Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 450 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Indizieren und Auswerten von Kurbelweg- und Zeitdiagrammen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

TECHNIK, INGENIEURWESEN, TECHNIKGESCHICHE, MOTOREN, MOTORENBAU, VERBRENNUNGSMASCHINEN, INDIKATOR, WI Wagener, August: Indizieren und Auswerten von Kurbelweg- und Zeitdiagrammen. Berlin. Verlag von Julius Springer 1906. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------- Inhalt: Über Indikatordiagramme im allgemeinen, Indikatoren für Kurbelweg- und Zeitdiagramme, Das Indizieren von Kurbelweg- und Zeitdiagrammen, Versuche zur Prüfung der Indizier-Einrichtungen, Die Auswertung der Diagramme, Vollkommenere Indikatoren für wissenschaftliche Forschungen. ------------------- August Wagener (* 7. Oktober 1865 in Rawitsch; † 30. Juni 1913 in Danzig) war ein deutscher Maschinenbauingenieur und Hochschullehrer. August Wagener studierte an der RWTH Aachen Maschinenbau. Hier schloss er sich dem akademischen Verein Delta, dem späteren Corps Delta, an. Nach Abschluss des Studiums als Dipl.-Ing. wechselte er zunächst in die Industrie. 1891 ging er zu der von Wilhelm Oechelhäuser 1890 bei der Dessauer Gasanstalt gegründeten Versuchsstation für Gasmotoren von Oechelhaeuser & Junkers. Wilhelm Oechelhäuser, Wilhelm Lynen und August Wagener entwickelten eine Doppelkolben-Zweitakmaschine, die auf Grund ihrer hohen Kompression gegenüber dem Otto-Viertaktmotor halbierten Brennstoffverbrauch und zweieinhalbfach geringere Abwärme aufwies. 1892/93 wurden zwei erste Maschinen mit 116 PS Leistung gefertigt. Später wurde die Produktion solcher Gasmaschinen von der BAMAG fortgeführt. 1910 liefen weltweit 514 Großmaschinen dieses Typs mit einer Gesamtleistung von 677.065 PS. 1904 wurde August Wagener als Professor für thermische und mechanische Kolbenmaschinen an die neugegründete Technische Hochschule Danzig berufen. Hier forschte und lehrte er auf dem Gebiet der Thermodynamik und Kraftmaschinentheorie und leitete das Maschinenlaboratorium. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Bibliothekseinband V, (2), 109, (2) Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------- Inhalt: Über Indikatordiagramme im allgemeinen, Indikatoren für Kurbelweg- und Zeitdiagramme, Das Indizieren von Kurbelweg- und Zeitdiagrammen, Versuche zur Prüfung der Indizier-Einrichtungen, Die Auswertung der Diagramme, Vollkommenere Indikatoren für wissenschaftliche Forschungen. ------------------- August Wagener (* 7. Oktober 1865 in Rawitsch; † 30. Juni 1913 in Danzig) war ein deutscher Maschinenbauingenieur und Hochschullehrer. August Wagener studierte an der RWTH Aachen Maschinenbau. Hier schloss er sich dem akademischen Verein Delta, dem späteren Corps Delta, an. Nach Abschluss des Studiums als Dipl.-Ing. wechselte er zunächst in die Industrie. 1891 ging er zu der von Wilhelm Oechelhäuser 1890 bei der Dessauer Gasanstalt gegründeten Versuchsstation für Gasmotoren von Oechelhaeuser & Junkers. Wilhelm Oechelhäuser, Wilhelm Lynen und August Wagener entwickelten eine Doppelkolben-Zweitakmaschine, die auf Grund ihrer hohen Kompression gegenüber dem Otto-Viertaktmotor halbierten Brennstoffverbrauch und zweieinhalbfach geringere Abwärme aufwies. 1892/93 wurden zwei erste Maschinen mit 116 PS Leistung gefertigt. Später wurde die Produktion solcher Gasmaschinen von der BAMAG fortgeführt. 1910 liefen weltweit 514 Großmaschinen dieses Typs mit einer Gesamtleistung von 677.065 PS. 1904 wurde August Wagener als Professor für thermische und mechanische Kolbenmaschinen an die neugegründete Technische Hochschule Danzig berufen. Hier forschte und lehrte er auf dem Gebiet der Thermodynamik und Kraftmaschinentheorie und leitete das Maschinenlaboratorium.
