Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3501 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Hunnius, Monika: Wenn die Zeit erfüllet ist.... -Briefe und Tagebuchblätter herausgegeben von Anne-Monika Glasow - Heilbronn Verl.Salzer, 1937. 1.-5.Tsd. Aufl. 432 Seiten Olein., Prägedr., ill.Schutzumschl.beschäd., innen gut Biografisches und Geschichtliches der Schriftstellerin Monika Hunnius, über ihr Leben in Riga und an der Ostsee, über ihr Leben und das ihrer zahlreichen Familie u.v.m., im Anhang Stammbaum der Familie Hunnius und Müller Bi 19911
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19482 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Versandantiquariat Brigitte & Rainer Doß, DE-25451 Quickborn

EUR 3,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fröhlich, Siegfried (Hrsg.):  Archäologische Berichte aus Sachsen-Anhalt. ABSA 1994.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fröhlich, Siegfried (Hrsg.): Archäologische Berichte aus Sachsen-Anhalt. ABSA 1994. Halle (Saale) : Landesamt für Archäologie, 1994. S. 490. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Sehr gutes Exemplar ISBN: 3910010148 Landesamt für Archäologie Sachsen-Anhalt , Landesmuseum für Vorgeschichte. ; Mit zahlr. Fotos und Zeichn. ; Inhalt: Beiträge: Kaufmann, Dieter: Deutscher Preis für Denkmalschutz 1994 an Walter Saal, Merseburg, Schwarz, Wolfgang: Metallsondeneinsatz auf archäologischen Ausgrabungen und der Mißbrauch mit diesen Geräten durch Sondengängerei, Binding, Ulrike: Die Ausschilderung archäologischer Denkmale, Einecke, Heiko: Bodendenkmalpflege im Gebiet um Querfurt, Schmidt, Berthold: Die Mitarbeit ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger in Mitteldeutschland 1951-1991, Binding, Ulrike: Die ehrenamtlichen Beauftragten für archäologische Denkmalpflege -Bilanz und Perspektiven, Becker, Matthias: Die Tätigkeit der ehrenamtlichen Beauftragten für archäologische Denkmalpflege nach dem Denkmalschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt vom 21.10.1991, Weber, Thomas: Die Unteren Denkmalschutzbehörden aus der Sicht des Landesamtes für archäologische Denkmalpflege Sachsen-Anhalt, Nolte, Susanne: Die Oberen Denkmalschutzbehörden in Sachsen-Anhalt - Zuständigkeiten und Aufgaben, Mischker, Roman: Die Oberen Denkmalschutzbehörden aus der Sicht des Landesamtes für archäologische Denkmalpflege Sachsen-Anhalt, Schäfer, Monika: Die Biologie - eine Nachbardisziplin der Archäologie, Schäfer, Monika: Archäobotanik - Methoden und Aufgaben in der archäologischen Denkmalpflege, Vorträge und Berichte: Tagung für archäologische Denkmalpflege im Regierungsbezirk Magdeburg in Altenweddingen vom 30. April bis 01. Mai 1994: Bahn, Bernd, W.: Eröffnung der Jahrestagung 1994 im Regierungsbezirk Magdeburg, Weber, Thomas: Bericht zur archäologischen Denkmalpflege im Regierungsbezirk Magdeburg, Geisler, Andreas: Neue Befunde und Funde aus Unseburg, Ldkr. Aschersleben-Staßfurt, Dresely, Veit: Ein bemerkenswerter anthropologischer Befund in einem Grab aus Unseburg, Ldkr. Aschersleben-Staßfurt, Kolb, Martin und Müller, Adalbert: Ein Suchschnitt durch die Altmark - Grabungen auf der Erdgastrasse, Holtmann, Wulf: Ausgrabungen im Bereich der Wüstung Groß Orden in Quedlinburg 1993/1994, Dickers, Aurelia: Ausgrabungen in Quedlinburg. Die Untersuchungen am Fuße des Schloßberges, Fritsch, Barbara: Die kaiserzeitliche Siedlung Klötze "Im Eichengrund" , Schwarz, Wolfgang: Burgwallgrabung in Osterburg, Ldkr. Stendal, Schröder, Olaf: Archäologische Untersuchung in der Magdeburger Johanniskirche, Schwarz, Ralf: Kurze Statistik der Luftbildfundstellen im Regierungsbezirk Magdeburg, Volker, Alfred R.: Geophysik im Dienste der Archäologie, Bahn, Bernd W.: Schlußwort zur Beauftragtentagung Altenweddingen, Tagung für archäologische Denkmalpflege im Regierungsbezirk Halle in Halle (Saale) vom 24. bis 25. September 1994: Fröhlich, Siegfried: Tagungseröffnung, Bahn, Bernd W.: Anmerkungen zur Bodendenkmalpflege in Sachsen-Anhalt drei Jahre nach Inkrafttreten des Denkmalschutzgesetzes, Becker, Matthias: Bericht zur archäologischen Denkmalpflege im Regierungsbezirk Halle, Rudolph, Peter: Die jungbronzezeitliche Siedlung