Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 333 Artikel gefunden. Artikel 316 bis 330 werden dargestellt.


Schatzkammer und Herrscherhäuser der Welt 9 Bände der Reihe Verlag: Christian Verlag GmbH Verlag: Christian Verlag GmbH - gute Exemplare / Enthalten: Die Herrscher von Japan; Henry Wiencek / Die Gottkönige von Mexiko; Thomas Dickey, Vance Muse und Henry Wiencek / Die russischen Zaren; Peter Andrews / Die Renaissancefürsten; Oliver Bernier / Die Könige von Frankreich; Frederic v. Grunfeld / Die Kaiser von China; Christopher Hibbert / Die griechischen Eroberer; Lionel Casson / Die Herrscher Britanniens; Robert Cowley / Die Könige von Spanien; Frederic V. Grunfeld - Verschiedene Auflagen, Christian Verlag GmbH, München, 1982-1984. Je Band 176 S. mit einem Frontispiz und zahlreichen Abbildungen, goldgeprägte Leineneinbände mit Lesebändchen und Goldschnitt sowie aufgezogener Deckelillustration, quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d4741 - gefunden im Sachgebiet: Genealogie/ Heraldik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 54,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pietzsch, Ulrich Herzblätter / Der Bildmaler und seine Muse. Zusammen 2 Bände Verlag: Eigenverlag/Stock & Stein Verlags-GmbH Verlag: Eigenverlag/Stock & Stein Verlags-GmbH Verschiedene Auflagen, Eigenverlag/Stock & Stein Verlags-GmbH, Schwerin, (1989)/2007. 48 unpaginierte S. mit 44 Abbildungen/95 S. mit 90 Abbildungen, kartonierte Einbände, (Vorsatzseiten mit Zeitungsartikeln und Briefumschlägen beklebt/Name auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5780 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vossler, Karl (Hrsg.) Die Welt im Traum. Eine Dichtung der "zehnten Muse von Mexiko" sor Juana Ines de la Cruz Verlag: Stahlberg Verlag Verlag: Stahlberg Verlag - zweisprachig: spanisch-deutsch - Stahlberg Verlag, Karlsruhe, 1946. 123 S., Pappband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h15695 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Humor ALEXIS (Pseudonym von Kurt Henning). Alexistentialismus. Die Philosophie eines zur Freiheit des Lachens verdammten Individuums, dem zum Weinen zumute ist. Hbg, Morawe & Scheffelt, 1948. Mit Zeichnungen von Gustav Tolle. 64 Seiten. OHLdr mit Vorderdeckel-Illustration, etwas bestoßen, ein wenig (auch stock-)fleckig, gebräunt; hinterer Deckel mit (etwas unschön, aber oberflächlich) Feuchtrand. - Reihe Bücher der Heiteren Muse, Band 1. - Papierbedingt gebräunt. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5552816 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ziegler, Hans Severus (Dr.): Praktische Kulturarbeit im Dritten Reich; Anregungen und Richtlinien für eine gesunde Volksbildung; Reihe: Nationalsozialistische Bibliothek, Heft 22; Herausgeber: Gottfried Feder (MdR.); Verlag F. Eher Nachf. GmbH. / München; 1931. EA; 52 S.; Format: 15x22 Hans Severus Ziegler, Dr.phil., geboren 13.10.1893 in Eisenach, Reichskultursenator, Staatsrat, Staatskommissar für die thüringischen Landestheater, Generalintendant des Nationaltheathers in Weimar, Gaukulturamtsleiter, Präsident der Deutschen Schiller-Stiftung Generalintendant des Deutschen Nationaltheaters zu Weimar. (Stockhorst 458); - - - Hans Severus Ziegler (* 13. Oktober 1893 in Eisenach; † 1. Mai 1978 in Bayreuth), deutscher Publizist, Intendant, Lehrer und NS-Funktionär. Er wurde in Eisenach als Sohn des Kaufmanns und Bankiers Severus Ziegler und einer Amerikanerin geboren. Seine Schwester Eva sollte später den Dramatiker Otto Erler heiraten. In Dresden und Zittau besuchte er das Gymnasium. Vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges diente Ziegler als Einjährig-Freiwilliger, wurde aber wegen einer Krankheit dienstunfähig geschrieben. Bis Januar 1919 tat er Lazarettdienst. Danach studierte Ziegler Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie in Jena, Greifswald und Cambridge. 1925 dissertierte er auf Anregung seines geistigen Mentors Adolf Bartels über "Friedrich Hebbel und Weimar". Zwischen 1922 und 1923 arbeitete er in Weimar als Sekretär des völkischen Literaturhistorikers Adolf Bartels und war zugleich Redakteur der Monatszeitschrift "Deutsches Schrifttum". 