseren: Paul kann Freundin Elsbeth Douglas heiraten, die Tochter des neuen Hauseigentümers, und kehrt, gemeinsam mit seiner Mutter, in das alte Heim zurück. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6898 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Porsche Bergsport. Europa-Bergmeisterschaft 1957–1969.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Porsche, Motorsport, Bergsport, Bergrennen, Technikgeschichte Födisch, Jörg-Thomas; Roßbach, Rainer; Behrndt, Michael; Neßhöver, Jost Porsche Bergsport. Europa-Bergmeisterschaft 1957–1969. 2011 Delius Klasing Gebundener Pappband in Orig.-SU, 29 x 21 cm, minimale Gebrauchsspuren, insges. sehr sauber und gut erhalten. Verlagstext: Es gab eine Zeit, da standen Bergrennen in der Gunst des Publikums ebenso hoch wie die berühmten Rund- und Langstreckenrennen und die der Formel 1. Diese spektakulären Wettfahrten lockten Zehntausende an die landschaftlich besonders reizvoll gelegenen Strecken. Besonders populär war die Europa-Bergmeisterschaft (EBM). Dieses Buch erzählt erstmals die Geschichte der Europa-Bergmeisterschaft in ihren besten Jahren von ihrer Wiederbelebung nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1957 bis ins Jahr 1969. Einzigartige Fotos geben einen Eindruck von der atemberaubenden Hatz die Berge hinauf. Die komplette Renngeschichte und ein großer Statistikteil liefern die Fakten, Strecken und Rennwagen werden vorgestellt, Fahrer erzählen Geschichten aus den alten Zeiten. Dieses einmalige Buch schließt eine der letzten Lücken in jeder Motorsport-Bibliothek. ISBN: 3768833615
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7483 - gefunden im Sachgebiet: Sport
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Regionalbahnen im Südwesten. HzL, SWEG, AVG und WEG auf ihrem Weg in die Zukunft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eisenbahn, Regionalbahnen, Verkehrsbetriebe, Südwest-Deutschland, Regionalverkehr Kochems, Michael; von Meißner, Frank Regionalbahnen im Südwesten. HzL, SWEG, AVG und WEG auf ihrem Weg in die Zukunft. 2004 Alba / Düsseldorf Broschierter Einband, 21 x 17 cm, Titel mit kleinem Knick unten rechts, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sehr guter, sauberer Zustand. Mit einer Netzkarte des Regionalverkehrs im Südwesten. Darstellung der Aktivitäten der einzelnen Verbände sowie Kapitel zu übergeordneten Aspekten wie Zusammenschlüsse, Geschichte sowie Fuhrpark.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7598 - gefunden im Sachgebiet: Baden-Württemberg
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brüder Grimm Hänsel & Gretel Bargteheide michael neugebauer edition 2008 4 ° Pappband mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., beide reich illustr.; unpaginiert 24 Seiten mit Fadenheftung; erschienen in der Reihe mineedition; gestaltet von Kv?ta Pacovská guter Zustand, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, im Inneren tadellos, ein außergewöhnlich schöner Band in Ausstattung und Präsentation
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: DJS210146 - gefunden im Sachgebiet: Vario
Anbieter: Buch- und Kunstantiquariat Ursula Sturm, DE-53340 Meckenheim
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

System des Pandekten-Rechts. Erster und Zweyter Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Recht, Rechtswissenschaft, Antike, Pandekten, Rechtsgeschichte, Jurisprudenz Thibaut, Anton Friedrich Justus System des Pandekten-Rechts. Erster und Zweyter Band. 1803 Johann Michael Mauke / Jena 2 Bände, Gebundene Pappeinbände mit Resten von Rückenetiketten, je 21 x 12 cm, deutliche Gebrauchsspuren, jedoch voll intakt und stabil, Rotschnitt, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber und in gutem Zustand. An beiden Vorsatzblättern wurde die obere Ecke mit einem diagonalen Schnitt entfernt, vermutlich um einen dort befindlichen Stempel zu liquidieren. Anton Friedrich Justus Thibaut (1772–1840) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Eines der frühesten Werke der im 19. Jahrhundert wieder aufkommenden Pandektenwissenschaft. Thibauts Tätigkeitsschwerpunkt war die im hergebrachten römischen Recht gründende Pandektenwissenschaft. Diese wollte er für ein alle deutschen Staaten verbindendes, gemeinsames Gesetzbuch dienlich gestalten. Im wissenschaftlichen Disput über die Frage, ob es sich empfehle, das Zivilrecht, darüber hinaus auch noch das Straf- und Prozessrecht in Deutschland überhaupt zu kodifizieren – dem so genannten Kodifikationsstreit – stand er mit seiner befürwortenden Ansicht im Widerspruch zur Auffassung Friedrich Carl von Savignys, der die Voraussetzungen für die Schaffung eines solchen Gesetzbuches als nicht gegeben erachtete und stattdessen für ein organisches Voranschreiten der Rechtswissenschaft plädierte. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7643 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 380,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