[SW: TECHNIK, INGENIEURWESEN, TECHNIKGESCHICHE, MOTOREN, MOTORENBAU, VERBRENNUNGSMASCHINEN, INDIKATOR, WISSENSCHAFTSGESCHICHTE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 132307 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Maschinenbau
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

M. Glasenpapp  Rigasche Industrie - Zeitung 35. Jahrgang  Organ des technischen Vereins zu Riga

Zum Vergrößern Bild anklicken

M. Glasenpapp Rigasche Industrie - Zeitung 35. Jahrgang Organ des technischen Vereins zu Riga Riga 1907, 24 Hefte insgesamt 388 S. und 12 S. Gesamtinhaltsverzeichnis nach Stichworten und Namen sowie 6 S. alphabetischer Bezugsquellennachweis für Riga und viele teils ganzseitige illustrierte Werbeanzeigen, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) teils auf Tafeln, alle gut erhalten nur Umschlag von Heft 24 lose mit kleiner Fehlstelle, Stempel Artikel über: Bergbau und Hüttenwesen in Russland, Flachswolle, Krimsches Salz in baltischen Häfen, Beilage Erneuerung der russischen Kriegsflotte, Vieltypen Schreibmaschine Ideal Polyglott, Theaterwettbewerb Riga, Harzfabrik, Steinkohle Sorten in Riga, Schiffe aus Eisenbeton, Stuckgips, Drachenflieger von Farman und Wright, Bautzener Bezugsfeilen, Luftschiff - motoren und -gondeln, Elektrizitäts Selbstverkäufer, Ausschreibung von Zentralheizungs- und lüftungsanlagen in Riga, Badestubenofen für russische Dampfbäder, Puzzolanelagerstätten in der Krim, Torf als Brennmaterial in Riga und anderen baltischen Städten sowie Torfabbau und Torfpressen, Revaler Killo, Naphta, Naturgas in Russland, künstliche Trocknung landwirtschaftlicher Produkte, projektierte Ausstellung von Automobilen und Motoren in Baku 1910, russische Zuckerindustrie, Wohlfartseinrichtungen der preussisch - hessischen Eisenbahnen, Holzmaser Malerei, Kalkstein im Kaukasis, Mitgliederverzeichnis des technischen Vereins zu Riga
[SW: Baltikum, Lettland, Estland,Theater/Oper]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30515 - gefunden im Sachgebiet: Baltikum, Lettland, Estland
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 72,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ALLGEMEINE ELEKTRICITÄTS-GESELLSCHAFT BERLIN:  Geschlossene Drehstrom-Motoren Typ AM und AMG. Behandlungs-Vorschrift Nr. 332.

Zum Vergrößern Bild anklicken

AEG.- ALLGEMEINE ELEKTRICITÄTS-GESELLSCHAFT BERLIN: Geschlossene Drehstrom-Motoren Typ AM und AMG. Behandlungs-Vorschrift Nr. 332. Berlin, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe 19 S. Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit 17 sw Abbildungen.
[SW: Technik, 1913, ab, AEG, Firmenkataloge, Firmenschriften, Motoren]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17413b - gefunden im Sachgebiet: Firmenschriften
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Motoren, Technik Reparaturhandbuch für stationäre Zweitakt-Vergaser-Motoren der Typen EL65 und EL 100/126 Instandsetzungsanweisung, Spezialwerkzeuge, Vorrichtungen und Einstellwerte Leipzig Fachbuchverlag 1964 gut 40 Seiten mit 47 Bildern und 17 Zeichnungen von Spezialwerkzeugen; Einbandecken z.T. stärker bestoßen, Einband und Einbandrand stellenweise bestoßen, innen tadellos
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0020407 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Dr. Manfred Teubner, DE-99734 Nordhausen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Motoren, Technik Reparaturhandbuch für stationäre Zweitakt-Vergaser-Motoren der Typen EL150, EL 308 und ZW 1103 Instandsetzungsanweisung, Spezialwerkzeuge, Vorrichtungen und Einstellwerte Leipzig Fachbuchverlag 1963 gut 74 Seiten mit 53 Bildern und 42 Zeichnungen von Spezialwerkzeugen; Einbandecken z.T. stärker bestoßen, Einband und Einbandrand stellenweise bestoßen, Vorwortseite und Einbandinnenseiten mit Adreßstempel, innen tadellos
