Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4026 Artikel gefunden. Artikel 4021 bis 4026 werden dargestellt.


Technik, Handwerk MUMMENHOFF, ERNST. Der Handwerker in der deutschen Vergangenheit. ("Erste, inhaltlich unveränderte Nachdruckauflage der 1924 erschienenen zweiten Original-Auflage des Eugen Diederichs Verlags"). (Bayreuth, Gondrom, um 1976). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 151 (4 gefaltet) Abbildungen. 141 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (der OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. ein klein wenig zu knapp konzipiert und mit kleinen Randbeschädigungen; rückwärtige OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.-Innenklappe mit Restspuren eines [wohl] Preisschildes), leicht bestoßen; Schnitt leicht angestaubt. - Reihe Die deutschen Stände in Einzeldarstellungen. Neuausgabe der früheren Monographien zur deutschen Kulturgeschichte. - Besitzerstempel auf dem vorderen Innendeckel, sonst innen ganz sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5567822 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technik, Meßwesen GRAVE, HANS FERDINAND. Gleichrichter-Messtechnik. Gleichrichter und Umformer für Messzwecke und ihre Anwendung. 2., stark bearbeitete Auflage. Lzg, Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Porti Mit 139 Abbildungen. XII, 304 Seiten und 1 Blatt. OLwd mit silberfarbenem Deckel- und Rücken-Titel, gering bestoßen und gering berieben, ein wenig fleckig; Vorderdeckel leicht sperrig; Rücken etwas ausgeblaßt. - Reihe Technisch-Physikalische Monographien, Band 3. - Leichte Papierbräunung; ganz vereinzelt sehr saubere Bleistift-Anstreichungen. - Der Buchblock insgesamt ein ganz klein wenig wackelig, die Bindung aber stabil.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5567884 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Quellenbuch zur Geschichte der evangelischen Kirche in Schlesien

