Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 144 Artikel gefunden. Artikel 136 bis 144 werden dargestellt.


WHW. - Winterhilfswerk: Winterhilfwerk des deutschen Volkes 1938/1939, Dezember (Aufkleber); Herausgeber: Winterhilfwerk des deutschen Volkes; 1938/1939. EA; Format: 7,5x10,5 Z u s t a n d: 2+, original farbig (grün/rötlich) illustrierter (Weihnachtsvorbereitungen) kleiner gummierter Aufkleber. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: WHW; Winterhilfswerk; Wohlfahrt; Solzialismus; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime; Aufkleber; Spendenbelege;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67978 - gefunden im Sachgebiet: WHW - Winterhilfswerk
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Busse, Horst + Krause, Udo: Lebenslänglich für den Gestapokommissar; Der Prozess gegen den Leiter des Judenreferats bei der Dresdner Gestapo, SS-Obersturmführer Henry Schmidt, vor dem Bezirksgericht Dresden vom 15. - 28. September 1987; Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik / Berlin; 1988. EA; 108, (1) S.; Format: 15x22 Udo Krause (* 3. Juli 1932; † 23. Juni 1988 in Ost-Berlin), deutscher Journalist, Gerichtsreporter und Jurist. - - - Lothar Henry Schmidt (* 2. Oktober 1912 in Chemnitz; † 15. Mai 1996 in Schmölln), deutscher SS-Obersturmführer, Kriminal-Kommissar Leiter des Referats IV 4 (vorher II B) der Staatspolizeistelle Dresden. Januar 1930 SA, 1. Oktober 1930 NSDAP. (Mitgliedsnummer 321.297), Oktober 1933 SS (SS-Nr. 9.926) und SD. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Dresden, Lothringer Straße. Der Beginn der Hauptverhandlung; Eis in den Augen. raditionen der antifaschistischen Justiz in Dresden: Das Verfahren gegen Angehörige der Wachmannschaft des Fremdarbeiterlagers Radeburg; das Verfahren gegen den Euthanasie-Professor Nietsche. Kontrast: Eindrücke vom jahrzehntelang verschleppten Euthanasieprozeß in Frankfurt (Main); Werdegang eines Verbrechers gegen die Menschlichkeit. Die persönliche, politische und „berufliche" Entwicklung des Angeklagten vom jungen „alten Kämpfer" zum „gehobenen Vollzugsbeamten"; Einstand in Dresden. Das Schicksal der Familie Weiß; „Einkauf" zum Sterben. Zum schrankenlosen Terror der höhnische Betrug: Schmidt schiebt die ersten Dresdner Juden ins „Altersheim Theresienbad" ab; Die Aussage des Zeugen Munter. Erlebnisse in Terezin: Wie der schwedische Graf Bernadotte hinters Licht geführt werden sollte. „Am nächsten Tag gingen sie alle ab nach Auschwitz ins Gas . . . "; Das „Judenlager" Hellerberg. Ein kürzerer Weg auf die Rampe von Birkenau. Vor dem Sterben noch Profit für eiss-Ikon; „Sprache, die für dich dichtet und denkt...“. Die Zeugen Sabarstinski und Dr. Hirsch, „Mischlinge ersten Grades"? Wie Dr. Hirsch den Angeklagten 1944 kennengelernt hat und wie er ihn heute wieder sieht; Der Fall Horst Weigmann. Der falsche und der echte Kommissar Schmidt. Eine „verständliche Aggression"? Wie ein tapferer Junge sein Leben verlor; Nächtlicher Tod im Polizeigefängnis. Professor Conradi und die Sache mit dem „Geburtstagsessen". Wie kamen die Gestapohäftlinge in die Schlinge? Kriminalkommissar Schmidt ist nicht zuständig . . .; Zwei alte Frauen auf einer Bank im Großen Garten. Schmidt zwingt die Israelitische Religionsgemeinde, ihre Mitglieder und Leidensgefährten zu denunzieren und auszuliefern. Der Jude hat immer unrecht; Lieber ins Wasser als zu Gestapo-Schmidt. Selbstmord vor den Augen der Nichte. Der erschütternde Bericht der Elisa Karlowa; Die letzten hundert. Wie die „Halbjüdin" Elisa Karlowa durch die Bomben des 13. Februar gerettet wurde und Schmidt knapp um den „Ruhm" kam, der erfolgreichste „Endloser"zu sein; Gestapo kaputt - aber Schmidt macht weiter. „Werwölfe" in Dresdens Wäldern; Der Korrekte mit dem Dutzendnamen und der falschen Biographie. Wie Schmidt 40 Jahre untertauchen konnte, ohne wirklich unterzutauchen; „Herr Schmidt - Sie sind verhaftet". Wie die Spur aufgenommen und beharrlich verfolgt wurde; Das Urteil. Höchststrafe für den Eichmann von Dresden; Zustimmung zur Höchststrafe. Reaktionen auf das Urteil aus dem In- und Ausland; Komplizen des Gestapokommissars. Aus Feststellungen des Gerichtsverfahrens; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte schwarze Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 16 Abbildungen / Faksimiles. Nur geringe leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, ordentlich