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0020408 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Dr. Manfred Teubner, DE-99734 Nordhausen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilhelm Heinrich Uhland (Hrsg.)  Der praktische Maschinen - Konstrukteur  Zeitschrift für Maschinen- und Mühlenbauer, Ingenieure und Fabrikanten. Dreiunddreissigster  Jahrgang 1900

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Heinrich Uhland (Hrsg.) Der praktische Maschinen - Konstrukteur Zeitschrift für Maschinen- und Mühlenbauer, Ingenieure und Fabrikanten. Dreiunddreissigster Jahrgang 1900 Leipzig 1900, 208 S. mit 437 Textabb., angebunden Uhlands Technische Rundschau in Einzelausgaben für die wichtigsten Industriezweige. Supplement zu allen Ausgaben. Praxis des Fabrikbetriebes, Motoren, Triebwerke, Maschinenelemente, Trasnsport - Einrichtungen. Rettungs - und Sicherheits - Einrichtungen Neuerungen und Fortschritte in Einrichtung und Betrieb von Dampf, Wasser, Gas, Petroleum, Luft und elektrischen Motoren. Triebwerke, Regulatoren und Mechanismen, Transporteinrichtungen aller Art, Pumpen und Ventilatoren, Feuerlösch - und Rettungswesen. Sicherheits Einrchtungen Jahrgang 1900 96 S. 232 Textabb. und 12 Tafeln, sowie ebenfalls angebunden 14 meist farbige Tafeln "Uhland Normalconstructionen" sowie der Tafelband mit 65 grossen Tafeln zu Dampfkessel Konstruktionen, Niederdruck Dampfmotor, Viadukt Kleinbahn Düsseldorf Vohwinkel, Motorfahrzeuge System Boullee und Peugeot, Silo Speicher Genua, Laufkran Oerlikon, Automobil Riker, amerikanische Revolverdrehbank, Sudwerk, Stzrassenbahncentrale, 2500 Ps Dampfmaschine Borsig, Dampfdrehkräne, Lokomotiven, Drahtseilbahn, Lokomobile Wolff Magdeburg Buckau, u.a. Originalhalbledereinband, sehr gut erhalten
[SW: Allgemeine Technik,Auto (Kfz), Fahrrad]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30591 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Technik
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 123,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Niederbayern, Geschichte, Regionalgeschichte, Ausgrabung, Denkmal, Wallfahrt, Wallfahrtslied, Bogen Huber, Alfons und Johannes Prammer: Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung. Straubing , Oskar Beck, 2006. 108. Jahrgang. FRISCHES, SEHR gutes Exemplar. - U.a. : Andreas Hanöffner und Lucie Siftar mit Beiträgen von Irenäus Matuschik und Lothar Breinl: Die Ausgrabungen in Ödmühle, Gemeinde Aiterhofen, Lkr. Straubing-Bogen 1975-1980 (S.31-277). / Markus Lohmüller: "Den Helden ein dauerndes Andenken". Bürgerliche Denkmalskultur in Straubing 1837-1892 (S.279-427). / Norbert Stellner: Pferde, Kartler und Motoren. Der Rennverein Großenpinning (S.429-441). Originalpappband. 22 cm 144 Seiten, Abbildungen und Noten. FRISCHES, SEHR gutes Exemplar. - U.a. : Andreas Hanöffner und Lucie Siftar mit Beiträgen von Irenäus Matuschik und Lothar Breinl: Die Ausgrabungen in Ödmühle, Gemeinde Aiterhofen, Lkr. Straubing-Bogen 1975-1980 (S.31-277). / Markus Lohmüller: "Den Helden ein dauerndes Andenken". Bürgerliche Denkmalskultur in Straubing 1837-1892 (S.279-427). / Norbert Stellner: Pferde, Kartler und Motoren. Der Rennverein Großenpinning (S.429-441).