Zum Vergrößern Bild anklicken

Benrath, Gustav Adolf; Hutter-Wolandt, Ulrich; Meyer, Dietrich; Petry, Ludwig; Weigelt, Horst Quellenbuch zur Geschichte der evangelischen Kirche in Schlesien 1992 München/De Gruyter Oldenbourg Quellenbuch zur Geschichte der evangelischen Kirche in Schlesien kirchen und landesgeschichtlichtliche Buchausgabe mit Geamt 584 Seiten davon 26 Seiten Bildtafeln mit fotografischen Abbildungen einem Orts und Personenregister Geschichte der evangelischen Kirche in Schlesien vom Beginn der Reformation bis zur Verteibung und Ausweisung der deutschen Bevölkerung einzelne Bewegungen und Strömungen der evangelischen Kirche in Schlesien und ihre historische Entwicklung Oranisation und Aufbau der schlesischen Landeskirche geistige Zentren usw. Die Schriftenreihe des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) wendet sich ebenso an die Fachwissenschaft wie an eine wissenschaftlich interessierte Öffentlichkeit. Das Publikationsspektrum umfasst Archivführer, Bibliographien, Quelleneditionen, grundlegende Monographien - sowohl Originalausgaben als auch Übersetzungen. Es erscheint auch eine Folge von Tagungsbänden, in denen die Ergebnisse der Fachkonferenzen dokumentiert sind, die vom Bundesinstitut durchgeführt wurden. Die Reihe behandelt Themen aus Geschichte, Literatur, Sprache, Volkskunde und Kunst der historischen deutschen Ostgebiete sowie der deutschen Siedlungsgebiete in Ost- und Südosteuropa. ISBN: 3486559168
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1670 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz-Georg-Garten Darmstadt. Parkpflegewerk. Grundsätze zur Pflege, Wiederherstellung und langfristigen Erhaltung der historischen Gartenanlage als Kulturdenkmal.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Korsmeier, Jutta Prinz-Georg-Garten Darmstadt. Parkpflegewerk. Grundsätze zur Pflege, Wiederherstellung und langfristigen Erhaltung der historischen Gartenanlage als Kulturdenkmal. 1995 Edition der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen. Monographien 5 Bad Homburg Prinz-Georg-Garten Darmstadt. Parkpflegewerk. Grundsätze zur Pflege, Wiederherstellung und langfristigen Erhaltung der historischen Gartenanlage als Kulturdenkmal kulturhistorische Buchausgabe mit Gesamt 174 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen verschiedene Klapptafeln sowie 2 Faltkarten am Buchende. Umfangreiche Dokumentation zur Geschichte der Gartenanlage ihre Entsthehung Wandlung und Besitzverhältnisse ursprünglicher Grundriss und Ausstattung historische Bestandspläne die gartenkünstlerische Gestaltung im Lauf der Zeiten Zustandsbeschreibung von 1993 Architektur Inventar Vegetation Organisation und Betriebsstruktur Auszug aus dem Hessischen Hofgärtner Verzeichnis usw.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2289 - gefunden im Sachgebiet: Gartenkunst
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arnold Houbraken s grosse Schouburgh der niederländischen Maler und Malerinnen. Erstausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arnold Houbraken, holländische Malerei, Kunstgeschichte, Malerei Wurzbach, Alfred von Arnold Houbraken s grosse Schouburgh der niederländischen Maler und Malerinnen. Erstausgabe. 1880 Braumüller / Wien Privater Textileinband späteren Datums, 22 x 14 cm, verblasstes aufmontiertes Etikett auf Rücken, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, durchweg sauber und insges. in sehr gutem und sauberen Zustand. Arnold Houbraken (1660–1719) war ein holländischer Maler und Kunstschriftsteller. Sein Buch De groote schouburgh der Nederlantsche konstschilders en schilderessen (3 Bände, Amsterdam 1718–1719) ist eine wichtige historische Quelle zur holländischen Malerei. Die zweite Ausgabe folgte posthum 1753. Er war aber nicht der Erste, bereits 1604 hatte Karel van Mander (1548–1606) das Schilder-Boeck veröffentlicht. (Quelle: Wikipedia) Alfred Wurzbach war ein österreichischer Beamter, Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Autor, der sich sehr eingehend mit der niederländischen Kunstgeschichte beschäftigte und dazu mehrere Monographien veröffentlichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7974 - gefunden im Sachgebiet: 17. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Malerei und Graphik in Ostdeutschland

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kunst in der DDR, Malerei, Graphik, Kunstgeschichte, Kunst des 20. Jahrhunderts Lang, Lothar Malerei und Graphik in Ostdeutschland 2002 Faber & Faber / Leipzig Gebundener Pappeinband in Orig.-SU, 25 x 17 cm, SU nur gering berieben und bestoßen, ansonsten einwandfrei, annähernd neuwertig. Verlagstext: Dieses Ende der 1970er Jahre erstmals erschienene Werk wird zeitlich fortgeführt und in einer gründlich aktualisierten Fassung wieder vorgelegt. Nicht zuletzt erwächst die Suggestivkraft dieses Buches aus der Kennerschaft des Autors, der neben Bekanntem auch auf Verzweigungen und Verästelungen des sogenannten DDR-Kunst hinzuweisen versteht und jetzt vielfach Verstecktes und Unterdrücktes beleuchtet. AUTOR: Lothar Lang, geboren 1928, von 1964 bis 1998 Chefredakteur der Zeitschrift Marginalien . Er veröffentlichte zahlreiche Arbeiten zur Kunst des 20. Jahrhunderts, u.a. Monographien über das Bauhaus, über Grosz, Guttuso und Klee. Herausragend das vierbändige Werk zur Geschichte der Illustrationskunst im 20. Jahrhundert (1975-1998). ISBN: 3932545974
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8283 - gefunden im Sachgebiet: Kunst des 20. Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top