Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1497 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Mittelalterliche Kunst, Spätmittelalter, mittelalterliche Kunst, christliche Kunst Baum, Iulius Meister und Werke Spätmittelalterlicher Kunst in Oberdeutschland und der Schweiz Lindau und Konstanz, Thorbecke (Thorbecke Kunstbücherei, 3) 1957 1. Aufl.; (Mit 40 Abbildungen auf Tafeln); Schutzumschlag minimal gealtert; Papier minimal gebräunt; sonst gut erhalten. 125, 40 S. (18,5x17 cm) Leinen mit Umschlag / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24756 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karterios: Das Martyrium. Acta S. Carterii Cappadocis. Untersuchungen und Anmerkungen. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. Joh. Compernass. 2 Bände. Bonn, Georgi 1902/05. 26, 88 S. Priv. grünes Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband bzw, Priv. Hln.Antikbuch24-SchnellhilfeHln. = Halbleinen m. getippten Rsch. Bibl.-Ex. m. Bibl.-schild. Papier leicht gebräunt.
[SW: Mittelalterliche Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73216EB - gefunden im Sachgebiet: Theologie - Mittelalterliche Theologie
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lindholm, Rolf H.: Huvudlinjer i Heliga Birgittas uppenbarelser. O.O., Books on demand 2010. 239 S. Br.
[SW: Mittelalterliche Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 76611EB - gefunden im Sachgebiet: Theologie - Mittelalterliche Theologie
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WELTKUNST-BÜCHEREI. 2 Bände. (Indische Kunst; Mittelalterliche Elfenbeinarbeiten.) Band 1: Indische Baukunst. Mir einem Vorwort von P. Westheim. 10.-14.Ts. Berlin, Wasmuth, ca.1920. 16 Textseiten und 48 Fotos auf Tafeln. //..// Band 11: VOLBACH,W.F., Mittelalterliche Elfenbeinarbeiten. 1.-6.Ts. 16 Textseiten und 48 Abb. auf Tafeln.

Zum Vergrößern Bild anklicken

ORBIS PICTUS. - WESTHEIM, PAUL (Hrsg.): WELTKUNST-BÜCHEREI. 2 Bände. (Indische Kunst; Mittelalterliche Elfenbeinarbeiten.) Band 1: Indische Baukunst. Mir einem Vorwort von P. Westheim. 10.-14.Ts. Berlin, Wasmuth, ca.1920. 16 Textseiten und 48 Fotos auf Tafeln. //..// Band 11: VOLBACH,W.F., Mittelalterliche Elfenbeinarbeiten. 1.-6.Ts. 16 Textseiten und 48 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) auf Tafeln. 1920. Or.-Pappeinbände. Gr.8vo (25x19 cm). Band 1: Rücken minim. rissig; Band 11: Gutes Exemplar, alle Buchdeckel ein wenig gewölbt. (Je Band € 5,-- bzw. alle drei siehe Gesamtpreis)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72198 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jöns, Hauke (Hrsg.): Archäologie unter dem Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarchäologie in Mecklenburg-Vorpommern. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39. Schwerin : Archäologisches Landesmuseum für Mecklenburg-Vorpommern, 2005. 520 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (30 x 21,5 cm) , Pappeinband , Sehr gutes Exemplar ISBN: 3935770081 Mit 726 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Geleitwort von Béatrice Busjan, Andreas Grüger, Enoch Lemcke, Friedrich Lüth, Günter Mangelsdorf, Heiko Schäfer, Michaela Selling, Rolf Voß, Grußwort von Sylvia Bretschneider, Einführung von Friedrich Lüth, Wege in die Geschichte der mittelalterlichen Stadt – Methoden der Stadtkernarchäologie von Hauke Jöns, Detlef Jantzen, Hauke Jöns und Heiko Schäfer: Archäologische Methoden und Strategien der Stadtkernarchäologie in Mecklenburg-Vorpommern, Karl-Uwe Heußner: Dendrochronologie und Stadtgeschichte, Christine Jantzen und Janine Freder: Prähistorische Anthropologie, Ulrich Schmölcke und Dirk Heinrich: Tierhaltung und Jagd im Mittelalter in Mecklenburg-Vorpommern, Julian Wiethold: Verzehrt, verloren, verkohlt – Pflanzenreste als Quellen zur Ernährungs- und Umweltgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Jörg Ansorge und Peter Frenzel: Archäozoologische Untersuchungen an wirbellosen Tieren, Hauke Jöns: Auf dem