Hohenmölsen, Ldkr. Weißenfels, Auler, Jost: Stadtarchäologische Untersuchungen in Weißenfels, Ldkr. Weißenfels, Hornig, Cornelius: Ausgrabungen auf dem Domhügel von Merseburg, Ldkr. Merseburg-Querfurt, Jarecki, Helge: Die Sondage Merseburg Brühl und ihre Ergebnisse, Fieber, Wernfried und Schmitt, Reinhard: Rechtsdenkmale in Sachsen-Anhalt. Bauernsteine, Gerichts- und Richtstätten, Schröder, Olaf: Stadtkerngrabungen in Merseburg, Kürbis, Olaf: Kämmeritz - eine gerettete Wüstung im Mansfelder Land, Klamm, Mechthild: Moderne Landschaftsgestalt und die Verbreitung ur- und frühgeschichtlicher Funde, Tagung für archäologische Denkmalpflege im Regierungsbezirk Dessau in Dessau vom 29. bis 30. Oktober 1994: Fröhlich, Siegfried: Tagungseröffnung, Mischker, Roman: Bericht zur archäologischen Denkmalpflege im Regierungsbezirk Dessau, Schlosser, Siegfried: Erarbeitung des ersten Landschaftsprogramms des Landes Sachsen-Anhalt, Koiki, Thomas: Die Geländearbeit der Bodendenkmalpfleger, Hinze, Hans-Peter: Zur Untersuchung einer Sedimentprobe aus einem Wassergraben des mittelalterlichen Dessau, Hille, Andreas: Bericht über die archäologische Denkmalpflege in den Landkreisen Anhalt-Zerbst und Wittenberg, Schunke, Torsten: Die Ausgrabungen auf dem Buroer Feld bei Coswig, Ldkr. Anhalt-Zerbst.Ein Vorbericht, Wurda, Andreas: Archäologische Arbeiten in der Lutherstadt Wittenberg, Herrmann, Volker: Prospektionen im Bereich der geplanten Kiesgrube von Rackith, Ldkr. Wittenberg, Grabungen: Grabungen im Land Sachsen-Anhalt 1992 bis 1994, Ausstellungen und Veranstaltungen: Fröhlich, Siegfried: Rede des Landesarchäologen zur Eröffnung der archäologischen Ausstellung "Groß Orden. Archäologische Ausgrabungen 1991 bis 1994" in der Städtischen Galerie Kunsthoken in Quedlinburg am 07. Juli 1994, Binding, Ulrike: Ausstellung "Groß-Orden. Archäologische Ausgrabungen 1991 bis 1994" , Bode, Monika: Neues aus der Archäologie Sachsen-Anhalts. Ausstellung im Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt, Fröhlich, Siegfried: Rede des Landesarchäologen zur Eröffnung der Ausstellung im Landtag des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg am 20. Oktober 1994, Kaufmann, Dieter: "Archäologische Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt" - Ausstellung des Landesamtes für archäologische Denkmalpflege Sachsen-Anhalt, Gesetze, Verordnungen, Beschlüsse und Richtlinien des Landes Sachsen-Anhalt. Kommentare und Urteile, Richtlinien zur Durchführung des § 6 des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt; Bestellung des ehrenamtlichen Beauftragten, Änderung der Richtlinien zur Durchführung des § 6 des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt; Bestellung der ehrenamtlichen Beauftragten, Richtlinien zur Durchführung des § 6 des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt; hier: Zusammensetzung, Berufung und Organisation des ehrenamtlich tätigen Denkmalrates, Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA) , Urteile und Maßnahmen zum Problem der Sondengängerei und Raubgrabung, Personalia: Bahn, Bernd W.: Nachruf für Hellmut Drescher, Schmidt, Berthold: Dem Andenken an Hans-Georg Schiffer, Jubiläen und Geburtstage im Jahr 1994, Todesfälle im Jahr 1994, Literatur: Bibliographie archäologischer Literatur: Sachsen-Anhalt von 1991 bis 1993 Lieferbare Publikationen des Landesamtes für archäologische Denkmalpflege Sachsen-Anhalt. 3910010148
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26885 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Monika Otto.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Malerei, Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst Richter, Regina (Mitwirkende), Gudrun Schmidt-Esters (Hrsg.) und Monika Otto (Ill.): Monika Otto. Frechen : Stiftung Keramion, 2010. : plastische Malerei ; [anlässlich der Ausstellung Monika Otto, Plastische Malerei im Keramion. Frechen vom 30.5. bis 29.8.2010] / [hrsg. von Gudrun Schmidt-Esters für die Stiftung Keramion, Stiftung für Moderne + Historische Keramik Frechen. Autorin: Regina Richter] sehr gutes Expl. kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert 30 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm sehr gutes Expl.