[SW: Henry Schmidt; Gestapo; Geheime Staatspolizei; Polizei; DDR; Dresden; Strafverfahren; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime; Anne-Frank-Shoah-Bibliothek;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73607 - gefunden im Sachgebiet: Polizei - Geheimdienste - Spionage
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SA. - Sturmabteilung: SA. Wettkämpfe, Berlin Olympia Stadion, 13,14&15.August 1937, Bild 1; o.O.; 1937. Format: 11x15 Otto Ernst Flechtner (* 2. August 1881 in Weißenfels a. d. Saale; † 2. November 1952 in Utting am Ammersee), deutscher Maler, Karikaturist, Bildhauer, Zeichner, Illustrator, Plakatgestalter, Ortsgruppenleiter der NSDAP., 1. Mai 1930 (Mitgliedsnummer 233.733), SA-Sturmführer, einer der bedeutendsten Karikaturisten der "Brennessel", dokumentierte Bauarbeiten der Reichsautobahn, Großen Deutsche Kunstausstellungen. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2+, original illustrierte (Flechtner, marschierender SA.-Mann, im Hintergrund SA.-Kolonne) beige sw.-Postkarte. Kaum Alters- + Lagerspuren, blanko, gering berieben, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Postkarten; PK; SA; Sturmabteilung; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime; Stabschef; Sport; Leibesübungen; Körperschule; Berlin;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74450 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oven, Wilfred von: Mit ruhig festem Schritt; Aus der Geschichte der SA; ARNDT-Verlag / Kiel; 1998. EA; 190 S., Format: 18x25 Wilfried von Oven (gebunden in La Paz, Bolivien 1912 - 13.6.2008 in Buenos Aires / Argentinien), Schule und Studium der Politik in Berlin, Kriegsberichterstatter, Teilnahme an den Feldzügen in Polen, Frankreich, auf dem Balkan und gegen die Sowjetunion. Mai 1943 bis 22. April 1945 persönlicher Pressereferent des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda. 1951 Südamerika-Korrespondent des `Spiegel`..; - - - I N H A L T : 1. Warum eigentlich braun?; 2. Lustlos im Lustgarten; 3. Hakenkreuz am Stahlhelm; 4. „Eisernes Kreuz - Eiserne Faust - Eiserne Front"; 5. Patrioten oder Verbrecher?; 6. Wer soll des Reiches Waffen tragen?; 7. Röhm in Schwulitäten; 8. „Reiten wird es schon können"; 9. Rotfront und Reaktion; 10. Adolf Hitlers demokratisches Korrektiv; 11. Die Rolle von Kurt von Schleicher; 12. Die Regierungsübernahme durch Adolf Hitler; 13. Sechs Millionen Arbeitslose; 14. Ein Reich ohne Hitler?; 15. „... den werde ich zerschlagen"; 16. Schicksale von Nationalsozialisten; 17. „Warum sind Sie am 30. Juni nicht erschossen worden?"; 18. Der Geist der SA; Anhang: Zum Gedenken: SA-Führer im Generalsrang, die im Zweiten Weltkrieg für Deutschland fielen, Kurze Geschichte der SA, SA-Dienstgrade und ihre Entsprechung bei der Wehrmacht, Anmerkungen; Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 1-, original illustrierter farbiger laminierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen meist farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdrucktafeln. Wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 388741182X
[SW: SA; Sturmabteilung; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; 3. III. Reich; Naziregime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Stabschef; Ernst Röhm; Kampfzeit; 1919 - 1933; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74489 - gefunden im Sachgebiet: SA - Sturmabteilung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SA. - Sturmabteilung: Warnungsbuch Nr. 2, 1. Januar 1935 (Fotokopie); Herausgeber: SA der NSDAP., Der Oberste SA-Führer; 1935. Fotokopie der EA; 172 S.; Format: A5 Nur für den Dienstgebrauch; - - - Im Original nahezu unbeschaffbar; - - - Z u s t a n d : einfache neu Fotokopie zur Sammlungsergänzung, lose Blätter