Weg zur Stadt, Hauke Jöns: Ursprünge und Wurzeln der Stadtentwicklung – Spurensuche vom Alten Orient bis ins frühmittelalterliche Norddeutschland, Hauke Jöns: Frühmittelalterliche Handelsplätze an der Ostseeküste – Vorläufer der hochmittelalterlichen Handels- und Hansestädte? Fred Ruchhöft: Die mittelalterliche Städtelandschaft in Mecklenburg-Vorpommern, Horst Wernicke und Felix Biermann: Der Handel, Felix Biermann: Schreibutensilien des spätmittelalterlichen Kaufmanns, Jörg Ansorge: Siegelstempel und Siegel im archäologischen Fundgut, Felix Biermann: Feinwaagen und Gewichte aus Städten Mecklenburg-Vorpommerns im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit, Heiko Schäfer: Von "steinernen Kannen und Kruken" und anderer Importkeramik, Felix Biermann: Chinesische Seide und Oostburger Gewebe – Spätmittelalterlicher Tuchhandel in Mecklenburg-Vorpommern, Gunnar Möller: Spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Glashandel im Bereich des heutigen Mecklenburg-Vorpommern, Felix Biermann: "Das gefährliche und unvorsichtige Toback-Rauchen" – Tonpfeifen als Zeugen des Tabakkonsums im frühneuzeitlichen Mecklenburg-Vorpommern, Julian Wiethold: Reis, Pfeffer und Paradieskorn – Pflanzenreste als Quellen zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handelsgeschichte, Norbert Benecke: Handel mit Schlachtvieh, Fischen und Fellen, Karl-Uwe Heußner: Handel mit Holz, Jörg Ansorge: Handel mit Natursteinen und mineralischen Rohstoffen, Ralf Bleile: Verkehrsknotenpunkt Stadt – Archäologische Beiträge zur Altstraßenforschung, Fred Ruchhöft, Verkehrswege in den Städten, Ralf Bleile: Von Sätteln, Trippen und Taschensonnenuhren, Jörg Ansorge: Der Warentransport auf dem Landweg, Thomas Förster: Häfen und maritimes Kulturgut, Thomas Förster: Schiffbau und Schifffahrt der Hanse – Archäologische Entdeckungen im Hafenschlick, Thomas Förster: Seehandel und Warenumschlag in den Häfen der südwestlichen Ostsee, Henrik Pohl: Lebensnerv einer Hansestadt – Hafenanlagen, Birgit Kulessa: Der Stralsunder Hafen in Mittelalter und Früher Neuzeit, Verena Hoffmann: Marktplätze – Mittelpunkte städtischen Lebens, Verena Hoffmann: Vergessene Größe – Der Pasewalker Marktplatz, Verena Hoffmann: Handel und Hugenotten – Der Strasburger Marktplatz, Verena Hoffmann: Im Schatten des herzoglichen Schlosses – Der Ueckermünder Marktplatz, Christine Wieczorek: Handel in der Hansestadt – Der Demminer Marktplatz, Marlies Konze: "Ein Rohbau mit zierlich gefugten Backsteinen" – Ausgrabungen auf dem Barther Marktplatz, Heiko Schäfer: Wohn- und Wirtschaftsgebäude, Renate Samariter: Der profane Holzbau – Praktische Gebäude in der Frühzeit der Städte, Heiko Schäfer: Bauen für die Ewigkeit – Bürgerlicher Steinbau, Gunnar Möller: Von hohen Mauern, festen Türmen und wehrhaften Bürgern, Christine Wieczorek: Die Bischofsburg in Bützow – Eine mittelalterliche Wallanlage unter dem "Krummen Haus" , Christine Wieczorek: Lang gesucht – Das "Schloss" von Malchin, Christine Wieczorek: "Hoch oben auf dem Berge" – Die Burg Wesenberg, Marlies Konze: "So were doch die stat an sich vheste" – Neues zur Barther Befestigung, Torsten Dressler: Ausgebaut, umgebaut, abgebaut – Ein Dachbalken des späten 16. Jahrhunderts aus dem Schweriner Schloss, Felix Biermann, Ralf Gebuhr und Gunnar Möller: Neuzeitliche Befestigungen von Städten in Mecklenburg-Vorpommern, Ulrich Hoffmann: Vom Wehrbürger zur Bürgerwehr – Waffen in der Stadt, Heiko Schäfer: Wasserversorgung und Abfallbeseitigung, Heiko Schäfer: Aquevectores, putei, aqueductus – Wasserfuhrleute, Brunnenschächte und Wasserleitungen, Heiko Schäfer: Von Heimlichen Gemächern, Sprachhäusern, Pappenheimern, Goldgräbern, Schindern – Die Not mit der Notdurft und Entsorgung, Ralf Mulsow: Handwerk und Gewerbe in der mittelalterlichen Stadt, Verena Hoffmann und Heiko Schäfer: Von Töpfer Conrad zu Töpfermeister Richard Kleinschmidt – Töpferei vom Hochmittelalter bis in die jüngste Zeit, Ralf Mulsow: Holzverarbeitendes Handwerk, Ursula Lehmkuhl: Die