[SW: Malerei, Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64544 - gefunden im Sachgebiet: Ausstellungskataloge
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Barbara Krause/Gisela Röder  Das weiße Schneckenhaus

Zum Vergrößern Bild anklicken

Barbara Krause/Gisela Röder Das weiße Schneckenhaus Kinderbuchverlag Berlin 1985 2. Auflage Hardcover mit Schulstempel, Seiten altersbedingt stark nachgedunkelt! Andi fasste sie nun endlich an und sagte: Mann,Erna! Sie gingen die Dorfstraße zurück. Warum sagst du denn immer Erna zu mir?- Ich finde den Namen schön! Da fand Monika zum erstenmal den Namen Erna ebenfalls schön...Schon lange wünscht sich Monika einen großen Bruder. Fünf Bilder malt sie vor Freude,als sie von der Mutter erfährt,dass ihr Wunsch sich erfüllt. Doch der fünfzehnjährige Andi weiß mit der siebenjährigen Monika nichts anzufangen. Erst auf ihrer Fahrt nach Meiersberg kommen sich die beiden näher - nachdem manch Merkwürdiges passiert ist: Der Bruder gibt ihr den Namen, Erna, sie begegnen den sieben Zwergen und dem bösen Fischer. Doch das weiße Schneckenhaus wendet alles zum Guten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4903 - gefunden im Sachgebiet: DDR Kinder- & Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 8,55
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jiri Zácek & Lída Brychtová/Burkhard Kallert & Monika Slapetová (Übersetz.)  Spielende Katzen. Büchlein für kleine  und große Katzenfreunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jiri Zácek & Lída Brychtová/Burkhard Kallert & Monika Slapetová (Übersetz.) Spielende Katzen. Büchlein für kleine und große Katzenfreunde RM Buch und Medien Vertrieb GmbH/club Premiere 2006 Hardcover wie neu! Inhalt: Zauberhafte Katzengedichte (Jiri Zácek, übersetzt von Monika Slapetová & Burkhard Kallert, und traumhafte Katzenbilder (Lída Brychtová)! Springt und lacht und tollt wie Katzen, ihr könnt es euch doch leisten! Wer sich sträubt und ungern läuft, der schadet sich am meisten. Wer mit andern spielt und lacht, bleibt lang gesund und munter. Neckt euch, mögt euch, junges Volk, dann kriegt euch keiner unter! (Monika Slapetová) 64 22 x 29 cm
[SW: Bilderbuch/Katzengeschichten/Katzengedichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN13982 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 26,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ROKYTA HUGO. - OBERHAMMER, MONIKA (Hrsg.): Das Wesen Österreichs ist nicht Zentrum, sondern Peripherie Gedenkschrift für Hugo Rokyta (1912-1999). Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Institut für Kunstgeschichte an der Universität Salzburg. (beim Verlag vergiffen) (Prag), Vitalis, (2002). 372 S. Mit Fotoabbildungen. Illustr. OPpbd. Gr.8vo. (= Vitalis Scientia, Bd. 5) ISBN: 9783899190021 EA."Hugo Rokytas Lebenswerk ist beispielhaft für die Kraft des kulturellen Austausches als Fundament der Verständigung zwischen den Völkern." (Hans-Dietrich Genscher) Diese Festschrift mit wissenschaftlichen Beiträgen prominenter Forscher aus Österreich, Deutschland und der Tschechischen Republik führt den Leser in die Welt des im Jahre 1999 verstorbenen Kulturwissenschaftlers Hugo Rokyta, dessen gesamtes Lebenswerk der Erforschung und Darstellung der Kulturbeziehungen zwischen den Böhmischen Ländern und deren europäischem Umfeld gewidmet war. Rokytas Liebe galt seiner tschechischen Heimat gleichermaßen wie Österreich, das ihm sowohl geistig als auch beruflich ein zweites Zuhause war – Jahrzehnte gehörte er als Honorarprofessor dem Lehrkörper der Universität Salzburg an, einer ganzen Wissenschaftergeneration ist sein Wirken zu einem menschlichen und fachlichen Maßstab geworden. Es ist mehr als verdienstvoll, daß es engagierte Kreise gerade aus dem Umfeld dieser Hochschule sind, allen voran die Kunsthistorikerin Ao. Univ.