Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 16465 Artikel gefunden. Artikel 16441 bis 16455 werden dargestellt.


Meisterwerke aus Pompeji. Prachtvolle Wandgemälde. NEU ORIGINALVERPACKT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pompeji, Archäologie, Wandgemälde, Malerei, Antike Magagnini, Antonella; de Luca, Araldo Meisterwerke aus Pompeji. Prachtvolle Wandgemälde. NEU ORIGINALVERPACKT 2010 White Star Gebundener Pappband mit Orig.-SU, 42 x 34 cm, neu, noch in Original-Schutzfolie eingeschweißt. Verlagstext: Im Jahr 79 vor Christus ging Pompeji in einem Regen aus Asche und glühendem Gestein unter. Für seine Bürger eine tödliche Katastrophe, für die Nachwelt ein seltener Glücksfall: Durch die Lava konserviert, ist Pompeji heute die besterhaltene Stadt der Antike, ihre Kunstschätze sind Weltkulturerbe und Touristenmagnet zugleich.105 großformatige Farbfotografien führen durch die versunkene Stadt und bieten einen umfassenden Blick auf die spektakulären Wandmalereien und Mosaiken, mit denen zahllose Häuser geschmückt waren. Auffällig ist dabei die thematische Vielfalt der Darstellungen: von Naturszenen über Theatermotive bis hin zu Gegenständen des täglichen Gebrauchs. Dieser Prachtband bietet nicht nur außerordentlichen Kunstgenuss, sondern gibt auch Einblick in das römische Alltagsleben vor mehr als 2000 Jahren. ISBN: 3867261431
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7326 - gefunden im Sachgebiet: Italien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Magnus Plessen: Die Augen in der Hand. Malerei 1999–2019. 100 Bilder.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Magnus Plessen, Malerei, Collage, Grafik Plessen, Magnus; Grosenick, Uta und Marzona, Daniel (Hrsg.) Magnus Plessen: Die Augen in der Hand. Malerei 1999–2019. 100 Bilder. 2010 Dumont / Köln Gebundener Pappband, 32 x 26 cm, minimale Lagerspuren, annähernd neuwertig. Verlagstext: Die Gemälde von Magnus Plessen bestechen sowohl durch eine eigenständige Kompositionstechnik als auch durch ihre reduzierte Bildsprache und erregen zunehmend die Aufmerksamkeit der internationalen Kunstszene. Plessen hat mehrere Jahre als Fotograf und Filmer gearbeitet, bevor er im Jahre 2000 begann, die Malerei und ihre vielfältigen Möglichkeiten auszuloten. Nachdem er die Malerei in ihrem Verhältnis zur Fotografie untersucht hatte, erweist sich der Ansatzpunkt der malerischen Auseinandersetzung seit einigen Jahren als deutlich verschoben: Die fotografische Vorlage bestimmt nun nicht mehr den Bildaufbau als Ganzes, sondern ausgehend von einer nicht immer kohärenten Wahrnehmung der Dinge, hinterfragt Plessen nun verstärkt die Modi der Repräsentation des Seienden selbst, die der Malerei geblieben sind. Alle von Magnus Plessen bisher gemalten Bilder in einem Band ISBN: 3832191712
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7413 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgenössische Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ter Hell – Bezüge Bezug

Zum Vergrößern Bild anklicken

ter Hell, Malerei, abstrakte Malerei, Zeitgenössische Malerei ter Hell, Wolfgang Siano ter Hell – Bezüge Bezug Verlag für moderne Kunst Broschierter Einband, 33 x 27 cm, sehr geringe Lagerspuren, ansonsten sauber und annähernd neuwertig. Verlagstext: ter Hell ist ein deutscher Maler, Aktions- und Videokünstler. Jetzt ist mit der aktuellen umfangreichen Monografie eine große Bilanz seiner langjährigen eindrucksvollen Karriere erschienen. Mehr als dreißig Jahren sind darin dokumentiert und lassen uns die künstlerische Entwicklung nacherleben, die von dieser Frage nach den Bezügen innerhalb des Bildes ebenso wie von den existentiellen Themen der modernen Welt geprägt ist. Große dekorative Kraft verbindet sich mit herausfordernden Appellen und Fragen. Die Auswahl der Werke, ihre Ordnung und Abfolge in thematische Gruppen wurde vom Künstler selbst getroffen, sein Roadbook liefert einen Überblick über sein Schaffen. Vervollständigt wird das Buch durch ein Essay von Wolfgang Siano, der wie kein anderer ter Hells malerische Entwicklung von der ersten Stunde an begleitet hat und sein großes Werk sehr gut kennt. ISBN: 3903004170