Rohstoffe Knochen, Geweih und Horn und ihre Nutzung, Ursula Lehmkuhl und Ralf Mulsow: Gerberhandwerk und Lederverarbeitung, Miecyslaw Grabowski: Brotbacken im eigenen Keller – Ein mittelalterlicher Backofen aus Wismar, Verena Hoffmann, Peter Kaute und Ralf Mulsow: Mühlen und Göpelwerke, Torsten Rütz: Grapen, Glocken, Kupferkessel – Bunt- und Edelmetallhandwerk im Spiegel archäologischer Befunde, Ralf Mulsow: Eisenverarbeitung und Eisenschmieden, Jörg Ansorge: Kalkbrennerei und Ziegelherstellung, Heiko Schäfer: Alltag und Hausgerät, Heiko Schäfer: Von Feuerstellen, Herdgeräten und der Gefahr "tierischer Brandstiftung" , Verena Hoffmann: Wohlige Wärme im Mittelalter – Luftheizungen, Claudia Hoffmann: Eine warme Stube ohne Rauch – Ofenkacheln aus Mecklenburg-Vorpommern, Heiko Schäfer: Für Küche und Keller – Alltagskeramik für den Tisch und zur Lebensmittelherstellung, Peter Steppuhn: Historisches Gebrauchs- und Tafelglas aus Mecklenburg-Vorpommern, Heiko Schäfer: Zeugen einer leicht vergänglichen Welt – Holzgefäße und Möbelteile, Heiko Schäfer: Metallgegenstände aus ausgewählten Lebensbereichen städtischer Haushalte, Heiko Schäfer: Licht in der Dunkelheit – Beleuchtungsgeräte vom 13. bis zum 18. Jahrhundert, Heiko Schäfer: Kleidung und Schmuck im Spiegel archäologischer Funde, Heiko Schäfer: Vom Lavabo zum Eau de Cologne – Neueste Funde zur Körperhygiene, Merit Zloch: Reste vergangener Klangwelten – Archäologische Funde von Musikinstrumenten, Ursula Lehmkuhl und Heiko Schäfer: Spiele für Jung und Alt, Günter Mangelsdorf: Kirche und Frömmigkeit in der mittelalterlichen Stadt, Reiner Fenske: Archäologische und bauhistorische Untersuchungen im Untergrund – Die Marienkirche in Neubrandenburg, Torsten Rütz: Die Jakobikirche in Rostock, Katrin Nagel: "...umme salicheit miner zele..." – Wallfahrten und Wallfahrtsdevotionalien in den Städten Mecklenburg-Vorpommerns, Rainer Sczcesiak: "Das Leben Gott geweiht..." – Die geistlichen Gemeinschaften und ihre Niederlassungen in Mecklenburg-Vorpommern vom 12. bis zum 16. Jahrhundert, Rainer Sczcesiak: Religiöse und kulturelle Zentren auf dem Land und in der Stadt – Klöster, Stifte und Komtureien, Rainer Sczcesiak: Stein gewordene Zeugnisse des Glaubens – Architektur und Kunst der Klöster, Rainer Sczcesiak: Zentren der Schreibkunst und Gelehrsamkeit – Klöster und Stifte, Hauke Jöns: Neue Forschungen zum "Nonnenstaub" aus dem Klarissenkloster zu Ribnitz, Mecklenburg-Vorpommern, Eva Fitz: Die Glasmalereien in der Kirche des Klarissenklosters Heilig Kreuz in Ribnitz-Damgarten, Ernst Münch und Ralf Mulsow: Höhere Bildung – Universitätsleben in Rostock, Ralf Mulsow: Das Pädagogium Porta Coeli, Ralf Mulsow: Fakultätsgebäude und Professorenhäuser, Cathrin Schäfer und Jonathan Burrows: Magie im Rostock des 16. Jahrhunderts – Ein Pentakel in der Tradition der christlichen Kabbala, Rolf Voß: "Das Schicksal strafte sie mit Krankheit" – Gesundheitsfürsorge und Umgang mit Toten, Torsten Rütz: Kirche und Krankensaal – Das Heilig-Geist-Hospital in Greifswald, Jörg Ansorge: Die "Alte Apotheke" in Greifswald, Burkhard Prehn: Totenkrone und Eselsbegräbnis – Bestattungen und Bestattungsplätze in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Joachim Krüger: Gehortet, verborgen, wiederentdeckt – Münzschatzfunde in Vorpommern und Mecklenburg, Joachim Krüger: Was gilt der Taler? – Der Geldwert pommerscher und mecklenburgischer Schatzfunde, Wolfgang Virk: "Gold und Silber lieb ich sehr..." – Nobel, Taler und andere Münzsorten in mecklenburg-vorpommerschen Münzfunden, Torsten Fried: Das Scherflein im Opferstock – Münzfunde in Kirchen, Joachim Krüger: Rechenpfennige aus den Altstädten von Mecklenburg-Vorpommern, Glossar, Literaturverzeichnis, Verzeichnisse. 3935770081
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35784 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abaelard: Die Leidensgeschichte und der Briefwechsel mit Heloisa. hrsg. v. E. Brost. Darmstadt, WB 2004. 511 S. Ppbd. mit Schutzumschlag.