-Prof. Dr. Monika Oberhammer, die sich für diese Gedenkschrift im Sinne Hugo Rokytas und für Hugo Rokyta einsetzen. Mit Beiträgen von Franz Fuhrmann, Johanna von Herzogenberg, Andreas Kapeller, Barbara Krafft, Johann Lachinger, Hans Maier, Jiri Zaloha, Pavel Zatloukal u. v. a. //..// 2. Exemplar: Ecke angerstoßen: € 20,-
[SW: "Hugo Rokytas Lebenswerk ist beispielhaft für die Kraft des kulturellen Austausches als Fundament der Verständigung zwischen den Völkern." (Hans-Dietrich Genscher) Diese Festschrift mit wissenschaftlichen Beiträgen prominenter Forscher aus Österreich, Deutschland und der Tschechischen Republik führt den Leser in die Welt des im Jahre 1999 verstorbenen Kulturwissenschaftlers Hugo Rokyta, dessen gesamtes Lebenswerk der Erforschung und Darstellung der Kulturbeziehungen zwischen den Böhmischen Ländern und deren europäischem Umfeld gewidmet war. Rokytas Liebe galt seiner tschechischen Heimat gleichermaßen wie Österreich, das ihm sowohl geistig als auch beruflich ein zweites Zuhause war – Jahrzehnte gehörte er als Honorarprofessor dem Lehrkörper der Universität Salzburg an, einer ganzen Wissenschaftergeneration ist sein Wirken zu einem menschlichen und fachlichen Maßstab geworden. Es ist mehr als verdienstvoll, daß es engagierte Kreise gerade aus dem Umfeld dieser Hochschule sind, allen voran die Kunsthistorikerin Ao. Univ.-Prof. Dr. Monika Oberhammer, die sich für diese Gedenkschrift im Sinne Hugo Rokytas und für Hugo Rokyta einsetzen. Mit Beiträgen von Franz Fuhrmann, Johanna von Herzogenberg, Andreas Kapeller, Barbara Krafft, Johann Lachinger, Hans Maier, Jiri Zaloha, Pavel Zatloukal u. v. a.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10913 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Monika Pedersen, Nilsonne, Asa: Der Psychologe. Langenfeld: Universo, ein Imprint des Karl Müller Verlages, 2010. Ein Monika-Pedersen-Roman. [Aus dem Schwedischen von Gabriele Haefs]. Universo-Taschenbuch. Innenseiten gebräunt. // 5,5,2 ISBN 9783869972466 19 cm, Softcover/Paperback 319 S., Genehmigte Lizenzausgabe für Innenseiten gebräunt. // 5,5,2 ISBN 9783869972466
[SW: Monika Pedersen,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57328 - gefunden im Sachgebiet: Kriminalroman
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vergangenes und Gegenwärtiges: Erinnerungen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Monika Mann, Biografie, Erinnerungen, Literaturgeschichte Mann, Monika: Vergangenes und Gegenwärtiges: Erinnerungen München, Kindler Verlag, 1956. akzeptabler Zustand, Einband leicht stockfleckig, Ecken/Kanten leicht bestossen, Rücken leicht aufgehellt, wenige Bleistiftmarkierungen im Text, Seiten zart nachgedunkelt, Vorsatz leicht stockfleckig Lw. 166 S. ISBN: B0000BLAJK akzeptabler Zustand, Einband leicht stockfleckig, Ecken/Kanten leicht bestossen, Rücken leicht aufgehellt, wenige Bleistiftmarkierungen im Text, Seiten zart nachgedunkelt, Vorsatz leicht stockfleckig