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7421 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgenössische Kunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Robbespierre s Triumph und Sturz. Ein Beitrag zur Geschichte der französischen Revolution.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theodor Opitz, französische Revolution, Robbespierre, französische Geschichte Opitz, Theodor Robbespierre s Triumph und Sturz. Ein Beitrag zur Geschichte der französischen Revolution. 1850 Costenoble und Remmelmann / Leipzig Halbledereinband der Zeit, 18 x 11 cm, altersbezogen eher leichte Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt gebräunt und fast durchgehend mehr oder weniger Stockfleckig, insges. aber textsauber und intakt. Theodor Opitz (1820–1896) war ein deutscher Publizist, der durch Studien zur Geschichte der Französischen Revolution hervortrat und bei der 1848er Revolution in Deutschland aktiv war. Nach dem polnischen Januaraufstand 1863 floh er aus politischen Gründen aus Schlesien in die Schweiz, wo er als Journalist und Übersetzer tätig war. (Quelle: Wikipedia) Im vorliegenden Band betrachtet er Rolle und Wirken Robbespierres während der Revolution und in Verbindung mit dem Wohlfahrtsausschuss.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7460 - gefunden im Sachgebiet: Frankreich
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lobmeyr 1823 – Helles Glas und klares Licht

Zum Vergrößern Bild anklicken

Glasherstellung, Kunsthandwerk, Lobmeyr, Firmengeschichte Andreas Rath Lobmeyr 1823 – Helles Glas und klares Licht 1998 bohlau / Wien Leineneinband in Orig.-SU, 25 x 17 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, sehr guter bis neuwertiger Zustand. J. & L. Lobmeyr ist ein Wiener Handelshaus für Glaswaren. Das Stammhaus in der Wiener Kärntner Straße 26 ist heute noch in Familienbesitz und eine Verkaufsstelle für hochwertiges Kristallglas. (Quelle: Wikipedia). Der Band erschien zum 175jährigen Firmenjubiläum und zeichnet die Firmengeschichte en detail nach. Zudem wird das Sortiment mit zahlreichen Abbildungen, auch historischen, vorgestellt. Der umfangreiche Anhang umfasst Archive, Verzeichnisse, Referenzen, Auszüge aus Kunden- und Projektlisten, Karten, Literaturauswahl und vieles mehr. ISBN: 3205988124
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7523 - gefunden im Sachgebiet: Glasgestaltung
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mein Onkel Benjamin.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schelmenroman, Französischer Roman, 19. Jahrhundert Tillier, Claude Mein Onkel Benjamin. 1922 Hyperion / München Illustrierter gebundener Pappeinband, 19 x 12 cm, leicht rand- und etwas stärker rückengegilbt, Innenseiten papierbedingt leicht gebräunt, aber bis auf einen handschr. Eintrag auf dem Nachsatz sauber und in gutem Zustand. Claude Tillier (1801–1844) war ein französischer Journalist und Schriftsteller. Sein Hauptwerk Mein Onkel Benjamin, ein scharfzüngiger Schelmenroman, hat zahlreiche Ausgaben und Übersetzungen erlebt. Ab März 1842 erschien Mein Onkel Benjamin, ein humoristisch-satirisches Genrebild, zunächst in Fortsetzungen in der Association. Eine erste Buchausgabe brachte der Pariser Verleger Coquebert 1843 heraus. Das Buch erfuhr bis heute zahlreiche Ausgaben und Übersetzungen. Die erste deutsche Übersetzung besorgte der demokratisch gesinnte Schwabe Ludwig Pfau 1866. Eine Übersetzung ins Amerikanische fertigte der Anarchist Benjamin Tucker an. Mehr zur Wirkungsgeschichte gibt Manfred Gsteiger. Obwohl Tillier die Episoden um den epikureischen Landarzt ausdrücklich in den „glücklichen“ Zeiten seines eigenen Großvaters angesiedelt hat, beschönigt er nichts. Sein Buch wimmelt von Angriffen auf Unrecht, Engstirnigkeit, Heuchelei. Wenn Meyers Lexikon 1929 von einem „derb-humoristischen Dorfroman“ spricht, verkennt es allerdings den geschliffenen Stil und den Geistreichtum des Buches. Es ist eine Fundgrube für verblüffende Metaphern und tiefsinnige Aphorismen. Auch mit diesen Zügen erinnert es an Thoreaus Klassiker Walden von 1854, den Tillier ja schlecht gekannt haben kann. Übrigens mussten beide Werke etliche Jahrzehnte auf die ihnen gebührende Anerkennung warten. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7530 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Europäisches Sklavenleben. Illustriert von Arthur Langhammer. Erster bis Dritter Band (vollständig).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich Wilhelm Hackländer, Gesellschaftsroman, Roman Hackländer, Friedrich Wilhelm Europäisches Sklavenleben. Illustriert von Arthur Langhammer. Erster bis Dritter Band (vollständig). 1885 Krabbe / Stuttgart 3 Bände, illustrierte Leineneinbände, je 19 x 13 cm, verhältnismäßig geringe Gebrauchsspuren, 2. Band ganz leicht fleckig, leicht marmorierter Schnitt, Lesebändchen, Innenseiten mit altersbedingt leichter Randbräunung, insges. sauber und in sehr gutem Zustand. Europäisches Sklavenleben wurde von Romanautoren Friedrich Wilhelm Hackländer als parodistisch-analytische Antwort auf Harriet Beecher-Stowes weltberühmten Roman Onkel Toms Hütte aus dem Jahre 1852 verstanden. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen europäische Menschen verschiedener gesellschaftlicher Schichten, von denen sich jeder auf eine bestimmte Weise versklavt fühlt. Die sozialen Verhältnisse zwingen die Menschen ohne Hab und Gut in eine desperate Lage. Clara Staiger beispielsweise versucht als Tänzerin ihre Unschuld zu bewahren. Sie ist eine starke Persönlichkeit, die ihre Jugend der Familie opfert. Ihr Vater verdient sich seinen Lebensunterhalt mehr schlecht als recht mit Übersetzungen, bis spät in die Nacht sitzt er bei schummrigem Licht an der Übersetzung von Onkel Toms Hütte. Dabei stellt er fest, dass sich die Verhältnisse in Deutschland durchaus mit denen der schwarzen Sklaven in der Zeit Beecher-Stowes vergleichen lassen, ja sogar in Details für bestimmte Randgruppen schlechter seien. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7534 - gefunden im Sachgebiet: Gesellschaftsromane
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Dichterinen und Schriftstellerinen (Dichterinnen und Schriftstellerinnen) in Wort und Bild. I.-III. Band (3 Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literaturgeschichte, Deutsche Literatur, weibliche Autoren Groß, Heinrich (auch Heinrich Gross) Deutsche Dichterinen und Schriftstellerinen (Dichterinnen und Schriftstellerinnen) in Wort und Bild. I.-III. Band (3 Bände) 1893 Goldstein / Frankfurt a. M. 3 Bände mit silbergeprägtem Halbleineneinband, 25 x 17 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, leicht berieben, leicht bestoßen, marmorierter Schnitt, Vorsatzblätter z. T. minimal stockfleckig, Schmutztitel Band 3 mit kleinem Einriss, insges. aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Portrait von 3 mal je 37 Schriftstellerinnen und Lyrikerinnen, jeweils mit einer Abbildung sowie einem Unterschrifts-Faksimile. Viele der Autorinnen sind heute nicht mehr allgemein bekannt. Die Sammlung ist insgesamt in 5 Teile aufgebaut: 1 Band, Teile I bis III: Zeit 1100-1700, Teil II: 1700-1800, Teil III: Verlorene Dichterinnen und Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts; 2. Band, IV. Teil: Deutsche Dichterinnen und Schriftstellerinnen der Gegenwart (1. Hälfte); 3. Band, Deutsche Dichterinnen und Schriftstellerinnen der Gegenwart (2. Hälfte)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7639 - gefunden im Sachgebiet: Frauen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Grubenhund.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Medien, Presse, Journalismus, Satire, Investigativjournalismus Schütz, Artur Der Grubenhund. 