[SW: Mittelalterliche Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57925CB - gefunden im Sachgebiet: Theologie - Mittelalterliche Theologie
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschrift, Mittelalterliche Portale, Alte Portale, Mittelalterliche Perspektivgitter, Alte Garten- Beratungsstelle für Stahlverwendung (Hg.) Geschmiedete und geschlosserte Gittertüren und Gittertore Düsseldorf, Beratungsstelle für Stahlverwendung (Merkblätter über sachgemäße Stahlverwendung, 225) 1968 3. Aufl.; Gelochtes Heft; (Mit zahlreichen Abbildungen); Außen etwas gealtert und angegraut; sonst in gutem Zustand. 23 S. (30 cm) Heft
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33515 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aimericus, Ars lectoria 1-3. (= Sonderabdruck aus Vivarium, Vol.IX/X).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literaturwissenschaften, Literatur des Mittelalters, mittelalterliche Texte, Inkunabeln Reijnders, Harry F.: Aimericus, Ars lectoria 1-3. (= Sonderabdruck aus Vivarium, Vol.IX/X). 1971-1972. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 28, 60, 52 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand
[SW: Literaturwissenschaften, Literatur des Mittelalters, mittelalterliche Texte, Inkunabeln]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 122599 - gefunden im Sachgebiet: Buch-/Bibliothekswesen
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Hymnen des Cistercienser-Brevieres.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literaturwissenschaften, Literatur des Mittelalters, mittelalterliche Texte, Inkunabeln Lipp, Alexander: Die Hymnen des Cistercienser-Brevieres. Wien, Kirsch 1890. Einband etwas berieben, etwas fleckig, sonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband, IX, 370 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, etwas fleckig, sonst guter und sauberer Zustand
[SW: Literaturwissenschaften, Literatur des Mittelalters, mittelalterliche Texte, Inkunabeln]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 122605 - gefunden im Sachgebiet: Theologie/Religionen
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Carbo a Costaciario, Ludovicus: Compendium absolutissimum totius Summae Theologia D. Thomae Aquinatis. Préface de Jean École. 2 Bände. Hildesheim, Olms 2003. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Zus. 1040 S. Oln. Christian Wolff Gesammelte Werke, Materialien und Dokumente. Bde. 75, 1 u. 2. Nachdruck der Ausgabe Köln 1620.
[SW: Mittelalterliche Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65729EB - gefunden im Sachgebiet: Theologie - Mittelalterliche Theologie
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ausschneidebogen - Bastelbogen - Bauanleitung:  Weihnachtskrippe - mittelalterliche Papierkrippe von Aldo di Gennaro aus Italien.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ausschneidebogen - Bastelbogen - Bauanleitung: Weihnachtskrippe - mittelalterliche Papierkrippe von Aldo di Gennaro aus Italien. Reprint, 3 Bögen, ca. 21 x 29,5 cm, m. farb. Teilen zum Ausschneiden für Weihnachtskrippe: 21 Einzelfiguren, Figurengruppen u. Tiere, Figurenhöhe ca. 8-9 cm, Reiter ca. 13 cm, mittelalterliche Kostüme, komplett, tadellos, schöne farbige Krippe. Versand: mit Deutscher Post (Büchersendung) oder DHL (Paket), Lieferzeit ist abhängig von der Versandart, in Dtld. 3-8 Tage, EU 5-10 Tage. Nur Versand in Deutschland +EU, kein weltweiter Versand!
[SW: Weihnachten, Bastelbogen, Bastelsatz, Krippe, Krippen, Weihnachtskrippen, Papierkrippe, Papierkrippen, Christmas manger, Crib, Creche, Presepio]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13733 - gefunden im Sachgebiet: Papierkrippen
Anbieter: Versandantiquariat Matthias Heimberger, DE-95448 Bayreuth
Impressum: Versandantiquariat Matthias Heimberger Sandnerweg 1 D-95448 Bayreuth - Deutschland Tel.: +49 (0)921 75864321 Fax: +49 (0)921 75864321 E-mail: mheimberger@t-online.de USt-IdNr.: DE340552675
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vad Skaradomprosten fick höra. Berättelsen om Ingrid av Skänninge, Heliga Brigitas föregangare. Skara, Hammar 2015. 292 S. Ppbd. Oberes Kapital bestoßen.
[SW: Mittelalterliche Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 80415EB - gefunden im Sachgebiet: Theologie - Mittelalterliche Theologie
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top