[SW: Niederbayern, Geschichte, Regionalgeschichte, Ausgrabung, Denkmal, Wallfahrt, Wallfahrtslied, Bogenberg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 227679 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dieselmotor ; Verbrennungsmotor, Motor, Kraftwerk, Kraftwerksbau, Schiff, Antrieb, Schiffsantrieb Mau, Günter: Handbuch Dieselmotoren im Kraftwerks- und Schiffsbetrieb. Braunschweig ; Wiesbaden : Vieweg, 1984. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Dank der Hilfe der Motorenfirmen, die in den Bildunterschriften genannt sind, war es möglich, eine eindrucksvolle Darstellung der Entwicklung der Dieselmotoren bis heute zu vermitteln. Während sich das Kapitell mit der geschichtlichen Entwicklung der Hubkolben-Verbrennungsmotoren befasst, beschreibt Kapitel 2 die Arbeitsverfahren der Dieselmotoren, Kapitel 3 die Bauarten, Kapitel 4 die Energieumsetzung im Dieselmotor und Kapitel 5 die Gestaltung von Motoren. Die Fülle des dargestellten Materials macht deutlich, wieviel Menschen an der Entwicklung des Dieselmotors beteiligt waren, welche Wege zu seiner Entwicklung beschritten wurden und welche Entwicklungsmöglichkeiten noch bestehen. Original-Kunststoff XIV, 525 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 25 cm ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Dank der Hilfe der Motorenfirmen, die in den Bildunterschriften genannt sind, war es möglich, eine eindrucksvolle Darstellung der Entwicklung der Dieselmotoren bis heute zu vermitteln. Während sich das Kapitell mit der geschichtlichen Entwicklung der Hubkolben-Verbrennungsmotoren befasst, beschreibt Kapitel 2 die Arbeitsverfahren der Dieselmotoren, Kapitel 3 die Bauarten, Kapitel 4 die Energieumsetzung im Dieselmotor und Kapitel 5 die Gestaltung von Motoren. Die Fülle des dargestellten Materials macht deutlich, wieviel Menschen an der Entwicklung des Dieselmotors beteiligt waren, welche Wege zu seiner Entwicklung beschritten wurden und welche Entwicklungsmöglichkeiten noch bestehen.
[SW: Dieselmotor ; Verbrennungsmotor, Motor, Kraftwerk, Kraftwerksbau, Schiff, Antrieb, Schiffsantrieb Maschinenbau , Fertigungstechnik, Kraftw erksbetrieb, Betrieb]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 260796 - gefunden im Sachgebiet: Technik / Technikgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 55,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Technocommerz GmbH: Lieferprogramm Dieselmotoren, Diesel-Elektro-Aggregate, Pumpen, Verdichter. Berlin, Technocommerz, 1965, Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, 36 S., Inh.: Motoren aus Cunewalde, SKL Magdeburg, Dieselmotorenwerk Leipzig, Johannisthal, Elbe-Werft Rosslau, Dieselkraftmaschinenwerke Karl-Marx-Stadt, Barkas, Robur, Sachsenring, Schönebeck, ... Viersprachiger Komplett-Katalog der DDR-Motorenindustrie. Klammerrost, minimale Lagerspuren, gut erhalten. Sehr selten angeboten. Enthält auch Otto-Motoren. Spektakuläre Titel-Grafik.
[SW: Kompressoren Diesel-Elektroaggregate]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25598 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rotationskolben-Verbrennungsmotoren.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wankelmotor, Motor, Verbrennungsmotor, Verbrennung, Motortechnik, Rotation, Verbrennung Bensinger, Wolf-Dieter: Rotationskolben-Verbrennungsmotoren. Berlin, Heidelberg, New York : Springer, 1973. Nur der Umschlag mit ganz leichten Gebrauchsspuren, sonst SEHR gutes Exemplar der ORIGINALAUSGABE in der ERSTAUSGABE. - In den letzten Jahren haben Rotationskolben-Verbrennungsmotoren zunehmendes Interesse gefunden, der Wankel-Kreiskolbenmotor konnte zur Serienreife entwickelt werden und bereits mit beachtlichen Stückzahlen zum Einsatz kommen. Zu dem Aufgabengebiet des Verfassers als Leiter der PKW -Motoren- konstruktion der Daimler-Benz AG, Stuttgart-Untertürkheim, gehörte auch die Bearbeitung des Wankelmotors, nachdem im Jahre 1961 ein Lizenzvertrag mit Wankel-NSU abgeschlossen worden war. Hierbei kamen ihm seine Erfahrungen aus den Jahren 1936-1945 sehr zu statten, in dieser Zeit hatte er in der Deutschen Versuchsanstalt für Luft- fahrt Berlin-Adlershof eine Drehschiebersteuerung zur Betriebsreife