Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1497 Artikel gefunden. Artikel 1426 bis 1440 werden dargestellt.


  Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön - Holstein 1988. 18. Jahrgang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön - Holstein 1988. 18. Jahrgang. Plön, Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön, 1988. 248 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Gert Kaster: Lütjenburg - denkmalpflegerische Aspekte der Stadtsanierung, Walther Knoke: Das Triumphkreuz in der Lütjenburger Kirche und die Anordung der Evangelistenzeichen daran, Friedrich Stender: Der Bismarckturm auf dem Vogelberg in Lütjenburg, August Stahl: Hartmuth Brinkmann: Bürgermeister von Lütjenburg und Freund Theodor Storms, Ernst-Otto Schlöpke: Geld, Gedicht, Bernt Zeitzschel: Goldschmiede in Lütjenburg, Gerhard Eckert: Willy Knoop, Maler zwischen den Zeiten, Lothar Sielmann: Anlage und Entwicklung von Schulbiotopen auf dem Gelände des Schulzentrums in Lütjenburg, Wilhelm Sudel: Die Untertaneneide von 1710 in den adligen Gütern Kletkamp und Grünhaus, Adolf Baumgarten: Feste in der Gemeinde Klamp, Helmut Schultz: „Hein Lüth" , Heinke Heintzen: Die Entwicklung des Töpferhandwerks in Lütjenburg, Walther Knoke: Ein Lütjenburger Pfarrhaus aus der Goethezeit, Wolfgang Teuchert: Die Kirche von 1699 in Lebrade und ihre Ausstattung, Henning Höppner: Die mittelalterliche Kirche zu Lebrade - Ergebnise einer Grabung von 1986, Irmtraut Engling: Die Preetzer Brand- und Schützengilde im 18. Jahrhundert - Auch ein Stück Ortsgeschichte, Peter Wippich: Adlers, Fritz Heydemann: Das Feuchtgebiet am Rathjensdorfer Weg - Erwerb und Gestaltung als Schutzgebiet des Deutschen Bundes für Vogelschutz (BDV) , Volker Scheibe: 350 Jahre Racle-Glocke an St. Servatius, Selent, Peter Hamann: Die Heilanstalt Schellhorner Berg bei Preetz, Buchbesprechungen, Jahresbericht.
[SW: Schleswig-Holstein Heimatkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43004 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Nibelunge Noth und die Klage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nachdrucke. Mittelalter. Mittelalterliche Literatur. Lachmann, Karl: Der Nibelunge Noth und die Klage. 1960 Walter de Gruyter, Berlin, Sehr gut, nahezu tadellos/neuwertig erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 84950 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Borst, Arno: Das mittelalterliche Zahlenkampfspiel. (=Philosophisch-Historische Klasse / Supplemente ; Bd. 59) Heidelberg : Carl Winter, 1986. 553 S. Softcover/Paperback. ISBN: 9783533037507 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Stempel auf Seitenschnitt.