1924 wurde er Gründer und Herausgeber der politischen Wochenzeitung "Der Völkische" und der daraus entstandenen Tageszeitung "Der Nationalsozialist". Ziegler war seit dem 31. März 1925 Mitglied der NSDAP mit der niedrigen Parteinummer 1317. Zwischen 1925 und 1931 war Ziegler als stellvertretender NSDAP-Gauleiter des Gaues Thüringen und von 1930 bis 1931 als Referent im thüringischen Volksbildungsministerium unter Wilhelm Frick tätig. Auf seinen Vorschlag hin erhielt 1926 auf dem NSDAP-Parteitag in Weimar die NS-Jugendorganisation den Namen Hitler-Jugend. Seit 1928 betätigte er sich in Thüringen auch als Gauleiter des nationalsozialistischen Kampfbunds für deutsche Kultur. 1933 erfolgte Zieglers Ernennung zum Staatsrat und Mitglied der Staatsregierung von Thüringen. Ferner fungierte er als Präsident der Deutschen Schillerstiftung und Reichskultursenator. 1936 wurde er zum Generalintendant des Deutschen Nationaltheaters in Weimar und Staatskommissar für die thüringischen Landestheater bestellt. 1935 wurde er kurzfristig beurlaubt, da eine Ermittlung wegen § 175 gegen ihn lief, die aber niedergeschlagen wurde. Im Rahmen der Reichsmusiktage 1938 in Düsseldorf - zu deren Eröffnung Richard Strauss sein Festliches Präludium (1913) dirigiert hatte - organisierte Hans Severus Ziegler in Anlehnung an die Münchner Ausstellung "Entartete Kunst" von 1937 (mit deren Organisator Adolf Ziegler er jedoch nicht verwandt war) die Ausstellung "Entartete Musik", in der er gegen Jazz und die Musik von jüdischen Künstlern und Komponisten polemisierte und deren Entfernung aus dem deutschen Musikleben forderte. Anschließend wurde die Ausstellung in Weimar, München und Wien gezeigt. Das Deckblatt der Broschüre trug neben der Karikatur eines schwarzen Jazzmusikers, der einen Davidstern im Knopfloch trägt, die Aufschrift: "Entartete Musik - eine Abrechnung von Staatsrat Dr. Hans Severus Ziegler, Generalintendant des Deutschen Nationaltheaters zu Weimar". Bereits 1930 - noch als stellvertretender Gauleiter - hatte er mit einem Erlass für das Land Thüringen unter dem Titel "Wider die Negerkultur, für deutsches Volkstum" seine diesbezügliche Gesinnung offenbart. In der Sowjetischen Besatzungszone wurden mehrere seiner Schriften sowie ein Buch über ihn auf die Liste der auszusondernden Literatur gesetzt. Nach Kriegsende arbeitete Ziegler zunächst als Vertreter für Gaststättenporzellan und dann als Privatlehrer in Essen. Von 1952 bis 1954 war er dort Theaterleiter des privaten Kammerschauspiels. Anschließend war er bis 1962 auf der Nordseeinsel Wangerooge als Erzieher und Lehrer im Internat des Arztes und Bürgermeisters Dr. Siemens tätig. Er unterrichtete am damals privaten, später staatlichen Inselgymnasium die Fächer Deutsch und Englisch. Außerdem leitete er die Theatergruppe der Schule, die jährlich im Kinosaal der Insel Aufführungen veranstaltete (z.B. Raub der Sabinerinnen, Die Deutschen Kleinstädter, Prozess um des Esels Schatten, Wilhelm Tell). Er agierte auch selbst als Schauspieler, meist in Hauptrollen. Daneben war er im rechtsextremistischen Deutschen Kulturwerk Europäischen Geistes tätig. Nach seiner Pensionierung veröffentlichte Ziegler Beiträge und Bücher im rechtsextremistischen Umfeld und lebte bis zu seinem Tod im 84. Lebensjahr in Bayreuth. Anlässlich seines Ablebens veröffentlichten die "Ehemaligen Schüler des Inselgymnasiums Wangerooge" in der Tageszeitung Die Welt eine große Todesanzeige. Ziegler war nie verheiratet und starb kinderlos. Publikationen: "Das Theater des deutschen Volkes", 1933; "Praktische Kulturarbeit im Dritten Reich", 1934; "Wende und Weg. Kulturpolitische Reden und Aufsätze", 1937; "Das Recht in der Kunst", 1938; "Entartete Musik", 1939; "Lyrische Gedichte", 1940; "Weltanschauung und Gottglaube", 1941; "Adolf Bartels, ein völkischer Vorkämpfer der deutschen Jugend", 1942; "Große Prüfung. Letzte Briefe und letzte Worte Todgeweihter" (Umschlagtext: Nach den Schauprozessen in Nürnberg wurden viele der höchsten Repräsentanten des Reiches Opfer alttestamentarischer Rache. - In diesem Buch sind die letzten Briefe und Worte u.a. von Hermann Göring, Joachim von Ribbentrop, Arthur Seyss-Inquart, Fritz Sauckel, Wilhelm Keitel und Alfred Jodl zusammengetragen.); "Vom Schaffen deutscher Dichter der neueren Zeit", 1957; "Adolf Hitler aus dem Erleben dargestellt", 1964; "Wer war Hitler?", 1970; "Heitere Muse", 1974 (wikipedia); - - - LaLit 464; - - - Z u s t a n d: original Broschur mit Deckeltitel + Abzeichen. Der obere Bereich durch "Mäusefrass" stark lädiert, jedoch keinerlei Textverlust
[SW: Kulturgeschichte; cultur; Bildung; Erziehung; Politik; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Parteigeschichte; NSDAP; Kampfzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57437 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte SERT, MISIA. Misia. Pariser Erinnerungen. (51.-55. Tsd). (Reinbek) Rowohlt (1965). 162 Seiten. OKart., gebraucht, bestoßen (Eckknick), gebräunt. - rororo TB, 433. - Autobiographie der Muse vieler Pariser Künstler und Literaten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5561865 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Film NIELSEN, ASTA. Die schweigende Muse. (Epilog von Allan O. Hagedorff. Die Auswahl und Zusammenstellung des Bildteils sowie die Redaktion der Übersetzung wurden von Renate Seydel besorgt. Übersetzung von H. Georg Kemlein). Bln, Henschel, 1977. Mit zahlreichen Abbildungen. 456 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas angerändert), leicht bestoßen und leicht (auch am Kopfschnitt) angestaubt. - Erste derartig gestaltete deutsche Auflage ihrer Lebenserinnerungen; parallel erschien die westdeutsche Ausgabe im Münchner Hanser-Verlag.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5564024 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tardieu, Ambroise  Landkarte MAP Ambroise Tardieu "EUROPE ACTUELLE"

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tardieu, Ambroise Landkarte MAP Ambroise Tardieu "EUROPE ACTUELLE" Publiee Paris par Auguste Logerot: um. 1820 55x43,5cm. Mittig gefaltet, etas angerändert, links 2-3cm Einriss, leichte Altersspuren --------- Ambroise Tardieu (* 2. März 1788 in Paris; gest. 17. Januar 1841 ebenda) war ein französischer Kupferstecher. Er arbeitete als Kartograf und Illustrator. Er trat in den Dienst des kartografischen Diensts der Marine (Dépôt des cartes et plans de la Marine) und weiterhin in den des kartografischen Diensts für Befestigungsbauwerke (Dépôt des fortifications). Zwischen 1811 und 1814 wurde er zur Forstverwaltung versetzt. Er führte anschließend ein eigenes Atelier mit angeschlossenem Geschäft, in dem er Drucke für Postkarten und Bücher anfertigte und Verkaufte. Obwohl er schnell und fein arbeitete, hatte er nur mäßigen Erfolg. Er betätigte sich neben seinem Geschäft als Graveur auch als Herausgeber und er verlegte von 1823 bis 1824 die Zeitschrift La Muse française.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65620 - gefunden im Sachgebiet: Landkarten
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Irland GONNE MACBRIDE, MAUD. Im Dienste einer Königin. Eine Frau kämpft für Irland. (Autobiographie). Einzig berechtigte Übertragung (sowie Nachwort) von Ruth Weiland. (6.-9. Tsd). Bremen, Schünemann (um 1939). Mit Karte. 371 Seiten und 1 Blatt. OLwd, ganz leicht fleckig und teilweise ein wenig verblaßt, leicht bestoßen und ganz gering verzogen. - Zu der im englischen Tongham Manor bei Farnham (Surrey) geborenen irischen Revolutionärin, Feministin und Schauspielerin (u. a. Muse von W. B. Yeats, Mutter des amnesty international-Gründers und Friedensnobelpreis-Trägers von 1974 Sean MacBride) Edith Maud Gonne MacBride (irisch Maud Nic Ghoinn Bean Mhic Giolla BhrÝde; 21. Dezember 1866 - 27. April 1953 in Dublin) vgl. die deutsch- oder englisch-sprachige Wikipedia.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5563465 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Musik, Guilbert, Y. HANKE, HELMUT. Yvette Guilbert. Die Muse vom Montmartre. Bln, Henschel, 1974. Mit 35 Abbildungen und Noten. 