gebracht; ohne Kenntnis der grundsätzlichen Abdichtungsuntersuchungen von Felix Wankel wäre dies nicht möglich gewesen. Seit dem Sommersemester 1971 hält der Verfasser an der technischen Universität Stuttgart eine Vorlesung über "Rotationskolben-Verbrennungsmotoren". Bei der noch sehr spärlichen Literatur schien es angebracht, für diejenigen, die sich mit Rotationskolbenmotoren beschäftigen wollen, seien es Studenten, Erfinder oder Ingenieure in der Praxis, all das zu- sammenzufassen, was an Stoff heute vorliegt, um einerseits Fehlwege zu vermeiden und andererseits die Arbeiten zu erleichtern. Mit Rück- sicht auf den Umfang des Buches wurde auf die Ableitung der Formeln weithehend verzichtet, im Schrifttum wird auf vorhandene Literatur verwiesen. Die konstruktiven Belange fanden besondere Berücksichtigung, da sie in erster Linie den Erfolg eines Motors bestimmen. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. VIII, 156 Seiten; 167 Abbildungen u. graphische Darstellungen; ; 24 cm ERSTAUSGABE. Nur der Umschlag mit ganz leichten Gebrauchsspuren, sonst SEHR gutes Exemplar der ORIGINALAUSGABE in der ERSTAUSGABE. - In den letzten Jahren haben Rotationskolben-Verbrennungsmotoren zunehmendes Interesse gefunden, der Wankel-Kreiskolbenmotor konnte zur Serienreife entwickelt werden und bereits mit beachtlichen Stückzahlen zum Einsatz kommen. Zu dem Aufgabengebiet des Verfassers als Leiter der PKW -Motoren- konstruktion der Daimler-Benz AG, Stuttgart-Untertürkheim, gehörte auch die Bearbeitung des Wankelmotors, nachdem im Jahre 1961 ein Lizenzvertrag mit Wankel-NSU abgeschlossen worden war. Hierbei kamen ihm seine Erfahrungen aus den Jahren 1936-1945 sehr zu statten, in dieser Zeit hatte er in der Deutschen Versuchsanstalt für Luft- fahrt Berlin-Adlershof eine Drehschiebersteuerung zur Betriebsreife gebracht; ohne Kenntnis der grundsätzlichen Abdichtungsuntersuchungen von Felix Wankel wäre dies nicht möglich gewesen. Seit dem Sommersemester 1971 hält der Verfasser an der technischen Universität Stuttgart eine Vorlesung über "Rotationskolben-Verbrennungsmotoren". Bei der noch sehr spärlichen Literatur schien es angebracht, für diejenigen, die sich mit Rotationskolbenmotoren beschäftigen wollen, seien es Studenten, Erfinder oder Ingenieure in der Praxis, all das zu- sammenzufassen, was an Stoff heute vorliegt, um einerseits Fehlwege zu vermeiden und andererseits die Arbeiten zu erleichtern. Mit Rück- sicht auf den Umfang des Buches wurde auf die Ableitung der Formeln weithehend verzichtet, im Schrifttum wird auf vorhandene Literatur verwiesen. Die konstruktiven Belange fanden besondere Berücksichtigung, da sie in erster Linie den Erfolg eines Motors bestimmen.
[SW: Wankelmotor, Motor, Verbrennungsmotor, Verbrennung, Motortechnik, Rotation, Verbrennung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 229556 - gefunden im Sachgebiet: Automobile / Motorrad / Fahrrad
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 45,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reithoffer, Max, Friedrich Drexler Johann Sahulka u. a.: Vorträge über Elektrotechnik, gehalten während der Vortrags-Session 1901 bis 1902 in den Versammlungen der Fachgruppe für Elektrotechnik des österr. Ingenieur- und Architekten-Vereines. Wien, Eigenverlag 1903. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt: Amx Reithoffer: Die wissenschaftlichen Grundlagen der Elektrotechnik. Johann Sahulka: Die Maße in der Elektrotechnik. Raps August: Über elektrische Messungen und Meßinstrumente. Karl Pichelmayer: Elektrische Stromerzeuger und Motoren. Gustav Bergholtz: Über Kabelfabrikation. Karl Hochenegg: Über die Entwicklung der elektrischen Bahnen. Friedrich Drexler: Über elektrische Kraftübertragung. Viktor Engelhardt: Über Elektrochemie. Karl Barth Edler von Wehrenalp: Telegraphie und Telephonie. Fol. , Halbleder- Hardcover/Pappeinband, 120 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt: Amx Reithoffer: Die wissenschaftlichen Grundlagen der Elektrotechnik. Johann Sahulka: Die Maße in der Elektrotechnik. Raps August: Über elektrische Messungen und Meßinstrumente. Karl Pichelmayer: Elektrische Stromerzeuger und Motoren. Gustav Bergholtz: Über Kabelfabrikation. Karl Hochenegg: Über die Entwicklung der elektrischen Bahnen. Friedrich Drexler: Über elektrische Kraftübertragung. Viktor Engelhardt: Über Elektrochemie. Karl Barth Edler von Wehrenalp: Telegraphie und Telephonie.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 144984 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Elektrotechnik
