Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 457 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Fetrás, Oscar, Emil Spencer Yradier u. a.: Elite Melodien-Album. Auswahl der beliebtesten neuesten Schlager sowie populärer Volks-, Opern-, Tanz- und Marsch-Melodien, Lieder etc. für Violine, Band III. Verlag von Anton J. Benjamin, Hamburg, 1930. 30 Seiten Softcover, Heft Nur Band III. 42 beliebte Tänze und Märsche. Die Jahresangabe ist ungefähr. Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 285603 - gefunden im Sachgebiet: Noten
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Iskender Gider (Illustr.)  Das große bunte Liederbuch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Iskender Gider (Illustr.) Das große bunte Liederbuch Loewe Verlag GmbH 1991 3. Aufl. Gebunden Gebraucht - akzeptabel; stark abgenutzt: Fadenbindung/Gelenk gelockert (einige lose Seiten mit Klebeband befestigt!), Ecken gestaucht! Kurzbeschreibung Ein bunter Strauß von Melodien: alte und neue, bekannte und weniger bekannte Weisen machen Lust auf gemeinsames Singen und Musizieren. Iskender Gider hat viele fröhliche Bilder dazu gemalt. Ein Liederbuch für jung und alt, für leidenschaftliche Sänger und solche, die es noch werden wollen. Klappentext Ein bunter Strauß von Melodien: alte und neue, bekannte und weniger bekannte Weisen machen Lust auf gemeinsames Singen und Musizieren. Iskender Gider hat viele fröhliche Bilder dazu gemalt. Ein Liederbuch für jung und alt, für leidenschaftliche Sänger und solche, die es noch werden wollen. 186 278x222x22 mm ISBN: 9783785523452
[SW: Kinderlied;Lied / Kinderlied]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN6873 - gefunden im Sachgebiet: Kinderlieder/Reime
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Shanghai Hamburg : Edel Classics, 2006. Ear books mini Bildband m. CD. Shanghai -Stadt zwischen den Kulturen. Von der Perle des Orients zur Boomtown des neuen China. Musik-CD: Auf Qiong Fang`s Album "Singer at Sky Edge" wurden Melodien des `alten` Shanghai bearbeitet, die jedoch mit einer modernen Musikproduktion, modernem Konzept und Geangstechniken vermischt wurden. Sehr gutes Expl., neuwertig. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband nur Illustrationen, [80 S.] [Mini-Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe] Bildband m. CD. Shanghai -Stadt zwischen den Kulturen. Von der Perle des Orients zur Boomtown des neuen China. Musik-CD: Auf Qiong Fang`s Album "Singer at Sky Edge" wurden Melodien des `alten` Shanghai bearbeitet, die jedoch mit einer modernen Musikproduktion, modernem Konzept und Geangstechniken vermischt wurden. Sehr gutes Expl., neuwertig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16477 - gefunden im Sachgebiet: Reiseliteratur
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gundlach, Klaus-Jürgen;  Das Schwungrad mögliche und unmögliche Lieder Einband und Illustrationen Michael de Maiziere

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gundlach, Klaus-Jürgen; Das Schwungrad mögliche und unmögliche Lieder Einband und Illustrationen Michael de Maiziere Leipzig, VEB Harth Musik Verlag, 1988. 1. Auflage 7 Seiten , 18 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, Gemeinsames Singen und Musizieren in geselliger Runde gehörte einst zu den selstverständlichen Lebensäußerungen der Menschen. In unseren Tagen verführt die moderne Unterhaltungselektronik allzuleicht zur musikalischen Passivität. Viele Melodien und Texte geraten dabei in Vergessenheit. Das vorliegende Liederbüchlein bringt eine Auswahl von bekannten und schon vergessenen Liedern, die für das Singen in geselliger Runde bestimmt sind. Der größte Teil der Lieder wurde mündlieh überliefert. Andere Lieder sind der wichtigsten Sammlung on Studentenliedern des 19. Jahrhunderts entnommen - dem „Allgemeinen Deutschen Kommersbuch". Das „Schwungrad" möchte bei verschiedensten Gelegenheiten zu guter Laune anregen und Stimmung verbreitten. Der Untertitel „mögliche und unmögliche Lieder" verweist darauf, daß es sich dabei keinesfalls immer nur um Lieder mit tiefschürfenden Texten und Melodien handelt. So kommen Studentenlieder, Küchenlieder, Ulk und Nonsens gleichermaßen zu ihrem Recht. ... (aus dem Buch) 4n4b ISBN-Nummer: 3733400003 Das Schwungrad mögliche und unmögliche Lieder; Klaus-Jürgen Gundlach; Lieder; Musik; 1 ISBN: 3733400003