1931 Jahoda & Siegel / Wien, Leipzig Leineneinband, 23 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, leichte Randbräunung, Innenseiten leicht gebräunt, insges. sauber und in gutem Zustand. Zu den Anfängen des Grubenhundes im Zeitungskontext: Ein Grubenhund ist eine spezielle Form einer Zeitungsente und war vor allem in Österreich vom Anfang bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts verbreitet. Er besteht in einem überzeugend formulierten, aber faktisch unsinnigen Leserbrief, mit dem eine Redaktion hereingelegt wird, indem sie ihn abdruckt, ohne den inhaltlichen Unsinn zu bemerken. Der Name geht auf einen satirischen Text von Karl Kraus zurück. Da sich Zeitungen später in erster Linie auf Meldungen von Presseagenturen verließen, traten Grubenhunde in späterer Zeit nur mehr selten auf. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7726 - gefunden im Sachgebiet: Presse / Medien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Im Garten der Aphrodite. 18 Bildgaben von Franz von Bayros. Mappenwerk mit 18 Tafeln.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Erotische Grafik, Erotika, Aphrodite, Bayros Bayros, Franz von Im Garten der Aphrodite. 18 Bildgaben von Franz von Bayros. Mappenwerk mit 18 Tafeln. 1910 Privatdruck 4flüglige Mappe in Halbpergament-Imitat-Bindung, 32 x 26 cm, nur sehr geringe Gebrauchsspuren, Rückengoldprägung nicht mehr ganz frisch, lose einliegend ein Deckblatt mit rückseitigem Inhaltsverzeichnis sowie die 18 Bildtafeln, jeweils mit einem randgeklebten Seidenpapier-Schutzblatt. Diese Tafeln in ausgezeichnetem Zustand, das Seidenpapier ungeknittert. Typische Bayros-Motive, hochmanieriert und mit einer auf die (Phallus-)Spitze getriebenen Erotik mit teils stärkerem S/M- bzw. Fetisch-Einschlag. Delikat hätte man seinerzeit gesagt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7733 - gefunden im Sachgebiet: Grafik / Illustration
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 750,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bahn im Schroffen Fels. Die Geschichte der Mittenwald- und Außerfernbahn

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eisenbahn, Ingenieurwesen, Österreich, Mittenwald, Außfernbahn Jursitzka, Angela; Pawelka, Helmut Bahn im Schroffen Fels. Die Geschichte der Mittenwald- und Außerfernbahn 2011 alba / Düsseldorf Broschierter Einband, 21 x 17 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, auch innen durchweg in einwandfreiem Zustand. Verlagstext: Die kühne Trassierung, teilweise eng am schroffen Fels des Karwendelgebirges, Streckenlängsneigungen von maximal 38,2 Promille und eine reizvolle Berg- und Tallandschaft haben diese Bahn weit über ihr Einzugsgebiet hinaus bekannt gemacht. Drei Jahre hat das Autorenteam aus unterschiedlichen Quellen Informationen zur Geschichte der Mittenwald/Karwendelbahn, der Außerfernbahn und der bayerischen Strecke zusammengetragen. Das Ergebnis ist ein Leckerbissen für alle Eisenbahnfreunde. Über 230 Fotos und Skizzen zeigen mehr als 100 Jahre Eisenbahngeschichte. ISBN: 3870942568
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7750 - gefunden im Sachgebiet: Österreich
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Dampflokomotive in Entwicklungsgeschichtlicher Darstellung des Gesamtaufbaus.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eisenbahn, Dampflokomotive, Technikgeschichte, Ingenieurwissenschaft Jahn, John Die Dampflokomotive in Entwicklungsgeschichtlicher Darstellung des Gesamtaufbaus. 1924 Springer / Berlin Goldgeprägter Leineneinband, 24 x 16 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, minimal stockfleckig, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber, erste Seiten im Bund oben etwas gelockert, Bindung aber durchweg intakt, gut erhaltenes und sauberes Buch. Umfangreiche Darstellung des Titelthemas mit sehr vielen Darstellungen, insbesondere der genannten Lokomotive. Nach einigen Grundlegenden Worten nehmen den Großteil des Bandes die verschiedenen Kapitel zu den Lokomotiven getrennt nach Bauart ein: freie Triebachse, eine bis 6 und mehr gekuppelte Achsen. Zudem ein Kapitel zum Kohle- und Dampfverbrauch sowie zu den Unterhaltkosten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7751 - gefunden im Sachgebiet: Technikgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Wundermappe oder sämmtliche Kunst- und Natur-Wunder des ganzen Erdballs. Erster Band. (Zweite Abteilung) Ober-Italien.