[SW: Zahlenkampfspiel ; Geschichte, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Sport, Spiele, Mathematik, Musik, Grenzgebiete der Wissenschaft und Esoterik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 861517 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte-Mittelalter
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 69,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 123. Jahrgang 2008.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 123. Jahrgang 2008. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2008. 321 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Namenseintrag, zahlreiche Anstreichungen Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Wolfgang Huschner: Heinrich II. von Mecklenburg, Anna von Sachsen-Wittenberg und die Klarissen, Oliver Auge: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichtsschreibung als verlängerter Arm der Politik? Eine Spurensuche bei Ernst von Kirchberg, Albert Krantz und Nikolaus Marschalk, Nils Jörn: Die Juristische Fakultät der Universität Rostock als Gutachter in Reichskammergerichtsprozessen und die Inanspruchnahme anderer Juristischer Fakultäten durch Mecklenburger Parteien – ein Forschungsbericht, Andreas Pecar: Bruderzwist im Hause Mecklenburg. Herzog Ulrich (1554-1603) als Prototyp innerfamiliärer Herrschaftskonkurrenz? Sebastian Joost: Auf neuen Pfaden – die auswärtige Politik der Herzöge Christian I. Louis und Gustav Adolf, Dirk Schleinert: Anna Maria von Mecklenburg (1627-1669) und August von Sachsen (1614-1680) und die Begründung des Hauses Sachsen-Weißenfels. Dynastische Beziehungen zwischen Mecklenburg und Kursachsen im 17. Jahrhundert, Ernst Münch: Der Herzog und sein Adjutant. Friedrich Franz I. von Mecklenburg-Schwerin und Johann Kaspar von Boddien, René Wiese: Erbgroßherzogin Auguste von Mecklenburg (1776-1871) zwischen Bad Homburg, Rudolstadt und Ludwigslust, Bernd Wollschläger: Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg (1873-1969) als Herrenreiter, Florian Hoffmann: „Die Seelen der Juden für Christentum gewinnen…“ Der mecklenburgische Judenmissionsverein 1885-1940, Bernd Kasten: Bismarck und der Weltuntergang in Mecklenburg. Zur Geschichte eines historischen Zitats, Dokumentation, Was bleibt. Festakt im Schweriner Schloss am 18. Januar 2008 zum 850. Jahrestag der ältesten Urkunde Mecklenburgs, Grußworte des Ministerpräsidenten Mecklenburg-Vorpommerns, Dr. H. Ringstorff, und des Vorsitzenden des Verbands deutscher Archivarinnen und Archivare, Prof. Dr. R. Kretzschmar, Tilmann Schmidt: Die Hadrian-Urkunde des Jahres 1158 für Bischof und Domkapitel von Ratzeburg, Matthias Manke (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Mecklenburgische Gutswirtschaft in der Weimarer Republik. Das Tagebuch des Rittergutes Beckendorf (1922/23) , Alla Dmytruk: Neuerscheinungen zur mecklenburgischen Geschichte des Jahres 2007 in Auswahl, Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. für das Jahr 2007, Nachruf auf Dr. Christa Cordshagen, Aus der Arbeit der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43135 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wieden, Helge bei der (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 109. Jahrgang 1993.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wieden, Helge bei der (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 109. Jahrgang 1993. Ratzeburg, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. Arbeitsgemeinschaft in der Stiftung Mecklenburg, 1993. 211 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Kartoniert , Gutes Exemplar, Einband leicht angestaubt, innen frisch ISBN: 3980349209 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Rainer Polley: Zu den Anfängen und Nachwirkungen der Christianisierung des südlichen Ostseeraumes im Lichte des Strandrechtes, Monika Schaugstat: Mittelalterliche Pilgerzeichen auf Glocken in mecklenburgischen Dorfkirchen, Sabine Pettke: Neuzuordnung von Drucken der Michaelisbrüder und der Offizin des Ludwig Dietz, Sabine Pettke: Die Auseinandersetzungen um den Rostocker Schmähbrief vom Jahr 1533, Christa Prowatke: Mecklenburg im Spiegel seiner Quellen. 2. Seid den Sprachen günstig! Nathan Chytraeus` Verdienste um die niederdeutsche Sprache, Jonathan Strom: Katalog der herrschenden Sünden in Rostock 1657, Antjekathrin Graßmann: Aus nachbarlicher Freundschaft und guter Affektion - Die Märtensmanntradition zwischen Lübeck und Mecklenburg in der letzten Phase ihres Bestehens, Ernst Münch: Dörfer um Rostock im 18. Jahrhundert - Agrargeschichtliche Streiflichter, Stephan Buchholz: Karl von Kamptz, ein Mecklenburger Jurist im Dienste Preußens, Gertrud Schröder-Lembke: Der Patriotische Verein und die mecklenburgische Landwirtschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Helge Bei der Wieden: Warum ging John Brinckman nach Amerika? Niklot Klüßendorf: Die Rostocker Universitätsmünzsammlung und der Schatz von Remplin, Michael Gockel: Mecklenburgica in der Bibliothek der „Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands" in Marburg an der Lahn, Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. nach seiner Wiederbegründung - Zeitraum November 1991 bis Dezember 1992, Verzeichnis der Mitglieder des Vereins, Satzung des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. 3980349209
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043 K-rit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43180 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Palmer, Nigel F. und Hans-Jochen Schiewer (Hg.):  Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster : Ergebnisse der Berliner Tagung, 9. - 11. Oktober 1997.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Palmer, Nigel F. und Hans-Jochen Schiewer (Hg.): Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster : Ergebnisse der Berliner Tagung, 9. - 11. Oktober 1997. Tübingen : Niemeyer, 1999. X, 239 S.; mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Leinen ISBN: 9783484107779 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Signatur auf Einband. Stempel auf Seitenschnitt. Sonst gut erh. Ex.