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34825 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weber, Peter  Die melodielosen Jahre: Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weber, Peter Die melodielosen Jahre: Roman Suhrkamp Verlag 2007 Eine Zeit des Stillstands, des Innehaltens – Oliver wird Zeuge, wie in den Nachwendejahren parallel zur gesellschaftlichen Neufindung in der Musik die Melodien verschwinden und bald Wiederholung vorherrscht: Die elektronische Epoche beginnt. Der Säntis sendet Störklänge und Dezibelduschen, Dreiflügler, weiße Windräder, vorwärts oder rückwärts drehend, erzeugen Winde, die Oliver durch die Jahre wirbeln. Seine Reisen führen an Flüssen entlang, auf verbotene Gleise, durch die Lüfte. Er besucht in wechselnden Vehikeln Städte an Süß- und Salzgewässern. Und er landet immer wieder in der klingenden Gegenwart, in Zürich, Istanbul und im großen semantischen Orchester Frankfurt. Tiere des 20. Jahrhunderts wandern mit Oliver durch das Buch. In London raten ihm sprechende Pferde: »Folge den Trommeln und Bässen!« Und tatsächlich: Die Musik ist allem voraus. Oliver beobachtet Tonus- und Rhythmuswechsel und ihre Rückwirkung auf Körper und Sprache, verfolgt das Verschwinden und Wiederauftauchen der Melodien und Tonfolgen der Liebe. Peter Weber läßt polyrhythmische Mirakel entstehen und zeigt, wo die Musik spielt: im Roman. Mängelexemplar, ungelesen ISBN: 9783518417744 gebraucht, wie neu 189 20,60 x 12,19 x 2,39
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61475 - gefunden im Sachgebiet: Romane/Erzählungen Sonstiges - Romane / Erzählungen
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,85
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Böhringer, Rudolph Choralbuch für vier Männerstimmen - Sämtliche Melodien des sächsischen Landeschoralbuchs - im engsten Anschluss Leipzig, Verlag von Pöschel & Trepte, 1887 187 S., 13 x 19 cm, ohne Schutzumschlag, Einband dunkelbraun genarbter Hardcover, wie Leder, Rückenkanten oben und unten eteas beschabt, Titel auf vorderem Deckel in GoldprägungPapier leicht gebräunt altersbedingt, Schnitt im Stil der damaligen Zeit etwas marmoriert, ordentlich bis gut erhalten, Sämtliche Melodien des sächsischen Landeschoralbuchs - im engsten Anschluss an die Harmonien desselben für vierstimmigen Männergesang, Gewicht = 235g
[SW: Religion, Christentum, Glaube, Theologie, Christen, Kirche, Glauben, Gott]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6903 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Librex media, DE-12355 Berlin
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. "OS-Plattform") bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beil

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unterhaltungen mit Gott in den Morgenstunden : Auf jeden Tag des Jahres von Hauptpastor zu St. Petri und Scholarcha in Hamburg Christoph Christian Sturm : zwei Teile in einem Band : neue, vermehrte Ausgabe : 1792 bei C.G. Frank, und Wilh. Heinrich Schramm Tübingen und in Kommission bei Joh. Jak. Fleischhauer, Buchdr. in Reuttlingen : mit allerhöchst-gnädigst Kaiserlichen Privilegio : vierte Auflage :