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Italien, Wundermappe, Strahlheim, Architektur, Reiseführer Strahlheim, Carl (d.i. Johann Konrad Friederich) Die Wundermappe oder sämmtliche Kunst- und Natur-Wunder des ganzen Erdballs. Erster Band. (Zweite Abteilung) Ober-Italien. 1835 Comptoir für Literatur und Kunst Halbledereinband mit Rückengoldprägung und marmoriertem Papierbezug, 23 x 16 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Grünschnitt, Vor- und Nachsatz leicht unsauber, Innenseiten altersgemäß leicht gebräunt und z. T. schwach stockfleckig, insges. aber durchweg sauber und gut erhalten, ebenso die zahlreichen Stiche von Gebäuden, Landschaften und Sehenswürdigkeiten. Textliche ausführlich Beschrieben werden die Städte Oberitaliens, darunter Turin, Venedig, Mailand, Genua bis Florenz. Stiche u. a. von Mailänder Dom, Markusdom, dem Schiefen Turm von Pisa, Palazzo Pitti und viele mehr. Insges. ein schön erhaltenes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7760 - gefunden im Sachgebiet: Reiseführer
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ritters geographisch-statistisches Lexikon. (2 Bände, komplett) Über die Erdteile, Länder, Meere, Buchten, Häfen, Seen, Flüsse, Inseln, Gebirge, Staaten, Städte, Flecken, Dörfer, Weiler, Bäder, Bergwerke, Kanäle, Eisenbahnen etc.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geographie, Erdkunde, 19. Jahrhundert, Lexikon Ritter, Carl; Lagai, Heinrich (Hrsg.) Ritters geographisch-statistisches Lexikon. (2 Bände, komplett) Über die Erdteile, Länder, Meere, Buchten, Häfen, Seen, Flüsse, Inseln, Gebirge, Staaten, Städte, Flecken, Dörfer, Weiler, Bäder, Bergwerke, Kanäle, Eisenbahnen etc. 1883 Otto Wigand / Leipzig 2 Bände, goldgeprägte Halbledereinbände, altersbezogen eher geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt etwas gebräunt, Vortitel Band II mit kleinem Einriss oben, insges. sauber und sehr gut erhalten. Die Beiden Bände (I: A-K, II: L-Z) verzeichnen alle im Untertitel genannten Objekte und Begebenheiten mit teils mehr, teils weniger detaillierten näheren Beschreibungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7835 - gefunden im Sachgebiet: Lexikon
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Licht und Schatten. Wochenschrift für Schwarzweisskunst und Dichtung. 1. Jahrgang 1910/1911, Originalhefte in zwei Sammelmappen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Licht und Schatten, Grafik, Illustration, Dichtung, Wochenschrift, Zeitschrift Gumppenberg, (Hrsg.) Hanns von Licht und Schatten. Wochenschrift für Schwarzweisskunst und Dichtung. 1. Jahrgang 1910/1911, Originalhefte in zwei Sammelmappen. 1910 Licht und Schatten / München, Berlin 2 Leinenmappen in vernieteten, leinenbezogenen Schubern, je 36 x 28 cm, jeweils altersgemäße Gebrauchsspuren und kleinere Läsuren, jedoch voll intakt. Enthalten sind in Mappe 1 die Originalhefte Nr. 1 bis 25 des ersten Jahrgangs, in Mappe zwei die Hefte 26 bis 52, ohne Heft 31. Zudem ein zweiseitiges Inhalts-Verzeichnis der künstlerischen Beiträge. Die Hefte sind altersbedingt zumindest etwas randgebräunt, bei einem Heft ist die Bindung nicht mehr intakt, ansonsten allesamt in intaktem und sauberen Zustand. Die Publikation war in ihrer Zeit ein wichtiges Organ für die illustrierenden Künstler, eine Art Leistungsschau. So finden sich im Jahrgang Beiträge u. a. von so prominenten Künstlern wie Max Beckmann, Fidus, Max Slevogt, Hans Thoma, Adolf von Menzel, Hermann Hesse und vielen anderen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7981 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschrift
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 380,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top