[SW: SA; Sturmabteilung; Stabschef; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Parteigeschichte; 3. III. Reich; Naziregime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Spionage; Geheimdienste; Extremismus; Staatsfeinde; Abwehr; Reprints; Fotokopien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30379 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

IB - Illustrierter Beobachter - Werbung: Werbeblättchen zu: Sonderausgabe Illustrierter Beobachter "Unser Führer", Zum 50. Geburtstag Adolf Hitlers am 20. April 1939; Reihe: Illustrierter Beobachter (Sonderheft); Franz Eher Nachf. / München; 1939. EA; (8) S.; Format: 11x15 Illustrierter Beobachter, Wochen-Illustrierte der NSDAP., erschien 1926 bis 1945 im Franz-Eher-Verlag / München. (frei nach wikipedia); - - - Kleines Werbeheftchen für diese IB-Sonderausgabe; - - - LaLitZ 473; - - - Z u s t a n d : 2+, original illustriert, 2 gefaltet Blätter, mit 9 Abbildungen in Kupfertiefdruck, Inhaltsangabe + Bestellschein. Papier leicht gebräunt, sonst wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; Zeitschriften; Periodica; Periodicals; IB; Illustrierter Beobachter; Werbung; Reklame;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74652 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RAD. - Reichsarbeitsdienst: Spaten und Ähren; Aus Werktag und Feierabend des nationalsozialistischen Arbeitsdienstes; Herausgegeben von der Arbeitsgauleitung 18 / Niedersachsen-Ost / Hannover; Selbstverlag - Kupfertiefdruck H. Osterwald / Hannover; [1936]. EA; 48 S.; Format: 21x30 I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Weg und Ziel; Der Morgen bricht an; Werk und Arbeit; Die Landschaft; Haus und Hof; Das Leben in der Gemeinschaft; Von der Kameradschaft; Leib und Leben; Führer und Gefolgschaft; Feiern und Feste; Der Feierabend; Bildnachweis; - - - LaLit1N 143; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen in Kupfertiefdruck. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, einige wenige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich
[SW: RAD; Reichsarbeitsdienst; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände; Erziehung; Pädagogik; Schule; Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Niedersachsen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75287 - gefunden im Sachgebiet: RAD - Reichsarbeitsdienst
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Riedel, Manfred: Geheimes Deutschland; Stefan George und die Brüder Stauffenberg; Böhlau Verlag / Köln - Weimar - Wien; 2006. EA; IX, 267, (3) S.; Format: 16x23 Manfred Riedel (* 10. Mai 1936 in Etzoldshain, Landkreis Zeitz, Provinz Sachsen; † 11. Mai 2009 in Erlangen), deutscher Philosoph. - - - Stefan Anton George (* 12. Juli 1868 in Büdesheim; † 4. Dezember 1933 in Locarno), deutscher Lyriker. (frei nach wikipedia); - - - „Der Name Stauffenberg ist untrennbar mit dem missglückten Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 verbunden. Das Buch stellt die geistige Umwelt der Brüder Stauffenberg vor dem Hintergrund von Stefan Georges Spätwerk dar, vor allem im Spiegel der Gedichtsammlung `Das neue Reich` (1928), deren Entstehen in ihre Jugendzeit fällt und die Gemeinschaft mit dem Dichter zwischen 1923 und 1933 sowie mit seinem versprengten Kreis im darauffolgenden Jahrzehnt bestimmte. Es zeichnet daneben die Geisteswelt des späten George im Gespräch mit Wilhelm Dilthey und Max Weber nach, mit denen sich der Dichter kritisch auseinandersetzte.Auf langjährigen Studien über Nietzsche und George sowie auf archivalischen Neufunden basierend, verfolgt das Buch an Hand unbekannter Gestapo-Akten zum 20. Juli 1944 die Verflechtungen des George-Nachlasswerkes mit den Lebensschicksalen aller drei Stauffenbergbrüder und ihrer engsten Freunde, die der Widerstand gegen Hitler einte. Es erschließt die geistigen Voraussetzungen und die Verankerung ihres Handelns in der klassisch-humanistischen und christlichen Überlieferung, die Georges Visionen eines `Geheimen Deutschland` zu Grunde liegt.