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sturm, Christoph Christian : Unterhaltungen mit Gott in den Morgenstunden : Auf jeden Tag des Jahres von Hauptpastor zu St. Petri und Scholarcha in Hamburg Christoph Christian Sturm : zwei Teile in einem Band : neue, vermehrte Ausgabe : 1792 bei C.G. Frank, und Wilh. Heinrich Schramm Tübingen und in Kommission bei Joh. Jak. Fleischhauer, Buchdr. in Reuttlingen : mit allerhöchst-gnädigst Kaiserlichen Privilegio : vierte Auflage : Tübingen, C.G. Frank 1782. gebundene Ausgabe Christoph Christian Sturm (* 25. Januar 1740 in Augsburg; † 26. August 1786 in Hamburg) war ein lutherischer Theologe und Kirchenlieddichter. Sturm, Sohn eines kaiserlichen Notars und Gerichtsactuars, ist ein Nachfahre des Johann Sturm. Er studierte seit 1760 an der Universität in Jena Theologie, dort legte er 1761 die Prüfung zum Magister der Philosophie ab. 1761 wechselte er zur Fortsetzung des Studiums nach Halle. 1763 wurde er Lehrer am Pädagogium in Halle, 1765 erhielt er die Stelle eines Konrektors in Sorau in der Niederlausitz, 1767 wurde er Prediger an der Marktkirche in Halle, 1769 an der Heiligen-Geist-Kirche in Magdeburg und am 26. April 1778 Hauptpastor an der St. Peterskirche in Hamburg, wo er sich mit Johann Melchior Goeze auseinandersetzen musste. Einige seiner Lieddichtungen wurden von Carl Philipp Emanuel Bach vertont. Die französische Übersetzung der Betrachtungen über die Werke Gottes im Reiche der Natur und der Vorsehung wurde von der Königin Christine von Preußen verfasst und erschien 1788 in Genf in drei Bänden. Er war seit dem 20. April 1768 mit Johanna Christiane Brüning verheiratet, die am 21. April 1805 im Alter von 64 Jahren in Braunschweig verstarb. Ein Bild von Sturm wurde 1783 von Stöttrup gezeichnet und befindet sich in der dritten Originalausgabe seiner Unterhaltungen mit Gott, auch in der zweiten Sammlung seiner Geistlichen Gesänge mit Melodien zum Singen beim Clavier von Bach findet sich ein Porträt. Werke " Oratio de primordiis christianae religionis apud Augustanos. Jena 1760 (siehe Meusel, S. 519) " Der wahre Christ in der Einsamkeit. Halle 1761 " Das Frauenzimmer in der Einsamkeit. Halle 1762 " Der Christ in der Einsamkeit, Halle 1763 " Heilige Betrachtungen eines Communicanten, 1. Teil 1763, 2. Teil 1765. (Beide in 2. Auflagen) " Die Bestimmung des Menschen beim Landleben, Leipzig 1764 " Der Christ am Sonntage, eine moralische Wochenschrift zur Beförderung des innerlichen Gottesdienstes am Tage des Herrn, 1. Teil 1764, 4. Teil 1766 " Der Christ am Sonntag (ein Erbauungsblatt), 1764-67, 4 Teile " Homiletisches Journal, 1. Band, Leipzig 1765, 2. Band 1769-1770 " Anekdoten zur Bildung der Sitten, aus den griechischen und römischen Schriftstellern gesammelt, 2 Teile, Halle 1767 " Lieder für das Herz, Frankfurt und Leipzig (Nürnberg) 1767, 2. Auflage 1787 " Unterhaltungen mit Gott in den Morgenstunden auf jeden Tag des Jahres, Halle 1768, 13. Auflage von Bädecker, Hannover 1843 " Handbuch zur Kenntniß der theologischen Schriftsteller unter den Teutschen, 1. Teil (Schriftsteller vor dem 16. Jahrhundert), Jena 1770 " Gesellschaftliche Bemühungen, der Welt die christliche Religion anzupreisen, 2 Stücke. Göttingen 1772, 1773 (als Mitautor) " Der Andächtige, ein Sonntagsblatt, 4 Teile. 1772-1774 " Predigten für Kinder von reiferem Alter, 1. Teil Leipzig 1772. 2. Teil 1774 " Predigten über die Sonntagsepisteln durchs ganze Jahr. 4 Teile. Halle 1774-1776. 2. Auflage in 2 Bänden 1776, neue Auflage 1786 " Reden bei der Confirmation der Jugend, Magdeburg 1774. 2. Auflage 1777 " Vollständiges Gesangbuch für Kinder von reiferem Alter. Halle 1777 " Gebete und Lieder für Kinder. Halle 1771, 4. Auflage 1779 " Unterhaltung der Andacht über die Leidensgeschichte Jesu, Halle 1771, 3. Auflage 1781 " Betrachtungen über die Werke Gottes im Reiche der Natur und der Vorsehung auf alle Tage des Jahres, Halle 1772-76, 2 Teile, neue Auflage 1797, zuletzt in Mainz 1838, 4 Bände, herausgegeben (auch ins Französische (Genf 1788), Dänische, Schwedische (Stockholm 1791) und Englische (London 1791) übersetzt) " Sammlung geistlicher Gesänge über die Werke Gottes in der Natur, Halle 1774 " Morgen- und Abendandachten auf jeden Tag der Woche, Magdeburg 1778. 