[SW: Mittelhochdeutsch ; Literatur ; Hof ; Kloster ; Kongress ; Berlin <1997>, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Bildende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 861480 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Drachenberg, Erhard:  Die mittelalterliche Glasmalerei im Erfurter Dom : Textband (=Corpus vitrearum medii aevi - Deutsche Demokratische Republik, Bd. 1, Teil 2).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Drachenberg, Erhard: Die mittelalterliche Glasmalerei im Erfurter Dom : Textband (=Corpus vitrearum medii aevi - Deutsche Demokratische Republik, Bd. 1, Teil 2). Wien ; Köln ; Graz : Böhlau, (1980). X, 434, [20] S. : zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Leinen. ISBN: 9783205005810 Noch guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. 2 Seiten mit abgerissenen Ecken, sonst Seiten sauber. Versand nur in europäische Länder / Shipping only to european countries.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 862540 - gefunden im Sachgebiet: Kunst-Glaskunst
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goldkuhle, Fritz  Mittelalterliche Wandmalerei in St. Maria Lyskirchen : ein Beitrag zur Monumentalkunst des Mittelalters in Köln

Zum Vergrößern Bild anklicken

Goldkuhle, Fritz Mittelalterliche Wandmalerei in St. Maria Lyskirchen : ein Beitrag zur Monumentalkunst des Mittelalters in Köln Düsseldorf: Schwann. 1954 25,5 cm. 144 S., mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 32 S. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) :. Broschiert. Mit 83 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Zustand: Gut min. gebräunt (Innen); Kleiner BL-Schrifteintrag auf dem Titelblatt; Einband Außen hat leichte Gebrauchsspuren; Deckel u. Buchrücken sind gering bis leicht lichtrandig;
[SW: Kunst Grafik Design Skulptur Malerei Bilder Kirchengeschichte Heilige Ketzerei Apostel Päpste]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942689 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Heimatkunde (allgemein) Karten
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,31
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kieslinger, Franz (Bearb.)  Mittelalterliche Skulpturen einer Wiener Sammlung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kieslinger, Franz (Bearb.) Mittelalterliche Skulpturen einer Wiener Sammlung. Wien, Leipzig, Gerlach & Wiedling, 1937. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 74 Abbildungen auf Tafeln. 27 S. Text., Orig.-Ganzleinenband. Mit (nicht unnützlichen) Größenangaben zu den Skulpturen auf den Taflen mit Bleistift. Eselsohr im Vorsatzblatt, sonst tadelloser Zustand.