`Was wir von der absonderlichen theologischen Erfindung einer deutschen Kollektivschuld - wann hätte es in 5000 Jahren Weltgeschichte der gleichen gegeben - zu denken haben, darauf geben die Blutzeugen der deutschen Erhebung eine Antwort. Darum sind nicht hunderte der edelsten Deutschen für die Freiheit ihrer Heimat und Europas ungebrochen in einen grauenhaften Tod gegangen, damit wir uns in flagellantenhafter Selbstbezichtigung ergehen. Als Deutsche tragen wir mit an der Kriegsschuld und dem Blute, das eine verbrecherische deutsche Regierung mit tausenden ihrer Satelliten sehr gegen unseren Willen auf sich geladen hat. Und wir tragen die Folgen, einem Gesetze der Geschichte gemäß, wie es von jeher gegolten hat. Alexander Stauffenberg Die Dargestellten sind nicht porträtmäßig wiedergegeben, doch lassen sie sich auf Stefan George und die ihm nahe Stehenden deuten. Erich Heckel über seine Fresken zum George-Kreis.“ (Klappentext); - - - I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Zur Einführung; Prolog. Sage und Ruf von einem geheimen Deutschland; I. Geistige Welt: Vorprägung und Vorbildwahl der Stauffenbergbrüder; II. Geheimes Hesperien? Georges `Hyperion`-Trilogie und Hölderlins `Germanien`-Hymne; III. Flammenzeichen: Diagnose und Deutung der Moderne; IV. Vom Helfer »Geist«. Das »Vorwaltende des oberen Leidenden« und sein Schwinden in der Zeit; V. Zeitenkehr im globalisierten Raum? Kunde vom geheimen Deutschland; VI. Die Stauffenbergbrüder im George-Kreis; VII. Sprung in der Kugel. Die Aufkündigung deutsch-jüdischer Gemeinschaft; VIII. Wort und Tag. Der Weg zum Handeln; Epilog. Nur durch die Klage wird das Rühmen wahr ... ; Dank; Editorische Notiz; Register; - - - Z u s t a n d : 2+, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel rotes Leinen mit Rückentitel. Wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 3412077062
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Widerstand; Widerstandskämpfer; Freiheitsbewegungen; Verräter; Stefan George; Berthold Schenk von Stauffenberg; Claus Graf Schenk von Stauffenberg; Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74682 - gefunden im Sachgebiet: Widerstand
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehrordnung für die Lehrabteilung des Chefs AW. (Ausbildungswesen); Geheim!; Reihe: A.V.3; Herausgeber: Der Chef des Ausbildungswesens (AW) (Krüger); 1934. EA; 26 S.; Format: 12x16 Geheim! - Dieses ist ein geheimer Gegenstand im Sinne des Gesetzes gegen den Verrat militärischer Geheimnisse vom 3.5.1914. Mißbrauch wird nach den Bestimmungen dieses Gesetzes bestraf, sofern nicht andere Strafbestimmungen in Frage kommen.; - - - I n h a l t : I. Aufgaben der Lehrabteilung (Die Lehrabteilung hat die Aufgabe, den Gruppenführernachwuchs zu voll brauchbaren Gruppenführern heranzubilden); II. Richtlinien für die Erziehung; III. Richtlinien für die Handhabung des Dienstbetriebes; IV. Ausbildungsgebiete; V. Ausbildungsstoff und Ausbildungsziele A. Praktische Ausbildung; B. Theoretische Ausbildung; C. Marsch- und Gefechtsdienst; VI. Lehrplan; VII. Prüfungsbestimmungen; VIII. Beurteilungsbestimmungen; Anlage 1.: Schulschießbedingungen; Anlage 2.: Abschlußzeugnis (Muster); - - - Z u s t a n d: 2+, original rötlich geheftet mit schwarzem Deckeltitel, mit 2 Anlagen. Klammern wegen Rost erneuert, sonst tadellos
[SW: Wehrmacht; SA; Sturmabteilung; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; 3. III. Reich; Naziregime; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Erziehung; Ausbildung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44003 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top