8. Auflage 1794 " Predigtentwürfe über die Sonn- und Festtagsevangelien, 8 Jahrgänge, Hamburg 1778-86 (einen Jahrgang arbeitete Wolfrath, Hamburg und Berlin 1791-94, 5 Bände, aus) " Lieder und Kirchengesänge. Hamburg 1780. Mit Melodien zum Singen bey dem Clavier von Carl Philipp Emanuel Bach. Hamburg 1780 und 1781, 2 Sammlungen, auch bei A. Weber. Magdeburg 1781 " Handlexikon des N. T. für Unstudirte zum richtigen Verstande der neutestamentlichen Schriften und besonders der Uebersetzung Lutheri, Halle 1780 " Gesangbuch für Gartenfreunde und Liebhaber der Natur, Hamburg 1781 " Predigten über einige Familiengeschichten der Bibel, 2 Bände, 1783-85 " Ueber die Gewohnheit, Missethäter durch Prediger zur Hinrichtung begleiten zu lassen, 1784. (Dazu eine Erste und letzte Erklärung etc., 1784) " Lieder auf die hohen Fest-, Passions- und Bußtage. Coburg 1795. (Digitalisat in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern) (quelle:wikipedia) Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66971 - gefunden im Sachgebiet: Theologie allgemein
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chorbuch Advent.

Zum Vergrößern Bild anklicken

CHor, Chorgesang, Gesang, Noten Bretschneider, Wolfgang (Hrsg.): Chorbuch Advent. Carus, 1998. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. - Melodien von Albert Becker, Johannes Brahms, Anton Bruckner, Johannes Falk, Christopher Graupner, Heinrich von Herzogenberg u.v.a. Originalbroschur. 28 cm 192 Seiten. Noten. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. - Melodien von Albert Becker, Johannes Brahms, Anton Bruckner, Johannes Falk, Christopher Graupner, Heinrich von Herzogenberg u.v.a.
[SW: CHor, Chorgesang, Gesang, Noten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 254628 - gefunden im Sachgebiet: Musik / Noten / Partituren / Liederbücher / Libretti / CDs
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

protestantisches Liederbuch, Protestantismus Leisentrit, Johann: Geistliche Lieder und Psalmen, der alten Apostolischer recht und warglaubiger Christlicher Kirchen, Leipzig, St. Benno, 1966. so vor und nach der Predigt in ordentlicher weiß mögen gesungen werden. 2 Teile in 1 Band. Faksimile der Ausgabe Bautzen 1567 mit einem Nachwort von Walther Lipphardt. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE der NACHDRUCK-Ausgabe. . Faksimile und angehängter Kommentar eines der prächchtigsten alten Gesangbücher. "Unter Leisentrits Werken ragt das 1567 erschienene Gesangbuch Geistliche Lieder und Psalmen der Alten Apostolischer recht und warglaubiger Christlicher Kirchen hervor. Dieses größte, wohl am schönsten ausgestattete und in ganz Deutschland verbreitete Gesangbuch der Gegenreformation enthält 250 Lieder mit 181 Melodien, darunter viele aus protestantischen Quellen und etwa 70 neue, die aus Leisentrits eigener Feder stammen dürften" (wikipedia). Originalpappband (Pergamentimitat im Originalschuber. 18 cm 12 Bll., 355 num. Bll., 13 Bll.; 8 Bll., 75 num. Bll., 8 Bll.; 38 Seiten. 16 x 11 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE der NACHDRUCK-Ausgabe. . Faksimile und angehängter Kommentar eines der prächchtigsten alten Gesangbücher. "Unter Leisentrits Werken ragt das 1567 erschienene Gesangbuch Geistliche Lieder und Psalmen der Alten Apostolischer recht und warglaubiger Christlicher Kirchen hervor. Dieses größte, wohl am schönsten ausgestattete und in ganz Deutschland verbreitete Gesangbuch der Gegenreformation enthält 250 Lieder mit 181 Melodien, darunter viele aus protestantischen Quellen und etwa 70 neue, die aus Leisentrits eigener Feder stammen dürften" (wikipedia).