[SW: Monika Mann, Biografie, Erinnerungen, Literaturgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25892 - gefunden im Sachgebiet: Biografien & Erinnerungen
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 16,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Casti, Clara und Monika (Gestaltung) Grüger: Ammoniten. Eigenverlag Monika Grüger, 1999. Auflage: 100 Exemplare, signiert und numeriert mit Nr. 62. 39 Seiten Hardcover Pappe, mit Schutzumschlag Signiertes und numeriertes Exemplar mit Nr. 62 von 100. Im Rahmen der Diplomarbeit von Monika Grüger in der Fachklasse Typografie, Buchgestaltung, Plakat bei Prof. Gert Wunderlich erschienen. Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Schutzumschlag randrissig.Antikbuch24-Schnellhilfesig. = vom Autor signiert
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 286871 - gefunden im Sachgebiet: Gedichte
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

von boch, monika / j.a. schmoll genannt eisenwerth monika von boch. das fotografische werk 1950 - 1980. experimentelle fotografie. fotogramme. industrie. abstraktionen. natur. hand-signiert dillingen (saar): queißer verlag. 1982 groß-queroktav. hardcover ISBN: 3921815428 sehr gutes exemplar. ungelesen + tadellos; gebundene ausgabe, schwarzer, foto-illustrierter original-pappband, 183 seiten, mit über 273 fotogr. abbildungen, teils ganzseitig; auf innetitel-rückseite gewidmet und signiert von monika von boch
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 069401 - gefunden im Sachgebiet: photographie
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 370,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sängerin, Schriftstellerin, Baltikum, Riga, Lettland, Raimund von Zur Mühlen, Hunnius, Monika: Mein Weg zur Kunst. Heilbronn: Eugen Salzer, 1929. 1 Frontispiz. In Frakturschrift // Einband fleckig. Vorsatz mit Vermerk. Innenseiten leicht gebräunt, etwas stockfleckig. Farbiger Kopfschnitt. // [Monika Hunnius: geboren 14. (2.) Juli 1858 in Riga, gestorben 30. Dezember 1934 in Riga] // 3,K7 21 cm, hellblaues Leinen, ohne Schutzumschlag 349 S., 9. Aufl., (36. bis 40. Tsd.), In Frakturschrift // Einband fleckig. Vorsatz mit Vermerk. Innenseiten leicht gebräunt, etwas stockfleckig. Farbiger Kopfschnitt. // [Monika Hunnius: geboren 14. (2.) Juli 1858 in Riga, gestorben 30. Dezember 1934 in Riga] // 3,K7
[SW: Sängerin, Schriftstellerin, Baltikum, Riga, Lettland, Raimund von Zur Mühlen,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51771 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der grüne Regenwurm Wie er lebt, was er ist 1., Reduzierte Restauflage

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lunetta-Kapp, Roswitha und Monika Germ: Der grüne Regenwurm Wie er lebt, was er ist 1., Reduzierte Restauflage Papierfresserchens MTM-Verlag, 2009. 30 S. 21,5cm, Broschiert, Hardcover/Pappeinband ISBN: 9783940367501 Der grüne Regenwurm ist ein Gemeinschaftsprojekt von Frau Dr. Monika Germ und der Autorin RoswithaLunetta-Kapp. Die wissenschaftlichen Arbeiten und die Originalfotos sind von Frau Dr. Monika Germ. Damit soll den Kindern ein Einblick in die Natur gewährt werden. Der grüne Regenwurm wird in der Zeit des Wachstums im Kokon bis zum erwachsenen Regenwurm begleitet.Dieses Buch ist besonders geeignet für Schulen und Kindergärten.