142 Seiten. OPp., geringfügige Gebrauchsspuren, leicht stockfleckig. - Private Foto-Beklebung und Widmung auf dem Vorsatz. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5564744 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Musik, Operetten GRUN, BERNARD. Die leichte Muse. Kulturgeschichte der Operette. (2. Auflage). (Mchn) Langen Müller (um 1962). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 119 Abbildungen auf Tafeln sowie Zeittafel. 597 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. mit Randläsionen und etwas berieben), leicht (auch am schwach angestaubten Seitenschnitt) bestoßen; Kopfschnitt ein wenig stockfleckig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5564790 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Pablo Picasso/ Sylvette David (GRUNENBERG, CHRISTOPH und ASTRID BECKER = Hrsg.). Sylvette, Sylvette, Sylvette. Picasso und das Modell. (Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Bremen, 22. Februar - 22. Juni 2014). Mchn/ London/ New York, Prestel (bei Random House) Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit sehr vielen, oft farbigen Abbildungen sowie separat beiliegendem, kleinen (20 Seiten), deutschsprachigen Kurzführer durch die Ausstellung. 297 Seiten. OPp., minimale Gebrauchsspuren; ganz leicht bestoßen und minimal sperrig. - Wohl Buchhandels-Erstausgabe. - Eine speziell seiner "späten Muse" Sylvette David gewidmete Ausstellung von Werken Picassos.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5566258 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Goldschmieden (Rußland) HIRMER, ALBERT und IRMGARD (Fotos). Das Gold aus dem Kreml. Geschichte der russischen Goldschmiedekunst. (Texte von Nona S. Vladimirskaja und anderen; Übersetzung von Alexander von Solodkoff). Staatliche Museen des Moskauer Kreml/ Übersee Muse Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit farbigen Abbildungen von 80 Gegenständen im kommentierten Katalogteil. 34 Seiten einleitender Text. OKart., bestoßen (Eckknicke) und gering berieben; Deckel geringfügig sperrig. - Schnitt und Papier minimal finger- bzw. stockfleckig; Name auf dem vorderen Innendeckel. - Deutsche Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5566398 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fulda, Ludwig (Ed.) Die gepuderte Muse. Französische Verserzählungen des Rokoko. 400 Propyläen, Berlin o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, Oge, , 334s., guter Zustand. ,,[VPB1,4].
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13470 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leben des Grafen Kaspar Sternberg, von ihm selbst beschrieben, Böhmen, Prag, Nationalmuseum

Zum Vergrößern Bild anklicken

Palacky, Franz (Hg.) Leben des Grafen Kaspar Sternberg, von ihm selbst beschrieben, Böhmen, Prag, Nationalmuseum 1868 Prag/Tempsky Leben des Grafen Kaspar Sternberg von ihm selbst beschrieben nebst einem akademischen Vortrag über der Grafen Kaspar und Franz Sternberg Leben und Wirken für Wissenschaft und Kunst in Böhmen aus Anlass der fünfzigjährigen Feier der Gründung des Böhmischen Muse autobiografische Buchausgabe mit Gesamt 242 Seiten und einm Bildnis Sternbergs im Frontispiz und einem Vorwort Kaspar Maria Graf Sternberg 1761 -1838 war ein habsburgisch-böhmischer Theologe, Politiker, Mineraloge und Botaniker. Er gilt als Begründer der modernen Paläobotanik. Sternberg gründete die Gesellschaft des vaterländischen Museums in Böhmen, auf die das Prager Nationalmuseum zurückgeht. 1785 wurde Sternberg Domkapitular in Regensburg. 1802 wurde er als Stellvertreter des Fürsten Karl Alexander von Thurn und Taxis an die Spitze der politischen Verwaltung im Fürstentum Regensburg unter Fürstprimas Karl Theodor von Dalberg berufen. Ab 1820 pflegte er Freundschaft mit Johann Wolfgang von Goethe. (Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1840 - gefunden im Sachgebiet: Adel
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top