[SW: protestantisches Liederbuch, Protestantismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 276331 - gefunden im Sachgebiet: Musik / Noten / Partituren / Liederbücher / Libretti / CDs
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 53,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KOCH, Johann Friedrich Wilhelm: Choralbuch für Volksschulen. (Zifferschrift!). Magdeburg: Heinrichshofen. 1816. Querformat 9,6 x 17,3 cm. XVI,40 S. Karton der Zeit. Stark berieben, Rückenfehlstelle. Eingangs schmaler Wasserrand oben, teils etwas stockfleckig, Titelblatt angeschmutzt und etwas fleckig. Für ein benutztes Lehrbuch der Zeit in durchaus akzeptablem Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit einem Vorwort des Herausgebers :"...so findet man darin die gangbarsten Kirchenmelodien, - 169 an der Zahl, - nach den bewährtesten ... Choralbüchern berichtigt und auf die ursprüngliche ... Einfachheit zurückgeführt." Hier auch eine kurze Einführung in die Zifferschrift. Desweiteren ein Register der Melodien nach Ordnung der Nummern, die Choräle in Zifferschrift, ein Register der Melodien nach dem Alphabet und ein Verzeichnis der Komponisten.
[SW: Musik, 1801-1870, 19. Jahrhundert, Kirchenmusik, Lehrbücher, Volksschule]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25733b - gefunden im Sachgebiet: Musik - Wissenschaft - Liederbücher
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Breuer, Franz Josef (Hrg.): Das zweite neue Soldaten-Liederbuch, Textbuch mit Melodien, 2-stimmig; Die bekanntesten und meistgesungenen Lieder unserer Wehrmacht; Reihe: Das neue Soldaten-Liederbuch, Band II, Edition Schott; Herausgeber: Fr. J. Breuer; B. Schott`s Söhne / Mainz; [1939]. EA; 74, (6) S.; Format: 10x15 Franz Josef Breuer (* 30. Januar 1914 in Elberfeld; † 7. März 1996 in Hamburg), deutscher Komponist und Musikproduzent von Unterhaltungs- sowie Militärmusik. (frei nach wikipedia); - - - Textbuch mit Melodien, zweistimmig gesetzt von W. Draths; - - - LaLit2N 38; - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Noten, Inhaltsverzeichnis + Bücherwerbung. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk (Erna Hidde) auf Innendeckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Soldatenlieder; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73930 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Das neue Soldaten-Liederbuch (1), Textbuch mit Melodien; Die bekanntesten und meistgesungenen Lieder unserer Wehrmacht; Reihe: Das neue Soldaten-Liederbuch; Herausgeber: Fr. J. Breuer; B. Schott`s Söhne / Mainz; [1938]. EA; 79, (1) S.; Format: 11x15 Franz Josef Breuer (* 30. Januar 1914 in Elberfeld; † 7. März 1996 in Hamburg), deutscher Komponist und Musikproduzent von Unterhaltungs- sowie Militärmusik. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Auf dem Marsche / Im Felde / Soldatenlieb, Soldatenlust / Reiterlieder / Matrosenlieder. Soldaten-Kameraden; Flieger empor!; Wenn wir schreiten Seit an Seit; Soldaten; Morgen marschieren wir in Feindesland; Vaterland hör deiner Söhne Schwur (Badenweiler-Trio); Regiment sein Straßen zieht; Lippe Detmold; Es zog ein Regiment vom Oberland herauf; Die Glocken stürmen vom Bernwardsturm; Das Edelweiß; Ein Tiroler wollte jagen; Als wir nach Frankreich zogen, Ich hatt einen Kameraden; Panzerlied: Obs stürmt oder schneit; Bei Sedan auf der Höhe; Argonnerlied; Ein Heller und ein Batzen; Mein Regiment mein Heimatland (Annemarie); Schwarzbraun ist die Hasennuss; Reserve hat Ruh`; Lied der Roten Husaren: Heiß ist die Liebe; Reiters Morgenlied; Die blauen Dragoner; Wohlauf Kameraden aufs Pferd; Auf Ansbach-Dragoner!; Kameraden auf See; Hamburg ist ein schönes Städtchen, Matrosenlied, Schwarzwaldlied, Hannelore (Herms Niels), Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern!; Soldaten sind immer Soldaten (Westwall-Lied); Marie-Helene; Wie müssen die Soldaten sein?; Graue Kolonnen; Singend wollen wir marschieren; Es klappert der Huf an