[SW: Regenwurm, Lebensraum Tiere, Grüner Regenwurm, Wissenschaft für Kinder]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20909 - gefunden im Sachgebiet: Diverses
Anbieter: RuachAntik, AT-9020 Klagenfurt

EUR 7,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Weite des Eises : Arktis und Alpen 1860 bis heute ; [anlässlich der Ausstellung "Die Weite des Eises - Arktis und Alpen 1860 bis Heute", 22. August - 23. November 2008]. hrsg. von Monika Faber. Mit einem Vorw. von Klaus Albrecht Schröder und Beitr. von Monika Faber ... Albertina

Zum Vergrößern Bild anklicken

Faber, Monika (Mitwirkender): Die Weite des Eises : Arktis und Alpen 1860 bis heute ; [anlässlich der Ausstellung "Die Weite des Eises - Arktis und Alpen 1860 bis Heute", 22. August - 23. November 2008]. hrsg. von Monika Faber. Mit einem Vorw. von Klaus Albrecht Schröder und Beitr. von Monika Faber ... Albertina Ostfildern : Hatje Cantz, 2008. 109 S. : überw. Ill. ; 25 x 32 cm Gebundene Ausgabe, Pappeinband [OPd.] ISBN: 9783775722520 Schutzumschlag in gutem Zustand___Nur äusserlich leicht gebrauchs-/regal-/altersspurig, innen sehr guter Zustand___ ____Zustand siehe Bilder; weitere Bilder/Infos gern auf Anfrage____Die von uns Angebotenen Bücher kommen aus Nichtraucherhashalten und sind, wenn nicht anders beschrieben, mit normalen Gebrauchsspuren____ Versicherter Versand mit Sendungsnummer Ihr Buchregal
[SW: Arktis ; Eis ; Landschaftsfotografie ; Geschichte 1858-2007 ; Ausstellung ; Wien ; Alpen ; Eis ; Landschaftsfotografie ; Geschichte 1858-2007 ; Ausstellung ; Wien, Fotografie, Video, Computerkunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39390 - gefunden im Sachgebiet: Bildbände & Fotoessays
Anbieter: Das Buchregal GmbH, DE-65462 Ginsheim-Gustavsburg

EUR 12,88
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,20
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ImTrend: Stil und Etikette - Aktuelle Umgangsformen, moderne Tischsitten, souveränes Auftreten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hillemacher, Monika und Lis Droste; ImTrend: Stil und Etikette - Aktuelle Umgangsformen, moderne Tischsitten, souveränes Auftreten Weinheim, Basel, Beltz Verlag, 2003. 121 Seiten , 21 cm, kartoniert das Buch ist ein Schulbuchexemplar mit Stempel und Rückständen in gutem, gebrauchten Zustand, Stilsicheres Auftreten und gutes Benehmen liegen Trend, nicht nur im Geschäftsleben! Die Autorinnen Lis Droste und Monika Hillemacher leben einen alltagstauglichen Überblick rund um loderne Umgangsformen. Abstecher ins Ausland inklusive. Praktische Tipps, Internet-Adressen und Checklisten runden das Angebot ab. Außerdem können Sie anhand von Quizfragen nach jedem Kapitel gleich Ihre Kompetenz in Sachen Stil und Etikette testen. (vom Einbandrücken) aus dem Inhalt: Etikette im täglichen Leben - Ihr Auftritt - Bei dir piept`s wohl? - Dinieren mit Manieren - Schlemmereien aus Küchen und Kellern 1d6a ISBN-Nummer: 3407361130 ImTrend: Stil und Etikette; Aktuelle Umgangsformen; moderne Tischsitten; souveränes Auftreten; Lis Droste; Monika Hillemacher; Hobby; Freizeit; Etikette; 1 ISBN: 3407361130
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48376 - gefunden im Sachgebiet: Hobby & Freizeit
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lindenstraße - Roman zur Femsehserie Roman nach den Originaldrehbüchem für die ARD-Femsehserie von Hans W. Geißendörfer und Barbara Piazza bearbeitet von Monika Hey

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paetow , Monika ; Lindenstraße - Roman zur Femsehserie Roman nach den Originaldrehbüchem für die ARD-Femsehserie von Hans W. Geißendörfer und Barbara Piazza bearbeitet von Monika Hey Köln, Naumann und Göbel Verlagsgesellschaft, 1987. 319 Seiten , 21 cm, Hardcover/Pappeinband die Seiten sind altersbedingt gebräunt, fleckig, ... Das Buch zur großen deutschen Fernsehserie. Viele Millionen Zuschauer erleben jede Woche im Fernsehen mit, wenn es bei den Bewohnern der Lindenstraße, den Beimer, Noltes, Schildknechts und Co. wieder einmal drunter und drüber geht. Licht und Schatten, das Auf und Ab im Leben dieser ganz normalen Leute, die unsere Nachbarn sein könnten. Diese Lebensgeschichten sind inzwischen zum Fernsehalltag geworden. In unserem Buch zur beliebten Fernsehserie können Sie nachlesen, wie alles begann, vor fast einem Jahr, als Siggi Kronmayr mit seiner Freundlin Elfie in die Lindenstraße 3 einzog ... (vom Umschlag) 1i4a ISBN-Nummer: 3625200600 Lindenstraße; Roman zur Femsehserie; Roman; Monika Paetow; Fernsehserie; 1 ISBN: 3625200600
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48575 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top