robing the Earth. Contemporary Land Projects.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Landart, Landschaftskunst, zeitgenössische Kunst, Nancy Holt, Richard Long, Robert Morris Beardsley, John robing the Earth. Contemporary Land Projects. 1977 Smithsonian Institution Press / Washington Leineneinband in Orig.-SU, 29 x 24 cm, SU mit sehr leichten Gebrauchsspuren, kleiner Randeinriss oben (1 cm), Band selbst in ausgezeichnetem und sauberen Zustand, lediglich priv. Namenseintrag auf Vorsatz. Eine der ersten größere Ausstellungen zum Thema. Im Band einige Einzelbeiträge allgemeiner Art, sodann Vorstellung der einzelnen Künstler mit Abbildungen und Skizzen: Harvey Fite, Richard Fleischner, Michael Heizer, Nancy Holt, Richard Long, Robert Morris, James Pierce, Charles Ross, Charles Simonds, Robert Smithson.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8026 - gefunden im Sachgebiet: Kunst des 20. Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die sieben Todsünden. Illustrierte Prachtausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eugen Sue, Todsünden, Roman, Fortsetzungsroman, Feuilleton-Roman, Sittenroman Sue, Eugen Die sieben Todsünden. Illustrierte Prachtausgabe. 1910 Franck sche Verlagsbuchhandlung / Stuttgart Illustrierter Leineneinband, 20 x 13 cm, altersbezogen eher geringe Gebrauchsspuren, marmorierter Schnitt, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber, insges. schön und sauber erhaltenes Exemplar. Eugène Sue (1804–1857) war in den 1840er Jahren einer der meistgelesenen und einflussreichsten Romanciers Frankreichs. Er ist in die Literaturgeschichte eingegangen als einer der Begründer des Fortsetzungsromans in Tageszeitungen und als Verfasser des vielleicht erfolgreichsten Feuilletonromans überhaupt, Les mystères de Paris (dt. Die Geheimnisse von Paris; Quelle: Wikipedia). Die hier vorliegenden, separat Paginierten, sieben zusammengehörigen Einzelwerke fallen in das Genre des Sittenromans , in dem gesellschaftliche Entwicklungen anhand von ausgewählten Persönlichkeiten kritisch dargestellt werden. So verkörpert bspw. Die Herzogin den Hochmut, Vetter Michael die Trägheit oder Die Millionäre den Geiz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8071 - gefunden im Sachgebiet: Phantastische Literatur / Fantasy
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liebesfrühling. Pracht-Ausgabe. Mit sechs Farbendruckblättern von Franziska Schulze. Siebenzig Initialen nach Schröder & Klimsch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich Rückert, Lyrik, Gedichte, illustrierte Bücher, Prachtausgabe Rückert, Friedrich Liebesfrühling. Pracht-Ausgabe. Mit sechs Farbendruckblättern von Franziska Schulze. Siebenzig Initialen nach Schröder & Klimsch. 1900 Sauerländer / Frankfurt am Main Ornamental und motivisch goldgeprägter Ledereinband, 30 x 23 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, leicht berieben, gut erhaltener dreiseitiger Goldschnitt, Exlibris auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, einige wenige minimal fleckig, die 6 Farbillustrationen gut erhalten, ebenso die sie schützenden Pergament-Trenner, Lesebändchen. Friedrich Johann Michael Rückert (1788–1866) war ein deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer sowie einer der Begründer der deutschen Orientalistik. Rückert beschäftigte sich mit mehr als 40 Sprachen und gilt als Sprachgenie. Zu seinem Freundeskreis zählten der Dichter August von Platen, der Philosoph Friedrich von Schelling und der Universalgelehrte Johann Wilhelm Andreas Pfaff. Rückert ist Namensgeber des Friedrich-Rückert-Preises und des Coburger Rückert-Preises. (Quelle: Wikipedia) Liebesfrühling ist ein Gedichtzyklus in fünf Sträußen : Erwacht, Entflohen, Entfremdet, Wiedergewonnen, Verbunden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8294 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top