Stege; Drum Mädel weine nicht es ruft die heilige Pflicht; Setzt zusammen die Gewehre; Flamme empor!; Siehst du die deutschen Heere dort; O Deutschland hoch in Ehren; Märkische Heide; Der Trommelbube: Wir ziehen über die Straße; Wie oft sind wir geschritten (Heia, Safari); Wohlauf die Luft geht frisch und rein; Aus grauer Städte Mauern; Ich schieß den Hirsch; Im Feldquartier (Annemarie); Horch was kommt von draußen rein; Ich bin Soldat fallera; Jetzt kommen die lustigen Tage; Kein schöner Land in dieser Zeit; Niedersachsenlied: Von der Weser bis zur Elbe; Ade zur guten Nacht; Schlesier-Lied; Deutschlandlied; Horst-Wessel-Lied; - - - Textbuch mit Melodien, zweistimmig gesetzt von W. Draths, mit Inhaltsverzeichnis; - - - LaLit2N 38; - - - Z u s t a n d : 3, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Noten. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag lose + in Falz gerissen, unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, innen ordentlich + vollständig
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Soldatenlieder; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73928 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Das neue Soldaten-Liederbuch 2, Textbuch mit Melodien; Die bekanntesten und meistgesungenen Lieder unserer Wehrmacht; Reihe: Das neue Soldaten-Liederbuch, Band II; Herausgeber: Fr. J. Breuer; B. Schott°s Söhne / Mainz; um 1940. 74 S.; Format: 11x15 Textbuch mit Melodien, zweistimmig gesetzt von W. Draths, mit Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Noten, Bücherwerbung. Papier gebräunt, umschlag berieben.
[SW: Nationalsozialismus; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; NS.; Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Soldatenlieder]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44724 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nationalhymnen; Texte und Melodien; Reihe: Reclams Universal Bibliothek, Nr. 8441; Herausgeber: Institut für Auslandsbeziehungen / Stuttgart; Philipp Reclam jun. / Stuttgart; 1993. 6, revidierte und veränderte; 206 S.; Format: 15x10 quer Die National- und Königshymnen von 76 Ländern der Welt, ihre Melodien und die Texte in der Originalsprache und in deutscher Übersetzung. Mit Angaben zur Entstehung der Hymnen; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis ISBN: 3150084415
[SW: Nationalhymnen; Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52639 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weihnachten, Singen, Weihnachtslied, Lied Gehring, Daniel und Irene und Maximilian Gehring: Hirtewiehnächt. ( Hirtenweihnacht). (Hirtenspiel). Selbstverlag Irene Gehring, ohne Jahr. Nur der weiße Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( nur leicht fleckig) . Sonst SEHR gutes Exemplar. - " Es sind schon gut 15 Jahre vergangen, seit das grüne Büchlein "Es weihnachtet im Allgäu" erschienen ist. Seitdem haben wir in Gunzesried in der Kapelle jedes Jahr ein Weihnachtssingen aufgeführt. Mein Mann Daniel Gehring hat uns mehrere Hirtenspiele geschrieben und manchen Liedtext gedichtet. Ich habe die Musikstücklein, Jodler und Melodien , auch einige ganze Lieder, verfaßt. " ( aus dem Vorwort). Originalbroschur. 27 cm 52 Seiten. Noten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen. Nur der weiße Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( nur leicht fleckig) . Sonst SEHR gutes Exemplar. - " Es sind schon gut 15 Jahre vergangen, seit das grüne Büchlein "Es weihnachtet im Allgäu" erschienen ist. Seitdem haben wir in Gunzesried in der Kapelle jedes Jahr ein Weihnachtssingen aufgeführt. Mein Mann Daniel Gehring hat uns mehrere Hirtenspiele geschrieben und manchen Liedtext gedichtet. Ich habe die Musikstücklein, Jodler und Melodien , auch einige ganze Lieder, verfaßt. " ( aus dem Vorwort).
[SW: Weihnachten, Singen, Weihnachtslied, Lied]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292645 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top