[SW: Bronze, Skulptur, Bildhauerei, Bildhauer, Mittelalter, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31666 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Art
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spazier, Ines (Hrag.) Grasselt Thomas (Herausgeber):  Die Wysburg bei Weisbach im Thüringer Schiefergebirge. Wysburg castle near Weisbach in the Thuringian Slate Mountains. Archäologische Denkmale in Thüringen Band 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Spazier, Ines (Hrag.) Grasselt Thomas (Herausgeber): Die Wysburg bei Weisbach im Thüringer Schiefergebirge. Wysburg castle near Weisbach in the Thuringian Slate Mountains. Archäologische Denkmale in Thüringen Band 4. Langenweißbach, Verlag Beier & Beran Archäologische Fachliteratur, 2018. 1. Auflage 119 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783957410825 Mit zahlr. Fotos. ; "Thüringen verfügt mit über 1500 urgeschichtlichen und mittelalterlichen Befestigungen über eine imposante Burgenlandschaft. Bei vielen dieser Anlagen sind neben den urkundlichen Quellen nur spärliche Reste im Gelände erhalten geblieben. Bauhistorische und archäologische Untersuchungen sind oftmals in Ausschnitten vorhanden und in den seltensten Fällen umfassend publiziert. Mit der Wysburg bei Weisbach, Gemeinde Remptendorf, im Saale-Orla-Kreis wird in der Publikationsreihe “Archäologische Denkmale in Thüringen” eine mittelalterliche Burg vorgestellt, die als einzige Thüringer Burg nahezu komplett archäologisch untersucht ist und die museal präsentiert wird. Sie ist ein in das Denkmalbuch des Freistaates Thüringen eingetragenes Bodendenkmal. Die Aufnahme erfolgte am 13.12.1955. Die Wysburg wurde vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie in Zusammenarbeit mit dem Burg-Verein Weisbach e. V. seit 1985 bis in unsere heutige Zeit wissenschaftlich untersucht und aufwendig saniert. Ziele des Vereins sind die Förderung der wissenschaftlichen Untersuchungen, die Erhaltung der freigelegten Baustrukturen und die Ausstellung von archäologischen Fundobjekten in einem eigens dafür eingerichteten Burgmuseum im Ort Weisbach. Das Museum wird vom Burgverein ehrenamtlich betrieben. Die äußerst günstige Kombination von aufwendig saniertem Bodendenkmal und dem Wysburg-Museum im Ort macht dabei einen besonderen Reiz aus." ; Inhalt: Vorwort, DIE WYSBURG BEI WEISBACH, SAALE-ORLA-KREIS, Einleitung, Das Dorf Weisbach, Die Ausgrabungen auf der Wysburg, Das Bauensemble der Burg, Erkenntnisse zur Bauweise, Der Weg zur Burg, Die Befestigungsanlagen, Das Vorburggelände, Die Kemburg, Der Alltag auf der Burg, Die Belagerung und Zerstörung der Burg, Die Wysburg im historischen Kontext, Wann und durch wen wurde die Anlage auf der “Schlosskuppe” erbaut? Welchem Zweck diente die Burg? Wann und durch wen wurde die Wysburg zerstört? Die Sage von der Wysburg, AUSGEWÄHLTE BODENDENKMALE DER UMGEBUNG, Informationen zu Weisbach. 9783957410825
[SW: Wysburg Remptendorf]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43143 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landleben ; Geschichte 500-1500, Landwirtschaft, Garten, Sozialgeschichte Epperlein, Siegfried: Bäuerliches Leben im Mittelalter : Schriftquellen und Bildzeugnisse. [Darmstadt] : Wiss. Buchgesellschaft, 2003. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag sehr gut, Dieses Buch über die mittelalterliche Lebenswelt der Bauern ist Quellenwerk und Darstellung zugleich. Der Leser erfährt, wie die Bauern mit Naturkatastrophen, Hungersnöten und Seuchen umgingen. Die Bestellung des Feldes, Ernte und Weinanbau sowie die Leistung von Abgaben und Frondiensten prägten den Rhythmus des Jahres. Schädlinge galt es zu bekämpfen und Tierkrankheiten zu verhindern. Auch Trinken, Raufen, Beleidigen und Tanzen gehörten zum Lebensalltag. Die Quellentexte dokumentieren, wie eine Bauernhochzeit gefeiert wurde und worin die Werte bäuerlicher Ehe und Familie bestanden. Im Alltag spielten auch Sorgen um die Gesundheit eine Rolle. Neben Annalen, Chroniken oder Urkunden lässt Epperlein auch Fabeln, Sprüche, Schwänke und Volkslieder sprechen. Aus Bußbüchern und Segenssprüchen leitet er ab, wie die Bauern sich selbst sowie Natur und Gesellschaft wahrnahmen. Ergänzend zu den Schriftquellen, die alle übersetzt sind, wird eine Vielzahl zeitgenössischer Bildzeugnisse präsentiert und kommentiert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163412 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kölner Weltchronik (1273-1376) / Handschrift / Cod. Hist. 31b, Geschichte und Historische Hilfswisse Sprandel, Rolf (Hrsg.): Die Kölner Weltchronik : 1273-88 - 1376. München : Monumenta Germaniae Historica, 1991. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Widmung mit SIGNATUR DES AUTORS auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritische Quellen-Ausgaben und -Studien der wissenschaftlichen Erforschung der mittelalterlichen Geschichte Deutschlands und Europas zu dienen. Dieses Ziel verfolgen sie dadurch, dass sie in ihren Editionsreihen mittelalterliche Textquellen der Forschung zugänglich machen und durch kritische Studien zur wissenschaftlichen Erforschung der deutschen und europäischen Geschichte beitragen. Die Aufgaben der Monumenta Germaniae Historica haben sich in den letzten Jahrzehnten durch die Einbeziehung neuer Quellengruppen und durch die Vermehrung der Forschungsbereiche stetig erweitert. Neben Werken der Geschichtsschreibung, Urkunden, Gesetzen und Rechtsbüchern werden auch Briefsammlungen, Dichtungen, Memorialbücher und Necrologe, politische Traktate und Schriften zur Geistesgeschichte herausgegeben. ISBN: 9783886120314
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164179 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 52,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prestel, F. A. C.  Auktionskatalog - Mittelalterliche Plastik Sammlung Carl. Kunstgewerbe aus dem Besitz eines süddeutschen Museums.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prestel, F. A. C. Auktionskatalog - Mittelalterliche Plastik Sammlung Carl. Kunstgewerbe aus dem Besitz eines süddeutschen Museums. Frankfurt am Main, 1918. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 12 Tafeln, 40 Textseiten. Orig.-Kart. eingebunden in Halbleinenband der Zeit mit goldgepr. Rückenschildchen. Einband etwas berieben, sonst wohlerhalten und sauber.
[SW: Auktionen, Auktionskatalog, Kunstmarkt, Kunsthandel, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31668 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Art
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mrusek, Hans-Joachim : Gestalt und Entwicklung der feudalen Eigenbefestigung im Mittelalter. Berlin, Akademie Vlg., 1973. 174, xcvi S. Halbleinen Guter Zustand. Ehem.Bibl.-Ex. mit Stempeln und Rückenschild. Bibliothekseinband. Vorderes Gelenk leicht schadhaft. Papier alterungsbedingt vergilbt, sauber. Mit 96 Tafeln.
[SW: Mittelalterliche Wohnbauten Wirtschaftsbauten Befestigungen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864366 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte-Mittelalter
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mithoff, W. Wilh. H. Mittelalterliche Künstler und Werkmeister Niedersachsens und Westfalens Verlag: Helwing`sche Verlagsbuchhandlung Verlag: Helwing`sche Verlagsbuchhandlung 2. umgearbeitete und vermehrte Ausgabe. Helwing`sche Verlagsbuchhandlung, Hannover, 1885. 462 S., Halbleinen (Name auf Vorsatz und Titel/Vorsatz etwas gebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4B13215 - gefunden im Sachgebiet: Mittelalter
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top