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

GUBA, EDDIE. Rennwagen. (5.Band). Allgemein verständliche Beschreibung moderner Rennwagen in Wort und Bild. Stgt., Motorbuch,1979. 1.Aufl., gr.8vo 114 S., zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) OPpbd.m.OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. - Sehr gut erhaltenes Exemplar. Inhalt: Generelle Entwicklungstrends; Gruppe-4-Rennwagen (BMW M1); Gruppe-5-Rennwagen (BMW 320, Ford Capri 1300 Turbo, Porsche 935); Gruppe-6-Rennwagen (Renault Alpine A440-443, Porsche 936); Gruppe-7-Rennwagen (Formel-1-Teams, Fomel-1 Alfa Romeo, Arrows, Copersucar, Brabham, Ferrari, Ligier, Lotus, McLaren, Renault, Tyrrell, Williams, Wolf, Formel-1-Motoren); Formel 2 (Motoren, Chassis); Formel 3; Gruppe-8-Rennwagen (Indianapolis-Formel); FIA Gruppeneinteilung. ISBN: 3879436908 Motorsport
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13466A - gefunden im Sachgebiet: AUTOMOBIL
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lloyd-Motoren-Werke (Bremen) ; Geschichte; Lloyd <Marke> ; Kleinwagen ; Geschichte, Energie-, Maschi Mayer, Hans W.: Lloyd : vom Elektromobil zur Arabella. Stuttgart : Motorbuch-Verl., 1989. Gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband. 182 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 25 cm 1. Auflage. ERSTAUSGABE. Gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Lloyd-Motoren-Werke (Bremen) ; Geschichte; Lloyd <Marke> ; Kleinwagen ; Geschichte, Energie-, Maschinen-, Fertigungstechnik, Wirtschaftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 269048 - gefunden im Sachgebiet: Automobile / Motorrad / Fahrrad
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schwingungen des Kraftfahrzeuges und der Motoren.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mechanik KFZ-Mechanik KFZ-Schwingung Motor-Schwingung Automobilschwingungslehre Wedemeyer, Ernst August (E.A.) Schwingungen des Kraftfahrzeuges und der Motoren. 1955 Technischer Verlag Herbert Cram Berlin Lehrwerk vor allem für angehende Ingenieure an Fach- und Fachhochschulen gesamt 126 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen Autorenverzeichnis und Sachregister sowie zahlreichen Formeln zur Berechnung der Schwingungen Die Schwingungen des Fahrzeugs und der Motoren werden gemeinsam behandelt, da sie sich teilweise gegenseitig bedingen und die Qualität des Fahrzeugs beeinflussen. I. Kleine Schwingungslehre II. Fahrzeugschwingungen III. Triebwerk Minimale Lagerungsspuren am Einband, sehr gering nachgedunkelte Innenseiten, größtenteils wie neu wirkend, alle Abbildungen kommen voll zur Geltung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 102 - gefunden im Sachgebiet: Fahrzeugtechnik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Motorbuch, Korp-Band, Auto, Pkw, Personenwagen, Reparaturanleitung, Wartung, Werkzeug, Ersatzteile, Korp, Dieter: Jetzt helfe ich mir selbst; Band: 110., Mercedes-Benz 190 D, 190 D 2.5. Stuttgart : Motorbuch-Verl. [1985], 1985. Buch in guter Erhaltung, Einband vorwiegend sauber und unbestoßen, nur zum unteren Kapital etwas angeschmutzt, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, In diesem Band (Nr. 110) werden alle Modelle (W 201) von Dezember 1982 bis Mai 1993 mit folgenden Diesel-Motoren behandelt: 2.0 Liter, 53 kW/72 PS 2.0 Liter, 55 kW/75PS 2.5 Liter, 66 kW/90 PS 2.5 Liter, 69 kW/94 PS 2.5 Liter Turbo, 93 kW/126 PS Aus dem Inhalt: Modellvorstellung Wagenpflege Werkzeuge Motoren Schmiersystem Kühlsystem Kraftstoffversorgung Einspritzung und Zündung Abgasanlage Kraftübertragung Fahrwerk Bremsanlage Fahrzeugelektronik Innenraum Karosserie Technische Daten ISBN: 9783613010116
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 159920 - gefunden im Sachgebiet: Verkehr, Marine, Bahn
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top